Aktuelles

Viertelfinal Hinspiel: Real Madrid vs. Celta Vigo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand Kroos gestern eigentlich gut wie sonst auch praktisch immer; Modric gefiel mir gestern nicht so richtig.

Die Erklärungskraft von Zweikampfquoten zweifle ich ein bisschen an.
 
Ich fand Kroos gestern eigentlich gut wie sonst auch praktisch immer; Modric gefiel mir gestern nicht so richtig.

Die Erklärungskraft von Zweikampfquoten zweifle ich ein bisschen an.

Ich schätz mal die wurden nur wegen Aussagen, er hätte weder offensiv noch defensiv was geliefert, angeführt.
Was, wenn er bei Grätschen und kreierten Chancen jeweils den Mannschaftshöchstwert hatte, eher auf ne verschobene Wahrnehmung zurückzuführen ist.
Hatte gestern ja auch selbst direkt nach dem Spiel geschrieben, bis auf die Standards war es mMn das übliche gute Spiel von Kroos.
Modric hat sich aufgerieben, aber eben auch, weil ihm seine übliche Leichtigkeit abgegangen ist.
Und beide hatten das Problem, dass es gestern quasi egal war, wie oder auch wen man vorne Anspielt, es kommt nichts dabei rum.
 
Ich fand Kroos gestern eigentlich gut wie sonst auch praktisch immer; Modric gefiel mir gestern nicht so richtig.

Die Erklärungskraft von Zweikampfquoten zweifle ich ein bisschen an.
Bei Modric kann ich dir zustimmen, aber will mir das Spiel ansehen. Da in der Regel Modric nicht ohne Grund schlechter spielt, entweder war es Celta, das Stellungsspiel von Danilo, beides oder doch was anderes.

Zumindest lässt sich anhand der Anzahl der Zweikämpfe - dritthöchste Wert - und der Erfolgsquote belegen das es im Defensivverhalten keine Ausflüchte oder fehlenden Impact seitens Kroos gab.

Wenn es 2 Zweikämpfe wären und 1 davon gewonnen, würde ich dir zustimmen, bei 11/8 sehe ich das anders. Nicht zu vergessen das es Anzahl und Wert sind, die in der Bundesliga nicht mal von den besten IV erreicht wird.
 
Da einige von Kroos eine schwache Vorstellung gesehen haben wollen:

75 Pässe 90,7 % erfolgreich
9 Flanken 33,3% erfolgreich
10 lange Pässe 90% erfolgreich
1 Abschluss davon 1 aufs Tor
2 Dribblings 100% erfolgreich
0 Ballverluste
5 Chancen eingeleitet
11 Zweikämpfe 73,3 % erfolgreich
4 Grätschen

Es war durchaus ein gutes Spiel von Kroos. Chancen kreiert (die meisten im Spiel) und eine sagenhafte Zweikampfquote. Nur Ramos, Danilo und Casemiro hatten mehr Zweikämpfe, aber Kroos die höchste Erfolgsquote aller Spieler. Mit vier Grätschen lag er sogar über allen anderen, also defensiv durchaus mit Einsatz.

Was wirklich nicht gut war, war die Qualität seiner Standards.

Kam mir auch bei der Notenbewertung zu schlecht weg. Werde mir das Spiel nochmal genauer anschauen.

Wir haben zwar verloren, aber waren nicht unterlegen. Wie kommt es zu dieser Ansicht?

Gute Statistik, Passquote wie üblich, am meisten würden mir aber die 5 eingeleiteten Chancen gefallen wenn ich die Chancen auch gesehen hätte. Wir hatten meiner Meinung nach nicht mal 4 Chancen? Wie kommt man auf diesen Wert?
 
Gute Statistik, Passquote wie üblich, am meisten würden mir aber die 5 eingeleiteten Chancen gefallen wenn ich die Chancen auch gesehen hätte. Wir hatten meiner Meinung nach nicht mal 4 Chancen? Wie kommt man auf diesen Wert?
Key passes nehme ich mal an; sprich: Pässe, die direkt zu einem Schuss geführt haben. Ein angekommener Standard, der vorbei geköpft wurde von Varane (?), die eine Flanke auf Ronaldo, die er hinten ans Lattenkreuz köpft hat und ohnehin nicht reingehen kann und noch zwei andere Situationen. Muss nicht viel heißen.
 
Gute Statistik, Passquote wie üblich, am meisten würden mir aber die 5 eingeleiteten Chancen gefallen wenn ich die Chancen auch gesehen hätte. Wir hatten meiner Meinung nach nicht mal 4 Chancen? Wie kommt man auf diesen Wert?
Wir hatten gestern
18 Abschlüsse davon 8 aufs Tor, 7 neben das Tor und 3 abgeblockt.

Ich erinnere mich bei Kroos an eine Flanke auf Ronaldo und dann den Außenpfosten in Minute 15-20?

Dann sein Ball auf Morata in der zweiten Hälfte.

Dann gelten noch die Situationen, wo er den Preassist zum späteren Abschluss gibt.

Ich schaue mir das Spiel nochmal später an, wenn ich es schaffe reiche ich dir den Rest nach.

Versuche mit den Stats nur drauf hinzuweisen, das wohl durch die Enttäuschung die Wahrnehmung einiger etwas getrübt ist und einiges vergessen scheint. Wahrscheinlich würde keiner an acht Abschlüsse aufs Tor denken bzw 18 Abschlüsse generell, wenn wir von gestern reden.
 
Benzema, Kroos, Casemiro und Morata waren die einzigen gefährlichen Schüsse. 2 davon sind Distanzschüsse. Und halt das Marcelo Tor was auch noch abgefälscht war. Der Rest war nicht der Rede wert und harmlos meistens direkt in Sergios Arm. Wir waren nicht überlegen.
 
Wir hatten gestern
18 Abschlüsse davon 8 aufs Tor, 7 neben das Tor und 3 abgeblockt.

Ich erinnere mich bei Kroos an eine Flanke auf Ronaldo und dann den Außenpfosten in Minute 15-20?

Dann sein Ball auf Morata in der zweiten Hälfte.

Dann gelten noch die Situationen, wo er den Preassist zum späteren Abschluss gibt.

Ich schaue mir das Spiel nochmal später an, wenn ich es schaffe reiche ich dir den Rest nach.

Versuche mit den Stats nur drauf hinzuweisen, das wohl durch die Enttäuschung die Wahrnehmung einiger etwas getrübt ist und einiges vergessen scheint. Wahrscheinlich würde keiner an acht Abschlüsse aufs Tor denken bzw 18 Abschlüsse generell, wenn wir von gestern reden.

Da schönt die Statistik dann auch einiges, die Flanke auf Ronaldo war ja schon mehr weg als eine Chance, das der Ball überhaupt noch erreicht wurde... Das als "einleiten einer Chance" zu sehen... Die Zweikämpfe überraschen mich auch, da hatte ich auch eine ganz andere Auffassung. Werde mir das Spiel auch am Abend noch mal ansehen und genauer drauf achten. Kann natürlich sein das ich mich hier fehlleiten hab lassen. Gibts wo ne Heatmap und ne genaue Statistik zu seinen Pässen?
 
Benzema, Kroos, Casemiro und Morata waren die einzigen gefährlichen Schüsse. 2 davon sind Distanzschüsse. Und halt das Marcelo Tor was auch noch abgefälscht war. Der Rest war nicht der Rede wert und harmlos meistens direkt in Sergios Arm. Wir waren nicht überlegen.

Celta zwei Chancen und zwei Tore, diese Chancen nur weil wir zwei Fehler gemacht haben. Diese Chancen hat sich Celta nicht herausgespielt.

Wieso waren wir deiner Meinung nach nicht überlegen? Definiert sich das über das Ergebnis?
 
Celta zwei Chancen und zwei Tore, diese Chancen nur weil wir zwei Fehler gemacht haben. Diese Chancen hat sich Celta nicht herausgespielt.

Wieso waren wir deiner Meinung nach nicht überlegen? Definiert sich das über das Ergebnis?

