Ich fand Kroos gestern eigentlich gut wie sonst auch praktisch immer; Modric gefiel mir gestern nicht so richtig.
Die Erklärungskraft von Zweikampfquoten zweifle ich ein bisschen an.
Bei Modric kann ich dir zustimmen, aber will mir das Spiel ansehen. Da in der Regel Modric nicht ohne Grund schlechter spielt, entweder war es Celta, das Stellungsspiel von Danilo, beides oder doch was anderes.Ich fand Kroos gestern eigentlich gut wie sonst auch praktisch immer; Modric gefiel mir gestern nicht so richtig.
Die Erklärungskraft von Zweikampfquoten zweifle ich ein bisschen an.
Da einige von Kroos eine schwache Vorstellung gesehen haben wollen:
75 Pässe 90,7 % erfolgreich
9 Flanken 33,3% erfolgreich
10 lange Pässe 90% erfolgreich
1 Abschluss davon 1 aufs Tor
2 Dribblings 100% erfolgreich
0 Ballverluste
5 Chancen eingeleitet
11 Zweikämpfe 73,3 % erfolgreich
4 Grätschen
Es war durchaus ein gutes Spiel von Kroos. Chancen kreiert (die meisten im Spiel) und eine sagenhafte Zweikampfquote. Nur Ramos, Danilo und Casemiro hatten mehr Zweikämpfe, aber Kroos die höchste Erfolgsquote aller Spieler. Mit vier Grätschen lag er sogar über allen anderen, also defensiv durchaus mit Einsatz.
Was wirklich nicht gut war, war die Qualität seiner Standards.
Kam mir auch bei der Notenbewertung zu schlecht weg. Werde mir das Spiel nochmal genauer anschauen.
Wir haben zwar verloren, aber waren nicht unterlegen. Wie kommt es zu dieser Ansicht?
Key passes nehme ich mal an; sprich: Pässe, die direkt zu einem Schuss geführt haben. Ein angekommener Standard, der vorbei geköpft wurde von Varane (?), die eine Flanke auf Ronaldo, die er hinten ans Lattenkreuz köpft hat und ohnehin nicht reingehen kann und noch zwei andere Situationen. Muss nicht viel heißen.Gute Statistik, Passquote wie üblich, am meisten würden mir aber die 5 eingeleiteten Chancen gefallen wenn ich die Chancen auch gesehen hätte. Wir hatten meiner Meinung nach nicht mal 4 Chancen? Wie kommt man auf diesen Wert?
Wir hatten gesternGute Statistik, Passquote wie üblich, am meisten würden mir aber die 5 eingeleiteten Chancen gefallen wenn ich die Chancen auch gesehen hätte. Wir hatten meiner Meinung nach nicht mal 4 Chancen? Wie kommt man auf diesen Wert?
Wir hatten gestern
18 Abschlüsse davon 8 aufs Tor, 7 neben das Tor und 3 abgeblockt.
Ich erinnere mich bei Kroos an eine Flanke auf Ronaldo und dann den Außenpfosten in Minute 15-20?
Dann sein Ball auf Morata in der zweiten Hälfte.
Dann gelten noch die Situationen, wo er den Preassist zum späteren Abschluss gibt.
Ich schaue mir das Spiel nochmal später an, wenn ich es schaffe reiche ich dir den Rest nach.
Versuche mit den Stats nur drauf hinzuweisen, das wohl durch die Enttäuschung die Wahrnehmung einiger etwas getrübt ist und einiges vergessen scheint. Wahrscheinlich würde keiner an acht Abschlüsse aufs Tor denken bzw 18 Abschlüsse generell, wenn wir von gestern reden.
Benzema, Kroos, Casemiro und Morata waren die einzigen gefährlichen Schüsse. 2 davon sind Distanzschüsse. Und halt das Marcelo Tor was auch noch abgefälscht war. Der Rest war nicht der Rede wert und harmlos meistens direkt in Sergios Arm. Wir waren nicht überlegen.
Celta zwei Chancen und zwei Tore, diese Chancen nur weil wir zwei Fehler gemacht haben. Diese Chancen hat sich Celta nicht herausgespielt.
Wieso waren wir deiner Meinung nach nicht überlegen? Definiert sich das über das Ergebnis?
