Transfer

Alaba-Transfer zu Real Madrid hinter den Kulissen offenbar perfekt

Real Madrid soll sich hinter den Kulissen über eine Zusammenarbeit mit David Alaba einig sein. Der Verteidiger käme ablösefrei vom FC Bayern München zu den Königlichen, bei denen er dem Vernehmen nach einen Vier-Jahres-Vertrag erhält.

812
David Alaba
Alaba zieht es scheinbar tatsächlich zu Real Madrid – Foto: imago images / Moritz Müller

MARCA meldet Verpflichtung perfekt

MADRID/MÜNCHEN. Sind im Verborgenen Nägel mit Köpfen gemacht worden? Wie die in der Regel gut informierte Sportzeitung MARCA am späten Montagabend berichtet und am Dienstag in ihrer Print-Ausgabe titeln wird, steht David Alaba als Real Madrids erste Verpflichtung für die Saison 2021/22 fest.

Der österreichische Innenverteidiger käme ablösefrei zu den Königlichen, da sein Vertrag beim FC Bayern München zum 30. Juni ausläuft und eine Verlängerung seit Herbst endgültig gescheitert ist. Aufgrund dieses Umstands können Alaba und dessen Management um Berater Pini Zahavi ab dem 1. Januar offiziell mit interessierten Vereinen direkte Verhandlungen aufnehmen, ohne dass sein aktueller Arbeitgeber involviert werden muss.

Bericht: Vertrag bis 2025, elf Millionen Euro Gehalt

Nun die scheinbare Einigung mit Real. Dem Vernehmen nach bindet sich der Linksfuß, der Ende Juni 29 Jahre alt wird und auch auf der linken Abwehrseite sowie im zentralen Mittelfeld einsetzbar ist, bis 2025 an den 13-fachen Champions-League-Triumphator. Verdienen soll Alaba etwa elf Millionen Euro pro Jahr (netto) – das wären etwa zwei Millionen weniger als angeblich gefordert. In Anwesenheit eines Mediziners von Real habe er sogar schon den Medizincheck hinter sich gebracht, heißt es.

Was heißt das für die Causa Ramos?

Vor dem Hintergrund dieser Meldung stellt sich die spannende Frage: Was hat das für die Causa Sergio Ramos zu bedeuten? Der Vertrag des 34 Jahre alten Kapitäns läuft zum Saisonende aus, zu einer seit Monaten im Raum stehenden Verlängerung ist es bis heute nicht gekommen. Soll Alaba im tatsächlichen Falle einer Verpflichtung die Abwehr-Legende eins zu eins ersetzen? Oder ergänzen, sodass sie mit Ramos nicht wirklich etwas zu tun hat? Auch wenn die Gespräche zwischen Real und Ramos alles andere als reibungslos verlaufen, scheint ein Abschied des Leaders aktuell nur schwer vorstellbar. Allerdings: Das hatte man 2018 auch bei Cristiano Ronaldo gedacht, ehe er sich Juventus anschloss.

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Alaba meldeten Medienberichten zufolge auch Paris Saint-Germain, der FC Liverpool, Manchester City und der FC Chelsea an. Spanien und Real im Speziellen galten aber stets als das absolute Wunschziel des zweimaligen Triple-Gewinners. Wunsch erfüllt?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Unabhängig von der Personalie Ramos würde ich sagen ist das der Freifahrtschein für Marcelo im Sommer die Segel zu streichen. Mit dem Alaba-Kauf positioniert sich der Verein außerdem bei den Transferverhandlungen mit Ramos. Auch der stolze Ramos sollte sich nun mal eingestehen, dass er Kompromisse eingehen muss um bei Real Madrid seine Karriere zu beenden. Auch wenn Ramos eine absolute Legende ist und bleibt (egal was passiert) bin ich nicht dafür ihm das Geld bedingungslos in den Rachen zu werfen. Über das Alaba-Gehalt können wir diskutieren, da geht es aber wohl eher darum die Gesamtinvestition zu sehen (keine Ablöse - dafür 5 Jahre 11 Mio).

Unterm Strich kann ich zum Alaba-Transfer grundsätzlich nichts Negatives sagen. Er verbessert unseren Kader und ist flexibel einsetzbar. Technisch und fußballerisch seit Jahren auf internationalem Top-Niveau. Klar, ein Umbruch sieht anders aus und wenn es nach mir ginge würde die Mannschaft schon seit 1 Jahr mit Reguilón und Hakimi auflaufen, aber ein so drastischer Umbruch scheint wohl nicht gewünscht bzw. mit Zidane auf der Trainerbank nicht durchführbar.

Ich sehe das genauso wie du. Wenn man einen Alaba ablösefrei bekommt, der die Klasse für Real hat (ist nicht umsonst jahrelang unumstrittener Stammspieler bei Bayern), muss man einfach zuschlagen. Man hat da, auch in Betrachtung seines Gehaltes, einfach viel mehr Nutzen als Schaden. Er kann in der Verteidigung und im ZM quasi alle Positionen bekleiden, ist ein Spielertyp, den wir noch nicht haben und kann daher für mehr Flexibilität sorgen (ist allerdings nur bei einem neuen Trainer nötig, ZZ spielt ja eh immer gleich ;)). Sollte er sich dann nach einem Jahr nicht einfügen und man ihn wieder abgeben, bekommt man eine Ablöse, die definitiv höher ist als sein Gehalt und hätte daher sogar einen Gewinn gemacht.
Ich hoffe nur, dass der Alaba-Transfer nicht zu Lasten Sergio Ramos geht... Ansonsten kann man diesen Transfer nur begrüßen.
 
Ich sehe den Transfer mit gemischten Gefühlen. Alaba ist ein super Kicker und wird uns definitiv weiterhelfen. Nur was passiert jetzt mit Ramos? Wenn Alaba sein direkter Nachfolger sein soll, bin ich skeptisch. Als Allrounder ist er eigentlich zu gut. Marcelo geht und er ist Linksverteidiger Nr. 2, Innenverteidiger Nr. 3 und wahrscheinlich auch Ersatz für Casemiro. Alaba ist aber jemand, der mit Stammplatzambitionen kommt und dementsprechend auch verdient. Die Vorstellung er könnte als Deep-Laying Playmaker Casemiro ersetzen finde ich fast am besten. Dadurch könnten Kroos und Modric/Odeegaard und Valverde viel weiter vorne spielen und dort für Gefahr sorgen.
Seine Flexibilität ist Fluch und Segen zugleich. Über Alabas Klasse sollten wir aber nicht diskutieren müssen, eher über das Kadermanagement und wie wir ihn vernünftig Einbauen können..
 
Hmmm also ich hätte lieber regulion zurück gehabt.
Der wird wohl nicht mehr kommen.
Ablösefrei macht der Transfer Sinn.
Einige hier wollen wohl auf Teufel komm raus immer 100 mio hinblättern.....ok
 
Ich finde auch die Frage, wo er spielen soll, absolut verfrüht. Auf welcher seiner potenziellen Positionen haben wir denn aktuell Star-Besetzung? Quasi auf keiner, weil jeder unserer aktuellen Stammspieler ersetzbar ist. Der Transfer schließt auch nicht aus, dass wir noch Offensive Verstärkung erhalten. Diese Qualität ablösefrei, das sieht man auch nicht alle Tage. Und jetzt bitte nicht mit Handgeld und Gehalt argumentieren, das bekommt jeder bei jedem Transfer, ob das jetzt wesentlich höher ist als im Normalfall, sei mal dahingestellt, aber ein Transfer ist nie nur die reine Ablösesumme. Insofern ein Schnäppchen in meinen Augen. Mit dem Gehalt wird man ihn sicherlich auch nicht auf der Bank einplanen, weshalb man stark von einem Ramos-Abgang ausgehen kann, was ich zutiefst bedauern würde.
 
Weiss nicht so recht, was ich von diesem Transfer halten soll. Bezüglich des Gehaltes habe ich mal gelesen, dass er um die 17 Mio fordert. Sind jetzt doch nur 11 Mio, was schon mal sehr beruhigend ist. Allerdings frage ich mich, wo er dauerhaft eingesetzt werden soll? Ich will nicht, dass er ein Spieler wird, der alle Spiele mal im Mittelfeld, dann in der Innenverteidigung und dann auf den Aussen zu finden ist. Glaube auch Alaba stellt sich das nicht so vor.

Entweder Real hat wirklich vor ihn überall einzusetzen oder Ramos verlässt uns im Sommer.....
 
Ich befürchte, zz wird bleiben. Das ist meine einzige sorge. Das ist bestimmt sein wunschtransfer. Alaba kann als innenverteider, links und notfalls auch den casimero ersatz spielen. Militao wird wohl verliehen oder billig verkauft. Ramos wird bleiben.
 
Also ich verstehe die ganzen kritischen Stimmen hier nicht. Einen Spieler wie Alaba ablösefrei zu bekommen ist doch eine absolut positive Nachricht. Ja er war diese Saison nicht auf Top Niveau, aber wer ist das schon aktuell bei Bayern. Ist auch wenig verwunderlich nach einem Jahr wie deren letztem.
 
Cr7 ist doch nicht wegen des Geldes gegangen oder hab ich das falsch im Kopf?
Aber ja das spannendste ist ob Ramos bleibt oder nicht. Ich persönlich würde auch für 2 Jahre verlängern.
Einerseits ist Alaba auch nicht mehr der Jüngste. Andererseits kann Zidane eh nicht mit Talenten falls er denn doch nicht aufhören sollte im Sommer. Dann würde einer wie Pau Torres wohl wie Militao enden. Einem Alaba wird er wahrscheinlich mehr vertrauen.
Aber das ist alles Spekulation. Der Transfer wird sowohl vor- als auch Nachteile haben aber das ist fast immer so.
Tatsächlich finde ich die Frage ob man einen Offensivmann wie Mbappe (oder Haaland) im Sommer bekommen kann noch wichtiger als die Personalie Alaba.

So wie ich mich erinnere waren die Hauptgründe für den CR7 Abgang, seine Steuerprozesse/das damit verbundene mediale Echo in Spanien und die Steuerreform in Italien, mit der er seinen lebenslangen Nike-Deal (fast 1. Mrd.) in Sicherheit bringen konnte.
Der Unwille von Perez, in seinem Alter den Vertrag nochmalig finanziell aufzubessern, spielte wohl auch eine Rolle, denke ich.
 
Für alle Alaba Kritiker. Das ist sicher der besserer Einkauf als Hazard. Ein Verteidiger kann bis 34 oder 35 Jahre spielen, das traue ich auch Alaba zu.
ABER: Ein Hazard ist ein totaler Fehlkauf. Man hat ihn für Tore geholt, verbringt aber seine Zeit in der Reha.

HAHAHAHAHA abgerechnet wird zum Schluss!
 
So wie ich mich erinnere waren die Hauptgründe für den CR7 Abgang, seine Steuerprozesse/das damit verbundene mediale Echo in Spanien und die Steuerreform in Italien, mit der er seinen lebenslangen Nike-Deal (fast 1. Mrd.) in Sicherheit bringen konnte.
Der Unwille von Perez, in seinem Alter den Vertrag nochmalig finanziell aufzubessern, spielte wohl auch eine Rolle, denke ich.

Was du so alles weisst wirklich erstaunlich. Du gehörst wohl zum engsten Kreis von CR7.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...