Wie ich mir schon dachte, der berühmte Lärm um nichts...
Der Berater von Hakimi hat gesagt, dass an den Gerüchten zu München nichts dran ist, er kehrt nach Madrid zurück und dann wird man sehen. Ich dachte/denke sowieso, dass wir ihn zumindest im kommenden Jahr nicht abgeben wollen, er soll Gas geben und der Rest ergibt sich dann schon.
Warum dem ganzen soviel Beachtung geschenkt wird, werde ich wie auch schon gesagt nie verstehen. Die Faktenlage ist 100% klar, Hakimi hat einen Vertrag bis 2022, es gibt keine Klausel. Die Entscheidungsmacht liegt 50% bei uns und 50% bei Hakimi selber. Warum immer wieder so getan wird, als hätte Dortmund oder sogar unbeteiligte 3 Klubs wie Bayern irgendwas mit zu entscheiden, muss man nicht verstehen. Hakimi wird zu 90% bleiben, verleihen wird man ihn nicht nochmal, ein entsprechendes Angebot müsst also schon sehr gut sein. Ob das in Corona Zeiten, wo Klubs schon Kredite aufnehmen mussten, um überhaupt Gehälter bezahlen zu können, stemmbar ist, darf bei den meisten Klubs bezweifelt werden.
Ansonsten bin ich 100% bei
@Chris Never Miss. Warum sollte Hakimi nicht gewisse Ansprüche stellen dürfen?
- er ist nach Trend Alexander Arnold, der momentan unerreichbar ist, das grösste RV Talent weltweit, viele Alternativen gibt es nicht, allenfalls noch Ajax' Dest, wobei ich ihn deutlich hinter TAA und Hakimi ansiedeln würde
- er hat in 71 Spielen in Dortmund bisher 29 Scorerpunkte (12 Tore und 17 Assists) gesammelt, für einen AV überragende Werte
- seine Flexibilität ist unerreicht, er kann auf beiden Seiten sowohl (offensiven) AV als auch Halbfeldspieler und Flügel spielen und ist damit eine echte Waffe
- er wäre jetzt schon bei den meisten Klubs Stammspieler und ist entsprechend begehrt, auch bei den Bayern, wo Pavard mehr eine Übergangslösung ist. Einzig bei Pool mit TAA, uns mit Dani und allenfalls City mit Walker müsste er kämpfen
- wir brauchen unabhängig von Dani dringend einen 2ten guten RV. Odriozola ist keine Option mehr und die ewigen Alibi Lösungen mit Nacho, Militao, Vazquez oder jüngst Mendy bringen es auf dauer einfach nicht.
- Dani selber würde Konkurrenz und gleichzeitig mehr Entlastung definitiv gut tun. Seine stärkten Phasen hier hatte er mit Arbeloa und dann Danilo im Rücken, die ihm Pausen erlaubt und gleichzeitig etwas Druck gemacht haben. Seit er 90% aller Spiele machen muss hat seine Konstanz merklich ab und die Verletzungen zugenommen. Er ist nach wie vor solide bis gut, manchmal weltklasse, aber Dani Düsentrieb, der unermüdlich die rechte Seite rauf und runter rennt, haben wir seit 16/17 nie mehr über längere Zeit gesehen.
Was man sich auch vor Augen halten sollte, ist, dass Achraf mittlerweile weiss, wie der Hase läuft. Er ein Madridista, hat Madrid DNA und war schon jahrelang im Klub, bevor er in Dortmund den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Er weiss sicher auch um die vielen Interessenten und wie stiefmütterlich junge Talente in Madrid noch immer oft behandelt werden. Er ist kein 18 jähriger Brasilianer, der zum ersten mal in das grosse Madrid kommt und sich, auch aus Demut, erst einmal hinten anstellt. Er weiss um den Umgang mit Morata, Kovacic, LLorente, Ceballos, Brahim usw. und gehört zu den Top 5 RV momentan, dass er nicht zurückkommen wird, um brav Odriozolas 10 Einsätze pro Saison zu übernehmen, sollte keinen überraschen.
Die Ausgangslage erinnert mich in einiger Hinsicht an 2013. Wir haben aktuell nur einen alternden RV und einen jungen aufstrebenden, der nach Deutschland ausgeliehen ist. Dani ist noch nicht ganz so alt wie Arbeloa damals, aber als er aus Leverkusen zurückgekommen ist, hat er auch eine faire Chance bekommen, warum soll Hakimi die nicht bekommen? Zidane hat Dani/Danilo und aktuell Mendy/Marcelo wunderbar rotiert, das sollte mit Hakimi/Dani genauso möglich sein, zumal Hakimi noch auf 3 anderen Positionen spielen kann, viel schlechter als Bale oder Vazquez wird er die Sache als RA sicher nicht machen.
Hakimi zu verkaufen, einfach weil man nicht bereit ist, den Status Quo zu brechen, wäre grobfahrlässig und an Arroganz kaum zu überbieten. Einen so talentierten RV für einen bezahlbaren Preis werden wir so schnell nicht mehr finden. TAA würde ich mit Kusshand nehmen, aber ist schlichtweg nicht bezahlbar. Dest wäre ein deutliches Downgrade, dürfte trotzdem um die 40+ Mio kosten und zieht es wohl eher zu Barca oder Bayern. Lopez in der Castilla hat Talent, aber wir brauchen JETZT einen guten RV und ob er jemals auf dieses Niveau kommt, steht in den Sternen. Danis Zukunft ist auch nicht komplett in Stein gemeisselt. Mit Hakimi bekäme er dringend nötige Entlastung und sollte er sich in 1-2 Jahren den Traum von England doch noch erfüllen wollen, kann man ihn guten Gewissens gehen lassen. Ohne Hakimi verschleissen wir ihn weierhin und/oder stehen mittelfristig vielleicht ohne brauchbare RV Option da. Ich sehe Hakimi keineswegs als so entbehrlich wie manche hier.
Bin allgemein absolut kein Fan dieser ewigen "XY hat doch das und das gerissen, yx soll sich gefälligst erst mal beweisen" Philosophie. Wollen wir bis 40 mit Ramos, Dani, Marcelo, Modric, Kroos, Benzema und Bale spielen, weil sie 3-4 CLs gewonnen haben? Wie soll so je ein Umbruch stattfinden? Wie sollen so je junge Spieler integriert werden? Auch Dani darf mit mittlerweile 28 1/2 Jahren nach 3 mässigen Saison nich mehr komplett unantastbar sein. Ich verteufle die CL Generation nicht, dass mit 30 und nach 4 CL Titeln der ganz grosse Hunger nicht mehr da ist, aber gerade deshalb ist es wo wichtig, dass man motivierte und hungrige Spieler holt und nach und nach dem Umbruch durchführt. Ich will einen Hakimi, der Ansprüche stellt und Dani herausfordert und keinen weiteren Ja Sager auf der Bank. Stellt euch vor wir holen endlich Mbappe in 1-2 Jahren und setzen ihn dann erst mal für Bale auf die Bank, er muss sich ja erst gegen einen 4fachen CL Sieger beweisen
