Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Positiv sehen. Da dies nun keine reine Leihe wäre, hat Milan auch ein Interesse daran, dem Jungen Einsatzzeit zu geben.
Das würde ich sogar noch mehr begrüßen als nur ne leihen, Hauptsache wir haben das letzte Wort was Brahim angeht.

Ich würde aber gerne wissen woher er die Infos hat. Was Brahim angeht bin ich alle 10 min auf Twitter unterwegs, damit mir keine News entgehen. Aber bis jetzt habe ich nirgendwo von nen RKO gelesen.
 
Die Geschichte mit James hat finde ich zwei Seiten, sowohl die Trainer (Kovac, ZIDANE) als auch er selber haben seine Karriere einen Dämpfer gegeben. Das nun alles durchzukauen, bringt aber nichts, nur sehe ich für die letzte Saison kaum etwas, was man ihm ankreiden hätte können:

Zidane hat im letzten Sommer die ganze Zeit so getan als ob James nicht existiert und dann nach den Verletzungen um Asensio und Hazard, wollte er ihn doch haben mit seiner üblichen verlogenen Floskel "Alle Spieler sind wichtig." Er wäre zu Napoli gewechselt, aber Real stellte sich quer, später wäre er zu Atletico gewechselt, Real stellt sich wieder quer. Naja und nachdem dann klar war, dass er bleibt, sagte er natürlich, dass er hofft eine gute Saison zuspielen. Was soll er denn sonst sagen? Natürlich hatte er kaum Startelfeinsätze, wobei die wenigen Auftritte in der Hinrunde trotzdem gut waren. Dennoch kam er nicht in den Spielrythmus, Zidane präferierte lieber undynamisches Ergebnisfußball. Dann kam die Verletzung, etwas unglücklich, aber die Sache mit dem Vaterschaftsurlaub hat absolut gar nichts mit irgendwas zu tun. Nach Corona hatte er sowieso keine Chance unter Zidane, hatte er ja sowieso noch nie und diesem Fall war er wohl nicht 100% fit und bekam von Anfang nicht das Fünkchen Vertrauen. Er selber hätte wohl auch mehr auf seiner Fitness achten müssen, aber ob er fit oder nicht auf der Bank/Tribüne sitzt, hätte wohl sowieso kein Unterschied gemacht. Zidane und James haben schon lange miteinander endgültig abgeschlossen. Sie mussten aus Zwang 19/20 koexistieren, was vor allem Zidane zu verantworten hat.

Ja, einige wünschen sich nun, dass er in der PL nun scheitern wird, sei es weil wegen ihm der heilige Di Maria weichen musste, oder weil er es wagte unter dem allmächtigen Zidane nicht seine beste Leistung zu zeigen oder weil er nebenbei noch als Model aktiv ist, oder was auch immer. Aber auch nach all seinen Fehlern hoffe ich noch, dass er seine zweiten Frühling unter Carlo erlebt. Er ist ein begnadeter Kicker, der mit genug Vertrauen von einem Trainer mit einer klaren attraktiven Spielidee ein absoluter Führungsspieler sein kann. Everton ist als klassischer Mittelfeldklub der PL dann sowieso eine Adresse, in der er sofort herausstechen müsste, gute drei Jahre hat er wohl bestimmt.

PS: Die Sache mit Brahim hat leichte Ähnlichkeiten mit der Hakimi-Story, wobei wir diesmal schon nach 1,5 Jahren offenbar ein weiteres großes Talent irgendwo hin verscherbeln. Schon wieder mit Kaufoption? Really? Hätte er doch bloß einer Leihe letztes Jahr zugestimmt. Ob er am Ende für Real gut genug gewesen wäre, darf angezweifelt werden, aber die Chance hätte man ihm dennoch geben müssen.

Schönes Ding, stimme mit dir 100% überein dass die Mischung aus Zidane's Sturheit und James' sensiblen Charakter schon vor der Saison zum Scheitern verurteilt war.

Wenn er bei Everton klar heraussticht, sehe ich nochmal ernsthaft die Chance auf ein Comeback in La Liga (vllt sogar bei Atleti oder Barcelona) oder einem anderen Topclub - natürlich nicht Real solange ZZ hier an der Seitenlinie ist.

Ich enthalte meine Meinung zu dem Spieler, bis ich ihn mal wieder jede Woche auf dem Platz als Stamm sehe, erst dann haben wir das Recht zu urteilen. Alles abseits des Platzes hat nicht zu interessieren...rein sportlich betrachtet war da auf jeden Fall genug Potential nach der WM in Brasilien, und nun ist wirklich 5 vor 12, und seine ALLERLETZTE Chance es den zahlreichen Kritikern zu beweisen.

Denn: wenn er bei Everton nicht KLAR herausragt, war es das um den Hype und er folgt dem Trend seiner Landsmänner, und verschwindet genau wie Falcao und Jackson Martinez in der Versenkung.

Hoffentlich macht er es stattdessen wie Bruno Fernandes, denn das Fußball spielen kann man doch nicht verlernen ?!? Wer einmal ein gewisses Level hatte, sollte es theoretisch schaffen mit genug Ehrgeiz zurückzukommen.

Man wird sehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Ding, stimme mit dir 100% überein dass die Mischung aus Zidane's Sturheit und James' sensiblen Charakter schon vor der Saison zum Scheitern verurteilt war.

Wenn er bei Everton klar heraussticht, sehe ich nochmal ernsthaft die Chance auf ein Comeback in La Liga (vllt sogar bei Atleti oder Barcelona) oder einem anderen Topclub - natürlich nicht Real solange ZZ hier an der Seitenlinie ist.

Ich enthalte meine Meinung zu dem Spieler, bis ich ihn mal wieder jede Woche auf dem Platz als Stamm sehe, erst dann haben wir das Recht zu urteilen. Alles abseits des Platzes hat nicht zu interessieren...rein sportlich betrachtet war da auf jeden Fall genug Potential nach der WM in Brasilien, und nun ist seine ALLERLETZTE Chance es den zahlreichen Kritikern zu beweisen.

Denn: wenn er bei Everton nicht KLAR herausragt, war es das um den Hype und er folgt dem Trend seiner Landsmänner, und verschwindet genau wie Falcao und Jackson Martinez in der Versenkung.

Hoffentlich macht er es stattdessen wie Bruno Fernandes, denn das Fußball spielen kann man doch nicht verlernen ?!? Wer einmal ein gewisses Level hatte, sollte es theoretisch schaffen mit genug Ehrgeiz zurückzukommen.

Man wird sehen....

naja sehe vieles gleich wie du...ABER es sagt sehr viel aus, wenn die Bayern handlungspotential auf einer Person haben und dann die zum damaligen Zeitpunkt recht lächerliche ablöse nicht zahlen wollen. ist für mich eindeutig! einige ex Trainer (außer carlo) und medienvertreter sowie experten aus kolumbien haben unabhängig voneinander seine eintstellung kritisiert...! also ich seh die schuld zu 85% bei James...Talent alleine ist zu wenig...
 
Schönes Ding, stimme mit dir 100% überein dass die Mischung aus Zidane's Sturheit und James' sensiblen Charakter schon vor der Saison zum Scheitern verurteilt war.

Naja über Zidane´s Sturrheit lässt sich streiten.
Aber, dass James ein "Sensibelchen" ist, wage ich zu bezweifeln. Der Typ ist einfach ne Diva, mit extremen Starallüren.
Der hatte ab und an seine Chancen, hat diese nicht genutzt.
Und das der zum Ende der Saison hin, auf eigenen Wunsch nicht in der Kader berufen wurde, zeigt ja nur, dass der Kerl ne verzogene Göre ist.

Klar verübeln kann man das nicht, schließlich nach Escobar DER Volksheld in Kolumbien. Dennoch sollte er mal sein riesiges Gehalt und seine Ablöse rechtfertigen. Wenn nicht mit Leistung, dann wenigstens mit Kampf und Willensstärke. Aber naja. Soll mal weiter über das Wetter in Deutschland rumheulen.
 
Wünsche James schon mal alles Gute und hoffe, dass er annähernd der Alte wird. Wäre schade um diesen talentierten Kicker. Ich gebe allen Recht, die sagen, es ist eine Mischung zwischen James' (fehlendem?) Arbeitsethos und Pech mit Trainern. Diesen Eindruck teile ich. So oder so find ich es letztklassig, dass man sich bei ihm und Bale letzten Sommer quergestellt hat, obwohl man nie mit ihnen plante.

Bleibt es beim 4-3-3 sollte man sich mMn auch endlich von Isco trennen. Dafür wäre Thiago (noch) günstig zu haben. Mit ihm und Ödegaard hätte man endlich zwei kreative Alternativen fürs ZM.
 
Wünsche James schon mal alles Gute und hoffe, dass er annähernd der Alte wird. Wäre schade um diesen talentierten Kicker. Ich gebe allen Recht, die sagen, es ist eine Mischung zwischen James' (fehlendem?) Arbeitsethos und Pech mit Trainern. Diesen Eindruck teile ich. So oder so find ich es letztklassig, dass man sich bei ihm und Bale letzten Sommer quergestellt hat, obwohl man nie mit ihnen plante.

Bleibt es beim 4-3-3 sollte man sich mMn auch endlich von Isco trennen. Dafür wäre Thiago (noch) günstig zu haben. Mit ihm und Ödegaard hätte man endlich zwei kreative Alternativen fürs ZM.
Ich stimme Dir zu, aber Thiago ist schon 29 Jahre alt und äußerst verletzungsanfällig. Ich mag Thiago als Fußballer sehr. Man hat seine Qualität im CL-Finale gesehen. Aber im Mittelfeld würde eher auf Aouar setzen, gerade dann, wenn neben James auch Isco gehen sollte. Worin wir uns einig sind, das ist der Bedarf nach größerer Kreativität und Dynamik im Mittelfeld.
 
Ich stimme Dir zu, aber Thiago ist schon 29 Jahre alt und äußerst verletzungsanfällig. Ich mag Thiago als Fußballer sehr. Man hat seine Qualität im CL-Finale gesehen. Aber im Mittelfeld würde eher auf Aouar setzen, gerade dann, wenn neben James auch Isco gehen sollte. Worin wir uns einig sind, das ist der Bedarf nach größerer Kreativität und Dynamik im Mittelfeld.

Zu seiner Verletzungsanfälligkeit/Alter kommt auch noch der Punkt des Gehalts dazu, er will mit Sicherheit nochmal ordentlich an seiner Altersversorgung arbeiten und ein Gehalt jenseits 8-10Mio. Netto einfahren, lieber nein.

Nachdem die Politik heute Besucher mehr oder weniger ausgeschlossen hat, bis Jahresende und die Zahlen in Frankreich/Spanien sogar noch höher nach oben schnellen als bei uns, schließe ich jegliche Transfers, sowieso nochmalig aus. In München reden sie auch wieder von schweren finanziellen Zeiten und wollen sich zurücknehmen. Wir sollten unser Geld zusammenhalten, den Kader aufräumen und im Sommer 2021 weiter am Umbruch arbeiten, dann kann man Modric/Vazquez/Marcelo verabschieden und hoffentlich an Camavinga und Co. Verpflichtungen arbeiten.

Wir werden unsere Hoffnung auf Ödegaard (vielleicht auch auf die Hazard Auferstehung) und Zidanes Bereitschaft, zu etwas mehr Mut zur Offensive ausrichten müssen. Mir kann keiner erzählen, dass man mit unserem Personal solch einen destruktiven Fußball spielen muss, er soll Vinicius, Jovic und Co. endlich von der Leine lassen. Ich gewinne gegen die Alaves und Eibars der Liga lieber 4:2, als andauernd diese unsäglichen 1:0 Würgesiege...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden unsere Hoffnung auf Ödegaard (vielleicht auch auf die Hazard Auferstehung) und Zidanes Bereitschaft, zu etwas mehr Mut zur Offensive ausrichten müssen. Mir kann keiner erzählen, dass man mit unserem Personal solch einen destruktiven Fußball spielen muss, er soll Vinicius, Jovic und Co. endlich von der Leine lassen. Ich gewinne gegen die Alaves und Eibars der Liga lieber 4:2, als andauernd diese unsäglichen 1:0 Würgesiege...
Ich bin der Meinung, dass unsere Saison maßgeblich davon abhängen wird, ob Hazard endlich an sein normales Leistungsniveau anknüpfen und Zidane ihn besser in unser Spiel einbinden kann. Er ist unser Prestigetransfer und theoretisch einer der Top 5-7 Spieler weltweit. Auch wenn er uns weniger Tore als Ronaldo gibt, so muss er seine spielerischen Qualitäten in die Waagschale werfen und Assists liefern sowie Mitspieler besser in Szene setzen. Mit seiner Dynamik, den Durchbrüchen, Dribblings, Kreativaktionen, Pässen usw. kann er enorm wertvoll sein. Ja, nach dem letzten Jahr sind das Hoffnungen, aber WENN er endlich zündet, dann gewinnen wir mit ihm enorm an Qualität.
 
Ich habe gelesen das unsere Personalkosten, nach dem Ronaldo Abgang, auf ca. 362Mio. gesunken sind (dazu kommen noch ca. 32Mio. für die Basketballer dazu) also insgesamt ca. 394Mio.. Barcelona 502Mio. nur für Fußball - Man United 377 - Paris 371 - City 357 - München 356 - Liverpool 351...

Wenn allerspätestens im nächsten Jahr, die Gehälter von James/Bale/Modric/Marcelo/Mariano wegfallen, dürften das ca. 100Mio. weniger sein, die wir endlich wieder in Spieler investieren können, die auch sportlich hohen Wert für uns haben.
 
Hoffentlich lässt er sich überzeugen und wir bekommen mind 20-25 Mio.
Anhang anzeigen 1591


@Makedonija btw unser Saison steht und fällt mit Ödegaard. :D

Nennt mich verückt, aber ich habe wirklich das Gefühl, er könnte ein Gamechanger sein. Sollte Messi wirklich gehen ist er auf dem Papier der kompletteste und beste Spieler der Liga. Wenn er seine Knieverletzung richtig auskurieren kann und Zidane ihm vertraut, dann Hallelujah. Damit wäre die Kreatitvität auf einen Schlag da, dann liegt es an Benzy, Hazard, Jovic und co, die Dinger auch reinzumachen.
 
Nennt mich verückt, aber ich habe wirklich das Gefühl, er könnte ein Gamechanger sein. Sollte Messi wirklich gehen ist er auf dem Papier der kompletteste und beste Spieler der Liga. Wenn er seine Knieverletzung richtig auskurieren kann und Zidane ihm vertraut, dann Hallelujah. Damit wäre die Kreatitvität auf einen Schlag da, dann liegt es an Benzy, Hazard, Jovic und co, die Dinger auch reinzumachen.
Diggi was Martin angeht sind wir da in unsere kleine Welt. Ich will es nicht an die Glocke hängen, sonst halten uns hier einige für verrückt. :D
 
Diggi was Martin angeht sind wir da in unsere kleine Welt. Ich will es nicht an die Glocke hängen, sonst halten uns hier einige für verrückt. :D
Ich bin bei euch, aber ihr müsst realistischerweise sehen, dass die Konkurrenz für Martin sehr groß ist und er keine allzu große Lobby im Verein und im Team hat. Geht man davon aus, dass Casemiro und Kroos gesetzt sind, so konkurriert er mit Modric, Valverde und Isco um den letzten freien Platz. Modric hat ganz sicher einen Stein im Brett bei Zidane und in Topform würde es mich nicht wundern, wenn KMC wieder spielt (ja, ich hasse es, aber mich fragt niemand). Ich sage nicht, dass Kroos zwingend gesetzt sein muss, aber er wird sich nicht ohne weiteres in die Stammelf unter Zidane spielen, es sei denn, Zidane weiß den Spieler zu schätzen und richtig einzusetzen. Theoretisch kann Ödegaard (zusammen mit Hazard, ich bleibe dabei) ein wichtiges Element oder gar ein Gamechanger sein, da die Vorderleute (Benezema, Jovic, Vini, Rodrygo, Asensio) besser mit flachen, gezielten Vorlagen anstelle von Halbfeldflanken gefüttert werden. Mit Benzema müsste er sich eigentlich blind verstehen. In diesem Fall würde ein Chancenwucher entstehen, bei dem es nicht einmal auffallen würde, wenn Vinicius wieder Slapstick-Einlagen abliefert und reihenweise Chancen vergibt. Wie wichtig dieser Input aus dem Mittelfeld war, zeigte sich bei der Connection Özil-Ronaldo. Gewinnt man in den kommenden Jahren weitere zwei offensive Abschlussspieler (meinetwegen Haaland und Mbappé, aber nicht um jeden Preis) und mit Camavinga einen weiteren dynamischen ZDM-/MF-Spieler hinzu, dann wären wir mittelfristig gut aufgestellt. Ich hätte einen Aouar gerne hier gesehen, weil er ein Leader im Mittelfeld wäre (würde fehlen, wenn Casemiro nicht mehr unantastbar wäre), der sich gut mit Camavinga und Ödegaard ergänzen würde und die Post-Kroos-Ära einläuten könnte. Ich bin dem Deutschen für seine Verdienste dankbar, aber das Rad wird er nicht mehr neu erfinden. Spätestens in 2 Jahren sollte auch er nicht mehr Stammspieler sein.

Edit:
Demnach wäre man bei Mariano (Benfica), Mayoral (Valencia), Brahim (Milan) und James (Everton) in heißen Verhandlungen. Alleine sie könnten bis zu 80 Mio. € in die Kassen spülen. Dann gibt es noch Reguillon, den ich nicht ohne RKO abgeben würde, Oscar R. (Sevilla?), Nacho, Isco (beide unwahrscheinlich) und unseren walisischen Golfer. Die 180 Mio. €, von denen zu Beginn der Transferperiode die Rede war, scheinen demnach nicht unmöglich zu sein. Gibt man Nacho und Isco ab, so muss man in der IV und im Mittelfeld zwingend nachlegen. Koundé (falls man nicht auf Upamecano warten will oder dessen Verletzungsanfälligkeit fürchtet) und Aouar (den ich aber bei Juve unterschreiben sehe) scheinen hier mögliche, wenngleich unrealistische Lösungen zu sein. Ich hoffe, dass man bei Bale noch eine Lösung findet. Sein Verbleib wäre mMn fatal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei euch, aber ihr müsst realistischerweise sehen, dass die Konkurrenz für Martin sehr groß ist und er keine allzu große Lobby im Verein und im Team hat. Geht man davon aus, dass Casemiro und Kroos gesetzt sind, so konkurriert er mit Modric, Valverde und Isco um den letzten freien Platz. Modric hat ganz sicher einen Stein im Brett bei Zidane und in Topform würde es mich nicht wundern, wenn KMC wieder spielt (ja, ich hasse es, aber mich fragt niemand). Ich sage nicht, dass Kroos zwingend gesetzt sein muss, aber er wird sich nicht ohne weiteres in die Stammelf unter Zidane spielen, es sei denn, Zidane weiß den Spieler zu schätzen und richtig einzusetzen. Theoretisch kann Ödegaard (zusammen mit Hazard, ich bleibe dabei) ein wichtiges Element oder gar ein Gamechanger sein, da die Vorderleute (Benezema, Jovic, Vini, Rodrygo, Asensio) besser mit flachen, gezielten Vorlagen anstelle von Halbfeldflanken gefüttert werden. Mit Benzema müsste er sich eigentlich blind verstehen. In diesem Fall würde ein Chancenwucher entstehen, bei dem es nicht einmal auffallen würde, wenn Vinicius wieder Slapstick-Einlagen abliefert und reihenweise Chancen vergibt. Wie wichtig dieser Input aus dem Mittelfeld war, zeigte sich bei der Connection Özil-Ronaldo. Gewinnt man in den kommenden Jahren weitere zwei offensive Abschlussspieler (meinetwegen Haaland und Mbappé, aber nicht um jeden Preis) und mit Camavinga einen weiteren dynamischen ZDM-/MF-Spieler hinzu, dann wären wir mittelfristig gut aufgestellt. Ich hätte einen Aouar gerne hier gesehen, weil er ein Leader im Mittelfeld wäre (würde fehlen, wenn Casemiro nicht mehr unantastbar wäre), der sich gut mit Camavinga und Ödegaard ergänzen würde und die Post-Kroos-Ära einläuten könnte. Ich bin dem Deutschen für seine Verdienste dankbar, aber das Rad wird er nicht mehr neu erfinden. Spätestens in 2 Jahren sollte auch er nicht mehr Stammspieler sein.

Edit:
Demnach wäre man bei Mariano (Benfica), Mayoral (Valencia), Brahim (Milan) und James (Everton) in heißen Verhandlungen. Alleine sie könnten bis zu 80 Mio. € in die Kassen spülen. Dann gibt es noch Reguillon, den ich nicht ohne RKO abgeben würde, Oscar R. (Sevilla?), Nacho, Isco (beide unwahrscheinlich) und unseren walisischen Golfer. Die 180 Mio. €, von denen zu Beginn der Transferperiode die Rede war, scheinen demnach nicht unmöglich zu sein. Gibt man Nacho und Isco ab, so muss man in der IV und im Mittelfeld zwingend nachlegen. Koundé (falls man nicht auf Upamecano warten will oder dessen Verletzungsanfälligkeit fürchtet) und Aouar (den ich aber bei Juve unterschreiben sehe) scheinen hier mögliche, wenngleich unrealistische Lösungen zu sein. Ich hoffe, dass man bei Bale noch eine Lösung findet. Sein Verbleib wäre mMn fatal.

Wir werden sehen. Ode wird nicht gleich 60 Saisonspiele machen, so naiv bin ich auch nicht. Aber ich denke dass er im Verein durchaus mehr Kredit hat, als ihm manche im ersten Moment geben. Perez hält grosse Stücke auf ihn, das hat er schon mehrmals gesagt. Und Zidane hat seine Anfäge und grosse Teile seiner Karriere mitbekommen und hat immer in guten Tönen über ihn gesprochen. Bis vor kurzem war ich mir auch nicht sicher, ob und wie er dann ultimativ auf Ode setzen würde. Aber da er sich nicht persönlich um eine vorzeitige Rückkehr bemüht hat, bin ich zuversichtlich, dass man die Probleme im MF erkannt hat und Ode Chancen bekommen wird. Man hat jetzt 5 Jahre lang auf diesen Moment hingearbeitet und wird ihn auch nutzen. Hätte Ode so wenig Lobby, wäre er schon lange verkauft oder weiter irgendwohin verliehen worden. Modric war über weite Teile der letzten Saison kein Stammspieler mehr, auch Kroos' Unantastbarkeit bröckelt, auch wenn er noch sehr wichtig ist. KMC ist nicht mehr unantastbar, auch wenn es noch nicht ganz ohne geht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man den letzte Saison eingeschlagenen Weg weitergeht und man oft mit Kroos/Valverde - Casemiro/Valverde - Ode/Kroos und Modric als Edeljoker spielen wird. Isco kommt wenn überhaupt oft weiter vorne zum Einsatz oder als Joker. Als ernsthaften Anwärter auf einen Startelfplatz auf der 8 sehe ich ihn schon lange nicht mehr.

Ich denke Hazard und Ode zusammen könnten unserer mangelnden Kreativität wirklich auf die Sprünge helfen, wenn Hazard endlich die Kurve kriegt und Ode seine Verletzung ausheilen kann und Chancen bekommt. Ich hab mir jetzt die letzten 2 Stunden nochmal diverse Highlights von Ode angeschaut. Die Anzahl Chancen und Key Pässe, die er kreiert, ist absolut krank, und bei uns wird er zum ersten mal überhaupt Mitspieler haben, die diese auch entsprechend nutzen können. Wenn Vini 10 Bälle bekommt, wird er auch 1-2 rein machen. Hazards Zahlen, wenn er in Form ist, sprechen auf für sich, Ich hoffe er findet sie noch.

Bezüglich Kroos mache ich mir nicht so Sorgen. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er nicht bis 40 Spielen wird und er ist auch nicht der Typ, der ein Problem damit hat, gegen Ende kürzer zu treten. Er wird noch 1-2 Jahre Stammspieler und dann vielleicht noch 1-2 Jahre Mentor sein und mit 33-34 zurücktreten, dann ist man mit Ode-Camavinga-Valverde bestens aufgestellt.

Wenn wir die genannten loswerden, wäre das schon mal ein riesiger Schritt und es räumt Spielzeit für andere, die sie dringen brauchen *hust* Jovic *hust* , und natürlich das gesparte Gehalt. Nacho und Isco werden wohl oder übel bleiben. Für Oscar und Ceballos dürfte es nicht an Abnehmern mangeln und bei Regui würde ich ihn auch nur mit Rückkaufklausel abgeben. Das Mammut im Eisladen ist und bleibt Bale, den man wohl leider wieder nicht los wird. Ich hoffe nur, er frisst keine Spielzeit mehr.
 
Ich stimme Dir zu, aber Thiago ist schon 29 Jahre alt und äußerst verletzungsanfällig. Ich mag Thiago als Fußballer sehr. Man hat seine Qualität im CL-Finale gesehen. Aber im Mittelfeld würde eher auf Aouar setzen, gerade dann, wenn neben James auch Isco gehen sollte. Worin wir uns einig sind, das ist der Bedarf nach größerer Kreativität und Dynamik im Mittelfeld.

Ich sehe in seinem Alter eher einen Vorteil. Aouar wäre großartig aber mit Ödegaard hat man schon einen jungen Herausforderer im Kader. Thiago wäre mein Modric-Ersatz. Martin als Herausforderer und Luka als Back-Up für Toni. Fede als echte Konkurrenz für Casemiro.

Die Verletzungsanfälligkeit ist natürlich ein Argument, erst recht bei der tollen medizinischen Abteilung in Madrid.

Ich weiß nicht, was James hier verdient hat aber mit seinem frei werdenden Gehalt sollte jenes von Thiago drin sein.

Aber man scheint sowieso nicht interessiert zu sein. Liverpool darf man gratulieren, wenn's klappt.

Vielleicht erbarmt sich Ancelotti und nimmt uns auch noch Isco ab. Dann lässt er jenes 4-2-2-2 spielen, das ich in Madrid mit den beiden immer sehen wollte :D

Diggi was Martin angeht sind wir da in unsere kleine Welt. Ich will es nicht an die Glocke hängen, sonst halten uns hier einige für verrückt. :D

Was Ödegaard angeht: ich glaube, das Forum hat er spätestens in der abgelaufenen Saison überzeugt. Relevant ist nur, ob ihm ein gewisser Franzose Vertrauen schenkt. Bin da nach wie vor skeptisch, aber durch die "frühzeitige" Rückkehr etwas weniger als vorher.

Bei Tm. schreibt jemand der Wechsel sei mehr oder weniger fix ist, es müssen müssen nur noch die Verträge aufgesetzt werden. Die Kaufoption soll 17,5Mio. betragen, wir haben aber eine Rückkaufoption über 22,5Mio. Der ganze Transfer zu uns und jetzt die Entwicklung, mutet sehr "komisch" an, aber zumindest ein Rückkaufoption...

Tatsächlich wäre dies das "perfekte" Ende eines im Nachhinein betrachtet kuriosen Transfers. Er hätte uns heuer und kommende Saison eigentlich sehr helfen können auf der rechten Seite. Noch zu eigensinnig aber kaum vom Ball zu trennen, zieht immer Gegner auf sich, Linksfuß, Zug zum Tor ... Er hätte ein ähnlicher "X-Faktor" sein können wie Vini auf der anderen Seite. Noch weit weg von Weltklasse aber mit Potential, es zu werden.
Aber das kommt nunmal dabei raus, wenn das Präsidium blind Spieler holt, die der Trainer offenbar nicht will. Tolle Transferstrategie.

Kann mir einer mal erklären wieso man Mayoral 4 Jahre lang verleiht, aber einen Brahim Diaz nach 1,5 Jahren per Leihe mit KO ziehen lässt? Scheinbar zielte der Transfer von Anfang an nur darauf ab, Geld mit ihm zu verdienen. Bin mal gespannt wie die Details bei dem Deal aussehen.

Ganz genau darum geht's Perez, denke ich. Der spielt mit all den Talenten "Casino Real". Man wettet auf die Zukunft und hofft, auf viel Ertrag. Was mit den Spielern passiert, ist zweitrangig. Dass viele Fans diese Strategie auch noch feiern, versteh ich nicht. Für mich ist sie eher moralisch zweifelhaft und wirtschaftlich riskant. Abgesehen davon, dass man bei Florentino nie weiß, was für persönliche Interessen da noch eine Rolle spielen. Aber Barca zeigt, dass es in Sachen Präsidum bei einem Wechsel auch immer noch schlimmer werden kann :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Dir zu, aber Thiago ist schon 29 Jahre alt und äußerst verletzungsanfällig. Ich mag Thiago als Fußballer sehr. Man hat seine Qualität im CL-Finale gesehen. Aber im Mittelfeld würde eher auf Aouar setzen, gerade dann, wenn neben James auch Isco gehen sollte. Worin wir uns einig sind, das ist der Bedarf nach größerer Kreativität und Dynamik im Mittelfeld.
Thiago ist allerhöchstes Mittelfeldregal. Er wäre eine Top Verstärkung. Und da er eh mehrheitlich auf der 6 gespielt hat wäre auch das DM ausreichend besetzt.
Aber ich weiss selber, dass es natürlich nicht dazu kommen wird, ist egal. Ich war damals schon sehr froh darüber, dass Barcelona so dumm war ihn gehen zu lassen. Mit ihm wären sie die letzten Jahre weitaus schwieriger zu schlagen gewesen.
Jetzt passt er auf den ersten Blick stilistisch nicht sonderlich zu Klopps Liverpool. Aber Thiago kann ja im Mittelfeld eigentlich alles erledigen, wird schon passend gemacht irgendwie. :)
 
Die ganzen Gedankenspiele sind ja nett. Auch ich hätte gerne noch 1-2 Verstärkungen gesehen.
Aber Perez hat nun oft genug betont dass es keine Verpflichtungen geben wird. Da sind wir international zwar fast ein Einzigen aber so ist es leider nunmal.
Hoffe nächsten Sommer greifen wir wieder groß an mit 200-300 Mio€ und Verpflichten dafür 2-3 Topspieler.
 
Die ganzen Gedankenspiele sind ja nett. Auch ich hätte gerne noch 1-2 Verstärkungen gesehen.
Aber Perez hat nun oft genug betont dass es keine Verpflichtungen geben wird. Da sind wir international zwar fast ein Einzigen aber so ist es leider nunmal.
Hoffe nächsten Sommer greifen wir wieder groß an mit 200-300 Mio€ und Verpflichten dafür 2-3 Topspieler.

Sehe ich nicht wirklich realistisch, dass wir soviel Geld ausgeben.. Es sei denn Mbappe ist zu haben.
Der Zeitpunkt für einen Stadionumbau ist auch echt super ungünstig. :headbang:
 
Sehe ich nicht wirklich realistisch, dass wir soviel Geld ausgeben.. Es sei denn Mbappe ist zu haben.
Der Zeitpunkt für einen Stadionumbau ist auch echt super ungünstig. :headbang:

Der Stadionumbau wird über einen schon genehmigten Kredit, mit einer Laufzeit von ca. 30. Jahren getilgt (Ratenhöhe ca. 25. Mio. im Jahr - Tilgungsbeginn 2023 oder 2025, ich weiß es nicht mehr genau). Dieser Betrag (quasi einmal das Bale Gehalt :D) sollte uns zukünftig in keiner Weise einschränken bei Transfers, außer es gibt in zehn Jahren noch keinen Impfstoff und die Geschäftswelt bricht vollends zusammen. Dann gäbe es aber sowieso Probleme anderer Dimensionen...:D

Für die Conte Fans hier im Forum...
Inter möchte auf drängen Contes, Vidal aus Barcelona und den 35jährigen Kolarov aus Rom holen. Das sind genau diese Transfers und kurzsichtigen Erfolgsdruckverpflichtungen, die den Verein Unmengen an Gehalt und die Zukunftsperspektive kosten. Solche Trainer haben nur Interesse an ihrem Erfolg und hinterlassen nur verbrannte Erde mit nahezu Null Saat im Boden, da gebe ich den Verein lieber in Rauls, Xabis und Nagelsmann Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann hier über viele Spieler diskutieren, gerne auch über Thiago, Aour oder Ceballos. Alle haben sie ihr Potential und ihre Stärken.

Aber wie man immer noch irgendwas sehen kann, dass einen James für einen Klub wie Madrid befähigt ist mir schleierhaft. James hat nirgends nachhaltig überzeugt und der bekommt auf Save auch keinen Platz mehr bei einem europäischen Topklub. Everton, Napoli, Marseille, sowas wird er bekommen und da bin ich mir sicher, mit seinem Potential in Verbindung mit seiner Einstellung wieder krachend scheitern.

Ich persönlich finde Aour sehr spannend, aber auch Thiago ist absolute Klasse. Ceballos sehe ich nich als Stammspieler Reals.
 

Heutige Geburtstage

Zurück