Aktuelles

Martin Ødegaard

Sollte zumindest bei 14+ Spanischen Clubs starten :)
 
War bei seinem Debut für Vitesse (kam in der zweiten Halbzeit rein) innerhalb weniger Minuten klar der stärkste Spieler seines Teams. Sichtlich gewohnt an die Liga hat er sich von neuen Mitspielern nicht irritieren lassen und seine technische und taktische überlegenheit genutzt um sie ruhig und intelligent zu unterstützen. anfangs vorallem gegen den ball, später als seine mitspieler ihn immer mehr gesucht haben auch mit ball, hat er sofort belegt, dass er in jedem aspekt vitesses stärkster spieler ist.

teilweise hat er es mit mehreren gegenspielern (immerhin von ajax) aufgenommen und entlastung geschaffen... tatsächlich wurde vitesse mit ihm auf dem platz von einem team, das vom ligaprimus gnadenlos abgeschlachtet wurde, zu einem, dass zwar sichtlich unterlegen, aber dennoch in der lage war, immer wieder nadelstiche zu setzen.

gegen den ball zeigte er klugen und aufmerksamen einsatz des deckungsschattens und ein gutes timing, wenn er selbst im tackling versuchte bälle zu erobern.

auffällig war, dass ödegaard nicht nur mehrere angriffe aufgebaut hat, sondern auch selbst eine tororientiertheit aufwies, die man von seiner heerenveenzeit nicht gewohnt ist.

Warten wir doch mal ab wie die nächsten Monate so laufen. Gehe mal davon aus, dass er nach der Länderspielpause in der Startelf sein wird. Auch für NOrwegen hat er gestern keinen Einsatz gehabt, dass hat mich auch gewundert.

Halte auch viel von ihm, würde mir aber wünschen, dass er mal etwas schnörkeloser spielt. Er sollte ruhig öfters mal den Abschluss suchen, er kann es doch.
 
Schörkelloser? Ich kenne glaub ich nicht mal eine handvoll Spieler, die so zweckorintiert spielen wie Odegaard.
 
"Schnörkelloser" empfinde ich auch als unpassend.
Gerade Ødegaard ist ein Spieler der quasi nie etwas nur für die Galerie macht.

Ich interpretier des mal so, dass gemeint ist er soll entweder selbst mehr aufs Tor gehen (was nur Sinn macht wenn er als Flügel oder 10er eingesetzt wird) oder dass er mehr risiko gehen soll. Auch letzteres könnt ich verstehen, wobei gerade beim krisengeschüttelten Heerenveen verständlich war, dass er den Fokus auf Stabilität setzte.
Vitesse ist bisher kaum zu bewerten, nach zwei Kurzeinsätzen. Wobei er selbst gegen Ajax bereits mehr Zug zum Tor zeigte, ohne dabei die Stabilität zu vergessen.
Ich hoff allerdings etwas, dass er gegen andere Gegner einen größeren Fokus auf Durchbrüche legt, da scheint er mir manchmal zu sehr zu "safety first" zu tendieren. Angesichts seiner Technik, Dynamik und Entscheidungsfindung sollte er in dem Bereich unheimlich unangenehm sein können.
Wenn er es schafft dort die Balance richtig zu finden, kommt er als Topspieler zu uns zurück, den man nicht mehr ignorieren kann.
 
Ganz klarer Weg erstmal für Martin:
- im Training zeigen, dass er ein Spieler für die Startelf ist und hart an sich arbeiten
- hat er es geschafft, muss er sich in den Spielen diszipliniert zeigen und seine Aufgabe im Team inkl. taktischer Vorgaben übernehmen
- hat er diese Aufgabenstellungen erfüllt MUSS er zwingend herausragendes zeigen, so dass klar wird, dass er auch in einer vernünftigeren Liga eine Rolle spielen kann.
Im Optimalfall „zerstört“ er durch Leistung die Liga.

Folgende Ergebnisse sind die Konsequenz daraus:
- Stammspieler ohne Glanz > weitere Leihe in ein Land wie Holland oder Belgien
- Herausragend > leihe zu einem spanischen Erstligisten oder in eine der Top-5-Ligen
- Zerstört alles > willkommen bei Real

Gib alle Martin !
 
Ganz klarer Weg erstmal für Martin:
- im Training zeigen, dass er ein Spieler für die Startelf ist und hart an sich arbeiten
- hat er es geschafft, muss er sich in den Spielen diszipliniert zeigen und seine Aufgabe im Team inkl. taktischer Vorgaben übernehmen
- hat er diese Aufgabenstellungen erfüllt MUSS er zwingend herausragendes zeigen, so dass klar wird, dass er auch in einer vernünftigeren Liga eine Rolle spielen kann.
Im Optimalfall „zerstört“ er durch Leistung die Liga.

Folgende Ergebnisse sind die Konsequenz daraus:
- Stammspieler ohne Glanz > weitere Leihe in ein Land wie Holland oder Belgien
- Herausragend > leihe zu einem spanischen Erstligisten oder in eine der Top-5-Ligen
- Zerstört alles > willkommen bei Real

Gib alle Martin !

Aber ein Reguilon aus der 3ten Liga darf nach 3 Testspielen in die erste Mannschaft? Oder ein Vinicius auch, einfach weil er Brasilianer ist und 45 Mio Gründe hat? So wirkt es nämlich etwas.

Ich sage nicht, dass was du sagst zwingend falsch ist, Martin muss durchaus liefern. Aber wenn ich mir die Massstäbe ansehe, an denen er gemessen wird und wie andere mit viel weniger viel besser bewertet werden, frage ich mich schon.

Martin war mit 16 Stammspieler in Norwegen und Nati Debütant. Er kam hierher, man hat dieses dämliche Getue mit der Castilla spielen, aber trotzdem mit der ersten trainieren gemacht, er hat sich trotzdem schnell eingefunden und war bald allen haushoch überlegen in Sachen Potential, taktisches Verständnis, Positionierung, Spielführung usw. Mit 16. Er hatte in der Vorbereitung 2015 sehr gute Ansätze, man liess ihn in der Castilla und der 3ten Liga, wo er eigentlich schon viel zu gut für war. Mit 17. Er hatte 2016 in der Vorbereitung wieder sehr gute Ansätze gezeigt, man liess ihn wieder in der Castilla. In Winter dann endlich der längst überfällige Transfer bzw. die Leihe, nicht zu nem Wunschverein, aber besser als die spanische Liga. Er wechselt mitten in der Saison, ohne Vorbereitung, findet sich trotzdem sehr schnell ein und ist bald ein wichtiges Glied in der Mannschaft. In der Edervise, mit 18. Dann hat er zugegeben etwas stagniert, aber es sei ihm verziehen in diesen immer noch sehr jungem Alter. Dann kam leider die Verletzung genau dann, als er nahe am nächsten Schritt war. Er kam zurück, bekam mMn keine faire Chance. Man verleiht in erneut, an Vitesse. Er kommt zur Halbzeit gegen den Klassenprimus, sein 2ter Einsatz, ohne Vorbereitung, und hebt direkt das gesamte Niveau der Mannschaft, spielt besser als so mancher verdienter Edervise Spieler, mit immer noch erst 19.

Ein Reguilon kommt mit 21 aus der Castilla, der 3ten Liga, hat 2,5 gute Vorbereitungsspiele und wird direkt Spieler der ersten Mannschaft.

Das geht doch irgendwo nicht auf. An der Stelle sei gesagt, ich habe nix gegen Reguilon, solider Spieler, der, auch mangels Alternativen, nicht unverdient in der ersten Mannschaft ist. Aber wenn ich sehe, wie er dazu gekommen ist und was dann teilweise für absurde Argumente gegen Martin angeführt werden. "Er muss halt überzeugen"..., er überzeugt seit Jahren, auf seine Art. Nimmt man den Reguilon Standard, sollte er seit 2015 Teil der ersten Mannschaft sein.

Auch dieses "schnörkelloser" spielen. Hier ein Zusammenschnitt des Spiels gegen Ajax. Viel direkter kann man nicht spielen...

Ich kenne wenige Spieler, die so zwecksorientiert spielen wie Odegaard. Und eines seiner letzten Mankos, mehr Zug zum Tor, scheint er nun auch schon in Angriff genommen zu haben. Ein Isco verschleppt seit Jahren gefühlt jeden Ball, und wird als Heilsbringer gefeiert, auch hier sehr unterschiedliche Wahrnehmung.

Ich werde sicher als Odegaard Fanboy rüberkommen. Aber wenn man ihn etwas verfolgt und halbwegs ne Ahnung von Fussball hat ist es teilweise schon sehr frustrierend, was gegen ihn ins Feld geführt wird. Er spielt nun bzw. gehört seit 3,5 Jahren zu Madrid. Und man hat so ziemlich viel falsches gemacht mit ihm. Er ist konstant viel zu gut für sein Umfeld, macht was er kann. Und dann kommen irgendwelche Typen (allgemein, nicht du ), die 1,5 Spiele von ihm gesehen haben und wollen mir erzählen, er habe nicht die Klasse, ist gescheitert usw., weil er nicht 10'000 Übersteiger und Hattricks gemacht hat.

Sehr viel kann man ihm nicht mehr vorhalten. Mehr Zug zum Tor, arbeitet er bereits dran. Er wurde oft als schmächtig bezeichnet, mittlerweile hat er aber eine mMn für einen 19 jährigen respektable Statur und kann auch mal zupacken wenn nötig. Das wirklich allerletzte, was fehlt, sind regelmässige Skorerpunkte. Die sind ne Frage der Zeit und der Mitspieler.

Wir werden sehen, wohin Martins Weg geht, das Potential, die Edervise im Rahmen seiner Möglichkeiten zu "zershören", hat er allemal. Wie gesagt, ich finds einfach frustrierend und absurd, was teilweise gegen ihn gesagt wird. Wenn Reguilon, Llorente, Ceballos, Valverde, Mayoral, de Tomas usw. Teil der ersten Mannschaft sein dürfen/durften, müsste Odegaard längstens Stammspieler sein. Rein von der Anlagen her ist er unser 4t bester MF Spieler hinter Kroodrisco. Allerallerspätestens nächsten Sommer gehört er in die A-Mannschaft.
 
Aber ein Reguilon aus der 3ten Liga darf nach 3 Testspielen in die erste Mannschaft? Oder ein Vinicius auch, einfach weil er Brasilianer ist und 45 Mio Gründe hat? So wirkt es nämlich etwas.

Ich sage nicht, dass was du sagst zwingend falsch ist, Martin muss durchaus liefern. Aber wenn ich mir die Massstäbe ansehe, an denen er gemessen wird und wie andere mit viel weniger viel besser bewertet werden, frage ich mich schon.

Martin war mit 16 Stammspieler in Norwegen und Nati Debütant. Er kam hierher, man hat dieses dämliche Getue mit der Castilla spielen, aber trotzdem mit der ersten trainieren gemacht, er hat sich trotzdem schnell eingefunden und war bald allen haushoch überlegen in Sachen Potential, taktisches Verständnis, Positionierung, Spielführung usw. Mit 16. Er hatte in der Vorbereitung 2015 sehr gute Ansätze, man liess ihn in der Castilla und der 3ten Liga, wo er eigentlich schon viel zu gut für war. Mit 17. Er hatte 2016 in der Vorbereitung wieder sehr gute Ansätze gezeigt, man liess ihn wieder in der Castilla. In Winter dann endlich der längst überfällige Transfer bzw. die Leihe, nicht zu nem Wunschverein, aber besser als die spanische Liga. Er wechselt mitten in der Saison, ohne Vorbereitung, findet sich trotzdem sehr schnell ein und ist bald ein wichtiges Glied in der Mannschaft. In der Edervise, mit 18. Dann hat er zugegeben etwas stagniert, aber es sei ihm verziehen in diesen immer noch sehr jungem Alter. Dann kam leider die Verletzung genau dann, als er nahe am nächsten Schritt war. Er kam zurück, bekam mMn keine faire Chance. Man verleiht in erneut, an Vitesse. Er kommt zur Halbzeit gegen den Klassenprimus, sein 2ter Einsatz, ohne Vorbereitung, und hebt direkt das gesamte Niveau der Mannschaft, spielt besser als so mancher verdienter Edervise Spieler, mit immer noch erst 19.

Ein Reguilon kommt mit 21 aus der Castilla, der 3ten Liga, hat 2,5 gute Vorbereitungsspiele und wird direkt Spieler der ersten Mannschaft.

Das geht doch irgendwo nicht auf. An der Stelle sei gesagt, ich habe nix gegen Reguilon, solider Spieler, der, auch mangels Alternativen, nicht unverdient in der ersten Mannschaft ist. Aber wenn ich sehe, wie er dazu gekommen ist und was dann teilweise für absurde Argumente gegen Martin angeführt werden. "Er muss halt überzeugen"..., er überzeugt seit Jahren, auf seine Art. Nimmt man den Reguilon Standard, sollte er seit 2015 Teil der ersten Mannschaft sein.

Auch dieses "schnörkelloser" spielen. Hier ein Zusammenschnitt des Spiels gegen Ajax. Viel direkter kann man nicht spielen...

Ich kenne wenige Spieler, die so zwecksorientiert spielen wie Odegaard. Und eines seiner letzten Mankos, mehr Zug zum Tor, scheint er nun auch schon in Angriff genommen zu haben. Ein Isco verschleppt seit Jahren gefühlt jeden Ball, und wird als Heilsbringer gefeiert, auch hier sehr unterschiedliche Wahrnehmung.

Ich werde sicher als Odegaard Fanboy rüberkommen. Aber wenn man ihn etwas verfolgt und halbwegs ne Ahnung von Fussball hat ist es teilweise schon sehr frustrierend, was gegen ihn ins Feld geführt wird. Er spielt nun bzw. gehört seit 3,5 Jahren zu Madrid. Und man hat so ziemlich viel falsches gemacht mit ihm. Er ist konstant viel zu gut für sein Umfeld, macht was er kann. Und dann kommen irgendwelche Typen (allgemein, nicht du ), die 1,5 Spiele von ihm gesehen haben und wollen mir erzählen, er habe nicht die Klasse, ist gescheitert usw., weil er nicht 10'000 Übersteiger und Hattricks gemacht hat.

Sehr viel kann man ihm nicht mehr vorhalten. Mehr Zug zum Tor, arbeitet er bereits dran. Er wurde oft als schmächtig bezeichnet, mittlerweile hat er aber eine mMn für einen 19 jährigen respektable Statur und kann auch mal zupacken wenn nötig. Das wirklich allerletzte, was fehlt, sind regelmässige Skorerpunkte. Die sind ne Frage der Zeit und der Mitspieler.

Wir werden sehen, wohin Martins Weg geht, das Potential, die Edervise im Rahmen seiner Möglichkeiten zu "zershören", hat er allemal. Wie gesagt, ich finds einfach frustrierend und absurd, was teilweise gegen ihn gesagt wird. Wenn Reguilon, Llorente, Ceballos, Valverde, Mayoral, de Tomas usw. Teil der ersten Mannschaft sein dürfen/durften, müsste Odegaard längstens Stammspieler sein. Rein von der Anlagen her ist er unser 4t bester MF Spieler hinter Kroodrisco. Allerallerspätestens nächsten Sommer gehört er in die A-Mannschaft.
Schön zusammengefasst - das kann ich so komplett unterschreiben.
 
Ich kenne wenige Spieler, die so zwecksorientiert spielen wie Odegaard. Und eines seiner letzten Mankos, mehr Zug zum Tor, scheint er nun auch schon in Angriff genommen zu haben. Ein Isco verschleppt seit Jahren gefühlt jeden Ball, und wird als Heilsbringer gefeiert, auch hier sehr unterschiedliche Wahrnehmung.
Bester Abschnitt von Deinem Beitrag. Isco ist mir schon eine ganze Weile mit diesem ständigen gekurve auf den Geist gegangen. Ein Lichtblick im Länderspiel beim Tor. Alle haben wieder erwartet, das er den Ball immer nochmal hin und her schiebt, selbst der Torer und der Reporter von DAZN waren überrascht vom drehen und schiessen. Und Du hast Recht Martin ist gerade mal 19 Jahre, hier liegt doch eindeutig ein Fehler beim Verein was die Einbindung betrifft. Den gleichen Fehler konnte ich bei Oliver Torres beobachten. Ein Supertalent im Spielaufbau, aber bekommt von den Trainern einfach nicht die Gelegenheit auch mal ein Spiel voll durchzuziehen und die Mannschaft auf seine Spielweise abzustimmen.
 
Bester Abschnitt von Deinem Beitrag. Isco ist mir schon eine ganze Weile mit diesem ständigen gekurve auf den Geist gegangen. Ein Lichtblick im Länderspiel beim Tor. Alle haben wieder erwartet, das er den Ball immer nochmal hin und her schiebt, selbst der Torer und der Reporter von DAZN waren überrascht vom drehen und schiessen. Und Du hast Recht Martin ist gerade mal 19 Jahre, hier liegt doch eindeutig ein Fehler beim Verein was die Einbindung betrifft. Den gleichen Fehler konnte ich bei Oliver Torres beobachten. Ein Supertalent im Spielaufbau, aber bekommt von den Trainern einfach nicht die Gelegenheit auch mal ein Spiel voll durchzuziehen und die Mannschaft auf seine Spielweise abzustimmen.
Auch wenn ich dir im Grunde zustimme, muss ich dennoch protestieren: Iscos Bewegung bei dem Tor war schlicht und einfach pure Weltklasse. Das war kein Lichtblick, dass hätte niemand besser gekonnt.
 
Auch wenn ich dir im Grunde zustimme, muss ich dennoch protestieren: Iscos Bewegung bei dem Tor war schlicht und einfach pure Weltklasse. Das war kein Lichtblick, dass hätte niemand besser gekonnt.
Ich meine ja auch nicht den Lichtblick was seine Klasse betrifft. Sondern der Junge hat es echt drauf solche Momente bei jeder Gelegenheit zu nutzen. Im Mittelfeld hat er schon manche Anspielposition übersehen, weil er zu Ballverliebt ist. Hauptsächlich bei Real und im Englandspiel ist mir diese Eigensinnigkeit besonders aufgefallen. Das gilt übrigens auch für ein paar andere Spieler. Mir gefällt in letzter Zeit Sergio ganz gut. Seine weiten Pässe sind einmalig. Im Kroatienspiel super Vorarbeit zum 1:0
 
Tja anscheinend haben Ancelotti, Benitez, Zidane und Lopetegui alle Tomaten auf den Augen und absolut keine Ahnung von Fußball. Anders ist es nicht zu erklären, dass der hier so gefeierte Ödegaard nicht schon längst Stammspieler bei uns ist...
 
Tja anscheinend haben Ancelotti, Benitez, Zidane und Lopetegui alle Tomaten auf den Augen und absolut keine Ahnung von Fußball. Anders ist es nicht zu erklären, dass der hier so gefeierte Ödegaard nicht schon längst Stammspieler bei uns ist...

danke für deinen gehaltvollen beitrag...

als ancelotti hier war, war ødegaard bestenfalls ein teenager. und sein einsatz bei der castilla nicht nur sinnvoll, sondern auch geplant.
carlos gerne angeführten aussagen mit der "promo aktion" bezogen sich auch nicht auf den spieler ødegaard (mit dem ancelotti nichts zu tun hatte), sondern auf den einmaligen einsatz in der ersten mannschaft. haben die medien natürlich wieder schön uminterpretiert.

zu benitez muss man wohl kaum was sagen. der mann ist auf sämtlichen ebenen hier gescheitert. seine einschätzung zu spielern ist für mich persönlich uninteressant.

zidane hat hier den erfolgreichsten fussball überhaupt spielen lassen. keinen schönen oder anspruchsvollen, aber unbestreitbar erfolgreichen. dabei konnte er aber ausschließlich fertige spieler gebrauchen. talentförderung gleich 0. selbst junge spieler die bereits erstligaerfahrung hatten, konnte er meist nicht nutzen. für die personalie ødegaard also (wie auch zB für Ceballos) der ungeeignetste trainer zur förderung.

bleibt also nur noch lopetegui ... unter dem er aus unbekannten gründen keine chance bekommen hat. nur einen bruchteil der spielzeit die andere talente erhielten.

ganz ehrlich, ich weiß nicht warum er von ihm so ignoriert wurde. ich weiß aber zB auch nicht, warum er isco trotz schwacher leistung so protegierte. dennoch halte ich ihn für einen guten trainer, der willens und fähig ist die jugend zu fördern.

wenn man mir jetzt ernsthaft verkaufen will, des läge an schwachen leistungen im training (muss die phase hinter geschlossenen türen sein, den im öffentlichen training war davon nichts zu sehen)... bei einem spieler, der profiscouts seit 10 jahren, trotz vorwarnungen, bei sichtungen im training die kinnlade runterklappen lässt... joa, dann weiß ich auch nicht weiter.
 
Ganz klarer Weg erstmal für Martin:
- im Training zeigen, dass er ein Spieler für die Startelf ist und hart an sich arbeiten
- hat er es geschafft, muss er sich in den Spielen diszipliniert zeigen und seine Aufgabe im Team inkl. taktischer Vorgaben übernehmen
- hat er diese Aufgabenstellungen erfüllt MUSS er zwingend herausragendes zeigen, so dass klar wird, dass er auch in einer vernünftigeren Liga eine Rolle spielen kann.
Im Optimalfall „zerstört“ er durch Leistung die Liga.

Folgende Ergebnisse sind die Konsequenz daraus:
- Stammspieler ohne Glanz > weitere Leihe in ein Land wie Holland oder Belgien
- Herausragend > leihe zu einem spanischen Erstligisten oder in eine der Top-5-Ligen
- Zerstört alles > willkommen bei Real

Gib alle Martin !
Vor einem Jahr wäre das ein nachvollziehbarer Beitrag gewesen.

Gerade bei dem Kader dieser Saison hätte er genug Spielzeit und eine wichtige Rolle erhalten können. Wenn er seinen Bruch so überstanden hat, dass er in den Niederlanden rennen und gegen einen Ball treten kann, dann könnte er das auch in Madrid.
Letztendlich passt es auch nicht zu Lopeteguis Fußball, statt auf Spieler wie Ödegaard auf die Casemiros dieser Welt zu setzen.
 
"Schnörkelloser" empfinde ich auch als unpassend.
Gerade Ødegaard ist ein Spieler der quasi nie etwas nur für die Galerie macht.

Ich interpretier des mal so, dass gemeint ist er soll entweder selbst mehr aufs Tor gehen (was nur Sinn macht wenn er als Flügel oder 10er eingesetzt wird) oder dass er mehr risiko gehen soll. Auch letzteres könnt ich verstehen, wobei gerade beim krisengeschüttelten Heerenveen verständlich war, dass er den Fokus auf Stabilität setzte.
Vitesse ist bisher kaum zu bewerten, nach zwei Kurzeinsätzen. Wobei er selbst gegen Ajax bereits mehr Zug zum Tor zeigte, ohne dabei die Stabilität zu vergessen.
Ich hoff allerdings etwas, dass er gegen andere Gegner einen größeren Fokus auf Durchbrüche legt, da scheint er mir manchmal zu sehr zu "safety first" zu tendieren. Angesichts seiner Technik, Dynamik und Entscheidungsfindung sollte er in dem Bereich unheimlich unangenehm sein können.
Wenn er es schafft dort die Balance richtig zu finden, kommt er als Topspieler zu uns zurück, den man nicht mehr ignorieren kann.

Er soll ruhig öfters den Abschluss suchen, so war das gemeint. Zudem möchte ich einfach mehr Scorerpunkte sehen in dieser Saison.
Kann jemand sagen, wie seine Leistung am letzten Sonntag war. Ödegaard hat von Beginn gespielt und Vitesse hat gewonnen.
 
Er soll ruhig öfters den Abschluss suchen, so war das gemeint. Zudem möchte ich einfach mehr Scorerpunkte sehen in dieser Saison.
Kann jemand sagen, wie seine Leistung am letzten Sonntag war. Ödegaard hat von Beginn gespielt und Vitesse hat gewonnen.

Ja er hat 90 Minuten durchgespielt.

Bei den Scorerpunkten steht weiterhin die Null. Aber die Saison ist ja noch jung und er hat erst knapp 200 Minuten auf der Uhr.
 
Ja, das er durchgspielt hat kann man ja nachlesen. Wollte wissen, wie seine Leistung war.

hab vorallem die zweite halbzeit gesehen.
"unauffällig" trifft es wohl.
gleichzeitig auch fehlerfrei, was positiv ist. intensiv und unermüdlich gegen den ball.
die tore fielen eher kurios. aus einer ecke und aus einem abspielfehler nach pressing.

martin hat auf dem flügel gespielt, war aber relativ wenig eingebunden. dass das im letzten spiel anders war, lag wohl daran dass er der einzige war der gegen des übermächtige ajax den ball wollte.
hatte n paar momente in denen man seine klasse sehen konnte. konnten aber leider weder er noch seine mitspieler in scorerpunkte ummünzen. wurde halt leider vorallem in den seltenen umschaltmomenten angespielt, wenn er die no-brainer passoption war.
hatte dabei n paar gute ansätze, engstellen aufzulösen und den konter auszuspielen.. leider haperte es an der umsetzung dann vorm tor.

gab auch so n typischen moment, der zeigt warum er eigentlich nix in der liga verloren hat:
ödegaard hat im letzen drittel den ball, vor ihm ein bulk gegenspieler... auf der andren seite dieser mauer, an der strafraumkante (nicht im abseits), einer seiner mitspieler.
martin dribbelt kurz an und spielt einen wahnsinnigen angeschnittenen pass durch die gegnerformation... überrascht alle gegenspieler.. und sein mitspieler bleibt vor lauter verblüffung stehen, so dass der torhüter kurz darauf den ball einsammeln kann... wäre durchaus möglich gewesen zu erlaufen..

gab auch n paar andere strafraumszenen, in denen entweder die mitspieler n ticken zu langsam oder die gegenspieler n schritt schneller waren.

insgesamt war des ganze okay: nachdem man deutlich führte, waren keine großtaten nötig. er ist fleißig und trotz des (zu niedrigen) niveaus durchgehend konzentriert. die einbindung wird noch besser werden, er ist immer noch ein fremder spieler für seine kollegen.
chancen wird er über die saison genug kreieren, ist zu hoffen dass er diesmal mitspieler hat die diese verwerten.

nach der spielweise dieser partie (keine ahnung wie exemplarisch sie war) würd ich drauf tippen, dass ödegaard die mannschaft durchaus n großes stück in bezug auf kontrollierte spielzüge und kreativität vorwärts bringen kann.

ist auf jeden fall besser als wenn er bei uns auf der bank sitzt oder castilla spielt (vergleiche vinis schicksal), aber ne spanische mannschaft würd ihm halt echt gut tun.
 
Ødegaard ist übrigens von ner Handverletzung zurück und spielt sofort wieder Startelf.
Hab gerade eingeschaltet und nichtmal ne Minute später zerlegt er mit einem Pass die halbe Mannschaft von Heracles und leitet dadurch eine Großchance ein die nur durch ein Wunder nicht in nem Tor oder zumindest nem Elfmeter geendet hat.
 
uuuuund Martin hat sich grad nach nem lauf übers ganze Spielfeld nen Assist gekrallt :cool:

war jetzt kein komplizierter Ball, aber nach dem langen Sprint perfekt gewartet um ihn auf den freien mitspieler an der Strafraumkante zu spielen... der hat noch n haken geschlagen und ihn versenkt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück