Interview

Bale gibt zu: „Neigen dazu, nach Niederlagen einfach weiter zu machen“

Wie geht man bei Real Madrid mit Niederlagen um? Wenn man von Gareth Bales Aussagen ausgeht eher nach dem Motto „Schwamm drüber“. Gegenüber BT Sport lässt sich der 30 Jahre alte Waliser neben weisen auch ein paar interessante Worte raus locken – so auch über die Horrorwoche 2019.

654
Bale bringt es 2019/20 erst auf fünf Torbeteiligungen in 18 Einsätzen – Foto: imago images / Alterphotos

„Das beste Finale? ‚La Décima‘“

MADRID. 15 Titel in fünfeinhalb Jahren. Die Ausbeute von Gareth Bale bei Real Madrid kann sich mehr als sehen lassen, zumal es nach seinem 101-Millionen-Transfer 2013 richtig los ging und die Königlichen mit ihrem Rekordtransfer vier Mal die Champions League gewannen. BT Sport hat dem 30-Jährigen nun die schwierige Frage gestellt: Welcher war sein Lieblings-Triumph? Bales Antwort: „Wenn ich mich für eine Champions League mit Real Madrid entscheiden müsste, wäre es ‚La Décima‘ (Reals zehnter Europapokal im Jahr 2014; d. Red.). Es war mein erstes Mal, und dieses Gefühl, die Trophäe zu heben, ist einzigartig. Auch wegen der Art und Weise, wie wir ihn in den letzten Minuten gewonnen haben. Alles war neu, aufregend und besonders.“

„Es ist wahr, dass es nicht leicht ist, sich nur für eins zu entscheiden“, ergänzt der Waliser und weiß: „Gegen Juve gewannen wir in meiner Stadt, in Cardiff (2017), das war auch etwas Besonderes. Nicht jeder Spieler kann in seinem Zuhause die Champions League gewinnen. Es war ein unglaublicher Moment für mich.“

Und dann war da noch das Finale 2018 gegen Liverpool mit seinem Doppelpack: „Die letzte Champions League, die wir gewonnen haben, die in Kiew, hatte für mich etwas anderes, vor allem wegen des Tores, das ich erzielen konnte, das Siegestor. Es ist schwierig, eine Champions League zu wählen, die ich mit Real Madrid gewonnen habe, aber wenn ich wählen müsste, wäre es ‚La Décima‘ für alles, was sie bedeutet.“

Keine Analysen nach Niederlagen bei Real?

Weise Worte, die auch zeigen, dass es ihm nicht nur um den eigenen Erfolg geht. So bleibt 2018/19 bislang als einer der wenige Tiefpunkte in seiner Karriere, auch wenn seine Erinnerungen an die Horror-Woche Anfang März 2019 nicht mehr wirklich präsent sind. So gab er angesprochen auf Ajax Amsterdam gleich zwei interessante Antworten: „Als wir gegen sie spielten, haben wir nicht wirklich erwartet, wie gut sie waren, wie organisiert, wie guten Fußball sie spielten. Jeder von ihnen wusste, was er tun musste und was seine Rolle war. Im Hinspiel waren wir glücklich zu gewinnen, ehrlich gesagt, und im Rückspiel haben sie eine echt gute Show gemacht und die Welt geschockt – nicht nur uns. Sie hatten ein fantastisches Team letztes Jahr und waren sehr unglücklich, es nicht ins Finale geschafft zu haben. Warum sie so gut gegen uns waren? Ich habe mir es noch nicht genauer angesehen, ehrlich gesagt. Wenn wir verlieren, neigen wir dazu, eher einfach weiter zu machen und versuchen es zu vergessen, normalerweise machen wir uns über uns selbst Sorgen.“

„Nach Ajax hatten wir die Liga noch vor uns“

Gibt es bei Real Madrid etwa keine ausgiebigen Analysen nach Niederlagen? Immerhin fand die Horrorwoche 2019 noch unter Santiago Solari statt, was Zinédine Zidane etwas in Schutz nehmen würde, und doch gibt diese Aussage zu bedenken. Gleiches gilt für Bales schwaches Erinnerungsvermögen: „Wir hatten letztes Jahr noch die Liga und alles vor uns, aber es war eines dieser Spiele, wo das andere Team einfach besser war über beide Spiele und es verdient hatte, weiter zu kommen.“ Richtig ist hingegen: Nach der 1:4-Schlappe gegen Ajax war die Saison gelaufen, da man sich nur wenige Tage vorher in zwei entscheidenden Clásicos sowohl aus der Copa del Rey als auch LaLiga verabschiedete.

Immerhin konnte Reals Bestverdiener die Saison 2018/19 dann noch als Tottenham-Anhänger verfolgen, auch wenn es eigenartig für ihn war, es selbst erstmals in seiner Real-Karriere nicht ins Halbfinale geschafft zu haben. „Normal sind wir bis zum Ende dabei oder zumindest im Halbfinale. Es war ein bisschen komisch, nicht dabei sein zu können, aber so konnten wir das Halbfinale sehen und Tottenham war da. Ich hatte ein besonderes Interesse daran und hoffte, dass sie es ins Finale schaffen können, was sie auch geschafft haben. Für Tottenham-Fans war es im Finale ein bisschen enttäuschend, aber man sollte auf das ‚Bigger Picture‘ achten, denn sie haben es klasse gemacht.“

[advert]

Corona-Maßnahmen „für ein größeres Wohl“

Auf die Corona-Pause angesprochen zeigte sich Bale, 2019/20 bislang mit der fünftschwächsten Note, hingegen verständlich und sah ebenso das „Bigger Picture“: „Wir verstehen die Opfer, die wir bringen müssen, um die Gesamtsituation zu verbessern. Hier in Spanien ist die Ausgangssperre sehr streng, wir können nicht rausgehen, um zu laufen oder zu spazieren, aber ich denke, wir tun es für ein größeres Wohl.“ Ob er in dieser Saison nochmal angreifen kann oder sein letztes Spiel für die Königlichen schon bestritten hat? Nach dem geplatzten China-Transfer im vergangenen Sommer gilt er auch 2020 als heißester Verkaufskandidat.

GARETH BALE! Jetzt Reals Trikot mit der 11 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das lese ich hier wirklich oft im Forum. Ich frag mich wie ihr darauf kommt bzw. ob es dafür irgendwelche Beweise oder eine Bestätigung gibt? Ramos Aussage: „Respekt muss erst verdient werden“ oder so ähnlich reicht mir nicht.
Laut Conte kam er damals nicht weil er kein Team mitten in der Saison übernehmen wollte. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, denn er hatte mit Sicherheit mehrere Angebote während der Saison, er hat aber erst im Sommer wieder angefangen zu trainieren. Ich glaube auch kaum, dass Perez sich bei solchen Entscheidungen von Spielern reinreden lässt.
Die Meinung der Spieler waren ihm schon bei der Entlassung von Del Bosque oder Ancelotti „egal“.
Warum sollte er jetzt auf Ramos hören? Was soll Ramos gegen Conte haben, einen Trainer den er gar nicht kennt.
Ramos Aussage war wahrscheinlich allgemein gerichtet und nicht gegen Conte. Aber dass passt leider zum Forum.
Ich sehe leider momentan viele negative Kommentare, vor allem gegenüber Zidane, Benzema, Ramos und Perez.
Kritik ist gut, aber diese Personen werden mir hier zu oft beleidigt oder schlecht geredet in letzter Zeit.
Der Kommentar ist nicht gegen dich gerichtet @ElPrincipe sondern eher an die aktuelle Stimmung im Forum.

Kritik muss erlaubt sein, solange sie sachlich ist. Und zu kritisieren gibt es leider einiges.
Es sollte natürlich nicht in subjektives Bashing enden, da gebe ich dir Recht.

Ob das Wort von Sergio Ramos mittlerweile zu sehr gehört wird, kann natürlich keiner beweisen. Ich habe sehr wohl seit längerem den Eindruck, dass ihm sein Status über den Kopf gestiegen ist und man ihm bestimme Dinge durchgehen lässt, weil man a) im Verein vermeiden will, die nächste Legende unrühmlich zu vergraulen und b) er der Chef in der Kabine ist, man will keine Unruhe.

Als Rauls Leistungen schwankten, saß auch auf der Bank. Gleiches bei Guti und Casillas. So muss es mMn sein. Dass man anschließend zu wenig Respekt zeigte und ihnen einen ordentlichen Abschied verwehrt hat, ist die andere Sache. Da muss man aber differenzieren, finde ich. (Casillas ist sowieso leider ein eigenes, unrühmliches Thema). Ramos spielt immer, egal wie schlecht seine Form ist. Und das ist nur ein Indiz von mehreren, die für mich auf seine zu große Sonderrolle hindeuten.
 
Nun gut, auch bei Ramos muss man irgendwann einen Schlussstrich ziehen. dieser wäre für mich 2021. Vertrag nicht verlängern. Varane zum Kapitän und Abwehrchef werden lassen. daneben Militao oder eben ein Upamecano. Vierter IV aus der eigenen Jugend.
 
Nun gut, auch bei Ramos muss man irgendwann einen Schlussstrich ziehen. dieser wäre für mich 2021. Vertrag nicht verlängern. Varane zum Kapitän und Abwehrchef werden lassen. daneben Militao oder eben ein Upamecano. Vierter IV aus der eigenen Jugend.

