Ich verstehe hierbei auch die entspannte Sichtweise von Patrock nicht wirklich. Man hat im Laufe der Saison zu einem Sytem gefunden, indem der absolute Grossteil der Spieler das Optimum aus sich herausholen konnte. Defensiv und offensiv war die Mannschaft leistungsfähig, mit tollen Synergien innerhalb der Gruppe. Genau diese Mannschaft hat dann auch verdient und grösstenteils überzeugend die Champions League gegen unterschiedliche Mannschaftstypen gewonnen.
Die Superstars waren einbebunden und konnten sogar glänzen, geht es eigentlich noch besser?
Natürlich geht es noch besser, man war auch letzte Saison weit davon entfernt einen optimalen Fussball zu spielen, die Mechanismen und das Zusammenspiel in der Offensive in eigenem Ballbesitz waren deutlich ausbaufähig. Verständlich, immerhin war es das erste Jahr unter Ancelotti und eine personelle und taktische Feinjustierung kann im Sommer durchgeführt werden, dazu passend auch die Statements nach dem 10. Champions League-Triumph.
Isco hätte eine komplette Vorbereitung auf "seiner" neuen Position durchführen können und hätte gegenüber Di Maria auch den Vorteil gehabt, nicht an der WM teilnehmen zu "müssen". Ein fairer Konkurrenzkampf zwischen Di Maria und Isco wäre die Folge gewesen, wobei beide unterschiedliche Stärken und Schwächen mitbringen und je nach Gegner zum Einsatz hätten kommen können. Durch die WM-Belastung und den noch abartigeren Terminplan hätten man sicherlich beide Spieler zufriedenstellen können, fair und im Sinne der Mannschaft.
Während dem Schreiben merke ich, wie aggressiv mich diese ganze Scheisse schon wieder macht... Anstatt auf dieser Basis punktuelle Verbesserungen durchzuführen, den Morata Abgang mit Alcacer, Volland oder Griezmann oder einem ähnlichen Spieler zu ersetzen (und dabei die Qualität des Kaders nach oben schrauben, immerhin ist Morata wirklich ein sehr unpassender Spielertyp und hat folgerichtig kaum Einsätze bekommen) geistern in den Medien Namen wie Falcao, Rodriguez und Toni Kroos umher. Ich mein, was zum Teufel soll das?
Mit Alonso und Illarramendi hat man doch das perfekte Paar: Den etablierten, alternden Star, der durch einen bescheidenen (von seinen Ansprüchen) und vom Spielertyp perfekt passenden Backup ergänzt wird. Mit mehr Vertrauen, einer anständigen Vorbereitung und alleinigen Einsätzen auf der 6er-Position (nicht NEBEN Alonso) wird dann auch das Talent von Illarra offensichtlich, einen grossen Qualitätsabfall sehe ich ehrlich nicht...
Dann gibt es noch die Modric-Position. Dass Modric überragend war und auch in Zukunft sein wird, das ist wohl allen klar, dahinter hätte man mit Khedira einen anderen Spielertypen, der als taktische Alternative in der Mannschaft sehr wertvoll sein könnte. Als Stammspieler möchte ich ihn nicht sehen, schliesslich hat die Mannschaft die besten Leistungen in der Abwesenheit von Khedira gezeigt und ich erachte ihn für das 4-4-2 System nicht als passenden Mann, ausserdem wird er andere Ambitionen haben, als den Bankplatz hinter einem gesetzten Modric auszufüllen.
Da jetzt allerdings Modric kein Roboter ist und nicht 10000 Spiele pro Saison absolvieren kann, braucht es einen Backup mit ähnlichen Qualitäten. Rakitic hab ich mir gewünscht, die acht Millionen Euro Netto(?!?)gehalt von Barcelona sprachen jedoch gegen ein Engagement und vermutlich wird er in der Barcamannschaft auch eine tragende Rolle einnehmen (warum auch immer die plötzlich auf so tororientierte Spieler stehen...).
Der logische Schritt wäre jetzt, im Nachwuchsbereich zu schauen, hey, haben wir hier vielleicht noch talentierte Kicker, die in das Anforderungsprofil passen würden? Potenzielle Talente gäbe es viele, aber José Rodriguez passt von seinem Talent und seinen Fähigkeiten sehr gut in die Rolle hinter Modric. Es wäre eine gewagte Entscheidung, aber wenn man seinen Nachwuchs kennt und ihm ehrliche Chancen geben möchte, dann müssen halt Risiken eingegangen werden, die hat man auch bei (teuren) Neuzugängen.
Wenn man sich unbedingt noch einen Externen holen muss, dann aber auch bitte ein passender Spieler, Kovacic wurde ja schon heiss gehandelt in allen Medien, Alter, Talent, Fähigkeiten, Status (spielte bspw. bei Inter in dieser Saison nur als Ergänzungsspieler, passt wohl nicht in Walter Mazzarris Fussballhorizont...), bei Kovacic würde wirklich alles passen. Gehört wohl zu den besten drei Dribblern der Welt (
http://www.abseits.at/taktik-theori...e-top20-spieler-in-den-jeweiligen-kategorien/) und ist in engen Situationen lächerlich stark, spielintelligent, defensivstark, passstark, unter dem Strich also ein sehr würdiger Modricvertreter (wenn Modric 30 ist, wäre Kovacic by the way 22).
Aber nein, das Objekt der Begierde scheint jetzt neu Toni Kroos zu sein. Zum Ballbesitzfussball passt er wie die Faust aufs Auge, ein Spieler, der die Ballzirkulation am Laufen hält wie kaum ein anderer Spieler, eigentlich der perfekte Mann für Bayern und/oder Barca. Stattdessen will man ihn in eine Mannschaft transferieren, in der Ronaldo und Bale die dominierenden Akteure sind. Mit der grossen Anzahl an hochbegabten und flexiblen Spielern ist Real Madrid eine Mannschaft, die hervorragend zwischen Ballbesitzfussball und Umschaltspiel/Konterspiel wechseln kann, genau das hat Real Madrid in der abgelaufenen Saison in meinen Augen gegen Ende so stark gemacht.
Wie stellt man sich denn bitte eine rein auf Ballbesitz fokussierte Taktik mit Spielern wie Khedira, Ronaldo oder Bale vor? Wenn ich ausserdem Manuel Neuer und die deutsche Mannschaft bei der WM mal wieder beobachten kann und mich frage, ob Spanien mit Neuer im Tor echt noch im Turnier vertreten wäre und ob Deutschland ohne Neuer jetzt im Viertelfinale stehen würde, wird mir langsam bewusst, wie fundamental ein der Taktik angepasster Torwarttyp ist. Das Resultat meines Gedankenspiels ist dadurch wohl klar und das liegt nichtmal unbedingt an der schlechten Leistung von Casillas.
Es fehlen also dermassen viele Bausteine für ein Ballbesitzorientiertes Spiel und das vorhandene Spielermaterial ist unpassend, insbesondere die "Galacticos", das kann doch einfach nicht im Interesse des Vereins sein. Ich sehe es schon kommen, ein halbpatziger Umbruch, dutzende Millionen rausgeworfen für unpassende Spieler. Ich hoffe, das ist alles Gelaber der Medien, aber ich kann nicht leugnen, dass ich froh bin, wenn diese scheiss Transferphase endlich vorüber ist.