Aktuelles

Borussia Dortmund

Ich ertappe mich dabei, dass ich auf einmal wieder ein paar BL-Spiele schaue und das hat ganz viel mit der jungen Rasselbande des BVB zu tun.

Erling Haaland spielen zu sehen macht einfach richtig Spaß, dazu noch Reina mit seinen 17. Jahren, Bellingham auch 17 und halt das „ersehnte“ Debut von Moukoko am Tag nach seinem 16. Geburtstag.

So Scheisse-Langweilig dieser Wettbewerb auch ist, in dem der 1. jedes Jahr gefühlt 5 mal soviel Geld wie der 2. zur Verfügung, so sehr macht sowas doch Freude.

Die 4 Buden von Haaland gestern natürlich auch wieder der helle Wahnsinn und bestätigen mich darin, dass ich diesen Kerl unbedingt bei uns sehen möchte.

Ich denke auch, die Rechnung ist relativ einfach:
Es fehlen uns Tore, Haaland kann uns die liefern.
Wir haben einige Talente für Flügel und OM - aber bis auf Jovic, der unter ZZ nicht mehr zünden wird, mittelfristig keine Benzema-Alternative.
Mbappe kostet uns eine Phantastilliarde, Haaland würde einen Bruchteil davon kosten (erst Recht mit AK)
Mit PSG ist kaum verhandelbar, mit Dortmund pflegt man eine gute Beziehung.
Unterm Strich sind das einige Argumente pro Haaland.
 
Ich denke auch, die Rechnung ist relativ einfach:
Es fehlen uns Tore, Haaland kann uns die liefern.
Wir haben einige Talente für Flügel und OM - aber bis auf Jovic, der unter ZZ nicht mehr zünden wird, mittelfristig keine Benzema-Alternative.
Mbappe kostet uns eine Phantastilliarde, Haaland würde einen Bruchteil davon kosten (erst Recht mit AK)
Mit PSG ist kaum verhandelbar, mit Dortmund pflegt man eine gute Beziehung.
Unterm Strich sind das einige Argumente pro Haaland.

Bin gespannt ob Perez das genauso sieht oder ob man Mbappe holt weil es Marketingtechnisch mehr Sinn macht,ich weiß garnicht ob Mbappe zu Real Madrid passt da er ja doch sehr viel Platz braucht für sein SPiel was er hier nicht oft kriegen wird.Da gefällt mir Haaland deutlich besser
 
Ich denke auch, die Rechnung ist relativ einfach:
Es fehlen uns Tore, Haaland kann uns die liefern.
Wir haben einige Talente für Flügel und OM - aber bis auf Jovic, der unter ZZ nicht mehr zünden wird, mittelfristig keine Benzema-Alternative.
Mbappe kostet uns eine Phantastilliarde, Haaland würde einen Bruchteil davon kosten (erst Recht mit AK)
Mit PSG ist kaum verhandelbar, mit Dortmund pflegt man eine gute Beziehung.
Unterm Strich sind das einige Argumente pro Haaland.

Naja, einen Anfang 20 jährigen nun damit beauftragen zu wollen, die fehlenden Tore von Ronaldo zu schießen, ist dann doch sehr optimistisch. Zumal ich davon ausgehe, dass Haaland nicht bei uns landen wird. Man wird vermutlich alles auf Mbappe setzen. Haaland wird entweder zu Bayern oder ManCity gehen.
 
Bin gespannt ob Perez das genauso sieht oder ob man Mbappe holt weil es Marketingtechnisch mehr Sinn macht,ich weiß garnicht ob Mbappe zu Real Madrid passt da er ja doch sehr viel Platz braucht für sein SPiel was er hier nicht oft kriegen wird.Da gefällt mir Haaland deutlich besser

Diese Befürchtungen habe ich auch schon ein paar mal geäußert. In der aktuellen Fußballphilosophie Zidane's würde sich Mbappe nicht entfalten können. Für den Sicherheitsfussball brauchst du keine Rakete auf dem Flügel.
 
Naja, einen Anfang 20 jährigen nun damit beauftragen zu wollen, die fehlenden Tore von Ronaldo zu schießen, ist dann doch sehr optimistisch. Zumal ich davon ausgehe, dass Haaland nicht bei uns landen wird. Man wird vermutlich alles auf Mbappe setzen. Haaland wird entweder zu Bayern oder ManCity gehen.

Haaland wird ganz sicher nicht zu den Bayern wechseln. Dafür kann ich auch ein paar Gründe nennen.

1. Schätze ich ihn charakterlich nicht so ein, dass er zum direkten Konkurrenten wechseln wird.

2. Glaube ich nicht, dass er daran interessiert ist 10x hintereinander konkurrenzlos Deutscher Meister zu werden. Haaland kommt für mich nicht rüber wie ein Mbappe, der sich ins gemachte Nest setzt und sich in seiner Wohlfühloase bequem machen will. Bei den Bayern würde er in der Buli kaum gefordert werden. Das hätte für ihn bestimmt keinen Reiz. Gewinnertypen lieben den Konkurrenzkampf und wollen etwas auf die Beine stellen. Bei Clubs wie Real oder Barca, die derzeit am Abgrund stehen könnte er Anteil daran haben, dass es mit den Clubs wieder bergauf gehen würde. Somit hätte er sich mehr als bewiesen und ich glaube, dass er genau das möchte.

3. Befindet sich Lewandowski zur Zeit in der Form seines Lebens und es sieht gerade überhaupt nicht danach aus, dass er in 1-2 Jahren drastisch abbauen wird. Das würde Haaland sich nicht antun. Der Junge will spielen.

4. Würde Bayern keine 75 Mio für Lewas Back Up ausgeben.

Klar, wenn Haaland unbedingt sofort die CL gewinnen will, dann wären die Bayern oder Liverpool aktuell die besten Vereine für ihn. Bayern kann man trotzdem getrost abhacken. Liverpool hingegen hätte größere Chancen, weil sie in einer stärkeren Liga spielen und der Konkurrenzkampf enorm ist. Dort würde er richtig gefordert werden, aber ich kann es mir nicht vorstellen, denn Liverpool ist nicht bekannt dafür horrende Ablösesummen zu zahlen und sie sind auch bestens im Sturm besetzt (Firmino z.B). Selbiges gilt für City, die mit Agüero und Jesus ausreichend besetzt sind. Die großen PL Teams haben im Sturm generell keinerlei Handlungsbedarf. Selbst Manchester United und Chelsea haben Martial, Rashford, Werner und Abraham. Tottenham hat Kane. Nach Italien dürfte es ihn auch nicht ziehen. Inter haben Lukaku und Lautaro Martinez. Milan würde diese Summe nicht zahlen und bei Juve ist Morata voll eingeschlagen. PSG käme für ihn sicherlich auch nicht in Frage.

Topfavorit auf die Verpflichtung von Haaland ist ganz klar Real Madrid. Er selber soll ja Real ebenfalls favorisieren. Außenseiterchancen hätte vielleicht noch Atlético Madrid, denn dort könnte er Suarez beerben. Barca wäre bestimmt auch ein potenzieller Konkurrent, aber ihnen fehlt das Geld.

Ich glaube Haaland wird 2022 nach Madrid kommen.
 
Haaland wird ganz sicher nicht zu den Bayern wechseln. Dafür kann ich auch ein paar Gründe nennen.

1. Schätze ich ihn charakterlich nicht so ein, dass er zum direkten Konkurrenten wechseln wird.

2. Glaube ich nicht, dass er daran interessiert ist 10x hintereinander konkurrenzlos Deutscher Meister zu werden. Haaland kommt für mich nicht rüber wie ein Mbappe, der sich ins gemachte Nest setzt und sich in seiner Wohlfühloase bequem machen will. Bei den Bayern würde er in der Buli kaum gefordert werden. Das hätte für ihn bestimmt keinen Reiz. Gewinnertypen lieben den Konkurrenzkampf und wollen etwas auf die Beine stellen. Bei Clubs wie Real oder Barca, die derzeit am Abgrund stehen könnte er Anteil daran haben, dass es mit den Clubs wieder bergauf gehen würde. Somit hätte er sich mehr als bewiesen und ich glaube, dass er genau das möchte.

3. Befindet sich Lewandowski zur Zeit in der Form seines Lebens und es sieht gerade überhaupt nicht danach aus, dass er in 1-2 Jahren drastisch abbauen wird. Das würde Haaland sich nicht antun. Der Junge will spielen.

4. Würde Bayern keine 75 Mio für Lewas Back Up ausgeben.

Klar, wenn Haaland unbedingt sofort die CL gewinnen will, dann wären die Bayern oder Liverpool aktuell die besten Vereine für ihn. Bayern kann man trotzdem getrost abhacken. Liverpool hingegen hätte größere Chancen, weil sie in einer stärkeren Liga spielen und der Konkurrenzkampf enorm ist. Dort würde er richtig gefordert werden, aber ich kann es mir nicht vorstellen, denn Liverpool ist nicht bekannt dafür horrende Ablösesummen zu zahlen und sie sind auch bestens im Sturm besetzt (Firmino z.B). Selbiges gilt für City, die mit Agüero und Jesus ausreichend besetzt sind. Die großen PL Teams haben im Sturm generell keinerlei Handlungsbedarf. Selbst Manchester United und Chelsea haben Martial, Rashford, Werner und Abraham. Tottenham hat Kane. Nach Italien dürfte es ihn auch nicht ziehen. Inter haben Lukaku und Lautaro Martinez. Milan würde diese Summe nicht zahlen und bei Juve ist Morata voll eingeschlagen. PSG käme für ihn sicherlich auch nicht in Frage.

Topfavorit auf die Verpflichtung von Haaland ist ganz klar Real Madrid. Er selber soll ja Real ebenfalls favorisieren. Außenseiterchancen hätte vielleicht noch Atlético Madrid, denn dort könnte er Suarez beerben. Barca wäre bestimmt auch ein potenzieller Konkurrent, aber ihnen fehlt das Geld.

Ich glaube Haaland wird 2022 nach Madrid kommen.

Haaland hat einen klaren Karriereplan. Weil er jetzt beim BVB pielt, wechselt er nicht zu Bayern? Hummels, Götze und Lewandowski sind auch gewechselt. Zumal, und das bei allen nötigen Respekt, der BVB kein Konkurrent von Bayern ist.

Zu Bayern, Real, Barca und co. geht man doch nicht, um Meister zu werden, sondern um die CL zu gewinnen. Übrigens, wie kann Bayern konkurrenzlos Meister werden - und Haaland gleichzeitig nicht vom BVB zum Konkurrenten FCB wechseln? So zumindest schreibst Du es.

Korrekt, zur Zeit ja, Aber in zwei jahren? Ein Jahr weiter ist Lewandowskis Vertrag hinfällig.

Was ist für Haaland attraktiver? Zu einem funktionierenden Team zu wechseln, dessen Spieler bei seiner möglichen Ankunft den sportlichen Zenit erreichen, oder zu einem Verein, der im Prinzip seine erste Elf komplett erneuern muss, dies in und nach Corona-Zeiten, bei ungeklärter Trainer-Frage, wo noch nicht feststeht, wie groß der Abstand in zwei jahren sein wird?

Topfavorit auf Haaland ist die PL. Diese ist seine favorisierte Liga.
 
Haaland hat einen klaren Karriereplan. Weil er jetzt beim BVB pielt, wechselt er nicht zu Bayern? Hummels, Götze und Lewandowski sind auch gewechselt. Zumal, und das bei allen nötigen Respekt, der BVB kein Konkurrent von Bayern ist.

Zu Bayern, Real, Barca und co. geht man doch nicht, um Meister zu werden, sondern um die CL zu gewinnen. Übrigens, wie kann Bayern konkurrenzlos Meister werden - und Haaland gleichzeitig nicht vom BVB zum Konkurrenten FCB wechseln? So zumindest schreibst Du es.

Korrekt, zur Zeit ja, Aber in zwei jahren? Ein Jahr weiter ist Lewandowskis Vertrag hinfällig.

Was ist für Haaland attraktiver? Zu einem funktionierenden Team zu wechseln, dessen Spieler bei seiner möglichen Ankunft den sportlichen Zenit erreichen, oder zu einem Verein, der im Prinzip seine erste Elf komplett erneuern muss, dies in und nach Corona-Zeiten, bei ungeklärter Trainer-Frage, wo noch nicht feststeht, wie groß der Abstand in zwei jahren sein wird?

Topfavorit auf Haaland ist die PL. Diese ist seine favorisierte Liga.

Ist natürlich schwer die Situation zubeschreiben.Ich will es mal so ausdrücken.Auf Grund der Transfervergangenheit der beiden Vereinen und einhergehende Emotionen vor allem der BVB Fans glaube ich, dass ein Sancho oder Haaland aus Respekt vor dem BVB nicht zu Bayern München wechseln würden.Die Situation hat sich geändert, denn zu dem Zeitpunkt der Hummels/Götze/... Transfers ist der BVB aus der jahrelangen erfolglosen Zeit kurzfristig empor gestiegen.Niemand konnte ahnen, dass der BVB dieses starke Niveau weiterhalten würde, deswegen sind die Spieler aufgrund der viel besseren langfristigen Aussichten zum FC Bayern gewechselt.Jetzt hat sich der BVB als direkter Verfolger etabliert, der auch regelmässig ins Achtelfinale/Viertelfinale der Champions League vordringt und hat sich dazu noch einen hervorragenden Ruf als Talentschmiede auf allerhöchstem Niveau Europas verdient.Wie schon erwähnt, denke ich, dass die Spieler aus Respekt und Dankbarkeit dem BVB gegenüber, der ihnen es ermöglicht in Ruhe sich dort zum absoluten Star zu entwickeln, nicht zum FC Bayern München wechseln.Abgesehen davon, sind Haaland/Sancho/Reyna/Bellingheim keine Deutschen, daher besteht auch keine besondere Verbundenheit mit dem Land und der Fc Bayern besitzt in deren Augen kein Alleinstellungsmerkmal, der es ihnen erlaubt alle Titel auf allerhöchstem Niveau zu gewinnen ohne dazu aus seiner Comfortzone, dem gewohnten Umfeld im Heimatland, ins Ausland schreiten zu müssen.

Lewandowski ist dieses Jahr erst 32 geworden.Er ist ein Spieler, der durch extremen Ehrgeiz und höchster Professionalität hervorsticht ähnlich wie ein C.Ronaldo.Seit letztem Jahr befindet er sich auf dem Zenit seines Schaffens und liefert Wochen für Wochen Leistungen/Scorer ab, die ihn Weltweit zu einen der besten 9er Weltweit einstufen, wenn nicht sogar zum Besten.Zurzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Situation sich ändern wird und wie C.Ronaldo/Ibrahimovic es schon seit Jahren und vor allem diese Saison beweisen, kann man auf der Mittelstürmerposition noch weit in der 30er zum besten der Besten gehören.Ach habe ich schon erwähnt, dass Lewandowski grösstenteils Verltzungsfrei ist und bis zu 50 Spiele jede Saison absolviert? Nein, dann habe ich das jetzt.Das sind doch Summarum hervorragende Vorraussetzungen um noch die nächsten 2/3 Jahren Weltklasse Leistungen abzurufen oder nicht ?

Ist natürlich Ansichtssache welcher Arbeitgeber der attraktivere ist in der Fussballbranche, aber Real Madrid ist DER monumentale Fussballverein schlechthin und steht sei es im finanziellen/beliebtheits/erfolgheits/traditionellen Ranking ganz oben, wenn nicht regelmässig an der Spitze.Es gib nicht genügend Superlativen um den grössten Fussballverein aller Zeiten zu beschreiben.Diese Bühne hier, die Real Madrid einem gewährt ist einfach einzigartig, wie schon von zig Spieler beschrieben.Alleine die einmalige Möglichkeit zu haben, die Ära nach C.Ronaldo prägen zu dürfen und vielleicht sein endlich herbeigesehnter Nachfolger zu werden, um auf der Spitze des Fussballolymp, dem höchsten Druck ausgesetzt, während alle Augen auf einen schauen, die CL oder sogar das Triple zu gewinnen, muss wohl zum allerhöchsten Gefühl der Gefühle gehören, die das Leben oder der Fussball so zu bieten haben.Klar, die letzten 3 Jahren waren wohl nicht die besten, aber mit ein paar Richtungswechseln kann sich das wieder schnell ändern. Wie Ronaldos Karriere sich entwickelt hat, als er hier her gewechselt ist, als es Real Madrid wesentlich schlechter ging sportlich ist glaube ich jedem fussballbegeisterten Menschen bekannt und noch vielen mehr.

Wo muss Real Madrid seine komplette Elf erneuern? Courtois/Carvajal/Varana/Ramos/Casemiro/Kroos/Hazard/benzema sind immernoch Weltklassespieler.Das sind 8 von 11.Nur, weil Zidane die Mannschaft den letzten Kräuchterfussball spielen lässt, viele Spieler weit vom Leistungsoptimum operieren, sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass da immrnoch viele fähige Spieler auf dem Platz stehen.Es ist immer sehr einfach sofort die halbe Mannschaft austauschen lassen zu wollen bei Misserfolg, dabei hat das Kovacbeispiel schon ausreichend bewiesen, dass wenn man an den richtigen Reglern dreht im Verein, der Erfolg sich urplötzlich wieder einstellen kann und Spieler, die vorher in eigentlich in Rente gesehen sollten plötzlich wieder Weltklasse sind. (Boateng, Müller etc.)

Ich stimme zu, dass man auf den 2/3 Offensivpositionen demnächst zulegen muss um wieder konkurrenzfähig zu werden in der Elite.

Klar, gibt es Spieler, die in den letzten Jahren klar abgebaut haben. Bale,Modric,Marcelo und Isco sind da solche Musterbeispiele.Aber, entweder wurden diese schon abgegeben, besitzen deutliche geringere Spielanteile als früher oder deren Nachfolger wurden schon verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei haarland wird entscheidend sein welcher veien die beste Perspektive bieten kann. Fast genau so wichtig wird es sein mit seinem Berater klar zukommen. Da haarland aber wahrscheinlich noch 1,5 Jahre beim bvb bleibt wird es bis dahin spannend bleiben aber der bvb wird ihn lieber ins Ausland verkaufen als zu den Bayern. In der zeit kann aber noch viel passieren aber er wird sich den Verein aussuchen können da jeder ihn verpflichteten will.
 
Ist natürlich schwer die Situation zubeschreiben.Ich will es mal so ausdrücken.Auf Grund der Transfervergangenheit der beiden Vereinen und einhergehende Emotionen vor allem der BVB Fans glaube ich, dass ein Sancho oder Haaland aus Respekt vor dem BVB nicht zu Bayern München wechseln würden.Die Situation hat sich geändert, denn zu dem Zeitpunkt der Hummels/Götze/... Transfers ist der BVB aus der jahrelangen erfolglosen Zeit kurzfristig empor gestiegen.Niemand konnte ahnen, dass der BVB dieses starke Niveau weiterhalten würde, deswegen sind die Spieler aufgrund der viel besseren langfristigen Aussichten zum FC Bayern gewechselt.Jetzt hat sich der BVB als direkter Verfolger etabliert, der auch regelmässig ins Achtelfinale/Viertelfinale der Champions League vordringt und hat sich dazu noch einen hervorragenden Ruf als Talentschmiede auf allerhöchstem Niveau Europas verdient.Wie schon erwähnt, denke ich, dass die Spieler aus Respekt und Dankbarkeit dem BVB gegenüber, der ihnen es ermöglicht in Ruhe sich dort zum absoluten Star zu entwickeln, nicht zum FC Bayern München wechseln.Abgesehen davon, sind Haaland/Sancho/Reyna/Bellingheim keine Deutschen, daher besteht auch keine besondere Verbundenheit mit dem Land und der Fc Bayern besitzt in deren Augen kein Alleinstellungsmerkmal, der es ihnen erlaubt alle Titel auf allerhöchstem Niveau zu gewinnen ohne dazu aus seiner Comfortzone, dem gewohnten Umfeld im Heimatland, ins Ausland schreiten zu müssen.

Lewandowski ist dieses Jahr erst 32 geworden.Er ist ein Spieler, der durch extremen Ehrgeiz und höchster Professionalität hervorsticht ähnlich wie ein C.Ronaldo.Seit letztem Jahr befindet er sich auf dem Zenit seines Schaffens und liefert Wochen für Wochen Leistungen/Scorer ab, die ihn Weltweit zu einen der besten 9er Weltweit einstufen, wenn nicht sogar zum Besten.Zurzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Situation sich ändern wird und wie C.Ronaldo/Ibrahimovic es schon seit Jahren und vor allem diese Saison beweisen, kann man auf der Mittelstürmerposition noch weit in der 30er zum besten der Besten gehören.Ach habe ich schon erwähnt, dass Lewandowski grösstenteils Verltzungsfrei ist und bis zu 50 Spiele jede Saison absolviert? Nein, dann habe ich das jetzt.Das sind doch Summarum hervorragende Vorraussetzungen um noch die nächsten 2/3 Jahren Weltklasse Leistungen abzurufen oder nicht ?

Ist natürlich Ansichtssache welcher Arbeitgeber der attraktivere ist in der Fussballbranche, aber Real Madrid ist DER monumentale Fussballverein schlechthin und steht sei es im finanziellen/beliebtheits/erfolgheits/traditionellen Ranking ganz oben, wenn nicht regelmässig an der Spitze.Es gib nicht genügend Superlativen um den grössten Fussballverein aller Zeiten zu beschreiben.Diese Bühne hier, die Real Madrid einem gewährt ist einfach einzigartig, wie schon von zig Spieler beschrieben.Alleine die einmalige Möglichkeit zu haben, die Ära nach C.Ronaldo prägen zu dürfen und vielleicht sein endlich herbeigesehnter Nachfolger zu werden, um auf der Spitze des Fussballolymp, dem höchsten Druck ausgesetzt, während alle Augen auf einen schauen, die CL oder sogar das Triple zu gewinnen, muss wohl zum allerhöchsten Gefühl der Gefühle gehören, die das Leben oder der Fussball so zu bieten haben.Klar, die letzten 3 Jahren waren wohl nicht die besten, aber mit ein paar Richtungswechseln kann sich das wieder schnell ändern. Wie Ronaldos Karriere sich entwickelt hat, als er hier her gewechselt ist, als es Real Madrid wesentlich schlechter ging sportlich ist glaube ich jedem fussballbegeisterten Menschen bekannt und noch vielen mehr.

Wo muss Real Madrid seine komplette Elf erneuern? Courtois/Carvajal/Varana/Ramos/Casemiro/Kroos/Hazard/benzema sind immernoch Weltklassespieler.Das sind 8 von 11.Nur, weil Zidane die Mannschaft den letzten Kräuchterfussball spielen lässt, viele Spieler weit vom Leistungsoptimum operieren, sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass da immrnoch viele fähige Spieler auf dem Platz stehen.Es ist immer sehr einfach sofort die halbe Mannschaft austauschen lassen zu wollen bei Misserfolg, dabei hat das Kovacbeispiel schon ausreichend bewiesen, dass wenn man an den richtigen Reglern dreht im Verein, der Erfolg sich urplötzlich wieder einstellen kann und Spieler, die vorher in eigentlich in Rente gesehen sollten plötzlich wieder Weltklasse sind. (Boateng, Müller etc.)

Ich stimme zu, dass man auf den 2/3 Offensivpositionen demnächst zulegen muss um wieder konkurrenzfähig zu werden in der Elite.

Klar, gibt es Spieler, die in den letzten Jahren klar abgebaut haben. Bale,Modric,Marcelo und Isco sind da solche Musterbeispiele.Aber, entweder wurden diese schon abgegeben, besitzen deutliche geringere Spielanteile als früher oder deren Nachfolger wurden schon verpflichtet.

Nur kurz zu Reals elf bzw Spieler, die ersetzt werden müssen. Ramos, Carvajal, Kroos, Benzema, Modrić werden in den nächsten 2-3 Jahren spätestens ersetzt werden müssen. Hazard nicht - weil dieser im Prinzip seit seinem Wechsel nicht teilgenommen hat/konnte.
Ja, man hat natürlich schon Ersatz for gebannte im Mittelfeld. Funktionieren müssen diese aber trotzdem erstmal. Dazu kommen noch Spieler, die bis auf wenige Ausnahmen auch nicht funktionieren - wie Vini z.B.
Und einen Ramos, Kroos, Modrić und Benzema zu ersetzen, wird nicht leicht. Ich kenne keinen, der Ramos auch nur im Ansatz ersetzen könnte. Und mit einem Mbappe wird man nicht alles richten können. Und im Mittelfeld würde ich einen Kroos nicht mehr aufstellen - nur noch, um andere zu schonen. Von Kroos halte ich gar nichts mehr.
 
Bei haarland wird entscheidend sein welcher veien die beste Perspektive bieten kann. Fast genau so wichtig wird es sein mit seinem Berater klar zukommen. Da haarland aber wahrscheinlich noch 1,5 Jahre beim bvb bleibt wird es bis dahin spannend bleiben aber der bvb wird ihn lieber ins Ausland verkaufen als zu den Bayern. In der zeit kann aber noch viel passieren aber er wird sich den Verein aussuchen können da jeder ihn verpflichteten will.

Dem kann ich nur zustimmen. Er wird sich seinen Verein aussuchen können. Dass er sich aber eher zwischen bspw Bayern, Real und Liverpool entscheidet als zwischen Inter, Tottenham und Atlético sollte klar sein.
Und das der BVB nicht gern nach München verkauft ist auch klar. Sollten sich haaland und Bayern aber einigen, kann der BVB aufgrund der AK nichts machen.
Die nächsten 1,5 Jahre wird er aber beim BVB bleiben - was für ihn perfekt wäre. In der Zeit kann noch viel passieren.
 
Dieser Haaland ist so eine verdammte Maschine. Er und Sancho sind ein tödliches Duo im letzten Drittel. Du musst diesen Haaland nur irgendwie im Strafraum in eine Abschlusssituation bringen. Den Rest erledigt er im Alleingang.
 
Dieser Haaland ist so eine verdammte Maschine. Er und Sancho sind ein tödliches Duo im letzten Drittel. Du musst diesen Haaland nur irgendwie im Strafraum in eine Abschlusssituation bringen. Den Rest erledigt er im Alleingang.

Wenn ich mich zwischen Haaland und Lewa entscheiden müsste, wäre ich ganz klar bei Haaland. Der muss einfach zu uns kommen, Transferziel Nr 1 meiner Meinung nach.
 
Dieser Haaland ist so eine verdammte Maschine. Er und Sancho sind ein tödliches Duo im letzten Drittel. Du musst diesen Haaland nur irgendwie im Strafraum in eine Abschlusssituation bringen. Den Rest erledigt er im Alleingang.
Haaland hat so eine Aura im Strafraum, die ich zuletzt bei van Nistelrooy gespürt habe: man hat stets das Gefühl es ist ein automatisches Tor, sobald er den Ball in der Box bekommt. Der Junge hat eine Dynamik und Gedankenschnelligkeit vor allem im letzten Drittel, die seinesgleichen sucht. Verbessert er noch sein Spiel mit dem Kopf, könnte er der beste Torjäger der Dekade werden. Aber auch außerhalb des Strafraums ist sein Spiel klar und direkt. Der macht keine großen Faxen. Ich schäme mich zutiefst, wenn ich Herbst 2019 zurückdenke, als ich ihn (bedingt durch DAZN Highlight-Videos) nur als glücklichen Fuß-Hinhalter gesehen habe. Eine absolute Granate, so eine Vollblut-Sturmqualität sieht man selten in so einem jungen Alter.
 
Vor allem sein zweites Tor, krass wie er den Ball einfach so stramm in die Ecke haut aus der Drehung heraus. Aber bei uns würde er doch komplett in der Luft hängen, der Junge braucht Zuspiele.

Übrigens ich fands sehr komisch wie schnell Haalands zweites Tor gegeben wurde. Glaube bei Dazn wurde nur einmal die Wiederholung für Abseits gezeigt, und das war schon sehr knapp, aber bei Gladbachs Tor brauchen sie 5 Minuten.
 
Mit welchem Geld soll Real Madrid Halaand holen?
Geschweige Sancho?

Sehe beide bei Bayern oder Shitty
 
Was wäre nur Dortmund ohne Haaland... 4:2 für BMG.
 
Mit welchem Geld soll Real Madrid Halaand holen?
Geschweige Sancho?

Sehe beide bei Bayern oder Shitty
Und woher soll Bayern das Geld nehmen ? Und jetzt komm mir nicht mit dem festgeldkonto
 
Haaland hat so eine Aura im Strafraum, die ich zuletzt bei van Nistelrooy gespürt habe: man hat stets das Gefühl es ist ein automatisches Tor, sobald er den Ball in der Box bekommt. Der Junge hat eine Dynamik und Gedankenschnelligkeit vor allem im letzten Drittel, die seinesgleichen sucht. Verbessert er noch sein Spiel mit dem Kopf, könnte er der beste Torjäger der Dekade werden. Aber auch außerhalb des Strafraums ist sein Spiel klar und direkt. Der macht keine großen Faxen. Ich schäme mich zutiefst, wenn ich Herbst 2019 zurückdenke, als ich ihn (bedingt durch DAZN Highlight-Videos) nur als glücklichen Fuß-Hinhalter gesehen habe. Eine absolute Granate, so eine Vollblut-Sturmqualität sieht man selten in so einem jungen Alter.
Lasst ihn uns hinter Benze auf die Bank setzen bis der 42 ist. Vielleicht darf er alle 2-3 Spiele für 3 min ran.

Oder wir holen ihn nicht, weil ZZ Angst hat er könnte ne Alternative zu Benze sein.
 
Lasst ihn uns hinter Benze auf die Bank setzen bis der 42 ist. Vielleicht darf er alle 2-3 Spiele für 3 min ran.

Oder wir holen ihn nicht, weil ZZ Angst hat er könnte ne Alternative zu Benze sein.

ZZ ist bis dahin (hoffentlich spätestens!) Geschichte.
 
Mit welchem Geld soll Real Madrid Halaand holen?
Geschweige Sancho?

Sehe beide bei Bayern oder Shitty
Sancho würde ich gar nicht priorisieren. Er wäre die Alternative zu Mbappé, aber eher ein Nice-to-have. Haaland ist ein MUSS, weil wir seit Jahren Bedarf auf der MS-Position haben. Das ist ein Stürmer, der eine Dekade prägen kann. Lass den BVB mal auf platz 5 oder 6 landen. Vielleicht geht da sogar diesen Sommer etwas. EL will auch Haaland nicht spielen. Falls aber ZZ bleibt, sollte man die Finger von Camavinga, Haaland und Co. lassen. Da machen Alaba, Pogba etc. weitaus mehr Sinn. Schade wäre es, aber junge Spieler haben es wahnsinnig schwer unter ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück