Aktuelles

17. Spieltag: Real Madrid vs. Celta Vigo

Zidane verhält sich kein wenig anders, im Vergleich zu 2017/2018. Warum Du das Pandemiezeitalter als Legitimation heranziehst? Das einzige was sich ändert, ist das der Kreis seiner Vertrauten, er wird zunehmend kleiner und älter und für mich stehen die Vorboten der Quittung seines Managements schon in der Tür. Wenn dem Verein nicht urplötzlich 1.Milliarde € geschieht und Zidane wieder Weltklassespieler ins Körbchen gelegt werden, geht dies Spielchen noch 1-2 Jahre gut und dann bin ich gespannt, wer von den Ersatzkräften diesen Umgang bereit war mit zu beschreiten oder wer sich verständlicherweise aus dem Staub gemacht hat.

:D Genieß deine schöne Fanzeit, aber denk immer daran Du könntest der Unzufriedene der Zukunft sein.

Das ist aber sehr spekulativ, was du schreibst... Pandemie als Legitimation für Leistungsschwankungen und Verletzungen aufgrund Spieltaktung / Erholung. Und nach wie vor reden wir hier nicht vom 1.FC Köln, oder Nürnberg, sondern einem Verein und Spielern, die konstant jedes Jahr mit die meisten Spiele weltweit zu bestreiten haben.
Jaja, meine schöne Fanzeit ... Es gab in den letzten 25 Jahren, in denen ich mich als Fan bezeichne natürlich schon "schönere Fanzeiten" - aber eben auch schon deutlich "weniger schöne Fanzeit" - wenn ich einfach nur mal an die Zeit der sieglosen Galactios zurück denke... DA gab es Grund und Anlass für Bluthochdruck und Unzufriedenheit, aber bestimmt nicht aktuell. Vermutlich bin ich daher wohl eben einfach gelassener, als viele andere hier. Und SELBST WENN in 2 Jahren mal wirklich eine Talfahrt kommt (was in unserem Fall vielleicht mal 2 Jahre ohne Titel bedeuten würden), sind das Luxus"Probleme" und meine Welt geht davon nicht unter - ich hab HSV und Schalke Fans in meinem direkten Umfeld... Da weißt du, was Unzufriedenheit bedeutet.
 
Das ist aber sehr spekulativ, was du schreibst... Pandemie als Legitimation für Leistungsschwankungen und Verletzungen aufgrund Spieltaktung / Erholung. Und nach wie vor reden wir hier nicht vom 1.FC Köln, oder Nürnberg, sondern einem Verein und Spielern, die konstant jedes Jahr mit die meisten Spiele weltweit zu bestreiten haben.
Jaja, meine schöne Fanzeit ... Es gab in den letzten 25 Jahren, in denen ich mich als Fan bezeichne natürlich schon "schönere Fanzeiten" - aber eben auch schon deutlich "weniger schöne Fanzeit" - wenn ich einfach nur mal an die Zeit der sieglosen Galactios zurück denke... DA gab es Grund und Anlass für Bluthochdruck und Unzufriedenheit, aber bestimmt nicht aktuell. Vermutlich bin ich daher wohl eben einfach gelassener, als viele andere hier. Und SELBST WENN in 2 Jahren mal wirklich eine Talfahrt kommt (was in unserem Fall vielleicht mal 2 Jahre ohne Titel bedeuten würden), sind das Luxus"Probleme" und meine Welt geht davon nicht unter - ich hab HSV und Schalke Fans in meinem direkten Umfeld... Da weißt du, was Unzufriedenheit bedeutet.

Das mag für dich nicht so sein, aber für viele andere hier eben schon. Es ist ja nicht so, als wäre man absolut souverän unterwegs und man hätte sonst nichts zu meckern. Die meisten kritischen Kommentare beziehen sich auf Probleme, die schon länger existieren oder einfach wichtig sind, wie eben die mangelnde Rotation und die merkwürdigen Wechsel.

Es ist für dich oder auch Tollhaus ja schön, wenn euch die aktuelle Situation des Vereins nicht großartig stört, aber wieso muss man sich ständig rechtfertigen, wenn man Probleme anspricht? Man hat das Gefühl, sobald Real wieder gewinnt darf man nichts mehr sagen.

Bei Sätzen wie "Puh... Mal wieder großes Kino hier im Forum..." habe ich schon gar keine Lust mehr zu diskutieren.
 
Das mag für dich nicht so sein, aber für viele andere hier eben schon. Es ist ja nicht so, als wäre man absolut souverän unterwegs und man hätte sonst nichts zu meckern. Die meisten kritischen Kommentare beziehen sich auf Probleme, die schon länger existieren oder einfach wichtig sind, wie eben die mangelnde Rotation und die merkwürdigen Wechsel.

Es ist für dich oder auch Tollhaus ja schön, wenn euch die aktuelle Situation des Vereins nicht großartig stört, aber wieso muss man sich ständig rechtfertigen, wenn man Probleme anspricht? Man hat das Gefühl, sobald Real wieder gewinnt darf man nichts mehr sagen.

Bei Sätzen wie "Puh... Mal wieder großes Kino hier im Forum..." habe ich schon gar keine Lust mehr zu diskutieren.

Nur um das richtig zu verstehen... Probleme ansprechen darf man, solange sie den Verein betreffen, aber nicht, wenn es um das ständige Gemaule hier im Forum geht?? Niemand muss sich hier rechtfertigen. Aber wenn die eine Seite sich raus nimmt, alles schlecht zu reden - kann sich die andere Seite wohl erlauben, ihre Meinung dazu ebenso mitzuteilen.

Du musst also überhaupt nicht diskutieren, ich hab lediglich meine Meinung mitgeteilt. So wie jeder, der sich über die aktuelle Lage im Verein beschwert. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass du z.b. meinen Kommentar gelesen hast, Zidane die über sich glaub nicht ;) anyways, ne gute Nacht bin müde
 
Nur um das richtig zu verstehen... Probleme ansprechen darf man, solange sie den Verein betreffen, aber nicht, wenn es um das ständige Gemaule hier im Forum geht?? Niemand muss sich hier rechtfertigen. Aber wenn die eine Seite sich raus nimmt, alles schlecht zu reden - kann sich die andere Seite wohl erlauben, ihre Meinung dazu ebenso mitzuteilen.

Du musst also überhaupt nicht diskutieren, ich hab lediglich meine Meinung mitgeteilt. So wie jeder, der sich über die aktuelle Lage im Verein beschwert. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass du z.b. meinen Kommentar gelesen hast, Zidane die über sich glaub nicht ;) anyways, ne gute Nacht bin müde

Das Schlimme ist, dass sogar eine titellose Saison, die eigentlich Wasser auf die Mühlen der Skeptiker wäre, auf diese Weise gerecht fertigt werden kann. Man würde immer noch von "langsamem Umbruch" und geringeren Erwartungen in dieser Saison ausgehen, auch wenn man hinter Atlético Vizemeister wird oder in der CL im VF ausscheidet. Dabei hat das wenig mit Umbruch zu tun, was wir da machen. Und auch darauf zu verweisen, dass wir die stärkste Offensive in La Liga haben, finde ich etwas fragwürdig, wenn man den Toreschnitt und die Tordifferenz betrachtet und mit früheren Jahren vergleicht. Sogar die Bayern gehen den Umbruch konsequenter an, als wir. Vieles hängt da vom Zusammenspiel aus Trainer und Sportdirektor ab. Viel zu offensichtlich ist, welchen Spielern Zidane vertraut (nämlich jenen, die ihm vor wenigen Wochen den Job retteten) und welchen nicht. Lassen wir doch trotzdem in 85 % der Ligaspiele wenigstens 2 Rotationen zu. Beispiele sind Valverde für Modric, Jovic für Benzema, Militao für Varane, Ödegaard für Kroos o.ä. Die Qualität der Gegner kann doch in 7 von 10 Spielen nicht ernsthaft als Argument herhalten. Vielmehr ist es die Angst, dass Veränderungen mit Risiken verbunden sind, da man vom Pragmatismus abweichen und etwas Neues tun und einstudieren müsste, was man schlicht nicht kann. Man könnte es tun, um wenigstens den Eindruck des Willens zu erwecken und den Leuten einmal monatlich komplette 90 Minuten Spielzeit zu geben. So verletzt sich Benzema und wir gehen baden. Oder Kroos fällt mal länger aus und wir haben ein nicht eingespieltes Trio. Dann wird man wieder sagen: "Die Jungs sollen sich nicht so anstellen. Die werden gut bezahlt und müssen Leistung bringen, wenn sie gebraucht werden." Casemiro wäre nie einer der weltbesten 6er geworden, wenn Trainer wie Lopetegui und Zidane ihn nicht konsequent gefördert hätten. Er hatte brutales Glück, dass die Position vakant und der Markt dünn war, so dass er von der Castilla den Sprung schaffte. Viele seiner Kollegen, sogar solche, die direkt in der ersten Mannschaft spielten (Rodrygo oder Vini), werden das nicht schaffen. Und es liegt nicht immer an mangelnder Leistung oder Talent. Ödegaard wäre ganz sicher jemand, der bei vielen großen Vereinen Fuß fassen könnte. Sogar die beiden Brasilianer könnte man noch etwas formen, auch wenn ich bei ihnen und Asensio skeptisch bin, dass sie in allerhöchste europäische Sphären vordringen können. Ob Jovic gut genug ist, weiß ich nicht, aber Haaland ist es ganz sicher. Beide haben oder hätten es gegen Benzema unter einem Zidane unheimlich schwer. Hazard wird zeigen, wie gut oder auch schlecht sich externe weltklasse Neuzugänge in den Kader spielen können. Er ist ein Indikator dafür, ob Mbappé, Haaland und Co. wirklich problemlos auch bei uns performen können oder ob es mehr als nur starke Mitspieler braucht, nämlich auch einen fähigen Trainer, der solche Spieler einbinden und ihre Stärken zur Geltung bringen kann. So gut Neymar, Messi oder Ronaldo individuell auch sind, aber auch sie profitieren unheimlich von Trainerarbeit und vom passenden System.

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass es eine Absprache zwischen Trainer und den Schlüsselspielern gibt. Sie garantieren ihm Leistung, Einstellung und Ergebnisse (kurzfristiger Erfolg), im Gegenzug bekommen sie den Vorzug und Spielzeit, solange es funktioniert. Der Umbruch ist vorerst ad acta gelegt. Sollte das nur für diese Saison gelten, weil Zidane im Sommer freiwillig geht, kann ich mich damit abfinden. Sollte dies jedoch bedeuten, dass wir noch 2-3 Jahre so weitermachen (die pot. Vertragsverlängerungen deuten darauf hin), Zidane seine Wunschtransfers (Alaba, Pogba und Salah) bekommt und eine Garde treuer Lakaien um sich scharrt, so vergeht mir jegliche Lust an diesem Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es besteht ein deutlicher Unterschied zwischen langsam und zu langsam. Die drei größten Leistungsträger (Benzema, Modric und Ramos) sind weit jenseits der 30 und statt den Umbruch voranzutreiben bekommen diese Spieler alle Minuten, während die Nachfolger überhaupt nicht integriert werden, obwohl für teuer Geld gekauft.

Abgesehen davon beziehen sich der Großteil deiner Daten auf den Saisonanfang, wo Zidane durchaus mehr rotiert hat. Aber auch hier: Militao? Jovic? Nicht zu sehen und bei deiner Aufzählung zufälligerweise nicht dabei.

Odegaard hier als Positivbeispiel zu nennen sagt auch viel aus. Zwar war er auch verletzt, er hat jedoch bisher gerade einmal 15% der möglichen Minuten bekommen und reiht sich da nur knapp über Jovic und Militao ein. Valverde steht bei 47%, ein Modric bei 79%. Sogar ein Marcelo, der sportlich mittlerweile überhaupt nichts mehr reißt, hat mit 34% mehr als

Natürlich performt Modric aktuell gut, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wo Valverde und Co. dann plötzlich die Kohlen aus dem Feuer holen sollen, aber aufgrund mangelnder Praxis das nicht stemmen können.

Man vergrault die Spieler, man behindert ihre Entwicklung und man verbrennt Geld ohne Ende für Spieler, die so gut wie nie spielen. Das es nicht von Vorteil ist, wenn Dauerbrenner wie Benzema kaum Pausen bekommen, muss man auch nicht erwähnen. Fällt der Franzose länger aus, sieht es zappenduster aus.

Wenn man Empathie fordert für die nicht-spielenden Spieler, wie wärs mit ein wenig Empathie für Zidane? Sein Job hängt nur von den Ergebnissen ab und der Trainerstuhl ist in Madrid ultra wacklig, auch für ihn. Was machst du als Trainer, wenn du einen Top-3-Stürmer, einen Top-3-Mittelfeldspieler und einen Top-3-Verteidiger im Kader hast, die dir ein Spiel nach dem anderen gewinnen, während die Rotationen am Saisonanfang dich fast deinen Job gekostet hätten?

Spieler, die sich "vergraulen" lassen, weil sie nicht spielen, dürfen gerne gehen und zum nächsten Ceballos, Kovacic und James werden. Spieler mit Ambitionen bringen Geduld mit und dürfen sich ein Beispiel an Casemiro, Modric, Varane oder Carvajal nehmen.

Ok nur mal so als frage hast du schon mal Fußball gespielt oder irgendeinen anderen Mannschaftssport betrieben?. Ich mein du kannst doch keinen Spieler verübeln wenn sich manche irgendwann denken für was soll ich mir noch den Arsch aufreißen es ändert sich doch eh nichts, spielen doch eh immer die gleichen egal was ich mache.

Ich würde dir Recht geben, aber Jovic hat sich nicht den Arsch aufgerissen.
 
So geht es hier nicht weiter. Die negative Stimmung und Stimmungsmache gegen Zidane muss beendet werden. Ich fordere die Forumsbetreiber auf jene User die diese Stimmungsmache betreiben zu verbannen.
 
Das Schlimme ist, dass sogar eine titellose Saison, die eigentlich Wasser auf die Mühlen der Skeptiker wäre, auf diese Weise gerecht fertigt werden kann. Man würde immer noch von "langsamem Umbruch" und geringeren Erwartungen in dieser Saison ausgehen, auch wenn man hinter Atlético Vizemeister wird oder in der CL im VF ausscheidet. Dabei hat das wenig mit Umbruch zu tun, was wir da machen. Und auch darauf zu verweisen, dass wir die stärkste Offensive in La Liga haben, finde ich etwas fragwürdig, wenn man den Toreschnitt und die Tordifferenz betrachtet und mit früheren Jahren vergleicht. Sogar die Bayern gehen den Umbruch konsequenter an, als wir. Vieles hängt da vom Zusammenspiel aus Trainer und Sportdirektor ab. Viel zu offensichtlich ist, welchen Spielern Zidane vertraut (nämlich jenen, die ihm vor wenigen Wochen den Job retteten) und welchen nicht. Lassen wir doch trotzdem in 85 % der Ligaspiele wenigstens 2 Rotationen zu. Beispiele sind Valverde für Modric, Jovic für Benzema, Militao für Varane, Ödegaard für Kroos o.ä. Die Qualität der Gegner kann doch in 7 von 10 Spielen nicht ernsthaft als Argument herhalten. Vielmehr ist es die Angst, dass Veränderungen mit Risiken verbunden sind, da man vom Pragmatismus abweichen und etwas Neues tun und einstudieren müsste, was man schlicht nicht kann. Man könnte es tun, um wenigstens den Eindruck des Willens zu erwecken und den Leuten einmal monatlich komplette 90 Minuten Spielzeit zu geben. So verletzt sich Benzema und wir gehen baden. Oder Kroos fällt mal länger aus und wir haben ein nicht eingespieltes Trio. Dann wird man wieder sagen: "Die Jungs sollen sich nicht so anstellen. Die werden gut bezahlt und müssen Leistung bringen, wenn sie gebraucht werden." Casemiro wäre nie einer der weltbesten 6er geworden, wenn Trainer wie Lopetegui und Zidane ihn nicht konsequent gefördert hätten. Er hatte brutales Glück, dass die Position vakant und der Markt dünn war, so dass er von der Castilla den Sprung schaffte. Viele seiner Kollegen, sogar solche, die direkt in der ersten Mannschaft spielten (Rodrygo oder Vini), werden das nicht schaffen. Und es liegt nicht immer an mangelnder Leistung oder Talent. Ödegaard wäre ganz sicher jemand, der bei vielen großen Vereinen Fuß fassen könnte. Sogar die beiden Brasilianer könnte man noch etwas formen, auch wenn ich bei ihnen und Asensio skeptisch bin, dass sie in allerhöchste europäische Sphären vordringen können. Ob Jovic gut genug ist, weiß ich nicht, aber Haaland ist es ganz sicher. Beide haben oder hätten es gegen Benzema unter einem Zidane unheimlich schwer. Hazard wird zeigen, wie gut oder auch schlecht sich externe weltklasse Neuzugänge in den Kader spielen können. Er ist ein Indikator dafür, ob Mbappé, Haaland und Co. wirklich problemlos auch bei uns performen können oder ob es mehr als nur starke Mitspieler braucht, nämlich auch einen fähigen Trainer, der solche Spieler einbinden und ihre Stärken zur Geltung bringen kann. So gut Neymar, Messi oder Ronaldo individuell auch sind, aber auch sie profitieren unheimlich von Trainerarbeit und vom passenden System.

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass es eine Absprache zwischen Trainer und den Schlüsselspielern gibt. Sie garantieren ihm Leistung, Einstellung und Ergebnisse (kurzfristiger Erfolg), im Gegenzug bekommen sie den Vorzug und Spielzeit, solange es funktioniert. Der Umbruch ist vorerst ad acta gelegt. Sollte das nur für diese Saison gelten, weil Zidane im Sommer freiwillig geht, kann ich mich damit abfinden. Sollte dies jedoch bedeuten, dass wir noch 2-3 Jahre so weitermachen (die pot. Vertragsverlängerungen deuten darauf hin), Zidane seine Wunschtransfers (Alaba, Pogba und Salah) bekommt und eine Garde treuer Lakaien um sich scharrt, so vergeht mir jegliche Lust an diesem Sport.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich gebe dir in manchen Punkten Recht, es geht mir auch nicht darum, dass man Situationen und Umstände kritisch beäugt. Es ist dieses permanente Schlechtreden und Schwarzmalen. Jede Entscheidung ist immer die falsche und manche geilen sich regelrecht daran auf, beleidigen Spieler, Trainer und den Stab. Das ganze bashing bringt doch überhaupt nichts, hat keinerlei Auswirkungen für die Zukunft. Es dient nur sich auszukotzen und das nervt eben. Wäre es diesen "Fans" etwa lieber, wenn alle jungen/neuen Spieler 90 Minuten auf dem Feld stehen, dann aber nicht 7 von 8 Spielen gewonnen werden, Hauptsache sie sehen einen Umbruch auf biegen und brechen? Natürlich haben ausgeliehene Spieler in anderen Mannschaften Erfolg, wenn sie in eine funktionierende Einheit integriert werden. Das ist aber doch bei RMA auch der Fall, wenn man sich Valverde oder Mendy anschaut.
 
@BergschWerk Wo und wann werden den bitte Trainer und Spieler permanent beleidigt?. Ich mein man kann den Leuten doch nicht verübeln wenn sie (mich mit eingeschlossen) keinen Umbruch sehen. Wir reden gefühlt schon seit 3 Jahren vom Umbruch und trotzdem sehen wir seit besagten 3 Jahren mehr oder weniger die gleiche Startelf. Und was ich Zidane vorwerfe und das finde ich kann man schon sehr gut sehen ist, das er den Jungen kaum vertraut während die alte Garde seine Lieblinge sind. Gerade die Jungen dürfen sich kaum bis gar kein ein schlechtes Spiel leisten weil sie dann sofort auf Bank oder Tribüne landen. Während seine Lieblinge um Benzema oder Kroos teilweise Wochen oder Monate komplett außer Form spiel für spiel über 90 Minuten machen dürfen. Und ja da frage ich mich schon wo ist das Leistungsprinzip? Oder wo ist die gesunde Rotation? Weil diese Dummen 5 bis 10 Minuten Einsätze helfen keinen.

Nicht falsch verstehen das heißt nicht das ich sofort alle jungen permanent spielen sollen. Aber man sieht gerade bei Spielern wie Kroos oder Benzema etc wie ich finde schon sehr gut das sie altersbedingt an einen Punkt angekommen sind wo sie nun mal einfach mehr Pausen brauchen damit sie top Leistung Abrufen können.

Und ich finde Kritik ist und sollte durchaus berechtigt sein das hat nichts mit bashing zutun.
 
Ich finde man sollte jeden der sich kritisch gegenüber irgendeiner Personalie im Verein äussert, dauerhaft sperren. Man sollte Zidanes hervorragenden Umgang mit Rodrygo, Odegaard, Vinicius, insbesondere auch den mit Jovic und Militao honorieren. Er schafft es wie kein Zweiter die jungen Spieler einzubinden. Dadurch ergibt auch die Transferstrategie von Perez extrem viel Sinn. Er kauft wirklich gar nicht am Bedarf von Zidane vorbei. Das läuft alles super, und am Ende von Zidanes Amtszeit werden die jungen weiterentwickelten Spieler dann auch nicht für die Hälfte des Kaufpreises verscherbelt sondern zu tragenden Säulen. Daran habe ich garkeine Zweifel.

Zudem liefern Vazquez, Benzema und Asensio so astronomische Zahlen, dass an diesem Trio keine Zweifel aufkommen dürfen. Gerade Asensio, der aus 20 Spielen drei Scorerpunkte beisteuern konnte (zwei davon gestern) ist mit 25 Jahren definitiv nicht aus dem Talentalter. Demnächst wird er explodieren. Davon bin ich überzeugt!

@Ramones immer weiter so, der Verein schafft sich ein U21 Millionengrab nach dem anderen, deshalb darf man einfach nichts kritisieren sondern sollte immer posaunen wie supertoll das alles läuft.
 
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich gebe dir in manchen Punkten Recht, es geht mir auch nicht darum, dass man Situationen und Umstände kritisch beäugt. Es ist dieses permanente Schlechtreden und Schwarzmalen. Jede Entscheidung ist immer die falsche und manche geilen sich regelrecht daran auf, beleidigen Spieler, Trainer und den Stab. Das ganze bashing bringt doch überhaupt nichts, hat keinerlei Auswirkungen für die Zukunft. Es dient nur sich auszukotzen und das nervt eben. Wäre es diesen "Fans" etwa lieber, wenn alle jungen/neuen Spieler 90 Minuten auf dem Feld stehen, dann aber nicht 7 von 8 Spielen gewonnen werden, Hauptsache sie sehen einen Umbruch auf biegen und brechen? Natürlich haben ausgeliehene Spieler in anderen Mannschaften Erfolg, wenn sie in eine funktionierende Einheit integriert werden. Das ist aber doch bei RMA auch der Fall, wenn man sich Valverde oder Mendy anschaut.

Nochmal: Den wenigsten von uns geht es darum, dass Vini, Öde und Co. jedes Spiel 90 Minuten spielen und Modric, Kroos und Benzema sofort als Stammspieler verdrängen. Uns geht es darum, dass man von Spiel zu Spiel - sofern möglich - punktuell rotiert und wenn es ein Spiel zulässt, bspw. bei einer 2:0 Führung gegen Celta, frühzeitig wechselt, um die jungen Spieler/Talente behutsam einzubinden.

Klar muss sich jeder seine Minuten verdienen, aber welchen Mehrwert hat ein Wechsel ab der 85. Minute für den ausgewechselten und den eingewechselten Spieler bei einem Stand von 2:0 gegen eine deutlich schwächere Mannschaft? Von dem Wechsel in der 90. Minute mag ich gar nicht sprechen...

EDIT:
Bezüglich Zidanes "Wechseltaktik" kann ich jedem die 3. Halbzeit von gestern von @Nils Kern ans Herz legen. Dort wird das Thema richtig schön aufgearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht es hier nicht weiter. Die negative Stimmung und Stimmungsmache gegen Zidane muss beendet werden. Ich fordere die Forumsbetreiber auf jene User die diese Stimmungsmache betreiben zu verbannen.
... Es ist dieses permanente Schlechtreden und Schwarzmalen. Jede Entscheidung ist immer die falsche und manche geilen sich regelrecht daran auf, beleidigen Spieler, Trainer und den Stab. Das ganze bashing bringt doch überhaupt nichts, hat keinerlei Auswirkungen für die Zukunft. Es dient nur sich auszukotzen und das nervt eben. ...
Ich bin ja wirklich niemand, der abfällig gegenüber andere User wird. Aber das sind zwei unverschämte Kommentare. Hier wird sich absolut 0 mit den Inhalten der anderen Seite auseinandergesetzt, sondern pauschalisiert. Auf geradezu herablassende und polemische Weise werden die Argumente zerschmettert. Während die "Kritiker" sich zumindest die Mühe machen zu erklären, womit sie nicht zufrieden sind, schaffen es die "Optimisten" nicht nur alles schön zu reden, sondern auch die Argumente als "Schmarzmalen", "Bashing" oder "Auskotzen" ins Lächerliche zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Empathie fordert für die nicht-spielenden Spieler, wie wärs mit ein wenig Empathie für Zidane? Sein Job hängt nur von den Ergebnissen ab und der Trainerstuhl ist in Madrid ultra wacklig, auch für ihn. Was machst du als Trainer, wenn du einen Top-3-Stürmer, einen Top-3-Mittelfeldspieler und einen Top-3-Verteidiger im Kader hast, die dir ein Spiel nach dem anderen gewinnen, während die Rotationen am Saisonanfang dich fast deinen Job gekostet hätten?

Spieler, die sich "vergraulen" lassen, weil sie nicht spielen, dürfen gerne gehen und zum nächsten Ceballos, Kovacic und James werden. Spieler mit Ambitionen bringen Geduld mit und dürfen sich ein Beispiel an Casemiro, Modric, Varane oder Carvajal nehmen.



Ich würde dir Recht geben, aber Jovic hat sich nicht den Arsch aufgerissen.

Ich habe mir mal die Aufstellungen der Spiele, in dieser Saison genauer angesehen, in denen wir Punktverluste in Kauf nehmen mussten.

Sociedad - Madrid 0:0 - Courtois-Carvajal-Varane-Ramos-Mendy-Kroos-Modric-Rodrygo-Ödegaard-Vinicius-Benzema
8 Zidanesche Stammspieler

Madrid - Cadiz 0:1 - Courtois-Nacho-Varane-Ramos-Marcelo-Modric-Kroos-Isco-Vinicius-Benzema-Vazquez
8 Zidanesche Stammspieler

Madrid - Donezk 2:3 - Courtois-Mendy-Militao-Varane-Marcelo-Modric-Casemiro-Valverde-Rodrygo-Jovic-Asensio
6 Zidanesche Stammspieler

Gladbach - Madrid 2:2 - Courtois-Vazquez-Varane-Ramos-Mendy-Valverde-Casemiro-Kroos-Asensio-Benzema-Vinicius
9 Zidanesche Stammspieler

Valencia - Madrid 4:1 - Courtois -Vazquez-Varane-Ramos-Marcelo-Valverde-Modric-Isco-Asensio-Benzema-Vinicius
7 Zidanesche Stammspieler

Villarreal - Madrid 1:1 - Courtois-Carvajal-Varane-Nacho-Mendy-Modric-Ödegaard-Kroos-Vazquez-Mariano-Hazard
8 Zidanesche Stammspieler

Madrid - Alaves 1:2 - Courtois-Vazquez-Varane-Nacho-Marcelo-Modric-Casemiro-Kroos-Asensio-Mariano-Hazard
8 Zidanesche Stammspieler

Donezk - Madrid 2:0 - Courtois-Vazquez-Varane-Nacho-Mendy-Modric-Kroos-Ödegaard-Rodrygo-Benzema-Asensio
9 Zidanesche Stammspieler

Elche - Madrid 1:1 - Courtois-Carvajal-Varane-Ramos-Marcelo-Modric-Casemiro-Kroos-Vazquez-Benzema-Asensio
10 Zidanesche Stammspieler

Es ist interessant zu sehen, dass die Mannschaft bis auf die Ausreißer Valencia und Heimniederlage gegen Donezk, trotzdem zu 80% plus aus den gleichen Protagonisten bestand, die im Moment die nahezu gesamte Spielzeit abgreifen. In Valencia verbockten zudem die alten Hasen das Spiel, indem sie Valencia die Elfmeter in den Rachen warfen.
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Mannschaft schlichtweg wieder mehr und geschlossener/kompakter arbeitet, im Gegensatz zu den ersten Monaten. Dem ganzen zuträglich zu sein, scheint auch das Zidane wieder zu Ihrem Leib- und Magensystem zurückgekehrt ist, dem 4-3-3. Sobald es im Angriff oder offensiven Mittelfeld, nur 1-2 Wechsel gibt, oder das Spielsystem leicht geändert wird, scheint diese Mannschaft intellektuell an ihre Grenzen zu stoßen, oder der Trainer nicht in der Lage zu sein, seine Ideen zu vermitteln. Vielleicht ist es sogar auch so, dass Zidanes Kerntruppe, sich Veränderungen versperrt und dann damit automatisch weniger einbringt/anstrengt, keine Ahnung...
Zidane wohlgesonnene Fans werden argumentieren, dass Zidane mit seinen Entscheidungen der letzten Wochen alles richtig gemacht hat und es die Aufgabe eines Trainers ist, mit den Pfunden zu wuchern die ihm zur Verfügung stehen und allen Titeln hinterher zu hecheln, auch wenn Atletico noch so souverän durch die Liga walzen sollten und die Tabelle mitnichten aussagt, dass wir auf einen Einbruch von Ihnen hoffen sollten.
Mir macht diese Abhängigkeit von einigen Spielern und dass einzig erfolgreiche und evtl. auch nur von den Spielern tolerierte Spielsystem, 4-3-3 eher Angst. Man sieht dass die meisten der zweiten Reihe, Null eingebunden/entwickelt sind und damit dem Kosmos Zidane und letztendlich dem Verein nichts nützen.
Zidane mag die Fähigkeit besitzen aus dem aktuellen, für ihn relevanten Kader, dass beste herauszuholen, aber ich frage mich wie soll die Zukunft aussehen? Was geschieht mit den ganzen, teuren Talenten? Was war und ist bis heute die Idee, hinter dem Wechsel der Transferstrategie, nur noch Jungstars zu verpflichten, bis auf das wir mit den Investoren nicht mehr mithalten können? Was passiert wenn Zidane im Sommer tatsächlich ausgelaugt sein sollte und wieder kurzfristig geht oder auch länger bleiben sollte? Dann sind die Leistungsträger wieder 4000 Spielminuten älter und der Rest unausgebildet, frustriert/desillusioniert und vom Fluchtreflex getrieben und dazu mit horrenden Ablösesummen versehen, die wir nicht ansatzweise wieder erlösen werden können. Davon das kaum Geld für wirkliche Neuverpflichtungen vorhanden sein wird, ganz zu schweigen.
Ich verstehe diesen Verein und seine Protagonisten im Moment überhaupt nicht mehr, ich sehe keinen Plan, bis auf irgendwie durchkommen und hoffen, aber bloß worauf?

Dann bestätigt sich auch der das Forum durchwehende Eindruck, dass man Marcelo nicht mehr aufstellen darf, in 5 von 9 Partien stand er auf dem Felde. Von den 5 Partien, wurden 4 sogar verloren, er ist ein regelrechter Seuchenvogel geworden...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja wirklich niemand, der abfällig gegenüber andere User wird. Aber das sind zwei unverschämte Kommentare. Hier wird sich absolut 0 mit den Inhalten der anderen Seite auseinandergesetzt, sondern pauschalisiert. Auf geradezu herablassende und polemische Weise werden die Argumente zerschmettert. Während die "Kritiker" sich zumindest die Mühe machen zu erklären, womit sie nicht zufrieden sind, schaffen es die "Optimisten" nicht nur alles schön zu reden, sondern auch die Argumente als "Schmarzmalen", "Bashing" oder "Auskotzen" ins Lächerliche zu ziehen.

Es gibt einen User, der kommt alle 2 Wochen vorbei und beleidigt unisono das Forum als undankbare Idioten, der uns alle verabscheut und hasst, einfach großartig...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Meinen ist ein Fürwahrhalten, dem sowohl subjektiv als auch objektiv eine hinreichende Begründung fehlt.
Deswegen ja nicht Glauben, aber auch nicht Wissen !!!
(sorry, die meisten wissen das natürlich, aber man hat trotzdem bei so einigen wenigen immer das Gefühl, sie hätten eine Überzeugungsmission)

@BergschWerk@Horaldno
Ich bin mir ziemlich sicher, das ein Herr Zidane so bei ziemlich jeden hier unheimlich viel Kredit besitzt und für immer mit diesem Verein in Verbindung gesetzt wird. Das hat er sich auch mehr als Verdient und unglaubliche Momente seiner Karriere im Trikot und als Chef an der Seitenlinie hinterlassen.
Für mich persönlich bin ich Dankbar für all die Momente die ich als Fan und treuer Anhänger erleben durfte.
Ob sein unvergesslicher Volley gegen Leverkusen oder das nie für möglich gehaltene Double in der CL. Habe das so gefeiert, das ich noch heute die Nachwirkungen spüre und mich so beim Triple etwas zurücknahm.

Aber ich bin Fan dieses Vereins, zwar habe auch ich mal hier und mal da meine Lieblinge, aber der Verein geht über alles. Guti war der einzige Spieler bei dem ich definitiv nicht Objektiv war. Der hatte Berge an Kredit bei mir und ein einziger magischer Moment von Ihm entschädigte mich für 80 min. Ausfall. Ihm zuzuschauen war für mich Magie.

@Alle
Ich mag es, das hier nicht alle auf einer Welle schwimmen. Mal ein Ausreißer hier und da, aber selten so
(gerade in letzter Zeit), das Moderatoren dazu genötigt werden im Rat über Strafmaßnahmen zu diskutieren.
Ist es Bashing wenn die eine Hälfte Zidane als Talentbremse sieht oder Glorifizierung wenn die andere nicht nachvollziehen kann warum überhaupt solch ein Unmut entsteht ?
Mir persönlich ist das egal, solange man sachlich bleibt und vernünftig Miteinander umgeht. Argumente gibt es in alle Richtungen und jeder Entscheidet auch ein Stück weit Emotional. Diesen Luxus hat man halt, wenn Konsequenzen einen selber garnicht betreffen :-)
Am Ende zählt der Umgang untereinander um dieses Forum wertvoll zu machen und wie der Mandalorian schon sagt "das ist der Weg".

Mein Senf:
Acht Spiele im Dezember und ein ebenfalls straffer Januar. Dreifachbelastung durch Pokal und CL und kaum Erholung für die Spieler da Pausen rar gesät sind. Klar spielt ein Modric gerade in letzter Zeit stark auf und Benzema ist vorne auch immer noch der wichtigste Mann. Aber sie müssen es wahrscheinlich noch eine ganze Weile bleiben und Pausen tun da seht gut. So gesehen verstehe ich gerade die Einwechslungen gestern überhaupt nicht und habe Verständnis für derartige Aufschreie. Ich mag auch nicht gleich vom Verheizen sprechen, nur wenn sich das am Ende rächt, trauert man den Spielen nach, dessen luxuriöse Ausgangslage die eine oder andere Erholung ermöglicht hätte. Unabhängig davon aber mit netten Nebeneffekt, das die zweite Garde Spielpraxis und Minuten bekommen.

Im Kontext ärgert man sich im Verein über den gerade 19 Jahre alt geworden Kubo und seinen wenigen Spielminuten die er bei seinem Leihverein bisher bekommen hat. Man empfindet seine Förderung als unzureichend und denkt über einen Vertragsabbruch nach bei exakt 20 % Spielanteil in Villareal und mehr als die meisten bei Real Madrid, außer Marcelo. Gerade der Spieler, der kaum Punkte die Saison garantiert. Da kann man schon einiges hinein Interpretieren wenn man denn möchte.
Allerdings wünsche ich mir diese Förderung auch ein Stück weit bei den in Madrid verbliebenen Talenten und habe gerade bei Öde so ein unangenehmes Bauchziehen. Valverde wird über kurz oder lang fest integriert, aber auch da ist schon deutlich Qualität dahinter, so das Modric und Co guten Gewissens Pausen genießen dürften, tun es aber noch deutlich zu wenig. Jedenfalls für mich.

Wir schauen am Ende eh Gemeinsam wo die Reise hin geht. Schön ist allerdings, das man dies trotz all der unterschiedlichen Meinungen tut.
Im diesen Sinne allen ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2021.


Gruß, Gato
 
Das Lustige an der ganzen Disksussion ist ja, dass ich euch in vielen Punkten zustimmen würde. Ich habe die Wechsel gestern auch nicht verstanden und ich würde z.B. Militao auch gerne öfter sehen. Der Unterschied ist, dass ich mir denke "Zidane hat uns in jedem seiner Trainerjahre die Champions League und/oder die Meisterschaft geholt" und das obwohl ich jedes Jahr sehr düstere Prognosen hier im Forum las. Da denk ich mir bei so Kleinigkeiten wie den Auswechslungen, "was solls". Und wenn ihr hier so ausrastet wegen den Auswechslungen, nachdem ihr es als ganz normal betrachtet, dass eine Mannschaft aus einer solchen Krise mit 7 Siegen aus 8 Spielen hervorkommt, ja dann denk ich mir "chillt". Und es sei mir verziehen, dass ich ein wenig defensiv werde, wenn ihr immer wieder unseren statistisch erfolgreichsten Trainer aller Zeiten als vollständig inkompetent und ungeeignet als Trainer bezeichnet.
 
Das Lustige an der ganzen Disksussion ist ja, dass ich euch in vielen Punkten zustimmen würde. Ich habe die Wechsel gestern auch nicht verstanden und ich würde z.B. Militao auch gerne öfter sehen. Der Unterschied ist, dass ich mir denke "Zidane hat uns in jedem seiner Trainerjahre die Champions League und/oder die Meisterschaft geholt" und das obwohl ich jedes Jahr sehr düstere Prognosen hier im Forum las. Da denk ich mir bei so Kleinigkeiten wie den Auswechslungen, "was solls". Und wenn ihr hier so ausrastet wegen den Auswechslungen, nachdem ihr es als ganz normal betrachtet, dass eine Mannschaft aus einer solchen Krise mit 7 Siegen aus 8 Spielen hervorkommt, ja dann denk ich mir "chillt". Und es sei mir verziehen, dass ich ein wenig defensiv werde, wenn ihr immer wieder unseren statistisch erfolgreichsten Trainer aller Zeiten als vollständig inkompetent und ungeeignet als Trainer bezeichnet.
Zidane ist nicht inkompetent. Das habe ich nie behauptet. Er passt als Trainer einfach nicht zur Transferstrategie der letzten Jahre. Alles, was man zu sehen bekommt, ist erwartet und gerade das stört mich so sehr. Wären die Spieler 5 Jahre jünger, hätte man die Prime-Versionen von Bale, Marcelo und Ronaldo usw. im Kader, wäre der Aufschrei vermutlich viel geringer. Aber so ist das wirklich anstrengend und man tut sich keinen Gefallen damit derart hohe Millionensummen in diese Art von Spieler zu investieren und sie dann so zu "fördern". Ich hoffe, dass er wenigstens im persönlichen Kontakt ehrlich zu Vini, Militao, Jovic, Ödegaard und Co. ist und ihnen genau erklärt, was Sache ist. Denn die PK's ("ich vertraue allen Spielern", "alle werden Minuten bekommen", "die Saison ist noch lang" usw.) klingen für den einen oder anderen wie blanker Hohn, wenn sie dann sehen, dass nicht sie, sondern der Backup vom Backup die wenige Spielzeit bekommt. Ödegaard hätte ein weiteres Jahr bei RSSS mehr als gut getan und seine Spielzeit hätte auch Isco für ein weiteres Jahr übernehmen können. Ich hatte mir da ehrlicherweise mehr erhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
29,9 Jahre war gestern der durchnittsalter der Startaufstellung und Ramos fehlte gestern.
Diese Jahr werden alle ein Jahr älter die ZZ bevorzugen tut Spiel für Spiel.
Ich glaube wir haben mittlerweile die älteste Stammmannschaft Europas von den Topteams.
Auf jeden Fall lügen diese Zahlen nicht.
Hala Madrid
 
29,9 Jahre war gestern der durchnittsalter der Startaufstellung und Ramos fehlte gestern.
Diese Jahr werden alle ein Jahr älter die ZZ bevorzugen tut Spiel für Spiel.
Ich glaube wir haben mittlerweile die älteste Stammmannschaft Europas von den Topteams.
Auf jeden Fall lügen diese Zahlen nicht.
Hala Madrid

:D Dann macht demnächst endlich der Vergleich mit dem AC Milan Sinn.
Selbst die haben es aber mittlerweile verstanden, bis auf Ibrahimovic, setzen sie komplett auf die Jugend, incl. Zidanes Zögling Theo, der dort alles in Grund und Boden scort.
 

Heutige Geburtstage

Zurück