Spiel war 1 zu 1 jenes wie gegen Sevilla. Man hat in diesen 2 Spielen 4 Tore in Eigenproduktion geschossen, das waren echte Geschenke für den Gegner. Untypischerweise haben beide das auch angenommen und aus den Chancen ihre Tore gemacht.
 
Qualität steht halt über Quantität. 2 hochwertige Chancen zu haben sehe ich nicht als schlechter an als 14 minderwertige.
Habe die für mich relevanten Chancen aufgezählt. Dann komm ich auf 5:2 klare Chancen. Zuhause. Das kann man nicht Überlegenheit nennen, zumindest nicht nennenswert. Wen interessiert es ob sie aus Fehlern entstehen? Sie hatten die Chance und haben sie genutzt verdienter Sieg fertig. Dazu hatte Celta mehrere Umschaltsituationen wo mehr drin war sowas wird in so einer Statistik nicht erfasst.
 
Qualität steht halt über Quantität. 2 hochwertige Chancen zu haben sehe ich nicht als schlechter an als 14 minderwertige.
Habe die für mich relevanten Chancen aufgezählt. Dann komm ich auf 5:2 klare Chancen. Das kann man nicht Überlegenheit nennen, zumindest nicht nennenswert. Wen interessiert es ob sie aus Fehlern entstehen? Dazu hatte Celta mehrere Umschaltsituationen wo mehr drin war sowas wird in so einer Statistik nicht erfasst.

Ich meine eher die optische Feldüberlegenheit. Das wir Offensiv nichts zustande gebracht haben ist natürlich richtig.
 
Qualität steht halt über Quantität. 2 hochwertige Chancen zu haben sehe ich nicht als schlechter an als 14 minderwertige.
Habe die für mich relevanten Chancen aufgezählt. Dann komm ich auf 5:2 klare Chancen. Zuhause. Das kann man nicht Überlegenheit nennen, zumindest nicht nennenswert. Wen interessiert es ob sie aus Fehlern entstehen? Sie hatten die Chance und haben sie genutzt verdienter Sieg fertig. Dazu hatte Celta mehrere Umschaltsituationen wo mehr drin war sowas wird in so einer Statistik nicht erfasst.
Also definiert sich Überlegenheit über die Qualität der Torchancen? Unabhängig davon wie sie entstanden sind und unabhängig vom Spielverlauf?

Das heisst wenn Real gegen Malaga 1:0 verliert, wir 65-70 % Ballbesitz haben und 20mal soviele Chancen, aber Malaga eine Einzige, qualitativ hochwertigste des Spiels und diese verwandelt, dann waren sie uns tatsächlich übers ganze Spiel überlegen?

Zu den Umschaltmomenten Celtas, ohne unsere zwei Fehler: diese brachten allerdings keine Torabschlüsse, warum waren diese dann wertvoller als unser Ballbesitz usw.?

Ich will es einfach verstehen, da ich mit meinen Ansichten über Fussball alleine stehe und womöglich falsch.

@DeFreitasChavaz konnte nur schwer im Netz Stats finden, eine Heatmap noch nicht, liegt daran das es Copa war. Daher schaue ich mir in Ruhe das Spiel nochmal an. Seit einiger Zeit tue ich das öfter, da ich versuche fairer das Spiel, Spieler und Trainer zu beurteilen. Emotionen können zu Fehleinschätzung führen und ich will im Forum konstruktiv etwas beitragen und mich nicht zu stark blind von der gefühlten Wahrheit verleiten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Überlegenheit definiert sich für mich daraus wie gut man seinen Matchplan umsetzt. Es sind 2 Teams und beide haben einen.
Du kannst 95% Ballbesitz, wenn die gegnerische Mannschaft genau darauf aus ist und das Spiel auf ihre Weise kontrolliert, dann ist sie für mich nicht unterlegen.
So ist das bei Celta gewesen, wir hatten den Ball und haben nix damit zu Stande gebracht. Von den 5 Chancen sind 2 aus der Distanz. Damit hat Celta für mich alles richtig gemacht und für uns war das bestimmt nicht so geplant es so zu spielen. Sie hingegen hatten ihre 2 Chance und haben sie genutzt.Fehler hin oder her. Chancenauswertung ist auch eine Qualität. Wir haben schlecht gespielt hatten keine Lösungen also waren wir auch nicht überlegen weil Celta alles unter Kontrolle hatte. Selbst wenn das Spiel 3:2 ausgeht wenn Benzema und Morata ihre Chancen machen geht Celta zufrieden nach Hause.
 
Nein, Überlegenheit definiert sich für mich daraus wie gut man seinen Matchplan umsetzt. Es sind 2 Teams und beide haben einen.
Du kannst 95% Ballbesitz, wenn die gegnerische Mannschaft genau darauf aus ist und das Spiel auf ihre Weise kontrolliert, dann ist sie für mich nicht unterlegen.
So ist das bei Celta gewesen, wir hatten den Ball und haben nix damit zu Stande gebracht. Von den 5 Chancen sind 2 aus der Distanz. Damit hat Celta für mich alles richtig gemacht und für uns war das bestimmt nicht so geplant es so zu spielen. Sie hingegen hatten ihre 2 Chance und haben sie genutzt.Fehler hin oder her. Chancenauswertung ist auch eine Qualität. Wir haben schlecht gespielt hatten keine Lösungen also waren wir auch nicht überlegen weil Celta alles unter Kontrolle hatte. Selbst wenn das Spiel 3:2 ausgeht wenn Benzema und Morata ihre Chancen machen geht Celta zufrieden nach Hause.
Also war Celta überlegen, weil sie auf wenige Torchancen spekuliert haben bzw. um genau zu sein auf unsere Fehler, diese dann auch genutzt haben.

Ohne unsere Fehler wären sie nicht überlegen gewesen und deren Fehler waren unerheblich um überlegen zu sein.

Dadurch waren sie insgesamt 90+ Minuten überlegen?

Wenn es 0:0 ausgegangen wäre, dann müsste Celta trotzdem überlegen gewesen sein. Wir hätten uns mit dem Punkt zufrieden geben müssen. Auch mit der Niederlage jetzt müsste man sich zufrieden geben, da Celta überlegen war und man froh sein kann, das es nur 1:2 ausgegangen ist.

In der Definition wenn der Matchplan einen Lucky Punch vorsieht, dann war man auch überlegen, wenn dieser eintrifft. Ich steige da nicht durch, den im Endeffekt war derjenige der gewinnt immer überlegen, weil sein Matchplan, begründet durch das Resultat, gegriffen hat.
 
Was ist das wichtigste im Fußball? Tore.
Deswegen ist für mich auch immer die Mannschaft überlegen die es schafft mehr gefährliche Torchanchen/Tore zu kreieren.
Alle anderen Statistiken sind für mich unnütz.

PS: Habt ihr das mit Donnarumma gelesen? Was haltet ihr davon? Er wird teuer werden und es ist nicht sicher das er Weltklasse wird. Auf der anderen Seite wären De Gea, Courtois sehr teuer und Lloris nach seiner Verlängerung auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also war Celta überlegen, weil sie auf wenige Torchancen spekuliert haben bzw. um genau zu sein auf unsere Fehler, diese dann auch genutzt haben.

Ohne unsere Fehler wären sie nicht überlegen gewesen und deren Fehler waren unerheblich um überlegen zu sein.

Dadurch waren sie insgesamt 90+ Minuten überlegen?

Wenn es 0:0 ausgegangen wäre, dann müsste Celta trotzdem überlegen gewesen sein. Wir hätten uns mit dem Punkt zufrieden geben müssen. Auch mit der Niederlage jetzt müsste man sich zufrieden geben, da Celta überlegen war und man froh sein kann, das es nur 1:2 ausgegangen ist.

In der Definition wenn der Matchplan einen Lucky Punch vorsieht, dann war man auch überlegen, wenn dieser eintrifft. Ich steige da nicht durch, den im Endeffekt war derjenige der gewinnt immer überlegen, weil sein Matchplan, begründet durch das Resultat, gegriffen hat.

