Aktuelles

Vereinsführung

Pérez ist nach Bernabeu unser erfolgreichster und wichtigster Präsident seit der Gründung des Vereins. Unter seiner Führung haben wir 5x die CL gewonnen, mehrere hundert Millionen an Schulden abgebaut und wir sind wieder an der Spitze des Weltfußballs. Fans anderer Vereine (unter anderem die Blaugrana) beneiden uns um ihn, weil er einfach weiß, wie man eine Institution nachhaltig zum Erfolg führen kann. Das hat er als Bauunternehmer und als Vereinspräsident bereits bewiesen. Der Erfolg spricht für ihn.
Absolut. Ich bin auch weit entfernt ein Gegner von ihm zu sein. Für mich ist finanzielle Gesundheit und wirtschaftlicher Wachstum der Grundstein für langfristiger sportlicher Erfolg. Und sportlicher Erfolg gepaart mit einem attraktiven Spiel macht für mich diesen Verein aus (zusammen mit gewissen Werten). Hier sind wir definitiv auf einer Wellenlänge. Jedoch ist es meines Erachtens ähnlich, wie in der Politik: Irgendwann ist die Luft raus - egal wie kompetent die Person sein mag oder welche Erfolge sie vorzuweisen hat (analog zu Merkel).
 
Perez wird vom Vereinsvorstand zum Rücktritt gezwungen. Raúl und Sánchez werden das neue Traumduo der Vereinsführung. Zidane wird als Cheftrainer zurückgeholt und erhält Mitspracherecht bei Transfers. *träum* :lazy:
Zidane hat doch immer gesagt er sei zufrieden mit dem Kader er braucht keine neuen Spieler
 
Absolut. Ich bin auch weit entfernt ein Gegner von ihm zu sein. Für mich ist finanzielle Gesundheit und wirtschaftlicher Wachstum der Grundstein für langfristiger sportlicher Erfolg. Und sportlicher Erfolg gepaart mit einem attraktiven Spiel macht für mich diesen Verein aus (zusammen mit gewissen Werten). Hier sind wir definitiv auf einer Wellenlänge. Jedoch ist es meines Erachtens ähnlich, wie in der Politik: Irgendwann ist die Luft raus - egal wie kompetent die Person sein mag oder welche Erfolge sie vorzuweisen hat (analog zu Merkel).

Grundsätzlich richtig, allerdings macht es das Fingerspitzengefühl für die richtige Mischung. Man kann nicht nur auf die Finanzen setzen und dabei außer Acht lassen, dass man das „Vorratslager“ leer räumt, ohne es wieder aufzufüllen... Da ist dann schnell Endstation.
 
Ich mache mir aktuell tatsächlich etwas Sorgen über die Zukunft unseres Vereins. Ich glaube wir sollten alle froh sein, dass die letzten Jahre so erfolgreich waren, weil die nächsten Jahr könnten äußerst ernüchternd werden.
Ich sehe tatsächlich die Gefahr, dass wir viel kaputt machen können und den Anschluss verlieren könnten an die Weltspitze, wenn insbesondere im kommenden Sommer nicht die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Am meisten macht mir tatsächlich dieses "Runterspielen" der aktuellen Situation (es ist nichts verloren, sind ja nur 6 Punkte auf Barcelona) bzw. diese Ausruhen auf Erfolge der Vergangenheit Angst, gefühlt darf keiner der verdienten Spieler infrage gestellt werden, da diese ja so viel geleistet haben. Aber auch für Real Madrid gilt das gleiche wie für jedes Unternehmen: Veränderungen sind essenziell für den nachhaltigen Erfolg. Und nur weil etwas in der Vergangenheit erfolgreich war, heißt das noch lange nicht, dass dies in der Zukunft ebenfalls so sein wird.

Ich bin grundsätzlich schon immer optimistisch und hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl, dass wir gerade dann am stärksten sind, wenn man am wenigsten daran glaubt. Aber tatsächlich mache ich mir aktuell ernsthaft Sorgen um einerseits die Erreichung der Minimalziele (CL-Qualifikation, Quali für KO Spiele in der CL und halbwegs gutes Weiterkommen dort), aber auch um die langfristige Ausrichtung.

Ich erwarte jetzt von einem Solari auch mal durchzugreifen. Ich erwarte, dass sämtliche Stammplatzgarantien entfallen und ein totales Leistungsprinzip eingezogen wird, es soll keinerlei Vorschusslorbeeren mehr für ehemalige CL-Sieger geben. Aus dem Grund würde ich gegen Rom (und allgemein in den nächsten Spielen) einen Modric, einen Varane, einen Asensio, oder auch einen Bale auf die Bank setzen, völlig egal ob dann zur Not Castilla Spieler aushelfen müssen. Es kann so einfach nicht weitergehen. Mir platzt der Kopf, wenn ich lese, dass nach einem leblosen 0:3 in Eibar (!) alles heruntergespielt wird. Es ist wirklich so traurig alles...
 
Ich mache mir aktuell tatsächlich etwas Sorgen über die Zukunft unseres Vereins. Ich glaube wir sollten alle froh sein, dass die letzten Jahre so erfolgreich waren, weil die nächsten Jahr könnten äußerst ernüchternd werden.
Ich sehe tatsächlich die Gefahr, dass wir viel kaputt machen können und den Anschluss verlieren könnten an die Weltspitze, wenn insbesondere im kommenden Sommer nicht die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Am meisten macht mir tatsächlich dieses "Runterspielen" der aktuellen Situation (es ist nichts verloren, sind ja nur 6 Punkte auf Barcelona) bzw. diese Ausruhen auf Erfolge der Vergangenheit Angst, gefühlt darf keiner der verdienten Spieler infrage gestellt werden, da diese ja so viel geleistet haben. Aber auch für Real Madrid gilt das gleiche wie für jedes Unternehmen: Veränderungen sind essenziell für den nachhaltigen Erfolg. Und nur weil etwas in der Vergangenheit erfolgreich war, heißt das noch lange nicht, dass dies in der Zukunft ebenfalls so sein wird.

Ich bin grundsätzlich schon immer optimistisch und hatte in der Vergangenheit immer das Gefühl, dass wir gerade dann am stärksten sind, wenn man am wenigsten daran glaubt. Aber tatsächlich mache ich mir aktuell ernsthaft Sorgen um einerseits die Erreichung der Minimalziele (CL-Qualifikation, Quali für KO Spiele in der CL und halbwegs gutes Weiterkommen dort), aber auch um die langfristige Ausrichtung.

Ich erwarte jetzt von einem Solari auch mal durchzugreifen. Ich erwarte, dass sämtliche Stammplatzgarantien entfallen und ein totales Leistungsprinzip eingezogen wird, es soll keinerlei Vorschusslorbeeren mehr für ehemalige CL-Sieger geben. Aus dem Grund würde ich gegen Rom (und allgemein in den nächsten Spielen) einen Modric, einen Varane, einen Asensio, oder auch einen Bale auf die Bank setzen, völlig egal ob dann zur Not Castilla Spieler aushelfen müssen. Es kann so einfach nicht weitergehen. Mir platzt der Kopf, wenn ich lese, dass nach einem leblosen 0:3 in Eibar (!) alles heruntergespielt wird. Es ist wirklich so traurig alles...
Wann gab es das das letzte Mal? Daran kann ich mich eigentlich nicht mehr erinnrn.
 
Vinicius-Benzema
Isco-Kroos-Llorente-Ceballos
Marcelo-Ramos-Sanchez-Carvajal
Courtois
Das wäre wohl momentan die fairste Aufstellung. Es gab ja das Gerücht, dass Modric den Verein nach der Saison verlassen darf. Nach seinen letzten Leistungen, klingt das realistisch, weil es so wirkt, als wäre er mit dem Kopf schon woanders.
 
Vinicius-Benzema
Isco-Kroos-Llorente-Ceballos
Marcelo-Ramos-Sanchez-Carvajal
Courtois
Das wäre wohl momentan die fairste Aufstellung. Es gab ja das Gerücht, dass Modric den Verein nach der Saison verlassen darf. Nach seinen letzten Leistungen, klingt das realistisch, weil es so wirkt, als wäre er mit dem Kopf schon woanders.
Genau diese 11 Spieler will heute sehen.
 
Ich mache mir aktuell tatsächlich etwas Sorgen über die Zukunft unseres Vereins. Ich glaube wir sollten alle froh sein, dass die letzten Jahre so erfolgreich waren, weil die nächsten Jahr könnten äußerst ernüchternd werden.
Ich sehe tatsächlich die Gefahr, dass wir viel kaputt machen können und den Anschluss verlieren könnten an die Weltspitze, wenn insbesondere im kommenden Sommer nicht die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Eigentlich ist Real langfristig sehr gut aufgestellt. Den Anschluss an die Weltspitze werden sie auch nicht verlieren, dafür haben sie zu viele gute Spieler und Geld. Die richtigen Entscheidungen treffen... tja welche wären das denn?

Am meisten macht mir tatsächlich dieses "Runterspielen" der aktuellen Situation (es ist nichts verloren, sind ja nur 6 Punkte auf Barcelona) bzw. diese Ausruhen auf Erfolge der Vergangenheit Angst, gefühlt darf keiner der verdienten Spieler infrage gestellt werden, da diese ja so viel geleistet haben. Aber auch für Real Madrid gilt das gleiche wie für jedes Unternehmen: Veränderungen sind essenziell für den nachhaltigen Erfolg. Und nur weil etwas in der Vergangenheit erfolgreich war, heißt das noch lange nicht, dass dies in der Zukunft ebenfalls so sein wird.
Was wird denn heruntergespielt? Real hat kürzlich den Trainer entlassen, der unter den Umständen im Sommer der bestmögliche war, den sie holen konnten. Der 3-Jahres-Vertrag für den Interimstrainer wiederum war eine dumme Idee. "Hat bei Zidane geklappt, warum sollte es nicht mit Solari klappen?" Irgendwen braucht man jetzt halt bis Saisonende.

Ich erwarte jetzt von einem Solari auch mal durchzugreifen. Ich erwarte, dass sämtliche Stammplatzgarantien entfallen und ein totales Leistungsprinzip eingezogen wird, es soll keinerlei Vorschusslorbeeren mehr für ehemalige CL-Sieger geben. Aus dem Grund würde ich gegen Rom (und allgemein in den nächsten Spielen) einen Modric, einen Varane, einen Asensio, oder auch einen Bale auf die Bank setzen, völlig egal ob dann zur Not Castilla Spieler aushelfen müssen. Es kann so einfach nicht weitergehen. Mir platzt der Kopf, wenn ich lese, dass nach einem leblosen 0:3 in Eibar (!) alles heruntergespielt wird. Es ist wirklich so traurig alles...
Ziemlich hohe Erwartungen an den schwächsten Trainer der letzten Jahre. Klar bräuchten die ganzen überspielten Spieler mal langsam eine Pause. Nur wäre es ebenfalls riskant, wenn es gerade nicht läuft, plötzlich auf schwächere Spieler zu setzen.
 
Klar bräuchten die ganzen überspielten Spieler mal langsam eine Pause. Nur wäre es ebenfalls riskant, wenn es gerade nicht läuft, plötzlich auf schwächere Spieler zu setzen.
u.A. auch so nbisschen Lopeteguis Dilemma oder
 
Ziemlich hohe Erwartungen an den schwächsten Trainer der letzten Jahre.
Ich finde es ein bisschen frech, Solari als "schwächsten Trainer" zu bezeichnen. Klar, er hat wenig Erfahrung als Trainer und nicht so ein Standing wie andere, aber die Messlatte ist eben auch sehr hoch. Erfolg lässt sich am besten mit Zahlen messen und da ist Solari mit sechs Siegen aus sieben Spielen top. (Allerdings war dieser Wert auch bei allen unseren letzten Trainern sehr gut. Pellegrini: 7-0-0, Mourinho: 5-2-0, Ancelotti: 6-1-0, Benitez: 5-2-0, Zidane: 6-1-0, Lopetegui: 5-1-1, Solari: 6-0-1)
Klar bräuchten die ganzen überspielten Spieler mal langsam eine Pause. Nur wäre es ebenfalls riskant, wenn es gerade nicht läuft, plötzlich auf schwächere Spieler zu setzen.
Solari hat da vielleicht einen klugen Mittelweg gefunden. Er hat sich nur einen Spieler (Isco) rausgesucht, der im Training zu wenig Einsatz zeigt und hat diesen, um ein Signal an alle zu senden, auf die Tribüne verbannt. Das ist zwar aus Iscos Sicht etwas unfair, die Mannschaft verliert aber auf einen Schlag nicht so viel Qualität.
 
Irgendwie werden sie es schon bis zum Saisonende schaffen, aber ich denke dann ist es auch mit Solari vorbei, außer irgendetwas unvorhergesehenes passiert (zum Beispiel sie gewinnen halt zufällig die CL oder so, kann ja mal passieren).
Conte wird im Sommer sicherlich zu haben sein und er war schon diesen Winter der Wunschkandidat. Außerdem kann es passieren, dass sich die Möglichkeit eröffnet Poch zu holen, von dem ich glaube, dass er der absolute Traumtrainer für Perez ist (und ich würde das unterstützen).

Nennt mich einen Optimisten, aber für mich sieht es schon so aus, als wollte Perez einen Trainer, der dem Verein wieder eine Richtung gibt und der mit den jungen Spielern was aufbauen kann. Und der vielleicht einen Einfluss darauf hat, welche Spieler geholt werden. Und ich denke nicht, dass er das in Solari sieht. Ich glaube Solari ist das Produkt der schlechten Vorbereitung bevor Lopetegui entlassen wurde, ich glaube er hat fix damit gerechnet, dass man Conte holen kann.
 
Ich finde es ein bisschen frech, Solari als "schwächsten Trainer" zu bezeichnen. Klar, er hat wenig Erfahrung als Trainer und nicht so ein Standing wie andere, aber die Messlatte ist eben auch sehr hoch.
Ja ist sie. :) Dann mal Butter bei die Fische: Wen findest du schlechter? Rafa? Zidane?
 
Warum kurze Zeit? Letzte Saison hat Solari auch schon gelebt.
 
Ich bin gespannt wie es nun weitergehen wird.

Ich würde Solari nun kommunizieren, dass er die Saison bestmöglich zu Ende bringen soll und dann aber ein neuer Trainer kommen wird. Kein Plan, ob bzw. wie man ihn danach weiter im Verein einbinden will.

Wir sollten die restliche Saison nun dafür nutzen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das bedeutet, dass wir ermitteln müssen welche Spieler aus dem aktuellen Kader in den Kader der Saison 2019/2020 übernommen werden sollen. Ich möchte nicht pauschal alle "älteren" Spieler loswerden, aber bei einigen frage ich mich wirklich, ob eine Trennung nicht nötig wäre. Dabei denke ich insbesondere an Bale (ich glaube er sieht das langsam selbst auch ein), Modric (Abgang sinnvoll, um mehr Spielzeit für Leute wie Ceballos, Llorente, X zu ermöglichen). Benzema würde ich definitiv behalten, aber natürlich nicht als einzige Spitze. Ramos und Marcelo sollten auch bleiben. Bei Lucas muss man sehen wie viele Talente wir so im Kader haben werden, die die Flügel bespielen. Grundsätzlich finde ich ihn als Kaderspieler sinnvoll, da vielseitig einsetzbar und charakterlich einwandfrei.

Ich fürchte, dass wir gegen Ajax oder spätestens dann im Viertelfinale in der CL die Segel streichen werden, dann können wir uns zumindest darauf konzentrieren über den 4. Platz das Minimalziel erreichen der CL zu sichern. Denn das nicht zu schaffen wäre wirklich der Super-GAU.
 
Ich bin gespannt wie es nun weitergehen wird.

Ich würde Solari nun kommunizieren, dass er die Saison bestmöglich zu Ende bringen soll und dann aber ein neuer Trainer kommen wird. Kein Plan, ob bzw. wie man ihn danach weiter im Verein einbinden will.

Wir sollten die restliche Saison nun dafür nutzen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das bedeutet, dass wir ermitteln müssen welche Spieler aus dem aktuellen Kader in den Kader der Saison 2019/2020 übernommen werden sollen. Ich möchte nicht pauschal alle "älteren" Spieler loswerden, aber bei einigen frage ich mich wirklich, ob eine Trennung nicht nötig wäre. Dabei denke ich insbesondere an Bale (ich glaube er sieht das langsam selbst auch ein), Modric (Abgang sinnvoll, um mehr Spielzeit für Leute wie Ceballos, Llorente, X zu ermöglichen). Benzema würde ich definitiv behalten, aber natürlich nicht als einzige Spitze. Ramos und Marcelo sollten auch bleiben. Bei Lucas muss man sehen wie viele Talente wir so im Kader haben werden, die die Flügel bespielen. Grundsätzlich finde ich ihn als Kaderspieler sinnvoll, da vielseitig einsetzbar und charakterlich einwandfrei.

Ich fürchte, dass wir gegen Ajax oder spätestens dann im Viertelfinale in der CL die Segel streichen werden, dann können wir uns zumindest darauf konzentrieren über den 4. Platz das Minimalziel erreichen der CL zu sichern. Denn das nicht zu schaffen wäre wirklich der Super-GAU.
-Solari zu sagen: "Im Sommer bist du weg" wäre mMn der falsche Weg.
-Einen Abgang von Modric fände ich nur sinnvoll, wenn einige Knaller kommen und man noch eine hohe Ablöse bekommt. Modric ist immer noch spitze!
Bei Bale, Benzema und Vazquez stimme ich dir völlig zu.
Ich denke die Rückennummern von Modric, Benzema und Mariano könnten im Sommer aber ein Problem werden.
 
-Solari zu sagen: "Im Sommer bist du weg" wäre mMn der falsche Weg.
-Einen Abgang von Modric fände ich nur sinnvoll, wenn einige Knaller kommen und man noch eine hohe Ablöse bekommt. Modric ist immer noch spitze!
Bei Bale, Benzema und Vazquez stimme ich dir völlig zu.
Ich denke die Rückennummern von Modric, Benzema und Mariano könnten im Sommer aber ein Problem werden.
Also wenn ein Spieler nicht zu uns kommt, weil er nicht seine bevorzugte Rückennummer bekommt, dann braucht er auch nicht zu uns kommen. Wenn einer der legendären Nummern (7, 9, 10) gerade frei sind und ein Hochkaräter kommt, kann er die gerne haben.
Aber einem Spieler die Nummer wegzunehmen (siehe Martial bei ManU wegen Ibra), finde ich nicht gut.
 

Heutige Geburtstage

Zurück