Ich bin bei euch, aber ihr müsst realistischerweise sehen, dass die Konkurrenz für Martin sehr groß ist und er keine allzu große Lobby im Verein und im Team hat. Geht man davon aus, dass Casemiro und Kroos gesetzt sind, so konkurriert er mit Modric, Valverde und Isco um den letzten freien Platz. Modric hat ganz sicher einen Stein im Brett bei Zidane und in Topform würde es mich nicht wundern, wenn KMC wieder spielt (ja, ich hasse es, aber mich fragt niemand). Ich sage nicht, dass Kroos zwingend gesetzt sein muss, aber er wird sich nicht ohne weiteres in die Stammelf unter Zidane spielen, es sei denn, Zidane weiß den Spieler zu schätzen und richtig einzusetzen. Theoretisch kann Ödegaard (zusammen mit Hazard, ich bleibe dabei) ein wichtiges Element oder gar ein Gamechanger sein, da die Vorderleute (Benezema, Jovic, Vini, Rodrygo, Asensio) besser mit flachen, gezielten Vorlagen anstelle von Halbfeldflanken gefüttert werden. Mit Benzema müsste er sich eigentlich blind verstehen. In diesem Fall würde ein Chancenwucher entstehen, bei dem es nicht einmal auffallen würde, wenn Vinicius wieder Slapstick-Einlagen abliefert und reihenweise Chancen vergibt. Wie wichtig dieser Input aus dem Mittelfeld war, zeigte sich bei der Connection Özil-Ronaldo. Gewinnt man in den kommenden Jahren weitere zwei offensive Abschlussspieler (meinetwegen Haaland und Mbappé, aber nicht um jeden Preis) und mit Camavinga einen weiteren dynamischen ZDM-/MF-Spieler hinzu, dann wären wir mittelfristig gut aufgestellt. Ich hätte einen Aouar gerne hier gesehen, weil er ein Leader im Mittelfeld wäre (würde fehlen, wenn Casemiro nicht mehr unantastbar wäre), der sich gut mit Camavinga und Ödegaard ergänzen würde und die Post-Kroos-Ära einläuten könnte. Ich bin dem Deutschen für seine Verdienste dankbar, aber das Rad wird er nicht mehr neu erfinden. Spätestens in 2 Jahren sollte auch er nicht mehr Stammspieler sein.
Edit:
Demnach wäre man bei Mariano (Benfica), Mayoral (Valencia), Brahim (Milan) und James (Everton) in heißen Verhandlungen. Alleine sie könnten bis zu 80 Mio. € in die Kassen spülen. Dann gibt es noch Reguillon, den ich nicht ohne RKO abgeben würde, Oscar R. (Sevilla?), Nacho, Isco (beide unwahrscheinlich) und unseren walisischen Golfer. Die 180 Mio. €, von denen zu Beginn der Transferperiode die Rede war, scheinen demnach nicht unmöglich zu sein. Gibt man Nacho und Isco ab, so muss man in der IV und im Mittelfeld zwingend nachlegen. Koundé (falls man nicht auf Upamecano warten will oder dessen Verletzungsanfälligkeit fürchtet) und Aouar (den ich aber bei Juve unterschreiben sehe) scheinen hier mögliche, wenngleich unrealistische Lösungen zu sein. Ich hoffe, dass man bei Bale noch eine Lösung findet. Sein Verbleib wäre mMn fatal.