Aktuelles

Trainernachfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenger hat immer offensiven und schönen Fußball spielen lassen. Mit Spielern wie Henry, Bergkamp, Pires, Campbell hat er die englische Liga ungeschlagen gewonnen und zog 2005 ins CL Finale ein. Mit dem heutigen Arsenal Kader wäre sogar Pep nicht in die CL eingezogen.
Ich krieg das kotzen wenn „Experten“ Wenger schlecht dasrstellen und im gleichen Atemzug Michel fordern. Das ist doch ein schlechter Witz.

Ich denke er hätte Arsenal einfach viel eher verlassen müssen. Natürlich kann man das nicht einfach sagen, schon gar nicht einfach machen. Arsenal und Wenger sind ja ein gefühltes Ehepaar.
Arsenal braucht auch einfach einen Umschwung, dazu zählt auch der Trainer.

Ich habe nichts gegen Wenger. Ich denke das Problem was die meisten hier haben, mich mit inbegriffen, ist die Tatsache das es uns schwer fällt uns das aktuelle Real mit Wenger vorzustellen. Natürlich kann man hier jeden X beliebigen Trainer erwähnen. Jedoch kann man sich nun mal mit jedem Trainer in etwa ausmalen, wie es sein könnte.

Wenn ich z.B. Klopp sage, denke ich direkt an schnellen Kombinationsfußball, bei Pep and Tiki Taka, und und und.
Bei Wenger kann man, wie ich finde, dass ganze nur sehr schwer sich ausmalen. Okay, ich verfolge Arsenal nicht wirklich (ich bin eher so der Tottenham "Fan"), jedoch empfand ich Arsenal als Achterbahn. Entweder die Gegner wurden schwindlig gespielt, oder es sah einfach nach allem aus, nur nicht nach Fußball (im übertriebenen Sinne, ist natürlich nicht wort-wörtlich aufzunehmen).
Und das ist dann das, was ich mit Wenger verbinde. Eine Talfahrt, bei der ich das Ende nicht kenne.
Natürlich kenne ich bei keinem Trainer das Ende, geschweige denn den Anfang (siehe Zidane).
Man erhofft sich nur jemanden, von dem man ausgeht er würde einen Umbruch einleiten können, junge Spieler einarbeiten und eine Handschrift einführen . Wenn ich das so lese, würde ich direkt sagen: Klopp. Was er mit dem BVB und Liverpool gemacht hat/macht ist schön zu sehen (wenn man die schwache Verteidigung ignoriert).

Bis dahin dürfen wir weiter spekulieren und hoffen. Und wenns erst nach der WM einen Trainer gibt, dann kanns ja auch ein Nationaltrainer werden :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sarri hätte was aber hat sich auch nicht bei richtigen top klubs beweisen können.

Napoli zählt nicht? Wie viele Trainer kommen dann in Frage? Spurs und Chelsea waren jetzt die letzten Jahre auch nicht konstant besser als Napoli.
 
Napoli zählt nicht? Wie viele Trainer kommen dann in Frage? Spurs und Chelsea waren jetzt die letzten Jahre auch nicht konstant besser als Napoli.

den schritt von napoli zu real finde ich doch ziemlich groß. chelsea ist schon ein größerer verein und die tatsache das man sich mit den spurs in der pl gegen diese konkurrenz in den cl rängen behauptet ist schon ne starke leistung.

wie gesagt hab meine top 3 kandidaten gelistet und er ist ja dabei aber halt nicht mein wunschkandidat.
 
Wenger hat immer offensiven und schönen Fußball spielen lassen. Mit Spielern wie Henry, Bergkamp, Pires, Campbell hat er die englische Liga ungeschlagen gewonnen und zog 2005 ins CL Finale ein. Mit dem heutigen Arsenal Kader wäre sogar Pep nicht in die CL eingezogen.
Ich krieg das kotzen wenn „Experten“ Wenger schlecht dasrstellen und im gleichen Atemzug Michel fordern. Das ist doch ein schlechter Witz.

kann dem nur zustimmen wenger war damals mit henry und co dem extrem dominanten tiki taka fußball von barca verdammt nah dran er war wenn man so will quasi der vorläufer. Mit xavi und iniesta hätte er wohl den weltfußball dominiert, außerdem ist es ihm und arsenal auch immer schwer gefallen die topstars zu halten die wurden dann meistens auch noch weggekauft teilweise von der direkten konkurrenz also leicht hat der mann es nicht gehabt aber einen guten job hat unterm strich schon gemacht.
 
kann dem nur zustimmen wenger war damals mit henry und co dem extrem dominanten tiki taka fußball von barca verdammt nah dran er war wenn man so will quasi der vorläufer. Mit xavi und iniesta hätte er wohl den weltfußball dominiert, außerdem ist es ihm und arsenal auch immer schwer gefallen die topstars zu halten die wurden dann meistens auch noch weggekauft teilweise von der direkten konkurrenz also leicht hat der mann es nicht gehabt aber einen guten job hat unterm strich schon gemacht.
Bei Wenger finde ich aber die Frage wie bei Van Gaal ist er nicht zu alt und somit vielleicht ein wenig zu starsinnig für neue Systeme etc
 
