Ist natürlich schwer die Situation zubeschreiben.Ich will es mal so ausdrücken.Auf Grund der Transfervergangenheit der beiden Vereinen und einhergehende Emotionen vor allem der BVB Fans glaube ich, dass ein Sancho oder Haaland aus Respekt vor dem BVB nicht zu Bayern München wechseln würden.Die Situation hat sich geändert, denn zu dem Zeitpunkt der Hummels/Götze/... Transfers ist der BVB aus der jahrelangen erfolglosen Zeit kurzfristig empor gestiegen.Niemand konnte ahnen, dass der BVB dieses starke Niveau weiterhalten würde, deswegen sind die Spieler aufgrund der viel besseren langfristigen Aussichten zum FC Bayern gewechselt.Jetzt hat sich der BVB als direkter Verfolger etabliert, der auch regelmässig ins Achtelfinale/Viertelfinale der Champions League vordringt und hat sich dazu noch einen hervorragenden Ruf als Talentschmiede auf allerhöchstem Niveau Europas verdient.Wie schon erwähnt, denke ich, dass die Spieler aus Respekt und Dankbarkeit dem BVB gegenüber, der ihnen es ermöglicht in Ruhe sich dort zum absoluten Star zu entwickeln, nicht zum FC Bayern München wechseln.Abgesehen davon, sind Haaland/Sancho/Reyna/Bellingheim keine Deutschen, daher besteht auch keine besondere Verbundenheit mit dem Land und der Fc Bayern besitzt in deren Augen kein Alleinstellungsmerkmal, der es ihnen erlaubt alle Titel auf allerhöchstem Niveau zu gewinnen ohne dazu aus seiner Comfortzone, dem gewohnten Umfeld im Heimatland, ins Ausland schreiten zu müssen.
Lewandowski ist dieses Jahr erst 32 geworden.Er ist ein Spieler, der durch extremen Ehrgeiz und höchster Professionalität hervorsticht ähnlich wie ein C.Ronaldo.Seit letztem Jahr befindet er sich auf dem Zenit seines Schaffens und liefert Wochen für Wochen Leistungen/Scorer ab, die ihn Weltweit zu einen der besten 9er Weltweit einstufen, wenn nicht sogar zum Besten.Zurzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Situation sich ändern wird und wie C.Ronaldo/Ibrahimovic es schon seit Jahren und vor allem diese Saison beweisen, kann man auf der Mittelstürmerposition noch weit in der 30er zum besten der Besten gehören.Ach habe ich schon erwähnt, dass Lewandowski grösstenteils Verltzungsfrei ist und bis zu 50 Spiele jede Saison absolviert? Nein, dann habe ich das jetzt.Das sind doch Summarum hervorragende Vorraussetzungen um noch die nächsten 2/3 Jahren Weltklasse Leistungen abzurufen oder nicht ?
Ist natürlich Ansichtssache welcher Arbeitgeber der attraktivere ist in der Fussballbranche, aber Real Madrid ist DER monumentale Fussballverein schlechthin und steht sei es im finanziellen/beliebtheits/erfolgheits/traditionellen Ranking ganz oben, wenn nicht regelmässig an der Spitze.Es gib nicht genügend Superlativen um den grössten Fussballverein aller Zeiten zu beschreiben.Diese Bühne hier, die Real Madrid einem gewährt ist einfach einzigartig, wie schon von zig Spieler beschrieben.Alleine die einmalige Möglichkeit zu haben, die Ära nach C.Ronaldo prägen zu dürfen und vielleicht sein endlich herbeigesehnter Nachfolger zu werden, um auf der Spitze des Fussballolymp, dem höchsten Druck ausgesetzt, während alle Augen auf einen schauen, die CL oder sogar das Triple zu gewinnen, muss wohl zum allerhöchsten Gefühl der Gefühle gehören, die das Leben oder der Fussball so zu bieten haben.Klar, die letzten 3 Jahren waren wohl nicht die besten, aber mit ein paar Richtungswechseln kann sich das wieder schnell ändern. Wie Ronaldos Karriere sich entwickelt hat, als er hier her gewechselt ist, als es Real Madrid wesentlich schlechter ging sportlich ist glaube ich jedem fussballbegeisterten Menschen bekannt und noch vielen mehr.
Wo muss Real Madrid seine komplette Elf erneuern? Courtois/Carvajal/Varana/Ramos/Casemiro/Kroos/Hazard/benzema sind immernoch Weltklassespieler.Das sind 8 von 11.Nur, weil Zidane die Mannschaft den letzten Kräuchterfussball spielen lässt, viele Spieler weit vom Leistungsoptimum operieren, sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass da immrnoch viele fähige Spieler auf dem Platz stehen.Es ist immer sehr einfach sofort die halbe Mannschaft austauschen lassen zu wollen bei Misserfolg, dabei hat das Kovacbeispiel schon ausreichend bewiesen, dass wenn man an den richtigen Reglern dreht im Verein, der Erfolg sich urplötzlich wieder einstellen kann und Spieler, die vorher in eigentlich in Rente gesehen sollten plötzlich wieder Weltklasse sind. (Boateng, Müller etc.)
Ich stimme zu, dass man auf den 2/3 Offensivpositionen demnächst zulegen muss um wieder konkurrenzfähig zu werden in der Elite.
Klar, gibt es Spieler, die in den letzten Jahren klar abgebaut haben. Bale,Modric,Marcelo und Isco sind da solche Musterbeispiele.Aber, entweder wurden diese schon abgegeben, besitzen deutliche geringere Spielanteile als früher oder deren Nachfolger wurden schon verpflichtet.