Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich persönlich finde ja Hakimi offensiv stärker als Carvajal, auch hat er sich defensiv stark verbessert in meinen Augen. Ausserdem ist soweit ich weiss, Hakimi ebenfalls aus der Castilla und hat sämtliche Jugendmannschaften von Real Madrid durchlaufen und ist sogar in Madrid geboren. Carvajal übrigens "nur" in Leganes, was anscheinend nur ein Vorort ist von Madrid? 1:0 für Hakimi?

Um bei der eigentlichen Sache zu bleiben, ich hoffe stark das Hakimi bei uns bleibt und sich dem Konkurrenzkampf gegen Carvajal stellt. Schlussendlich ist Carvajal auch schon 28 und hat schon seit Jahren immer wieder mit irgendwelchen Verletzungen zu kämpfen. Hakimi könnte locker auf 15 Spiele in der Liga kommen und das vollkommen ohne irgendwelche Rotationsmassnahmen vom Trainer.

Ich persönlich wäre auch nicht abgeneigt davon, Hakimi ein relativ hohes Gehalt für zu zahlen, da haben wir das Geld schon dümmer ausgegeben, als für nen Top-RV(RM/RA?)-Backup.

Du hast recht, mit den "verschiedentlichen Abstammungen" und Vereinsverweildauern. Dani kam erst im Alter von zehn Jahren zu uns, Achraf mit schon acht Jahren. Dafür war Dani bei der Grundsteinlegung, des heutigen Trainingskomplexes dabei, an der der Seite von Florentino, also 1:1 :D. Sie sollten beide ihren Platz finden und der Trainer das vernünftig moderieren, Hakimi kann ja auch noch auf anderen Positionen spielen.
 
Möchte nur auf die angebliche Ausstiegsklausel eingehen:

Real Madrid hat soweit ich weiß nicht solche Aks in den aktuellen Verträgen integriert. Selbst ein Brahim hat eine AK oberhalb der dreistelligen Millionen.
Gehe nicht davon aus, dass man bei Hakimi (einem Eigengewächs) eine andere Politik gefahren ist. Zidane hat ihn soweit ich weiß in die erste Mannschaft geholt und hielt wohl viel von ihm.
Ist es nicht vorgeschrieben ,das jeder Spieler in Spanien eine ausstiegsklausel haben muss ? Deswegen kommen doch so blödsinnige Summen zusammen .
Edit.habs gelesen .ak sind Pflicht in Spanien,also hat die jeder .auch ein Hakimi
 
Kein Plan, ob die Gerüchte stimmen, aber sind wir mal ehrlich: Hakimi hat jetzt schon einen Status, welcher ihm erlaubt solch eine Forderung zu stellen. Ob das die feine englische Art ist, sei mal dahin gestellt, aber er würde jetzt schon bei den meisten Top-Klubs in Europa Stamm spielen. Seit 2018 gehört er zum heißesten Eisen auf seiner Position, der Junge ist begehrt wie Gold.

Wir dagegen haben das Privileg gehabt ihn vor seinem Durchbruch bereits vertraglich zu binden und mittlerweile wissen wir ja, wie schwer es ist junge Top-Stars mal eben zu holen und dann noch für eine nicht astronomische Summe.

Auf der anderen Seite haben wir Carvajal, der seit fast drei Jahren seiner Höchstform hinterher rennt. Er spielt nach wie vor solide bis gut, manchmal auch weltklasse, aber den berüchtigten Daniel Düsentrieb haben wir schon lange nicht mehr über einer längeren Periode gesehen. Offensiv ist er schon länger ziemlich blass, defensiv meist ordentlich und abgeklärt, aber auch da nicht konstant fehlerfrei. Noch dazu hat er 28 Jahre und eine lange Verletzungshistorie auf dem Buckel, weswegen ich ihn nicht mehr als eindeutig gesetzt sehe.

Es wäre unfassbar dumm Hakimi ziehen zulassen, weil man ihm nicht eingestehen will, dass er in seinem unverschämt jungen Alter bereits tatsächlich beim größten Klub der Welt Stammplatz-Ansprüche stellen kann, da seine Konkurrenz de facto keine bessere Leistung zeigt. Der Junge hat Real Madrid DNA, geboren, aufgewachsen und ausgebildet in dieser Stadt und jetzt bereits reif genug die nächste Generation mit zuführen. Man kann ja in der ersten Saison eine intensive Rotation durchziehen, ist vielleicht auch gut für Hakimi, um sich erst mal einzugewöhnen, aber spätestens in der nächsten Saison sollte es eine Entscheidung geben: Hält man am Alten fest oder führt man das Neue ein? Schaut man zurück oder schaut man nach vorne? Runter gebrochen gibt es nur diese beiden Möglichkeiten.
 
Kein Plan, ob die Gerüchte stimmen, aber sind wir mal ehrlich: Hakimi hat jetzt schon einen Status, welches ihm erlaubt solch eine Forderung zu stellen. Ob das die feine englische Art ist, sei mal dahin gestellt, aber er würde jetzt schon bei den meisten Top-Klubs in Europa Stamm spielen. Seit 2018 gehört er zum heißesten Eisen auf seiner Position, der Junge ist begehrt wie Gold.

Wir dagegen haben das Privileg gehabt ihn vor seinem Durchbruch bereits vertraglich zu binden und mittlerweile wissen wir ja, wie schwer es ist junge Top-Stars mal eben zu holen und dann noch für eine nicht astronomische Summe.

Auf der anderen Seite haben wir Carvajal, der seit fast drei Jahren seiner Höchstform hinterher rennt. Er spielt nach wie vor solide bis gut, manchmal auch weltklasse, aber den berüchtigten Daniel Düsentrieb haben wir schon lange nicht mehr über einer längeren Periode gesehen. Offensiv ist er schon länger ziemlich blass, defensiv meist ordentlich und abgeklärt, aber auch da nicht konstant fehlerfrei. Noch dazu hat er 28 Jahren und eine lange Verletzungshistorie auf dem Buckel, weswegen ich ihn nicht mehr als eindeutig gesetzt sehe.

Es wäre unfassbar dumm Hakimi ziehen zulassen, weil man ihm nicht eingestehen will, dass er in seinem unverschämt jungen Alter bereits tatsächlich beim größten Klub der Welt Stammplatz-Ansprüche stellen kann, da seine Konkurrenz de facto keine bessere Leistung zeigt. Der Junge hat Real Madrid DNA, geboren, aufgewachsen und ausgebildet in dieser Stadt und jetzt bereits reif genug die nächste Generation mit zuführen. Man kann ja in der ersten Saison eine intensive Rotation durchziehen, ist vielleicht auch gut für Hakimi, um sich erst mal einzugewöhnen, aber spätestens in der nächsten Saison sollte es eine Entscheidung geben: Hält man am Alten fest oder führt man das Neue ein? Schaut man zurück oder schaut man nach vorne? Runter gebrochen gibt es nur diese beiden Möglichkeiten.


Sehe ich auch so! Ähnlich auch bei weiteren Positionen..
 
Ich sags mal so:

Hakimi zu behalten und hinter Dani aufzubauen wäre super, schwer aber super.
Hakimi noch ein Jahr zu verleihen mit neuem Vertrag und dann in einem Jahr zurückzuholen wäre auf lange Sicht gut, allerdings keine Lösung für nächste Saison.
Hakimi zu verkaufen und einen ordentlichen jungen RV zu kaufen wäre naiv.
Hakimi an den BVB zu verkaufen für 80-100m und evtl ein Vorkaufsrecht für Sancho, Haaland oder ähnliches.. könnte man machen, muss man nicht.
Hakimi den Bayern, einen der grössten internationalen Konkurrenten zu geben, für nur 60m in einem Markt in dem wir für jedes brasilianische Talent 50mio bezahlen wäre so dumm, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Nicht mal bei Real Madrid. Von dem her: Glaube ich schlicht und einfach an alles aber nicht an dieses Szenario.

Ich glaube Hakimi wird sicher für ein Jahr zurück kommen und sich hier versuchen. Wie das ausgeht ist schwer zu sagen, aber bei unseren Verletzungen sollte er eigentlich zum Zuge kommen. Und weil Hakimi so polyvalent einsetzbar ist, kann er LV, RV und Rechtsaussen spielen. Ganz sicher lieber Hakimi als Bale auf dem Platz.
 
Ist es nicht vorgeschrieben ,das jeder Spieler in Spanien eine ausstiegsklausel haben muss ? Deswegen kommen doch so blödsinnige Summen zusammen .
Edit.habs gelesen .ak sind Pflicht in Spanien,also hat die jeder .auch ein Hakimi

Das kann gut möglich sein. Real Madrid würde keinen Hakimi eine Ausstiegsklausel geben, die so gering ist
 
Wie ich mir schon dachte, der berühmte Lärm um nichts...
Der Berater von Hakimi hat gesagt, dass an den Gerüchten zu München nichts dran ist, er kehrt nach Madrid zurück und dann wird man sehen. Ich dachte/denke sowieso, dass wir ihn zumindest im kommenden Jahr nicht abgeben wollen, er soll Gas geben und der Rest ergibt sich dann schon.
 
Wie ich mir schon dachte, der berühmte Lärm um nichts...
Der Berater von Hakimi hat gesagt, dass an den Gerüchten zu München nichts dran ist, er kehrt nach Madrid zurück und dann wird man sehen. Ich dachte/denke sowieso, dass wir ihn zumindest im kommenden Jahr nicht abgeben wollen, er soll Gas geben und der Rest ergibt sich dann schon.

Warum dem ganzen soviel Beachtung geschenkt wird, werde ich wie auch schon gesagt nie verstehen. Die Faktenlage ist 100% klar, Hakimi hat einen Vertrag bis 2022, es gibt keine Klausel. Die Entscheidungsmacht liegt 50% bei uns und 50% bei Hakimi selber. Warum immer wieder so getan wird, als hätte Dortmund oder sogar unbeteiligte 3 Klubs wie Bayern irgendwas mit zu entscheiden, muss man nicht verstehen. Hakimi wird zu 90% bleiben, verleihen wird man ihn nicht nochmal, ein entsprechendes Angebot müsst also schon sehr gut sein. Ob das in Corona Zeiten, wo Klubs schon Kredite aufnehmen mussten, um überhaupt Gehälter bezahlen zu können, stemmbar ist, darf bei den meisten Klubs bezweifelt werden.

Ansonsten bin ich 100% bei @Chris Never Miss. Warum sollte Hakimi nicht gewisse Ansprüche stellen dürfen?

- er ist nach Trend Alexander Arnold, der momentan unerreichbar ist, das grösste RV Talent weltweit, viele Alternativen gibt es nicht, allenfalls noch Ajax' Dest, wobei ich ihn deutlich hinter TAA und Hakimi ansiedeln würde
- er hat in 71 Spielen in Dortmund bisher 29 Scorerpunkte (12 Tore und 17 Assists) gesammelt, für einen AV überragende Werte
- seine Flexibilität ist unerreicht, er kann auf beiden Seiten sowohl (offensiven) AV als auch Halbfeldspieler und Flügel spielen und ist damit eine echte Waffe
- er wäre jetzt schon bei den meisten Klubs Stammspieler und ist entsprechend begehrt, auch bei den Bayern, wo Pavard mehr eine Übergangslösung ist. Einzig bei Pool mit TAA, uns mit Dani und allenfalls City mit Walker müsste er kämpfen
- wir brauchen unabhängig von Dani dringend einen 2ten guten RV. Odriozola ist keine Option mehr und die ewigen Alibi Lösungen mit Nacho, Militao, Vazquez oder jüngst Mendy bringen es auf dauer einfach nicht.
- Dani selber würde Konkurrenz und gleichzeitig mehr Entlastung definitiv gut tun. Seine stärkten Phasen hier hatte er mit Arbeloa und dann Danilo im Rücken, die ihm Pausen erlaubt und gleichzeitig etwas Druck gemacht haben. Seit er 90% aller Spiele machen muss hat seine Konstanz merklich ab und die Verletzungen zugenommen. Er ist nach wie vor solide bis gut, manchmal weltklasse, aber Dani Düsentrieb, der unermüdlich die rechte Seite rauf und runter rennt, haben wir seit 16/17 nie mehr über längere Zeit gesehen.

Was man sich auch vor Augen halten sollte, ist, dass Achraf mittlerweile weiss, wie der Hase läuft. Er ein Madridista, hat Madrid DNA und war schon jahrelang im Klub, bevor er in Dortmund den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Er weiss sicher auch um die vielen Interessenten und wie stiefmütterlich junge Talente in Madrid noch immer oft behandelt werden. Er ist kein 18 jähriger Brasilianer, der zum ersten mal in das grosse Madrid kommt und sich, auch aus Demut, erst einmal hinten anstellt. Er weiss um den Umgang mit Morata, Kovacic, LLorente, Ceballos, Brahim usw. und gehört zu den Top 5 RV momentan, dass er nicht zurückkommen wird, um brav Odriozolas 10 Einsätze pro Saison zu übernehmen, sollte keinen überraschen.

Die Ausgangslage erinnert mich in einiger Hinsicht an 2013. Wir haben aktuell nur einen alternden RV und einen jungen aufstrebenden, der nach Deutschland ausgeliehen ist. Dani ist noch nicht ganz so alt wie Arbeloa damals, aber als er aus Leverkusen zurückgekommen ist, hat er auch eine faire Chance bekommen, warum soll Hakimi die nicht bekommen? Zidane hat Dani/Danilo und aktuell Mendy/Marcelo wunderbar rotiert, das sollte mit Hakimi/Dani genauso möglich sein, zumal Hakimi noch auf 3 anderen Positionen spielen kann, viel schlechter als Bale oder Vazquez wird er die Sache als RA sicher nicht machen.

Hakimi zu verkaufen, einfach weil man nicht bereit ist, den Status Quo zu brechen, wäre grobfahrlässig und an Arroganz kaum zu überbieten. Einen so talentierten RV für einen bezahlbaren Preis werden wir so schnell nicht mehr finden. TAA würde ich mit Kusshand nehmen, aber ist schlichtweg nicht bezahlbar. Dest wäre ein deutliches Downgrade, dürfte trotzdem um die 40+ Mio kosten und zieht es wohl eher zu Barca oder Bayern. Lopez in der Castilla hat Talent, aber wir brauchen JETZT einen guten RV und ob er jemals auf dieses Niveau kommt, steht in den Sternen. Danis Zukunft ist auch nicht komplett in Stein gemeisselt. Mit Hakimi bekäme er dringend nötige Entlastung und sollte er sich in 1-2 Jahren den Traum von England doch noch erfüllen wollen, kann man ihn guten Gewissens gehen lassen. Ohne Hakimi verschleissen wir ihn weierhin und/oder stehen mittelfristig vielleicht ohne brauchbare RV Option da. Ich sehe Hakimi keineswegs als so entbehrlich wie manche hier.

Bin allgemein absolut kein Fan dieser ewigen "XY hat doch das und das gerissen, yx soll sich gefälligst erst mal beweisen" Philosophie. Wollen wir bis 40 mit Ramos, Dani, Marcelo, Modric, Kroos, Benzema und Bale spielen, weil sie 3-4 CLs gewonnen haben? Wie soll so je ein Umbruch stattfinden? Wie sollen so je junge Spieler integriert werden? Auch Dani darf mit mittlerweile 28 1/2 Jahren nach 3 mässigen Saison nich mehr komplett unantastbar sein. Ich verteufle die CL Generation nicht, dass mit 30 und nach 4 CL Titeln der ganz grosse Hunger nicht mehr da ist, aber gerade deshalb ist es wo wichtig, dass man motivierte und hungrige Spieler holt und nach und nach dem Umbruch durchführt. Ich will einen Hakimi, der Ansprüche stellt und Dani herausfordert und keinen weiteren Ja Sager auf der Bank. Stellt euch vor wir holen endlich Mbappe in 1-2 Jahren und setzen ihn dann erst mal für Bale auf die Bank, er muss sich ja erst gegen einen 4fachen CL Sieger beweisen :crazy:
 
https://www.transfermarkt.de/kai-ha...m/154/thread_id/1037796/page/6#anchor_2597155

Ein super Spieler, aber das macht keinen Sinn für Real. Real hat Ödegaard in der Hinterhand. Die Baustellen liegen woanders. Alaba hingegen würde ich direkt holen.

Vor ein paar Wochen hatte ich die Personalie bereits angesprochen. Vielversprechender Spieler, aber passt irgendwie nicht ins System. Man könnte ihn zwar im Mittelfeld oder auf Rechtsaussen spielen lassen oder sogar im Sturmzentrum. Das alles sind aber mehr Alibilösungen. Dafür gibt man keine 100 Mio € aus. Vor allem jetzt nicht.

Seine Position als ZOM bzw. HS gibt es bei uns nicht. Für unsere Ansprüche im ZM reicht es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht und wir haben bereits gute Alternativen in der Hinterhand (Valverde, Odegaard). Im Moment ist er der Star der Mannschaft und alle arbeiten ihm zu. Bei uns müsste er sich anpassen und eine Rolle für das große Ganze übernehmen. Bezweifle das er diesen Twist jetzt schon machen kann. Und 100 Mio für einen Rotationsspieler/Talent auszugeben ist einfach Wahnsinn.
 
Vor ein paar Wochen hatte ich die Personalie bereits angesprochen. Vielversprechender Spieler, aber passt irgendwie nicht ins System. Man könnte ihn zwar im Mittelfeld oder auf Rechtsaussen spielen lassen oder sogar im Sturmzentrum. Das alles sind aber mehr Alibilösungen. Dafür gibt man keine 100 Mio € aus. Vor allem jetzt nicht.

Seine Position als ZOM bzw. HS gibt es bei uns nicht. Für unsere Ansprüche im ZM reicht es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht und wir haben bereits gute Alternativen in der Hinterhand (Valverde, Odegaard). Im Moment ist er der Star der Mannschaft und alle arbeiten ihm zu. Bei uns müsste er sich anpassen und eine Rolle für das große Ganze übernehmen. Bezweifle das er diesen Twist jetzt schon machen kann. Und 100 Mio für einen Rotationsspieler/Talent auszugeben ist einfach Wahnsinn.

Würde auch gerne wissen wie konkret das Interesse tatsächlich sein soll. War anfangs auch sehr sehr skeptisch, ob der Notwendigkeit bzw. Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung, allerdings könnte ich mir ganz gut die Rolle als Stürmer bei uns vorstellen. Das würde allerdings definitiv ein Verleihen von Jovic erfordern. Denke aber nicht, dass Leverkusen von den 100 Mio € Forderung abweichen wird (warum auch?) und dass dieses Investment viel zu groß wäre, nicht nur wegen der Corona-Situation.

Da er tatsächlich hier aus einem Kaff bei uns kommt und dort seine Anfänge hatte, kennen einige Bekannte von mir ihn um ein paar Ecken persönlich und haben auch gesagt, dass er als Kind großer Real-Fan gewesen sein muss und wirklich das Zimmer voller Poster hatte etc. Habe auch gehört, dass Alemannia Aachen bei einem internationalen Wechsel eine Ausbildungsentschädigung zusteht, die beim voraussichtlichen Volumen des Transfers durchaus die Sanierung bedeuten würde.

Am Ende wird es ihm auch nicht schaden (wie vielen anderen auch) einfach noch ein Jahr bei Leverkusen zu bleiben und voraussichtlich mit denen nächste Saison in der CL nochmal zu glänzen.
 
Vor ein paar Wochen hatte ich die Personalie bereits angesprochen. Vielversprechender Spieler, aber passt irgendwie nicht ins System. Man könnte ihn zwar im Mittelfeld oder auf Rechtsaussen spielen lassen oder sogar im Sturmzentrum. Das alles sind aber mehr Alibilösungen. Dafür gibt man keine 100 Mio € aus. Vor allem jetzt nicht.

Seine Position als ZOM bzw. HS gibt es bei uns nicht. Für unsere Ansprüche im ZM reicht es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht und wir haben bereits gute Alternativen in der Hinterhand (Valverde, Odegaard). Im Moment ist er der Star der Mannschaft und alle arbeiten ihm zu. Bei uns müsste er sich anpassen und eine Rolle für das große Ganze übernehmen. Bezweifle das er diesen Twist jetzt schon machen kann. Und 100 Mio für einen Rotationsspieler/Talent auszugeben ist einfach Wahnsinn.

Naja, er kann auch im zentralen Mittelfeld auf der 8er Position spieler. Er ist halt sehr vielseitig. Aber wenn man Ödegaard in der Hinterhand hat, dann braucht man ihn nicht. Da gibt es andere Baustellen. Nehmen würde ich den direkt. In meinen Augen wäre es ein richtiger "Steal" wenn man Alaba bekommen würde.
 
Naja, er kann auch im zentralen Mittelfeld auf der 8er Position spieler. Er ist halt sehr vielseitig. Aber wenn man Ödegaard in der Hinterhand hat, dann braucht man ihn nicht. Da gibt es andere Baustellen. Nehmen würde ich den direkt. In meinen Augen wäre es ein richtiger "Steal" wenn man Alaba bekommen würde.

An Alaba habe ich auch schon gedacht, vielseitige Allzweckwaffe, der sehr gerne 6er oder 8er spielen möchte und das bei Bayern nicht kann/darf. Bei uns ist die LV Position sicher besetzt aber im Mittelfeld fehlt was.
 
Würde auch gerne wissen wie konkret das Interesse tatsächlich sein soll. War anfangs auch sehr sehr skeptisch, ob der Notwendigkeit bzw. Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung, allerdings könnte ich mir ganz gut die Rolle als Stürmer bei uns vorstellen. Das würde allerdings definitiv ein Verleihen von Jovic erfordern. Denke aber nicht, dass Leverkusen von den 100 Mio € Forderung abweichen wird (warum auch?) und dass dieses Investment viel zu groß wäre, nicht nur wegen der Corona-Situation.

Da er tatsächlich hier aus einem Kaff bei uns kommt und dort seine Anfänge hatte, kennen einige Bekannte von mir ihn um ein paar Ecken persönlich und haben auch gesagt, dass er als Kind großer Real-Fan gewesen sein muss und wirklich das Zimmer voller Poster hatte etc. Habe auch gehört, dass Alemannia Aachen bei einem internationalen Wechsel eine Ausbildungsentschädigung zusteht, die beim voraussichtlichen Volumen des Transfers durchaus die Sanierung bedeuten würde.

Am Ende wird es ihm auch nicht schaden (wie vielen anderen auch) einfach noch ein Jahr bei Leverkusen zu bleiben und voraussichtlich mit denen nächste Saison in der CL nochmal zu glänzen.

Als Stürmer wäre er eine interessante Alternative, da er ähnlich wie Benzema eine False 9 spielen könnte. Statt sich wie Karim auf den linken Flügel fallen zu lassen, würde er vermutlich auf den rechten Flügel ausweichen. Man kann mit ihm viele taktischen Überlegen anstellen. Ob sich das unterm Strich auch auszahlt steht auf einem anderen Blatt.

Was den Preis angeht, wäre ich mir nicht so sicher. Es wurde immer klar kommuniziert, dass Havertz über seine Zukunft entscheiden darf. Natürlich müssen dabei auch die finanziellen Interessen von Leverkusen gewahrt werden. Wenn Havertz jetzt aber sagt, er möchte nur zu Real, wird das den Preis drücken. Da sein Vertrag 2022 ausläuft, wird im nächsten Sommer die Ablöse trotz Corona sogar noch geringer ausfallen. Dann gibt man sich vielleicht jetzt eher mit z.B. 80 Mio€ zufrieden. Wie gesagt, geiler und vielseitiger Spieler mit riesigem Potential. Wenn Zidane einen klaren Plan mit ihm hat, dann kann man einen Transfer in Erwägung ziehen. Daran glaube ich momentan nur nicht so ganz.
Ich habe aber bereits gelesen, dass man sich von Van de Beek distanziert hat. Havertz soll der Grund hierfür sein.

@Playmaker_10
Für das ZM sehe ich ihn in unserem System als (noch) zu schwach in der Defensive. Da kann man auch gleich Odegaard zurückholen, der für die Position mMn viel besser geeignet ist und einen ähnlich Bewegungsradius hat und uns keinen Cent kostet.
 
An Alaba habe ich auch schon gedacht, vielseitige Allzweckwaffe, der sehr gerne 6er oder 8er spielen möchte und das bei Bayern nicht kann/darf. Bei uns ist die LV Position sicher besetzt aber im Mittelfeld fehlt was.

Nein, Alaba im Mittelfeld geht gar nicht. Alaba musst du als LV oder IV holen. Mit dem könnte man auch mit einer Dreierkette hinten spielen. Alaba wäre schön besser als Marcelo. Denke, darüber braucht man nicht zu diskutieren.
 
Laut Marca möchte Havertz unbedingt zu Real und mit Kroos spielen. Er würde sogar ne Saison warten. Ein Leihe von Reinier an Leverkusen würde laut Marca auch die Türen öffnen. Wir brauchen ihn nicht zwingend aber wenn er kommt ist es nicht schlimm. Wir hatten mit deutschen Spielern in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Özil, Kroos, Schuster etc.
 
Laut Marca möchte Havertz unbedingt zu Real und mit Kroos spielen. Er würde sogar ne Saison warten. Ein Leihe von Reinier an Leverkusen würde laut Marca auch die Türen öffnen. Wir brauchen ihn nicht zwingend aber wenn er kommt ist es nicht schlimm. Wir hatten mit deutschen Spielern in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Özil, Kroos, Schuster etc.

Er ist gut und ich würde nicht sein sagen für 50.- 60. Mio€ aber bei allem drüber? Naja...
Finde halt immer noch unsere Hauptbaustelle ist der Sturm. Wir schießen einfach zu wenig Tore. Wie gesagt da geb ich lieber 120 Mio.€ für einen Sancho aus oder 70. Mio für Haaland, als mögliche 90. oder 100. Mio von denen bei Havertz immer mal wieder gesprochen wurde.
 
Ich halte sehr viel von Havertz, und ein Transfer wäre irgendwo auch eine angenehme Überraschung, weil ich damit nicht zwingend gerechnet hätte. Die grosse Gretchenfrage ist aber, wohin mit ihm?

Havertz Paradeposition ist hängende Spitze in einem 4-4-2/4-4-1-1 System. Diese gibt es bei uns nicht und ich denke nicht, dass Zidane das System darauf ausrichten wird. Wie er in unser aktuelles 4-3-3 passen könnte bzw. wen man dafür rausnehmen sollte, sehe ich nicht so recht. Für die 8 fehlt ihm etwas die Defensive und wir haben mit Valverde und Kroos dafür deutlich bessere Optionen. Links ist Hazard gesetzt und Vini ist ebenfalls bereit. Stürmer kann er zwar spielen, ist aber auch eher ein Mitspielender Stürmer, wir bräuchten aber einen Knipser. Zudem ist Benze wohl oder übel nach wie vor gesetzt, Jovic bekommt hoffentlich noch eine Chance und Mariano turnt auch noch hier rum. Bleibt noch RA. Auch da könnte er spielen, ist aber auch nicht seine Paradeposition, die Position ist momentan komplett überladen mit Bale, Asensio, Rodrygo, Vazquez und Brahim und dann will man noch Mbappe.

Er wird vor allem als Nachfolger von Modric ins Spiel gebracht. Hier kommt dann auch den Faktor, den ich bisher noch nicht erwähnt habe. Martin Odegaard. Sowohl auf der 8 als auch auf der 10 sehe ich Martin deutlich vor Havertz. Man könnte auf 4-2-3-1 umstellen, aber selbst dann sind Ode und Hazard immer noch gleichwertige wenn nicht sogar bessere Optionen. Natürlich kann man Martin auch verkaufen, aber dann wäre die ganze Aufbau Übung der letzten 5 Jahre für nix gewesen und ihn so kurz vor dem endgültigen Durchbruch und Rückkehr nach Madrid mit einem 100 Mio Galactico Talent, dass gleich alt und nicht zwingend besser ist, zu ersetzen, wäre ein absoluter Schlag ins Gesicht und auch definitiv der falsche Weg.

Die Frage ist dann auch auch, was mit den restlichen Talenten, insbesondere Kubo, Brahim und Reinier, passieren soll. Bleiben wir mal beim 4-3-3 und nehmen James, Bale, Vazquez, Mariano, Modric und Benzy raus. Dann will man Camavinga und Mbappe, eventuell noch Haaland. Dann hätte man DM: Case,Camavinga ZM: Kroos, Valverde, Havertz, Ode, (Isco), LF: Hazard, Vini, RF: Mbappe, Asensio, Rodrygo, ST: Haaland, Jovic. Und da sollen die 3 dann noch irgendwo rein? Auch bei 60 Saisonspielen und viel Rotation ist irgendwann Schluss. Und nein, ich rechne nicht damit, dass alle davon den Durchbruch schaffen werden, aber es wäre schon schade, wenn manche gar nie eine richtige Chance erhalten könnten. Am ehesten Sinn würde es fast noch machen, wenn man Isco verkauft und Havertz dessen Multi Back-up Rolle gibt. Ob Zidane usw. dazu bereit sind, ist ne andere Frage.

Es kann natürlich auch eine grosse Chance sein, das will ich an der Stelle nicht unterschlagen. Havertz ist eines der grössten Talente aktuell und ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass wir uns ernsthaft mit ihm beschäftigen und er zu uns will, vorausgesetzt was die Marca so quatscht stimmt dann auch. Wenn wir ihn nicht holen, wir er dieses oder nächstes Jahr zu den Bauern oder nach England wechseln und damit auch erst einmal wieder ein paar Jahre ausser Reichweite sein, insofern ist es sicher nicht falsch, diese Chance zumindest in Betracht zu ziehen.

Wenn man sich aber wirklich um Havertz bemühen will, erwarte ich aber folgende Dinge
- einen klaren Plan, wie man ihn im Kader und der Aufstellung integrieren will bzw. welche Rolle er spielen soll
- einen klaren Plan, wie Ode UND Havertz funktionieren sollen
- einen klaren (Leih) - Plan für Kubo, Reinier usw.
- das Ganze muss finanziell vernüftig stemmbar sein. Dass jetzt trotz Corona, wo man angeblich keine Transfers tätigen wollte und sogar schon Kredite aufnehmen musste und trotz Wünschen nach Mbappe, Haaland und Camavinga, die Zusammen auch irgendwo 300+ Mio kosten dürften, trotz noch laufenden Ausgaben von letzten Sommer und trotz noch laufenden Monstergehälter von Bale, James und co. plötzlich doch noch ein unerwarteter 80-100 Mio Transfer stemmbar sein soll, wundert mich dann doch etwas.

Für "mal kaufen und schauen" steht hier finanziell und kadertechnisch viel zu viel auf dem Spiel. Jetzt 100 Mio für einen Luxus Back Up, der nirgendwo richtig rein passt, auszugeben, wäre hirnrissig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte sehr viel von Havertz, und ein Transfer wäre irgendwo auch eine angenehme Überraschung, weil ich damit nicht zwingend gerechnet hätte. Die grosse Gretchenfrage ist aber, wohin mit ihm?

Havertz Paradeposition ist hängende Spitze in einem 4-4-2/4-4-1-1 System. Diese gibt es bei uns nicht und ich denke nicht, dass Zidane das System darauf ausrichten wird. Wie er in unser aktuelles 4-3-3 passen könnte bzw. wen man dafür rausnehmen sollte, sehe ich nicht so recht. Für die fehlt ihm etwas die Defensive und wir haben mit Valverde und Kroos dafür deutlich bessere Optionen dafür. Links ist Hazard gesetzt und Vini ist ebenfalls bereit. Stürmer kann er zwar spielen, ist aber auch eher ein Mitspielender Stürmer, wir bräuchten aber einen Knipser. Zudem ist Benze wohl oder übel nach wie vor gesetzt, Jovic bekommt hoffentlich noch eine Chance und Mariano turnt auch noch hier rum. Bleibt noch RA. Auch da könnte er spielen, ist aber auch nicht seine Paradeposition, die Position ist momentan komplett überladen mit Bale, Asensio, Rodrygo, Vazquez und Brahim und dann will man noch Mbappe.

Er wird vor allem als Nachfolger von Modric ins Spiel gebracht. Hier kommt dann auch den Faktor, den ich bisher noch nicht erwähnt habe. Martin Odegaard. Sowohl auf der 8 als auch auf der 10 sehe ich Martin deutlich vor Havertz. Man könnte auf 4-2-3-1 umstellen, aber selbst dann sind Ode und Hazard immer noch gleichwertige wenn nicht sogar bessere Optionen. Natürlich kann man Martin auch verkaufen, aber dann wäre die ganze Aufbau Übung der letzten 5 Jahre für nix gewesen und ihn so kurz vor dem endgültigen Durchbruch und Rückkehr nach Madrid mit einem 100 Mio Galactico Talent, dass gleich alt und nicht zwingend besser ist, zu ersetzen, wäre ein absoluter Schlag ins Gesicht und auch definitiv der falsche Weg.

Die Frage ist dann auch auch, was mit den restlichen Talenten, insbesondere Kubo, Brahim und Reinier, passieren soll. Bleiben wir mal beim 4-3-3 und nehmen James, Bale, Vazquez, Mariano, Modric und Benzy raus. Dann will man Camavinga und Mbappe, eventuell noch Haaland. Dann hätte man DM: Case,Camavinga ZM: Kroos, Valverde, Havertz, Ode, (Isco), LF: Hazard, Vini, RF: Mbappe, Asensio, Rodrygo, ST: Haaland, Jovic. Und da sollen die 3 dann noch irgendwo rein? Auch bei 60 Saisonspielen und viel Rotation ist irgendwann Schluss. Und nein, ich rechne nicht damit, dass alle davon den Durchbruch schaffen werden, aber es wäre schon schade, wenn manche gar nie eine richtige Chance erhalten könnten. Am ehesten Sinn würde es fast noch machen, wenn man Isco verkauft und Havertz dessen Multi Back-up Rolle gibt. Ob Zidane usw. dazu bereit sind, ist ne andere Frage.

Es kann natürlich auch eine grosse Chance sein, dass will ich an der Stelle nicht unterschlagen. Havertz ist eines der grössten Talente aktuell und ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass wir uns ernsthaft mit ihm beschäftigen und er zu uns will, vorausgesetzt was die Marca so quatscht stimmt dann auch. Wenn wir ihn nicht holen, wir er dieses oder nächstes Jahr zu den Bauern oder nach England wechseln und damit auch erst einmal wieder ein paar Jahre ausser Reichweite sein, insofern ist es sicher nicht falsch, sie diese Chance zumindest in betracht zu ziehen.

Wenn man sich aber wirklich um Havertz bemühen will, erwarte ich aber folgende Dinge
- einen klaren Plan, wie man ihn im Kader und der Aufstellung integrieren will bzw. welche Rolle er spielen soll
- einen klaren Plan, wie Ode UND Havertz funktionieren sollen
- einen klaren (Leih) - Plan für Kubo, Reinier usw.
- das Ganze muss finanziell vernüftig stemmbar sein. Dass jetzt trotz Corona, wo man angeblich keine Transfers tätigen wollte und sogar schon Kredite aufnehmen musste und trotz Wünschen nach Mbappe, Haaland und Camavinga, die Zusammen auch irgendwo 300+ Mio kosten dürften, trotz noch laufenden Ausgaben von letzten Sommer und trotz noch laufenden Monstergehälter von Bale, James und co. plötzlich doch noch ein unerwarteter 80-100 Mio Transfer stemmbar sein soll, wundert mich dann doch etwas.

Für "mal kaufen und schauen" steht hier finanziell und kadertechnisch viel zu viel auf dem Spiel. Jetzt 100 Mio für einen Luxus Back Up, der nirgendwo richtig rein passt, auszugeben, wäre hirnrissig.

100% Agree

Wenn man z.B. mit Vizekusen einen Deal machen kann (Jovic + Oddriozola + Cash) dann ja. Dann würde man gleich ein paar "Kaderleichen" (versteht mich nicht falsch, ich würde Jovic gerne behalten) loswerden und einen sehr flexiblen Spieler Names Havertzt bekommen.

Die Frage hier:
ZOM? Gibt es nicht bei uns.
MS? Steht ihm Benze vor der Sonne. Aber als Flasche 9 mit Hazard (und Mbappe) wäre er ne überlengung wert.
8ter? Hat er wenige Spiele gemacht. Könnte aber mit einem Casemiro und einem Valverde/Kroos nebendran schon gehen.
RF? Hat er auch schon gespielt und nichtmal schlecht.

Wenn man in diesem Transferfenster die "Kaderleichen" (Bale, James, Vasquez, Mariano, Odriozoloa) alle weg bekommt und Öde noch ein Jahr bei la Real lässt, ist der Transfer schon nice. Dann aber bitte nicht auch noch Pogba.

Ein Transferfenster mit Alaba und Havertz als einzige Neuzugänge würde ich sofort nehmen, da somit viele Baustellen geschlossen würden...
 
100% Agree

Wenn man z.B. mit Vizekusen einen Deal machen kann (Jovic + Oddriozola + Cash) dann ja. Dann würde man gleich ein paar "Kaderleichen" (versteht mich nicht falsch, ich würde Jovic gerne behalten) loswerden und einen sehr flexiblen Spieler Names Havertzt bekommen.

Die Frage hier:
ZOM? Gibt es nicht bei uns.
MS? Steht ihm Benze vor der Sonne. Aber als Flasche 9 mit Hazard (und Mbappe) wäre er ne überlengung wert.
8ter? Hat er wenige Spiele gemacht. Könnte aber mit einem Casemiro und einem Valverde/Kroos nebendran schon gehen.
RF? Hat er auch schon gespielt und nichtmal schlecht.

Wenn man in diesem Transferfenster die "Kaderleichen" (Bale, James, Vasquez, Mariano, Odriozoloa) alle weg bekommt und Öde noch ein Jahr bei la Real lässt, ist der Transfer schon nice. Dann aber bitte nicht auch noch Pogba.

Ein Transferfenster mit Alaba und Havertz als einzige Neuzugänge würde ich sofort nehmen, da somit viele Baustellen geschlossen würden...

Du glaubst echt, dass Leverkusen eine Vollkatastrophe wie Odriozola und Jovic (mit das Schlimmste, das ich je erleben musste) verrechnet und die Beiden durch alimentiert, noch dazu bei deren überhöhten Gehältern?

Manche verwechseln wirklich die Realität, mit dem Managermodus in Spiel x,y,z.
 

Heutige Geburtstage

Zurück