Aktuelles

Estadio Santiago Bernabéu

dryunus

El goleador · weiblich
Registriert
4. Januar 2014
Beiträge
1.041
Likes
1.045
Punkte für Erfolge
62
Ort
Huckleberry Finn
Das wohl schönste Stadion der Welt, zumindest in den Augen eines Madridistas!
Das Estadio Santiago Bernabéu liegt im Herzen der spanischen Metropole und prägt das Stadtbild, wie nur wenige andere Stadien auf der Welt. Eröffnet wurde es im Jahr 1947 und war seitdem Stätte vieler denkwürdiger Ereignisse. Seit einiger Zeit werden Pläne für einen größeren Umbau/Renovierung geschmiedet, wobei die Finanzierung noch unklar ist. Zu diesem Thema und allem anderen, rund um das Bernabéu, könnt ihr euch hier auslassen!

Alle Informationen rund um das Estadio Santiago Bernabéu findet ihr auf diesen Seiten.
Für Diskussionen rund um das Thema Eintrittskarten, bitte diesen Thread benutzen.
Tickets könnt ihr direkt bei unserem Partner online bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Nachricht aber eigentlich immer noch viel zu wenig..

Sehe ich auch so und das ist nicht nur bezogen auf die reinen Stimmungsmacher oder deren Areal.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, werden wir nach der Modernisierung eine Kapazität von 90.000 Zuschauern haben.
Das ist nach all den letzten Jahren nach wie vor am unteren Limit, es sollten aus meiner Sicht 100.000 + x Plätze sein.

Die Nachfrage nach Tickets ist konstant sehr hoch und dem wird an dieser Stelle nur bedingt Rechnung getragen.
Stattdessen integriert man ein Hotel und eine Shopping Mall...modern times...aber meine Sache ist das nicht.

Das Stadion so wie es heute ist, mir seiner großen Tradition als reine Fussballarena und wundervollen Architektur bei mehr Kapazität, das wäre es meiner Meinung nach.
 
Dortmund hat 30.000 Stimmungsmacher und wir haben 1800. Bravo...
 
Dortmund hat 30.000 Stimmungsmacher und wir haben 1800. Bravo...
Genau das ist es was mich stört. Ist mir klar dass Real Madrid kein Ruhrpottclub ist der auf Blut, Schweiß und Tränen basiert, aber es kann doch nicht wahr sein dass man als internationaler Topklub mit lächerlichen 1800 "echten Fans" dasteht! Wie Alexander1975 schon angesprochen hat, diese Shoppingmall und ein integriertes Hotel - was soll der Mist? Auch heute noch gehört das Bernabéu zu den schönsten Stadien der Welt, mir gefällt dieses neue futuristische Ufo überhaupt nicht. Wenns denn schon sein muss, dann bitte die Kapazität hochschrauben und luxuriösen Schnick-Schnack begrenzen, so dass echte Supporter sich mal die Seele aus dem Leib brüllen können. Die Grada Joven gefällt mir bis dato ja ziemlich gut, aber das ist einfach viel zu wenig.
 
Die Liga Spiele wo das Bernabéu ausverkauft is kannst du doch an einer Hand abzählen. Wozu also auf 100.000 Plätze erweitern?
 
Warum wundert ihr euch denn so? Mir gefällt das aus Prinzip auch nicht!, aber die Strategen aus Madrid leisten hier ganz offensichtlich sehr gute Arbeit in Bezug auf Umsatz.

Das Bernabeu wird zu einer einzigen Touristenattraktion gemacht, noch mehr als es schon war. Und der Grund dafür ist doch klar. Das unterscheidet uns von Ruhrpottklubs: Menschen aus aller Welt (nicht wie bei den Ruhrpottklubs) sparen monatelang (nicht wie bei den Ruhrpottklubs...) um den Urlaub/Wochenende ihres Lebens zu erleben (nicht wie bei den Ruhrpottklubs...). In unser Stadion kommen Menschen mit der Absicht ordentlich Kohle loszuwerden (nicht wie bei... you know).

Für diese Art von Kunden braucht es keine 100.000+ Plätze und schon gar nicht eine gelbe 25.000 Stehplatz-Wand. Die Leute wollen Geld liegen lassen und dafür verwöhnt werden - und das zentrale dabei ist nicht unbedingt der Fußball selbst sondern das ERLEBNIS. Hotels, Souveniers, Stadion-Tour, Galacticos, Shopping Malls, nicht zu vergessen Wi-Fi und LCD-Displays bis zum geht-nicht-mehr.

Das oberste Ziel der ganzen Sache ist dann, dass Mao Okamura aus Tokio, Marcel Müller aus Bonn und James Heffernan aus Queens in Madrid viele Hunderter liegen lassen, ABER sich anschließend denken: Wow, das mach ich auf jeden Fall wieder!

Ihr wollt hier halt künstlich ansetzen und selbst vorgeben, was für "Typen" ins Bernabeu gehen. Ich halte das für unrealistisch. Der Zug ist abgefahren, aber ich bin mir nicht sicher, ob man das überhaupt hätte verhindern können. Der Lauf der Dinge, die Kehrseite des Ruhms?
 
Das ist mir/uns natürlich bewusst, aber deswegen muss man diese Entwicklung ja nicht gutheißen. Oder was heißt "Entwicklung", diesbezüglich waren wir ja schon immer Vorreiter. Dass das Ganze wirtschaftlich verdammt rentabel ist, ist zu erwarten und wird dementsprechend auch eintreffen. Dennoch wünsche ich mir etwas mehr Platz für Fussballromantik. Ich verlange ja kein Hexenkessel der nach Pisse und Bier riecht, sondern eher ein Kompromiss. Ein modernes Elite-Stadion, vielleicht mit einer halben Tribüne voller enthusiastischen Fans die Stimmung machen. Ist doch beileibe nicht zu viel verlangt, oder etwa doch? (Übrigens @Law, 1+ für das Erwähnen von "Heffernan aus Queens)

@mOnsta: Gut, sagen wir die Kapazität bleibt. Man stelle sich jetzt aber statt 800 mal 8000 Plätze für die Grada Joven vor. Diese Plätze wären dementsprechend immer ausverkauft. Aufgrund der spanischen Wirtschaftskrise können sich Jose und Esmeralda nicht alle zwei Wochen Tickets für 60€ pro Person kaufen, was eben auch dazuführt dass das Stadion nicht ausverkauft ist. Aber gut, der Ausbau wäre vielleicht unnötig, kann schon sein.
 
Gerade an die "kleinen" Leute wird zu wenig gedacht, das unterscheidet uns eben auch von den deutschen Stadien im allgemeinen.
Da kann sich eben auch einer der weniger Geld hat alle zwei Wochen das Heimspiel geben, während in Madrid die wirklichen Fans ausgesperrt sind weil sie sich das Ticket nicht leisten können. Kapitalismus eben...
 
@mOnsta: Gut, sagen wir die Kapazität bleibt. Man stelle sich jetzt aber statt 800 mal 8000 Plätze für die Grada Joven vor. Diese Plätze wären dementsprechend immer ausverkauft. Aufgrund der spanischen Wirtschaftskrise können sich Jose und Esmeralda nicht alle zwei Wochen Tickets für 60€ pro Person kaufen, was eben auch dazuführt dass das Stadion nicht ausverkauft ist. Aber gut, der Ausbau wäre vielleicht unnötig, kann schon sein.

Es geht mir ja nicht im speziellen um den Ausbau der Kurve sondern der Kapazität insgesamt.
 
Warum wundert ihr euch denn so? Mir gefällt das aus Prinzip auch nicht!, aber die Strategen aus Madrid leisten hier ganz offensichtlich sehr gute Arbeit in Bezug auf Umsatz.

Das Bernabeu wird zu einer einzigen Touristenattraktion gemacht, noch mehr als es schon war. Und der Grund dafür ist doch klar. Das unterscheidet uns von Ruhrpottklubs: Menschen aus aller Welt (nicht wie bei den Ruhrpottklubs) sparen monatelang (nicht wie bei den Ruhrpottklubs...) um den Urlaub/Wochenende ihres Lebens zu erleben (nicht wie bei den Ruhrpottklubs...). In unser Stadion kommen Menschen mit der Absicht ordentlich Kohle loszuwerden (nicht wie bei... you know).

Für diese Art von Kunden braucht es keine 100.000+ Plätze und schon gar nicht eine gelbe 25.000 Stehplatz-Wand. Die Leute wollen Geld liegen lassen und dafür verwöhnt werden - und das zentrale dabei ist nicht unbedingt der Fußball selbst sondern das ERLEBNIS. Hotels, Souveniers, Stadion-Tour, Galacticos, Shopping Malls, nicht zu vergessen Wi-Fi und LCD-Displays bis zum geht-nicht-mehr.

Das oberste Ziel der ganzen Sache ist dann, dass Mao Okamura aus Tokio, Marcel Müller aus Bonn und James Heffernan aus Queens in Madrid viele Hunderter liegen lassen, ABER sich anschließend denken: Wow, das mach ich auf jeden Fall wieder!

Ihr wollt hier halt künstlich ansetzen und selbst vorgeben, was für "Typen" ins Bernabeu gehen. Ich halte das für unrealistisch. Der Zug ist abgefahren, aber ich bin mir nicht sicher, ob man das überhaupt hätte verhindern können. Der Lauf der Dinge, die Kehrseite des Ruhms?

Ich wundere mich nicht, bin auch nicht nostalgisch veranlagt und die von Dir genannten sind sicher zutreffend.
Sicher ist unsere sehr gute finanzielle Basis auch jenen Ansätzen geschuldet.
Aber es ist die Frage inwieweit eine solche Entwicklung ausschließlich begünstigt wird.

Wir haben zwar den Charakter eines Weltvereins aber wir haben auch eine Fanbasis und die ist nicht nur auf Hummer und Häppchen aus.
Es gibt auch eine sehr große Bandbreite zwischen einem Ruhrpottklub und einem VIP-Verein.

Hier würde ich mir mehr Ausgeglichenheit wünschen, wir haben auch nicht nur die Gloryhunter aus aller Welt, die das Erlebnis suchen, es gibt sehr wohl rein Fussballinteressierte.

Niemand will und kann vorgeben welche Charaktere sich im Stadion einfinden. Das ist, gleich wie die Vereinsphilosophie in dieser Hinsicht lautet, ohnehin unmöglich.

Speziell wenn ich an die spanischen Anhänger denke (jung & alt), wird uns allen schön vor Augen geführt, dass wir Wurzeln und eine Identität haben. Diese möchte ich auch als ausländischer Anhänger von Real nicht vermissen und ich möchte sie nicht vollends aufgegeben wissen um jeden Preis der Kommerzionalisierung.

Die Grada Joven ist genau die richtige Intention, denn sie verbindet die zuerst genannten Punkte mit authentischer Unterstützung durch die Fans. Aber die Dimension ist gemessen an Real geradezu lächerlich.
Ich rede jetzt auch nicht gleich von einer gelben Wand aber 10.000 dürften es bitteschön schon sein, damit wir mit Fug und Recht von einer Fankurve sprechen können.
Im Moment ist es ein Fanblöckchen und die Gästefans (selbst die spanischen in La Liga) im Fondo Norte können sich eine gewisse Häme nicht verkneifen...
 
Die Liga Spiele wo das Bernabéu ausverkauft is kannst du doch an einer Hand abzählen. Wozu also auf 100.000 Plätze erweitern?

Unser Schnitt in der letzten Saison lag in der Liga bei 71.000, ergo durchschnittliche Auslastung bei ca. 90%, da können nicht nur 5 Spiele ausverkauft gewesen sein.
Zum Vergleich sind dies auch nur 1.000 weniger als bei Barca gewesen, deren Stadion aber eine Kapazität von knapp 100.000 Zuschauern hat.

In der CL hatten wir insgesamt 491.000 Zuschauer, mit Abstand die meisten in Europa, dies ist natürlich auch dem stetigen Weiterkommen geschuldet gewesen.
Sprich das Stadion ist bei jedem Spiel krachend voll gewesen.

Für die Copa müßte ich mir die Zahlen im Detail noch einmal ansehen aber hier war das Stadion sicher auch 3-4 Mal ausverkauft.

Alles in Allem würde ich daher davon ausgehen, dass alle Wettbewerbe eingerechnet prinzipiell jedes zweite Spiel im Bernabeu ausverkauft ist und an diesem Punkt würde ich schon einmal gerne die BEP-Analyse sehen.
Gerade vor dem Hintergrund der extrem hohen Eintrittspreise.
 
Unser Schnitt in der letzten Saison lag in der Liga bei 71.000, ergo durchschnittliche Auslastung bei ca. 90%, da können nicht nur 5 Spiele ausverkauft gewesen sein.
Zum Vergleich sind dies auch nur 1.000 weniger als bei Barca gewesen, deren Stadion aber eine Kapazität von knapp 100.000 Zuschauern hat.

In der CL hatten wir insgesamt 491.000 Zuschauer, mit Abstand die meisten in Europa, dies ist natürlich auch dem stetigen Weiterkommen geschuldet gewesen.
Sprich das Stadion ist bei jedem Spiel krachend voll gewesen.

Für die Copa müßte ich mir die Zahlen im Detail noch einmal ansehen aber hier war das Stadion sicher auch 3-4 Mal ausverkauft.

Alles in Allem würde ich daher davon ausgehen, dass alle Wettbewerbe eingerechnet prinzipiell jedes zweite Spiel im Bernabeu ausverkauft ist und an diesem Punkt würde ich schon einmal gerne die BEP-Analyse sehen.
Gerade vor dem Hintergrund der extrem hohen Eintrittspreise.

Die Realität sieht komischerweise anders aus. In der CL waren die Spiele nur gegen Bayern und Juve ausverkauft. Also Juve knapp 77k und Bayern waren es 79k. Unser Schnitt ist recht hoch mit 70k geschätzt. Aber das wirklich 81k im Stadion sind ist sehr selten. Sieht man doch schon wenn man die Spiele schaut.

Also lass es wenn es hoch kommt 10 Spiele in der Saison sein wo das Stadion an die Kapazitätsgrenze kommt. Sicherlich würde ein neues Stadion wieder mehr Zuschauer ziehen. Aber ob es sich wirklich lohnt zu erweitern...keine Ahnung.

Hab grad mal durchgeschaut. Es waren in dieser LaLiga Saison genau 5! Spiele wo mehr als 75k im Stadion waren. Nur zur Info.
 
Die Realität sieht komischerweise anders aus. In der CL waren die Spiele nur gegen Bayern und Juve ausverkauft. Also Juve knapp 77k und Bayern waren es 79k. Unser Schnitt ist recht hoch mit 70k geschätzt. Aber das wirklich 81k im Stadion sind ist sehr selten. Sieht man doch schon wenn man die Spiele schaut.

Also lass es wenn es hoch kommt 10 Spiele in der Saison sein wo das Stadion an die Kapazitätsgrenze kommt. Sicherlich würde ein neues Stadion wieder mehr Zuschauer ziehen. Aber ob es sich wirklich lohnt zu erweitern...keine Ahnung.

Hab grad mal durchgeschaut. Es waren in dieser LaLiga Saison genau 5! Spiele wo mehr als 75k im Stadion waren. Nur zur Info.

Wer sagt das man mehr Fans im Stadion haben will? Wenn man das haben möchte, kann man einfach die Preise senken.

Man will KOHLE machen. Ein volles Stadion heißt nur eines liebe Leute. Die Preise sind zu niedrig. Die optimale Situation ist knapp nicht voll. Das heißt die schmerzgrenze ist erreicht und man quetscht den letzten Penny aus den Besuchern.

Der Ausbau soll auch nicht mehr Fans anlocken sondern luxoriösere, die bereit sind für den luxus auch mehr zu bezahlen, nachher in der mall auch was zu kaufen und in den restaurants zu essen und im hotel zu schlafen.

Für den Mann aus Madrid ist das nix. Da geht es um internationale Fans, die ihr Urlaubsgeld für Real Madrid aufhauen wollen.
 
Wer sagt das man mehr Fans im Stadion haben will? Wenn man das haben möchte, kann man einfach die Preise senken.

Man will KOHLE machen. Ein volles Stadion heißt nur eines liebe Leute. Die Preise sind zu niedrig. Die optimale Situation ist knapp nicht voll. Das heißt die schmerzgrenze ist erreicht und man quetscht den letzten Penny aus den Besuchern.

Der Ausbau soll auch nicht mehr Fans anlocken sondern luxoriösere, die bereit sind für den luxus auch mehr zu bezahlen, nachher in der mall auch was zu kaufen und in den restaurants zu essen und im hotel zu schlafen.

Für den Mann aus Madrid ist das nix. Da geht es um internationale Fans, die ihr Urlaubsgeld für Real Madrid aufhauen wollen.

Hab ich etwa gesagt, dass man mehr Fans im Stadion haben will? :) Glaube nicht.
Ich bin da ganz deiner Meinung.
 
Sicherlich würde ein neues Stadion wieder mehr Zuschauer ziehen. Aber ob es sich wirklich lohnt zu erweitern...keine Ahnung.

Ich dachte diese beiden Sätze haben inhaltlich miteinander zu tun. Was bedeuten würde das du das "lohnen" auf eine höhere Zuschaueranzahl beziehst, die - wie du sagtest - durch das neue stadion erhöht werden sollte?
 
Ich dachte diese beiden Sätze haben inhaltlich miteinander zu tun. Was bedeuten würde das du das "lohnen" auf eine höhere Zuschaueranzahl beziehst, die - wie du sagtest - durch das neue stadion erhöht werden sollte?
Ok kann man so interpretieren. So sagen wollte ich das jetzt aber nicht. Sicherlich ist der Hauptgrund des Umbaus einfach noch mehr Geld einzunehmen wie du schon erwähnt hast. Ich meinte einfach, dass sich der Zuschauerschnitt am Anfang automatisch erhöhen wird weil eben viele Leute das neue Stadion sehen wollen. Nicht mehr und nicht weniger.
Sicherlich ist eine Erweiterung nie schlecht. Aber ob man gleich 20.000 Plätze mehr im Stadion haben muss wie hier teilweise angesprochen ist doch recht fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok kann man so interpretieren. So sagen wollte ich das jetzt aber nicht. Sicherlich ist der Hauptgrund des Umbaus einfach noch mehr Geld einzunehmen wie du schon erwähnt hast. Ich meinte einfach, dass sich der Zuschauerschnitt am Anfang automatisch erhöhen wird weil eben viele Leute das neue Stadion sehen wollen. Nicht mehr und nicht weniger.
Sicherlich ist eine Erweiterung nie schlecht. Aber ob man gleich 20.000 Plätze mehr im Stadion haben muss wie hier teilweise angesprochen ist doch recht fragwürdig.

Prestige. Camp Nou wird auch ausgebaut. Da geht es wieder um den berühmten persönlichen Schwanzvergleich von Pérez gegen den Rest der Welt :)
 
Prestige. Camp Nou wird auch ausgebaut. Da geht es wieder um den berühmten persönlichen Schwanzvergleich von Pérez gegen den Rest der Welt :)

Wenn ich mich nicht irre, hat Barca diesmal nachgezogen. Die Planungen für das Bernabeu sind länger geplant, oder?
 

Heutige Geburtstage

Zurück