Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

@Mod-Team:
Laut der Marca wird Fede Valverde in diesem Jahr Teil der ersten Mannschaft bleiben und nicht weiter verliehen werden. Lopetegui soll besonders ein Fan der Vielseitigkeit des Spielers sein, welcher während der Vorbereitung gut Eigenwerbung betrieben haben soll
Vielleicht könnte man ihm so langsam seinen eigenen Thread widmen? Habe unter "1. Mannschaft" keinen gefunden.
Wurde soeben angelegt: https://www.realtotal.de/community/threads/27-federico-valverde.12699/

Ich habe vorerst die 27 hinterlegt, weil er damit noch geführt wird bei diversen Plattformen. Ich werde es entsprechend anpassen, wenn wir mehr wissen.
 
Die größten Schwächen von Reals einzelnen Feldspielern

  • Asensio: Passivität
  • Kroos: Zurücklaufen
  • Ramos: Arrogantes Auftreten
  • Benzema: Chancenverwertung
  • Marcelo: Defensive Positionierung
  • Bale: Ständig außer Form
  • Varane: eigentlich keine, aber brutales Formtief
  • Modric: eigentlich keine, aber brutales Formtief + hohes Alter
  • Casemiro: Mangelnde Technik
  • Isco: Ballverschleppung
Das sind alles Eigenschaften unserer Spieler, an den wir nicht erst seit dieser Saison zu knabbern. Seltsamerweise fallen die einzelnen Schwächen das Team stärker zu Last als zuvor. Man ist nicht mehr in der Lage sich gegenseitig zu kompensieren und das ist ein Problem. Da entschärft Casemiro zwei, drei mal Varanes und Ramos schlampige Zuspiele, aber beim vierten Fehler mal scheppert der Gegner dann doch die Kugel ins Tor. Da bewegt Asensio einmal pro Halbzeit sein Hintern und kreiert eine gute Chance, doch Benzema vergeigt sie mit seinen zwei linken Füßen. Da wirbelt Marcelo non-stop am linken Flügel rum, verliert einmal den Ball und Kroos, der am nächsten beim ballführenden Gegenspieler steht, ist sich zu schade beim Konter zurückzulaufen. Man hofft auf Bales gefährlichen Zug zum Tor, aber er mit seinem Glaskörper spielt mit angezogener Handbremse. Man hofft auf ein Zauber-Moment von Isco, aber er verschleppt weiter die Bälle und verlangsamt das Spiel. Mal ist es die eine und mal ist es die andere charakteristische Schwäche, die das ganze Team stark belasten, aber meist ist es ein Zusammenspiel von allen Defiziten der Spieler. Und wenn Modric auf einmal dass Passen und Varane das Verteidigen verlernt haben, dann kann auch Solari nicht viel machen außer nur noch das B-Team auflaufen lassen.

Da in der Regel die Stärke eines Teams vom Mittelfeld abhängt, sollte Solari da am stärksten Rotieren mit dem Spielmaterial, welches er zur Verfügung hat. Ceballos und Valverde für Modric und Kroos/Casemiro. Zwar macht Casemiro seine Arbeit vom Stammpersonal noch am Zuverlässigsten, weswegen ich es auch eher mit Ceballos und Valverde als Achter bzw. Ceballos als Box-to-Box Spieler belassen würde, aber auch Llorente kann man auch hin und wieder als DM rein schmeißen, wenn man ihn nicht Ende Saison vergraueln will (Gerüchte nach sollen viele span. Erstliga-Teams Interesse haben. Leihe ist nicht unrealistisch).

Ja, so ein junges und unerfahrenes Mittelfeld ist höchst riskant, aber was will man noch bei den Etablierten heraus kitzeln? Kroos wird seine Spielweise nicht ändern, Modric ist an seinem Zenit angekommen und Casemiro? Ja, er hat es mal wieder auf einer kuriosen Art und Weise irgendwie geschafft seine Unersetzbarkeit zu unterstreichen. Ein Mittelfeld um Ceballos, Valverde und Casemiro sehe ich in der defensiven Ausrichtung sogar ein Qualitätsanstieg (Ceballos ackert wenigstens nach hinten, auch wenn er im Zweikampf nicht krass ist) und offensiv hat das zwar kein höheres Potenzial als Kroos und Modric in Top-Form, aber bestimmt nicht schlechter als Kroos und Modric in der jetzigen Form.

Natürlich reichen ein paar Änderung im Mittelfeld nicht. Marcelo muss im Laufe der Saison jemand hinten absichern, Mariano sollte schnellstens wieder gesund werden, Vinicius muss weiter aufgebaut werden. Einzig und allein bei Varane und Ramos habe ich kein Plan, was man da noch machen kann. Vallejo ist selten fit und Nacho hat auch schon länger nicht mehr überzeugt, wenn er spielte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris Never Miss:

harte analyse... aber vllt ist das auch notwendig.
grundsätzlich ist auch jeder punkt davon mMn richtig.

wobei man sagen muss: jeder spieler hat irgendwelche schwächen. das ist normal. und es ist auch normal, dass ein trainer es schafft, sie trotzdem in der mannschaft funktionieren zu lassen. und das hat auch mit diesen spielern in der vergangenheit funktioniert. gut genug, für eine der beeindruckendsten titelsammlungen der geschichte. (auch wenn mir spielerisch oft einiges gefehlt hat)

allerdings ist jetzt vllt ein punkt erreicht, an dem man die angehäuften probleme nur nur nen harten schnitt lösen kann. das heißt nicht dass jeder gehen muss, aber vermutlich einige prominente namen.

ich werd jetzt mal was für mich sehr untypisches tun. und zwar: wild spekulieren, was man tun könnte:

der name der mir dabei am meisten weh tun würde, wär modric. aber ich glaube, dass er bei uns nicht mehr die kurve kriegt. da kommt mMn eine Kombination aus "alles erreicht" und "der Körper verlangt jetzt seinen Preis" zusammen. eventuell würd er woanders nochmal soviel ansporn kriegen, dass es noch n paar jahre geht. aber vllt sollt er auch einfach die karriere beenden... verdient hat er´s sich.

der nächste der bei mir gehen müsste, wär Bale. ich seh ihn zwar insgesamt positiver als viele. aber seine verletzungsanfälligkeit wurde nicht in den griff bekommen und er blockiert mit seinem stammplatz neuzugänge... oder einen asensio auf rechts.

dann ein für viele wohl überraschende name: Ramos.
eine legende, ein kämpfer. der gladiator von madrid.
vorallem steht er aber in den letzten monaten für überhebliches auftreten und unkonzentriertheit. sollten außerdem auch nur einige der berichte stimmen, über die machtspiele die er intern betreiben soll und die autorität des trainers untergräbt, wär ein abgang nicht nur ne option, sondern mMn sogar ein muss.

dazu würde es bei mir einen weiteren spanischen liebling treffen: isco.
er hat sich in den letzten jahren nie konstant durchsetzen können. seine probleme sind immer noch die gleichen und inzwischen ist er aus dem alter raus, in dem man eine veränderung noch erwarten kann.

zudem würde der abgang des "12ten stammspielers" die förderung der jungen spieler einfacher machen.

benzema ist für mich ne schwierige personalie. vorallem, da ich niemanden auf dem mark sehe mit höchster qualität. dann würd ich ihn schweren herzens gehen lassen, aufgrund der seit jahren schwankenden form bei stammplatzgarantie. ersatzlos, oder für nen 1B stürmer, würd ich ihn erstmal noch lieber halten.

die beiden kriselnden Stammspieler die ich trotzdem behalten würde, wären Marcelo und Kroos. beide defensiv mit problemen, beide sehr wichtig für unser spielerisches potential. und beide würd ich in der lösung miteinander verknüpfen.
marcelo, der unserem spiel und der offensive so viel gibt, würde ich in eben selbige ziehen. es gibt momentan bei uns keinen stärkeren offensivspieler, also würde ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen und ihn auf flügel auflaufen lassen mit einem außenverteidiger hinter sich, der diese defensiven mängel nicht hat. das wäre zumindest mittelfristig eine lösung die offensiv und defensiv stabilität bringen würde.

das ganze kombiniert mit kroos, der bis heute probleme in der rückwärtsbewegung hat. interessanterweise aber nicht im pressing, also ist es keine mangelnde motivation in der defensivarbeit. auch hier würde ein absichernder außenverteidiger helfen, der kroos erlaubt dort defensiv zu wirken, wo er es kann (pressing), statt seine schwäche in der rückwärtsbewegung noch zu unterstreichen. was er unserem spiel geben kann (und des noch einige jahre), ist bekannt. und da er in der vergangenheit keine großen formlöcher hatte, erwart ich dass er auch aus diesem wieder rauskommt.

damit wär grundsätzlich eine mischung aus alten und neuen spielern möglich, die zusammen wieder auf ein angemessenes leistungsniveau finden können. nicht alles neu, aber ohne dass zu viele spieler mit festgefahrenen rollen auf und neben dem platz, alle entwicklung einbremsen. denn dass all unsere spieler, alte wie junge, auf einen schlag das fussballspielen verlernt haben, daran kann ich nicht ganz glauben.


ein wichtiger schritt dabei wäre für mich aber auch eine möglichst baldige trennung von solari. der scheint den motivationseffekt durch den trainerwechsel bereits verbraucht zu haben. und wie man nach jahren der castilla ahnte und bisher sich zu bestätigen scheint... viel mehr darf man von ihm als trainer nicht erwarten.

das hier ist natürlich nur meine meinung. ich denke es wird sich keiner finden, der in ALLEN punkten mit mir übereinstimmt.
auch mach ichs mir relativ einfach, da ich keine namen nenne, die dafür kommen sollen.

letzteres liegt daran, dass ich der meinung bin, man sollte die saison mit wenigen winterwechseln versuchen zuende zu spielen, sich in der zeit neu ausrichten und im sommer versuchen baustellen mit qualität zu schließen.

grundsätzlich denke ich immer noch, dass unsere spieler qualität und unsere talente hohes potential haben.
 
@Chris Never Miss:

harte analyse... aber vllt ist das auch notwendig.
grundsätzlich ist auch jeder punkt davon mMn richtig.

wobei man sagen muss: jeder spieler hat irgendwelche schwächen. das ist normal. und es ist auch normal, dass ein trainer es schafft, sie trotzdem in der mannschaft funktionieren zu lassen. und das hat auch mit diesen spielern in der vergangenheit funktioniert. gut genug, für eine der beeindruckendsten titelsammlungen der geschichte. (auch wenn mir spielerisch oft einiges gefehlt hat)

allerdings ist jetzt vllt ein punkt erreicht, an dem man die angehäuften probleme nur nur nen harten schnitt lösen kann. das heißt nicht dass jeder gehen muss, aber vermutlich einige prominente namen.

ich werd jetzt mal was für mich sehr untypisches tun. und zwar: wild spekulieren, was man tun könnte:

der name der mir dabei am meisten weh tun würde, wär modric. aber ich glaube, dass er bei uns nicht mehr die kurve kriegt. da kommt mMn eine Kombination aus "alles erreicht" und "der Körper verlangt jetzt seinen Preis" zusammen. eventuell würd er woanders nochmal soviel ansporn kriegen, dass es noch n paar jahre geht. aber vllt sollt er auch einfach die karriere beenden... verdient hat er´s sich.

der nächste der bei mir gehen müsste, wär Bale. ich seh ihn zwar insgesamt positiver als viele. aber seine verletzungsanfälligkeit wurde nicht in den griff bekommen und er blockiert mit seinem stammplatz neuzugänge... oder einen asensio auf rechts.

dann ein für viele wohl überraschende name: Ramos.
eine legende, ein kämpfer. der gladiator von madrid.
vorallem steht er aber in den letzten monaten für überhebliches auftreten und unkonzentriertheit. sollten außerdem auch nur einige der berichte stimmen, über die machtspiele die er intern betreiben soll und die autorität des trainers untergräbt, wär ein abgang nicht nur ne option, sondern mMn sogar ein muss.

dazu würde es bei mir einen weiteren spanischen liebling treffen: isco.
er hat sich in den letzten jahren nie konstant durchsetzen können. seine probleme sind immer noch die gleichen und inzwischen ist er aus dem alter raus, in dem man eine veränderung noch erwarten kann.

zudem würde der abgang des "12ten stammspielers" die förderung der jungen spieler einfacher machen.

benzema ist für mich ne schwierige personalie. vorallem, da ich niemanden auf dem mark sehe mit höchster qualität. dann würd ich ihn schweren herzens gehen lassen, aufgrund der seit jahren schwankenden form bei stammplatzgarantie. ersatzlos, oder für nen 1B stürmer, würd ich ihn erstmal noch lieber halten.

die beiden kriselnden Stammspieler die ich trotzdem behalten würde, wären Marcelo und Kroos. beide defensiv mit problemen, beide sehr wichtig für unser spielerisches potential. und beide würd ich in der lösung miteinander verknüpfen.
marcelo, der unserem spiel und der offensive so viel gibt, würde ich in eben selbige ziehen. es gibt momentan bei uns keinen stärkeren offensivspieler, also würde ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen und ihn auf flügel auflaufen lassen mit einem außenverteidiger hinter sich, der diese defensiven mängel nicht hat. das wäre zumindest mittelfristig eine lösung die offensiv und defensiv stabilität bringen würde.

das ganze kombiniert mit kroos, der bis heute probleme in der rückwärtsbewegung hat. interessanterweise aber nicht im pressing, also ist es keine mangelnde motivation in der defensivarbeit. auch hier würde ein absichernder außenverteidiger helfen, der kroos erlaubt dort defensiv zu wirken, wo er es kann (pressing), statt seine schwäche in der rückwärtsbewegung noch zu unterstreichen. was er unserem spiel geben kann (und des noch einige jahre), ist bekannt. und da er in der vergangenheit keine großen formlöcher hatte, erwart ich dass er auch aus diesem wieder rauskommt.

damit wär grundsätzlich eine mischung aus alten und neuen spielern möglich, die zusammen wieder auf ein angemessenes leistungsniveau finden können. nicht alles neu, aber ohne dass zu viele spieler mit festgefahrenen rollen auf und neben dem platz, alle entwicklung einbremsen. denn dass all unsere spieler, alte wie junge, auf einen schlag das fussballspielen verlernt haben, daran kann ich nicht ganz glauben.


ein wichtiger schritt dabei wäre für mich aber auch eine möglichst baldige trennung von solari. der scheint den motivationseffekt durch den trainerwechsel bereits verbraucht zu haben. und wie man nach jahren der castilla ahnte und bisher sich zu bestätigen scheint... viel mehr darf man von ihm als trainer nicht erwarten.

das hier ist natürlich nur meine meinung. ich denke es wird sich keiner finden, der in ALLEN punkten mit mir übereinstimmt.
auch mach ichs mir relativ einfach, da ich keine namen nenne, die dafür kommen sollen.

letzteres liegt daran, dass ich der meinung bin, man sollte die saison mit wenigen winterwechseln versuchen zuende zu spielen, sich in der zeit neu ausrichten und im sommer versuchen baustellen mit qualität zu schließen.

grundsätzlich denke ich immer noch, dass unsere spieler qualität und unsere talente hohes potential haben.

seh ich fast alles genauso. Marcelo ist defensiv einfach verschenkt. Er ist unser bester Offensivspieler und das als LV.
mit Bale, Modric und Kroos gehts meiner Meinung nach nicht mehr weiter. Casemiro ist auch ein Fragezeichen.
Benzema kann max. auch nur noch 1 Saison bei uns spielen. Ramos auch noch max. 1 Saison. Es brennt an allen Ecken und Enden.
Und Zizou hat es wirklich kommen sehen.
Ich sehe Solari auch nur als Mann für diese Saison.
Ich war von Anfang für Conte weil er ein klares Konzept und eine klare Spielidee mitbringt.
Das was uns im Moment völlig fehlt.
Und zu den Talenten:
Talente können sich nur in einer gefestigten Mannschaft entwickeln. Also im Moment sehr schwer.
 
Das sind alles Eigenschaften unserer Spieler, an den wir nicht erst seit dieser Saison zu knabbern. Seltsamerweise fallen die einzelnen Schwächen das Team stärker zu Last als zuvor.
Klingt nicht, als hätte Real ein Spielerproblem, sondern eher ein Spielproblem.
 
Du vergisst, dass Kovacic und Modric verschiedene Spielertypen sind, die sich nicht wirklich adäquat ersetzen können. Das heißt nicht, dass er kein Stammspieler bei Real werden kann, aber er da er halt dann doch trotz seines enormen Antritts defenisver orientiert ist und seine Aufgaben im Spiel sich von Modric Aufgaben im Spiel sich (wenn auch nicht extrem stark) unterscheiden, würde die Modric-Lücke immer noch vorhanden sein.

Wenn Hazard also kommt, Modric im Gegenzug geht und Kovacic ebenfalls da bleibt, bin ich mir sicher, dass Real die vor den gleichen Problemen stehen würde, wie als wenn Kovacic zurückkehren würde: wer wird Modric ersetzen? Hazard nicht und Kovacic auch nicht. Da sehe ich sogar Ceballos von seiner Spielweise her geeigneter als Kovacic, bei dem es meiner Meinung nach sinnvoller wäre ihn für Casemiro einzusetzen. Doppel-Sechs mit Kroos (lechz), davor Hazard - Eriksen(ideal, auch nicht soo alt) - Bale/Asensio auf einer Linie und eine Sturmspitze mit Stümer X.

Nein, vergesse ich nicht ;) Als defensiver würde ich Kovacic aber definitiv nicht bezeichnen. Er ist strategisch schwächer (aber wer ist das nicht), aber bringt mit seinen unfassbaren Dribbelfähigkeiten etwas anderes mit. Leider darf er die nie wirklich zeigen, aber wenn ein Kovacic mal anfängt im Mittelfeld zu dribbeln, dann kann er in jede statische Situation extrem viel Chaos reinbringen und das ist bei einem Team wie Real Madrid extrem wichtig. Irgendwie finde ich Dribblings im Zentrum generell für wahnsinnig unterschätzt.

Kovacic zusammen mit Kroos und dann jemand wie Valverde dahinter, das wäre sicherlich sehr gut. Ceballos sehe ich anders als andere nicht wirklich so stark. Er hat so eine unorthodoxe Art zu dribbeln, sie auf ihre Art ästhetisch ansprechend ist (ein bisschen wie Di Maria? Bisschen unsauber aussehend, aber eigentlich doch recht sauber, gerade so, dass es die Gegner leicht verwirrt), aber insgesamt fehlt ihm schon noch einiges denke ich.

Die Idee mit Ceballos als DM verstehe ich nicht? Das haben wir schon gegen Celta gesehen und das war ... ausbaufähig? Ist das das Wort?

Ich bin ehrlich gesagt auch ein bisschen ratlos was passiert, wenn Kovacic nicht wieder kommt. Modric ist am Anfang der nächsten Saison fast 34 und er zeigt jetzt schon, dass er zum Stammspieler nicht mehr wirklich taugt, wobei natürlich auch die WM da kräftig mitspielt. Aber mMn brauchen wir definitiv wen, der gleich von Anfang auf hohem Niveau spielt. Und da wäre Kovacic optimal von seinem Alter her. Und er ist ja schon quasi hier.

Wobei ich mich auch nicht ärgern könnte, wenn man Frenkie De Jong holt ;)
 
Nein, vergesse ich nicht ;) Als defensiver würde ich Kovacic aber definitiv nicht bezeichnen. Er ist strategisch schwächer (aber wer ist das nicht), aber bringt mit seinen unfassbaren Dribbelfähigkeiten etwas anderes mit. Leider darf er die nie wirklich zeigen, aber wenn ein Kovacic mal anfängt im Mittelfeld zu dribbeln, dann kann er in jede statische Situation extrem viel Chaos reinbringen und das ist bei einem Team wie Real Madrid extrem wichtig. Irgendwie finde ich Dribblings im Zentrum generell für wahnsinnig unterschätzt.
Ich finde schon, dass er eine leicht defensivere Ausrichtung als Modric hat. Hat man auch bei den Clasicos gesehen, auch wenn das wohl auch als taktische Anweisung galt. Er hat sich in seiner Bissigkeit in den Zweikämpfen deutlich verbessert und das wäre neben einen Kroos goldwert. Klar, seine Dribblings sind teilweise weltklasse (wobei manchmal auch zu sehr mit dem Kopf durch die Wand), aber die sind auch effektiver wenn sie mehr aus der Tiefe kommen, also zentrales Mittelfeld, als im oberen Halbfeld, was eher Modric Stärke ist. Aus der Tiefe hat er mehr Platz und hat ein besseren Zug. Aber es stimmt schon, dass Real solche Dribblings wie Kovacic gebrauchen könnte, denn unsere besten Dribbler sind entweder zu lahmarschig und ineffektiv (Isco) oder zu denzentral (Marcelo).

Kovacic zusammen mit Kroos und dann jemand wie Valverde dahinter, das wäre sicherlich sehr gut. Ceballos sehe ich anders als andere nicht wirklich so stark. Er hat so eine unorthodoxe Art zu dribbeln, sie auf ihre Art ästhetisch ansprechend ist (ein bisschen wie Di Maria? Bisschen unsauber aussehend, aber eigentlich doch recht sauber, gerade so, dass es die Gegner leicht verwirrt), aber insgesamt fehlt ihm schon noch einiges denke ich.
Stimmt, Valverde gibt es auch noch - ein DM der sich auch kreativ beim Spielaufbau beteiligen kann. Falls man mit Valverde plant, was ich derzeit null einschätzen kann, müsste entweder Kroos oder Kova den Part des offensiven Achters übernehmen. Kroos ist in seiner Spielweise ziemlich starr und zu undynamisch (hat halt andere Stärken), für diese Rolle und seine Zeiten als Zehner sind sowieso schon längst vorbei. Bei Kova habe ich halt die Bedenken, dass er halt ein anderer Spielertyp als Modric und ich ihn lieber zentraler sehen würde. Oder man dropt Kroos und für einen offensiveren Mittelfeldspieler, aber das macht kein Team der Welt. Also Ceballos ist jetzt auch nicht meine Nr.1 Lösung, ich habe ihn nur erwähnt aufgrund seiner relativ ähnlichen Modric-Spielweise. Langfristig ist er wohl er eher ein guter Spieler für die Kadererweiterung, wobei ich mit seiner Entwicklung (gemäß seines Talents) nicht unzufrieden bin. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er irgendwann Stammplatz-Ansprüche äußert.

Die Idee mit Ceballos als DM verstehe ich nicht? Das haben wir schon gegen Celta gesehen und das war ... ausbaufähig? Ist das das Wort?
Upps, da habe ich mich vertippt. Beim Satz: "Da sehe ich sogar Ceballos von seiner Spielweise her geeigneter als Kovacic, bei dem es meiner Meinung nach sinnvoller wäre ihn für Casemiro einzusetzen." meinte ich Kovacic könne eher Casemiro ersetzen und nicht Ceballos.

Ich bin ehrlich gesagt auch ein bisschen ratlos was passiert, wenn Kovacic nicht wieder kommt. Modric ist am Anfang der nächsten Saison fast 34 und er zeigt jetzt schon, dass er zum Stammspieler nicht mehr wirklich taugt, wobei natürlich auch die WM da kräftig mitspielt. Aber mMn brauchen wir definitiv wen, der gleich von Anfang auf hohem Niveau spielt. Und da wäre Kovacic optimal von seinem Alter her. Und er ist ja schon quasi hier.
Ich sehe es so: Modric hat schon in der letzten Rückrunde seine ersten Alterschwächen gezeigt und war nicht immer auf der Höhe. Vereinzelt wurde das auch schon angemerkt. Durch die WM wurde das alles überschattet und vergessen (auch von France Football aber das ist ein anderes Thema), aber rein von seiner fallenden Form her, knüpft er da an, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Im nächsten Sommer MUSS Modric ersetzt werden, bevor er zur Last wird. Als ein nahezu perfekten Ersatz auf dem Markt sehe ich Eriksen. Er ist zwar "schon" 27 im Sommer, aber Modric kam 2012 auch mit Ende 26. Dumm nur, dass Tottenham meint 250 mio verlangen zu können... De Jong wird sich wohl Barca schnappen. Die sind ja mittlweile bereit jede Summe zu zahlen.
 
Ich finde schon, dass er eine leicht defensivere Ausrichtung als Modric hat. Hat man auch bei den Clasicos gesehen, auch wenn das wohl auch als taktische Anweisung galt.

Er hat da als DM gespielt, einmal mit starrer Manndeckung auf Messi (was für eine sch. Idee).

Klar, seine Dribblings sind teilweise weltklasse (wobei manchmal auch zu sehr mit dem Kopf durch die Wand), aber die sind auch effektiver wenn sie mehr aus der Tiefe kommen, also zentrales Mittelfeld, als im oberen Halbfeld,
Haben halt verschiedene Aufgaben. Aus der Tiefe kannst du damit den (mannorientiert-)pressenden Gegner schnell aushebeln, wenn er in höheren Zonen spielt, dann kann er kompakte Staffelungen zerlegen. Hat beides seine Berechtigung. Für die Dribblings aus der Tiefe gibt es aber schon Valverde ;)

Stimmt, Valverde gibt es auch noch - ein DM der sich auch kreativ beim Spielaufbau beteiligen kann. Falls man mit Valverde plant, was ich derzeit null einschätzen kann, müsste entweder Kroos oder Kova den Part des offensiven Achters übernehmen. Kroos ist in seiner Spielweise ziemlich starr und zu undynamisch (hat halt andere Stärken), für diese Rolle und seine Zeiten als Zehner sind sowieso schon längst vorbei. Bei Kova habe ich halt die Bedenken, dass er halt ein anderer Spielertyp als Modric und ich ihn lieber zentraler sehen würde. Oder man dropt Kroos und für einen offensiveren Mittelfeldspieler, aber das macht kein Team der Welt. Also Ceballos ist jetzt auch nicht meine Nr.1 Lösung, ich habe ihn nur erwähnt aufgrund seiner relativ ähnlichen Modric-Spielweise. Langfristig ist er wohl er eher ein guter Spieler für die Kadererweiterung, wobei ich mit seiner Entwicklung (gemäß seines Talents) nicht unzufrieden bin. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er irgendwann Stammplatz-Ansprüche äußert.
Kroos muss spielen. Kroos ist das Metronom. Einen Spieler wie Kroos benched man nicht, man verehrt ihn und freut sich so lange er noch auf dem Niveau spielen kann :D

Upps, da habe ich mich vertippt. Beim Satz: "Da sehe ich sogar Ceballos von seiner Spielweise her geeigneter als Kovacic, bei dem es meiner Meinung nach sinnvoller wäre ihn für Casemiro einzusetzen." meinte ich Kovacic könne eher Casemiro ersetzen und nicht Ceballos.
OK, unterschreibe ich so.

Ich sehe es so: Modric hat schon in der letzten Rückrunde seine ersten Alterschwächen gezeigt und war nicht immer auf der Höhe. Vereinzelt wurde das auch schon angemerkt. Durch die WM wurde das alles überschattet und vergessen (auch von France Football aber das ist ein anderes Thema), aber rein von seiner fallenden Form her, knüpft er da an, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Im nächsten Sommer MUSS Modric ersetzt werden, bevor er zur Last wird. Als ein nahezu perfekten Ersatz auf dem Markt sehe ich Eriksen. Er ist zwar "schon" 27 im Sommer, aber Modric kam 2012 auch mit Ende 26. Dumm nur, dass Tottenham meint 250 mio verlangen zu können... De Jong wird sich wohl Barca schnappen. Die sind ja mittlweile bereit jede Summe zu zahlen.
Ich hätte halt die Position jünger besetzt, ansonsten hat man bald wieder das Problem, dass zu viele Spieler dann zur gleichen Zeit abbauen. Ich hab immer lieber Spieler, die noch vor ihrem Höhepunkt sind, als auf ihrem Höhepunkt zum Kaufzeitpunkt. Ab da geht es nur noch bergab und man zahlt einfach deutlich mehr pro verbleibendem Jahr.
 
u
Ich hätte halt die Position jünger besetzt, ansonsten hat man bald wieder das Problem, dass zu viele Spieler dann zur gleichen Zeit abbauen. Ich hab immer lieber Spieler, die noch vor ihrem Höhepunkt sind, als auf ihrem Höhepunkt zum Kaufzeitpunkt. Ab da geht es nur noch bergab und man zahlt einfach deutlich mehr pro verbleibendem Jahr.

Wie kommst du darauf das Eriksen auf seinem Höhepunkt ist? Wenn ich mich erinnere kam Modric mit 27, und zeigte seine beste Zeit von 30-32 ungefähr. Eriksen sollte auch noch locker fünf gute Jahre haben. Wann er dann seinen Peak hat ist auch von Umständen abhängig die er selbst gar nicht beeinflussen kann. Man kann sich natürlich auch mit Lösungen wie Valverde oder Kovacic(der btw selbst keine grosse Lust auf uns zu haben scheint) zufrieden geben. Aber wenn man wieder auf die CL schielen will, braucht man Weltklasse Spielermaterial. Dem entspricht eine Doppel 8 aus Kroos und Eriksen. International Erfahrung, Weltklasse Pässe, effektive Spielweise und Eriksen ist dazu noch torgefährlich. Die fehlende defensive Kampfstärke von Kroos und Eriksen kann man wie bislang durch den drittbesten Sechser der Welt Casemiro ersetzen.

Man sollte das Rad mMn nicht immer neu erfinden. Mag sein das es passstärkere Spieler als Case gibt, oder das Valverde oder Odegaard mehr Karriereweg vor sich haben als Eriksen. Aber es gibt einen Grund warum Zidane auf diese Konstellation setzte, und warum diese Konstellation das beste und erfolgreichste Real Madrid seit 50 Jahren ist.
 
Ich möchte euch diesen hervorragenden Beitrag des Users Jese aus einem anderen Forum nicht vorenthalten. Er trifft den Nagel nicht nur auf den Kopf, er gibt auch meine eigene Meinung zur Problematik der Scorer-Armut unseres Mittelfeldes perfekt wieder.

Jese schrieb:
Das Problem an diesem Mittelfeld ist, sie sind zu tief, was an der taktischen Ausrichtung liegt. Wir brauchen sieben Leute für den Spielaufbau, weil die bisherigen Trainer keine Ahnung hatten wie man konstant von hinten nach vorne spielt. Dadurch starten Kroos und Modric sehr tief in der eigenen Hälfte und der Raum zwischen Ihnen und Benzema ist einfach zu gross.
Benzema scheint der einzige Spieler zu sein der das sieht und lässt sich immer auf die Position zurückfallen, um den Spielfluss beizubehalten. Dadurch fehlt Benzema im letzten Drittel, letzte Saison rückte Marcelo noch auf und Ronaldo besetze den verwaisten Raum, den Benzema aufgrund des katastrophalen Aufbaus verlassen musste.

In einem Team von Setien, Guardiola, Poch, Klopp oder Sarri reichen 3 Leute plus Torhüter für den Spielaufbau. Die Aussenverteidiger sind hoch und breit, oder wie bei Pep hoch und im Zentrum. Dadurch können die zentralen Mittelfeldspieler 10-15 Meter weiter aufrücken und Benzema müsste seine Position nicht so oft verlassen. Ich würde es gerne sehen wie Courtois mit Ramos, Casemiro und Varane den Spielaufbau übernehmen, Marcelo nach innen rückt um die Position von Kroos zu übernehmen, Carvajal falls man über rechts spielt. Kroos und Modric könnten näher zu Benzema aufrücken, Bale und Vazquez bleiben breit.
So könnte man die Räume im Zentrum besser besetzen, Kroos und Modric wären näher beim Tor, Seitenwechsel braucht es gar nicht, weil man in der Mitte gefühlt 500 Dreiecke hat. Ich wette die Scorer von Modric und Kroos würden explodieren. Aber nein, man braucht sieben Leute für den Aufbau...

.......................Courtois...........................
.......Varane....................Ramos.............
.....Carvajal......Case........Marcelo.........
Vazquez..Modric....Kroos...........Bale
....................Benzema............................

.......................Ederson..........................
.........Otamendi............Laporte..............
......Walker.......Ferndinho.......Delph.......
Sterling.....De Bruyne........Silva......Sané
........................Aguero.............................

Man ersetze Vazquez durch X und bis auf de Bruyne wäre man auf keiner Position schlechter als City, aber die Spielanlagen sind Lichtjahre voneinander entfernt.
Anderes Beispiel Betis..

.......................Pau Lopez.........................
.....Mandi..........Bartra............Sidnei....... ............Guardado.....W. Carvalho............
Tello.....Lo Celso........Canales.....Junior
.......................Sanabria...........................

Der Unterschied zwischen diesen Teams und unser Team. De Bruyne/Silva, Lo Celso/Canales und einer aus Guardado/Carvalho bewegen sich beim Spielaufbau hinter der Mittelfeldreihe des Gegners. Man spielt den Gegner müde und sobald er schläft, erfolgt der Pass zwischen den Ketten und man hat mit einem Pass 5-6 Spieler des Gegners ausgeschaltet, ohne die defensive Stabilität zu verlieren. Bei uns bewegt sich leider nur ein Spieler hinter den Mittelfeldreihen des Gegners, Benzema...

Deshalb spielt man über Aussen, und da müssen Marcelo/Carvajal oder Bale/Vazquez eine Heldentat nach der anderen vollbringen, damit wir zu halben Torchancen kommen. Kroos und Modric werden für den Spielaufbau vergewaltigt. Deshalb funktionierte diese Raute offensiv mit Isco, Ronaldo und Benzema, weil wir plötzlich 3 Spieler hinter der Mitteldreihe des Gegners hatten.
 
Wir brauchen sieben Leute für den Spielaufbau, weil die bisherigen Trainer keine Ahnung hatten wie man konstant von hinten nach vorne spielt.

Ab diesem Teil kann man ja eigentlich direkt aufhören das zu lesen. Der Text klingt abgesehen davon zwar total plausibel. Aber du willst mir doch nicht sagen das Ancelotti, Zidane oder Lopetegui nicht wissen wie man hinten heraus spielt. Grade Lopetegui wurde ja geholt weil seine Teams einen gepflegten Ballbesitzfußball spielen.

Setien und Betis spielen aber echt interessant, dieser Mann könnte in Madrid eigentlich auch eine Chance erhalten. Er hat auch ein spannendes Team, ob er das so zusammengestellt hat wüsste ich jetzt nicht. Sieht aber kreativ zusammengestellt aus.
 
Wir brauchen sieben Leute für den Spielaufbau, weil die bisherigen Trainer keine Ahnung hatten wie man konstant von hinten nach vorne spielt.

Ab diesem Teil kann man ja eigentlich direkt aufhören das zu lesen. Der Text klingt abgesehen davon zwar total plausibel. Aber du willst mir doch nicht sagen das Ancelotti, Zidane oder Lopetegui nicht wissen wie man hinten heraus spielt. Grade Lopetegui wurde ja geholt weil seine Teams einen gepflegten Ballbesitzfußball spielen.

Setien und Betis spielen aber echt interessant, dieser Mann könnte in Madrid eigentlich auch eine Chance erhalten. Er hat auch ein spannendes Team, ob er das so zusammengestellt hat wüsste ich jetzt nicht. Sieht aber kreativ zusammengestellt aus.
Ist dem so? Unter Ancelotti hat es lange eine Halbserie nach Kroos Ankunft perfekt harmoniert. Nach Modrics Verletzung und Bales Rückkehr trat genau das beschriebene Phenomen ein. Ich denke er wurde auch davon ausgenommen.

Dann kam Rafa - eine Katastrophe. Und Zidane? Zidane war die Richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Seine Phillosophie war im Grunde einfach: Möglichst viele Spieler hinter den Ball und auf individuelle Geniestreiche warten. Taktik und Strukutr? Fehlanzeige. Das war jedoch nicht schlimm, da die Mannschaft auf ihrem Peak war. Der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt. Er konnte die sich auf dem Peak befindlichen Topstars motivieren und zu guten bis sehr guten Leistungen bringen. Spielerisch war das jedoch arm. Er war mehr Motivator als Trainer- und das ist nicht abwertend gemeint.

Lopetegui ist an ganz anderen Dingen gescheitert.

Also ja: Die Behauptung des Users kann ich nur unterschreiben. Rafa, Zidane, Lope und jetzt Solari: Der Spielaufbau ist grauenhaft und weit weniger, als möglich wäre.
 
Bitte verschieben falls dies der falsche Thread ist!

https://www.goal.com/de/meldungen/z...naldo-transfer-bale/jej3jsnlh9q71xsuvb5q18vmn

Zinedine Zidane verließ Real Madrid weil gegen seine Forderungen gehandelt wurde! Obwohl er Perez bat, Bale anstatt Ronaldo zu verkaufen, ließ sich unser Vereinspräsident nicht davon abbringen seinen Willen durchzusetzen, was Zidane wohl als respektlose Geste empfand und ging.
Hier sieht man doch, dass die Trainer einfach kaum etwas zu sagen haben sondern alles geschehen muss wie Perez es will. Benitez, Lopetegui, Mourinho (der wohl einzige der trotzdem etwas sagen durfte) haben es doch alle angedeutet nachdem sie gingen. Dieser Verein hätte in den letzten 10 Jahren so viel mehr Erfolg haben können, wenn die Trainer die 100% Entscheidungsmacht gehabt hätten über IHREN Kadar, denn am Ende sind sie die Leidtragenden wenn am Ende keine Titel geholt werden.
 
Wie viele CL Titel haben wir gerade erst am Stück geholt? Wie viele in den letzten 10 ach so unerfolgreichen Jahren?

Man muss es gerade auch nicht übertreiben mit der Schwarzmalerei.

An der Geschichte die Goal da verbreitet wird denke ich nicht viel dran sein, Ronaldo wollte doch schon viel früher Wechseln (Anfang des Jahres) und final fix war der Transfer auch erst lange nach Zidanes Rücktritt. (Dessen Begründung er sich wohl nicht nur ausgedacht hat...)

Obwohl Pérez bestimmt gerne mal mitbestimmen will, möchte Calderón gerade nur Unruhe stiften und selbst in der Öffentlichkeit stehen. (Vielleicht ist er auch angepisst, weil Ronaldo doch „sein“ Transfer ist...)
 
Ich weiß nicht, wieso man ignorieren sollte, dass von beiden Seiten gesagt wurde, dass Ronaldo gehen wollte und stattdessen einem unbeteiligten Dritten glauben sollte?
 
Calderon... wenn ich nur an seine Amtszeit denke, wird mir schlecht. Der Typ steht nur für Korruption, finanzielle Anhnunglosigkeit und Scheinheiligkeit.
 
Ich weiss dass Calderon nicht das Paradebeispiel für Krediblität ist, jedoch können seine Aussagen auch nicht so falsch sein, da einige Ex-trainer genau dies andeuteten, was auch viele fragwürdige Entscheidungen in den letzten Jahren erklären würde.
 
Ich weiss dass Calderon nicht das Paradebeispiel für Krediblität ist, jedoch können seine Aussagen auch nicht so falsch sein, da einige Ex-trainer genau dies andeuteten, was auch viele fragwürdige Entscheidungen in den letzten Jahren erklären würde.
Natürlich hat Perez die uneingeschränkte Macht. Er hat neben seinen Qualitäten sicher einige Fehler. Eitelkeit und Sturheit zählen sicher dazu. Aber er ist mir immer noch zig millionen mal lieber als Calderon, der den Verein komplett an die Wand gefahren hat - und das in einer Zeit, in der der FC Barcelona keineswegs so stark wie heute war.
 
Weiß eigentlich jemand ob sich bei der geplanten Frauenmannschaft etwas tut? Hab kein passendes Forum gefunden deswegen frag ich einfach mal hier ^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück