Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Würde generell mehrere Spieler von RB Salzburg bzw Lieferin (Ausbildungsverein von salzburg in der 2.liga) beobachten.

Da man bereits versäumt hat Haaland günstig zu verpflichten sollte man sich die nächsten Schnäppchen nicht entgehen lassen.


Patson Daka (sturm)
Mwepu (defensives Mittelfeld)
Adeyemi (sturm bzw. RA/ LA)
Brian Okoh (IV) nächster Upamecano?
Luka Sucic (ZM) wird zu 90% raufgezogen wenn szoboszlai geht
Adamu (sturm)
 
Würde generell mehrere Spieler von RB Salzburg bzw Lieferin (Ausbildungsverein von salzburg in der 2.liga) beobachten.

Da man bereits versäumt hat Haaland günstig zu verpflichten sollte man sich die nächsten Schnäppchen nicht entgehen lassen.


Patson Daka (sturm)
Mwepu (defensives Mittelfeld)
Adeyemi (sturm bzw. RA/ LA)
Brian Okoh (IV) nächster Upamecano?
Luka Sucic (ZM) wird zu 90% raufgezogen wenn szoboszlai geht
Adamu (sturm)

Daka wird für uns sicher nicht relevant sein, dafür ist er einfach schon zu "alt", Adeyemi könnte aber interessant werden falls er mal zum Einsatz kommt.
 
Zur Kenntnisnahme für alle - Eine offene, schonungslose und längst überfällige Abrechnung mit Perez Transferpolitik der vergangenen Jahre:

https://therealchamps.com/2020/12/0...rezs-transfer-approach-failed-now-must-admit/
Wurde schon etwa 100x Mal in diesem Forum durchgekaut, der Artikel bringt absolut keinen Mehrwert und ist meiner Meinung nach schon stark "anti-Perez". Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein fast 80 Jähriger Präsident eines Vereins, so viel Zeit hat neben seinem Amt als Präsident, um irgendwelche Kiddies zu scouten und all diese Transfers durchzuführen. Aber da wir keinen anderen offiziellen Sündenbock haben, hält für uns Perez desöfteren den Kopf hin wenn's schlecht läuft. Transfers wie Kroos, Courtois, Varane, Ödegaard, etc. werden dann gerne unter den Tisch geschoben oder einem anderen Mitarbeiter zugerechnet.

Ich habe Angst, was nach Perez kommen wird, denn wenn ich mir die Fussballwelt momentan anschaue, bin ich ganz zufrieden mit Perez' zweiter Amtszeit.
 
Wurde schon etwa 100x Mal in diesem Forum durchgekaut, der Artikel bringt absolut keinen Mehrwert und ist meiner Meinung nach schon stark "anti-Perez". Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein fast 80 Jähriger Präsident eines Vereins, so viel Zeit hat neben seinem Amt als Präsident, um irgendwelche Kiddies zu scouten und all diese Transfers durchzuführen. Aber da wir keinen anderen offiziellen Sündenbock haben, hält für uns Perez desöfteren den Kopf hin wenn's schlecht läuft. Transfers wie Kroos, Courtois, Varane, Ödegaard, etc. werden dann gerne unter den Tisch geschoben oder einem anderen Mitarbeiter zugerechnet.

Ich habe Angst, was nach Perez kommen wird, denn wenn ich mir die Fussballwelt momentan anschaue, bin ich ganz zufrieden mit Perez' zweiter Amtszeit.

Was kann auch Perez dafür, dass Zidane Jovic nicht einsetzt. Oder Militao, der schon oft sehr gute Ansätze gezeigt hat. Mit seinen Brasilianiern ist er vllt ein bisschen hartnäckig und hofft verzweifelt, den nächsten Neymar zu finden. Aber das Geld ist doch für beide nicht schlecht angelegt. Und die ganzen Transfers wie Kubo, Valverde, Asensio (da war er noch gut), Öde etc. gibt es dann auch noch.
Ich persönlich hab auch Angst, was nach Perez kommt. Für mich gibt es international wenige Präsidenten, die besser wirtschaften bzw. Transfers tätigen. Wenn ich an Calderon denke, läufts mir schauernd den Rücken runter. Und bei Barca hat man auch gesehen, wie ein Mann einen Verein zerstören kann.
 
Was kann auch Perez dafür, dass Zidane Jovic nicht einsetzt. Oder Militao, der schon oft sehr gute Ansätze gezeigt hat. Mit seinen Brasilianiern ist er vllt ein bisschen hartnäckig und hofft verzweifelt, den nächsten Neymar zu finden. Aber das Geld ist doch für beide nicht schlecht angelegt. Und die ganzen Transfers wie Kubo, Valverde, Asensio (da war er noch gut), Öde etc. gibt es dann auch noch.
Ich persönlich hab auch Angst, was nach Perez kommt. Für mich gibt es international wenige Präsidenten, die besser wirtschaften bzw. Transfers tätigen. Wenn ich an Calderon denke, läufts mir schauernd den Rücken runter. Und bei Barca hat man auch gesehen, wie ein Mann einen Verein zerstören kann.

Perez kann aber etwas dafür, dass ein Trainer im Amt ist, welcher auf diese Spieler nicht baut. Zu Zidanes Einstellung waren Vinicius, Brahim, Lunin, Rodrygo und Militao (zusammen alleine rund 200 Millionen schwer) bereits da, respektive fix für den Sommer eingekauft.

Für dieses "Projekt" (wenn es denn überhaupt eines ist) hat er von Tag eins an den falschen Trainer gewählt und mit Jovic und Reinier (welcher nach ein paar Castilla-Spielen nun urplötzlich bei Dortmund "durchstarten" soll) nochmals über 80 Millionen Euro sinnlos ausgegeben.

2017 wurden mit Morata, Danilo und James letztmals nennenswerte Spieler marktwertgerecht verliehen/verkauft. Nur mal eine kleine Auflistung an zweifelhaften Transfers und verpassten Verkäufen (alleine Seit 2017)

- ~ 250-300 Millionen Euro für Jovic, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Mariano, Militao, Lunin und Reinier, Weder werden sich alle durchsetzen, noch ihre Ablöse & Handgeld amortisieren können.
- ~ 150 Millionen Euro für einen dauerverletzten, post-prime Hazard mit einem Jahr Restvertrag (denke das spricht für sich)
- Bale wäre 2017 oder 2018 noch ~ 80 Millionen wert gewesen, heutiger MW gleich Null. Dazu mussten (2018 - 2020) jeweils 40 Millionen Gehalt für nichts und weiterhin (trotz Leihe) die Hälfte davon jedes Jahr entrichtet werden.
- Isco wäre 2019 ~ 50 Millionen Wert gewesen. Heutiger MW gleich Null, selbst bei einem Wechsel müssten Teile des Gehalts mitgetragen werden
- Marcelo wäre 2017 oder 2018 (Degression damals bereits erkennbar) noch ~ 40 - 50 Wert gewesen. Heutiger MW gleich Null
- James wäre 2019 wohl noch ~ 50 Millionen Wert gewesen, wurde zu Saisonbeginn verschenkt.
- ....

Wie man hier auf die Idee kommt, dass perfekt gewirtschaftet wurde, erschließt sich mir schlicht nicht. Das gibt die Faktenlage in den vergangenen Jahren schlicht nicht mehr her.
 
ach jetzt ist Hazard also post prime....war es das auch schon als alle ihn lobpreisten als er endlich verpflichtet wurde? wohl kaum. immer dieses superschlaue Gejammer,jetzt wo Hazard dauerverletzt ist.was waren alle froh, als er ENDLICH bei real gelandet war.da habe ich seinerzeit nix von post prime,verletzungsanfällig oder sonstwas gelesen.
aber jetzt ,ja jetzt kann man ja super leicht resümieren und so tun als ob man das ja sowieso vorher schon gewusst hätte.
 
ach jetzt ist Hazard also post prime....war es das auch schon als alle ihn lobpreisten als er endlich verpflichtet wurde? wohl kaum. immer dieses superschlaue Gejammer,jetzt wo Hazard dauerverletzt ist.was waren alle froh, als er ENDLICH bei real gelandet war.da habe ich seinerzeit nix von post prime,verletzungsanfällig oder sonstwas gelesen.
aber jetzt ,ja jetzt kann man ja super leicht resümieren und so tun als ob man das ja sowieso vorher schon gewusst hätte.

Bei Hazard ist einfach Pech dabei, mehr nicht.

Was ich aber krass finde sind schon die Summen für Rodrygo(19 Jahre/45 Mio), Vini (20 Jahre/45 Mio),
Jovic(22 Jahre/65Mio), Reinier(18 Jahre/30 Mio.), Militao(22 Jahre/50 Mio) einfach bedenklich. Wer von den genannten ist sein Geld ansatzweise Wert? Bzw. wen würde man (ohne Corona) für eine ähnliche Summe wieder los? Wahrscheinlich Vini, vielleicht Rodrygo.

Und dass die Summe für Hazrd bei 1 Jahr Restvertrag VIIIIIIEEEEEEEL zu hoch war/ist (egal was er geleistet hätte) ist wohl klar. Gem. diversen Medien bewegen wir uns ja bei 150 Mio.+)
 
Wenn man schon irgendwelche Summen nennt und dabei auf Medien verweist, dann sollte man auch sagen, dass die Summe bei Hazard erst durch einen Weltfußballer-Titel und einen Sieg in der CL auf € 150 Millionen ansteigen kann. Dies wird natürlich bewusst ausgelassen.

Junge Spieler, die kaum eingesetzt werden und wegen Verletzungen und ggf. Corona ausfallen sollen die Summe nicht mehr Wert sein? Komisch, letztes Jahr wurden noch einige in den Himmel gelobt. Ist auch nichts neues. Meinungen werden wie Unterhosen täglich gewechselt.
 
Bei Hazard ist einfach Pech dabei, mehr nicht.

Was ich aber krass finde sind schon die Summen für Rodrygo(19 Jahre/45 Mio), Vini (20 Jahre/45 Mio),
Jovic(22 Jahre/65Mio), Reinier(18 Jahre/30 Mio.), Militao(22 Jahre/50 Mio) einfach bedenklich. Wer von den genannten ist sein Geld ansatzweise Wert? Bzw. wen würde man (ohne Corona) für eine ähnliche Summe wieder los? Wahrscheinlich Vini, vielleicht Rodrygo.

Und dass die Summe für Hazrd bei 1 Jahr Restvertrag VIIIIIIEEEEEEEL zu hoch war/ist (egal was er geleistet hätte) ist wohl klar. Gem. diversen Medien bewegen wir uns ja bei 150 Mio.+)
Vor allem Jovic und Militao sind so fragliche Transfers. Ich meine ich bin definitiv nicht der größte Jovic Fan, deshalb finde ich auch 65Mio waren 20-25Mio zu viel. Aber wie mit den Spielern umgegangen wird bei solchen Summen ist einfach eine Katastrophe. Für 65Mio muss der Stürmer jedes zweite Spiel machen und langsam (1-2 Jahre) zum Stammstürmer aufgebaut werden. Wie gesagt, fraglich für mich ob Jovic das Zeug dazu hat, aber die Verantwortlichen sahen das wohl anders. Dann muss man den Spieler auch die Spielzeit geben. Genauso Militao. Er ist kein 18 Jähriger Varane den man easy für 10 Millionen geholt hat, und selbst damals hat Varane mehr Spielzeit bekommen. Militao spielt hier nur den Notnagel, falls sich wirklich alle verletzt haben. Wie soll er so zum Stammspieler mal werden ?
 
Was haltet ihr eigentlich von Jose Mourinho als Trainer.
Ich finde was er momentan mit Tottenham macht sehr Bewundernswert.
Muss sagen ich Persönlich würde mich über einem Mourinho sehr Freuen, er ist ja nicht mehr so Aggressiv wie er es damals war.
Und vielleicht der einzige wo Perez die Stirn Bieten kann.
Mit Ausnahme von Zidane, wobei man auch sagen muss das Zidane es sich mehr als verdient hat.
Natürlich hat Zidane Mitschuld an der jetzigen Situation, wobei ich glaube das Perez Bewusst so eine Saison in Kauf genommen hat.
Sein Masterplan ist es Mbappe zu holen, dass geht leider nur mit sehr viel Geld.
Bei Mbappe spielt Zidane auch eine große Rolle, da Mbappe Zidane vergöttert, die Französische legende des Fußballs.
Ich glaube das ist ein Grund dafür das Zidane Narrenfreiheit hat, letzten war auch ein Artikel in der AS wo sie die Fans gefragt haben wer als Trainer bei Madrid in Frage kommt.
Zidane, Raul, Mauricio Pochettino.
Zidane hat 55% bekommen.
Potte irgendwas mit 33% und Raul 12%.

https://sportbild.bild.de/fussball/...ag-zidane-pochettino-raul-74292498.sport.html
 
Bei Hazard ist einfach Pech dabei, mehr nicht.

Was ich aber krass finde sind schon die Summen für Rodrygo(19 Jahre/45 Mio), Vini (20 Jahre/45 Mio),
Jovic(22 Jahre/65Mio), Reinier(18 Jahre/30 Mio.), Militao(22 Jahre/50 Mio) einfach bedenklich. Wer von den genannten ist sein Geld ansatzweise Wert? Bzw. wen würde man (ohne Corona) für eine ähnliche Summe wieder los? Wahrscheinlich Vini, vielleicht Rodrygo.

Und dass die Summe für Hazrd bei 1 Jahr Restvertrag VIIIIIIEEEEEEEL zu hoch war/ist (egal was er geleistet hätte) ist wohl klar. Gem. diversen Medien bewegen wir uns ja bei 150 Mio.+)


Also bis auf Jovic würde ich sagen bekommt man ohne Corona jeden ohne Verlust los, bei Vini wäre sogar ein plus drin.
Der Markt hat sich nunmal schon länger in diese Richtung entwickelt weshalb wir ja auch die Spieler so früh gekauft haben. Schau dir doch nur die Preise von 18-22 jährigen die sich in Europa bewiesen haben da sind wir mindestens beim doppelten.
 
Also bis auf Jovic würde ich sagen bekommt man ohne Corona jeden ohne Verlust los, bei Vini wäre sogar ein plus drin.
Der Markt hat sich nunmal schon länger in diese Richtung entwickelt weshalb wir ja auch die Spieler so früh gekauft haben. Schau dir doch nur die Preise von 18-22 jährigen die sich in Europa bewiesen haben da sind wir mindestens beim doppelten.


Und trotzdem hätte man beispielsweise Haaland für 20 Mio holen können oder Ferran Torres, der die Liga kennt auch für 20 Mio..

Wer würde denn bitte noch 60 Mio für Jovic zahlen?! Bei Vini und Rodrygo stimme ich dir zu! Ich hab's auch schon mal im Forum hier geschrieben, dass ich denke, dass die beiden bei einem Verein wie Dortmund etc Stammspieler wären und die beiden auf einem ähnlichen Level wie Sancho wären.
 
Und trotzdem hätte man beispielsweise Haaland für 20 Mio holen können oder Ferran Torres, der die Liga kennt auch für 20 Mio..

Wer würde denn bitte noch 60 Mio für Jovic zahlen?! Bei Vini und Rodrygo stimme ich dir zu! Ich hab's auch schon mal im Forum hier geschrieben, dass ich denke, dass die beiden bei einem Verein wie Dortmund etc Stammspieler wären und die beiden auf einem ähnlichen Level wie Sancho wären.

Wir holen Haaland erst wenn er 80 Mio kostet, davor ist das unter unserem Niveau. Dafür geben wir dann Jovic für 10 Mio ab.
 
Und trotzdem hätte man beispielsweise Haaland für 20 Mio holen können oder Ferran Torres, der die Liga kennt auch für 20 Mio..

Wer würde denn bitte noch 60 Mio für Jovic zahlen?! Bei Vini und Rodrygo stimme ich dir zu! Ich hab's auch schon mal im Forum hier geschrieben, dass ich denke, dass die beiden bei einem Verein wie Dortmund etc Stammspieler wären und die beiden auf einem ähnlichen Level wie Sancho wären.


Es gab Gründe weshalb Haaland nach Dortmund gegangen und nicht zu Manchester United oder Juve wechselte. Beide wollten ihn auch haben.

ferran: klar hätten wir können. Nur bringt es nichts darüber zu philosophieren wenn der abgebende Verein uns die Spieler nicht verkauft bzw. uns nicht einmal einen Virus verkaufen würden. Da lassen die Fledermäuse sich lieber von Barca übern Nuckel ziehen, anstatt mit Real Madrid anständige Geschäfte zu führen. Leuten wie Albelda und co. sei dafür gedankt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sszoboszlai wäre im Winter für läppische 25 Mio. € zu haben. Falls Isco gehen möchte, wäre der Ungar neben Aouar wohl die beste der kostengünstigen Alternative. Ich hoffe, dass man von Dummheiten absieht und die Aktie Pogba nicht anrührt. Er wird bald 28 Jahre alt und ich wäre mich nicht so sicher, dass er wieder an seine Juve-Form anknüpfen kann. Am Ende holt man sich einen zweiten Hazard ins Haus, der in den kommenden 5 Jahren ein horrendes Gehalt verschlingt.
 
Es gab Gründe weshalb Haaland nach Dortmund gegangen und nicht zu Manchester United oder Juve wechselte. Beide wollten ihn auch haben.

ferran: klar hätten wir können. Nur bringt es nichts darüber zu philosophieren wenn der abgebende Verein uns die Spieler nicht verkauft bzw. uns nicht einmal einen Virus verkaufen würden. Da lassen die Fledermäuse sich lieber von Barca übern Nuckel ziehen, anstatt mit Real Madrid anständige Geschäfte zu führen. Leuten wie Albelda und co. sei dafür gedankt.

Albelda? Weiß ehrlich gesagt nicht warum uns valencia so sehr hasst, oder habs vergessen. Ich weiß das wir denen mal geholfen haben aber was dann passiert ist.
 
Und trotzdem hätte man beispielsweise Haaland für 20 Mio holen können oder Ferran Torres, der die Liga kennt auch für 20 Mio..

Wer würde denn bitte noch 60 Mio für Jovic zahlen?! Bei Vini und Rodrygo stimme ich dir zu! Ich hab's auch schon mal im Forum hier geschrieben, dass ich denke, dass die beiden bei einem Verein wie Dortmund etc Stammspieler wären und die beiden auf einem ähnlichen Level wie Sancho wären.

Ach als es Haaland für 20 gab hatte ihn doch kaum einer auf dem Schirm und er hatte sich noch nicht auf höchstem Niveau bewiesen. Hinterher ist man immer schlauer aber es war jetzt auch nicht so das es der neue Ronaldo war an dem es kein vorbei gab, davon ab bezweifle ich auch das er zu uns gekommen wäre.
Ferran trauere ich auch ein wenig nach aber wir investieren nicht wirklich gern in Spanier und man verkauft auch nicht ganz so gern zu uns, davon ab haben wir mit Vini, Rodry, Kubo und Brahim eigentlich genügend Talente.

Wie gesagt hinterher ist man immer schlauer und der Rasen des Nachbarn ist auch immer grüner
 
Sszoboszlai wäre im Winter für läppische 25 Mio. € zu haben. Falls Isco gehen möchte, wäre der Ungar neben Aouar wohl die beste der kostengünstigen Alternative. Ich hoffe, dass man von Dummheiten absieht und die Aktie Pogba nicht anrührt. Er wird bald 28 Jahre alt und ich wäre mich nicht so sicher, dass er wieder an seine Juve-Form anknüpfen kann. Am Ende holt man sich einen zweiten Hazard ins Haus, der in den kommenden 5 Jahren ein horrendes Gehalt verschlingt.

Eigentlich ist es egal ob wir Szoboszlai oder Aouar holen. Es sind beides offensive kreative Mittelfeldspieler die sich unter Zidane nicht weiterentwickeln werden. Dass Pogba eine Dummheit wäre sehe ich aber genauso. Ich denke aber allgemein nicht dass man noch groß Geld in die Hand nimmt für ZZ.

#ZidaneOut
 

Heutige Geburtstage

Zurück