Interview

Thibaut Courtois mit Brandrede: UEFA und FIFA „interessiert nur der eigene Geldbeutel“

Nach dem verlorenen Spiel um Platz drei bei der Nations League hält Thibaut Courtois wegen der zu hohen Belastung für die Profis eine Brandrede gegen UEFA und FIFA. Es gehe den Verbänden nur darum, Geld einzunehmen. „Niemand interessiert sich mehr für die Spieler“, sagt der Torwart von Real Madrid wütend. Den Plan einer Weltmeisterschaft alle zwei Jahre findet er absurd.

887
Thibaut Courtois
Courtois kritisiert den engen Spielplan für die Profis scharf – Foto: IMAGO / NurPhoto

„Im Juni schon wieder Nations League – warum?“

TURIN. Er macht den Anschein, als würde es in ihm schon etwas länger brodeln. Thibaut Courtois ist genervt. Genervt davon, dass der Terminplan für die Profifußballer immer enger wird, dass immer mehr Pflichtspiele angesetzt werden – darunter auch welche der eher überflüssigeren Art. Die Rede ist hierbei etwa von der Nations League, die von der UEFA auf Nationalmannschaftsebene 2018 ins Leben gerufen und in den zurückliegenden Tagen zum zweiten Mal im Final-Four-Modus ausgespielt wurde.

Courtois verlor mit Belgien erst das Halbfinale am Donnerstag gegen Frankreich (2:3), am Sonntag setzte es dann auch gegen Italien eine Niederlage (1:2) – im Spiel um Platz drei, das es nicht einmal bei Europameisterschaften gibt und daher inmitten der Saison umso redundanter erscheint.

Real Madrids Keeper hielt nach dem Abpfiff in Turin daher eine Brandrede, kritisierte die UEFA und Weltverband FIFA dabei auf das Schärfste. „Es ist nur ein Spiel des Geldes wegen. Wir müssen da ehrlich sein. Wir spielen es nur, weil es für die UEFA extra Geld bringt und es ein weiteres Spiel im Fernsehen ist. Für uns? Okay, es ist ein gutes Spiel, da wir gegen Italien spielen und Italien gegen Belgien spielt. Aber schau mal, wie viel beide Mannschaften durchrotiert haben. Wenn beide Teams im Finale gewesen wären, hätten andere Spieler gespielt. Das zeigt einfach nur, dass wir zu viele Partien bestreiten. Im Juni schon wieder vier Nations-League-Spiele. Warum?“, fragte der 29-Jährige mit voller Unverständnis.

„Wenn wir nie etwas sagen, ist es immer das gleiche“

„Nächstes Jahr haben wir eine Weltmeisterschaft im November, müssen daher vielleicht bereits Ende Juni wieder spielen. Wir verletzen uns und niemand interessiert sich mehr für die Spieler! Wenn du im Juni nach einer langen Saison wieder vier Spiele in der Nations League machen musst, hast du nur drei Wochen Urlaub – das ist nicht genug für die Spieler, um in der Lage zu sein, auf dem höchsten Level weiter zu bestehen. Wenn wir nie etwas sagen, ist es immer das gleiche“, animierte Courtois indirekt all seine Kollegen dazu, auch mal das Wort zu ergreifen, um schließlich wiederum auch seinen Klub und Präsident Florentino Pérez in Schutz zu nehmen.

„Wir sind keine Roboter“

„Und dann sind sie gegen die Super League, aber sie machen genau das gleiche, setzen zusätzliche Spiele an, schaffen einen zusätzlichen Wettbewerb mit dem Conference Cup, oder wie auch immer der Name ist. Es ist immer das gleiche. Sie können sauer auf Vereine sein, die die Super League wollen, aber sie kümmern sich nicht um die Spieler. Sie interessiert nur der eigene Geldbeutel. Das ist schlecht. Und dann hörst du, dass sie die WM alle zwei Jahre ausrichten wollen… Wann bekommen wir eine Pause? Nie! Am Ende verletzen, verletzen und verletzen sich die Top-Spieler. Es sollte viel besser laufen und viel mehr darauf geachtet werden, dass wir keine Roboter sind. Es sind immer mehr Spiele und immer weniger Pausen für uns, für uns interessiert sich niemand“, betonte Courtois.

Noch einmal: Courtois ist ein Torwart, spult als solcher pro Partie deutlich weniger Kilometer ab als die Akteure in der Abwehr, im Mittelfeld und im Angriff. Wenn ihn die Missstände schon so derartig stören, wie muss es dann bei den Feldspielern sein?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ceferins Antwort: Courtois unterlief einer Gehirnwäsche durch den Paten Perez und redet nur Unfug. Hört nur auf uns - Wir die FIFA/UEFA sind die Guten! Wir wollen jede Woche eine Länderspielpause und jedes Jahr eine EM/WM. Alles zum Wohle des Fußballs:crazy:!
 
Nicht immer nur reden, sondern auch aktiv unternehmen. Vielleicht sehe ich das gerade falsch, aber wenn die Mehrheit der Spieler diese Meinung vertritt, dann streikt doch einfach mal? Scheißt auf das zehnte Freundschaftsspiel. Bleibt bei euren eigentlichen Arbeitgebern(!), euer Verein. Zeigt Flagge. Aber sehr gut, dass sich Thibo wenigstens dazu äußert und sehr passende Worte findet. Sympathischer Kerl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt vllt eine unpopuläre Meinung, aber dann soll er die Spiele doch einfach boykottieren?
Wenn zu den dämlichen Länderspielen plötzlich nur noch Jugendspieler und C-Profis kommen, merken sie vllt was für einen Schwachsinn sie da machen..
 
Nicht immer nur reden, sondern auch aktiv unternehmen. Vielleicht sehe ich das gerade falsch, aber wenn die Mehrheit der Spieler diese Meinung vertritt, dann streikt doch einfach mal? Scheißt auf das zehnte Freundschaftsspiel. Bleibt bei euren eigentlichen Arbeitgebern(!), euer Verein. Zeigt Flagge. Aber sehr gut, dass sich Thibo wenigstens dazu äußert und sehr passende Worte findet. Sympathischer Kerl

T-Bo möchte schließlich auch nicht auf seinen Anteil vom großen Kuchen verzichten. Ansonsten würde er doch sowas von zuhause bleiben.
 
T-Bo möchte schließlich auch nicht auf seinen Anteil vom großen Kuchen verzichten. Ansonsten würde er doch sowas von zuhause bleiben.

Gibt es nicht eine Pflicht, das wen Spieler Nominiert werden auch antreten müssen?
Wäre auch seltsam, wenn nun Fußballer anfangen sich nur gewisse Tuniere oder Spiele auszusuchen woran sie teil nehmen.
 
Nicht immer nur reden, sondern auch aktiv unternehmen. Vielleicht sehe ich das gerade falsch, aber wenn die Mehrheit der Spieler diese Meinung vertritt, dann streikt doch einfach mal? Scheißt auf das zehnte Freundschaftsspiel. Bleibt bei euren eigentlichen Arbeitgebern(!), euer Verein. Zeigt Flagge. Aber sehr gut, dass sich Thibo wenigstens dazu äußert und sehr passende Worte findet. Sympathischer Kerl
Genau,und lasst euch international wie national sperren,die Unterstützung eures Arbeitgebers und der ligenleitung ist auch gewiss…..oder auch nicht .
Diese Einigkeit wirst du im Fußball nicht erleben.wenn courtois nicht spielt ,oder streikt gibt es zig Torhüter die für Belgien die fahne hochhalten ,nur um international zu spielen
 
Solange wir Fans alles akzeptieren was uns vorgesetzt wird und brav zur NationsConferenceEtcLeague einschalten wird sich die Spirale immer weiter drehen und mal ehrlich wer hat gestern nicht NationsLeague geschaut? Und letztendlich werden doch wieder alle die WM in Katar schauen...
 
Klar schau ich die WM in Katar! Und wenn's gestern ein Spiel um Platz 5 gegeben hätte hätt' ich's wohl auch noch geschaut...
Finde auch nicht, dass immer nur alles dem Endverbraucher in die Schuhe geschoben werden kann. Worüber soll ich mir denn noch alles Gedanken machen? Wenn ich als Endverbraucher für alles die Verantwortung tragen soll, dann scheitert es wahrscheinlich schon früh morgens wenn ich mir eine Jeans anziehen soll und keines der 3 Paar Hosen die in meinem Schrank hängen wohl ohne Teil einer Schweinerei zu sein hergestellt wurden. Soll ich morgens um 6 aufstehen, mir einen Apfel vom selbst gezüchteten Baum pflücken und dann nackt 1,5 Stunden ins Büro joggen?
Solange wir Fans alles akzeptieren was uns vorgesetzt wird und brav zur NationsConferenceEtcLeague einschalten wird sich die Spirale immer weiter drehen und mal ehrlich wer hat gestern nicht NationsLeague geschaut? Und letztendlich werden doch wieder alle die WM in Katar schauen...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...