Qualität steht halt über Quantität. 2 hochwertige Chancen zu haben sehe ich nicht als schlechter an als 14 minderwertige.
Habe die für mich relevanten Chancen aufgezählt. Dann komm ich auf 5:2 klare Chancen. Das kann man nicht Überlegenheit nennen, zumindest nicht nennenswert. Wen interessiert es ob sie aus Fehlern entstehen? Dazu hatte Celta mehrere Umschaltsituationen wo mehr drin war sowas wird in so einer Statistik nicht erfasst.
Also definiert sich Überlegenheit über die Qualität der Torchancen? Unabhängig davon wie sie entstanden sind und unabhängig vom Spielverlauf?Qualität steht halt über Quantität. 2 hochwertige Chancen zu haben sehe ich nicht als schlechter an als 14 minderwertige.
Habe die für mich relevanten Chancen aufgezählt. Dann komm ich auf 5:2 klare Chancen. Zuhause. Das kann man nicht Überlegenheit nennen, zumindest nicht nennenswert. Wen interessiert es ob sie aus Fehlern entstehen? Sie hatten die Chance und haben sie genutzt verdienter Sieg fertig. Dazu hatte Celta mehrere Umschaltsituationen wo mehr drin war sowas wird in so einer Statistik nicht erfasst.
Also war Celta überlegen, weil sie auf wenige Torchancen spekuliert haben bzw. um genau zu sein auf unsere Fehler, diese dann auch genutzt haben.Nein, Überlegenheit definiert sich für mich daraus wie gut man seinen Matchplan umsetzt. Es sind 2 Teams und beide haben einen.
Du kannst 95% Ballbesitz, wenn die gegnerische Mannschaft genau darauf aus ist und das Spiel auf ihre Weise kontrolliert, dann ist sie für mich nicht unterlegen.
So ist das bei Celta gewesen, wir hatten den Ball und haben nix damit zu Stande gebracht. Von den 5 Chancen sind 2 aus der Distanz. Damit hat Celta für mich alles richtig gemacht und für uns war das bestimmt nicht so geplant es so zu spielen. Sie hingegen hatten ihre 2 Chance und haben sie genutzt.Fehler hin oder her. Chancenauswertung ist auch eine Qualität. Wir haben schlecht gespielt hatten keine Lösungen also waren wir auch nicht überlegen weil Celta alles unter Kontrolle hatte. Selbst wenn das Spiel 3:2 ausgeht wenn Benzema und Morata ihre Chancen machen geht Celta zufrieden nach Hause.
Also war Celta überlegen, weil sie auf wenige Torchancen spekuliert haben bzw. um genau zu sein auf unsere Fehler, diese dann auch genutzt haben.
Ohne unsere Fehler wären sie nicht überlegen gewesen und deren Fehler waren unerheblich um überlegen zu sein.
Dadurch waren sie insgesamt 90+ Minuten überlegen?
Wenn es 0:0 ausgegangen wäre, dann müsste Celta trotzdem überlegen gewesen sein. Wir hätten uns mit dem Punkt zufrieden geben müssen. Auch mit der Niederlage jetzt müsste man sich zufrieden geben, da Celta überlegen war und man froh sein kann, das es nur 1:2 ausgegangen ist.
In der Definition wenn der Matchplan einen Lucky Punch vorsieht, dann war man auch überlegen, wenn dieser eintrifft. Ich steige da nicht durch, den im Endeffekt war derjenige der gewinnt immer überlegen, weil sein Matchplan, begründet durch das Resultat, gegriffen hat.
Mir fehlt ein Spieler da von der irgendwie für Überraschungen sorgt. Früher war es Ronaldo, er hat leider abgebaut. Modric ja mit Abstrichen und James fällt mir ein. Der Rest ist mir zu statisch da vorne. Vergleich zu anderen Top Vereine ( neymar, messi) (robben, Ribery, Costa, conan) ( Reus, dembele, emre mor) usw Morata Benzema Bale und Ronaldo sind für mich fast gleich natürlich mit Abweichungen. Apropos Marcelo ist auch einer der wenigen, der offensiv etwas beiträgt. Aufgrund diese kaderbesetzung, geht nicht über flankentaktik und individuelle Aktionen hinaus.
Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk