Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Manchmal würde ich mir einfach nur wünschen, CR hätte 2016 im CL-Rückspiel gegen Wolfsburg gefehlt und wäre nicht im Stande gewesen, sein Team im Alleingang in die nächste Runde zu schießen. Eine Blamage gegen Wolfsburg im Achtelfinale hätte alles geändert.

Zidane war damals der richtige Mann, um die Jungs anzufeuern aber er hatte mit Ronaldo und Ramos zwei absolute Mental-Biester im Team, die es immer wieder für ihn gerichtet haben.
Die zwei CL-Spiele gegen Wolfsburg sind für mich sinnbildlich für Zidanes Zeit hier. Erst reitet man sich selbst in die Scheiße, dann holt ein Unterschiedsspieler den Karren ausm Dreck. Nur funktioniert das ohne diese Unterschiedsspieler nicht mehr. Ronaldo ist weg und Ramos wird nicht jünger.

La Decima war einfach zu schön aber die Titel danach würd ich sofort gegen unterhaltsamen Konzept-Fußball tauschen.
Ist wohl Geschmackssache aber das kann ich mir für mich 0 vorstellen.
Diese 3 fache Champions League Zeit werde ich wahrscheinlich noch auf meinem Sterbett meinen Enkeln weitergeben, weil das einfach so einmalig war. Von solchen Erfolgen konnte man vorher höchstens was auf Wikipedia nachlesen und auf einmal passiert das live, während man selbst zuschauen kann. Am Ende sind doch solche Erfolge genau das worauf man über Jahre und Jahrzehnte lang hinarbeitet.
Fusball funktioniert halt in Zyklen. Man kann nicht dauerhaft ganz oben stehen. Jetzt gilt es halt aus den letzten 2 Jahren die richtigen Schlüsse zu ziehen und wieder die Grundlagen zu bauen für die nächsten Erfolge.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Würde mir noch schlimmeren Fussball antun von Real Madrid, wenn wir noch mehr Titel holen würden.Real Madrid hat sich noch nie über schönen Fussball definiert, sondern darüber die besten Spieler und Trainer an einem Ort versammelt zu haben, der erfolgreichste Verein zu sein und einen spektakulären Fußball zu spielen.

Titel, Titel, Titel...

Du würdest dir noch schlechteren Fussball antun wenn dabei noch mehr Titel rausspringen?
"Real Madrid hat sich noch nie über schönen Fussball definiert"
Aha ok, lasse ich mal unkommentiert.

Gleichzeitig soll bei Real Madrid aber "der SPEKTAKULÄRSTE Fussball" gespielt werden.

Also du willst spektakulär schlechten Fussball?
Außerdem sollen die besten Spieler der Welt und der beste Trainer der Welt bei uns sein deiner Meinung nach.

Die nächsten Jahre werden für dich etwas schwierig werden denn die Galactico Zeit mit Titel in Plural und die Zeit in der die weltbesten Spieler bei uns sind ist jetzt erstmal vorbei.
 
Titel, Titel, Titel...

Du würdest dir noch schlechteren Fussball antun wenn dabei noch mehr Titel rausspringen?
"Real Madrid hat sich noch nie über schönen Fussball definiert"
Aha ok, lasse ich mal unkommentiert.

Gleichzeitig soll bei Real Madrid aber "der SPEKTAKULÄRSTE Fussball" gespielt werden.

Also du willst spektakulär schlechten Fussball?
Außerdem sollen die besten Spieler der Welt und der beste Trainer der Welt bei uns sein deiner Meinung nach.

Die nächsten Jahre werden für dich etwas schwierig werden denn die Galactico Zeit mit Titel in Plural und die Zeit in der die weltbesten Spieler bei uns sind ist jetzt erstmal vorbei.

Du verwechselst meine Ansprüche mit denen von Real Madrid.Meine Behauptungen beziehen sich auf Real Madrids Ansprüche und das hat doch Perez so in Interviews doch schon ähnlich unterstrichen.Denke nicht, dass meine Statements kontrovers sind.

Real Madrid ist der grösste Club und das vor allem aufgrund seiner Erfolge.Natürlich will ich, dass der Club in Zukunft maximal erfolgreich ist und ja dafür würde ich die Schönheit unserer Spielweise opfern.


Schöner Fussball muss nicht spektakulär sein vice versa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da hier ja die meisten mich mit eingeschlossen zizou so schnell wie möglich entlassen sehen wollen und alles ausdiskutiert wieso usw.

Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr die realistischen Chancen seht das zz noch in der Saison verabschiedet wird.

Ich vermute und hoffe inständig das zz uns spätestens im Sommer verlässt. Aber selbst hier bin ich mir nicht sicher ob er mir den gefallen auch wirklich tut.
 
Also da hier ja die meisten mich mit eingeschlossen zizou so schnell wie möglich entlassen sehen wollen und alles ausdiskutiert wieso usw.

Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr die realistischen Chancen seht das zz noch in der Saison verabschiedet wird.

Ich vermute und hoffe inständig das zz uns spätestens im Sommer verlässt. Aber selbst hier bin ich mir nicht sicher ob er mir den gefallen auch wirklich tut.
Ich glaube es hängt von der Champions League ab. Besiegen wir Atalanta macht Zidane weiter bis zum Sommer. Holen wir den Pott sehe ich ihn sogar für die nächste Saison, also zumindest wenn es nach Perez geht. Ob Zidane da Lust hat ist eine andere Frage.
Bezüglich der Liga. Machen wir uns nichts vor. Der Titel ist leider weg. Das wird sich Atletico nie im Leben nehmen lassen. Champions League Quali werden wir so oder so schaffen. Egal wer an der Seitenlinie steht, also könnte auch schon die nächsten Wochen was passieren aber ich glaube da nicht dran.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich glaube es hängt von der Champions League ab. Besiegen wir Atalanta macht Zidane weiter bis zum Sommer. Holen wir den Pott sehe ich ihn sogar für die nächste Saison, also zumindest wenn es nach Perez geht. Ob Zidane da Lust hat ist eine andere Frage.
Bezüglich der Liga. Machen wir uns nichts vor. Der Titel ist leider weg. Das wird sich Atletico nie im Leben nehmen lassen. Champions League Quali werden wir so oder so schaffen. Egal wer an der Seitenlinie steht, also könnte auch schon die nächsten Wochen was passieren aber ich glaube da nicht dran.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Sehe ich ähnlich - glaube allerdings, dass er selbst bei einem Ausscheiden gegen Atalanta noch bis Sommer weitermacht. Das ist vielleicht auch in Ordnung so (wäre nur wichtig dann bereits fix zu klären, dass im Sommer Schluss ist und die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen). Saison wäre dann eh komplett gelaufen (CL Quali sollten wir wirklich auch so schaffen) und dann ad hoc eine Interimslösung zu verbrennen, bringt glaube ich auch nichts. Den Zieltrainer würden wir eh erst ab Sommer bekommen, und der soll dann mit einer gescheiten Vorbereitung (abwarten, was mit der EM ist) einsteigen und nicht in der dann verbrannten Saison.

Glaube aber auch, dass ZZ selbst beim äußerst unwahrscheinlichen Fall eines Titelgewinns in der CL von sich aus gehen würde. Glaube dann würde er erst recht gehen.
 
Würde mir noch schlimmeren Fussball antun von Real Madrid, wenn wir noch mehr Titel holen würden.Real Madrid hat sich noch nie über schönen Fussball definiert, sondern darüber die besten Spieler und Trainer an einem Ort versammelt zu haben, der erfolgreichste Verein zu sein und einen spektakulären Fußball zu spielen.

So gehen die Meinungen auseinander. La Decima war für mich pure Emotion, weil da so viel mitschwang. Man spielte zwar da auch schon keinen tollen Fußball aber es war über Jahre das Ziel, an dem man immer scheiterte und als man endlich diesen verdammten 10. Pott holte, war das Erleichterung pur und u.a. eine der schönsten Erlebnisse, die ich als Madridista je hatte.

Die Titel danach haben mich natürlich auch nicht kalt gelassen und ja, man schrieb am Papier Geschichte. Aber es war kein einziges Spiel dabei, das ich mir nochmal ansehen würde, kein einziges, bei dem ich ins Schwärmen gekommen bin und für neutrale Zuseher muss es furchtbar gewesen sein mitanzusehen. Nur Ballbesitz und dann halt dieser eine Moment, der für die Entscheidung sorgt. Hätte ich diese Mannschaft als Kind gesehen, hätte mich das nicht zum Real Madrid-Fan gemacht.

Ich bin mittlerweile so desinteressiert, dass mich Titel nicht interessieren, wenn man sie so gewinnt, wie bisher unter Zidane. Fußball muss mich mitreißen, unterhalten und vom Hocker hauen. Nicht zum Einschlafen bringen. Was hab ich dann von diesem Titel?


Ist wohl Geschmackssache aber das kann ich mir für mich 0 vorstellen.
Diese 3 fache Champions League Zeit werde ich wahrscheinlich noch auf meinem Sterbett meinen Enkeln weitergeben, weil das einfach so einmalig war. Von solchen Erfolgen konnte man vorher höchstens was auf Wikipedia nachlesen und auf einmal passiert das live, während man selbst zuschauen kann. Am Ende sind doch solche Erfolge genau das worauf man über Jahre und Jahrzehnte lang hinarbeitet.
Fusball funktioniert halt in Zyklen. Man kann nicht dauerhaft ganz oben stehen. Jetzt gilt es halt aus den letzten 2 Jahren die richtigen Schlüsse zu ziehen und wieder die Grundlagen zu bauen für die nächsten Erfolge.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich bin ziemlich sicher, dass sich die meisten Leute nicht an diese Mannschaft erinnern werden. Man wird in Statistiken drüber stolpern und sich denken "ah, arg, dass Real damals 3x hintereinander gewonnen hat" aber man wird nicht schwärmen von Spielzügen, taktischen Meisterleistungen oder Kantersiegen. Keiner dreht den Fernseher auf, um Kroos dabei zuzusehen, wie er 99,9% aller Sicherheitspässe an den Mann bringt.
Für uns Fans ist es natürlich was anderes aber wie weiter oben schon erwähnt: mir haben diese drei Titel wenig bedeutet. Freut mich ehrlich, dass es nicht allen so geht.
 
Du verwechselst meine Ansprüche mit denen von Real Madrid.Meine Behauptungen beziehen sich auf Real Madrids Ansprüche und das hat doch Perez so in Interviews doch schon ähnlich unterstrichen.Denke nicht, dass meine Statements kontrovers sind.

Real Madrid ist der grösste Club und das vor allem aufgrund seiner Erfolge.Natürlich will ich, dass der Club in Zukunft maximal erfolgreich ist und ja dafür würde ich die Schönheit unserer Spielweise opfern.


Schöner Fussball muss nicht spektakulär sein vice versa.

was heisst kontrovers, ich denke deine Ansicht ist ohne abwertend zu sein eigentlich ziemlich "Mainstream".
Mir persönlich sind Titel nicht wichtiger als Identifkation und attraktiver Fußball.
Ich kann mich z.B. nicht über Holzhacker Fußball "Hauptsache das Ergebniss passt" erfreuen;
ich will eine Mannschaft sehen die lebt, Spielfreude, gerne auch mit Eigengewächsen und dem ein oder anderen Star der etwas Glanz verbreitet. Ich behaupte wenn die Mannschaft Freude hat dann kommt der Erfolg über kurz oder lang von alleine. Bei dem Gemurkse das wir anbieten könnte ich mich auch über einen CL Sieg nicht erfreuen.
Aber das ist nur meine Ansicht.
 
Die Titel danach haben mich natürlich auch nicht kalt gelassen und ja, man schrieb am Papier Geschichte. Aber es war kein einziges Spiel dabei, das ich mir nochmal ansehen würde, kein einziges, bei dem ich ins Schwärmen gekommen bin und für neutrale Zuseher muss es furchtbar gewesen sein mitanzusehen. Nur Ballbesitz und dann halt dieser eine Moment, der für die Entscheidung sorgt. Hätte ich diese Mannschaft als Kind gesehen, hätte mich das nicht zum Real Madrid-Fan gemacht.

Puh also das ist ja schon ein krasses extrem. Ich habe mir die Spiele gegen Bayern und besonders das Finale gegen Juve merhmals angesehen. Das war nicht nur Ballbesitz. Das war richtig richtig guter Fußball. Die 2te Halbzeit gegen Juve war mit Barcas 2ter HZ gegen Manchester United 2011 mit Abstand das Dominanteste was es in einem Finale in diesem Jahrtausend gegeben hat. Und dieses Double wird immer etwas besonderes bleiben. 2017 hat die beste Mannschaft Europas gewonnen. 2018 dagegen kann ich dir schon mehr zustimmen. War auch der CL Titel, der mir persönlich am wenigsten bedeutet hat.
2017 haben auch neutrale Zuschauer anerkannt, dass dieses Real eine dominante Dampfwalze ist.
 
Puh also das ist ja schon ein krasses extrem. Ich habe mir die Spiele gegen Bayern und besonders das Finale gegen Juve merhmals angesehen. Das war nicht nur Ballbesitz. Das war richtig richtig guter Fußball. Die 2te Halbzeit gegen Juve war mit Barcas 2ter HZ gegen Manchester United 2011 mit Abstand das Dominanteste was es in einem Finale in diesem Jahrtausend gegeben hat. Und dieses Double wird immer etwas besonderes bleiben. 2017 hat die beste Mannschaft Europas gewonnen. 2018 dagegen kann ich dir schon mehr zustimmen. War auch der CL Titel, der mir persönlich am wenigsten bedeutet hat.
2017 haben auch neutrale Zuschauer anerkannt, dass dieses Real eine dominante Dampfwalze ist.

Vielleicht hast du Recht und ich sehe es im Nachhinein zu krass, das kann schon sein. Ich geb auch zu, dass da momentan viel Bitterkeit ob der aktuellen Situation mitschwingt.

Unterm Strich ist das Zidane-Madrid für mich trotzdem keines, mit dem ich mich als Fan identifizieren kann. Dafür waren zu viele wirklich grottige Partien dabei. Es gab wohl einzelne "Highlight-Momente" aber dafür reicht mir auch ein You-Tube-Clip. Auf 1 tolles Spiel folgten 4 schlechte.

Du kannst nichts dafür aber das Wort "Dominanz" kann ich schon nicht mehr hören, es wird mir zu inflationär verwendet. Wenn sich eine Mannschaft ständig den Ball hin und her schiebt, ohne Kreativität, Risiko und Plan dann hat das für mich nichts mit Dominanz zu tun. Es ist für mich nur ein Verteidigen des Balls. Dominanz ist, wenn ich den Gegner schwindlig spiele, die Spieler immer eine Lösung finden und Spielzüge nicht zu verteidigen sind. Peps Barca am Peak des Tiki-Taka, als die Spielweise noch mehr war als Ballhalten, war Dominanz. Jetzt kann man natürlich sagen, das ist Auslegungssache aber trotzdem heißt Dominanz nicht automatisch, dass man die bessere, offensivere Mannschaft ist. Leider wird das aber von vielen so gesehen und ich kann das gar nicht nachvollziehen.
 
Vielleicht hast du Recht und ich sehe es im Nachhinein zu krass, das kann schon sein. Ich geb auch zu, dass da momentan viel Bitterkeit ob der aktuellen Situation mitschwingt.

Unterm Strich ist das Zidane-Madrid für mich trotzdem keines, mit dem ich mich als Fan identifizieren kann. Dafür waren zu viele wirklich grottige Partien dabei. Es gab wohl einzelne "Highlight-Momente" aber dafür reicht mir auch ein You-Tube-Clip. Auf 1 tolles Spiel folgten 4 schlechte.

Du kannst nichts dafür aber das Wort "Dominanz" kann ich schon nicht mehr hören, es wird mir zu inflationär verwendet. Wenn sich eine Mannschaft ständig den Ball hin und her schiebt, ohne Kreativität, Risiko und Plan dann hat das für mich nichts mit Dominanz zu tun. Es ist für mich nur ein Verteidigen des Balls. Dominanz ist, wenn ich den Gegner schwindlig spiele, die Spieler immer eine Lösung finden und Spielzüge nicht zu verteidigen sind. Peps Barca am Peak des Tiki-Taka, als die Spielweise noch mehr war als Ballhalten, war Dominanz. Jetzt kann man natürlich sagen, das ist Auslegungssache aber trotzdem heißt Dominanz nicht automatisch, dass man die bessere, offensivere Mannschaft ist. Leider wird das aber von vielen so gesehen und ich kann das gar nicht nachvollziehen.
Ich finde du hast Recht wenn man sagt Dominanz =/ Ballbesitz.
Das beste Beispiel was mir gerade einfällt ist Spanien vs Russland bei der WM 2018. 70-80% Ballbesitz, 1000 Pässe aber kaum Torgefahr. Am Ende waren sie raus.
Aber das 2017 Finale war nichts dergleichen. Die 2.Hälfte war einfach unglaublich stark. War es vorher noch ein offenes Spiel, war Juve in der 2.Hälfte quasi nur noch hinten drinnen und hatten keinerlei Zugriff. Dann haben wir ihnen auch noch 3 Tore eingeschenkt. In einer Zeit, in der sie noch vor Atletico die stärkste Defensive Europas hatten. Nicht umsonst haben sie Barca z.b mit 3:0 nach Hause geschickt im Viertelfinale. Und wir schießen sie mit 4-1 ab so als wäre es nichts. Und das in einem Champions League Finale. Sowas habe ich sonst wirklich nur von Barca vs ManUtd in 2011 gesehen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Also für mich wird das Finale 2017 auch immer etwas spezielles bleiben. Nicht nur, dass es die erste Titelverteidigung war, sondern weil man gefühlt gegen die ganze Welt gespielt und am Ende gewonnen hat. Was war das Gejammer gross nach dem Skandalspiel gegen Bayern, obwohl beide Seiten grob benachteiligt wurden. Dann hat man Erzrivale Atletico klar besiegt und im Finale, als alle für Juve waren, nach frühem Rückstand ganz stark aufgespielt. Die 2te Halbzeit gegen Juve war wahrscheinlich der beste Auftritt von Zidanes Madrid und wir waren zu dem Zeitpunkt auch die beste Mannschaft mit dem besten Kader aller Zeiten, und absolute Mentalitäsmonster. Nach dieser Demonstration im Finale hat niemand mehr gejammert und darauf kann man auch zurecht stolz sein.

Wo ich wiederum @Iago Blanco recht gebe, dass man dieses Madrid vor allem für die Ergebnisse und ihre Mentalität in Erinnerung behalten wird und nicht für ihre Spielweise. Niemand wird z.B. das 0:0 im Finale 16 einschalten, um Querpass Toni und Don Vazquez anzusehen. Wir waren absolute Willens und Mentalitäsmonster und konnten damit manchmal auch gut spielen, es war aber auch oft ein Geknorze. Da schaue ich mir Mous "Antifussball" gegen Barca und die Bauern 2012 10 mal lieber an.

Wenn ich auf einen Titel verzichten könnte, dann definitiv 2018. Es war zugegeben amüsant, wie jede Runde gross unser gnadenloses Scheitern angekündigt und provezeit wurde und wir uns am Ende irgendwie durchgemogelt habe. Aber der Titek war werden schön erspielt noch wirklich verdient, und er hat letztendlich leider den Status Quo und die Arroganz zementiert, die bis heute anhält und uns nur noch schadet. Die Titelverteidigung war zu dem Zeitpunkt bereits geschafft und verewigt, so schön und unerreichbar das Triple war, so schmerzhaft sind/waren seine Folgen.

Wie es mit Zidane weiter geht, ist echt schwer zu predicten. Rational gesehen hätte er längst entlassen werden müssen bzw. müsste spätestens im Sommer gehen, aber wie wir wissen, läuft in diesem Verein so gar nix rational. Ich fürchte leider eines der beiden Worst Case Szenarios wird eintreten, Zidane darf unabhängig von irgendwas bis im Sommer weiter machen und a) geht von sich aus auf dem letzten Drücken, Perez wird wieder auf dem falschen Fuss erwischt oder b) er bleibt und darf weiter wüten.
 
Also für mich wird das Finale 2017 auch immer etwas spezielles bleiben. Nicht nur, dass es die erste Titelverteidigung war, sondern weil man gefühlt gegen die ganze Welt gespielt und am Ende gewonnen hat. Was war das Gejammer gross nach dem Skandalspiel gegen Bayern, obwohl beide Seiten grob benachteiligt wurden. Dann hat man Erzrivale Atletico klar besiegt und im Finale, als alle für Juve waren, nach frühem Rückstand ganz stark aufgespielt. Die 2te Halbzeit gegen Juve war wahrscheinlich der beste Auftritt von Zidanes Madrid und wir waren zu dem Zeitpunkt auch die beste Mannschaft mit dem besten Kader aller Zeiten, und absolute Mentalitäsmonster. Nach dieser Demonstration im Finale hat niemand mehr gejammert und darauf kann man auch zurecht stolz sein.

Wo ich wiederum @Iago Blanco recht gebe, dass man dieses Madrid vor allem für die Ergebnisse und ihre Mentalität in Erinnerung behalten wird und nicht für ihre Spielweise. Niemand wird z.B. das 0:0 im Finale 16 einschalten, um Querpass Toni und Don Vazquez anzusehen. Wir waren absolute Willens und Mentalitäsmonster und konnten damit manchmal auch gut spielen, es war aber auch oft ein Geknorze. Da schaue ich mir Mous "Antifussball" gegen Barca und die Bauern 2012 10 mal lieber an.

Wenn ich auf einen Titel verzichten könnte, dann definitiv 2018. Es war zugegeben amüsant, wie jede Runde gross unser gnadenloses Scheitern angekündigt und provezeit wurde und wir uns am Ende irgendwie durchgemogelt habe. Aber der Titek war werden schön erspielt noch wirklich verdient, und er hat letztendlich leider den Status Quo und die Arroganz zementiert, die bis heute anhält und uns nur noch schadet. Die Titelverteidigung war zu dem Zeitpunkt bereits geschafft und verewigt, so schön und unerreichbar das Triple war, so schmerzhaft sind/waren seine Folgen.

Wie es mit Zidane weiter geht, ist echt schwer zu predicten. Rational gesehen hätte er längst entlassen werden müssen bzw. müsste spätestens im Sommer gehen, aber wie wir wissen, läuft in diesem Verein so gar nix rational. Ich fürchte leider eines der beiden Worst Case Szenarios wird eintreten, Zidane darf unabhängig von irgendwas bis im Sommer weiter machen und a) geht von sich aus auf dem letzten Drücken, Perez wird wieder auf dem falschen Fuss erwischt oder b) er bleibt und darf weiter wüten.

ich glaube nachdem cl aus wird für ZZ schluss sein, in der liga werden wir auch um die cl quali kämpfen müssen. Ich sehe einfach nicht wie man ZZ durch die saison retten könnte. Der kader wurde jetzt nochmal stark geschwächt und die stammelf wird nicht fitter. Mittlerweile könnte ich auch mit einem frühen aus gegen atalanta leben. Der größte nutzen wäre dann halt, das spieler wie vini,valverde und goes vielleicht wieder selbstvertrauen sammeln können unter einem neuen interims trainer.
 
was heisst kontrovers, ich denke deine Ansicht ist ohne abwertend zu sein eigentlich ziemlich "Mainstream".
Mir persönlich sind Titel nicht wichtiger als Identifkation und attraktiver Fußball.
Ich kann mich z.B. nicht über Holzhacker Fußball "Hauptsache das Ergebniss passt" erfreuen;
ich will eine Mannschaft sehen die lebt, Spielfreude, gerne auch mit Eigengewächsen und dem ein oder anderen Star der etwas Glanz verbreitet. Ich behaupte wenn die Mannschaft Freude hat dann kommt der Erfolg über kurz oder lang von alleine. Bei dem Gemurkse das wir anbieten könnte ich mich auch über einen CL Sieg nicht erfreuen.
Aber das ist nur meine Ansicht.

Ich habe nie gesagt, dass mir Titel wichtiger sind als die Identifikation mit dem Verein.

Du legst mir Wörter in den Mund, die ich nie so gesagt habe.Mein Statement hat beinhaltet, dass ich die "Schönheit des Fussballs für Titel opfern würde." Das bedeutet nur, dass ich eine pragmatische Spielweise, die uns zu Titel führen würde, gegenüber einer attraktiven/ansehnlichen Spielweise ohne Titel bevorzugen würde.

Abgesehen davon ist das nicht meine Ansicht, sondern es ist der wichtigste Teil der DNA dieses Vereins.Real Madrid definiert sich über Erfolg/Prestige, was auch durch die strategische Ausrichtung des Marketings ersichtlich wird.Deswegen ist der Erfolgsdruck hier astronomisch, Trainer, die Titel geholt haben, werden im nächsten Moment abgesägt, sobald es absehbar ist, dass sie diesen Erfolg nicht direkt replizieren können.Zusätzlich hält der kurzfristige Erfolgsdruck jeden Trainer/den Verein ab hier etwas langfristiges aufzubauen, falls man kurzfristigen Erfolg dafür opfern müsste.Alles andere ist sekundär, sei es der Einsatz von Castillaspielern, die Attraktivität der Spielweise ,die Nachhaltigkeit des Kadermanagements und selbst die Werte des Madridismo.

Alleine die Tatsache, dass Zidane hier wieder Trainer ist, der wohl beste Kaderverwalter aller Zeiten, jemand der symbolisch für maximalen kurzfristigen Erfolg steht und noch fast zusätzlich komplette Narrenfreiheit geniest, zeigt doch, wo die Prioritäten dieses Vereins liegen.
Achja hab ich schon erwähnt, dass Zidane der Gründer des "Kräuchterfussball" ist und hier sogar schon seine 2. Amtszeit in kurzer Zeit angetreten ist?

Niemand hat im Verein von ruhigen Jahren/Jahren des Umbruchs gesprochen.Die Tatsache, dass Perez unzählige Castillaspieler verscherbelt um dann den nächsten brasilianischen Jugendspieler zu holen, da sie besser vermarktbar sind, die Tatsache, dass Perez schon fast offen für die Gründung einer Superleague wirbt (ein Konkurrenzprodukt zur traditionellen etablierten Spanischen Liga), die Tatsache, dass hier schon seit Ewigkeiten kein verdienter Spieler aufgehört hat oder ihm gebührend verabschiedet wurde untermauert das alles.

Wie funktioniert das langfristige Kadermanagement oder die Integrierung von Talenten?
Richtig, Talente/Jugendspieler bekommen hier nur Spielzeit, wenn sie es schaffen, in der geringen Spielzeit, die sie erhalten, signifikant zum Erfolg beizutragen.In anderen Worten werden sie ins alltägliche Haifischbecken reingeworfen und wenn deren positiver Impact nicht jener von Rotationsspieler übertrifft, dann werden diese auch nicht mehr nach gewisser Zeit berücksichtigt.
(Siehe Jovic oder Militao.)

Diese ganzen Eingliederung von Castillaspielern/PochettinofürZidane/"Tiki-Taka" Fussball/Kaderumbruchs -fantasien sind alles reiner Idealismus, der in den kalten hedonistischen Sphären, in denen der Verein schwebt nichts zu suchen hat.Wir können uns solche idealistischen Sehnsüchte nur leisten, weil wir so erfolgreich waren in der Vergangenheit.Erinnert mich ein bisschen, an die aufkeimenden künstlerischen Strömen der Romantik im Zuge der Industriellen Revolution als Mittel um der Realität zu entweichen oder um sich als besonderen Fan vom Mainstream abzusetzen.Niemand von uns aus Deutschland wäre hier Real Madrid Fan, wenn der Verein nicht der Erfolgreichste/Prestigereichste der Welt wäre.Viele haben hier ein Bild des Vereins entwickelt, dass nicht der Realität entspricht.

Woran erinnern mich solche Fans noch? Richtig an die Fans vom katalanischen "mes que un club" Verein, die immer noch versuchen zu verdrängen, dass der FC Barcelona, in den letzten Jahren mehr an Real Madrid erinnert, als Real Madrid selbst, mit all der Transferpolitik, die Vernachlässigung der berühmten "La Masia" Akademie und die fehlende Integrierung seiner Spieler, die wirtschaftlichen Machenschaften, die Behandlung verdienter Spieler, die gesamte Neymarpose sowie das Drama in der Bartomeuamtszeit etc.

Das alles, insgesamt darauf getrimmt, um den kurzfristigen Erfolg zu wiederholen/erzwingen, der aus der "Goldenen Ära" entsprang selbst wenn man die langfristige Existenz des Clubs auf Spiel setzt, wie man heutzutage sieht.Wenn selbst der "mes que un club" aus Katalonien sich nicht mehr den Illusionen (ausser vielleicht im gegensätzlichen Marketing) hergibt, dann sollten die ganzen verwöhnten Romantiker aus Madrid, die sich zum grossen Teil hier im Forum tummeln, kollektiv aus dem Dornröschenschlaf erwachen um endlich zu realisieren, dass Real Madrid der Fussballclub ist, der kurzfristigen sportlichen Erfolg/Prestige am meisten über alles prioritisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie gesagt, dass mir Titel wichtiger sind als die Identifikation mit dem Verein.

Du legst mir Wörter in den Mund, die ich nie so gesagt habe.Mein Statement hat beinhaltet, dass ich die "Schönheit des Fussballs für Titel opfern würde." Das bedeutet nur, dass ich eine pragmatische Spielweise, die uns zu Titel führen würde, gegenüber einer attraktiven/ansehnlichen Spielweise ohne Titel bevorzugen würde.

Abgesehen davon ist das nicht meine Ansicht, sondern es ist der wichtigste Teil der DNA dieses Vereins.Real Madrid definiert sich über Erfolg/Prestige, was auch durch die strategische Ausrichtung des Marketings ersichtlich wird.Deswegen ist der Erfolgsdruck hier astronomisch, Trainer, die Titel geholt haben, werden im nächsten Moment abgesägt, sobald es absehbar ist, dass sie diesen Erfolg nicht direkt replizieren können.Zusätzlich hält der kurzfristige Erfolgsdruck jeden Trainer/den Verein ab hier etwas langfristiges aufzubauen, falls man kurzfristigen Erfolg dafür opfern müsste.Alles andere ist sekundär, sei es der Einsatz von Castillaspielern, die Attraktivität der Spielweise ,die Nachhaltigkeit des Kadermanagements und selbst die Werte des Madridismo.

Alleine die Tatsache, dass Zidane hier wieder Trainer ist, der wohl beste Kaderverwalter aller Zeiten, jemand der symbolisch für maximalen kurzfristigen Erfolg steht und noch fast zusätzlich komplette Narrenfreiheit geniest, zeigt doch, wo die Prioritäten dieses Vereins liegen.
Achja hab ich schon erwähnt, dass Zidane der Gründer des "Kräuchterfussball" ist und hier sogar schon seine 2. Amtszeit in kurzer Zeit angetreten ist?

Niemand hat im Verein von ruhigen Jahren/Jahren des Umbruchs gesprochen.Die Tatsache, dass Perez unzählige Castillaspieler verscherbelt um dann den nächsten brasilianischen Jugendspieler zu holen, da sie besser vermarktbar sind, die Tatsache, dass Perez schon fast offen für die Gründung einer Superleague wirbt (ein Konkurrenzprodukt zur traditionellen etablierten Spanischen Liga), die Tatsache, dass hier schon seit Ewigkeiten kein verdienter Spieler aufgehört hat oder ihm gebührend verabschiedet wurde untermauert das alles.

Wie funktioniert das langfristige Kadermanagement oder die Integrierung von Talenten?
Richtig, Talente/Jugendspieler bekommen hier nur Spielzeit, wenn sie es schaffen, in der geringen Spielzeit, die sie erhalten, signifikant zum Erfolg beizutragen.In anderen Worten werden sie ins alltägliche Haifischbecken reingeworfen und wenn deren positiver Impact nicht jener von Rotationsspieler übertrifft, dann werden diese auch nicht mehr nach gewisser Zeit berücksichtigt.
(Siehe Jovic oder Militao.)

Diese ganzen Eingliederung von Castillaspielern/PochettinofürZidane/"Tiki-Taka" Fussball/Kaderumbruchs -fantasien sind alles reiner Idealismus, der in den kalten hedonistischen Sphären, in denen der Verein schwebt nichts zu suchen hat.Wir können uns solche idealistischen Sehnsüchte nur leisten, weil wir so erfolgreich waren in der Vergangenheit.Erinnert mich ein bisschen, an die aufkeimenden künstlerischen Strömen der Romantik im Zuge der Industriellen Revolution als Mittel um der Realität zu entweichen oder um sich als besonderen Fan vom Mainstream abzusetzen.Niemand von uns aus Deutschland wäre hier Real Madrid Fan, wenn der Verein nicht der Erfolgreichste/Prestigereichste der Welt wäre.Viele haben hier ein Bild des Vereins entwickelt, dass nicht der Realität entspricht.

Woran erinnern mich solche Fans noch? Richtig an die Fans vom katalanischen "mes que un club" Verein, die immer noch versuchen zu verdrängen, dass der FC Barcelona, in den letzten Jahren mehr an Real Madrid erinnert, als Real Madrid selbst, mit all der Transferpolitik, die Vernachlässigung der berühmten "La Masia" Akademie und die fehlende Integrierung seiner Spieler, die wirtschaftlichen Machenschaften, die Behandlung verdienter Spieler, die gesamte Neymarpose sowie das Drama in der Bartomeuamtszeit etc.

Das alles, insgesamt darauf getrimmt, um den kurzfristigen Erfolg zu wiederholen/erzwingen, der aus der "Goldenen Ära" entsprang selbst wenn man die langfristige Existenz des Clubs auf Spiel setzt, wie man heutzutage sieht.Wenn selbst der "mes que un club" aus Katalonien sich nicht mehr den Illusionen (ausser vielleicht im gegensätzlichen Marketing) hergibt, dann sollten die ganzen verwöhnten Romantiker aus Madrid, die sich zum grossen Teil hier im Forum tummeln, kollektiv aus dem Dornröschenschlaf erwachen um endlich zu realisieren, dass Real Madrid der Fussballclub ist, der kurzfristigen sportlichen Erfolg/Prestige am meisten über alles prioritisiert.

ich widerspreche Dir garnicht. Hab auch nicht vor dir irgendwelche Worte in den Mund zu legen.
Es kam nur so rüber dass du die Fixierung auf Titel teilst und selbst wenn dann ist dies nicht verwerflich sondern eher zeitgemäß. Moderner Fußball ist eben Ergebnis und Gewinnorientiert. Alles andere ist leider eine Illusion bzw. ein Mythos der auch wiederum dafür genutzt um Geld zu verdienen "mes que un club" z.B.

Trotzdem gibt es etwas was den Fußball immer ausgemacht hat und ihn von anderen Sportarten abgehoben hat. Man ist nicht nur Fan des Sports sondern eines Vereins der eine bestimmte DNA transportiert die man mögen kann oder auch nicht. Aber sie ist einzigartig. Schalke ist z.B. der Verein der Malocher und Bergarbeiter, Celtic Glasgow der Verein der Iren weltweit, FC Bayern der Verein von P1 und Lederhosen.
Das macht Fußball für mich aus: Welche Identiät vermittelt ein Verein und welche Emotion löst er aus?
Denn Fußball ohne Emotion ist tot da helfen auch Titel nichts.
 
Endlich mal eine PK wo Zizou Ecken und Kanten zeigt. Wenn auch nur für einen kleinen Moment aber das war jetzt schon so lange überfällig das der sich "wehrt". Gratulation dazu und willkommen im echten Leben.
 
Endlich mal eine PK wo Zizou Ecken und Kanten zeigt. Wenn auch nur für einen kleinen Moment aber das war jetzt schon so lange überfällig das der sich "wehrt". Gratulation dazu und willkommen im echten Leben.

ecken und kanten schön und gut aber sehe ihn nicht in der realität angekommen. Er redet es immer noch schön und macht einen auf seht her wir waren letzte saison meister, der kader ist gut bla bla bla. Und am ende sagt er ja im sommer muss es veränderungen geben. Die frage ist aber was für veränderungen bitte? Der kerl hat 300mio in den sand gesetzt und nebenbei noch supertalentierte spieler zerstört. ZZ würde ich definitiv nicht nochmal 300mio in die hand geben.

ps: als er angetreten ist, hat er auch groß von nötigen veränderungen gesprochen und jeden hoffnungen gemacht jetzt sind wir aber wieder bei kmc plus benze,asensio und vazquez gekommen.
 
ecken und kanten schön und gut aber sehe ihn nicht in der realität angekommen. Er redet es immer noch schön und macht einen auf seht her wir waren letzte saison meister, der kader ist gut bla bla bla. Und am ende sagt er ja im sommer muss es veränderungen geben. Die frage ist aber was für veränderungen bitte? Der kerl hat 300mio in den sand gesetzt und nebenbei noch supertalentierte spieler zerstört. ZZ würde ich definitiv nicht nochmal 300mio in die hand geben.

Ich denke das er damit andeutet das er im Sommer so gut wie weg ist. Meint ja auch er hat es verdient zumindest bis Sommer zu kämpfen.
 
Ich denke das er damit andeutet das er im Sommer so gut wie weg ist. Meint ja auch er hat es verdient zumindest bis Sommer zu kämpfen.

wenn er wenigstens mal abstand auf den 5ten platz aufbauen kann dann kann man drüber reden. Aber sowie es aktuell läuft riskieren wir die cl quali auf lange sicht...
 
Hat Zidane wirklich gesagt das Ramos "am Limit" war? Wenn er das behauptet hat dann frage ich mich was wer daraus schließt... Militao könnte wohl 4 Wochen am Stück durchspielen so "gut behütet" wie der wurde.
 
Zurück