Ich hoffe inständig, bis dahin verhalten sich beide Parteien vernünftig. Verlängern wäre zB unvernünftig. Sauer reagieren, weil nicht verlängert würde ebenso. Der Madridismo braucht wieder einmal einen pompösen Abschied einer Legende. Ein Alibi-Abschiedsspiel ist Legenden wie Raul, Casillas oder Sergio nicht würdig.
Trotz meiner Kritik bin ich natürlich Fan von Sergio Ramos, geht ja fast nicht anders, bei dem was er geleistet hat. Er wird nicht mein Alltime-Liebling werden aber als Madridista werde ich mit den positiven Erinnerungen verbleiben.
 
Nun gut, auch bei Ramos muss man irgendwann einen Schlussstrich ziehen. dieser wäre für mich 2021. Vertrag nicht verlängern. Varane zum Kapitän und Abwehrchef werden lassen. daneben Militao oder eben ein Upamecano. Vierter IV aus der eigenen Jugend.

Kapitän ist immer dienstältester Spieler.
 
Das lese ich hier wirklich oft im Forum. Ich frag mich wie ihr darauf kommt bzw. ob es dafür irgendwelche Beweise oder eine Bestätigung gibt? Ramos Aussage: „Respekt muss erst verdient werden“ oder so ähnlich reicht mir nicht.
Laut Conte kam er damals nicht weil er kein Team mitten in der Saison übernehmen wollte. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, denn er hatte mit Sicherheit mehrere Angebote während der Saison, er hat aber erst im Sommer wieder angefangen zu trainieren. Ich glaube auch kaum, dass Perez sich bei solchen Entscheidungen von Spielern reinreden lässt.
Die Meinung der Spieler waren ihm schon bei der Entlassung von Del Bosque oder Ancelotti „egal“.
Warum sollte er jetzt auf Ramos hören? Was soll Ramos gegen Conte haben, einen Trainer den er gar nicht kennt.
Ramos Aussage war wahrscheinlich allgemein gerichtet und nicht gegen Conte. Aber dass passt leider zum Forum.
Ich sehe leider momentan viele negative Kommentare, vor allem gegenüber Zidane, Benzema, Ramos und Perez.
Kritik ist gut, aber diese Personen werden mir hier zu oft beleidigt oder schlecht geredet in letzter Zeit.
Der Kommentar ist nicht gegen dich gerichtet @ElPrincipe sondern eher an die aktuelle Stimmung im Forum.

ich glaube keiner hat da einen wirklichen Beweis dafür, wir sind ja nicht nah an der Mannschaft dran. Daß ein Pochettino ohne Titel, ohne große Spielerkarriere bei Ramos, Marcelo etc.... eher auf "was willst Du mir erzählen du hast noch nicht mal nen Titel geholt" stoßen würde ist aber auch relativ klar, denkst Du nicht?

bei Conte gab es mehrere Meldungen...zum einen war Courtois absolut gegen Conte aufgrund der Zeit bei Chelsea, zum anderen wollte Conte wohl nicht unter der Saison und dann gibt es die Version dass Ramos dagegen war;
denke es ist ne Mischung aus allem Dreien gewesen die Conte verhindert hat. Es folgte dann Solari, "Conte Light", der auf Namen keine Rücksicht nahm und folglich nicht die Unterstützung der Kabine hatte, z.T. auch selbstverschuldet siehe IscoTheater.

Zidane ist so ziemlich der einzige der diese Mannschaft im Moment trainieren kann, jeder andere hätte Probleme mit der Akzeptanz solange Ramos, Benz, Marcelo etc. noch hier sind. Zidane geht der Konfrontation auch konsequent aus dem Weg in dem er Ramos, Benz und z.T. auch Marcelo noch immer bedingungslos aufstellt und Jovic, Militao völlig aussen vor lässt.
 
Ja, lies meinen post weiter oben. Bis Sommer 2021 sollte der Umbruch abgeschlossen sein und Spieler wie Benzema, nacho und Marcelo ebenfalls gewechselt sein...

Bis Sommer 2021? Glaube ich persönlich eher nicht, zumal Benzema seinen Vertrag vor kurzem verlängert hat und Ramos drauf und dran ist. Der einzige, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er uns bis 2021 verlassen hat, wäre Marcelo, da er diese Saison schon entbehrlich gemacht wurde (Clasico im Bernabeu ausgeklammert). Und solange Zidane an der Seite steht, werden weiterhin Ramos und Benzema jedes Spiel bestreiten. Auch ich, größter Benze-Fan, denke, dass er mal eine Pause braucht. Ramos Arroganz gegen kleine Gegner wurde schon bestens thematisiert und sehe ich genau so! Mir geht es ebenfalls gegen den Strich, dass er als Kapitän so viel zu entscheiden hat (Anreise zum CL-Finale, Trainerwechsel etc.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...