Bei Wenger finde ich aber die Frage wie bei Van Gaal ist er nicht zu alt und somit vielleicht ein wenig zu starsinnig für neue Systeme etc

welcher trainer ist den dafür bekannt das er flexibel ist? klopp,pep und mou zum beispiel spielen seit jahren den immer selben fußball und fallen ab einem bestimmt punkt damit immer wieder auf die sch... , abgesehen von ZZ fällt mir kein trainer ein der wirklich flexibel ist und ist auch traut die formationen von spiel zu spiel zu ändern bzw zumindest mal in den big games. Da ist mir ein trainer a la wenger lieber der zumindest versucht jedesmal zu dominieren hätte nichts dagegen mal richtig geordneten offensiv fußball mit dem kader zu sehen bei ZZ lief es ja meistens auf flanken hinaus bei wenger könnte wirklich was sehr große und gutes bei rauskommen....

kann aber natürlich sein das er zum rafa 2.0 wird aber das halte ich persönlich für unwahrscheinlich dafür wird generll im weltfußball und von den spielern zu sehr respektiert und komplett versagt hat er eigentlich auch nie. Also nicht sowie mou der mal kurz vor abstieg mit chelsea war oder rafa der nichts gebacken bekommen hat mit real...
 
Am meisten würde ich mich auf Guti freuen. Er ist jung, er ist neu, er ist hungrig und er ist eine Real-Legende. Zusätzlich muss er im Gegensatz zu den Anderen nicht sofort liefern, was ihm auch etwas den Druck nimmt. Weil was passiert einem Spieler wenn er schlecht spielt? Er kommt auf die Bank oder auf die Tribüne. Was passiert beim Trainer? Er wird entlassen. Und warum reden eigentlich alle immer über einen neuen Torhüter? Die einzigen beiden, die ein wirkliches Upgrade zu Keylor sind (de Gea, Oblak), werden wir höchstwahrscheinlich eh nicht kriegen. Und für Courtois, Allison, etc. würde ich die 60-90 Mio lieber in einen Offensivspieler (Mittelstürmer) investieren. Ich denke auch dass Benz wieder konstant stark spielt, wenn ihm einer richtig Feuer unter dem Arsch macht.
 
Laut diesem Artikel der Marca wird Pochettino sich die nächsten fünf Tage Zeit nehmen, über seine Zukunft nachzudenken und dann eine Entscheidung fällen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn der Trainer schon vor dem Auftakt der WM feststeht, denn die Kaderplanung hängt sicher auch von den Leistungen diverser Spieler bei diesem Turnier ab. Perez wird wieder einen WM-Star kaufen wollen und das sollte möglichst früh mit dem neuen Coach kommuniziert werden.
(Auch Cristiano darf bis dahin sehr gerne seine Spielchen beenden und ansagen, was Sache ist)

Ich hoffe ja, dass Pochettino als Argentinier die fehlende Verbindung zwischen Real Madrid und Paolo Dybala darstellt. Er würde so viele Probleme in der Offensive lösen, egal ob Kreativität, Dribblingstärke oder Konkurrenz für Bale und Benzema. Wenn wir diesen Sommer beide holen würden, wären meine Tränen vom Zidane-Abschied fast wieder trocken.
 
Unverlässliche Quelle, wie... naja alle Quellen eigentlich.

Poch hat ja selbst bestätigt, dass da Gespräche im Laufen sind, insofern glaube ich schon, dass er die Nummer 1 auf der Liste ist (was ich auch ohne die Aussagen geglaubt hätte).

Ich glaub wir müssen da alle ein bisschen entspannter werden, Zidane ist gerade erst zurückgetreten. Das alles braucht Zeit.
 
Wenger hat immer offensiven und schönen Fußball spielen lassen. Mit Spielern wie Henry, Bergkamp, Pires, Campbell hat er die englische Liga ungeschlagen gewonnen und zog 2005 ins CL Finale ein. Mit dem heutigen Arsenal Kader wäre sogar Pep nicht in die CL eingezogen.
Ich krieg das kotzen wenn „Experten“ Wenger schlecht dasrstellen und im gleichen Atemzug Michel fordern. Das ist doch ein schlechter Witz.

Er ist doch selber für die Kaderplanung verantwortlich und es ist ja nicht so das sie kein Geld ausgegeben haben.
Wer Mustafi für 40 Millionen holt dem ist sowieso net mehr zu helfen. Wenger ist das Gegenteil von Zidane, dieses Verlierer Gen können wir nicht gebrauchen, nicht nach dem was wir die letzen Jahre aufgebaut haben.
 
Ich habe großen Respekt vor Guti. Aber wenn ich schon lese das er ein möglicher Nachfolger ist, dann wird mir schlecht. Wir können solch einen unerfahrenen Jugendtrainer doch nicht für die 1. Mannschaft einbringen. Zizou war zumindest Co-Trainer unter Ancelotti und konnte so von einem großen Trainer der eine tolle Karriere als Trainer absolviert, lernen.

Ich ahne schon böses.
 
Mittlerweile befürchte ich, dass man mit Guti den Knall verpassen könnte, jetzt endlich einen Umbruch einzuleiten.
Er kann zwar mächtig auf die Kacke hauen, aber ob er seinen Freunden andere Spieler vor die Nase setzen möchte? Benzema auf die Bank, Ramos mal draussen lassen, etc.
 
vielleicht denke ich anders. aber ich denke das könnte klappen...bin halt Optimist.
 
Ich habe großen Respekt vor Guti. Aber wenn ich schon lese das er ein möglicher Nachfolger ist, dann wird mir schlecht. Wir können solch einen unerfahrenen Jugendtrainer doch nicht für die 1. Mannschaft einbringen. Zizou war zumindest Co-Trainer unter Ancelotti und konnte so von einem großen Trainer der eine tolle Karriere als Trainer absolviert, lernen.

Ich ahne schon böses.
Nach Pochettino ist Guti die beste Wahl. Viel besser als diese ganzen Vereinsnut*en, die jedes Jahr den Verein wechseln...
 
Nach Pochettino ist Guti die beste Wahl. Viel besser als diese ganzen Vereinsnut*en, die jedes Jahr den Verein wechseln...
Mag ja sein. Aber was bringt uns das ? Bei Real wirst du mit der Erfahrung keine Zeit für eine Entwicklung als Trainer bekommen. Für mich wäre es, als wenn man ihn einfach ins kalte Wasser schmeisst.

Dann doch lieber einen der jedes Jahr den Verein wechselt und die nötige Erfahrung mitbringt. Ich glaube nicht das die Mannschaft etwas ihm lernen kann. Er wäre eher der gute Freund um die Teamchemie beizuhalten.
 
Mag ja sein. Aber was bringt uns das ? Bei Real wirst du mit der Erfahrung keine Zeit für eine Entwicklung als Trainer bekommen. Für mich wäre es, als wenn man ihn einfach ins kalte Wasser schmeisst.

Dann doch lieber einen der jedes Jahr den Verein wechselt und die nötige Erfahrung mitbringt. Ich glaube nicht das die Mannschaft etwas ihm lernen kann. Er wäre eher der gute Freund um die Teamchemie beizuhalten.

von guti halte ich auch wenig, er ist einfach zu nah am team dran. Da hätte auch ZZ genauso weiter machen können. Der einzige trainer der viel erfahrung hat, loyal ist und respekt bei den spielern genießen sollte und dazu noch zu haben ist, ist ein gewisser herr wenger :) . Man wollte ihn nach eigener aussage ja schon mal haben. Gerade in dem jahr in dem er arsenal den rücken kehrt verlässst uns ZZ auch das muss einfach schicksal sein. Der gedanke an wenger hypt mich von tag zu tag immer mehr :showingbiceps: ihr wollt ihn doch auch gebt es zu:spiteful::spiteful:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenger lehne ich nicht ab. Bin auch Fan seiner spielphilosphie immer offensiv spielen zu wollen. Mit nen richtigen Kader hat er vieles erreichen können. Er könnte ein Cup werden!
 
Bei Wenger sind mir zuviel Emotionen drin, positiv wie negativ. Mal ganz nüchtern betrachtet. Ihm jegliche Kompetenz abzusprechen ist mMn falsch, was er mit Arsenal Mitte der 2000er erreicht hat, verdient durchaus Respekt. Allerdings sehe ich darin auch das grösste Problem, das ganze ist 10+ Jahre her, und Wenger hat mMn etwas den Anschluss verpasst. Offensivfussball und Talente schön und gut, leider reicht das heutzutage nicht mehr so ganz, nicht bei Arsenal, und bei uns schon gar nicht. Man kann ihm nicht alles ankreiden, aber war schon auch mittverantwortlich bei der Kaderplanung, taktischen Defiziten usw. Komplett ausschliessen würd ich ihn nicht, meine erste Wahl bleibt er dennoch nicht.

Poche würde so perfekt passen, Argentinier, jung, kompetent, toller Kerl, wäre nur dieser verdammte Vertrag nicht. Bleibt wohl leider ausser Reichweite.

Guti ist und bleibt ein Risiko. Ich mag ihn und seinen Fussball, und er kommt Zidane wohl am nächsten. Die Frage bleibt, brauchen wir das..., Zidane hat schon recht, wenn er sagt, das Team brauche Veränderungen. Nun auf Teufel komm raus den Status Quo aufrecht erhalten zu wollen, ist sehr gefährlich.

Mit Emery, Tuchel und Favre sind einige interessante Trainer schon weg.

Lortupegi wird man auch nicht bekommen. Bleiben noch Conte, Sarri, Allegri usw... .

Hmmm, ich würde es wohl trotz allem mit Guti versuchen.

Oder will fragen Heyckens um nen Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt :minigun::hunter::gamer::spiteful::crazy:
 
Nach BILD Information hat man Nagelsmann kontaktiert und der hat direkt abgesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück