Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

Ja, 2011/2012 mit nur 121 Toren in der Liga und insgesamt dem exakt gleichen Punkteschnitt wie Zidane in seiner kompletten Zeit bei uns.

Ich verstehe, dass viele Mou nicht mehr bei uns haben wollen. Aber unattraktiven Fußball haben wir damals sicher nicht zu sehen bekommen

Zur Erinnerung: Mourinho war bei uns Trainer und nicht Stürmer. Die 121 Tore haben das Offensiv-Dreizack Ronaldo, Higuain und Benzema geschossen. Letzterer als 9er und nicht als spielemachender 8,5er wie er es seit nunmehr 4 Jahren spielt… Mourinho hätte also – falls er denn zurückkehren würde – keinen einzigen Stürmer von damals im Kader und würde auf die Schnell auch keinen ähnlich guten bekommen.
 
Wozu sollten wir Mourinho holen, der gerade wieder vor dem Aus bei einem Verein steht, weil er sich mit jedem dort anlegt, keine Selbstkritik verträgt, den Sportdirektor für das Scheitern verantwortlich macht, keine Ahnung hat, wie man mit den Medien umgehen soll, dessen Fußball sich in den letzten 10 Jahren nicht weiterentwickelt hat, der noch immer glaubt tief zu stehen reicht als Defensivkonzept, der keine Offensivmechanismen implementieren kann, der schonmal hier war und sich zumindest mit den zwei Kapitänen nicht versteht, der es fast schon traditionellerweise nicht schafft länger als 2 Jahre irgendwo erfolgreich zu sein, der massive Probleme auf zwischenmenschlicher Ebene hat und die soziale Kompetenz eines verzogenen 8-jährigen hat, der seine Eltern so lange beleidigt, bis sie ihm ein neues Handy kaufen, das er nach 2 Wochen schon wieder zerstört hat?
 
Ich kann das ewige Gelaber von wegen "Mauerfussball" bezüglich Mou langsam nicht mehr hören. Schaut euch nochmal die Saison 11/12 an, 121 Tore, Rekordmeisterschaft, die Saison, in der wir dem Triple wohl am nächstem waren und mit Pech gescheitert sind, etwas, was weder Carlo noch Zidane geschaft haben, von Lope mal ganz zu schweigen. Es ist ein Unterschied, ob man den Ball einfach komplett dem Gegner überlässt, aka Mauerfussball, oder ob man aus einer stabilen Defensive heraus kontert und daa Spiel so aktiv mitgestaltet, letzteres war Mous Spezialität. Mit reinen Mauerfussball holt man keine 121 Tore und eine Rekordmeisterschaft. Attraktivität liegt immer im Auge des Betrachters, es gab auch unter Mou sehr wohl tolle Spielzüge und die Konter waren die besten aller Zeiten. Lope's ewiges Ballgeschiebe ist auch nicht unbedingt attraktiv.

Man kann von Mou halten was man will, er ist kein Kind von Unschuld und hat Ecken und Kontroversen. Was man aber nicht abstreiten kann, sind folgende Dinge:

- Er hat Barcas Dominanz gebrochen. Das 5:0 im ersten Spiel war unschön, und doch war es das Ende einer Ära, weil sämtliche Clasicos danach auf Augenhöhe abliefen. Vorher konnte man froh sein, wenn man nur 2:0 verloren hat, er stopte ihre Vormacht, holte die erste Copa seit Jahren und eine Rekordmeisterschaft gegen sie, brachte Pep soweit, dass er zurücktratt, ich will nicht wissen, wie lange sie ohne Mou noch dominiert hätten.

- Er hatte ein klares Konzept, welches er umgesetzt hat und das auch funktionierte. Er hat Kaderpolitik, Aufstellungen und Wechsel darauf ausgelegt, und der Erfolg gibt ihm recht.

- Das ist auch gleich das nächste, Erfolg. Er hat eine Copa und eine Rekordmeisterschaft geholt, nach Jahren ohne Titel. In der CL ist er 3 mal ins Halbfinale gekommen, nach jahrelangem Ausscheidem im Achtelfinale, 3 mal knapp und mit Pech gescheitert. Es wäre noch mehr möglich gewesen.

- Sein langfristiger Inpakt. Sei es der Kauf von Modric, Ramos Versetzung in die IV, Marcelos Beförderung zum Stammspieler, Varanes Kauf und Vertrauen in ihn, sein Festhalten an Benzema, taktische Grundelemente, die Entdeckung Casemiros. Alles Dinge, die bis heute nachhallen und uns unter anderem 4 CL Titel geholt haben, 3 davon als Triple. Carlo, Rafa, Zidane, Lope, sie alle haben davon profitiert, oder tun es heute noch. Er übernahm einen zusammengekauften Haufen und formte daraus das Grundgerüst einer Generation, die sogar Peps Barca überflügeln würde.

Von daher nochmal, man kann von ihm halten, was man will, er ist kontrovers und es gab auch unschöne Dinge, die nicht hätten sein müssen, die Geschichte mit Pedro Leon, Casillas oder die ewige Unruhe. Und das ist auch mit ein Grund, warum ich ihn nicht nochmal holen würde. Da wurde wohl zuviel zerschnitten innerhalb des Teams, und auch die Situation ist eine andere als 2010, wir brauchen einen Umbruch, nicht jemanden, der das vorhandene Potential bündelt und auf den Platz bringt für 2-3 Jahre, und da ist Mou schlichtweg der falsche.

ABER, ich habe Mühe damit, wenn er nur auf Mauerfussball und das negative reduziert wird, weil er einfach soviel mehr als das ist. Man mag ihn für seine Fehler verurteilen, aber seinen Erfolg und langfristigen Inpakt auf den Verein kann man nicht abstreiten. Auch die Implikation, Lopetegui sei der bessere Trainer..., nein, einfach nur nein. Mou übernahm einen zusammengekauften, verunsicherten Haufen, hauchte ihm eine Taktik ein, holte die erste Copa seit Jahrzehnten, eine Rekordmeisterschaft, brach die Dominanz der als von vielen als stärkste Mannschaft aller Zeiten angeseheben Pep-Zwerge und ebnete den Weg für 4 CLs und weitere Erfolge. Lope ist der statistisch schlechteste Realtrainer aller Zeiten, nach 5 Monaten im Amt. Er ist keiner einfachen Situation, aber er macht auch gefühlt alles falsch, gegen dieses ultraschwache Barca und mit dem Team muss viel mehr kommen. Auch allgemein, Mou ist 2facher CL Sieger, Triple Sieger mit Inter, er hat mehrere Meisterschaften in 3 der 5 stärksten Ligen der Welt geholt. Lopeteguis Erfolge bisher sind überschaubar. Die beiden trennen Welten. Mou mag kontrovers sein und anecken, er mag über seinem Zenit sein und nicht für den attraktivsten Fussball stehen, trotzdem ist er einer der besten und erfolgteichsten Trainer der letzen 10-15 Jahren, auch bei uns, ob es manchen nun passt oder nicht. Und ob Lopeteguis aktueller Grottenkick soviel attraktiver ist, kann man auch diskutieren, generell sollte Attraktivität auch nicht alles überflügeln. Wir alle mögen schönen Fussball, aber er sollte auch a) wirklich schön sein und b) zählen am Ende Tore, Siege und Titel, alles andere ist Beigemüse.

Zu Lopetegui, das klingt jetzt alles sehr negativ, und es tut mir sehr leid für ihn, er ist ein symphatischer Kerl und ich hätte ihm den Erfolg gegönnt. Aber manchmal muss man der Realität ins Auge sehen, und auch ald Lope Beführworter kann man nicht bestreiten, dass vieles nicht so läuft wie es sollte. Es muss nicht mal zwingend soviel seine Schuld sein, auch wenn er Fehler macht, manchmal passt es einfach nicht, siehe Rafa. Aber dann sollte man realistisch sein, wir haben tiefgründige Probleme, die nix mehr mit Pech zu tun haben, und momentan gibt es nicht mehr viele Argumente pro Lopetegui. Soll man ihn nun entlassen? Schwierig, es gibt kaum Alternativen, aber es muss auch mal irgendwo Besserungen geben, sonst hat das ganze langfristig keinen Sinn.

Gute Alternativen sind rar. Mein Wunsch wäre Pochettino, aber der ist wohl die nächsten paar Jahre ausser Reichweite. Conte wäre die Vernuftslösung, allerdings zwischenmenschlich schwierig und keine langfristige Lösung. Von Solari halte ich gar nix, er kriegt nicht mal in der Castilla was geschissen. Bleibt noch Guti, wäre mir fast am liesbsten.

Tja, danke Perez, dass du die erfolgreichste Mannschaft aller Zeiten in 3 Monaten komplett an die Wand gefahren und die Ära Lopetegui beendet, bevor sie richtig begonnen hat, hast. Aber eben, Hauptsache wir haben ein neues Stadion für 500 Mio und nächsten Sommer Neymar für 350 Mio :crazy:
 
- Sein langfristiger Inpakt. Sei es der Kauf von Modric, Ramos Versetzung in die IV, Marcelos Beförderung zum Stammspieler, Varanes Kauf und Vertrauen in ihn, sein Festhalten an Benzema, taktische Grundelemente, die Entdeckung Casemiros. Alles Dinge, die bis heute nachhallen und uns unter anderem 4 CL Titel geholt haben, 3 davon als Triple. Carlo, Rafa, Zidane, Lope, sie alle haben davon profitiert, oder tun es heute noch. Er übernahm einen zusammengekauften Haufen und formte daraus das Grundgerüst einer Generation, die sogar Peps Barca überflügeln würde.

na einpaar sachen sind hier aber nicht ganz korrekt bzw aus dem zusammenhang gerissen

1. wurde varane mehr von ZZ überzeugt zu real madrid zu wechseln, zz war damals ein sehr großer verfechter von varane genauso wie von hazard. Leider hat er nur einen von beiden überzeugen können zu real zu kommen bzw der verein hat nur 1mal auf ihn gehört mou hatte da er eine nebenrolle

2. war unter mou marcelo gefühlt das einzige mal mit einer richtigen konkurrenz auf der lv position, nämlich coentrao der auch öfter mal eingestzt wurde und phasenweise auch stammspieler war. Also ist die behauptung mou hat ihn zum stammspieler gemacht nicht richtig das waren mehr die vielen verletzungen von fabio von denen marcelo profitiert hat unter mou wäre wohl der portugiese stamm geworden

3. modric wurde zwar von ihm gekauft, aber eingesetzt hat er modric so gut wie nie der war meistens nur auf der bank. Von mou kam als begründung er würde nicht wirklich ins system passen (warum kauft er ihn da, war es vielleicht der ach so böse perez der ihn unbedingt wollte??)

4. Casemiro? Unter mou hat der doch nie gespielt bzw hatte nicht mal ansatzweise eine rolle in der startelf geschweige den in der erweiterten elf, die entdeckung von casemiro geht eher zu 100% an ZZ der hat ihn in die startelf gesteckt und dafür leute wie james und isco auf die bank gesetzt.

unterm strich gebe ich dir aber recht das mou ein wesentlich besserer trainer ist als lope. Wenn mou sozial nicht so inkompetent wäre dann könnte er wirklich langfristig großes bei einem verein erreichen, aber so wie er menschlich drauf ist, wird er wohl nie mehr dieses standing im weltfußball erreichen was er noch um 2010 hatte. Heute sind einfach eine ganz reihe von trainern besser als mou der eigentlich nur noch von seinem ruf lebt. Pep bewegt sich auch langsam in diese richtung sein fußball wird in den nächsten jahren auch komplett verschwunden sein.

Meiner meinung nach hat ZZ in den letzten 3 jahren die rolle des trainers neu definiert und quasi eine revolution gestartet, nämlich weg von diesem monotonen system (ballhalten,kontern,mauer....) hin zu dynamischen systemen und richtigen anpassungen an die gegner. Die zukünftigen top vereine die was gewinnen wollen müssen in der lage seine mehrere ausrichtungen spielen zu können um wirklich nochmal dominieren zu können.
 
na einpaar sachen sind hier aber nicht ganz korrekt bzw aus dem zusammenhang gerissen

1. wurde varane mehr von ZZ überzeugt zu real madrid zu wechseln, zz war damals ein sehr großer verfechter von varane genauso wie von hazard. Leider hat er nur einen von beiden überzeugen können zu real zu kommen bzw der verein hat nur 1mal auf ihn gehört mou hatte da er eine nebenrolle

2. war unter mou marcelo gefühlt das einzige mal mit einer richtigen konkurrenz auf der lv position, nämlich coentrao der auch öfter mal eingestzt wurde und phasenweise auch stammspieler war. Also ist die behauptung mou hat ihn zum stammspieler gemacht nicht richtig das waren mehr die vielen verletzungen von fabio von denen marcelo profitiert hat unter mou wäre wohl der portugiese stamm geworden

3. modric wurde zwar von ihm gekauft, aber eingesetzt hat er modric so gut wie nie der war meistens nur auf der bank. Von mou kam als begründung er würde nicht wirklich ins system passen (warum kauft er ihn da, war es vielleicht der ach so böse perez der ihn unbedingt wollte??)

4. Casemiro? Unter mou hat der doch nie gespielt bzw hatte nicht mal ansatzweise eine rolle in der startelf geschweige den in der erweiterten elf, die entdeckung von casemiro geht eher zu 100% an ZZ der hat ihn in die startelf gesteckt und dafür leute wie james und isco auf die bank gesetzt.

unterm strich gebe ich dir aber recht das mou ein wesentlich besserer trainer ist als lope. Wenn mou sozial nicht so inkompetent wäre dann könnte er wirklich langfristig großes bei einem verein erreichen, aber so wie er menschlich drauf ist, wird er wohl nie mehr dieses standing im weltfußball erreichen was er noch um 2010 hatte. Heute sind einfach eine ganz reihe von trainern besser als mou der eigentlich nur noch von seinem ruf lebt. Pep bewegt sich auch langsam in diese richtung sein fußball wird in den nächsten jahren auch komplett verschwunden sein.

Meiner meinung nach hat ZZ in den letzten 3 jahren die rolle des trainers neu definiert und quasi eine revolution gestartet, nämlich weg von diesem monotonen system (ballhalten,kontern,mauer....) hin zu dynamischen systemen und richtigen anpassungen an die gegner. Die zukünftigen top vereine die was gewinnen wollen müssen in der lage seine mehrere ausrichtungen spielen zu können um wirklich nochmal dominieren zu können.

Nichts für Ungut, aber ich finde jetzt werden eher von deiner Seite Dinge aus dem Kontext gerissen und kontra Mou ausgerichtet.

1. Varane war eine Entdeckung Zidanes, ja. ABER, das ganze passierte in einzer Zeit als Mou die totale Kontrolle hatte. Und wie wir wissen macht er mit Spielern, die ihm nicht passen, kurzen Prozess. Er hätte dem ganzem ohne Probleme einen Riegel vorschieben können, oder Varane auf der Bank versauern lassen. Aber er hat zugestimmt, dafür Garay abgegeben, und Varane auch eingesetzt. Im Verlaufe der Saison 12/13 wurde Varane sogar Stammspieler, vor Pepe, Mous Landsmann und vorherigem Stammspieler, Carvalho, seinem eigenen Wunschspieler, Albiol und Nacho. Unvergessen der legendäre Clasico im Winter 2013 als er Varane vertraute und dieser Barca im alleingang zerstörte. Diesen Status hatte er unter Carlo, Rafa und zu Beginn Zidane nie mehr, erst in der Saison 16/17 wieder, zugegeben auch dank Verletzungen. Aber Mou hat Varane 2 Jahre lang vertraut und aufgebaut, das kann nicht kleinreden.

2. Marcelo schafte seinen endgültigen Durchbruch in der Saison 10/11, als es noch keinen Coentrao gab. Mou richtete sein System auf unter anderem ihn aus, die berühmte linksdrehung, die Marcelos Stärken voll ausnützte. Coentrao wurde von Anfang an als Ergänzung und nicht direkter Konkurrent geholt, es gab ja Experimente mit beidem auf dem Platz, und Coentrao als RV oder DM, oder als LV und Marcelo als LM. Marcelo blieb auch nach Coentraos Verpflichtung ein wichtiger Bestandteil, insbesondere in der 2011/12 Rekordmeisterschaft, und wurde mit Coentrao zusammen zum besten LV Duo aller Zeiten. Insgesamt hat Mou 3 Jahre auf den damals noch jungen Marcelo gesetzt, auch ihn hätte er leicht ersetzen können wenn gewollt.

3. Modric bekam 12/13 53 Einsätze, nie eingesetzt sieht anders aus. Er kam wieder als Mou die totale Kontrolle hatte, und er war die einzige Verpflichtung nach einer Rekordsaison. Auch hier, hätte er ihn nicht gewollt, wäre er nicht gekommen. 12/13 war dazu ne schwierige Saison geprägt von Verletzungen, Unruhen und Veränderungen, Modric hatte dazu selber eine schwierige erste Saison. Es gab Bestreben von Seiten Mou, die Mannschaft weiterzuentwickeln, Modric war Teil davon. Am Ende ging Mou, ich hätte gerne gesehen, wie es unter ihm weitergegangen wäre.

4. Zidanes als Casemiros Entdecker zu bezeichnen finde ich sehr hoch gegriffen. Als Zidane ins Amt kam, war er bereits 3 Jahre in Madrid und 1,5 Jahre Teil der ersten Mannschaft mit der Leihe nach Porto zwischendrinnen. Zidane hat Casemiro zum entgültigen Durchbruch verholfen, aber ihn sicher nicht entdeckt. Casemiro kam im Winter 13, zunächst für die Castilla als Test, aber mit der längerfristigen Absicht ihn ins erste Team zu holen, mit Mous Zustimmung. Und Mou verhalf ihm zum Debüt. Zugegeben nur 1 Spiel, aber hey, das vom selben Typ der Casillas gebencht hat. Carlo hat ihm dann in die erste geholt und verliehen, Lopetegui formte ihn in Porto, Rafa holte ihn zurück, und Zidane machte ihn zum Stammspieler. In einer Weise haben alle unsere Trainer der letzten Jahre ihren Anteil an Casemiros Entwicklung. Auch Mou.

Mou hatte bei allen dieser Fälle zumindest einen gewissen positiven Einfluss, und alle haben sich langfristig ausbezahlt. Ich weiss du bist nicht der grösste Mou Fan, auch wegen der Casillas Geschichte, aber bleiben wir bitte bei der Wahrheit, und diese ist dass es Dinge gibt, die man Mou zugute halten muss und nicht absprechen kann, ob es einem jetzt passt oder nicht.

Und wie gesagt, ich will ihn auch nicht zurück, zuviel ist passiert und Dinge haben sich geändert. Aber mich nervt diese ewige Klein/Schlechtrederei seiner Verdienste. Er hat Real nicht "zerstört", wie so gerne behauptet wird. Eine zerstörte Mannschaft holt keine Rekordmeisterschaft gegen Peps Barca und legt die Basis für 4 CL Titel und Dinge, die bis heute nachwirken, Ehre, wem Ehre gebührt.

Den Rest unterschteibe ich.
 
Nichts für Ungut, aber ich finde jetzt werden eher von deiner Seite Dinge aus dem Kontext gerissen und kontra Mou ausgerichtet.

1. Varane war eine Entdeckung Zidanes, ja. ABER, das ganze passierte in einzer Zeit als Mou die totale Kontrolle hatte. Und wie wir wissen macht er mit Spielern, die ihm nicht passen, kurzen Prozess. Er hätte dem ganzem ohne Probleme einen Riegel vorschieben können, oder Varane auf der Bank versauern lassen. Aber er hat zugestimmt, dafür Garay abgegeben, und Varane auch eingesetzt. Im Verlaufe der Saison 12/13 wurde Varane sogar Stammspieler, vor Pepe, Mous Landsmann und vorherigem Stammspieler, Carvalho, seinem eigenen Wunschspieler, Albiol und Nacho. Unvergessen der legendäre Clasico im Winter 2013 als er Varane vertraute und dieser Barca im alleingang zerstörte. Diesen Status hatte er unter Carlo, Rafa und zu Beginn Zidane nie mehr, erst in der Saison 16/17 wieder, zugegeben auch dank Verletzungen. Aber Mou hat Varane 2 Jahre lang vertraut und aufgebaut, das kann nicht kleinreden.

2. Marcelo schafte seinen endgültigen Durchbruch in der Saison 10/11, als es noch keinen Coentrao gab. Mou richtete sein System auf unter anderem ihn aus, die berühmte linksdrehung, die Marcelos Stärken voll ausnützte. Coentrao wurde von Anfang an als Ergänzung und nicht direkter Konkurrent geholt, es gab ja Experimente mit beidem auf dem Platz, und Coentrao als RV oder DM, oder als LV und Marcelo als LM. Marcelo blieb auch nach Coentraos Verpflichtung ein wichtiger Bestandteil, insbesondere in der 2011/12 Rekordmeisterschaft, und wurde mit Coentrao zusammen zum besten LV Duo aller Zeiten. Insgesamt hat Mou 3 Jahre auf den damals noch jungen Marcelo gesetzt, auch ihn hätte er leicht ersetzen können wenn gewollt.

3. Modric bekam 12/13 53 Einsätze, nie eingesetzt sieht anders aus. Er kam wieder als Mou die totale Kontrolle hatte, und er war die einzige Verpflichtung nach einer Rekordsaison. Auch hier, hätte er ihn nicht gewollt, wäre er nicht gekommen. 12/13 war dazu ne schwierige Saison geprägt von Verletzungen, Unruhen und Veränderungen, Modric hatte dazu selber eine schwierige erste Saison. Es gab Bestreben von Seiten Mou, die Mannschaft weiterzuentwickeln, Modric war Teil davon. Am Ende ging Mou, ich hätte gerne gesehen, wie es unter ihm weitergegangen wäre.

4. Zidanes als Casemiros Entdecker zu bezeichnen finde ich sehr hoch gegriffen. Als Zidane ins Amt kam, war er bereits 3 Jahre in Madrid und 1,5 Jahre Teil der ersten Mannschaft mit der Leihe nach Porto zwischendrinnen. Zidane hat Casemiro zum entgültigen Durchbruch verholfen, aber ihn sicher nicht entdeckt. Casemiro kam im Winter 13, zunächst für die Castilla als Test, aber mit der längerfristigen Absicht ihn ins erste Team zu holen, mit Mous Zustimmung. Und Mou verhalf ihm zum Debüt. Zugegeben nur 1 Spiel, aber hey, das vom selben Typ der Casillas gebencht hat. Carlo hat ihm dann in die erste geholt und verliehen, Lopetegui formte ihn in Porto, Rafa holte ihn zurück, und Zidane machte ihn zum Stammspieler. In einer Weise haben alle unsere Trainer der letzten Jahre ihren Anteil an Casemiros Entwicklung. Auch Mou.

Mou hatte bei allen dieser Fälle zumindest einen gewissen positiven Einfluss, und alle haben sich langfristig ausbezahlt. Ich weiss du bist nicht der grösste Mou Fan, auch wegen der Casillas Geschichte, aber bleiben wir bitte bei der Wahrheit, und diese ist dass es Dinge gibt, die man Mou zugute halten muss und nicht absprechen kann, ob es einem jetzt passt oder nicht.

Und wie gesagt, ich will ihn auch nicht zurück, zuviel ist passiert und Dinge haben sich geändert. Aber mich nervt diese ewige Klein/Schlechtrederei seiner Verdienste. Er hat Real nicht "zerstört", wie so gerne behauptet wird. Eine zerstörte Mannschaft holt keine Rekordmeisterschaft gegen Peps Barca und legt die Basis für 4 CL Titel und Dinge, die bis heute nachwirken, Ehre, wem Ehre gebührt.

Den Rest unterschteibe ich.

will ihn ja gar nicht klein reden aber wie gesagt einpaar argumente fand ich dann doch zu übertrieben, unter mou war das stamm mittelfeld xabi,khedira und özil. Modric wurde vielleicht öfter eingesetzt aber er hatte nie und nimmer eine wichtige rolle im team zu den einsätzen wüsste ich zu gerne auch die minuten. Ein morata wurde unter zz auch in vielen spielen eingewechselt aber wenn man die minuten betrachtet dann war das mickrig, bei modric vielleicht nicht ganz zu schlimm aber man sollte auch nicht vergessen das modric dadurch sogar sogar zum schlechtesten kauf der la liga gewählt worden ist. Also eine wichtige rolle oder ein mann dem er vertraut kann man das nicht gerade bezeichnen. Er hat ihn eher so behandelt als hätte er ihn nicht gewollt.

selbes bei casemiro tut mir leid aber einen spieler 1 mal aufzustellen und dann jahre später zu behaupten ja den habe ich entdeckt ist einfach nicht richtig. ZZ hat casemiro erst auf dieses weltklasse niveau gebracht, er war der mann der ihm vertraut hat obwohl alle anderen behauptet haben der hätte nicht die klasse für real madrid deshalb geht meiner meinung nach casemiro einzig und alleine auf ZZ seine kappe.

bei varane gebe ich dir recht er hatte wohl seinen druchbruch unter mou da kann man ihn für loben besonders bei diesem barca spiel da wurde varane ja erst weltbekannt. Mou hat viele spieler zu dem gemacht was sie heute sind aber die meisten sind auch mittlerweile nicht mehr bei real madrid. Leute wie di maria,özil,benzema und co wären wohl nie das was sie heute sind ohne mou. Real madrid hat sich aber in den letzten jahren deutlich weiterentwickelt und verändert und dann immer noch mou dankbar zu sein halte ich für übertrieben er hatte seinen positiven einfluss aber es ist auch nicht gerade so als hätte er eine c klasse mannschaft zur weltspitze gebracht er hatte die besten fußballer der welt als er bei real ankam und hatte komplett freie hand mit einem enormen budget, da kann man mal erwarten das da auch einpaar titel bei rauskommen.
 
will ihn ja gar nicht klein reden aber wie gesagt einpaar argumente fand ich dann doch zu übertrieben, unter mou war das stamm mittelfeld xabi,khedira und özil. Modric wurde vielleicht öfter eingesetzt aber er hatte nie und nimmer eine wichtige rolle im team zu den einsätzen wüsste ich zu gerne auch die minuten. Ein morata wurde unter zz auch in vielen spielen eingewechselt aber wenn man die minuten betrachtet dann war das mickrig, bei modric vielleicht nicht ganz zu schlimm aber man sollte auch nicht vergessen das modric dadurch sogar sogar zum schlechtesten kauf der la liga gewählt worden ist. Also eine wichtige rolle oder ein mann dem er vertraut kann man das nicht gerade bezeichnen. Er hat ihn eher so behandelt als hätte er ihn nicht gewollt.

selbes bei casemiro tut mir leid aber einen spieler 1 mal aufzustellen und dann jahre später zu behaupten ja den habe ich entdeckt ist einfach nicht richtig. ZZ hat casemiro erst auf dieses weltklasse niveau gebracht, er war der mann der ihm vertraut hat obwohl alle anderen behauptet haben der hätte nicht die klasse für real madrid deshalb geht meiner meinung nach casemiro einzig und alleine auf ZZ seine kappe.

bei varane gebe ich dir recht er hatte wohl seinen druchbruch unter mou da kann man ihn für loben besonders bei diesem barca spiel da wurde varane ja erst weltbekannt. Mou hat viele spieler zu dem gemacht was sie heute sind aber die meisten sind auch mittlerweile nicht mehr bei real madrid. Leute wie di maria,özil,benzema und co wären wohl nie das was sie heute sind ohne mou. Real madrid hat sich aber in den letzten jahren deutlich weiterentwickelt und verändert und dann immer noch mou dankbar zu sein halte ich für übertrieben er hatte seinen positiven einfluss aber es ist auch nicht gerade so als hätte er eine c klasse mannschaft zur weltspitze gebracht er hatte die besten fußballer der welt als er bei real ankam und hatte komplett freie hand mit einem enormen budget, da kann man mal erwarten das da auch einpaar titel bei rauskommen.

Ich sehe leider immer noch ein gewisses kleinreden, sorry.

Modric hatte 3283 Minuten in 53 Spielen. https://www.transfermarkt.ch/luka-m...verein=418&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id= Das ist definitiv nicht wenig. Khedira, Xabi, Özil wurde 12/13 aufgebrochen, Mou versuchte, sein Team weiterzuentwickeln, auch mit Modric. Es war wie gesagt ne schwierige Saison und auch ne schwierige erste Saison für Modric. Was man Mou aber nicht nehmen kann, ist, dass er ihn gekauft und versucht hat, einzubauen, was in diesem Jahr nur mässig klappte. Carlo machte dann genau da weiter, der Rest ist Geschichte. Dieses Jahr war aber vor allem äusseren Umständen und weniger Mou oder Modric selber geschuldet, er hätte genausogut weitermachen und Modric weiter aufbauen können zu dem was er heute ist.

Bei Casemiro kommen mir die anderen Trainer schlichtweg zu schlecht weg. Bitte lies meinen Kommentar nochmal, ich habe nicht gesagt, dass Mou Casemiro entdeckt hat, aber er war der erste Schritt in seiner Entwicklung. Nur mit Zidane hätten wir schlichtweg keinen Casemiro, as simple as that. Er hat einen bereits weit entwickelten und im Kader vorhandenen Spieler in die Stammelf integriert, was sein Verdienst ist, aber den Verdienst der Leute vorher nicht schmälert. Ohne Rafa wäre Case vielleicht nie zurückgekommen und geblieben, ohne Lope hätte er sich in Porto vielleicht nie so gut entwickelt, ohne Carlo hätte er sich vielleicht nie in der ersten Mannschaft etabliert, und ohne Mou wäre er vielleicht gar nie gekauft worden, alle haben ihren Anteil.

Nein Mou hat keine C-Klasse Mannschaft übernommen, aber einen zusammengekauften, unbalancierten und verunsicherten Haufen übernommen, gegen eine katalanische Übermacht, und diesen innert 2 Jahren zu einem Triple Kandidaten gemacht, und zumindest ne Rekordmeisterschaft geholt. Und man kann es drehen und wenden wie man will, es gibt einfach Dinge, die bis heute nachwirken, die auf Mou zurückzuführen sind und von denen noch heute viele profitieren. Ramos in die IV, einer besten Entscheidungen ever, Varane, den er aufgebaut hat. Marcelo, dem er vertraut und ihn aufgebaut hat. Er hat Carvajal verliehen, was ihm nachträglich sehr gut getan hat, er hat Nacho in die erste Mannschaft geholt, er hat Modric gekauft und teilweise integriert, er hat Benzema aufgebaut und ihm zum Durchbruch verschaft, er hat Casemiro verpflichtet, er hat CR besser eingebaut, die Mannschaft zur besten Kontermannschaft der Welt gemacht. Selbst die unrühmliche TW Geschichte, auch wenn es ein unschönes Ende nahm, war vielleicht nicht die schlechteste Sache. Wir hatten Lopez/Casillas als starkes Duo, dann Navas/Casillas, dann Navas unglaublicher Aufstieg und nun Courtois/Navas. Bei allem Respekt für Casillas und seine Verdienste, ich will nicht wissen, wie es ausgegangen wäre, wenn er noch immer unantastbar wäre. So gesehen gingen 9 (!!!) Positionen der Topmanschaft der letzten Jahre zumindest teilweise auf ihm zurück, TW, Dani, Varane, Ramos, Marcelo, Case, Modric, Benze und CR. Einzig auf Kroos und Bale hatte er keinen (in)direkten Einfluss, selbst bei der aktuellen Stammelf ohne CR sind es noch immer 8 Positionen, über 5 Jahre nach seinem Abgang. Auch Barca hat nie mehr dieses Level von damals erreicht. Natürlich kann man nicht alles an ihm festmachen, Carlo, Rafa und Zidane haben das Team alle weiterentwickelt und Dinge verändert. Aber es gibt Dinge, die von Mou mitgestaltet oder sogar komplett geformt wurden und die noch heute in Form von Spielern auf dem Platz oder Pokalen in der Vitrine sicht und greifbar sind. Das kann man nicht kleinreden, was auch immer man von Mou halten mag, kein Trainer hat Real so nachhaltend geprägt und verändert. Damit meine ich nicht zwingend Titel usw., sondern einfach Errungenschaften, die weit über seine Amtszeit erhalten geblieben sind, und noch immer Früchte tragen. Wie viel von Carlo ist noch übrig? Von Rafa usw.? Teile von Mous Handschrift und Errungenschaften konnte man immer sehen, bei Carlo, bei Rafa, bei Zidane, selbst jetzt bei Lope. Was macht das Team, wenn nichts funktioniert und verzweifelt ist? Flanken und Konter. Geht im grossen Stiele auf wen zurück? Genau, Mou. Nicht seine beste Hinterlassenschaft, aber zeigt es doch wie tief er manche Dinge geprägt hat und wie sie noch immer nachhalen.
Natürlich hatte er CR. Aber ein Topspieler reicht nicht. Und Carlo hatte auch CR + Mous Vorarbeit, Zidane hatte CR + das beste Team aller Zeiten + Mous und Carlos Vorabeit. Mou hatte CR und nen Haufen Spieler und Geld.

Ist es so schwer, die Realität anzuerkennen? Eine Realität, in der Mou einer der besten Trainer der letzten 15 Jahre war und Real nachhaltig geprägt hat, in manchen Bereichen negativ, aber überwiegend positiv. Zidane mag der erfolgreichste Trainer sein und hat die finalen Schräubchen gedreht, aber auch die Früchte seiner Vorgänger geerbt. Früchte, deren Grundstein Mou gelegt hat, alles andere ist schlichtweg Realitätsverweigerung.

Sorry für oftopic, aber mich nervt das ewige Mou Gebashe und die Diskretion seiner Errungenschaften echt, Ehre, wem Ehre gebührt, ohne ihn hätten wir keine 4 CLs und würden noch immer von Farca zerstört.Wenn "er hat Real zerstört" eine Rekordmeisterschaft, der Bruch von Barcas Vormacht und der Grundstein für 4 CL Titel in 5 Jahren beinhaltet, kann er gerne noch soviel "zerstören". Und Perez und Lopetegui zerstören gerade mehr als Mou jeh könnte. Inklusive Mou's Erbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mourinho hat seine beste Zeit auch schon hinter sich. Die letzte Meisterschaft war 2015, bei ManU kriegt er trotz großer Investitionen garnichts zustande, seine Stationen enden üblicherweise mit seiner Entlassung, er legt sich mit Spielern, Medien an, degradiert Einzelne (Schweinsteiger, Pogba) und ruiniert zuverlässig das Klima in der Mannschaft.
Verstehe nicht dass man ernsthaft über Ihn diskutiert. Der Typ ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast.
 
Mourinho hat seine beste Zeit auch schon hinter sich. Die letzte Meisterschaft war 2015, bei ManU kriegt er trotz großer Investitionen garnichts zustande, seine Stationen enden üblicherweise mit seiner Entlassung, er legt sich mit Spielern, Medien an, degradiert Einzelne (Schweinsteiger, Pogba) und ruiniert zuverlässig das Klima in der Mannschaft.
Verstehe nicht dass man ernsthaft über Ihn diskutiert. Der Typ ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast.

Verdammt nochmal lest doch meine Beiträge. Es geht nicht darum, dass ich ihn zurück will, sondern dass man zumindest anerkennt, was er damals für Madrid geleist hat. Verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Dass er auf dem absteigenden ist, wird keiner bestreiten, auch nicht, dass er kontrovers ist. Trotzdem, der Typ hat 2 CL Titel, zig Meisterschaften in verschiedenen Ligen, ein Triple gegen Peps Barca, eine Rekord Meisterschaft gegen Peps Barca, deren Vorherrschaft er gebrochen hat. Er ist faktisch einer der besten Trainer der letzten 15 Jahte, ob es nun gefällt oder nicht. Dann lese ich Lope sei der bessere Trainer oder er zerstöre nur alles, nein, einfach nein..
 
Mourinho hat seine beste Zeit auch schon hinter sich. Die letzte Meisterschaft war 2015, bei ManU kriegt er trotz großer Investitionen garnichts zustande, seine Stationen enden üblicherweise mit seiner Entlassung, er legt sich mit Spielern, Medien an, degradiert Einzelne (Schweinsteiger, Pogba) und ruiniert zuverlässig das Klima in der Mannschaft.
Verstehe nicht dass man ernsthaft über Ihn diskutiert. Der Typ ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast.

sorry man aber du hast die diskussion nicht verstanden bzw hast wohl nicht alles gelesen was bei der menge verständlich ist :)

sowohl losm als auch ich sind uns einig das mou heute nicht der richtige mann für real madrid ist. Es geht mehr darum was er für den verein in der vergangenheit geleistet hat und inwieweit das noch heute eine rolle spielt.

@Los_Merengues wie gesagt aus meiner sicht glorifizierst du ihn mir zu sehr ich könnte jetzt wieder auf einpaar der einzelnen punkte eingehen aber das würde glaube ich zu nichts führen außer das wir uns im kreis drehen. Ist kein geheimnis das du mehr der mou verfechter bist und ich spätestens seit der iker story eher einen hass auf ihn habe. Unterm strich kann man wohl stehen lassen das er eine wichtige rolle in den letzten 10jahren gespielt hat wie wichtig das muss dann wohl jeder für sich entscheiden. Fakt ist aber auch oder zumindest zeichnet sich das diese saison ab, es muss ein neues kapitel aufgeschlagen werden die alten stützen der letzten 10jahre fangen an zu wackeln und müssen durch neue hungrige spieler ausgetauscht werden. Lope scheint dafür definitiv der falsche mann zu sein, das bernabeu braucht neue und frische impulse mit einem trainer der die spieler erreicht und ein system hat das zu dem team auch passt.

die ideallösung sehe ich momentan nicht(das wäre meiner meinung nach poche) es ist auch schlichtweg unmöglich ohne transfers großartig was zu ändern mitten in der saison. Deshalb kann ich mir gut vorstellen das es erstmal eine kurzfristige lösung sein wird a la guti oder solari und im sommer kommt dann ein größerer name.
 
Wenn wir dieses Spiel verlieren, egal ob 0:1 oder 0:4 wird es Zeit diesen Versager zu feuern! Bei diesem Trainer oder einfach generell im Klub existiert einfach kein Leistungsprinzip. Das ist wie bei den Bayern. Thomas Müller spielt immer obwohl er seit Jahren Mittelmaß ist und bei sind es Vazquez und Benzema. Wenn wir einen Vorstand hätten, der Ahnung von Fußball hat wären Benz und Lukas seit 2 Jahren weg. Wir sind stand jetzt nicht einmal auf einem EL Platz. Das ist eine Schande! Ich war schon seit der Alaves Pleite für einen Lope Rauswurf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir dieses Spiel verlieren, egal ob 0:1 oder 0:4 wird es Zeit diesen Versager zu feuern! Bei diesem Trainer oder einfach generell im Klub existiert einfach kein Leistungsprinzip. Das ist wie bei den Bayern. Thomas Müller spielt immer obwohl er seit Jahren Mittelmaß ist und bei sind es Vazquez und Benzema. Wenn wir einen Vorstand hätten, der Ahnung von Fußball hat wären Benz und Lukas seit 2 Jahren weg. Wir sind stand jetzt nicht einmal auf einem EL Platz. Das ist eine Schande! Ich war schon seit der Alaves Pleite für einen Lope Rauswurf.

Alternative ?

Mannschaft bleibt ja die gleiche, also biete doch mal etwas an und vor allem einen Trainer der länger als 6 Monate sein Ding durchzieht
und trotzdem volle Rückendeckung genießt ?

Hier wird einfach nur ein Bauernopfer gesucht und man hat ihn schon gefunden bevor das erste schlechte Spiel da war.
3 mal die CL plus die Weltmeisterschaft aus der Varane den WM-Titel und Modric zwei Individulle einheimst.
Ich sehe einfach keinen Hunger mehr bei den Spielern und das ist Lopetegui seine Aufgabe. Schwer wenn alle satt wirken.

Manchmal ist das Leben scheiße !
 
sorry man aber du hast die diskussion nicht verstanden bzw hast wohl nicht alles gelesen was bei der menge verständlich ist :)

sowohl losm als auch ich sind uns einig das mou heute nicht der richtige mann für real madrid ist. Es geht mehr darum was er für den verein in der vergangenheit geleistet hat und inwieweit das noch heute eine rolle spielt.

@Los_Merengues wie gesagt aus meiner sicht glorifizierst du ihn mir zu sehr ich könnte jetzt wieder auf einpaar der einzelnen punkte eingehen aber das würde glaube ich zu nichts führen außer das wir uns im kreis drehen. Ist kein geheimnis das du mehr der mou verfechter bist und ich spätestens seit der iker story eher einen hass auf ihn habe. Unterm strich kann man wohl stehen lassen das er eine wichtige rolle in den letzten 10jahren gespielt hat wie wichtig das muss dann wohl jeder für sich entscheiden. Fakt ist aber auch oder zumindest zeichnet sich das diese saison ab, es muss ein neues kapitel aufgeschlagen werden die alten stützen der letzten 10jahre fangen an zu wackeln und müssen durch neue hungrige spieler ausgetauscht werden. Lope scheint dafür definitiv der falsche mann zu sein, das bernabeu braucht neue und frische impulse mit einem trainer der die spieler erreicht und ein system hat das zu dem team auch passt.

die ideallösung sehe ich momentan nicht(das wäre meiner meinung nach poche) es ist auch schlichtweg unmöglich ohne transfers großartig was zu ändern mitten in der saison. Deshalb kann ich mir gut vorstellen das es erstmal eine kurzfristige lösung sein wird a la guti oder solari und im sommer kommt dann ein größerer name.

Ich hab nen Hang zum Romane schreiben, ja :D. Ich versuchs mal etwas bündig.

Ich denke wir können uns darauf einigen, dass Mou die letzten Jahre mitgeprägt hat und manche Dinge noch nachwirken.

Ich stimme aber zu, dass es etwas neues braucht, Zidane hat das Maximum aus dieser Gen rausgeholt mit Mous und Carlos Vorarbeit, nun braucht er aber neue Impulse, und diese können nicht von Mou kommen, darum will ich ihn auch nicht zurück.

Lope scheit da Team nicht erreichen zu können wie Rafa damals. Schade, aber manchmal ist es halt so. Mein Wunsch wäre auch Poche, aber der ist unerreichbar. Ich würde wohl Guti eine Chance geben.
 
Florentino hat jetzt 2 Möglichkeiten
Er gibt Lopetegui weiterhin das Vertrauen, Lopetegui darf aufstellen wenn er will, weiß nicht ob das jetzt zu 100% der Fall is, die einzige Entscheidung die meiner Meinung nach in seinen Händen liegt ist Isco oder Asensio
Lopetegui muss sich jetzt auch trauen, untypische Entscheidungen zu treffen, sei es Ceballos für Modric (Formtief) oder Kroos (der diese Saison auch nicht auf Topniveau ist) oder Vinicius einfach spielen zu lassen der Junge kann uns so viel geben was im Moment fehlt, sei es diese Indiviudalität im 1:1 einfach mal jemanden aussteigen zu lassen, dazu hat er auch schon bewiesen, dass er Torgefährlich ist.
Dazu Llorente oder Valverde mehr für Casemiro einbeziehen, der diese Saison seiner Topform hinterherläuft und gegen die kleinen Teams hergeschenkt ist, da bräuchten wir auf dieser Position einen Spielstärkeren sowohl Llorent als auch Valverde haben das Potenzial dazu
Mariano, Isco oder Asensio für Benzema in den Sturm, und spätestens im Sommer hier einen Kracher kaufen, hätte mir gerne im Sommer Cavani gewunschen. ;)

Die andere Variante ist wir holen einen Trainer, aber wen? Conte? Guti? Solari? Mourinho? Jemand anderen?
Conte passt meiner Meinung nach nicht nach Madrid, er ist ein viel zu defensivdenkender Trainer, finde seinen Fußball auch nicht so schön anzusehen, er hat natürlich aber schon einige Erfolge vorzuweisen
Mourinho, für ihn gilt das gleiche wie für Conte
Solari, der Trainer der jetzt 2 schwach Saisons mit der Castilla gespielt hat, wobei die Castilla nie überzeugt hat soll jetzt die 1. Mannschaft übernehmen, weil er eine gute Saison bis jetzt spielt? Finde einfach er soll diese Saison erstmal bestätigen und dann könnte man darüber reden, wobei natürlich Zidane auch keinen guten erfolgreichen Fußball in der Castilla spielen ließ, aber Zidane sein Name sein Ruf, war für die Spieler in der 1. Mannschaft anscheinend so groß, dass seine Taktischen Mängel überdeckt haben, Wir hatten halt nur unser Flankensystem und keinen anderen Plan, Zidane war natürlich ein super Motivator und in der 1. Saison hatte er eine Bombenmannschaft zusammen und spielte gut und erfolgreich, in der 2 und vorallem in der 3. Saison bauten wir sehr ab mit dem schönen Fußball obwohl wir ein super Mittelfeld hatten/haben.
Guti, vielleicht ist es zu Früh, Taktisch hat er mir bei der U19 sehr gefallen 4-1-4-1, 4-1-2-3 oder 4-2-3-1 er stellte je nach Gegner auf, in der Liga meistens offensiver, da wir dort der Favorite waren in der Youth League spielte er auch mal erst lieber abwartender aber reagierte gut auf das Spiel.
Guti hätte bei den Spielern auch einen höheren Stellenwert, Real Madrid Legende, jeder kennt und liebt ihn, weiß was für ein überragender Fußballer er war, natürlich ein schlampiges Genie, aber wenn er wollte war er Weltklasse.
Jemand anderes?
Da würde mir nur ein Name noch einfallen und zwar Jardim, er hat bei Monaco jedes Jahr einen umbau machen müssen, hat schönen und erfolgreichen Fußball gespielt hat gezeigt er kann junge Spieler einbinden, etwas was wir im Moment brauchen und er kann sie weiterentwickeln, leider konnte Monaco diese Saison nicht überzeugen, aber was er zuvor mit Monaco erreicht hat war schon wirklich sehr stark deswegen, wäre er für mich auch eine realistische Option!

Ich wäre eigentlich für die 1. Variante und Lopetegui as vollste Vertrauen aussprechen, ihn etwar entwickeln lassen, aber er muss jetzt auch mutige Entscheidungen treffen in der Aufstellung!
Ansonsten könnte ich mich nur mit Guti oder Jardim anfreunden, natürlich mit Guti etwas mehr weil er eben eine Legende ist und für mich auch taktisch schon sehr gut ist, natürlich fehlt ihm noch die Erfahrung auf höchstem Niveau, aber die fehlt Zizou auch ;)
 
Finde einfach er soll diese Saison erstmal bestätigen und dann könnte man darüber reden, wobei natürlich Zidane auch keinen guten erfolgreichen Fußball in der Castilla spielen ließ, aber Zidane sein Name sein Ruf, war für die Spieler in der 1. Mannschaft anscheinend so groß, dass seine Taktischen Mängel überdeckt haben, Wir hatten halt nur unser Flankensystem und keinen anderen Plan, Zidane war natürlich ein super Motivator und in der 1. Saison hatte er eine Bombenmannschaft zusammen und spielte gut und erfolgreich, in der 2 und vorallem in der 3. Saison bauten wir sehr ab mit dem schönen Fußball obwohl wir ein super Mittelfeld hatten/haben.
Wann hört dieser Mythos eigentlich auf?
Du gewinnst nicht dreimal in Folge die Champions League, wenn du von Taktik nichts verstehst. Zidane hat in seiner Amtszeit zwar nicht immer den schönsten, aber sicher den effektivsten und taktisch sehr flexiblen Fußball spielen lassen.
Er hat große und deutlich erfahrenere Trainer Kollegen ausgecoacht und er bewies mehr als einmal ein Händchen für richtige Wechsel oder taktische Umstellungen.
 
Wann hört dieser Mythos eigentlich auf?
Du gewinnst nicht dreimal in Folge die Champions League, wenn du von Taktik nichts verstehst. Zidane hat in seiner Amtszeit zwar nicht immer den schönsten, aber sicher den effektivsten und taktisch sehr flexiblen Fußball spielen lassen.
Er hat große und deutlich erfahrenere Trainer Kollegen ausgecoacht und er bewies mehr als einmal ein Händchen für richtige Wechsel oder taktische Umstellungen.
Ich hab ihm auch nicht komplett den Taktischenverstand abgesprochen, aber Zidane ist war keine Taktikkoryphäe, da fallen mir auf Anhieb viele Trainer ein die da besser sind, aber Zidane hat viel damit weggemacht wie er die Mannschaft eingestellt bzw. motiviert hat, wie gesagt in der 1 Saison waren wir effektiv und erfolgreich, in der 2. Saison schönen Fußball gespielt und erfolgreich, in der 3. Saison nur noch erfolgreich in der CL, wobei ich da nicht mal Zidane einen großen Vorwurf mache sondern auch den Spielern, weil sie sich anscheinend nur noch für die großen Spielen motivieren konnten.
Zidane hat 2 super Entscheidungen getroffen die großen Anteil daran hatten, dass er so erfolgreich war, die Installierung von Casemiro und die Umstellung auf 4-1-2-1-2 mit Isco auf der 10 und er hat diese gut den Gegner zugeordnet.
Aber wie gesagt meiner Meinung nach gibt es viele Coaches die Taktisch besser als Zidane sind, ohne ihm die Qualität hier absprechen zu wollen, ich finde wie gesagt auch Lopetegui auf diesem Gebiet besser, aber entweder sind die Spieler wirklich alle zu satt (Zidane hat es wahrscheinlich geahnt) oder Lopetegui fehlt es an der Ansprache um die Mannschaft richtig zu motivieren, oft ist es doch nur eine Sache diese Jungs richtig heiß auf das Spiel zu machen, die Taktik kennen sie doch alle!
 
Du vergisst den Liebling von Raul_R7 .. Laudrup^^
Ob JL allerdings noch wirklich vertrauen genießt, wage ich zu bezweifeln...
An sich kein schlechter Trainer, der auch schönen Fußball spielen lässt, aber natürlich zuletzt nicht die großen Stationen hatte, aber warum nicht in den weiteren Kreis dr Kandidaten in betracht ziehen?
 
Eigentlich die richtige Entscheidung den Trainer zu entlassen,auch wenn mir Lope richtig leid tut,aber das Projekt Real Madrid ist gescheitert finde ich. Schade,hätte ihm so sehr gewünscht das er noch irgendwie die Kurve kriegt. Nach dem Rom Spiel habe ich wirklich gedacht das wir jetzt die Gegner in Grund und Boden spielen,aber das war anscheinend eine Ausnahme. Für Guti finde ich es noch zu früh,Vor allem das er jetzt so ein Desolates Real übernimmt,finde ich mehr als gewagt,da ist für mich ein Conte schon der richtige Mann wenn es um Erfahrung geht. Schade das Pochettinho noch so lange an die Spurs gebunden ist.
Dann bin ich mal gespannt ob Real Madrid mit Conte noch die Kurve kriegt wenn er kommen sollte,was ja danach aussieht.
Hoffe das Conte konsequent ist und Benzema auf die Bank hockt,der hatte ja bei jedem Trainer einen Freischein wenn es um einen Stammplatz geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu den meisten Fans hier war ich jemand, der Lope sehr kritisch gegenüber stand schon von anfang an. Natürlich lag es auch daran, dass ich nie Fan von seinem Fußball war. Es lag aber auch daran, dass ich ihn nie als Trainer eines Spitzenklubs gesehen habe. Sein Fußball hat Ähnlichkeiten mit diesen überwiegend ineffektiven Wischi-Waschi Ballbesitz Stil von Arsene Wenger, der sowas von überholt ist, aber gegen bestenfalls mittelklassige Gegner noch sehr gut funktioniert. Auch in Jugendteams bzw. U-21 teams ist sein System gut aufgehoben, da sehr junge Spieler auf einem entsprechenden Niveau mit so einem Spielsystem gut aufblühen und sich entwickeln können. Doch es wurde bereits bei Porto sichtbar, die vor Lopes Übernahme Portugal dominiert habem und er dann mit seinem spanischen Kurzpass-System kam, von dem spätestens in seiner zweiten Saison kein halbwegs gutes Team in Portugal sich beeindrucken ließ. Taktisch hatte er ziemlich wenig im Kasten, was sich dann selbst für ein Spitzenteam wie FC Porto ziemlich gerächt hat. Zwei Jahre später hat er sich überhaupt nicht weiter entwickelt und verfolgt stur seine Spiel-Philosophie, die einfach von vorgestern ist. Auf so einem hohen Niveau wie La Liga ist das einfach fahrlässig. Man hat sich halt von seinen Erfolgen in der Nationalmannschaft gegen Mazedonien, Lichtenstein, Isreal oder gegen ein inkompetentes Argentinien blenden lassen.

Lope hatte dann halt noch das Pech, dass er auf einen punktuell stark geschwächten und übersättigten/übermüdeten Kader trifft, der vier Jahre lang auf internationaler Ebene alles kurz und klein geschlagen hat. Dann noch die WM-Belastung von Modric und Varane. Wachkoma von Benzema seit 2,5 Jahren. Verletzungsanfälligkeit einiger Spieler. Es war also nicht nur sein total unpassendes, harmloses und aus meiner Sicht überholtes (auf Klub-Spitzenniveau) Spielsystem sondern eben auch die anderen Faktoren, die zu diesen Desaster führten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück