Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Schade, dass das hier immer mehr zum Wunschzugangsthread 2.0 wird, aber ich will mal nicht den Spielverderber spielen sondern mal mitmachen.


Was mich etwas nervt ist wieder diese schwarz-weiss Sicht einiger. Entweder man macht überhaupt gar nichts oder dann müssen gleich wieder Pogba, Verrati, Gündogan, Vidal, Falcao, Cavani, Suarez usw. her. Gibt es wirklich keinen Weg dazwischen? Ich persönlich würde mal eine anständige Transferperdiode begrüssen. Anständig heisst für mich den Grossteil so belassen wie es ist aber dort wo es Verbesserungspotential oder Abgänge geben kann vielleicht 2-3 Änderungen vorzunehmen. Kontiunität an sich finde ich gut, aber ich halte es für potentiel gefährlich wenn man wirklich absolut gar nichts macht, denn das bedeudet immer auch Stillstand und dass kann in einem sich ständig weiterentwickelndem Geschäft auch schnell mal zum Bumerang werden. Bayern hatte doch um 2010/11 auch das Gefühl sie bräuchten keine Neuzugänge und haben dann in der Saison 2011/12 die negativen Seiten davon kennen gelernt, wonach man dann 2012 eine Transferoffensive vornehmen musste. Was ich damit sagen will ist das ich lieber jeden Sommer 1-2 kleine Änderungen vornehme als gar keine und dann in 2-3 Jahren wieder alles über den Haufen werfen muss. Änderungen heisst aber auch nicht dass man wieder den halben Kader neu zusammenkaufen und die neusten Galacticos holen muss, einfach damit man sie hat. Kann man nicht einfach mal den Mittelweg gehen und 2-3 Veränderungen vornehmen, die sinvoll und wirksam sind anstatt gar nichts zu machen oder Pogba, Suarez und co zu kaufen?


Gar nicht verstehen kann ich die Kritik man würde zu wenig für die Defensive machen. Es gab Zeiten wo es so war, ja, aber da hat man sich doch wesentlich verbessert in den letzten Jahren, nicht zuletzt dank Mou. 2009 hat man Arbeloa geholt, der seither immer sehr solide Spielt und ein wichtiger Teil der Mannschaft ist, auch ausserhalb, Albiol, der 4 Jahre lang sehr gute Leistungen als Back-up gebracht hat und Garay, der ebenfalls sehr gute Spiele hatte aber leider wieder vekauft wurde. 2010 hat man den erfahrenen Carvalho geholt der sehr viel Ruhe und Sicherheit in die Abwehr gebracht hat. 2011 hat man Varane geholt, eines der besten IV Talente überhaupt und Coentrao, einer der besten und vor allem kompletesten LV überhaupt. 2013 hat man mit Carvajal endlich das RV Problem beheben können und mit Nacho einen sehr soliden und polyvalenten Verteidiger erhalten. Mag sein, dass man noch mehr hätte machen können aber nicht genug für die Defensive machen sieht für mich anders aus.


Was man auch nicht unterschätzen sollte ist die von Patrock erwähnte Teamchemie. Es wäre ja sehr schön, wenn man einfach irgend einen Spieler kaufen könnte und der wäre kulturell, sprachlich, privat usw. sofort vollkommen integriert. Leider funktioniert die Realität nicht so. Wild zusammengekaufte Mannschaften mögen in gewissen Bereichen funtkionieren, aber sie werden insgesamt immer schwächer ein als Mannschaften, die einen klaren Kern und eine klare Philosophie haben. Daher finde ich es auch wichtig, das man einen spanischen Kern hat, der sprachlich und kulturell angepasst ist und auch schon möglichst lange hier spielt.


Ebenfalls bedenklich finde ich die Vorstellung dass man immer die individuell besten Spieler mit den klingensten Namen und höchsten Ablösesummen haben muss. Das ist zu Weilen sehr kontraproduktiv für die Teamchemie. Um hier mal auf den RV zu kömmen, mag sein, das Ivanovic und Zabaleta individuell ein paar Promille besser sind als Arbeloa, 30 Mio kosten und klingende Namen haben. Aber können sie spanisch? Kennen sie die Kultur? Kennen sie unsere Formation, Taktik und Philosophie? Können sie diese auch spielen? Lohnt es sich wirklich, Arbeloa zum Teufel zu jagen und einer der beiden für viel Geld zu holen und Carvajal vor die Nase zu setzten und sie 1-2 Jahre anpassen zu lassen, damit man im Endeffeckt 1-2 Jahre davon profitieren kann? Im Idealfall vergrault man noch Carvajal und kann dann beim Thema RV wiedr ganz bei 0 anfangen. Ich kanns nicht oft genug sagen wir brauchen die beste 11, nicht die 11 besten.


Das mit der Kaderzusammenstellung ist zugegeben eine Knancknuss. Der Spagat zwischen Kaderbreite und alle bei Laune halten ist nicht einfach. Es stimmt, das man heute mehr als 11 potentielle Stammspieler haben muss, um überall bis zum Ende mitreden zu können. Aber es ist auch schwer 22 Superstars und potentielle Stammspieler in ein Kader zu pressen. Unruhen und Unzufriedenheit sind vorprogrammiert und es wird auch sehr schwer, Spieler dafür zu finden. Keiner der hohen Tiere wird sich immer freiwillig auf die Bank setzen. Meine Idealvorstellung eines heutigen Kaders hat etwa 15-16 Stammspieler, die denn Kern bilden und am häufigsten spielen. Der Rest übergibt man Jugendspielern und älteren Spielern oder halt Leuten wie Nacho oder Casemiro, die sich nicht zu Schade für die Bank sind aber bereit sind, wenn sie gebraucht werden. Reservespieler halt. Davon ist unser aktueller Kader nicht so weit entfernt. Qualitative Doppelbestzung ist wichtig, bedeutet für aber nicht zwingend dass man man überall zwei potentielle Stammspieler haben muss. Das kann durchaus auch mal ein erfahreren Mann und ein junger Wilder sein wie bei uns auf der RV Position. Eine Überbesetzung an Stammspielern ist mMn vor allem auf Positionen nötig, die mehrfach vorhanden sind, also z.B. IV, ZM oder die Flügel, damit man bei Verletzungen/Sperren entsprechend reagieren kann. Wichtig ist mMn auch eine gesunde Rotation, so dass alle bei Laune bleiben und auch ihre Chancen bekommen.
 
Was in diesem Sommer passieren wird ist mMn schwer zu sagen. Ich würde wie gesagt begrüssen, wenn man 2-3 sinvolle und qualitative Veränderungen vornimmt. Aber ja, es ist WM, da kann viel passieren, gerade bei Spielern die auffallen. Und bei Perez weiss man eh nie.


Aber ich kann mal meine Sicht der Dinge darlegen.


TW: Hier sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf. Wir haben zwei absolute weltklasse TW die beide eine sehr gute Saison spielen und dahinter einen sehr soliden Jesus. Pacheco aus der Castilla gibts auch noch. Entweder man findet eine neue Kompromisslösung mit der sich alle abfinden können oder einer der beiden geht halt und man hat wieder ne klare Nr.1 und dahinter kann man Jesus und/oder Pachecco aufbauen. Einen neuen brauchen wir, stand jetzt, sicher nicht.


LV: Hier muss man ebenfalls wenig machen, vorausgesetzt das Marcelo und Fabio bleiben. Coentrao hat sich nach einem absoluten Seuchenjahr endlich gefangen und sehr gut gespielt. Ich kann nur hoffen das er bleibt und man ihm endlich eine faire Chance gibt, die er sich schon lange verdient hat. Marcelo hat seit seinem Fussbruch zwar etwas Mühe und defensiv ist er nach wie vor nicht das Gelbe vom Ei, dennoch ist er, gerade gegen mauernde Gegner, eine nützliche Alternative. Falls Coentrao gehen sollte wäre ich wie schon oft besprochen für einen Spanier, also Bernat oder Moreno, aber bitte keinen Cole, der seinen Zenit längstens hinter sich hat.


IV: Auch hier sehe ich wenigs Handlungdbedarf. Pepe hat sich nach einem schwachen Jahr diese Saison wieder gefangen und spielt besser den jeh. Ramos hat seine Patzer aber unter dem Strich ist auch er ein verläslicher Mann. Varane hatte leider Pech mit seinem Knie, dennoch hat er sein Talent dann und wann aufblitzen lassen. Ich hoffe sehr das er in der Vorbereitung endlich wieder voll angreiffen kann. Nacho macht seinen Job sehr gut und ist ideal als Nr.4. Bedard sehe ich nur wenn Pepe geht oder Varane wirklich nicht mehr der Alte wird.


RV: Auch auf dieser Position sehe ich im Gegensatz zu anderen wenig Handlungsbedarf. Carvajal und Arbeloa ergänzen sich perfekt und verändern würde ich aus den oben genannten Gründen nichts, ausser Arbeloa wird nach seiner Verletzung nicht mehr der Alte.


ZM: Hier haben wir sogar eher ein Überangebot. Ich finde den eingeschlagenen Weg nicht schlecht, auch mit Di Maria und Isco nicht. Den sollte man weitergehen. Ausserdem kommt ja Khedira und mit ihm eine weitere Option zurück. Di Maria, Modric und Alonso machen ihre Sache sehr gut, diesen Kern sollte man mMn so lassen. Isco findet immer besser rein. Er hat zwar nicht die idealen Voraussetzungen für diese Position, aber er ist noch jung und kann noch viel lernen. Ich traue es ihm durchaus zu sich langfristig da zu etablieren. Illarra hatte den einen oder anderen Wackler, spielt insgesamt aber solide. Wichtig ist, dass man ihn endlich auf seine Position mit Alonso rotiert und nicht als Modric Back-up/Konkurrent "missbraucht. Diesen Part kann künftig Khedira übernehmen. Davon sollte auch der alternde Alonso profitieren, der einfach nicht mehr immer spielen kann. Ich würde also im ZM Alonso/Illarra, im RZM Modric/Khedira und im LZM Di Maria/Isco. Für Casemiro sehe ich persönlich keine Zukunft, ihn sollte man verleihen/verkaufen. Für ihn könnte man José Rodriguez hochziehen.


Flügel: Hier sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf. CR spiel 99,9% aller Spiele. Bale war diese Saison noch öfters verletzt, dürfte sich aber nun etabliert haben und künftig à la CR spielen. Als Back-up reicht Jese völlig. Notfalls hat man Di Maria und/oder Isco.


ST: Ich würde an Benzema festhalten. Er passt von seinem Spielertyp her einfach ideal da rein und spielt eine sehr gute Saison, auch statistisch. Morata dagegen sollte man aber verkaufen/verleihen, so macht es mMn einfach keinen Sinn. Er ist nicht ideal für diese Position und ist zwar bemüht, man merkt ihm aber die Unsicherheit und Mühen immer noch an. Als Ersatz würde ich jemanden begrüssen, der sich als Nr.2 zufrieden gibt aber Benzema durchaus etwas druck machen kann und auch ins System passt. Wer das genau sein könnte kann ich leider nicht gerade aus dem Ärmel schütteln. Entweder jemand etwas Älteres à la Pizzaro oder einen jüngeren Spieler mit Perspektiven (Lukaku, Beneteke, Imobile, Berardi). Eine neue Situation mit einem Kaliber wie Higuain damals fände ich eher kontraproduktiv.


Zusammengefasst, ich würde Casemiro und Morata verleihen/verkaufen und dafür Jose Rodriguez hochziehen und einen Stürmer holen, der dem oben genannten entspricht. Damit könnte man den Mannschaftskern zusammenhalten und auf Kontiunität setzten und doch etwas frischen Wind reinbringen, ohne gleich wieder alles über den Haufen zu werfen.

*Edit*: Sorry für Doppelpost. Ich musste es splitten weil es sonst zu lange geworden wäre.
 
Schade, dass das hier immer mehr zum Wunschzugangsthread 2.0 wird, aber ich will mal nicht den Spielverderber spielen sondern mal mitmachen.


Was mich etwas nervt ist wieder diese schwarz-weiss Sicht einiger. Entweder man macht überhaupt gar nichts oder dann müssen gleich wieder Pogba, Verrati, Gündogan, Vidal, Falcao, Cavani, Suarez usw. her. Gibt es wirklich keinen Weg dazwischen? Ich persönlich würde mal eine anständige Transferperdiode begrüssen. Anständig heisst für mich den Grossteil so belassen wie es ist aber dort wo es Verbesserungspotential oder Abgänge geben kann vielleicht 2-3 Änderungen vorzunehmen. Kontiunität an sich finde ich gut, aber ich halte es für potentiel gefährlich wenn man wirklich absolut gar nichts macht, denn das bedeudet immer auch Stillstand und dass kann in einem sich ständig weiterentwickelndem Geschäft auch schnell mal zum Bumerang werden. Bayern hatte doch um 2010/11 auch das Gefühl sie bräuchten keine Neuzugänge und haben dann in der Saison 2011/12 die negativen Seiten davon kennen gelernt, wonach man dann 2012 eine Transferoffensive vornehmen musste. Was ich damit sagen will ist das ich lieber jeden Sommer 1-2 kleine Änderungen vornehme als gar keine und dann in 2-3 Jahren wieder alles über den Haufen werfen muss. Änderungen heisst aber auch nicht dass man wieder den halben Kader neu zusammenkaufen und die neusten Galacticos holen muss, einfach damit man sie hat. Kann man nicht einfach mal den Mittelweg gehen und 2-3 Veränderungen vornehmen, die sinvoll und wirksam sind anstatt gar nichts zu machen oder Pogba, Suarez und co zu kaufen?


Gar nicht verstehen kann ich die Kritik man würde zu wenig für die Defensive machen. Es gab Zeiten wo es so war, ja, aber da hat man sich doch wesentlich verbessert in den letzten Jahren, nicht zuletzt dank Mou. 2009 hat man Arbeloa geholt, der seither immer sehr solide Spielt und ein wichtiger Teil der Mannschaft ist, auch ausserhalb, Albiol, der 4 Jahre lang sehr gute Leistungen als Back-up gebracht hat und Garay, der ebenfalls sehr gute Spiele hatte aber leider wieder vekauft wurde. 2010 hat man den erfahrenen Carvalho geholt der sehr viel Ruhe und Sicherheit in die Abwehr gebracht hat. 2011 hat man Varane geholt, eines der besten IV Talente überhaupt und Coentrao, einer der besten und vor allem kompletesten LV überhaupt. 2013 hat man mit Carvajal endlich das RV Problem beheben können und mit Nacho einen sehr soliden und polyvalenten Verteidiger erhalten. Mag sein, dass man noch mehr hätte machen können aber nicht genug für die Defensive machen sieht für mich anders aus.


Was man auch nicht unterschätzen sollte ist die von Patrock erwähnte Teamchemie. Es wäre ja sehr schön, wenn man einfach irgend einen Spieler kaufen könnte und der wäre kulturell, sprachlich, privat usw. sofort vollkommen integriert. Leider funktioniert die Realität nicht so. Wild zusammengekaufte Mannschaften mögen in gewissen Bereichen funtkionieren, aber sie werden insgesamt immer schwächer ein als Mannschaften, die einen klaren Kern und eine klare Philosophie haben. Daher finde ich es auch wichtig, das man einen spanischen Kern hat, der sprachlich und kulturell angepasst ist und auch schon möglichst lange hier spielt.


Ebenfalls bedenklich finde ich die Vorstellung dass man immer die individuell besten Spieler mit den klingensten Namen und höchsten Ablösesummen haben muss. Das ist zu Weilen sehr kontraproduktiv für die Teamchemie. Um hier mal auf den RV zu kömmen, mag sein, das Ivanovic und Zabaleta individuell ein paar Promille besser sind als Arbeloa, 30 Mio kosten und klingende Namen haben. Aber können sie spanisch? Kennen sie die Kultur? Kennen sie unsere Formation, Taktik und Philosophie? Können sie diese auch spielen? Lohnt es sich wirklich, Arbeloa zum Teufel zu jagen und einer der beiden für viel Geld zu holen und Carvajal vor die Nase zu setzten und sie 1-2 Jahre anpassen zu lassen, damit man im Endeffeckt 1-2 Jahre davon profitieren kann? Im Idealfall vergrault man noch Carvajal und kann dann beim Thema RV wiedr ganz bei 0 anfangen. Ich kanns nicht oft genug sagen wir brauchen die beste 11, nicht die 11 besten.


Das mit der Kaderzusammenstellung ist zugegeben eine Knancknuss. Der Spagat zwischen Kaderbreite und alle bei Laune halten ist nicht einfach. Es stimmt, das man heute mehr als 11 potentielle Stammspieler haben muss, um überall bis zum Ende mitreden zu können. Aber es ist auch schwer 22 Superstars und potentielle Stammspieler in ein Kader zu pressen. Unruhen und Unzufriedenheit sind vorprogrammiert und es wird auch sehr schwer, Spieler dafür zu finden. Keiner der hohen Tiere wird sich immer freiwillig auf die Bank setzen. Meine Idealvorstellung eines heutigen Kaders hat etwa 15-16 Stammspieler, die denn Kern bilden und am häufigsten spielen. Der Rest übergibt man Jugendspielern und älteren Spielern oder halt Leuten wie Nacho oder Casemiro, die sich nicht zu Schade für die Bank sind aber bereit sind, wenn sie gebraucht werden. Reservespieler halt. Davon ist unser aktueller Kader nicht so weit entfernt. Qualitative Doppelbestzung ist wichtig, bedeutet für aber nicht zwingend dass man man überall zwei potentielle Stammspieler haben muss. Das kann durchaus auch mal ein erfahreren Mann und ein junger Wilder sein wie bei uns auf der RV Position. Eine Überbesetzung an Stammspielern ist mMn vor allem auf Positionen nötig, die mehrfach vorhanden sind, also z.B. IV, ZM oder die Flügel, damit man bei Verletzungen/Sperren entsprechend reagieren kann. Wichtig ist mMn auch eine gesunde Rotation, so dass alle bei Laune bleiben und auch ihre Chancen bekommen.


Da Du vereinzelt auch auf Punkt eingegangen bist, die ich beschrieben hatte, würde ich auf jene gerne kurz antworten.

Der Aspekt mit der Teamchemie ist natürlich valide aber er wurde auch nicht außer Acht gelassen. Wie bei jedem Transfer gilt es auch die Persönlichkeitsstruktur und Mentalität von potentiellen Zielspielern zu bedenken. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dies bei Real auch gemacht wird. Hierbei sind natürlich auch die Neuzugänge selbst gefragt und niemand stellt diesen Faktor in Abrede.

Niemand hat den Ansatz gewählt eine Mannschaft wild zusammenzukaufen. Es wurden beispielhaft Namen genannt für ganz bestimmte Positionen und wir sollten jenen oder auch anderen Kandidaten im Umkehrschluß auch nicht prinzipiell die Fähigkeit absprechen analog zu unserer Vereinsphilosophie zu verfahren.

Real hat eine klare Philosophie und es ist in allen Bereichen des Vereins ein klarer Kern erkennbar. Warum sollte dieser durch eine maßvolle Transferpolitik und 2-3 neue Spieler gefährdet sein ?

Dass der Kern durch spanische Spieler dominiert sein muß, sehe ich anders. Das spanische Element ist wichtig mitsamt seinem kulturellen Aspekt und der Tatsache, dass wir ein spanischer Verein sind aber diese Mentalität können auch ausländische Spieler verinnerlichen und vorleben. Hierbei sollten wir auch bedenken, dass wir ein erfolgsorientierter Weltverein sind und Ansätze wie sie in Katalonien oder im Baskenland verfolgt werden in Madrid nicht (z.B. nur baskische Spieler) oder in einer anderweitigen Form (z.B. Jugendarbeit) verfolgt werden.
Letzteres kann man kontrovers diskutieren aber es ist ein Faktum und ein Bekenntnis.

Zu Heimspielen von Athletic Bilbao fliegen keine Fans aus Südamerika oder Asien ein und jener Verein hat auch nicht hunderte Fanklubs überall auf dieser Welt, geschweige denn einen Madridismo.
Dessen ungeachtet finde ich seine sportlichen Leistungen sehr beachtenswert und respektiere diese.

Die von Dir zitierten und zu Recht kritisierten Zeiten der Galacticos-Philosophie sind doch schon lange abgeklungen, auch wenn Perez erneut unser Präsident ist. Heute würden wir keinen Beckham mehr zu reinen Merchandisingzwecken holen...
Perez ist kein Hasardeur und in seiner Seniorfunktion als CEO bei ACS weiß er wichtige Prinzipien auch auf seine Präsidentschaft bei Real zu übertragen. Dies vor dem Hintergrund, dass wir eine etablierte und sehr erfolgreiche globale Marke im Sportgeschäft sind.

Zabaleta oder Ivanovic (beispielhaft!) sind nicht ein paar Promille besser sondern ein paar Prozent. Dies in einem Bereich, in dem wir uns prozentual auf alle Fälle mehr verbessern können als wenn wir beispielsweise einen Suarez für den Sturm holen. Auch hier geht es mir wieder um die Verhältnismäßigkeit der angestrebten Verbesserung in Relation zu der aufzuwendenden Transferentschädigung.

Die Fragen die Du unmittelbar im Anschluß aufgeworfen hast sind berechtigt und relevant.
Aber stellen sich genau diese und weitere Fragen nicht automatisch bei jedem Transfer der zur Debatte steht ?
 
Wir haben mit Ancelotti (wieder einmal nach del Bosque...) einen Trainer der es erstklassig versteht Balance in vielen sportlichen Fragen des Kaders herzustellen. Er polarisiert extern und wohl auch intern weniger als sein Vorgänger und hat dennoch klare Vorstellungen und Anforderungen, die er den Spielern auch klar vermitteln kann. Ferner respektieren sie ihn. Sonst stünden wir nicht dort wo wir aktuell stehen, ohne dass ich direkt ein Resümee der Saison ziehen möchte.


Jener Trainer wäre auch in der Lage, weitere transferierte Topakteure in das kompetitive Kollektiv einzubinden ohne Spieler zu vergraulen oder zu verstoßen. Wer wie Higuain jene Konstellation persönlich nimmt und für sich persönlich anderweitige Entscheidungen trifft, dem sie dies selbstredend gestattet. In seinem Fall ist dies auch extrem schade gewesen, es bedeutet jedoch nicht, dass im Verein ein systemimmanenter Fehler vorliegt.


Jeder Spieler selbst muß sich aber auch darüber im Klaren sein, dass er sich bei Real Madrid einer sehr speziellen Konstellation gegenübersieht:


Äußerst hohe Ansprüche, ständiger, kurzfristiger Erfolgsdruck gepaart mit medialer Dauerpräsenz und Mitgliedschaft in einem der weltweit besten Kader.

Auch hier kann man wieder ansetzen und Gegenfragen stellen aber auch das ist nun einmal ein Wesensmerkmal unseres Vereins.
 
Gibt es hier eigentlich noch jemanden der Jose Rodriguez verleihen würde?

diese Saison ist doch exemplarisch wie wenig man es sich in La Liga leisten kann zu experimentieren, wäre es nicht besser ihm ein Schicksal wie Morata oder Casemiro zu ersparen indem man ihm die Möglichkeit gibt bei einem weniger ambitionierten Team auf hohem Niveau auch mal Fehler machen zu dürfen ohne auf die Mütze zu bekommen, für den nächsten Schritt ist Spielpraxis in Liga 1 doch förderlicher wie Abstiegskampf in Liga 2 oder Tribüne aber Training mit Stars

Zabaleta oder Ivanovic (beispielhaft!) sind nicht ein paar Promille besser sondern ein paar Prozent. Dies in einem Bereich, in dem wir uns prozentual auf alle Fälle mehr verbessern können als wenn wir beispielsweise einen Suarez für den Sturm holen. Auch hier geht es mir wieder um die Verhältnismäßigkeit der angestrebten Verbesserung in Relation zu der aufzuwendenden Transferentschädigung.

Was ich während unserer ganzen Diskussion wissen wollte hast du nie beantwortet, wo sind die Vorteile eines Transfers von einem dieser Spieler zu uns, und wo sind diese Spieler denn diese paar Prozent besser?

Außerdem ist es doch zweifelhaft die Vorteile haben zu wollen, aber die Nachteile nicht zu akzeptieren, du akzeptierst einfach nicht dass unsere Spieler schon integriert sind, unsere Spieler aus Spanien kommen und sogar einen unbezahlbaren Identifikationswert für den Klub und die Fans mitbringen (auch wenn du Real Madrid internazionale bevorzugst).
die genannten Spieler in ihrem aktuellen Alter doch völlig gegen unseren im letzten Sommer eingeschlagenen Weg gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das Team also den Kern so bestehen lassen!
Ich würde Casemiro abgeben oder verleihen und Morata würde ich abgeben, aber mit Rückkaufoption, in Morata steckt rießen Potentzial, aber es ist für ihn sehr schwer in der kurzen Zeit zu zeigen was er kann und dadurch kommen auch oft "Einzelaktionen" mit den falschen Entscheidungen raus da er eben den "Druck" spürt etwas machen zu müssen!

Auf der Tormannposition, hoffe ich wieder das Casillas spielt er hat sich wieder gefangen und zeigt gute Leistung, auch Lopez zeigt gute Leistung aber Casillas ist der Kapitän und hätte sich den Platz wieder verdient finde ich!

Auf den Verteidigerpositionen sehe ich keinen Handlungsbedarf!
Rechts Arbeloa und Carvajal passen sehr gut ein eher offensiver und ein eher defensiver, dass gleiche auch auf der anderen Seite mit Coentrao und Marcelo, ich hoffe Coentrao bleibt bei uns ansonsten wäre ich für Moreno oder Bernat, aber ich hoffe auf Coentrao!
In der IV sind wir Top besetzt, ich hoffe Varane kann die Vorbereitung richtig mitmachen und findet wieder zu alter Form, dann könnte er sich einen Stammplatz zurück erkämpfen und Nacho ist ein Topallrounder wo seine Aufgabe immer zuverlässiger erfüllt!

Im Zentralen Mittelfeld sind wir gut besetzt, wobei ich noch unentschlossen bin ob man Khedira behalten oder abgeben sollte!
Auf der Secher Position sind wir mit Xabi Alonso und Illarra sehr gut besetzt, aber Illarra müss im nächsten Jahr öfters spielen und zwar auf der 6 er ist die Zukunft!
Auf der Rechten 8ter Position ist Modric gesetzt und Khedira sein Ersatz, aber falls man Khedira abgeben sollte könnte dort José Rodríguez einspringen!
Auf der linken 8ter Position Di Maria und Isco, wobei Isco die Vorbereitung komplett auf der Position durchziehen könnte und sich an die Position mehr gewöhnen könnte und dann auch Di Maria den Startplatz ziemlich streitig machen könnte!
Falls Khedira bleibt sollte, José Rodríguez verliehen werden und zwar an einen Erstligaclub wo er spielt und Erfahrung sammeln kann, ein Club wo zum Beispiel an der EuroLeague teilnimmt wäre natürlicht Top!

Im Sturm bräuchten wir noch einen Back-Up für Vorne!
Die beiden Außen sind mit Cristiano Ronaldo, Bale und Jesé gut besetzt, wir müssen natürlich abwarten bis Jesé wieder komplett bei seinen 100 % ist aber, wenn er fit ist wird er ein wichtiger Faktor für Unser Team und könnte sich meiner Meinung nach auch einen Stammplatz erkämpfen, er war ja in dieser Saison auch schon kurz davor und die Verletzung ist für das Team viel schlimmer als angenommen, da Jesé in solchen Spielen oft da war und wichtige Tore geschossen hat!
Auf der 9er Position sollte Benzema gesetzt sein und hinter ihm brauchen wir einen erfahrenen Mann, der sich aber nicht zu Schade ist um sich auf die Bank zu setzen, aber natürlich auch ein bisschen Druck ausübt und wenn er spielt auch da ist, so wie Pizzaro bei den Bayern, aber auf Anhieb fällt mir so ein Spieler nicht ein! ;)
 
Wie wäre es mit einem Drogba als Backup??? Der ist in die Jahre gekommen, doch bringt er ordentliche Leistungen!!!!:showingbiceps:
 
Wie wäre es mit einem Drogba als Backup??? Der ist in die Jahre gekommen, doch bringt er ordentliche Leistungen!!!!:showingbiceps:

Es sollte ein Spieler sein der nicht nur als Back-Up fungiert. Er muß auf Benzema auch konstant Druck ausüben können. Ferner sollte er ihn auf annähernd identischem Niveau auch über mehrere Wochen vertreten können.

Ich bleibe dabei, das letzte Jahr mit Higuain und ihm ist für Real als Verein die optimale Lösung gewesen. In diese Richtung sollte es gehen. Higuain trauere ich heute noch ein wenig hinterher...
 
Rakitic würde ich in Betracht ziehen, wenn uns Khedira verlässt und Casemiro verliehen wird.
Stellt euch mal das MF vor. Xabi-Illarra, Modric-Rakitic, Di Maria-Isco. Wir hätten sowohl die Möglichkeit im 4-3-3, 4-2-3-1 oder auch 4-4-2 zu spielen. Wäre für mich zumindestens überlegenswert. Jedenfalls sinnvoller, als 60 Mio für Pogba und Konsorten auszugeben.

Im Sturm würde ich Morata evtl verleihen. Er hat mir vorallem in der Rückrunde einfach nicht gefallen. Er hat nichts aus seinen Chancen gemacht. Viel zu eigensinnig und überhastet agiert. Die Frage ist nur, wen holen? Hätte aber auch nichts dagegen, wenn er in der nächsten Saison von neu beginnt und einfach mehr Chancen bekommt, sich richtig in den Vordergrund zu spielen. Das damit beziehe ich mich auf die allgemein fehlende Rotation von Ancelotti. Die Ersatzspieler erst dann bringen, wenn der Hut brennt, kann nicht gut gehen.

In der Abwehr sehe ich nicht gerade viel Handlungsbedarf. Wir haben 4 sehr gute IV. Und auch jeweils 2 gute AV (sowohl die Offensive als auch defensive Variante). Inigo Martinez wäre zwar nett, aber momentan sinnlos. In 1-2 Jahren für Pepe dann gerne.

Allgemein würde ich den Kader also eigentlich so lassen wie er ist. Die 3 einzigen Personalien die besprochen werden sollten, sind Khedira, Casemiro und Morata.
Hinzu kommt noch die Personalie José Rodriguez. Ob man ihn jetzt anstelle von Rakitic nehmen sollte, müssen andere entscheiden. Dagegen hätte ich jedenfalls nichts.
 
Ich bleibe dabei, das letzte Jahr mit Higuain und ihm ist für Real als Verein die optimale Lösung gewesen. In diese Richtung sollte es gehen. Higuain trauere ich heute noch ein wenig hinterher...
Es war eben nicht optimal, wieso behauptest du das andauernd? Keiner der beiden spürte das vollste Vertrauen, die Fans waren zwiegespalten und die Spieler selbst, zumindest Higuaín, war(en) unglücklich. Pipita wollte schon 2012 weg.
 
Ich denke die Stürmer-Diskussion wird abhängig sein wie wir die CL abschneiden! Verlieren wir das Ding fliegen uns im Sommer hier namen wie: Suarez, Cavani, Kun und Falcao um die Ohren... würde gerne die Spieler mal "durchgehen" wollen

Cavani: wird auch im nächsten Jahr nur die 2. Geige auf der 9 sein, da der Platz mit Ibra ausgefüllt ist! Unglaublich laufintensiver Spielstil, welcher mir sehr gefällt + zudem sehr flexibel einsetzbar

Suarez: der wohl am heißeste Name aktuell was RM abgeht, dieser Kicker bedarf keine Beschreibung mehr!!! Nur wenn das sein erklärtes Ziel ist muss Perez sich denke finanziell weit strecken, denn mit den 75. Millionen wird er dann nicht weit kommen.

Falcao: Ich denke Perez ist ein großer Fan von "el Tigre" - und die Gerüchte er wird nur 1. Jahr dort "geparkt" stammen ja auch nicht von irgendwoher & das Falcao sich scheinbar unwohl fühlt in Monaco scheint kein Geheimnis zu sein. Ich hatte heute nochmal das Glück das Finale von Atl. Madrid vs. Bilbao @sky zu sehen & habe speziell auf Falcao geachtet & muss sagen, das viele doch unrecht haben wenn sie behaupten er sei nur ein "9er"! Er ist sicherlich mehr als nur das, er ist auch viel auf die Außen gegangen, viele Wege mit nach hinten gegangen, gut die Bälle abgeschirmt hat & 2 echt geniale Tore gemacht hat! Ich würde sogar behaupten, hätte Falcao bei einem anderen Club gekickt & wäre er zu haben gewesen, dann wäre Falcao im Sommer hier schon gelandet! Einzig die Klausel hat es mMn verhindert, weil als Cavani zu haben war, hat Perez scheinbar keinen Finger gerührt.

Benzema hat eine gute Saison hinter sich, doch er nimmt sich auch öfters Auszeiten in einer Spielzeit - Aber aktuell bin ich sehr zufrieden mit karim! Ich bin auch gg einen neuen gallactico - Aber wir kennen auch unseren Präsident! Vergeigen wir die CL wird er alle hebel in Bewegung setzen um Mr. X zu holen! Und da sind alle näher erklärten mögliche Kandidaten für "RM next Superstar"
Die beiden Urus wären wohl die am einfachsten zu integrierenden Kandidaten.
#
Aber unabhängig ob Superstar X oder Y kommt, im Sturm sollte jemand sein der es schaffen würde Karim im Fall eines Falles
adäquat ersetzen zu können. Wir haben dieses Jahr 2 Kreuzbandrisse erlebt & gesehen wir simpel es gehen kann (siehe Jese

Viele sind für einen Spieler Ü 30, der sich dem Karriere-ende nähert wie Pizarro, oder ggf einen EX canterano wie Rodrigo- einige trauen auch Morata den back up zu. Ich wäre froh wenn Morata ausgeliehen werden kann um echte Spielpraxis
zu bekommen!
Eine andere Variante wäre ein Spieler mittleren Alters der schon in Europa bekannt ist, jedch kein Superstar um Karim nicht zu " "verschrecken ", welcher trotzdem ne gute Nummer 2 geben könnte!
Will da mal einen Namen ins Spiel werfen Mauro Zarate - ist Argentinier, 27. Jahre alt, MS, war schon mal in Europa, spricht spanisch & wichtig wäre günstig zu haben & eher für die Bank als ein Duell Suarez/Falcao/ Cavani vs. Benzema!
 
Es war eben nicht optimal, wieso behauptest du das andauernd? Keiner der beiden spürte das vollste Vertrauen, die Fans waren zwiegespalten und die Spieler selbst, zumindest Higuaín, war(en) unglücklich. Pipita wollte schon 2012 weg.

Beide hatten das Vertrauen des Vereins, des Trainerteams und der Fans. Abstufungen bei einzelnen Personen dieser angesprochenen Gruppen kann es immer geben.
Allerdings empfindet diese Konstellation mit einem sehr starken Konkurrenzdruck und hoher Wettbewerbsfähigkeit im Kader bei Real jeder Spieler anders und zieht hieraus möglicherweise seine persönlichen Konsequenzen, wie dies Higuain getan hat. Das ist legitim, bedeutet jedoch keinesfalls, dass jener Ansatz falsch ist.

Es ändert nichts daran, dass es aus der Perspektive des Vereins erstrebenswert sein sollte, zwei möglichst gleichwertige Stürmer auf dieser zentralen Position zu haben. Wer glaubt, dass wir hier so weiterverfahren können wie bisher, hat die Problematik hinter der Ein-Mann-Lösung nicht verstanden (Spielbelastungen, Verletzungen, Formschwankungen, etc.). Ferner sollte mittlerweile allen klar sein, dass es mit Morata und Jesé aktuell eben keine gleichwertigen Lösungen in der Hinterhand gibt.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von Rakitic halten soll. Auf der einen Seite hat er natürlich eine Sahne-Saison absolviert, aber dass er deswegen gleich das Niveau für Real Madrid hat wage ich zu bezweifeln. Ich würde da lieber nächste Saison einen Vidal sehen, wenn überhaupt.
In der Abwehr muss eigentlich nur etwas passieren, falls Coentrao oder Marcelo gehen, da wäre Rodriguez von Wolfsburg eine Top-Alternative und zu guter Letzt der Angriff: Morata in die Bundesliga verleihen und von mir aus einem Rodrigo die Chance geben, ich rechne aber eher mit einer Art Königstransfer von Suarez oder Cavani. Benzema hat eine super Saison gespielt, aber er hat das Problem, dass er neben Bale und Ronaldo einfach nicht so hell erstrahlen kann wie sich manche das vorstellen. Ich denke aber, dass er sich sportlich durch seine Spielweise gegen jeden Konkurrenten durchsetzen wird.
Würde Benzema woanders spielen, wäre er ein genauso gefeierter Stürmerstar wie die genannten...
 
Ich weiß nicht warum ihr Morata immer verleihen wollt bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit.
 
ähm, nein. Ist mir nicht klar. Warum sollte mir das, grad im Bezug auf Jese, klar sein?


Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Ach ja...wie immer gibt es auch hier unterschiedliche Positionen und jeder kann und soll hierzu seine Auffassung haben.

Für mich persönlich ist klar, dass er derzeit kein Vertreter von Benzema ist. Er kann in diese Rolle im Verlaufe der nächsten Jahre hineinwachsen aber aktuell hat er dessen Level nicht und kann es aufgrund seines Alters und seiner bisherigen Erfahrungen auch gar nicht haben. Das ist auch nicht die Erwartungshaltung weil er gerade in die erste Mannschaft gewechselt ist. Ferner überwindet er gerade eine schwere Verletzung.

Wenn wir jetzt anfangen jeden Jugendspieler, den wir in die erste Mannschaft geholt haben direkt und ohne Differenzierung auf den Heldenschild von etablierten Klassestürmern zu heben, blenden wir uns selbst.
 
Du willst dann aber schon wieder einen wichtigen Prozess abkürzen: Entwicklung.

Wann und wie soll Jese denn wo reinwachsen, wenn du ihn jetzt abschreibst?
Wann und wie soll Jese denn dann die Erfahrung bekommen um deinem Kriterium jemals zu entsprechen?

Carvajal hätte man schon im Jahr vor Leverkusen ins A-Team holen können. Wer ihn in der Castilla gesehen hat weiß, dass er das schon vor dem Jahr in Leverkusen abrufen konnte, was er aktuell abruft.

Jeses Leistungen sind ebenfalls kein Zufall. Die Faktoren die du ansprichst sehe ich auch. Ich habe lediglich die erwartung, dass Jese und oder Spieler wie Carvajal jedes Jahr ihre "Schritte" gehen werden.

Wenn ich mich erinnere wir Higuain oder Marcelo hier angefangen haben und wie grün sie waren. Oder wie hirnlos Ramos herumgelaufen ist über den rasen und getrickst hat als wäre er zizou persönlich um dann ne flanke ist nix zu schlagen und was aus ihm heute geworden ist als leader in der IV, dann sieht man einfach, dass diese Spieler zeit brauchen und zwar nicht zeit irgendwo in der provinz für sie viel zu gut sind oder andere kulturen, den spielweise und drucksituation ihnen nichts über Real Madrid beibringt, sondern zeit hier bei uns.

Zeit in diesem Kader. Tagtäglich Trainingseinheiten gegen Bale, Ronaldo, Benzema und Co. oder Pepe, Ramos, Casillas, Alonso (wenn man ein offensivspieler ist). Man lernt allein wenn man in dem kader ist. Man arbeitet mit weltklasse trainern, weltklasse infrastruktur, und unvorstellbaren druck. Das lernst du nur hier.

Man sagt immer wir wären kein Ausbildungsverein und doch haben wir eigentlich die perfekten Ressourcen und Gegebenheiten um Weltkasse spieler zu formen. Die Anforderungen sind bei uns immens hoch und man muss zuerst eine Latte aufstellen und dem Spieler sagen: "Hier muss du drüber kommen und zwar in 2-3 Jahren allerspätestens." Erst dann kann der Spieler dieses ziel anstreben.

In Leverkusen und co. bei allem respekt, liegt die Latte wesentlich niedriger und dadurch muss man auch nicht derartige Leistungsexplosionen vollbringen um sich selbst zu steigern. Die sättigung tritt früher ein. Man wird schneller für eine leistung getäschelt.

Man kann sich sicher vorstellen was man im Kader von Madrid für eine top spiel spielen muss um der spieler des tages zu werden. wenn man die richtigen jungen charaktere aussucht. Spieler mit Ehrgeiz, Elan und Wille. Die bei diesem Druck nicht zerbrechen und die man jahr für jahr mit mehr belasten kann, dann gibt es keinen Grund diese Spieler nicht auch hier bei uns wachsen zu lassen.

Daher würde ich dir sagen alexander: Ja du hast mehr als nur recht, wenn du sagst, in Madrid muss man für alle fälle vorbereitet sein, aber ich finde du könntest dich ein wenig mehr öffnen was die prognosen gewisser spieler angeht. Mit ein wenig geduld hat man da einen diamanten im eigenen kader der voll integriert ist und mit allem was dazugehört aufgewachsen ist.

Einen jese für 3 jahre zu verleihen, wird ihm nicht soviel bringen, wie wenn er die 3 jahre bei uns spielen würde (in einer rotation 40% der spiele reichen um das gelernt zu üben). Die Entwicklungskurve würde in meinen augen klar höher gehen bei uns als bei anderen gegebenheiten.
 
40% auf einer Position, für die er gar nicht im Kader ist ? ^^ Alles klar...
 
Nicht nur auf der Positon Redondo, aber das weißt du ja selbst da du dich mit Fakten und Zahlen auskennst :) Die 40% Einsatzzeit kann man auf RA, LA und ST sammeln...

Ahja genau . Auf 3 Positionen spielen, bevor man sich auf 1 behauptet hat im Verein. Alles klar. Das macht natürlich Sinn.
 

Heutige Geburtstage

Zurück