Ok probieren wir es mal anders rum.
Also mehr Ballbesitz, an dem Celta gar kein besonderes Interesse hatte und paar unbedeutende Chancen mehr die eher aus Verzweiflung resultierten weil man mit dem Ballbesitz nix anfangen konnte das ist Deiner Meinung nach Überlegenheit.
Sag mir die Stelle wo ich sage Celta war überlegen. Es geht einzig um deine Aussage das wir überlegen waren und dafür gibts halt einfach 0 Anhaltspunkte. Celta hatte das Spiel unter Kontrolle hinten kaum was zugelassen vorne Nadelstiche gesetzt. Und das am Ende erfolgreich. Also erklär du mir mal was an uns überlegen war.

Du tust so als hat Casilla mit dem Ball auf der Linie gewartet bis ein Celta Spieler kommt und ihn reinschiebt.
Das 1:0 war ein Angriff über 65-75 Meter was willst du hier erzählen. Bei dem Angriff hats mit dem Umschalten gut geklappt bei einigen anderen Versuchen nicht.
Beim 2:1 wird Lucas von 3 Spielern halt so unter Druck gesetzt und verliert den Ball trotzdem immernoch ca. 35 Meter vor sich und 2 Verteidiger in der Nähe. Man kann Fehler auch erzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt ein Spieler da von der irgendwie für Überraschungen sorgt. Früher war es Ronaldo, er hat leider abgebaut. Modric ja mit Abstrichen und James fällt mir ein. Der Rest ist mir zu statisch da vorne. Vergleich zu anderen Top Vereine ( neymar, messi) (robben, Ribery, Costa, conan) ( Reus, dembele, emre mor) usw Morata Benzema Bale und Ronaldo sind für mich fast gleich natürlich mit Abweichungen. Apropos Marcelo ist auch einer der wenigen, der offensiv etwas beiträgt. Aufgrund diese kaderbesetzung, geht nicht über flankentaktik und individuelle Aktionen hinaus.

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Mir fehlt ein Spieler da von der irgendwie für Überraschungen sorgt. Früher war es Ronaldo, er hat leider abgebaut. Modric ja mit Abstrichen und James fällt mir ein. Der Rest ist mir zu statisch da vorne. Vergleich zu anderen Top Vereine ( neymar, messi) (robben, Ribery, Costa, conan) ( Reus, dembele, emre mor) usw Morata Benzema Bale und Ronaldo sind für mich fast gleich natürlich mit Abweichungen. Apropos Marcelo ist auch einer der wenigen, der offensiv etwas beiträgt. Aufgrund diese kaderbesetzung, geht nicht über flankentaktik und individuelle Aktionen hinaus.

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Da möchte ich kurz dazwischen grätschen: Neymar macht immer das Selbe und steht bei den Cules unter Dauerbeschuss, Robben und Ribery gehören zu einer alten Garde und stehen im Abbau einem Cristiano um nichts nach, Costa hatte bei den Bayern einen guten Start und flachte immer mehr ab. Reus hat sicher Potenzial zu solchen Momenten ist aber immer wieder mal verletzt - wie Bale... Mor hat sich in Dortmund ja noch garnicht durchgesetzt also eher abwarten.

Im Moment hat jeder Verein in Europa der ein Titelanwärter in der CL wäre so seine Problemchen, da fand ich uns spielerisch sogar weiter als andere Top-Mannschaften. Klar aber ist Nachbars Gartrn immer grüner. Man muss es jetzt aber auch nicht überdramatisieren, wir hatten jetzt 2 Spiele Probleme mit dem Chancen kreieren, davor gab es durchaus gute Ansätze und auch vorne gute Kombinationen. Man sollte auch nicht vergessen das wir uns 2 mal selbst geschlagen haben, gewinnen wir die Spiele spricht jeder von "dreckigen Siegen". Im Endeffekt gibt es in einer ganzen Saison keine Mannschaft auf der Welt die nicht schlechte Phasen durchlebt. Bei uns ist es nur schade weil man gerade auf einem Hoch war und auch spielerisch besser wurden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück