Aktuelles

22 - Ángel Di María

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Messi hervorheben muss er, weil er jetzt mit ihm bei der WM ist, er wird in letzter Zeit sehr häufig kritisiert, seine Mitspieler müssen ihm den Rücken stärken, ist doch klar oder?
 
Messi hervorheben muss er, weil er jetzt mit ihm bei der WM ist, er wird in letzter Zeit sehr häufig kritisiert, seine Mitspieler müssen ihm den Rücken stärken, ist doch klar oder?


Und ein "Messi ist ein unglaublicher Spieler" oder sowas in der Art wäre zu wenig um ihn den Rücken zu stärken?
Das er sagt er sei der Beste, wenn er doch mit Ronaldo in der selben Mannschaft spielt, ist einfach unangebracht. Auch wenn das seine Meinung ist, dann sollte er sie für sich behalten. Es ist sein gutes Recht das sagen zu dürfen, aber er muss sich im klaren sein das man sowas in Madrid nicht gerne hört.
 
Ich hoffe (und glaube), dass diese Berufsfußballer, die seit Jahren konfrontiert sind mit den tagtäglichen Mechanismen der Medien, einfach wissen was Sache ist: Nämlich dass diese "reißerischen" Artikel dafür da sind, damit wir Massen was zum brabbeln haben und durch unseren Konsum die Zahnräder der Welt am Laufen halten. Und nichts weiter.

Ich hoffe (und glaube) also, dass ein Cristiano Ronaldo, der tagtäglich mit irgendeinem Schundartikel über sich selbst konfrontiert war im letzten Jahrzehnt (und da waren schon richtig krasse Dinge dabei, die völlig unvergleichbar waren mit dem, worüber man sich heute aufregt), einen Furz darauf gibt, wer wen besser findet. Der Mann geht auf seine 30 zu und bestätigt seine Leistungen von Jahr zu Jahr aufs Neue. Was jucken ihn die ganzen "Konsumenten" aka laufende Geldbündel, die sich nun schon seit 5 (FÜNF!) Jahren über ein und das selbe Thema streiten können.

Ronaldo vs. Messi ist so 2009, Leute. Es ist ein kleines Wunder, dass die Zeitungen es schaffen mit dem Scheiß immer noch Geld zu machen.

Und heute bei Big Brother: Di(e freizügige) Maria fällt Cristian in den Rücken und machts mit Leon. Was wird Cristian wohl dazu sagen, wenn er erfährt, was Sache ist? Wird Florian Maria aus der WG schmeißen? Und wer kommt überhaupt als Nachfolger in Frage? Der kantige Paul oder Schönling Toni? Stimmen Sie ab und gewinnen Sie noch heute eins von drei Autos der Marke Auto mit Lederausstattung...

Meine Güte, wir sind hier doch nicht bei einer Soap^^ Obwohl... GENAU damit machen die Boulevardzeitungen ihr Geld! :eek: Verdammt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein man kann auch einfach klar sehen, dass Di Maria dieses Jahr gespielt hat weil jemand sich das Kreuzband gerissen hat und man auch einfach klar sehen, dass es schlicht schon ein Witz ist, dass man nach dieser Saison als Spieler und Leistungsträger offensichtlich nicht weiß wo man steht. Da bruach ich keine weiteren aussagen mehr und keine fakten. Was man weiß ist schon genug.

Wo sind die Vertragsverlängerungen der beiden Leistungsträger Angel Di Maria und Karim Benzema? Sami Khedira hat verlängert, trotz Kreuzbandriss.

Kann alles auch nur zum Cashen diesen Sommer gewesen sein, oder aber man setzt da Zeichen, die man halten will und bei denen die entbehrbar sind nicht.

Ich würde mich als Di Maria dann schon fragen warum Coentrao und Khedira nach der Saison ne Verlängerung bekommen und Di Maria noch nicht weiß wie man mit ihm plant.

Von Robinho, über Sneijder, Robben bis hin zu Özil wissen wir doch wie das funktioniert in Madrid mit dem Ersetzen des Spielermaterials.

Ist doch nur verständlich das Di Maria sich Gedanken macht, wie seine Karriere weitergeht. Am letzten tag der transferperiode abgeschoben zu werden wäre dann wohl was was man als Profi gerne vermeiden würde, bei uns aber Gang und Gebe ist.

Dem ist nichts hinzuzufügen...
 
@Law Danke für den Lacher mit der RTL 2 Soap.
 
naja irgendwie ist die geschichte komisch erst will di maria wissen was mit ihm im sommer passiert kurz danach sagt ancelotti das di maria definitiv bleibt und bei der wm weiß di maria immernoch nicht was passiert. für mich gibt es da nur 3möglichkeiten.

1. die kommunikation stimmt überhaupt nicht zwischen RM und di maria

2. er will mehr geld obwohl er seinen vertrag vor nicht alzulanger zeit verlängert hat

3. di maria will unbedingt RM verlassen und sagt deswegen immer wieder das er nicht weiß ob er bleibt oder nicht


aber man wir leider nie genau wissen was hinter den kulissen vor geht vllt will ja auch RM ihn verkaufen um einen anderen spieler zu holen.
ich hoffe aufjedenfall das er bleibt weil er mir von seiner art zu spielen sehr gefällt.
 
naja irgendwie ist die geschichte komisch erst will di maria wissen was mit ihm im sommer passiert kurz danach sagt ancelotti das di maria definitiv bleibt und bei der wm weiß di maria immernoch nicht was passiert. für mich gibt es da nur 3möglichkeiten.

1. die kommunikation stimmt überhaupt nicht zwischen RM und di maria

2. er will mehr geld obwohl er seinen vertrag vor nicht alzulanger zeit verlängert hat

3. di maria will unbedingt RM verlassen und sagt deswegen immer wieder das er nicht weiß ob er bleibt oder nicht


aber man wir leider nie genau wissen was hinter den kulissen vor geht vllt will ja auch RM ihn verkaufen um einen anderen spieler zu holen.
ich hoffe aufjedenfall das er bleibt weil er mir von seiner art zu spielen sehr gefällt.

Er hat 2012 verlängert und verdient netto immer noch unter 5 Mio. Euro meines Wissenstandes. Wieso sollte man 2014 nicht mit ihm verlängern und nochmal aufbessern. Weißt du was Benzema verdient?

Fast doppelt so viel. Gut er hat noch das Beckham gesetzt und ist daher steuertechnisch erst mit dem jetzt neuen Vertrag teurer, aber egal. Btw: Das ist ein Grund warum noch nicht verlängert wurde. Er kostet mit neuen Bezügen RM dann über 20 Mio. pro Jahr.

Also wenn ich von meinem Berater erfahre was Man United, PSG, Inter und Co. mir für ein Gehalt anbieten würden und welche Rolle ich dort haben würde, dann frag ich mich schon was der Verein für den ich mir die letzten Jahre den Popo aufgerissen habe und für dessen Stars ich jeden Meter gelaufen bin von mir hält.

Man muss endlich akzeptieren, dass Fußball ein Business ist und man wo anders als in Madrid auch gut Fußballspielen und gut verdienen kann. Wenn man nicht als Galactico kommt, dann ist man in Madrid eine Arbeiterklasse. Di Maria hat das Potenzial für andere Vereine ein "Galactico" zu sein und dort die Rolle und das finanzielle zu erhalten.

Die einzige Frage ist also, warum Real Madrid diesen Spieler nicht schätzt?

Was willst du aber von einem Verein, der diesen Spieler auf einer Notposition eingesetzt hat, weil der wahre echte Galactico gekauft wurde. Am Papier ist kein Platz für Di Maria. Wozu sollte der verein also mit ihm verlängern? (Könnte man sagen...)

Die Situation ist also hausgemacht und das ergebnis eines Jahres.
 
okay ich dachte der hat letztes jahr verlängert.
wenn die zahlen so stimmen verdient er im verglich zu der leistung die er bringt zu wenig im vergleich zu anderen, aber wenn er dann direkt 6 jahre verlängert ist er auch ein bisschen selber schuld zumindest wenn man es mal nüchtern betrachtet aber ich weiß auch nicht wie so verlängerung ablaufen.
wie gesagt hoffe ich das er bleibt und würde eher andere spieler abgeben als ihn.
 
okay ich dachte der hat letztes jahr verlängert.
wenn die zahlen so stimmen verdient er im verglich zu der leistung die er bringt zu wenig im vergleich zu anderen, aber wenn er dann direkt 6 jahre verlängert ist er auch ein bisschen selber schuld zumindest wenn man es mal nüchtern betrachtet aber ich weiß auch nicht wie so verlängerung ablaufen.
wie gesagt hoffe ich das er bleibt und würde eher andere spieler abgeben als ihn.
Naja, es wäre aber auch arg utopisch zu sagen, dass ein Spieler für 6 Jahre unterschreibt, sehr überzeugt und dann nicht nachverhandelt. Ronaldo und Co. warten ja auch nicht bis kurz vor Vertragsende ab bis sie neu verhandeln.. Oder Messi, der jedes Jahr ne Vertragsverlängerung bekommt. ^^

Wenn man es von der Warte betrachtet, sollte wohl kein junger Spieler nen Vertrag unterzeichnen, der länger als 1-2 Jahre geht. Sonst hängt der als Leistungsträger am Ende noch 4-5 Jahre auf nem (verhältnismäßigen) Popelgehalt rum... ^^

Ich kann hier PaTrock nur zustimmen. Wir haben/hatten einen tollen rechten Flügelspieler, hatten aber wohl Bedarf nen noch größeren Superstar dort zu haben. Das war einfach ein klares Signal an Di Maria.
Bale hatte jetzt eine tolle Saison und diese gönne ich ihm absolut. Aber man muss dann eben auch mit den Schwierigkeiten die sowas bringt leben.

Durch gewisse Umstände bekam Di Maria dann seine Chance als ZM und überzeugt wieder... aber wie soll er das perspektivisch einordnen? Wie soll er sich darauf verlassen können, dass seine Leistungen irgendeinen Wert für diesen Verein haben? Da muss doch nur der nächste Shooting Star mit Einsatzgarantie kommen und Di Maria kann sich, ganz egal wie stark er ist, wieder eine alternative Position suchen. Es wird ja eh immer der nächste Superstar kommen... da hilft einem kein Talent und kein Kampfgeist weiter. Das muss unheimlich frustiernd für einen Real Madrid-Spieler sein...

Im schlimmsten Fall landet er, ohne Mitverschulden, auf der Bank und in nem Jahr hat kein großer Verein mehr besonderes Interesse an ihm. Also da drängt sich mir schon der Gedanke auf, obs nicht an seiner Stelle sogar klüger wäre jetzt zu wechseln, solange er trotz starker Leistungen nicht völlig außen vor ist.

Ich will mich jetzt nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen und erst recht will ich nichts in irgendwelche Aussagen von ihm reininterpretieren, nur weil er Messi als "besten Fußballer der Welt" bezeichnet. Aber auf völliges Unverständnis stößt er bei mir nicht.
Es ist wohl einfacher Fan als Spieler dieses Vereins zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich kann schon verstehen, wenn sich Angel seine Gedanken macht. Patrock und Souls haben da vieles schon gesagt. Man muss wirklich mal von der Vorstellung, Madrid sei das einzig Wahre und der Traum jedes Fussballers, wegkommen. Der Traum kann auch schnell zum Alptraum werden und es gibt, Schreck lass nach :eek:, tatsächlich auch ausserhalb von Madrid Vereine, die Fussball spielen und gute Löhne zahlen können.

Das mit Vertragsverlängerungen ist immer so eine Sache, erst recht in der heutigen, schnelllebigen Zeit. Di Marias Verlängerung ist nun auch 2 Jahre her, damals war er ein absoluter Schlüsselspieler in Mous asymetrischen 4-2-3-1 und ein entscheidender Bestandteil der damals frischen Rekormeisterschaft. Inzwischen hat sich vieles verändert. Mou und sein 4-2-3-1 gibts nicht mehr, ein neuer Galactico hat Di Maria von seiner ehemaligen Position verdrängt und Di Maria hat mehr durch Zufall einen Platz auf der 8 in Ancelottis 4-3-3 bekommen. Er hat dort zwar gute Leistungen gezeigt, aber es ist halt so das er nicht die Idealbesetzung ist. Inzwischen ist Di Maria also eine Notlösung auf einer anderen Position und alles andere als unentbehrlich. Sein Gehalt hat sich damals auch kaum verändert und er verdient vergleichsweise wirklich wenig. Wenn man sieht das ein Benzema für 2 gute Saisons in 5 Jahren das Doppelte verdient. würde ich persönlich auch sauer.

Man muss sich auch mal in Di Marias Lage versetzen. Er spielt hier 3 Jahre lang grösstenteils sehr stark und auf einmal wird ihm der teuerste Transfer aller Zeiten vor die Nase gesetzt. Damit wir uns nicht falsch verstehen ich bin absolut zufrieden mit Bale und er macht seine Sache sehr gut, ändert aber nichts an der Tatsache das er unnötig gewesen wäre und Di Maria verdrängt hat. Angel hat hier wirklich lange überzeugt und auf einmal, kurz vor Transferschluss wohlgemerkt, hasst du einen neuen Galactico mit 100 Mio Bonus vor der Nase und der Trainer muss sich zwischen dir und einem anderen entscheiden. Für Di Maria ist die Sache nochmal gut gegangen und er durfte bleiben. Er hat dann auch, wenn auch eher zufällig, ein neues zuhause im ZM gefunden. Die Frage ist halt für wielange. Wenn man sich so ansieht was für Namen so durch die Medien geistern (Kroos, Vidal, Pogba, Verrati usw.) ist die Chance nicht klein, das Di Maria wieder ein Galactico vor die Nase gesetzt bekommt. Das er die ganze Scheisse nicht nochmal mitmachen und möglichst schnell Klarheit will, versteht sich hoffentlich von selbst.

Fussball ist im Endeffeckt gar nicht so unterschiedlich vom normalen Arbeitsleben und Markt. Stellt euch vor ihr liefert 3 Jahre lang Toparbeit ab, bekommt dann aber trotz allem einen besseren und teureren Mitarbeiter vor die Nase gestellt. Ihr findet dann zwar ein neues Beschäftigungsfeld wo ihr wieder gute Arbeit abliefert, dennoch bekommt ihr nicht die Wertschätzung die euch gebührt und es droht wieder die Gefahr, das euch ein neuer, besser geeigneter Mitarbeiter vor die Nase gesetzt wird. Gleichzeitig habt ihr x gute Angebote mit besseren Löhnen und mehr Wertschätzungen von anderen Firmen. Mir muss keiner erzählen, er würde nicht zumindest über einen Wechsel nachdenken.

Genau so geht es doch Angel im Moment. Er bekamm einen Galactico vor die Nase gesetzt und musste sich neu beweisen. Er hat es getan und trotzdem ist seine Zukunft weiterhin unsicher. Es geistern weiterhin allerlei Namen möglicher Konkurrenz herum, Ancelotti steht zwar öffentlich hinter ihm, aber niemand weiss, was hinter den Türen läuft. Die Wertschätzung ist auch nicht die beste wenn man sieht, wie manche abgehen, weil er den Vorgartenzwerg besser findet als ihren Lover. Halb Europa leckt sich alle 10 Finger nach ihm und gibt gute Angebote ab, natürlich macht er sich da seine Gedanken, ich würde auch nicht jeden Abend in Unsicherheit einschlafen wollen. Wir wissen alle wie schnell es in Madrid gehen kann und ich verstehe Angel absolut, das er lieber heute geht als am letzten Transfertag plötzlich doch noch abgeschoben zu werden. Zudem dürften wie Souls sagt die Angebote im Moment besser sein als vielleicht in einem Jahr nach einem Reservistendasein.

Ich vollführe auch keine Freudensprünge über Di Marias momentane Aussagen und Interviews und er macht sich damit sicher keine Freunde, aber ich kann es auch nachvollziehen. Und wer weiss ob das alles nur von ihm ausgeht. Was zwischen Angel und dem Klub abgeht, wissen wir nicht. Fakt ist, das Real bisher noch kein klares Zeichen zu einem Di Maria Verbleib gegeben hat, sei es durch eine Vertragsverlängerung oder auch nur durch ein simples Statement. Und ja, Ancelotti hat gesagt, aber Ancelotti sagt noch vieles wenn der Tag lang ist und es ist gut möglich, dass das am Ende nicht in seinem Kompetenzenbereich liegt. Perez hat sich zwar gebessert, aber bei ihm, seinem Berater Sanch usw. man leider auf alles gefasst sein. Gut möglich, das Carlo z.B. vor die Wahl Khedira oder Angel gestellt wird und da hat Sami momentan doch eher die Nase vorn. Das Di Maria bei einem Kauf von Kroos, Vidal, Pogba usw. gleich weg ist erklärt sich auch von selbst. Es herrscht einach eine enorme Unsicherheit, Di Maria weiss wohl momentan auch nicht mehr als wir.

Ich hoffe sehr, Angel bleibt. Ich mag den Jungen mit all seinen Ecken und Kanten, ob er nun Messi oder CR besser findet ist mir sowas von Sch*ssegal, solange er seine Leistungen bringt, und das tut er. Leider weiss man bei Madrid halt nie. Letztes Jahr hat es auch lange gut ausgesehen und dann haut man am Ende noch schnell Bale raus, der sich zwar sportlich bewährt, aber halt auch vieles über den Haufen geworfen hat. Di Maria wäre nicht der Erste und sehr wahrscheinlich auch nicht der Letzte, der gegangen wird. Das wird mal wieder ein langer Sommer, leider -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe hierbei auch die entspannte Sichtweise von Patrock nicht wirklich. Man hat im Laufe der Saison zu einem Sytem gefunden, indem der absolute Grossteil der Spieler das Optimum aus sich herausholen konnte. Defensiv und offensiv war die Mannschaft leistungsfähig, mit tollen Synergien innerhalb der Gruppe. Genau diese Mannschaft hat dann auch verdient und grösstenteils überzeugend die Champions League gegen unterschiedliche Mannschaftstypen gewonnen.
Die Superstars waren einbebunden und konnten sogar glänzen, geht es eigentlich noch besser?
Natürlich geht es noch besser, man war auch letzte Saison weit davon entfernt einen optimalen Fussball zu spielen, die Mechanismen und das Zusammenspiel in der Offensive in eigenem Ballbesitz waren deutlich ausbaufähig. Verständlich, immerhin war es das erste Jahr unter Ancelotti und eine personelle und taktische Feinjustierung kann im Sommer durchgeführt werden, dazu passend auch die Statements nach dem 10. Champions League-Triumph.
Isco hätte eine komplette Vorbereitung auf "seiner" neuen Position durchführen können und hätte gegenüber Di Maria auch den Vorteil gehabt, nicht an der WM teilnehmen zu "müssen". Ein fairer Konkurrenzkampf zwischen Di Maria und Isco wäre die Folge gewesen, wobei beide unterschiedliche Stärken und Schwächen mitbringen und je nach Gegner zum Einsatz hätten kommen können. Durch die WM-Belastung und den noch abartigeren Terminplan hätten man sicherlich beide Spieler zufriedenstellen können, fair und im Sinne der Mannschaft.

Während dem Schreiben merke ich, wie aggressiv mich diese ganze Scheisse schon wieder macht... Anstatt auf dieser Basis punktuelle Verbesserungen durchzuführen, den Morata Abgang mit Alcacer, Volland oder Griezmann oder einem ähnlichen Spieler zu ersetzen (und dabei die Qualität des Kaders nach oben schrauben, immerhin ist Morata wirklich ein sehr unpassender Spielertyp und hat folgerichtig kaum Einsätze bekommen) geistern in den Medien Namen wie Falcao, Rodriguez und Toni Kroos umher. Ich mein, was zum Teufel soll das?
Mit Alonso und Illarramendi hat man doch das perfekte Paar: Den etablierten, alternden Star, der durch einen bescheidenen (von seinen Ansprüchen) und vom Spielertyp perfekt passenden Backup ergänzt wird. Mit mehr Vertrauen, einer anständigen Vorbereitung und alleinigen Einsätzen auf der 6er-Position (nicht NEBEN Alonso) wird dann auch das Talent von Illarra offensichtlich, einen grossen Qualitätsabfall sehe ich ehrlich nicht...

Dann gibt es noch die Modric-Position. Dass Modric überragend war und auch in Zukunft sein wird, das ist wohl allen klar, dahinter hätte man mit Khedira einen anderen Spielertypen, der als taktische Alternative in der Mannschaft sehr wertvoll sein könnte. Als Stammspieler möchte ich ihn nicht sehen, schliesslich hat die Mannschaft die besten Leistungen in der Abwesenheit von Khedira gezeigt und ich erachte ihn für das 4-4-2 System nicht als passenden Mann, ausserdem wird er andere Ambitionen haben, als den Bankplatz hinter einem gesetzten Modric auszufüllen.
Da jetzt allerdings Modric kein Roboter ist und nicht 10000 Spiele pro Saison absolvieren kann, braucht es einen Backup mit ähnlichen Qualitäten. Rakitic hab ich mir gewünscht, die acht Millionen Euro Netto(?!?)gehalt von Barcelona sprachen jedoch gegen ein Engagement und vermutlich wird er in der Barcamannschaft auch eine tragende Rolle einnehmen (warum auch immer die plötzlich auf so tororientierte Spieler stehen...).
Der logische Schritt wäre jetzt, im Nachwuchsbereich zu schauen, hey, haben wir hier vielleicht noch talentierte Kicker, die in das Anforderungsprofil passen würden? Potenzielle Talente gäbe es viele, aber José Rodriguez passt von seinem Talent und seinen Fähigkeiten sehr gut in die Rolle hinter Modric. Es wäre eine gewagte Entscheidung, aber wenn man seinen Nachwuchs kennt und ihm ehrliche Chancen geben möchte, dann müssen halt Risiken eingegangen werden, die hat man auch bei (teuren) Neuzugängen.
Wenn man sich unbedingt noch einen Externen holen muss, dann aber auch bitte ein passender Spieler, Kovacic wurde ja schon heiss gehandelt in allen Medien, Alter, Talent, Fähigkeiten, Status (spielte bspw. bei Inter in dieser Saison nur als Ergänzungsspieler, passt wohl nicht in Walter Mazzarris Fussballhorizont...), bei Kovacic würde wirklich alles passen. Gehört wohl zu den besten drei Dribblern der Welt (http://www.abseits.at/taktik-theori...e-top20-spieler-in-den-jeweiligen-kategorien/) und ist in engen Situationen lächerlich stark, spielintelligent, defensivstark, passstark, unter dem Strich also ein sehr würdiger Modricvertreter (wenn Modric 30 ist, wäre Kovacic by the way 22).
Aber nein, das Objekt der Begierde scheint jetzt neu Toni Kroos zu sein. Zum Ballbesitzfussball passt er wie die Faust aufs Auge, ein Spieler, der die Ballzirkulation am Laufen hält wie kaum ein anderer Spieler, eigentlich der perfekte Mann für Bayern und/oder Barca. Stattdessen will man ihn in eine Mannschaft transferieren, in der Ronaldo und Bale die dominierenden Akteure sind. Mit der grossen Anzahl an hochbegabten und flexiblen Spielern ist Real Madrid eine Mannschaft, die hervorragend zwischen Ballbesitzfussball und Umschaltspiel/Konterspiel wechseln kann, genau das hat Real Madrid in der abgelaufenen Saison in meinen Augen gegen Ende so stark gemacht.
Wie stellt man sich denn bitte eine rein auf Ballbesitz fokussierte Taktik mit Spielern wie Khedira, Ronaldo oder Bale vor? Wenn ich ausserdem Manuel Neuer und die deutsche Mannschaft bei der WM mal wieder beobachten kann und mich frage, ob Spanien mit Neuer im Tor echt noch im Turnier vertreten wäre und ob Deutschland ohne Neuer jetzt im Viertelfinale stehen würde, wird mir langsam bewusst, wie fundamental ein der Taktik angepasster Torwarttyp ist. Das Resultat meines Gedankenspiels ist dadurch wohl klar und das liegt nichtmal unbedingt an der schlechten Leistung von Casillas.
Es fehlen also dermassen viele Bausteine für ein Ballbesitzorientiertes Spiel und das vorhandene Spielermaterial ist unpassend, insbesondere die "Galacticos", das kann doch einfach nicht im Interesse des Vereins sein. Ich sehe es schon kommen, ein halbpatziger Umbruch, dutzende Millionen rausgeworfen für unpassende Spieler. Ich hoffe, das ist alles Gelaber der Medien, aber ich kann nicht leugnen, dass ich froh bin, wenn diese scheiss Transferphase endlich vorüber ist.
 
Was soll der Verein machen? Eine Nachricht auf der HP " Angel bleib wir lieben und schätzen dich sehr" ? Ancelotti hat gesagt er zählt auf ihn. Mehr kann man nicht erwartem. Das die Presse alle möglichen Namen mit uns in Verbindung bringt ist auch nichts neues. Da kann der Verein auch nichts für. Also der einzige der hier gerade stress macht ist Di Maria. Er will mehr Geld punkt und aus das ist die harte realität. Jetzt wird man bei Real schauen ob er es wert ist oder ob man nicht lieber die Ablösesumme einstreicht und einen noch besseren spieler verpflichtet. Mir wäre es lieber man gibt ihm einbischen mehr Geld und behält ihn aber so wie er sich gerade vethält macht er sich keine Freunde.

PS: Das er Messi besser findet zeigt zumindest das er ein ehrlicher Mensch zu sein scheint. Nicht eie die ganzen heuchlet die sagen CR ist der beste aber sobald die Kameras weg sind wad anderes sagen.
 
Ich verstehe hierbei auch die entspannte Sichtweise von Patrock nicht wirklich. Man hat im Laufe der Saison zu einem Sytem gefunden, indem der absolute Grossteil der Spieler das Optimum aus sich herausholen konnte. Defensiv und offensiv war die Mannschaft leistungsfähig, mit tollen Synergien innerhalb der Gruppe. Genau diese Mannschaft hat dann auch verdient und grösstenteils überzeugend die Champions League gegen unterschiedliche Mannschaftstypen gewonnen.
Die Superstars waren einbebunden und konnten sogar glänzen, geht es eigentlich noch besser?
Natürlich geht es noch besser, man war auch letzte Saison weit davon entfernt einen optimalen Fussball zu spielen, die Mechanismen und das Zusammenspiel in der Offensive in eigenem Ballbesitz waren deutlich ausbaufähig. Verständlich, immerhin war es das erste Jahr unter Ancelotti und eine personelle und taktische Feinjustierung kann im Sommer durchgeführt werden, dazu passend auch die Statements nach dem 10. Champions League-Triumph.
Isco hätte eine komplette Vorbereitung auf "seiner" neuen Position durchführen können und hätte gegenüber Di Maria auch den Vorteil gehabt, nicht an der WM teilnehmen zu "müssen". Ein fairer Konkurrenzkampf zwischen Di Maria und Isco wäre die Folge gewesen, wobei beide unterschiedliche Stärken und Schwächen mitbringen und je nach Gegner zum Einsatz hätten kommen können. Durch die WM-Belastung und den noch abartigeren Terminplan hätten man sicherlich beide Spieler zufriedenstellen können, fair und im Sinne der Mannschaft.

Während dem Schreiben merke ich, wie aggressiv mich diese ganze Scheisse schon wieder macht... Anstatt auf dieser Basis punktuelle Verbesserungen durchzuführen, den Morata Abgang mit Alcacer, Volland oder Griezmann oder einem ähnlichen Spieler zu ersetzen (und dabei die Qualität des Kaders nach oben schrauben, immerhin ist Morata wirklich ein sehr unpassender Spielertyp und hat folgerichtig kaum Einsätze bekommen) geistern in den Medien Namen wie Falcao, Rodriguez und Toni Kroos umher. Ich mein, was zum Teufel soll das?
Mit Alonso und Illarramendi hat man doch das perfekte Paar: Den etablierten, alternden Star, der durch einen bescheidenen (von seinen Ansprüchen) und vom Spielertyp perfekt passenden Backup ergänzt wird. Mit mehr Vertrauen, einer anständigen Vorbereitung und alleinigen Einsätzen auf der 6er-Position (nicht NEBEN Alonso) wird dann auch das Talent von Illarra offensichtlich, einen grossen Qualitätsabfall sehe ich ehrlich nicht...

Dann gibt es noch die Modric-Position. Dass Modric überragend war und auch in Zukunft sein wird, das ist wohl allen klar, dahinter hätte man mit Khedira einen anderen Spielertypen, der als taktische Alternative in der Mannschaft sehr wertvoll sein könnte. Als Stammspieler möchte ich ihn nicht sehen, schliesslich hat die Mannschaft die besten Leistungen in der Abwesenheit von Khedira gezeigt und ich erachte ihn für das 4-4-2 System nicht als passenden Mann, ausserdem wird er andere Ambitionen haben, als den Bankplatz hinter einem gesetzten Modric auszufüllen.
Da jetzt allerdings Modric kein Roboter ist und nicht 10000 Spiele pro Saison absolvieren kann, braucht es einen Backup mit ähnlichen Qualitäten. Rakitic hab ich mir gewünscht, die acht Millionen Euro Netto(?!?)gehalt von Barcelona sprachen jedoch gegen ein Engagement und vermutlich wird er in der Barcamannschaft auch eine tragende Rolle einnehmen (warum auch immer die plötzlich auf so tororientierte Spieler stehen...).
Der logische Schritt wäre jetzt, im Nachwuchsbereich zu schauen, hey, haben wir hier vielleicht noch talentierte Kicker, die in das Anforderungsprofil passen würden? Potenzielle Talente gäbe es viele, aber José Rodriguez passt von seinem Talent und seinen Fähigkeiten sehr gut in die Rolle hinter Modric. Es wäre eine gewagte Entscheidung, aber wenn man seinen Nachwuchs kennt und ihm ehrliche Chancen geben möchte, dann müssen halt Risiken eingegangen werden, die hat man auch bei (teuren) Neuzugängen.
Wenn man sich unbedingt noch einen Externen holen muss, dann aber auch bitte ein passender Spieler, Kovacic wurde ja schon heiss gehandelt in allen Medien, Alter, Talent, Fähigkeiten, Status (spielte bspw. bei Inter in dieser Saison nur als Ergänzungsspieler, passt wohl nicht in Walter Mazzarris Fussballhorizont...), bei Kovacic würde wirklich alles passen. Gehört wohl zu den besten drei Dribblern der Welt (http://www.abseits.at/taktik-theori...e-top20-spieler-in-den-jeweiligen-kategorien/) und ist in engen Situationen lächerlich stark, spielintelligent, defensivstark, passstark, unter dem Strich also ein sehr würdiger Modricvertreter (wenn Modric 30 ist, wäre Kovacic by the way 22).
Aber nein, das Objekt der Begierde scheint jetzt neu Toni Kroos zu sein. Zum Ballbesitzfussball passt er wie die Faust aufs Auge, ein Spieler, der die Ballzirkulation am Laufen hält wie kaum ein anderer Spieler, eigentlich der perfekte Mann für Bayern und/oder Barca. Stattdessen will man ihn in eine Mannschaft transferieren, in der Ronaldo und Bale die dominierenden Akteure sind. Mit der grossen Anzahl an hochbegabten und flexiblen Spielern ist Real Madrid eine Mannschaft, die hervorragend zwischen Ballbesitzfussball und Umschaltspiel/Konterspiel wechseln kann, genau das hat Real Madrid in der abgelaufenen Saison in meinen Augen gegen Ende so stark gemacht.
Wie stellt man sich denn bitte eine rein auf Ballbesitz fokussierte Taktik mit Spielern wie Khedira, Ronaldo oder Bale vor? Wenn ich ausserdem Manuel Neuer und die deutsche Mannschaft bei der WM mal wieder beobachten kann und mich frage, ob Spanien mit Neuer im Tor echt noch im Turnier vertreten wäre und ob Deutschland ohne Neuer jetzt im Viertelfinale stehen würde, wird mir langsam bewusst, wie fundamental ein der Taktik angepasster Torwarttyp ist. Das Resultat meines Gedankenspiels ist dadurch wohl klar und das liegt nichtmal unbedingt an der schlechten Leistung von Casillas.
Es fehlen also dermassen viele Bausteine für ein Ballbesitzorientiertes Spiel und das vorhandene Spielermaterial ist unpassend, insbesondere die "Galacticos", das kann doch einfach nicht im Interesse des Vereins sein. Ich sehe es schon kommen, ein halbpatziger Umbruch, dutzende Millionen rausgeworfen für unpassende Spieler. Ich hoffe, das ist alles Gelaber der Medien, aber ich kann nicht leugnen, dass ich froh bin, wenn diese scheiss Transferphase endlich vorüber ist.

Ach Alpa. Wir sind ja nicht erst seit gestern Madridistas oder? Jose Rodriguez? Hat er sich im Ausland bei einer Leihe bewiesen (Carvajal?), hat er in der Castilla Bäume ausgerissen (Jesé)? Ich habe meine Skepsis, ob man in Madrid nun wirklich auf eine gesunde Canterano-Taktik baut. Du kennst meine Haltung zu dem Thema. Wenn was im Haus vorhanden ist, sollte das Priorität haben.

Noch ist ja gar nix passiert. Also wirklich gar nix. Außer das Morata gesagt hat, er wird sich wohl was neues suchen, sind wir auf dem Stand von der aktuellen Saison. Panik ist also nicht angebracht, auch weil ich weiß, dass man 2 Wochen noch nicht groß was neues hören wird.

Di Maria macht mich zusätzlich nicht groß nervös, weil ich mich seit Monaten auf diesen Sommer einstelle. Selbst wenn er bleibt war von dem Zeitpunkt der Bale-Verpflichtung klar, dass es diese Posse geben wird. Ob sie nun Pro oder Contra Angel ausgeht entscheiden die "da oben". Es wird entscheident sein, wer welche Angebote für ihn abgibt und wer eben als Ersatzman parat steht.

Vidal und Pogba scheinen unverkäuflich zu sein. Wen gibt es da noch? Toni Kroos ist nunmal am Markt. Wir dürfen ja nicht vergessen, dass bei aller Planung auch auf einmal ein Zeitfenster dazukommt, bei dem unvorhergesehene Dinge passieren. Wenn man sich einen Özil Transfer anschaut. Arsenal hat vielleicht massiv scheiße gebaut im Sommer, hat dann aber in dem Fenster wo er "auf einmal" verfügbar wurde zugeschlagen.

Pérez hat bewiesener maßen bei Neymar mitgeboten. Es gab das Zeitfenster. Er hat seine Versuche gemacht und der Spieler ging wo anders hin. So ist das halt.

Toni Kroos könnte diesen Sommer wechseln. Ich denke man ist sich hier einig, dass es wohl einer der wenigen "Gelegenheiten" (klingt zu pro - aber passt hier halt rein semantisch) sein wird ihn zu holen. Steht Di Maria also zur disposition aus den Gründen X, steht ein Kroos auf dem Markt für "wenig" Geld und "wenig" Gehalt, warum sollte man es nicht tun?

Nennt es resignierenden Pragmatismus. Aber im Grunde ist es nichts anders. Ich bin mir einfach bewusst, dass man nun wieder seit dem Abgang von Mourinho dem Spiel der Anzugträger ausgesetzt ist. Ich hatte unter Mourinho 3 Jahre lang das Gefühl: "Jose wird niemals einen Spieler kaufen, der ihm hingesetzt wird."

Diese Gewissheit hat auch Ruhe reingebracht. Leider ist carlo das letztes Jahr schon passiert. Er wird nicht "Nein" zu einem Bale sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er DER Wunschspieler von ihm war und er ihn unbedingt haben wollte. Der Kader war gut und CL fähig auch ohne Bale.

Nun ist es wieder so. Ich weiß nicht wer fordert das Di Maria geht, aber ich glaube nicht das Carlo dazugehört. Die Frage ist aber im Umkehrschluss, was man Angel anbietet. Backup für Bale? Rotation mit Isco im LZM? Stammspieler auf LM?

Ich glaube Carlo zwar, dass er Angel nicht verkaufen würde. Aber ich glaube auch, dass Carlo - rein aus der Kaderpolitik die wir aktuell haben und der Bestzung die sich ergeben hat - keine Stammrolle an Di Maria verteilen kann. Schon aktuell müsste Khedira eigentlich gehen, damit sich Di maria "sicherer" fühlen kann in seiner Position.

Sich mit Isco zu duellieren ist das eine, aber gegen den völlig anderen Spielertyp Khedira, das andere. In meinen Augen stehen ja beide zur Disposition. Di Maria und Khedira, aber da werden wir sehen was passiert. Ich glaube das beide massig Kohle einbringen können dieses Jahr und der Verein da zuschlagen wird.

Casemiro wird verliehen und dann wird Alonso, Illarra, Modric, Isco noch mit 2 Mann aufgefüllt. Die Frage ist dann wie diese beiden Spieler aussehen werden. Was wenn die beiden Herrn Kroos und Jose Rodriguez heißen? Hat der Verein dann wieder alles richtig gemacht? Ich weiß es nicht. Zu viele Optionen sind noch möglich...
 
Versetzt euch mal in Ronaldos Lage.
Was treibt Ronaldo an? Genau, der Konkurrenzkampf mit Messi, wer ist der beste der Welt oder vielleicht sogar der beste aller Zeiten.

Nun hat er hat ne richtig schlechte WM gespielt. Die WM ist der Wettbewerb mit der höchsten Aufmerksamkeit, nochmal viel mehr als die CL z.B..

Messi dagegen rettet Argentinien derzeit in jedem Spiel, ich kann mir vorstellen, das ein Ronaldo schon hofft, dass Argentinien bald möglichst rausfliegt.
Di Maria bringt dann so eine Aussage, was bei dem Vergleich nochmal Ronaldos schlechte WM hervorhebt.
Sollte Argentinien dann sogar noch Weltmeister werden, dann ist auch ein Ronaldo gebrochen.

Es ist dann unmöglich, dass er einen Messi nochmal toppt, der 3 malige Cl Sieger, 4 malige Weltfußballer und dann auch noch Weltmeister, der das Team fast im Alleingang dahin gebracht hat.
Messi wird in die Geschichte als der beste Fußballer aller Zeiten eingehen, leider.

Ronaldo ist der der er heute ist, weil er der beste sein will, holt Messi aber den letzten großen Titel, was treibt ihn dann noch an?
Ich sage, wird Argentinien Weltmeister, wird Messi auch wieder Europas Fußballer des Jahres und Weltfußballer des Jahres (Siehe Cannavaro 2006). Sollte das passieren, wird die Leistungskurve von Ronaldo einbrechen, da er nicht mehr versuchen wird besser als Messi zu sein, da es ab diesem Zeitpunkt unmöglich ist.
Daher wird er auch so eine Aussage, wie von Di Maria ernst nehmen.
 
Versetzt euch mal in Ronaldos Lage.
Was treibt Ronaldo an? Genau, der Konkurrenzkampf mit Messi, wer ist der beste der Welt oder vielleicht sogar der beste aller Zeiten.

Nun hat er hat ne richtig schlechte WM gespielt. Die WM ist der Wettbewerb mit der höchsten Aufmerksamkeit, nochmal viel mehr als die CL z.B..

Messi dagegen rettet Argentinien derzeit in jedem Spiel, ich kann mir vorstellen, das ein Ronaldo schon hofft, dass Argentinien bald möglichst rausfliegt.
Di Maria bringt dann so eine Aussage, was bei dem Vergleich nochmal Ronaldos schlechte WM hervorhebt.
Sollte Argentinien dann sogar noch Weltmeister werden, dann ist auch ein Ronaldo gebrochen.

Es ist dann unmöglich, dass er einen Messi nochmal toppt, der 3 malige Cl Sieger, 4 malige Weltfußballer und dann auch noch Weltmeister, der das Team fast im Alleingang dahin gebracht hat.
Messi wird in die Geschichte als der beste Fußballer aller Zeiten eingehen, leider.

Ronaldo ist der der er heute ist, weil er der beste sein will, holt Messi aber den letzten großen Titel, was treibt ihn dann noch an?
Ich sage, wird Argentinien Weltmeister, wird Messi auch wieder Europas Fußballer des Jahres und Weltfußballer des Jahres (Siehe Cannavaro 2006). Sollte das passieren, wird die Leistungskurve von Ronaldo einbrechen, da er nicht mehr versuchen wird besser als Messi zu sein, da es ab diesem Zeitpunkt unmöglich ist.
Daher wird er auch so eine Aussage, wie von Di Maria ernst nehmen.

wird man Ronaldo dann ein weißes Trikot ohne Wappen, Sponsor, Rückennummer und Ausrüster anziehen als Zeichen seiner bedingungslosen Kapitulation?
 
wird man Ronaldo dann ein weißes Trikot ohne Wappen, Sponsor, Rückennummer und Ausrüster anziehen als Zeichen seiner bedingungslosen Kapitulation?
Richtig.
Ob Messi ihm dann den Gnadenstoß gibt, ist seine Sache.
 
glaubst du diese Theorie wirklich, klingt ja nach einer von dir bei Ronaldo diagnostizierten schweren Depression, ist er augenscheinlich für dich so labil?
 
Und falls Messi nicht Weltmeister wird, werden die beiden wie im wilden Westen einander gegenüber stehen. Derjenige der zuerst abdrückt, hat gewonnen.

PS: Ronaldo hat keine schlechte WM gespielt.
 
glaubst du diese Theorie wirklich, klingt ja nach einer von dir bei Ronaldo diagnostizierten schweren Depression, ist er augenscheinlich für dich so labil?
Depression? Wer weiß.
Hält er seine Leistung, wenn Messi mit dem WM Titel davon zieht? Eher nicht.
Fußballerisch motiviert ihn das Duell mit Messi. Holt Messi die WM, hat Messi gewonnen, was motiviert ihn dann noch?
Die Frage kannst du gerne mal beantworten.

Und falls Messi nicht Weltmeister wird, werden die beiden wie im wilden Westen einander gegenüber stehen. Derjenige der zuerst abdrückt, hat gewonnen.

PS: Ronaldo hat keine schlechte WM gespielt.
Ihr tut so, als würdet ihr immer noch nicht wissen, dass die beiden sich, auch wenn es dumm klingt, gegenseitig übertreffen wollen.
Glaubt ihr, der eine wäre ohne den anderen so gut?

1 Tor und eine Vorlage klingt nach mehr, als es war.
Aber sonst haste Recht, Portugal war schlecht und er noch einer der besten, wird aber nunmal leider nicht berücksichtigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück