@Chris Never Miss:
harte analyse... aber vllt ist das auch notwendig.
grundsätzlich ist auch jeder punkt davon mMn richtig.
wobei man sagen muss: jeder spieler hat irgendwelche schwächen. das ist normal. und es ist auch normal, dass ein trainer es schafft, sie trotzdem in der mannschaft funktionieren zu lassen. und das hat auch mit diesen spielern in der vergangenheit funktioniert. gut genug, für eine der beeindruckendsten titelsammlungen der geschichte. (auch wenn mir spielerisch oft einiges gefehlt hat)
allerdings ist jetzt vllt ein punkt erreicht, an dem man die angehäuften probleme nur nur nen harten schnitt lösen kann. das heißt nicht dass jeder gehen muss, aber vermutlich einige prominente namen.
ich werd jetzt mal was für mich sehr untypisches tun. und zwar: wild spekulieren, was man tun könnte:
der name der mir dabei am meisten weh tun würde, wär modric. aber ich glaube, dass er bei uns nicht mehr die kurve kriegt. da kommt mMn eine Kombination aus "alles erreicht" und "der Körper verlangt jetzt seinen Preis" zusammen. eventuell würd er woanders nochmal soviel ansporn kriegen, dass es noch n paar jahre geht. aber vllt sollt er auch einfach die karriere beenden... verdient hat er´s sich.
der nächste der bei mir gehen müsste, wär Bale. ich seh ihn zwar insgesamt positiver als viele. aber seine verletzungsanfälligkeit wurde nicht in den griff bekommen und er blockiert mit seinem stammplatz neuzugänge... oder einen asensio auf rechts.
dann ein für viele wohl überraschende name: Ramos.
eine legende, ein kämpfer. der gladiator von madrid.
vorallem steht er aber in den letzten monaten für überhebliches auftreten und unkonzentriertheit. sollten außerdem auch nur einige der berichte stimmen, über die machtspiele die er intern betreiben soll und die autorität des trainers untergräbt, wär ein abgang nicht nur ne option, sondern mMn sogar ein muss.
dazu würde es bei mir einen weiteren spanischen liebling treffen: isco.
er hat sich in den letzten jahren nie konstant durchsetzen können. seine probleme sind immer noch die gleichen und inzwischen ist er aus dem alter raus, in dem man eine veränderung noch erwarten kann.
zudem würde der abgang des "12ten stammspielers" die förderung der jungen spieler einfacher machen.
benzema ist für mich ne schwierige personalie. vorallem, da ich niemanden auf dem mark sehe mit höchster qualität. dann würd ich ihn schweren herzens gehen lassen, aufgrund der seit jahren schwankenden form bei stammplatzgarantie. ersatzlos, oder für nen 1B stürmer, würd ich ihn erstmal noch lieber halten.
die beiden kriselnden Stammspieler die ich trotzdem behalten würde, wären Marcelo und Kroos. beide defensiv mit problemen, beide sehr wichtig für unser spielerisches potential. und beide würd ich in der lösung miteinander verknüpfen.
marcelo, der unserem spiel und der offensive so viel gibt, würde ich in eben selbige ziehen. es gibt momentan bei uns keinen stärkeren offensivspieler, also würde ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen und ihn auf flügel auflaufen lassen mit einem außenverteidiger hinter sich, der diese defensiven mängel nicht hat. das wäre zumindest mittelfristig eine lösung die offensiv und defensiv stabilität bringen würde.
das ganze kombiniert mit kroos, der bis heute probleme in der rückwärtsbewegung hat. interessanterweise aber nicht im pressing, also ist es keine mangelnde motivation in der defensivarbeit. auch hier würde ein absichernder außenverteidiger helfen, der kroos erlaubt dort defensiv zu wirken, wo er es kann (pressing), statt seine schwäche in der rückwärtsbewegung noch zu unterstreichen. was er unserem spiel geben kann (und des noch einige jahre), ist bekannt. und da er in der vergangenheit keine großen formlöcher hatte, erwart ich dass er auch aus diesem wieder rauskommt.
damit wär grundsätzlich eine mischung aus alten und neuen spielern möglich, die zusammen wieder auf ein angemessenes leistungsniveau finden können. nicht alles neu, aber ohne dass zu viele spieler mit festgefahrenen rollen auf und neben dem platz, alle entwicklung einbremsen. denn dass all unsere spieler, alte wie junge, auf einen schlag das fussballspielen verlernt haben, daran kann ich nicht ganz glauben.
ein wichtiger schritt dabei wäre für mich aber auch eine möglichst baldige trennung von solari. der scheint den motivationseffekt durch den trainerwechsel bereits verbraucht zu haben. und wie man nach jahren der castilla ahnte und bisher sich zu bestätigen scheint... viel mehr darf man von ihm als trainer nicht erwarten.
das hier ist natürlich nur meine meinung. ich denke es wird sich keiner finden, der in ALLEN punkten mit mir übereinstimmt.
auch mach ichs mir relativ einfach, da ich keine namen nenne, die dafür kommen sollen.
letzteres liegt daran, dass ich der meinung bin, man sollte die saison mit wenigen winterwechseln versuchen zuende zu spielen, sich in der zeit neu ausrichten und im sommer versuchen baustellen mit qualität zu schließen.
grundsätzlich denke ich immer noch, dass unsere spieler qualität und unsere talente hohes potential haben.