Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Hmm, finde ich gar nicht so einfach zu entscheiden. Auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen, ich fände es irgendwo tatsächlich schade, ihn zu verliehen. In der Form von 2016-2018 und dieses Jahr wieder kann er ein wertvoller Kaderspieler sein, eine Art Nacho in der Offensive, ein Jugendspieler, der nicht meckert, aber eine solide Leistung liefern kann, wenn Not am Mann ist. Es kann sicher nicht schaden, ihm in Kader zu haben. Gleichzeitig stellt sich aber etwas die Frage, welche Rolle er künftig spielen soll. Die letzten Jahre kam er auf viele Einsätze, weil einerseits Zidane und Solari auf ihn setzen und weil Bale, Hazard und weitere immer wieder verletzt waren. Es wird aber (hoffentlich) der Tag kommen, wo sich einer aus Brahim, Kubo, Rodrygo, Asensio usw. etablieren kann, oder es kommt sogar tatsächlich noch ein Kaliber à la Mbappe oder Salah, dass dann 90% Spielzeit in Anspruch nehmen und nur noch Platz für 1 Ersatz zulassen wird, spätestens dann wird es sehr eng für Vazquez und alle, die sich nicht durchsetzen konnten. Vielleicht könnte man ihn auch zum RV umschulen und vor allem Carvajal vertreten lassen, hat sich da nicht schlecht geschlagen, und er wird nicht jünger und auch die Konkurrenz nicht kleiner vorne. Klar ist aber, seine Personalie hat absolut keine Priorität und ist weit verkraftbarer als ein Ramos.

Das verstehe ich. Es ist die Frage, ob Vazquez sich mit der Rolle als "Edelreservist" zufrieden gibt oder sich zu Höherem berufen fühlt. Wenn er Startspieler sein will, ist er hier fehl am Platz. Wenn er teuer bezahlter Reservist sein will, oder als solcher eingeplant ist, dann stellt sich ebenfalls die Sinnfrage, ob man die Positionen (RV und RA) nicht besser durch "Spezialisten" besetzt. Ich verstehe jeden, der gewisse Qualität bei Vazquez sieht, aber für mich darf er einfach niemals ein ernstzunehmender Stammelfkandidat sein. Das wäre Ausdruck einer schlechten Kaderplanung (fehlende oder zu schwache Alternativen), denn defensiv ist er nicht fehlerfrei und offensiv auch bei weitem nicht torgefährlich genug. Daher hat die Personalie bei mir keine hohe Priorität und ich würde wirklich den Fokus auf die großen Kaderbaustellen legen und schauen, dass ich den Kader so klein wie möglich halte, diesen aber qualitativ hochwertig besetze. Es muss einfach ein Spielerpool vorhanden sein, aus dem man schöpfen kann und bei dem man quasi beliebig, ohne großen Qualitätsverlust rotieren kann. Sei es bei einem Ausfall in der IV, im Sturm, auf den Außen (Verteidiger oder Flügel) und im Mittelfeld. Wenn dabei Spieler wie Vazquez, Nacho, Isco oder Asensio auf der Strecke bleiben, dann ist das eben so. Man muss ein stimmiges Team zusammenstellen, das den Bedürfnissen und Vorstellungen des Trainers entspricht. Qualität schadet nie und dürfte nicht nur von Zidane geschätzt werden.
 
Laut Marca hat jetzt Zidane sein Ok dazu gegeben, dass Jovic uns im Winter verlässt (als Leihe?)
Mögliche Stationen sind Frankfurt oder AC Mailand.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Marca hat jetzt Zidane sein Ok dazu gegeben, dass Jovic uns im Winter verlässt (als Leihe?)
Mögliche Stationen sind Frankfurt oder AC Mailand.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Heute muss er die Landebahn, für unsere Mitternachtslandung, erst mal vom Schnee freihalten, dann sieht der Verein weiter...
Hätten wir mit dem Geld, doch lieber an der Börse spekuliert oder Gold gekauft!
 
Heute muss er die Landebahn, für unsere Mitternachtslandung, erst mal vom Schnee freihalten, dann sieht der Verein weiter...
Hätten wir mit dem Geld, doch lieber an der Börse spekuliert oder Gold gekauft!

Oder Bitcoins dann könnten wir alleine davon Mbappe bezahlen bei dem Kurs aktuell :D
 
Das verstehe ich. Es ist die Frage, ob Vazquez sich mit der Rolle als "Edelreservist" zufrieden gibt oder sich zu Höherem berufen fühlt. Wenn er Startspieler sein will, ist er hier fehl am Platz. Wenn er teuer bezahlter Reservist sein will, oder als solcher eingeplant ist, dann stellt sich ebenfalls die Sinnfrage, ob man die Positionen (RV und RA) nicht besser durch "Spezialisten" besetzt. Ich verstehe jeden, der gewisse Qualität bei Vazquez sieht, aber für mich darf er einfach niemals ein ernstzunehmender Stammelfkandidat sein. Das wäre Ausdruck einer schlechten Kaderplanung (fehlende oder zu schwache Alternativen), denn defensiv ist er nicht fehlerfrei und offensiv auch bei weitem nicht torgefährlich genug. Daher hat die Personalie bei mir keine hohe Priorität und ich würde wirklich den Fokus auf die großen Kaderbaustellen legen und schauen, dass ich den Kader so klein wie möglich halte, diesen aber qualitativ hochwertig besetze. Es muss einfach ein Spielerpool vorhanden sein, aus dem man schöpfen kann und bei dem man quasi beliebig, ohne großen Qualitätsverlust rotieren kann. Sei es bei einem Ausfall in der IV, im Sturm, auf den Außen (Verteidiger oder Flügel) und im Mittelfeld. Wenn dabei Spieler wie Vazquez, Nacho, Isco oder Asensio auf der Strecke bleiben, dann ist das eben so. Man muss ein stimmiges Team zusammenstellen, das den Bedürfnissen und Vorstellungen des Trainers entspricht. Qualität schadet nie und dürfte nicht nur von Zidane geschätzt werden.

Aber die Frage stellt sich doch gar nicht, er war schon immer Ersatzspieler und hat sich immer mit dieser Rolle zufriedenen gegeben. Wenn er spielt, hängt das idR mit Verletzungen zusammen oder weil er wie zuletzt es einfach auch verdient hat. Und ja generell hat er nicht das Potential bei uns Stamm zu spielen aber wer liefert hat es verdient zu spielen und das tut er zz einfach und das gehört gewürdigt.
Er ist, war und wird auch nie ein großer kostenfaktor sein, finde diese ganzen Bedenken so weit hergeholt und realitätsfremd. Genauso wie ich letztens beim überfliegen sinngemäß gelesen hab das wenn Ramos nicht verlängert und er dann auch nicht man wisse weshalb er so oft spielen würde, wie kommt man bloß auf so Gedanken?!

Ich verstehe jedem der sagt er ist zu alt und ich hätte gern einen besseren Mann, kann man so wollen.
Aber 15/16 Spieler bzw. Jede Position doppelt und das auf gleichen Niveau besetzt haben zu wollen klappt nicht, das klappt ja sogar in FIFA nicht :)
Man hat immer 11 Mann die sich vom Rest absetzen, eventuell noch 2 Mann auf ähnlichen Niveau auf der Bank aber mehr geht nicht ohne das das Klima drunter leidet. Wir müssen im Angriff in der Spitze deutlich besser werden unser Problem ist aber nicht die breite des Kaders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich. Es ist die Frage, ob Vazquez sich mit der Rolle als "Edelreservist" zufrieden gibt oder sich zu Höherem berufen fühlt. Wenn er Startspieler sein will, ist er hier fehl am Platz. Wenn er teuer bezahlter Reservist sein will, oder als solcher eingeplant ist, dann stellt sich ebenfalls die Sinnfrage, ob man die Positionen (RV und RA) nicht besser durch "Spezialisten" besetzt. Ich verstehe jeden, der gewisse Qualität bei Vazquez sieht, aber für mich darf er einfach niemals ein ernstzunehmender Stammelfkandidat sein. Das wäre Ausdruck einer schlechten Kaderplanung (fehlende oder zu schwache Alternativen), denn defensiv ist er nicht fehlerfrei und offensiv auch bei weitem nicht torgefährlich genug. Daher hat die Personalie bei mir keine hohe Priorität und ich würde wirklich den Fokus auf die großen Kaderbaustellen legen und schauen, dass ich den Kader so klein wie möglich halte, diesen aber qualitativ hochwertig besetze. Es muss einfach ein Spielerpool vorhanden sein, aus dem man schöpfen kann und bei dem man quasi beliebig, ohne großen Qualitätsverlust rotieren kann. Sei es bei einem Ausfall in der IV, im Sturm, auf den Außen (Verteidiger oder Flügel) und im Mittelfeld. Wenn dabei Spieler wie Vazquez, Nacho, Isco oder Asensio auf der Strecke bleiben, dann ist das eben so. Man muss ein stimmiges Team zusammenstellen, das den Bedürfnissen und Vorstellungen des Trainers entspricht. Qualität schadet nie und dürfte nicht nur von Zidane geschätzt werden.

Deshalb ja auch meine Zwiespalt. Vazquez ist ein Nice to, aber absolut kein Must have. Und wie bereits angesprochen kommt es auch darauf an, wie man mittelfristig plant. Vazquez als Notnagel hinter CR und Bale in Form hat 2015-2018 absolut Sinn gemacht und sich auch ausbezahlt. Seither ist da vorne ein Chaos aus 1-2 Spieler, die eingentlich 80% Stammspieler sein sollten, aber permament ausfallen und 3-4 Spielern, die abwechseln mal in Form kommen und wieder abfallen, aktuell Asensio, davor wars Rodrygo, davor Vini, davor Rodrygo, davor Vini, davor Asensio usw. Und so ist Vazquez seit bald 3 Jahren so ne Art Pseudo Stammspieler, wo er gute Leistungen zeigt, gerade diese Saison, aber oft auch gar keine Hilfe war. Ich würde ihm ein Angebot zu ähnlichen Konditionen geben, dann kann er entscheiden, was er machen will, hat er sich bei aller Kritik auch verdient. Wenn er bleibt, guter Kaderspieler, der notfalls auch noch etwas Geld einbringen kann, sollte er gehen, wäre der Verlust verkraftbar. Wie gesagt, sollte man es tatsächlich schaffen, Mbappe an Land zu ziehen, wir es eh sehr eng für unsere RA, auch Vazquez. Als Ersatz ist ja nächste Saison schon El Golfer für 40 Mio eingeplant :crazy:

Bei Jovic überrascht mich gar nix mehr, ob er jetzt geht oder bleibt und weiter auf der Bank sitzt. Was bleibt, ist ein weiteres Beispiel für unsere absolut erbärmliche und kaum nachhaltige Kaderpolitik. Man holt einen Spieler für 60 Mio, um ihn nach 1,5 Jahren mit ein paar halbpatzigen Einbindungsversuchen und viel Bank zu verleihen, oder einen Bruchteil der Ablöse wieder zu verkaufen. Am besten wieder gratis an Bayern verleihen, wir schulden ihnen ja immer noch was wegen Kroos :crazy:. Und nein, Jovic ist nicht ganz unschuldig, indem er eine Zeit lang von einem Fettnäpfchen ins nächste gestolpert ist, aber er hat auch nie eine wirklich faire Chance bekommen. In 1,5 Jahren hat er ca. 10 Chancen bekommen, 5 als alleinige Spitze in einem System, welches noch immer auf einen Phantom CR7 zugeschnitten ist und 5 in einem hastig und halbpatzig zusammengestellten Doppelsturm. Zum Unvermögen kam dann auch noch Pech ( 5+ Aluminium Treffer ). Es stellt sich zwangsweise die Frage, was genau sich Perez und Zidane gedacht haben. Ein 2ter Morata? Dass das mit einem 20 jährigen Ausländer schwierig werden würde, was abzusehen. Ihn aufzubauen, kann ja offensichtlich nicht das Ziel gewesen sein. Für die 3 Min Einwechseln hätte auch Mariano gereicht, oder sogar Mayoral. Und einen Routinier, der sich mit 10 Einsätzen zufrieden gibt und ein paar Scorer machen könnte, hätte man auch für deutlich weniger bekommen können. So bleibt mal wieder nur Kopf gegen die Wand :headbang:.

Aher ja, treu gemäss Galactico Handbuch war Jovic natürlich wieder von Anfang an viel zu schlecht für Real, hätte es unter keinen Umständen je schaffen können und man wird mir weiter erzählen, was für ein absolut genialer Kaderplaner und Tausendsassa Big Daddy Perez doch ist :crazy:
 
finde das Jovic überbewertet ist, hätte ihn für das Geld nie verpflichtet, es ist ein sehr großer unterschied ob Frankfurt oder Madrid,
 
Hoffentlich holens ned Alaba, der ist mM nach völlig überschätzt und kann bei Bayern nur gut im Verbund mit anderen spielen. Und er hat den Irrglauben, er wäre ein MFler. Dass er das nicht kann, hat man oft genug - auch im Nationalteam - gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaland muss Transferziel Nummer 1 ein. Sofort wieder da und gleich zwei Tore. Mbappe sollte die Nummer 2 sein.

Habt ihr das Spiel gestern gesehen?
Er hatte in der ersten Halbzeit 5 Ballkontakte, jetzt stellt ihn euch kurz unter Zidane vor...
Der Fussball wird auch mit Haaland der selbe Müll bleiben wenn wir nicht grubdlegend was ändern. Dann könnte Haaland wirklich einiges ausmachen.
 
Habt ihr das Spiel gestern gesehen?
Er hatte in der ersten Halbzeit 5 Ballkontakte, jetzt stellt ihn euch kurz unter Zidane vor...
Der Fussball wird auch mit Haaland der selbe Müll bleiben wenn wir nicht grubdlegend was ändern. Dann könnte Haaland wirklich einiges ausmachen.

Genau das ist der springende Punkt. Schaut man nur auf die Zahlen von Mbappé und Haaland, denkt man (gemeint ist v.a. die Vereinsführung) sich, man hätte alle Problemlösungen gefunden. Schaut man sich dann aber an, wie sie spielen, stellt man fest, dass Mbappé kein Ronaldo und Haaland bei Benzema ist. Gerade letzterer kann 20-30 Saisontore garantieren, aber nur, wenn man nicht verlangt, dass er das macht, was Benzema wie kaum ein Zweiter kann. Stellt man ihn nach vorne, schaut sich den Spaß 3-4 Spiele an und stellt fest, dass er weniger Ballkontakte hatte als Benzema in einem Spiel, wird man bitter enttäuscht sein. Genau das würde Zidane leider tun und aus diesem Grund sollten weder er, noch Haaland hier aufkreuzen, falls er Trainer bleibt. Hazard sollte ihnen Warnung genug sein. Es ist absolut unbegreiflich, wie einer der 5 besten Winger der letzten 7-8 Jahre hier dermaßen untergehen kann. Streng genommen hat er weniger gezeigt, als Vini. Ich kann trotzdem verstehen, warum er spielt, aber es ist einfach unendlich traurig anzusehen, wie ein 500 PS-Auto hier im verkehrsberuhigten Bereich fahren soll. Vielleicht ist Corona dazu gut, uns vor falschen Transferentscheidungen zur falschen Zeit zu bewahren. Auch mit Raul als Trainer (ab Sommer) weiß ich nicht, ob man sich auf den richtigen Pfad begeben würde. Möglicherweise muss man die Kiste erst richtig an die Wand fahren, um zu erkennen, dass Fehler gemacht werden und wurden. Dabei hätte man noch immer alle Möglichkeiten, um es nicht so weit kommen zu lassen, wenn im Frühjahr damit starten würde. Allerdings gebe ich mich keiner Illusion hin und rechne damit, dass Zidane auch kommende Saison Trainer sein wird. Ohne Vini, Jovic, Ödegaard und Militao, aber weiterhin mit der gestrigen Stammelf (+ Carvajal). Das wird eine Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist der springende Punkt. Schaut man nur auf die Zahlen von Mbappé und Haaland, denkt man (gemeint ist v.a. die Vereinsführung) sich, man hätte alle Problemlösungen gefunden. Schaut man sich dann aber an, wie sie spielen, stellt man fest, dass Mbappé kein Ronaldo und Haaland bei Benzema ist. Gerade letzterer kann 20-30 Saisontore garantieren, aber nur, wenn man nicht verlangt, dass er das macht, was Benzema wie kaum ein Zweiter kann. Stellt man ihn nach vorne, schaut sich den Spaß 3-4 Spiele an und stellt fest, dass er weniger Ballkontakte hatte als Benzema in einem Spiel, wird man bitter enttäuscht sein. Genau das würde Zidane leider tun und aus diesem Grund sollten weder er, noch Haaland hier aufkreuzen, falls er Trainer bleibt. Hazard sollte ihnen Warnung genug sein. Es ist absolut unbegreiflich, wie einer der 5 besten Winger der letzten 7-8 Jahre hier dermaßen untergehen kann. Streng genommen hat er weniger gezeigt, als Vini. Ich kann trotzdem verstehen, warum er spielt, aber es ist einfach unendlich traurig anzusehen, wie ein 500 PS-Auto hier im verkehrsberuhigten Bereich fahren soll. Vielleicht ist Corona dazu gut, uns vor falschen Transferentscheidungen zur falschen Zeit zu bewahren. Auch mit Raul als Trainer (ab Sommer) weiß ich nicht, ob man sich auf den richtigen Pfad begeben würde. Möglicherweise muss man die Kiste erst richtig an die Wand fahren, um zu erkennen, dass Fehler gemacht werden und wurden. Dabei hätte man noch immer alle Möglichkeiten, um es nicht so weit kommen zu lassen, wenn im Frühjahr damit starten würde. Allerdings gebe ich mich keiner Illusion hin und rechne damit, dass Zidane auch kommende Saison Trainer sein wird. Ohne Vini, Jovic, Ödegaard und Militao, aber weiterhin mit der gestrigen Stammelf (+ Carvajal). Das wird eine Freude.
Ich stimme dir zu. Haaland oder (und?) Mbappe werden nicht das Allheilmittel sein.
Müsste ich aber unsere größte Schwäche in unserem Spiel benennen, dann wäre das die fehlende Strafraumbesetzung bzw generell die Torgefahr. Unsere Offensive besteht quasi komplett aus Spielern, die lieber um den Strafraum herum agieren als auch mal in die Tiefe zu starten. Ich mag Benzema sehr aber für ein Topteam ist er als alleiniger Scorer zu wenig. Dementsprechend könnte uns einer der beiden enorm weiterhelfen. Würde Zidane dafür Benz auf die Bank setzen? Keine Ahnung. Mit würde fragen kann man eh hin und her diskutieren ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Einerseits könnte man das denken wenn man seinen Umgang mit Mariano und Jovic sieht. Andererseits reden wir halt auch von einem völlig anderen Kaliber an Spielern. Bei Mbappe würde ich sogar sagen, dass Benz eigentlich notwendig ist um ihn perfekt funktionieren zu lassen aber das ist ein anderes Thema.
Was Hazard angeht verstehe ich dich aber nicht. Die Spieler sollen gewarnt sein vor was genau? Dass sie nicht mit Übergewicht zu ihrem großen Traumverein aufkreuzen sollen? Ob Zidane ihn gut oder schlecht einsetzt lässt sich doch kaum sagen. Hazard war quasi durchgehend verletzt in seiner Zeit hier. Wenn er denn zurückgekommen ist, musste er auch wieder Vertrauen in seinen Köpfen finden etc. Von all den Dingen die schief laufen, kann man doch bei Hazard Zidane am wenigsten die Schuld geben. Denn sobald der Belgier spielfit ist, bekommt er seine Einsatzzeiten. Völlig egal wie gut seine Konkurenz spielt.
Nicht böse gemeint aber die berechtigte Kritik an Zidane (der ich absolut zustimme) sollte nicht mit sowas gemischt werden. Sonst weiß ich nicht ob ich den Post liken soll oder nicht [emoji51]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich stimme dir zu. Haaland oder (und?) Mbappe werden nicht das Allheilmittel sein.
Müsste ich aber unsere größte Schwäche in unserem Spiel benennen, dann wäre das die fehlende Strafraumbesetzung bzw generell die Torgefahr. Unsere Offensive besteht quasi komplett aus Spielern, die lieber um den Strafraum herum agieren als auch mal in die Tiefe zu starten. Ich mag Benzema sehr aber für ein Topteam ist er als alleiniger Scorer zu wenig. Dementsprechend könnte uns einer der beiden enorm weiterhelfen. Würde Zidane dafür Benz auf die Bank setzen? Keine Ahnung. Mit würde fragen kann man eh hin und her diskutieren ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Einerseits könnte man das denken wenn man seinen Umgang mit Mariano und Jovic sieht. Andererseits reden wir halt auch von einem völlig anderen Kaliber an Spielern. Bei Mbappe würde ich sogar sagen, dass Benz eigentlich notwendig ist um ihn perfekt funktionieren zu lassen aber das ist ein anderes Thema.
Was Hazard angeht verstehe ich dich aber nicht. Die Spieler sollen gewarnt sein vor was genau? Dass sie nicht mit Übergewicht zu ihrem großen Traumverein aufkreuzen sollen? Ob Zidane ihn gut oder schlecht einsetzt lässt sich doch kaum sagen. Hazard war quasi durchgehend verletzt in seiner Zeit hier. Wenn er denn zurückgekommen ist, musste er auch wieder Vertrauen in seinen Köpfen finden etc. Von all den Dingen die schief laufen, kann man doch bei Hazard Zidane am wenigsten die Schuld geben. Denn sobald der Belgier spielfit ist, bekommt er seine Einsatzzeiten. Völlig egal wie gut seine Konkurenz spielt.
Nicht böse gemeint aber die berechtigte Kritik an Zidane (der ich absolut zustimme) sollte nicht mit sowas gemischt werden. Sonst weiß ich nicht ob ich den Post liken soll oder nicht [emoji51]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Hazard und Neymar sind keine Trainingsmonster wie Ronaldo. Sie leben vom Talent. Was Hazard hier zeigt mag sicherlich mit seinen Verletzungen und seinen Anfangsproblemen zusammenhängen, aber sein bestes Spiel hier war vermutlich schwächer als sein schlechtestes Chelsea-Spiel in den letzten 2-3 Jahren. Das muss Gründe haben.

Gewarnt sollten sie sein, weil Zidane seine Lieblinge hat. Ein Camavinga muss erst einmal an KMC vorbeikommen. Er hätte dieselben Probleme wie Ödegaard. Da unsere Offensive (Flügel) ohne Hazard wirklich schwach besetzt sind (da sind quasi nur Talente und mit Asensio ein ewiges Versprechen), ist das für Mbappé ein Selbstläufer in die Startelf zu kommen. Im MS wird sich Haaland gegen Benzema strecken müssen. Da hätte er es bei anderen Vereinen einfacher. Seine Leistungen sind u.a. deshalb so gut, weil er unangefochtener Stammspieler ist. nur, ob Mbappé und Haaland im "(Defensiv-)System Zidane", an der Seite von Hazard, ihre Stärken voll ausspielen können, will ich erst einmal sehen. Hazard und seine verlorene Form stimmen mich da sehr nachdenklich, weil ich immer ein Fan des Belgiers war und nicht glaube, dass er hier das Fußballspielen verlernt hat. Wer ihn aus Chelsea und der Nationalelf kennt, wird wissen, was wir hier vermissen. Theoretisch wäre das eine Offensive, die mir sehr großen Spaß machen würde (Mourinho hätte daran seine Freunde gehabt; brutale Dynamik) und die qualitativ kaum gesteigert werden kann (Neymar statt Hazard wäre sicherlich noch ein Boost), aber Zidane? Was kann er daraus machen, gerade mit KMC dahinter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Alaba: hat in der aktuellen Saison gerade mal 50 % Zweikämpfe gewonnen. LOL.
 

Heutige Geburtstage

Zurück