Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Genau das hab ich auch weiter oben schon gesagt, deshalb habe ich das Beispiel Toni Kroos überhaupt erst gewählt. Aber, wie vorhin schon erwähnt, würde es helfen, wenn der Back-Up für Toni Kroos ein ähnlicher Spielertyp ist, damit man nicht die Taktik und Spielweise ändern muss. "Annähernd 1:1 erstetzen" war auf den Spielertyp bezogen.

Mir ist also schon klar, dass man nicht 22 Weltfußballer-Kandidaten im Kader haben kann. Aber wenn es für zwei von drei ZM im Kader keine Alternative gibt und man das System umstellen muss, damit Isco auflaufen kann, ist das für mich weit weg von guter Kaderplanung.

@Horaldno:
Mir gehts ja genau darum: man hat mit Kroos und Casemiro zwei Spielertypen in der Stamm-Elf, die es auf der Bank nicht gibt. Das ist in meinen Augen groß fahrlässig – dass man nicht jeden Stammspieler qualitativ ersetzen kann, ist sowieso logisch. Aber es muss Alternativen geben und in den meisten Fällen bitte auch solche, die dem Stammspieler Druck machen und nicht nur Notnagel sind.

Zu den Jugendspielern: Ich bin sehr dafür, dass man auch (nicht nur!) auf junge Spieler setzt aber du musst ihnen eine gewisse Perspektive bieten. Wie sollen sich beispielsweise Vinicius und Rodrygo entwickeln, wenn sie beide eigentlich dieselbe Position bekleiden. Der Kader veträgt einen von beiden aber nicht beide. Oder Brahim: hat sich irgendjemand auch nur 1 Minute überlegt, wen er mal bei uns beerben soll? Ich frage mich außerdem, was man ihm versprochen hat, denn verleihen lassen will er sich nicht (?) aber in der ersten Mannschaft plant man offensichtlich auch nicht mit ihm. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass hinter dieser Politik ein langfristiger Plan steckt.

Gibt es denn irgendwelche Namen die dir dazu einfallen? Wer im Weltfussball könnte denn diese Rolle gerade für die zwei Beispiele Kroos und Casemiro ausfüllen?
 
Genau das hab ich auch weiter oben schon gesagt, deshalb habe ich das Beispiel Toni Kroos überhaupt erst gewählt. Aber, wie vorhin schon erwähnt, würde es helfen, wenn der Back-Up für Toni Kroos ein ähnlicher Spielertyp ist, damit man nicht die Taktik und Spielweise ändern muss. "Annähernd 1:1 erstetzen" war auf den Spielertyp bezogen.

Mir ist also schon klar, dass man nicht 22 Weltfußballer-Kandidaten im Kader haben kann. Aber wenn es für zwei von drei ZM im Kader keine Alternative gibt und man das System umstellen muss, damit Isco auflaufen kann, ist das für mich weit weg von guter Kaderplanung.

@Horaldno:
Mir gehts ja genau darum: man hat mit Kroos und Casemiro zwei Spielertypen in der Stamm-Elf, die es auf der Bank nicht gibt. Das ist in meinen Augen groß fahrlässig – dass man nicht jeden Stammspieler qualitativ ersetzen kann, ist sowieso logisch. Aber es muss Alternativen geben und in den meisten Fällen bitte auch solche, die dem Stammspieler Druck machen und nicht nur Notnagel sind.

Zu den Jugendspielern: Ich bin sehr dafür, dass man auch (nicht nur!) auf junge Spieler setzt aber du musst ihnen eine gewisse Perspektive bieten. Wie sollen sich beispielsweise Vinicius und Rodrygo entwickeln, wenn sie beide eigentlich dieselbe Position bekleiden. Der Kader veträgt einen von beiden aber nicht beide. Oder Brahim: hat sich irgendjemand auch nur 1 Minute überlegt, wen er mal bei uns beerben soll? Ich frage mich außerdem, was man ihm versprochen hat, denn verleihen lassen will er sich nicht (?) aber in der ersten Mannschaft plant man offensichtlich auch nicht mit ihm. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass hinter dieser Politik ein langfristiger Plan steckt.


Dass es keinen langfristigen Plan gibt, sehe ich ähnlich. Wobei es da schon schlimmere Zeiten in Madrid gab.

Ich finde, dass mittlerweile schon eine gewisse Logik bzw. ein System zu erkennen ist in der Transferpolitik.
Alleine aus Image/Marketingaspekten wird man immer noch versuchen, den ein oder anderen Galactico ins Bernabeu zu locken, dennoch liegt der Fokus auf hoffnungsvollen Talenten, die man dann über Leihen an das Real-Niveau heranführt.

Bei Casemiro, Carvajal, Odeegard, Hakimi hat das beispielsweise hervorragend funktioniert.
Varane hat sich sogar in Madrid entwickelt. Auch Asensio will ich noch nicht abschreiben.

Dass es natürlich immer wieder Spieler geben wird, die sich nicht wie erwartet entwickeln, ist klar.
Diese kann man dann aber aufgrund ihres Alters mit wenig Verlust, oder sogar gewinnbringend weiterverkaufen (siehe Kovacic, Theo Hernandez und hftl. bald auch Ceballos).

Bei deinem angesprochenen Kader-/Personalmanagement bin ich oft zwiegespalten.
Klar erblasst man vor Neid, wenn man sich die Optionen bei Manchester City ansieht.
Wer ist da überhaupt Stamm- und wer Ergänzungsspieler, absoluter Wahnsinn, was da insbesondere vorne für Qualität vorhanden ist.

Dennoch: Unabhängig von der Chemie - wer spielt dann im CL-Halbfinale, wer im Clasico?
Das Ego der Spieler darf nicht unterschätzt werden. Ein Trainer wie Pep kann das managen, aber wer noch?

Fände persönlich einen Zwischenweg optimal und begrüße deshalb auch einen Transfer von Donny van de Beek.
Die Frage ist nicht, für wen er spielen soll - sondern für wen er alles spielen kann!
 
1. wenn mir heute jemand sagt wir kaufen im sommer einen spieler der ungefähr in jedem 2ten spiel einen scorer hat und uns in mehreren final spielen den sieg holt. Dann würde ich mich freuen und nicht sagen Fehleinkauf.

Worauf es ankommt, sind nicht Leistungen die 5 Jahre her sind. Bale wurde für seine, als RF in der offensiv besten Zeit jemals(mit James, Isco, Di Maria, Benzema, Modric, Kroos als Zubereitern) sicherlich vernünftige Trefferquote mehr als stolz entlohnt. Aber: seit zwei Jahren ist er nicht mehr tragbar hier. Dieses Jahr hat er aus 15 Spielen zwei Tore erzielt. Im letzten Jahr sah die Bilanz sowie die Gegner gegen die er traf kein Stück besser aus.

Und da ist der springende Punkt. Bale war bis vor zwei Jahren kein Fehleinkauf. Er hat sich selbst zu einem gemausert und seinen Legendenstatus in Madrid kolossal selbst zerstört. Sorry dass ich hier noch einmal deutliche Worte richten muss, aber genau hier trennt sich der Träumer vom Realist. Seit zwei Jahren trennen unsere Meinungen zwei Grundsätze:

-Seite A: wann liefert Bale endlich wieder? Wann wird er wieder zum Crack vergangener Jahre?

-Seite B: wann "verpisst" sich Bale endlich auf gut deutsch gesagt? Er saugt den Verein Madrid nur noch aus und macht es sich auf seinem Gehalt gemütlich. Für mich ist Bale charakterlich einer der Top 5 schlechtesten Personalien die wir jemals hier hatten. Da bringen auch Floskeln wie "hat sich nie was zu Schulden kommen lassen :(" oder "hat nie was gegen Madrid gesagt"(sein Berater tut dies übrigens in Absprache mit Bale, wie jeder Berater das tut) genau gar nichts. Denn damit das er uns in drei Jahren einen halben Mbappe Transfer aus der Kasse nimmt ohne selbst einen relevanten Gegenwert zu bieten sollte ausreichen um den Spieler nicht ständig hochzuloben.

Bale wird hier bleiben bis Vertragsende. Weil der Verein ihm komplett egal ist. Und jeder der Bale positiv gegenübersteht, zeigt ebenfalls dass Madrid ihm egal ist. Was zählt ist nur die eigene unendlich riesige Geldgier des Walisers, die den Fußball sowie das Wohlergehen des Vereins zur Nebensache verkommen lässt. Wie gesagt: schlechter Charakter.

Mein Vorschlag: Bale sollte bis zur EM ohne jegliche Spielpraxis und aus dem Training ausgeschlossen bleiben. So kann er sich individuell fit halten und im letzten wichtigen Turnier seiner Karriere ohne Spielpraxis dann endgültig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Und in seinem letzten Jahr hier sollte er dann in der Castilla spielen oder mindestens dort gemeldet werden. Leistungstechnisch gibt der halbinvalide Golf Crack sowieo nicht viel mehr her.

Wieso du deine Meinung im Thema Bale nicht änderst, ohne dich angreifen zu wollen, aber wurde von @Los_Merengues ausführlich und richtig erklärt. Aber diesem Spieler sollten wir alleine aus Liebe zu Madrid nicht mehr positiv gegenüber stehen. Schade eigentlich, denn in 90% deiner Kommentare finde ich entweder Zustimmung, oder valide Argumente/Aussagen. Ich will bei diesem Thema weiß Gott nicht sagen dass du mit allem Unrecht hast. Ich kann einfach diese krasse Pro Bale Positionierung nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Worauf es ankommt, sind nicht Leistungen die 5 Jahre her sind. Bale wurde für seine, als RF in der offensiv besten Zeit jemals(mit James, Isco, Di Maria, Benzema, Modric, Kroos als Zubereitern) sicherlich vernünftige Trefferquote mehr als stolz entlohnt. Aber: seit zwei Jahren ist er nicht mehr tragbar hier. Dieses Jahr hat er aus 15 Spielen zwei Tore erzielt. Im letzten Jahr sah die Bilanz sowie die Gegner gegen die er traf kein Stück besser aus.

Und da ist der springende Punkt. Bale war bis vor zwei Jahren kein Fehleinkauf. Er hat sich selbst zu einem gemausert und seinen Legendenstatus in Madrid kolossal selbst zerstört. Sorry dass ich hier noch einmal deutliche Worte richten muss, aber genau hier trennt sich der Träumer vom Realist. Seit zwei Jahren trennen unsere Meinungen zwei Grundsätze:

-Seite A: wann liefert Bale endlich wieder? Wann wird er wieder zum Crack vergangener Jahre?

-Seite B: wann "verpisst" sich Bale endlich auf gut deutsch gesagt? Er saugt den Verein Madrid nur noch aus und macht es sich auf seinem Gehalt gemütlich. Für mich ist Bale charakterlich einer der Top 5 schlechtesten Personalien die wir jemals hier hatten. Da bringen auch Floskeln wie "hat sich nie was zu Schulden kommen lassen :(" oder "hat nie was gegen Madrid gesagt"(sein Berater tut dies übrigens in Absprache mit Bale, wie jeder Berater das tut) genau gar nichts. Denn damit das er uns in drei Jahren einen halben Mbappe Transfer aus der Kasse nimmt ohne selbst einen relevanten Gegenwert zu bieten sollte ausreichen um den Spieler nicht ständig hochzuloben.

Bale wird hier bleiben bis Vertragsende. Weil der Verein ihm komplett egal ist. Und jeder der Bale positiv gegenübersteht, zeigt ebenfalls dass Madrid ihm egal ist. Was zählt ist nur die eigene unendlich riesige Geldgier des Walisers, die den Fußball sowie das Wohlergehen des Vereins zur Nebensache verkommen lässt. Wie gesagt: schlechter Charakter.

Mein Vorschlag: Bale sollte bis zur EM ohne jegliche Spielpraxis und aus dem Training ausgeschlossen bleiben. So kann er sich individuell fit halten und im letzten wichtigen Turnier seiner Karriere ohne Spielpraxis dann endgültig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Und in seinem letzten Jahr hier sollte er dann in der Castilla spielen oder mindestens dort gemeldet werden. Leistungstechnisch gibt der halbinvalide Golf Crack sowieo nicht viel mehr her.

Wieso du deine Meinung im Thema Bale nicht änderst, ohne dich angreifen zu wollen, aber wurde von @Los_Merengues ausführlich und richtig erklärt. Aber diesem Spieler sollten wir alleine aus Liebe zu Madrid nicht mehr positiv gegenüber stehen. Schade eigentlich, denn in 90% deiner Kommentare finde ich entweder Zustimmung, oder valide Argumente/Aussagen. Ich will bei diesem Thema weiß Gott nicht sagen dass du mit allem Unrecht hast. Ich kann einfach diese krasse Pro Bale Positionierung nicht nachvollziehen.

Ich bin mit Bale weissgott auch nicht zufrieden, aber ich muss dich inhaltlich korrigieren: deine Aussage, dass Bale „hier seit 2 Jahren nicht mehr tragbar“ ist und keine Leistung bringt, wird alleine durch das CL-Finale von vor 1,5 Saisons gegen Liverpool widerlegt, als er mit 2 Toren, eines davon dieser abartige Fallrückzieher uns zum Sieg schoß.

Zidane wollte ihn ersetzen, was ich gut verstehen kann. Nun nachdem dies nicht funktioniert hat, macht es aber durchaus Sinn, die Waffe Bale weiterhin einzusetzen. Solche Momente wie gegen Liverpool kann er immer noch abrufen und ist damit weiterhin eine Waffe für die großen Titel.

Zidane weiß schon was er tut und Gareth hat das Spiel auch nicht verlernt !
 
Aus Bale Diskussionen halte ich mich raus, kein Bock mehr.

Aber ich würde als wohl einer der schärfsten Perez/Vereinsführung Kritiker mittlerweile nicht mehr behaupten, dass es absolut keinen Plan gibt.

Die Zeiten, wo wir uns automatisch jeden Spieler, den wir haben wollten, leisten konnten und er auch kam für entsprechend Geld, sind vorbei. Andere Vereine haben finanziell aufgeholt und gewisse Spieler sind ausserhalb unserer Reichweite (Mbappe, Neymar, De Bryune, Sterling usw.). Also hat man sich angepasst und versucht, verheissungsvolle Talente möglichst jung zu holen und aufzubauen. Bei grossen Spielern schnappt man zu, wenn man die Chance hat. So schlecht sind wir mit dieser Strategie bisher nicht gefahren.

Der Kader ist noch nicht optimal, aber ich würde sagen doch um Welten besser als letzte Saison. Man hat Militao als 3ten starken IV und Ramos Nachfolger geholt, Mendy als starken LV Back up und Marcelo Nachfolger. Jovic als so wichtigen 2ten Stürmer und Benzema Nachfolger. Hazard war einfach ein Muss, um die vorne vakante Superstarposition wieder entsprechend auszufüllen. Wenn du Hazard kriegen kannst, holst du ihn. Punkt. Rodrygo ist ein weiterer sehr talentierter Kicker. Weitere Veränderungen, insbesondere im Mittelfeld, waren geplant, aber es gibt halt gewisse Grenzen, was innerhalb eines Sommers möglich ist. Man bastelt ja weiterhin daran (Reinier, Van de Beek).

Bei allen Verständlichen Wünschen nach klaren Plänen muss man auch eine gewisse Realität walten lassen. Ich würde mir auch noch mehr Chancen für Junge und gewisse letzte Konsequenzen wünschen. Aber manchmal muss man Kompromisse machen. Hazard nicht holen wegen Vini? Rodrygo nicht wegen Vini usw? Kann man sich das als Real Madrid leisten? Ich finde auch, dass das Stammelf/B-Elf Denken veraltet ist und man mehr in 16-18 Stammspielern und gewissen Lückenfüllern denken sollte. Gleichzeitig muss man aber auch hier noch eine gewisse Realität walten. Kein Spieler, der Casemiro oder Kroos 1 zu 1 ersetzen kann, sofern es ihn überhaupt gibt, wird sich 80% der Saison auf die Bank setzen.

In dem Zusammenhang verstehe ich dann auch nicht, warum ein Van de Beek so unnötig sein soll. Ist er nicht genau so ein flexibler Spieler, der für/neben Casemiro, Kroos, Valverde usw. spielen kann? Er würde uns deutlich mehr Optionen geben als die Kaderleichen Isco, James und Bale.

Es läuft noch nicht alles perfekt und es wird weitere Bemühungen und gewisse letzte Konsequenzen brauchen. Aber allgemein empfinde ich den eingeschlagenen Weg als nicht so schlecht. Was wir aktuell tun ist deutlich besser als ewig dieselbe Elf auf den Platz schicken und Castilla Grünschnäbel an die Seitenlinie zu stellen.

So geil der Kader von 2016/17 war, er ist auf Dauer einfach nicht haltbar. Und wenn dann jeden Sommer 1/3 der Mannschaft gehen, fehlt einfach die Konstanz. Der aktuelle Kader mag in der Spitze nicht ganz so stark sein, ist aber ähnlich breit und bietet mMn mehr langfristiges Potential. Und nächste Saison T-Bo/Lunin, Dani/Hakimi, Varane/Militao, Ramos/Nacho, Mendy/Marcelo(Regui), Case/Valverde, Kroos/Van de Beek, Modric/Isco(Ode, Reinier), Rodry/Asensio(Mbappe?), Benzema/Jovic, Hazard/Vini liest sich weiss Gott nicht so schlecht.
 
Aus Bale Diskussionen halte ich mich raus, kein Bock mehr.

Aber ich würde als wohl einer der schärfsten Perez/Vereinsführung Kritiker mittlerweile nicht mehr behaupten, dass es absolut keinen Plan gibt.

Die Zeiten, wo wir uns automatisch jeden Spieler, den wir haben wollten, leisten konnten und er auch kam für entsprechend Geld, sind vorbei. Andere Vereine haben finanziell aufgeholt und gewisse Spieler sind ausserhalb unserer Reichweite (Mbappe, Neymar, De Bryune, Sterling usw.). Also hat man sich angepasst und versucht, verheissungsvolle Talente möglichst jung zu holen und aufzubauen. Bei grossen Spielern schnappt man zu, wenn man die Chance hat. So schlecht sind wir mit dieser Strategie bisher nicht gefahren.

Der Kader ist noch nicht optimal, aber ich würde sagen doch um Welten besser als letzte Saison. Man hat Militao als 3ten starken IV und Ramos Nachfolger geholt, Mendy als starken LV Back up und Marcelo Nachfolger. Jovic als so wichtigen 2ten Stürmer und Benzema Nachfolger. Hazard war einfach ein Muss, um die vorne vakante Superstarposition wieder entsprechend auszufüllen. Wenn du Hazard kriegen kannst, holst du ihn. Punkt. Rodrygo ist ein weiterer sehr talentierter Kicker. Weitere Veränderungen, insbesondere im Mittelfeld, waren geplant, aber es gibt halt gewisse Grenzen, was innerhalb eines Sommers möglich ist. Man bastelt ja weiterhin daran (Reinier, Van de Beek).

Bei allen Verständlichen Wünschen nach klaren Plänen muss man auch eine gewisse Realität walten lassen. Ich würde mir auch noch mehr Chancen für Junge und gewisse letzte Konsequenzen wünschen. Aber manchmal muss man Kompromisse machen. Hazard nicht holen wegen Vini? Rodrygo nicht wegen Vini usw? Kann man sich das als Real Madrid leisten? Ich finde auch, dass das Stammelf/B-Elf Denken veraltet ist und man mehr in 16-18 Stammspielern und gewissen Lückenfüllern denken sollte. Gleichzeitig muss man aber auch hier noch eine gewisse Realität walten. Kein Spieler, der Casemiro oder Kroos 1 zu 1 ersetzen kann, sofern es ihn überhaupt gibt, wird sich 80% der Saison auf die Bank setzen.

In dem Zusammenhang verstehe ich dann auch nicht, warum ein Van de Beek so unnötig sein soll. Ist er nicht genau so ein flexibler Spieler, der für/neben Casemiro, Kroos, Valverde usw. spielen kann? Er würde uns deutlich mehr Optionen geben als die Kaderleichen Isco, James und Bale.

Es läuft noch nicht alles perfekt und es wird weitere Bemühungen und gewisse letzte Konsequenzen brauchen. Aber allgemein empfinde ich den eingeschlagenen Weg als nicht so schlecht. Was wir aktuell tun ist deutlich besser als ewig dieselbe Elf auf den Platz schicken und Castilla Grünschnäbel an die Seitenlinie zu stellen.

So geil der Kader von 2016/17 war, er ist auf Dauer einfach nicht haltbar. Und wenn dann jeden Sommer 1/3 der Mannschaft gehen, fehlt einfach die Konstanz. Der aktuelle Kader mag in der Spitze nicht ganz so stark sein, ist aber ähnlich breit und bietet mMn mehr langfristiges Potential. Und nächste Saison T-Bo/Lunin, Dani/Hakimi, Varane/Militao, Ramos/Nacho, Mendy/Marcelo(Regui), Case/Valverde, Kroos/Van de Beek, Modric/Isco(Ode, Reinier), Rodry/Asensio(Mbappe?), Benzema/Jovic, Hazard/Vini liest sich weiss Gott nicht so schlecht.

Deine Beträge sind einfach top!
 
Ist das wirklich bestätigt dass Brahim sich nicht verleihen lassen will? das wäre ein krasses Eigentor wenn dem wirklich so wäre.

Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Hab selbst nur das Gerücht gelesen aber wir werden es wohl spätestens nach dem geschlossenen Winter-Transferfenster wissen. Die ganze Personalie ist mir persönlich schleierhaft und es wirkt für mich so, als wollte man ihn nur nicht bei der Konkurrenz sehen.


Gibt es denn irgendwelche Namen die dir dazu einfallen? Wer im Weltfussball könnte denn diese Rolle gerade für die zwei Beispiele Kroos und Casemiro ausfüllen?

Ich bleibe mal realistisch und gehe von Zidanes 4-3-3 aus:

Hier würde ich in dem Fall ab Sommer auf Kroos (LZM), Ödegaard (RZM) und Valerde (ZDM) setzen.

ZDM: Mit Casemiro hätte man den Konkurrenten für Fede schon im Kader, hier kann man idealerweise tatsächlich leistungstechnisch rotieren/aufstellen. Beides sind physisch starke und aggressive Spieler, wobei der Uru für mich besser im Spielaufbau ist, deshalb wäre er bei mir auch im Vorteil.

RZM: Hier fände ich eine Van de Beek-Verpflichtung gar nicht so übel. Er kann erst als Übergangslösung und anschließend als Konkurrent für Ödegaard herhalten. Der Holländer ist von Standing her keiner, der unbedingt spielen muss – bringt aber genug Erfahrung und Klasse mit um gemeinsam mit Martin um den Stammplatz zu streiten. Gleichzeitig hat Ödegaard nicht den Druck, sofort liefern zu müssen. Real Madrid ist nicht Real Sociedad …

LZM: Man könnte versuchen, Gündogan zu holen. Er wäre zwar nicht günstig aber passt wesentlich besser als Isco und James, die ja auch einiges an Gehalt kosten und die man im Gegenzug abgeben könnte. Rabiot hätte man letztes Jahr ablösefrei holen können.
Wie aber schon öfter erwähnt, ist mir sehr wohl klar, dass Kroos Keyplayer ist und dauerhaft keiner mit ihm als Konkurrenz glücklich werden wird. Ilkay ist nicht mehr der Jüngste, könnte eine solche Rolle also annehmen, zumal er auch bei City nicht unumstritten gesetzt ist. Alternativ fallen mir jetzt spontan keine ein aber ich bin sicher, dass man jemand finden würde.


Dass es keinen langfristigen Plan gibt, sehe ich ähnlich. Wobei es da schon schlimmere Zeiten in Madrid gab.

Ich finde, dass mittlerweile schon eine gewisse Logik bzw. ein System zu erkennen ist in der Transferpolitik.
Alleine aus Image/Marketingaspekten wird man immer noch versuchen, den ein oder anderen Galactico ins Bernabeu zu locken, dennoch liegt der Fokus auf hoffnungsvollen Talenten, die man dann über Leihen an das Real-Niveau heranführt.

Bei Casemiro, Carvajal, Odeegard, Hakimi hat das beispielsweise hervorragend funktioniert.
Varane hat sich sogar in Madrid entwickelt. Auch Asensio will ich noch nicht abschreiben.

Dass es natürlich immer wieder Spieler geben wird, die sich nicht wie erwartet entwickeln, ist klar.
Diese kann man dann aber aufgrund ihres Alters mit wenig Verlust, oder sogar gewinnbringend weiterverkaufen (siehe Kovacic, Theo Hernandez und hftl. bald auch Ceballos).

Bei deinem angesprochenen Kader-/Personalmanagement bin ich oft zwiegespalten.
Klar erblasst man vor Neid, wenn man sich die Optionen bei Manchester City ansieht.
Wer ist da überhaupt Stamm- und wer Ergänzungsspieler, absoluter Wahnsinn, was da insbesondere vorne für Qualität vorhanden ist.

Dennoch: Unabhängig von der Chemie - wer spielt dann im CL-Halbfinale, wer im Clasico?
Das Ego der Spieler darf nicht unterschätzt werden. Ein Trainer wie Pep kann das managen, aber wer noch?

Fände persönlich einen Zwischenweg optimal und begrüße deshalb auch einen Transfer von Donny van de Beek.
Die Frage ist nicht, für wen er spielen soll - sondern für wen er alles spielen kann!

Der Fokus auf Talente stört mich gar nicht. Auch, dass sich nicht jedes Talent wie erhofft entwickelt, ist normal und ein kalkulierbares Risiko.

Was mich wirklich stört ist, dass man einfach nicht gezielt handelt. Man hat zwei LA-Talente unter 20, die beide stagnieren werden, wenn sie nicht regelmäßig spielen. Man hat Brahim aber keinen Plan mit ihm (Verliehen wird er sichtlich nicht aber Platz hat er auch keinen). Und jetzt holt man das nächste brasilianische U20-Talent – ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler, dessen Position es in Madrid seit Jahren nicht mehr gibt. Auch die Mischung aus "Meistern" und "Schülern" ist wichtig. Nur mit 18-jährigen gehts nicht. Hier hat man a) aus letzter Saison gelernt oder b) Zidane einfach nur seine Wünsche erfüllt. Ich bezweifle zB, dass Perez jemand wie Mendy geholt hätte und glaube, Florentino würde am liebsten mit 11 "Mini-Galacticos" a la Vinicius auflaufen.

Deshalb komme ich immer wieder zum selben Punkt: es braucht einen Sportdirektor mit Handlungsspielraum, der langfristig plant und Personal (Trainer und Spieler) holt, das zu diesem Plan passt. Hier macht Barcelona schon viel richtig leider (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich bin bei dir, wenn du sagst, dass es schon mal wesentlich schlimmer war. Aber es könnte auch noch besser sein.
 
Worauf es ankommt, sind nicht Leistungen die 5 Jahre her sind. Bale wurde für seine, als RF in der offensiv besten Zeit jemals(mit James, Isco, Di Maria, Benzema, Modric, Kroos als Zubereitern) sicherlich vernünftige Trefferquote mehr als stolz entlohnt. Aber: seit zwei Jahren ist er nicht mehr tragbar hier. Dieses Jahr hat er aus 15 Spielen zwei Tore erzielt. Im letzten Jahr sah die Bilanz sowie die Gegner gegen die er traf kein Stück besser aus.

Und da ist der springende Punkt. Bale war bis vor zwei Jahren kein Fehleinkauf. Er hat sich selbst zu einem gemausert und seinen Legendenstatus in Madrid kolossal selbst zerstört. Sorry dass ich hier noch einmal deutliche Worte richten muss, aber genau hier trennt sich der Träumer vom Realist. Seit zwei Jahren trennen unsere Meinungen zwei Grundsätze:

-Seite A: wann liefert Bale endlich wieder? Wann wird er wieder zum Crack vergangener Jahre?

-Seite B: wann "verpisst" sich Bale endlich auf gut deutsch gesagt? Er saugt den Verein Madrid nur noch aus und macht es sich auf seinem Gehalt gemütlich. Für mich ist Bale charakterlich einer der Top 5 schlechtesten Personalien die wir jemals hier hatten. Da bringen auch Floskeln wie "hat sich nie was zu Schulden kommen lassen :(" oder "hat nie was gegen Madrid gesagt"(sein Berater tut dies übrigens in Absprache mit Bale, wie jeder Berater das tut) genau gar nichts. Denn damit das er uns in drei Jahren einen halben Mbappe Transfer aus der Kasse nimmt ohne selbst einen relevanten Gegenwert zu bieten sollte ausreichen um den Spieler nicht ständig hochzuloben.

Bale wird hier bleiben bis Vertragsende. Weil der Verein ihm komplett egal ist. Und jeder der Bale positiv gegenübersteht, zeigt ebenfalls dass Madrid ihm egal ist. Was zählt ist nur die eigene unendlich riesige Geldgier des Walisers, die den Fußball sowie das Wohlergehen des Vereins zur Nebensache verkommen lässt. Wie gesagt: schlechter Charakter.

Mein Vorschlag: Bale sollte bis zur EM ohne jegliche Spielpraxis und aus dem Training ausgeschlossen bleiben. So kann er sich individuell fit halten und im letzten wichtigen Turnier seiner Karriere ohne Spielpraxis dann endgültig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Und in seinem letzten Jahr hier sollte er dann in der Castilla spielen oder mindestens dort gemeldet werden. Leistungstechnisch gibt der halbinvalide Golf Crack sowieo nicht viel mehr her.

Wieso du deine Meinung im Thema Bale nicht änderst, ohne dich angreifen zu wollen, aber wurde von @Los_Merengues ausführlich und richtig erklärt. Aber diesem Spieler sollten wir alleine aus Liebe zu Madrid nicht mehr positiv gegenüber stehen. Schade eigentlich, denn in 90% deiner Kommentare finde ich entweder Zustimmung, oder valide Argumente/Aussagen. Ich will bei diesem Thema weiß Gott nicht sagen dass du mit allem Unrecht hast. Ich kann einfach diese krasse Pro Bale Positionierung nicht nachvollziehen.

hey sorry für die späte meldung bin in der klausurphase und habe nicht soviel zeit für ausführliche antworten.

zum thema, ich will es noch ein letztes mal probieren da der beitrag von dir jetzt nicht so übertrieben formuliert ist wie diverse andere in der vergangenheit.

1. Es ging jetzt um den bale transfer an sich da wurde behauptet, das dieser transfer ein fehltransfer war. Dem kann ich nicht zu stimmen da bale in seiner gesamten zeit die er hier ist (wenn du den transfer eines spielers an sich kritisierst dann musst du auch seine komplette zeit bewerten) gute statistische werte hat und uns in vielen final spielen den arsch gerettet hat. Ja ich weiß viele wohlen das nicht hören oder argumentieren das runter mit es waren ja nur einpaar spiele in relation zum gehalt wäre es das nicht wert gewesen etc... Der Punkt ist aber das alle top vereine in europa in den letzten 5-10jahren 100mio plus beträge raushauen und gehälter zahlen die wahnsinnig sind um genau diese paar spiele im jahr gewinnen zu können. Oder anders gesagt wenn mich einer fragt hey hättest du lieber das real madrid 100mio für bale gespart hätte und ihn keine 17mio netto im jahr zahlt und dafür gäbe es nie die momente wie den legendären solo lauf gegen batra im copa finale, die demontage von liverpool per fallrückzieher und den 30meter hammer. Ich persönlich bin sehr froh das wir bale damals gekauft haben und das ich jetzt solche geilen momente erleben durfte.

2. Und das ist der entscheidende punkt der diskussion. Für mich hat real madrid und auch bale den moment verpasst rechtzeitig den verein zu verlassen. Aus bale seiner sicht kann ich es verstehen das er geblieben ist, bei real madrid hat er die sportlich beste grundlage und verdient auch am meisten. Der verein selber hat aber den idealen zeitpunkt zum verkaufen verpasst und sich mit der vertragsverlängerung ins eigene bein geschossen. Dafür kannst du aber nicht den spieler hassen, wenn ich bale auf dem feld sehe dann sehe ich immer noch jemanden der alles gibt und motiviert ist mehr verlange ich von einem spieler nicht. Wenn wir ihn im sommer verkaufen können dann bin ich der letzte der sagt nein tut das nicht, von mir aus gerne. Aber dann muss man auch ersatz holen mit asensio der kein bock hat verantwortung zu übernehmen und goes für den ein stammplatz noch merklich zu früh kommt wird man offensiv nicht viel reißen können. Benzema wird auch nicht jünger und auf jovic kann man nicht bauen da er mit der minimalen spielzeit wohl kaum nennswerte sprünge machen wird.

3. Das ist auch ein punkt der mich am meisten nervt. Wenn leute hier anfang bale jegliche fußballerische klasse abzusprechen und sagen er könne nix und wäre schlechter als lucas und wäre generell kein fußballspieler. Sorry aber sowas ist einfach nur bullshit und nicht mehr als dummer hate. Der kerl war der beste spieler der pl, hat geschichte mit seinem land geschrieben, war zwischen durch der teuerste fußballer der welt und hat in den größten spieler des weltfußballs alle anderen in den schatten gestellt. Und ja ich weiß das, diese dinge in der vergangenheit liegen und ich weiß auch das er letzte saison kacke gespielt hat und ich weiß auch das er aktuell schlecht spielt. Aber trotzdem ist er ein profifußballer der mehr talent besitzt als die meisten profis und um ehrlich zu sein braucht man sich nicht wundern das ein fußballer der sein spiel größtenteils über physis aufzieht im alter nachlässt. Ihn aber jetzt das fußballer sein abzusprechen und ihn bei jeder möglichkeit fertig zu machen und ihm vorzuwerfen viel zu verdienen ist einfach quatsch. Jeder in bale seiner situation hätte damals diesen vertrag akzeptiert.

Fazit: Man hatte mit bale goldene jahre, dann hat man den moment für den idealen verkauf verpasst und jetzt muss man halt in den sauren apfel beißen.
 
hey sorry für die späte meldung bin in der klausurphase und habe nicht soviel zeit für ausführliche antworten.

zum thema, ich will es noch ein letztes mal probieren da der beitrag von dir jetzt nicht so übertrieben formuliert ist wie diverse andere in der vergangenheit.

1. Es ging jetzt um den bale transfer an sich da wurde behauptet, das dieser transfer ein fehltransfer war. Dem kann ich nicht zu stimmen da bale in seiner gesamten zeit die er hier ist (wenn du den transfer eines spielers an sich kritisierst dann musst du auch seine komplette zeit bewerten) gute statistische werte hat und uns in vielen final spielen den arsch gerettet hat. Ja ich weiß viele wohlen das nicht hören oder argumentieren das runter mit es waren ja nur einpaar spiele in relation zum gehalt wäre es das nicht wert gewesen etc... Der Punkt ist aber das alle top vereine in europa in den letzten 5-10jahren 100mio plus beträge raushauen und gehälter zahlen die wahnsinnig sind um genau diese paar spiele im jahr gewinnen zu können. Oder anders gesagt wenn mich einer fragt hey hättest du lieber das real madrid 100mio für bale gespart hätte und ihn keine 17mio netto im jahr zahlt und dafür gäbe es nie die momente wie den legendären solo lauf gegen batra im copa finale, die demontage von liverpool per fallrückzieher und den 30meter hammer. Ich persönlich bin sehr froh das wir bale damals gekauft haben und das ich jetzt solche geilen momente erleben durfte.

2. Und das ist der entscheidende punkt der diskussion. Für mich hat real madrid und auch bale den moment verpasst rechtzeitig den verein zu verlassen. Aus bale seiner sicht kann ich es verstehen das er geblieben ist, bei real madrid hat er die sportlich beste grundlage und verdient auch am meisten. Der verein selber hat aber den idealen zeitpunkt zum verkaufen verpasst und sich mit der vertragsverlängerung ins eigene bein geschossen. Dafür kannst du aber nicht den spieler hassen, wenn ich bale auf dem feld sehe dann sehe ich immer noch jemanden der alles gibt und motiviert ist mehr verlange ich von einem spieler nicht. Wenn wir ihn im sommer verkaufen können dann bin ich der letzte der sagt nein tut das nicht, von mir aus gerne. Aber dann muss man auch ersatz holen mit asensio der kein bock hat verantwortung zu übernehmen und goes für den ein stammplatz noch merklich zu früh kommt wird man offensiv nicht viel reißen können. Benzema wird auch nicht jünger und auf jovic kann man nicht bauen da er mit der minimalen spielzeit wohl kaum nennswerte sprünge machen wird.

3. Das ist auch ein punkt der mich am meisten nervt. Wenn leute hier anfang bale jegliche fußballerische klasse abzusprechen und sagen er könne nix und wäre schlechter als lucas und wäre generell kein fußballspieler. Sorry aber sowas ist einfach nur bullshit und nicht mehr als dummer hate. Der kerl war der beste spieler der pl, hat geschichte mit seinem land geschrieben, war zwischen durch der teuerste fußballer der welt und hat in den größten spieler des weltfußballs alle anderen in den schatten gestellt. Und ja ich weiß das, diese dinge in der vergangenheit liegen und ich weiß auch das er letzte saison kacke gespielt hat und ich weiß auch das er aktuell schlecht spielt. Aber trotzdem ist er ein profifußballer der mehr talent besitzt als die meisten profis und um ehrlich zu sein braucht man sich nicht wundern das ein fußballer der sein spiel größtenteils über physis aufzieht im alter nachlässt. Ihn aber jetzt das fußballer sein abzusprechen und ihn bei jeder möglichkeit fertig zu machen und ihm vorzuwerfen viel zu verdienen ist einfach quatsch. Jeder in bale seiner situation hätte damals diesen vertrag akzeptiert.

Fazit: Man hatte mit bale goldene jahre, dann hat man den moment für den idealen verkauf verpasst und jetzt muss man halt in den sauren apfel beißen.

Du von allen Leuten zeigst Einsicht bei Bale? Das ich den Tag noch erlebe. :D

Kann aber das meiste unterschreiben.
 
Du von allen Leuten zeigst Einsicht bei Bale? Das ich den Tag noch erlebe. :D

Kann aber das meiste unterschreiben.

das ist eigentlich meine meinung von anfang an. Wenn ich aber kommentare lese die meiner meinung nach oft voll von hate waren dann passe ich mein niveau an und provoziere dann auch gerne mal zurück bzw dürcke mich auch überspitzt aus. Wobei um komplett richtig zu bleiben das man bale verkaufen sollte hat sich bei mir gegen ende der letzten saison erst bestätigt aber wie auch schon zig mal gesagt dann einen neuen RA kaufen und nicht ersatzlos ziehen lassen.
 
Mittlerweile sind wir uns doch alle einig, was den Status Quo von Bale angeht. Sein sportlicher Mehrwert steht in keinem Verhältnis zu seinen Kosten. Da hat der Verein einen schwerwiegende Fehler gemacht, den man jetzt irgendwie ausbaden muss. Dafür kann der liebe Garth wenig für. Was ich ihm aber übel nehme, sind die Aussagen 2018, eine Luftveränderung anzustreben, weil er kein Stammspieler ist. Mittlerweile scheint ihm die persönliche sportliche Perspektive aber egal zu sein. So ein Mindset bei seinen Qualitäten finde ich einfach schade.

Fehltransfer ist mMn auch völlig deplatziertr. Von einer Fehlverlängerung muss man sprechen.

Es gab schon vor seiner Ankunft und während seiner Hochphase immer die Kritik bezüglich Verletzungsanfälligkeit, sprachlicher & kultureller Barrieren sowie fehlender Anbindung zum Team/spanischem Fußball. Dem standen bis zuletzt auch noch der sportliche Wert gegenüber (spektakuläre Tore, hohe Anzahl an Scorern etc.). Betonung liegt auf der Vergangenheitsform.

These: Man hätte auf einen Bale Transfer verzichten können und einfach mit Di Maria weitermachen können. Damit wären wir wahrscheinlich nicht weniger erfolgreich gewesen und stünden jetzt nicht vor genannten Probleme. Und das ist der Punkt von @Iago Blanco; es fehlt immer wieder der langfristige Plan und die Sinnhaftigkeit bei manchen Transfers. Auch ein James spielte schnell keine Rolle mehr. Beides Transfers, die Di Maria sukzessive aus der Mannschaft entfernten. Jetzt versucht man beide händeringend los zu werden und der Argentinier spielt unter Tuchel die Saison seines Lebens.

@Realfan forever Das Thema RA bleibt wohl für den Rest der Saison die interessanteste wohlgeich auch die schwierigste Position. Insgeheim wünschen wir uns Mbappe. Wenn er nicht zu bekommen ist, aber dafür 2021 kommt braucht man für eine Übergangssaison auch kein Königstransfer ala Mane, Sancho etc., weil man sich sonst wieder im Kreis dreht und nicht langfristig geplant hat. Bales sportlicher Beitrag ist in dieser Saison schon sehr gering und trotzdem spielen wir mittlerweile wieder erfolgreichen Fußball. Mal ist es Rodrygo, mal ein 4-5-1 oder 442# mit dem ZZ die Position kompensiert. Ich halte es für möglich auch kommende Saison mit Asensio, Rodrygo, Brahim/Kubo/Vazquez zu spielen, was wiederum Argumente für ein VdB Transfer bringt. Vielleicht funktioniert nächste Saison auch die Doppelspitze mit Jovic. Alles möglich. Ich denke die Rückrunde wird uns Antworten auf viele dieser Fragen liefern.

Ich hoffe, dass unser Boad aus diesen Geschichten gelernt hat. Ohne Sportdirektor bleibt ZZ wohl unsere einzige Hoffnung auf eine vernünftige Kaderplanung. Bei der Anzahl an Talenten ist diese auch bitter nötig. Nie und nimmer können wir eine so große Vielzahl an jungen Spieler selbst ausbilden. Brahim bleibt Sinnbild für diese Problematik, wobei er ohne seine Verletzung diese Saison wohl auch eine größere Rolle gespielt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich feiere ja immer noch die Idee, Marcelo als RA aufzustellen. Er ist der dribble-stärkste Spieler im Kader, hat einen guten Schuss und könnte dort als Linksfuß eine echte Waffe bzw. der X-Faktor gegen jeden Gegner sein.

Ganz ehrlich: was hat man zu verlieren? Aufgrund der momentanen Misere wäre es den Versuch meiner Meinung nach allemal Wert. Bale ist mit einem Bein am Golfplatz und mit dem anderen im Krankenhaus, Rodrygo ist auf LA stärker (Vinicius sowieso), Asensio wird noch Zeit brauchen und bevor ich Lucas von Beginn an bringe, lasse ich es auf den Versuch ankommen.

Hat jemand Zidanes Nummer? Dann kann ich ihm das gleich direkt vorschlagen :D
 
Ich kann mir einfach weiß Gott nicht vorstellen, dass bei einem Verein wie Real Madrid keine langfristige Planung stattfindet.

Pläne wurden meiner Meinung nach durchaus entworfen - auch für Vini und Rodry. Doch wie überall im Leben läuft auch in der Kaderplanung eben nicht immer alles "nach Plan".

Ich glaube schon, dass für beide Brasilien-Babys Verleih-Szenarien im Raum standen.

Doch nach Vinis überragender Debüt-Saison wäre es doch beinahe verrückt gewesen, ihn abzugeben - der einzige Liebling im Bernabeu in 2018/19. Diese Entwicklung hatte ihm doch bis dato absolut niemand zugetraut.

Bei Rodry gab es mit Sicherheit auch ähnliche Gedankenspiele direkt nach seiner Ankunft. Dann riss jedoch Asensios Kreuzband und man füllte die Lücke eben mit dem Brasilianer - die einzig vernünftige Lösung in meinen Augen. Und eine, die sich im Nachhinein ja auch auszahlen sollte.

"Eine Position, die es bei uns nicht gibt" sehe ich für Reinier zum Beispiel auch nicht. Er kann als zweite Sturmspitze auflaufen oder als Zehner, beides Positionen, die es in Zidanes 4-4-2 mit Raute fast ideal auf ihn zugeschnitten sind.

Und wer weiß schon, wie unser System der Zukunft aussieht - dieses ändert sich ja nicht nur bei Real Madrid je nach Trainer, der an der Seitenlinie steht.

Dennoch glaube und hoffe ich beim neusten Brasilianer tatsächlich an eine Leihe.

Dass nicht alle Talente den Durchbruch bei Real schaffen werden, dürfte wohl auch hinter den Kulissen jedem klar sein. Hier findet ein gnadenloses Wetten auf menschliches Kapital statt - willkommen in der schönen, neuen Fußball-Welt.

Den Verantwortlichen eines Milliarden-Unternehmens jedoch Planlosigkeit vorzuwerfen, halte ich einfach für nicht angemessen.
Da arbeiten neben Papa Perez mit großer Sicherheit ein, zwei andere kompetente Mitarbeiter, die sich um die sportliche Ausrichtung des Verein bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir einfach weiß Gott nicht vorstellen, dass bei einem Verein wie Real Madrid keine langfristige Planung stattfindet.

Als jemand, der diesen Verein schon eine Weile verfolgt, kann ich dir versichern: Real Madrid hat keinen langfristigen Kaderplan.

Man kann natürlich argumentieren, dass es eine Transferstrategie gibt, die früher hieß: wir kaufen die besten (fertigen) Spieler und die irgendwann geändert wurde in: wir kaufen die vielversprechendsten Spieler und füllen den Kader punktuell mit Stars auf, wenn sie günstig zu haben sind (kurz vor Vertragsende)

Diese Transferstrategie heißt aber für mich persönlich noch nicht, dass man eine gute Kaderplanung hat. Das mag jetzt Wortklauberei sein aber für mich ist das ein großer Unterschied.

Ich bin sehr dafür, vielversprechende Talente in jungen Jahren zu holen. Und Transfers wie Courtois und Kroos find ich spitze, denn die braucht es auch, nur mit den Jungen geht es nicht. Aber ich bin einfach der Meinung, man muss gezielt einkaufen und kann sich nicht jedes vielversprechende Talent sichern.

Auch der wirtschaftliche Aspekt und die Argumentation "Setzen sie sich nicht durch, verkauft man sie eben" geht für mich langfristig nicht auf, denn Leute wie Rodrygo, Vini oder Brahim haben Real Madrid wegen der Perspektive gewählt. Man kann aber nur einer bestimmten Anzahl an Perspektivspielern eine solche bieten. Besonders mit den Ansprüchen von Real Madrid, wir sind kein Ausbildungsverein. Diese Perspektive kann entweder ein Kaderplatz oder eine Leihe sein aber auch bei Option 2 muss der Spieler das Gefühl haben, hier in Zukunft eine Rolle zu spielen. Scheitern hier 8 von 10 Talenten, werden sich die Reiniers der Zukunft für die Konkurrenz entscheiden. Und auf dieses Szenario schreiten wir mMn zu.

Ich nenne immer wieder gern die Situation auf LA als Beispiel: Man hat mit Hazard den erfahrenen Stammspieler. Ideal wäre, dahinter einen Perspektivspieler zu haben. Wir haben aber zwei, die sich gegenseitig sperrliche Spielzeit wegnehmen, die sie dringend bräuchten, um sich ideal zu entwickeln. Am Ende machen im Worst Case beide keine großen Fortschritte, während Hazard nicht jünger wird.

Zu Reinier:

Gut, sagen wir man verleiht ihn. Selbst wenn man mit ZOM spielt in 3 Jahren, hat man hier mit Ödegaard schon für die Zukunft vorgesorgt. Zusätzlich gibts (Stand jetzt) noch Asensio und Brahim, die in deiner vorgeschlagenen Raute hier ebenfalls am besten wären.

"Und wer weiß schon, wie unser System der Zukunft aussieht - dieses ändert sich ja nicht nur bei Real Madrid je nach Trainer, der an der Seitenlinie steht."

Eben. Auch das ist für mich ein Indiz gegen eine langfristige Kaderplanung. Man weiß einfach nie, wer morgen mit welchem System spielen lässt und das ist ein großer Teil des Problems. Stichwort fehlender Sportdirektor, fehlende einheitliche Spielphilosophie, fehlendes einheitliches Spielsystem im Nachwuchs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als jemand, der diesen Verein schon eine Weile verfolgt, kann ich dir versichern: Real Madrid hat keinen langfristigen Kaderplan.

Man kann natürlich argumentieren, dass es eine Transferstrategie gibt, die früher hieß: wir kaufen die besten (fertigen) Spieler und die irgendwann geändert wurde in: wir kaufen die vielversprechendsten Spieler und füllen den Kader punktuell mit Stars auf, wenn sie günstig zu haben sind (kurz vor Vertragsende)

Diese Transferstrategie heißt aber für mich persönlich noch nicht, dass man eine gute Kaderplanung hat. Das mag jetzt Wortklauberei sein aber für mich ist das ein großer Unterschied.

Ich bin sehr dafür, vielversprechende Talente in jungen Jahren zu holen. Und Transfers wie Courtois und Kroos find ich spitze, denn die braucht es auch, nur mit den Jungen geht es nicht. Aber ich bin einfach der Meinung, man muss gezielt einkaufen und kann sich nicht jedes vielversprechende Talent sichern.

Auch der wirtschaftliche Aspekt und die Argumentation "Setzen sie sich nicht durch, verkauft man sie eben" geht für mich langfristig nicht auf, denn Leute wie Rodrygo, Vini oder Brahim haben Real Madrid wegen der Perspektive gewählt. Man kann aber nur einer bestimmten Anzahl an Perspektivspielern eine solche bieten. Besonders mit den Ansprüchen von Real Madrid, wir sind kein Ausbildungsverein. Diese Perspektive kann entweder ein Kaderplatz oder eine Leihe sein aber auch bei Option 2 muss der Spieler das Gefühl haben, hier in Zukunft eine Rolle zu spielen. Scheitern hier 8 von 10 Talenten, werden sich die Reiniers der Zukunft für die Konkurrenz entscheiden. Und auf dieses Szenario schreiten wir mMn zu.

Ich nenne immer wieder gern die Situation auf LA als Beispiel: Man hat mit Hazard den erfahrenen Stammspieler. Ideal wäre, dahinter einen Perspektivspieler zu haben. Wir haben aber zwei, die sich gegenseitig sperrliche Spielzeit wegnehmen, die sie dringend bräuchten, um sich ideal zu entwickeln. Am Ende machen im Worst Case beide keine großen Fortschritte, während Hazard nicht jünger wird.

Zu Reinier:

Gut, sagen wir man verleiht ihn. Selbst wenn man mit ZOM spielt in 3 Jahren, hat man hier mit Ödegaard schon für die Zukunft vorgesorgt. Zusätzlich gibts (Stand jetzt) noch Asensio und Brahim, die in deiner vorgeschlagenen Raute hier ebenfalls am besten wären.

"Und wer weiß schon, wie unser System der Zukunft aussieht - dieses ändert sich ja nicht nur bei Real Madrid je nach Trainer, der an der Seitenlinie steht."

Eben. Auch das ist für mich ein Indiz gegen eine langfristige Kaderplanung. Man weiß einfach nie, wer morgen mit welchem System spielen lässt und das ist ein großer Teil des Problems. Stichwort fehlender Sportdirektor, fehlende einheitliche Spielphilosophie, fehlendes einheitliches Spielsystem im Nachwuchs.

Auch ich verfolge den Verein schon 1-2 Jährchen und habe seit einiger Zeit wieder Vertrauen in die Kaderpolitik.

Alleine der Kern von, sagen wir mal 2012 bis 2018, mit Spielern wie Ramos, Varane, Marcelo, Modric, Carvajal, Kroos, Cristiano und Benzema zeugt schon von ziemlich hoher Konstanz und mehr als gut angelegtem Geld.

Dass man nun einen anderen Weg eingeschlagen hat, wird von den meisten Fans ja nun auch gut geheißen.

Natürlich ist nicht alles perfekt, aber wie bereits erwähnt, hatten die Verantwortlichen mit Rodrygo und Vini wohl andere Pläne gehabt - auf die allerdings aufgrund ungeahnter Szenarien reagiert werden musste.

Die Beispiele Hakimi, Ödegaard, Kubo und Reguilon machen ebenfalls Hoffnung und wenn man es nun noch schafft, Brahim/Vini/Rodry genügend Spielzeit zu verschaffen (ob in Madrid oder anderswo), dann sieht die Welt doch gleich nochmal rosiger aus.

Ich gebe dir aber natürlich in dem Punkt "langfristiges Spielsystem" und "einheitliche Ausbildung" Recht. Dieses ist bei uns im Gegensatz zum FC Barcelona, auf die wir ja immer ein wenig neidisch schauen, nicht vorhanden.

Aber Gegenfrage: Bis auf die "goldene Generation" um Xavi, Iniesta und Co. - wie viele "Systemspieler", die das tikitaka in ihre DNA geimpft bekommen haben, hat die hochgelobte La Masia in den letzten 20 Jahren hervorgebracht?

Also: Am Ende der Saison zwei aus Vini/Brahim/Rodry verleihen, Reinier sowieso. Ödegaard noch ein Jahr in SS parken, selbiges für Reguilon, Hakimi zurückholen.

Zusätzlich zwei aus Bale/James/Isco loswerden, wobei ich am ehesten noch Isco behalten würde - fertig.

Viel Arbeit für das Board, aber sicherlich alles machbare Aufgaben.

Mit van de Beek hat man einen weiteren Rotationsspieler im Mittelfeld, einzige wirkliche Baustelle bleibt dann noch die RA Position. Aber mit einem genesenen Asensio und einem aus dem angesprochenen Talente-Trio könnte man durchaus in die Saison gehen, sollte Mbappe nicht zu haben sein.

Ich halte persönlich nichts von einem Sancho-Kauf, auch wenn ich den Spieler ohne Ende feiere. Aber die Position wäre dann für Jahre besetzt und dann haben wir wirklich ein Problem mit unseren 85 Talenten.
 
Luka in Topform spielen zu sehen ist einfach ein Gedicht. Er ist einfach eine der geilsten Fußballer, die wir je in unseren Reihen hatten.

Ich bin Zizou wirklich dankbar, dass er so auf Luka setzt und diese tolle Zeit „verlängert“.

Hvala Luka :hi:
 
Luka in Topform spielen zu sehen ist einfach ein Gedicht. Er ist einfach eine der geilsten Fußballer, die wir je in unseren Reihen hatten.

Ich bin Zizou wirklich dankbar, dass er so auf Luka setzt und diese tolle Zeit „verlängert“.

Hvala Luka :hi:
Modric wird als einer der besten Mittelfeldspieler Madrids in die Geschichte eingehen. Ein sehr großer Fußballer. Aber der Verein muss einen Weg finden, was er in der Zeit nach Modric macht und wie er ohne gewisse Spieler (Ramos, Modric, Benzema usw.) funktionieren und bestehen will.
 
Modric wird als einer der besten Mittelfeldspieler Madrids in die Geschichte eingehen. Ein sehr großer Fußballer. Aber der Verein muss einen Weg finden, was er in der Zeit nach Modric macht und wie er ohne gewisse Spieler (Ramos, Modric, Benzema usw.) funktionieren und bestehen will.

Vollkommene Zustimmung, er kann sehr gern noch ein Jahr bleiben, sollten seine Leistungen so stabil bleiben. Bedingungen wären für mich, Senkung des Gehalts, verletzungsfrei zu bleiben, Abschied aus der Nationalmannschaft im Sommer 2021 und vor allem, dass Ödegaard/Valverde vorrangig spielen und gefördert werden (natürlich bei entsprechender Leistung/Gesundheit).
 
Vollkommene Zustimmung, er kann sehr gern noch ein Jahr bleiben, sollten seine Leistungen so stabil bleiben. Bedingungen wären für mich, Senkung des Gehalts, verletzungsfrei zu bleiben, Abschied aus der Nationalmannschaft im Sommer 2021 und vor allem, dass Ödegaard/Valverde vorrangig spielen und gefördert werden (natürlich bei entsprechender Leistung/Gesundheit).
Ich mache mich vielleicht unbeliebt, aber Modric hätte für mich keine zwingende Priorität über den Sommer hinaus. Irgendwann muss der Umbruch eingeleitet werden. Unter Zidane, falls dieser über den Sommer hinaus weitermacht, wird er immer ein Faktor bleiben. Man wird in wichtigen Spieler kaum um KMC herumkommen, da heute gezeigt wurde, dass es für Zidane die einfachste und effizienteste aller Lösungen ist. Dass dabei andere Spieler auf der Strecke bleiben (aktuell ist Isco klar im Abseits, Jovic nie ein Faktor, Marcelo klar hinter Mendy, Militao kein Faktor usw.), nimmt er gerne in Kauf, wenn die Ergebnisse stimmen. Unter einem anderen Trainer (Pochettino, Nagelsmann) wäre es eher kontraproduktiv für die jungen Spieler Modric zu halten. Da müssen dann Valverde, Ödegaard, oder potenzielle Neuzugänge, stärker in die Pflicht genommen und weiterentwickelt werden. So weiterentwickelt werden, dass das System ihnen Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Es gibt keinen 1:1 Ersatz für KMC im Kader, so dass das System entsprechend angepasst werden müsste, wozu Zidane mMn der falsche Trainer ist. Ähnlich ist es bei Benzema. Falls Haaland kommt, wäre es eher kontraproduktiv auf Benzema zu setzen, auch wenn er - ähnlich wie Modric - rein qualitativ noch das eine oder andere Jahr hier bestehen kann. Spätestens in 3-4 Jahren wird hier ein völlig anderes Team auflaufen (müssen). Aktuell tragen uns mit Varane, Ramos, Kroos, Casemiro, Modric, Benzema und Carvajal (Vazquez) noch zu viele jener Akteure, aus den erfolgreichen Jahren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück