Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

Ich bin mir relativ sicher, dass Lopetegui nach dem Clásico gefeuert wird, sofern kein überraschender Sieg herausspringt. Eine Niederlage wäre die perfekte Rechtfertigung für eine Entlassung. Ich glaube nicht, dass sich unsere Führungsetage diese Chance entgehen lässt. Im Gegenteil, ich glaube sogar, dass hinter verschlossenen Türen bereits entschieden wurde, dass Lopetegui nach dem Spiel gehen muss.

Laut Medienberichten würde uns eine Entlassung allerdings 18 Millionen Euro kosten.

Uns ?
Dich kostet das keinen Cent.

Was die eventuelle Entlassung angeht, wäre das natürlich mal wieder der Weg des geringsten Widerstands.
Eigentlich gehört da so einigen Spielern mal ordentlich die Meinung gegeigt, sich seid Spielen so fahrig zu präsentieren.
Aber klar, Mou scheisse, Capello Scheisse, Benítez scheisse, Schuster scheisse, Ancelotti scheisse, Lopetegui scheisse, alle scheisse.
Dreimal die CL und die Ü28 im Dauereinsatz fühlt sich satt. Mir kommt es eher so vor als sei der Hunger gestillt.
Ein paar hungrige rein und für ein paar Hochkaräter etwas investieren, die den Titel noch in ihrer Vita brauchen.
Schlimmer kann es ja eigentlich nicht werden.

Bin ganz klar dafür das diese Saison der Trainer beendet und man am Ende abrechnet.
Soll sich das Team gefälligst zusammenraufen und für ihren Trainer Leistung auf dem Feld bringen, wenn sie das ernst meinen
das er der Richtige ist.

Gruß, Gato
 
Uns ?
Dich kostet das keinen Cent.

1. Ich habe die 18 Millionen nur nebenbei erwähnt und nichts bewertet.
2. Das Geld, das im Fußball generiert wird, kommt von uns Fans. Wir kaufen Merchandise, wir kaufen Tickets und wir kaufen TV- und Streamingabos. Ohne Fußballkonsumenten würde auch kein Geld in diesen Sport fließen. Also doch, es ist auch mein und dein Geld.
 
1. Ich habe die 18 Millionen nur nebenbei erwähnt und nichts bewertet.
2. Das Geld, das im Fußball generiert wird, kommt von uns Fans. Wir kaufen Merchandise, wir kaufen Tickets und wir kaufen TV- und Streamingabos. Ohne Fußballkonsumenten würde auch kein Geld in diesen Sport fließen. Also doch, es ist auch mein und dein Geld.

Ich weiß was Du meinst, aber meine Antwort bleibt Nein, denn ich werde nicht gezwungen diesen Sport zu unterstützen.
Ich als Fan entscheide allein in wie weit ich meine Mannschaft Supporte durch Dick und Dünn, oder auch nicht !

Aber egal, denn so oder so war das eigentlich auch garnicht gemeint und schon garnicht explizit in deine Richtung, Du warst nur mein Aufhänger, dafür sorry.
Aber zur Erklärung, ich störte mich schon zu meiner aktiven Zeit immer daran wenn Fans so Parolen von sich gaben wie “was haben WIR heute für ein geiles Spiel gemacht” oder “WIR müssen den Trainer rauswerfen” usw.
Ich weiß natürlich schon, das das nur überspitzt gemeint ist, aber es klang für mich als Spieler und viele viele andere meiner Kollegen einfach immer schon bescheuert und vor allen falsch.
Das hat auch nichts mit Undankbarkeit zu tun und das man den Fan nicht braucht, ganz im Gegenteil.
Aber wenn jemand das Spiel gewinnt oder verliert, liegt es an den Spielern allein auf dem Feld.

Wenn ich allerdings Supporte und den Vereins meiner Wahl unterstütze, dann tu ich das aus freien Willen und im vollen Bewusstsein das ich dafür nichts verlangen kann. Wenn ich also meine Erwartungshaltung als nicht erfüllt beurteile, darf ich mir gerne eine Veränderung wünschen, mehr aber auch nicht.
Dafür gehört es dann dazu, das man sich mit den Zorn der Fans auseinandersetzen muss.

Deswegen wirst Du Beispielsweise von mir auch nie lesen das WIR unbedingt den Trainer entlassen müssen oder WIR einen Dreck zusammengespielt haben oder noch besser wie einige hier schon schrieben, WIR super gewirtschaftet haben..

Es gibt ein WIR Fans und WIR wollen uns das nicht weiter antun , aber für den Rest ist der Verein verantwortlich.
Von der anderen Gruppe Fans rede ich erst garnicht, die ein WIR nur bei 3 Punkten und Titeln in den Mund nehmen und beim wandern durchs tiefe Tal nur ein “was spielen DIE für einen Scheiss zusammen” kennen.

Also nehme das bitte nicht als persönliche Kritik gegen dich als Fan oder gar Person, aber immer wenn ich ein WIR im ähnlichen Bezug lese muss ich schmunzeln und ausgerechnet bei Dir habe ich nunmal reagiert..
War halt eine Lotterie

Gruß, Gato
 
Ich weiß was Du meinst, aber meine Antwort bleibt Nein, denn ich werde nicht gezwungen diesen Sport zu unterstützen.
Ich als Fan entscheide allein in wie weit ich meine Mannschaft Supporte durch Dick und Dünn, oder auch nicht !

Aber egal, denn so oder so war das eigentlich auch garnicht gemeint und schon garnicht explizit in deine Richtung, Du warst nur mein Aufhänger, dafür sorry.
Aber zur Erklärung, ich störte mich schon zu meiner aktiven Zeit immer daran wenn Fans so Parolen von sich gaben wie “was haben WIR heute für ein geiles Spiel gemacht” oder “WIR müssen den Trainer rauswerfen” usw.
Ich weiß natürlich schon, das das nur überspitzt gemeint ist, aber es klang für mich als Spieler und viele viele andere meiner Kollegen einfach immer schon bescheuert und vor allen falsch.
Das hat auch nichts mit Undankbarkeit zu tun und das man den Fan nicht braucht, ganz im Gegenteil.
Aber wenn jemand das Spiel gewinnt oder verliert, liegt es an den Spielern allein auf dem Feld.

Wenn ich allerdings Supporte und den Vereins meiner Wahl unterstütze, dann tu ich das aus freien Willen und im vollen Bewusstsein das ich dafür nichts verlangen kann. Wenn ich also meine Erwartungshaltung als nicht erfüllt beurteile, darf ich mir gerne eine Veränderung wünschen, mehr aber auch nicht.
Dafür gehört es dann dazu, das man sich mit den Zorn der Fans auseinandersetzen muss.

Deswegen wirst Du Beispielsweise von mir auch nie lesen das WIR unbedingt den Trainer entlassen müssen oder WIR einen Dreck zusammengespielt haben oder noch besser wie einige hier schon schrieben, WIR super gewirtschaftet haben..

Es gibt ein WIR Fans und WIR wollen uns das nicht weiter antun , aber für den Rest ist der Verein verantwortlich.
Von der anderen Gruppe Fans rede ich erst garnicht, die ein WIR nur bei 3 Punkten und Titeln in den Mund nehmen und beim wandern durchs tiefe Tal nur ein “was spielen DIE für einen Scheiss zusammen” kennen.

Also nehme das bitte nicht als persönliche Kritik gegen dich als Fan oder gar Person, aber immer wenn ich ein WIR im ähnlichen Bezug lese muss ich schmunzeln und ausgerechnet bei Dir habe ich nunmal reagiert..
War halt eine Lotterie

Gruß, Gato
Ich schreibe fast immer wir, weil ich denke, dass WIR Fans genau so zum Verein gehören wie die Spieler, der Vorstand, etc.
Ist zwar Ansichtssache und einige meiner Freunde sind da ebenfalls deiner Meinung, aber für mich macht das WIR schon Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe fast immer wir, weil ich denke, dass WIR Fans genau so zum Verein gehören wie die Spieler, der Vorstand, etc.
Ist zwar Ansichtssache und einige meiner Freunde sind da ebenfalls deiner Meinung, aber für mich macht das wir schon Sinn.

Genau so zum Verein wie die Spieler, der Vorstand,etc ?
Also das mit absoluter Sicherheit nicht. Ich denke schon was die meisten hier meinen, aber diese Zugehörigkeit bleibt dem Fans verwehrt. Die Fankultur ist eine eigene Gruppe und ihr handeln beschränkt sich rein auf das Supporten,
Außer ihren Unmut mit Blockaden , Plakaten und ähnlichen Aktionen Ausdruck zu verleihen, haben sie so gut wie keinen Einfluss auf die Geschehnisse des Vereins.

Ich finde ein WIR unter den Fans wichtig und auch das ganze drum herum, aber WIR haben weder gut gewirtschaftet noch toll oder mies gespielt usw..

Wir sitzen im bestenfall im Stadion oder wo das lächerlich beim WIR noch greifbarer wird, mit einer Chipstüte und Bier auf der Couch vorm Fernseher. Da haben WIR aber richtig Leistung gebracht.

Nun gut, wir sehen das völlig verschieden, aber bei einer eventuell passenden Gelegenheit, spreche doch mal einen Spieler der oberen Ligen an, das WIR EIN GEILES Spiel gemacht haben, mit Jeans und Shirt vom Tribünenrand.
Bin mir Sicher, das Du ein verwirrtes Gesicht zu sehen bekommst.

Gruss, Gato
 
Lest euch mal mal das Interview von Tuchel durch. So stelle ich mir einen Trainer vor der Tacheles redet. Aber mittlerweile glaube ich dass der Verein Real Madrid den Trainern vorgibt wie die sich zu verhalten haben.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Lest euch mal mal das Interview von Tuchel durch. So stelle ich mir einen Trainer vor der Tacheles redet. Aber mittlerweile glaube ich dass der Verein Real Madrid den Trainern vorgibt wie die sich zu verhalten haben.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

was genau meinst du? wünschst du dir das unsere trainer öfter mal mit den journalisten streiten? Und wirklich tacheles fand ich das jetzt auch nicht hat nur behauptet das sie kein favorit sind und auf die frage vom journalisten mit wir sind nicht im restaurant geantwortet.

ich persönlich hätte lieber den typen wieder der psg und liverpool in der gruppe das leben schwer macht, den hat man viel zu früh gekickt.
 
Es geht mehr darum dass er seine Mannschaft in die Mangel nimmt. Er spricht offen an, dass seine Mannschaft nicht konstant über 90 Minuten Leistung gebracht hat. Das z. B veratti und rabio öfters ihre Position verlassen müssten weil einige Spieler nicht als Team agiert haben sondern eher egoistisch. Sehr stark muss ich sagen. Lopi erzählt von Pech und das ihm der Kader sehr gefalle. Ich kauf eher das vom Tuchel ab als das von lopi

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht mehr darum dass er seine Mannschaft in die Mangel nimmt. Er spricht offen an, dass seine Mannschaft nicht konstant über 90 Minuten Leistung gebracht hat. Das z. B veratti und rabio öfters ihre Position verlassen müssten weil einige Spieler nicht als Team agiert haben sondern eher egoistisch. Sehr stark muss ich sagen. Lopi erzählt von Pech und das ihm der Kader sehr gefalle. Ich kauf eher das vom Tuchel ab als das von lopi

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

meine erste frage war übrigens ernst gemeint ich habe von der pk nur den teil gefunden in dem er den spruch mit dem restaurant bringt. Auf allen anderen seiten geht es zu 80% um den bvb poste mal nen link mit der ganzen pk :D

ps: bin übrigens selber kein fan von lope bin mir ziemlich sicher das wir den kerl nicht mehr lange ertragen müssen. Carlo vermisse ich aber trotzdem finde ihn als trainer einfach cool und er lässt auch guten fußballspielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso sorry dachte du willst mich veräppeln :D

„Ich weiß nicht, warum wir nicht über 90 Minuten auf dem gleichen Level spielen können“, erklärte Tuchel angefressen: „Wir haben in den ersten 15 Minuten gut begonnen, aber dann haben wir unsere Struktur verloren und haben in den folgenden 30 Minuten nicht mehr als Team zusammengespielt. Das geht auf diesem Niveau nicht, von daher war das erste Tor von Neapel die logische Folge.“ Lorenzo Insigne hatte die Italiener in der 29. Spielminute in Führung gebracht.

„Wir haben zu viel Räume gelassen und die Bälle im Zentrum zu einfach verloren“, konkretisierte Tuchel: „Manchmal müssen Marco (Verratti) und Adri (Rabiot) zu viel für die anderen mitarbeiten und deshalb ihre Positionen verlassen. Dadurch bietet sich dem Gegner zu viel Platz im Mittelfeld.“


Sportbild.de


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Was genau ist daran gut? Ich mein, kann man schon mal machen, aber sowas sollte immer intern behandelt werden. Was glaubt ihr wie AS, Marca und Sport auf sowas aufspringen würden?
 
Was genau ist daran gut? Ich mein, kann man schon mal machen, aber sowas sollte immer intern behandelt werden. Was glaubt ihr wie AS, Marca und Sport auf sowas aufspringen würden?
Ich denke das ist in sofern gut, dass nach außen hin auch mal vermittelt wird, dass man die Gesamtsituation versteht. Bei diesen 08/15 PK‘s von Lopetegui zum Beispiel hat man ständig das Gefühl, dass er sich der Situation nicht wirklich bewusst ist, in der sich Real Madrid aktuell befindet und das hinterlässt einen schwachen Eindruck in der Öffentlichkeit. ( Details und Interna gehören natürlich innerhalb des Vereins besprochen )
Die Medien stürzen sich so oder so auf eine Mannschaft, die leistungsmässig angezählt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sicht zur Situation um den Trainer und die Mannschaft ist eigentlich ganz simpel. Da brauch es auch keine große Erklärung zu dieser Situation. Ich war schon immer ein Verfechter des Ballbesitz Fußballs und dies ist die Philosophie von Lopetegui. Meiner Meinung nach liegt genau da das Probleml. Meiner Meinung nach haben wir nicht die Spieler für diesen Spielstil, denn es fehlen uns Spieler die es verstehen auf engstem Raum Lücken zu sehen, zu kreieren und die Bälle dann gekonnt durch die Schnittstellen zu spielen. Wir haben da, mit Isco, den einzigen Spieler der dafür prädestiniert ist. Wir haben in den letzten Jahren immer vom Tempo Fußball und starken kontern gelebt, dass bedeutet wir haben tiefer verteidigt und hatten mehr räume nach vorne um unsere Pfeilschnellen Spieler über die außen ein zusetzten durch schnelles Umschalten aus dem Zentrum heraus.

Meiner Meinung nach haben wir nicht die Spieler dafür um volle Kontrolle zu behalten. Dazu gehört im Ballbesitz Fußball viel mehr Dribblings im Zentrum und über die außen um Lücken zu provozieren, denn für die Gegner heißt es dann tief stehen und auf die Chancen lauern.

Unsere Spieler brauchen noch sehr viel Zeit um mit diesem System klar zu kommen. Bale, Asensio sind für diesen Stil nicht geeignet. Sie brauchen vorne Platz und Raum um ihre Geschwindigkeit einzusetzen. Sie können bedingt ihr Tempo ausspielen und ihnen fehlt die Kreativität und Durchsetzungsvermögen im engsten Raum ins Dribbling zu gehen.

Im Zentrum wird der Ball nicht so oft vertikal gespielt der Ball wird nur rum geschoben. Keiner der mal erfolgreich ins dribbling geht und niemand der durch Schnittstellen Pässe die Stürmer einsetzt.

Ich muss, auch wenn ich es hasse, diesen Stil mit dem Stil von Barca damals unter Guardiola vergleichen. Sie hatten damals dieses Spiel perfektioniert, Iniesta, Xavi haben im Zentrum den Unterschied gemacht. Sie konnten im engsten Raum Lücken finden und Pässe spielen wo ich mich manchmal gefragt habe wie konnten sie das sehen. Zumal Iniesta auch im Zentrum durch seine Dribblings 2 3 Spieler an sich gebunden hat und Räume geöffnet hat. Dann ist da noch Messi der seine Dribblings im engsten Raum wie kein zweiter beherrscht. Wenn du solche Spieler hast, die permanent im engsten Raum durch kombinieren können und Dribblings setzten können dann kannst du so einen Fußball spielen.

Bedeutet, auch wenn ich ein Fan vom Balbesitzt Fußball bin und ich Lope für einen sehr guten Trainer halte muss ich mich jetzt Fragen, was genau das Ziel ist für uns. Real Madrid will um alle Titel spielen wie immer, aber für diese Philosophie die Lope spielen lässt brauch es noch sehr viel Zeit für die Spieler das auf dem Platz zu bringen. Deswegen bin ich der Meinung um eine noch Titel reiche Saison abzuschließen muss Lope gehen, denn er wird von seiner Philosophie niemals abweichen.
 
Ballbesitzfussball ist gut und schön aber nicht in dem Tempo wie wir das tun.
Da kann sich jeder Gegner leicht drauf einstellen. Leider haben wir keine andere taktische Option. Es gibt kein Pressing, kein Konterspiel und man versteht auch nicht dass es manchmal klüger ist den Gegner spielen zu lassen wenn der nur auf Konter wartet. Ich kann auch keine besondere Athletik oder Körpersprache erkennen. Es ist ein einziges langsames Querpassfestival das von hochgejubelten satten Diven wie Kroos, Casemiro Modric in Perfektion ausgeführt wird.
Aber so gewinnst du 2018 keinen Blumentopf mehr.
 

ach den kann man doch eh nichts glauben, seit er gegen perez verloren hat hasst der kerl ihn regelrecht. Hab glaube ich noch nie ein interview gelesen in dem er perez nicht kritisiert. Kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen das perez die aufstellungen unter ZZ bestimmt hat, dann wäre sein liebling james sicherlich nicht auf die bank gerutscht damit holzfuß casemiro spielen kann. Wenn perez die aufstellung bestimmt dann landen spieler wie beckham auf der 6er position und das war in den letzten 10jahren nicht der fall ;)

wo ich ihm recht gebe ist das eine mou rückkehr nicht ausgeschlossen ist, vielleicht sogar sehr wahrscheinlich. Real braucht einen trainer der einen umbruch einleiten kann und mou ist ein trainer der kein problem damit hat spieler zu verkaufen ohne dabei emotional zu werden, das mou aber der einzige trainer ist der von perez respektiert wurde halte ich auch für quatsch ZZ und carlo genossen mind. genau soviel respekt, ZZ wahrscheinlich sogar mehr immerhin hat perez ihn über jahre hinweg für den trainerposten aufgebaut und er ist wie eine bombe eingeschlagen.
 
bitte nicht Mou, er hat seine besten Tage auch längst hinter sich
 
Wenn Mou kommt dann geht es von einem extrem ins andere. Von Ballbesitz zu Mauer Taktik. Eine gesunde Mitte hatte Zidane oh wie ich ihn Vermisse. Damals als er als Spieler aufgehört hatte und jetzt als Trainer der uns verlassen hat.

Mein Wunschtrainer wäre Klopp. Auch wenn er mit seiner verrückten Art nicht wirklich in unsere Oper passt. Aber sein Fussball macht richtig Spaß. Aber träumen darf man auch mal oder.

Zur Zeit gibt der Markt nicht viel her. Hoffe es wird dann Guti. Mit Mou kann und werde ich mich nie anfreunden. Habe damals die Spiele teilweise gehasst wenn sie dann zu Hause gegen Teams wie Levante Getafe oder Mallorca gemauert haben und den Teams alles überlassen haben. Auch wenn wir gewonnen haben aber das ist nicht Real Madrid. Pérez dreht sich im Kreis.
 
Wenn Mou kommt dann geht es von einem extrem ins andere. Von Ballbesitz zu Mauer Taktik. Eine gesunde Mitte hatte Zidane oh wie ich ihn Vermisse. Damals als er als Spieler aufgehört hatte und jetzt als Trainer der uns verlassen hat.

Ja, 2011/2012 mit nur 121 Toren in der Liga und insgesamt dem exakt gleichen Punkteschnitt wie Zidane in seiner kompletten Zeit bei uns.

Ich verstehe, dass viele Mou nicht mehr bei uns haben wollen. Aber unattraktiven Fußball haben wir damals sicher nicht zu sehen bekommen
 

Heutige Geburtstage

Zurück