Ach jetzt ist ZZ auch noch schuld, dass er sogar in Frankfurt nur die Bank drückt?? mann, mann.. ...
Man kann natürlich auch nur das lesen, was man will, und den Kontext nicht beachten. Wenn ein Spieler 1,5 Jahre kaum spielt und ignoriert wird, hinterlässt das Spuren. Gleichzeitig hat Frankfurt einen Silva, der aktuell super in Form ist und im Sommer eher zu halten ist als Jovic. Das ist immer die Gefahr bei reinen Leihen.
Natürlich ist Zidane nicht direkt dafür verantwortlich, dass Adi Hütter Silva bevorzugt, hab ich auch nicht behauptet. Am Umgang mit Jovic und der ganzen Sturmthematik hat er aber sehr wohl seinen Anteil.
Mir gehts an der Stelle noch nicht mal so sehr um Jovic, der mental definitiv nicht bei der Sache ist, muss ich auch als Beführworter an der Stelle mal klar sagen, sondern um dieses schon fast sektenhafte Ausklammern von Zidane und im erweiterten Sinne Perez bei jeglicher Kritik. Es sind immer die Spieler, die Fans, Pech, nie einer der beiden.
Es war sogar für uns aussenstehende Laien von Anfang an relativ eindeutig, was Jovic ist und kann und was nicht. Er kann 20+ Scorer machen, wenn man ihm vertraut und einbindet. Er funktioniert am besten als Stossstürmer in einem System mit mehreren Stürmern und Mitspielern, die ihn mit Bällen füttern. Was er nicht ist, ist ein halber 10ner wie Benzema, der in einem 4-3-3 den Spielmacher gibt oder ein Mariano, der sich 10 min die Seele aus dem Leib rennt. Ebenso war abzusehen, dass es in dem Alter und mit seiner Herkunft nicht einfach werden würde, sich zu integrieren. Es ist die Aufgabe der sportlichen Führung, Spieler zu finden, die zum Verein und den Ansprüchen passen könnten und sich zu überlegen, wie man sie integrieren könnte. Da dieser Posten bei uns nicht existiert und von Zidane und Perez beansprucht wird, sind sie letztendlich auch dafür verantwortlich. Bei Jovic hat man sich offensichtlich nicht damit befasst, wie gut er zum Verein passen könnte und/oder wie man ihn integrieren könnte. Warum man ihn letzten Sommer nicht schon verliehen hat, muss auch niemand verstehen, die 5 Einsätze und monatelanges Ignorieren haben niemandem was gebracht. Jovic hat seinen Teil dazu beigetragen, keine Frage, aber da haben einige ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Nur nochmal als Erinnerung, wir haben fast 90 Mio für Jovic und Mariano ausgegeben. Ein Spieler, der offensichtlich mentale Probleme hat und bei dem sich keiner damit befasst hat, wie er funktioniert, und einer, der bei allem Respekt für seinen Einsatz für mehr als 10 Min Jokereinsätze kaum zu gebrauchen ist. Mit demselben Geld wäre Haaland schon bald finanziert gewesen. Und für die Rolle, die die beiden letztendlich gespielt haben, hätte auch ein Mayoral für 0€ gereicht. Es gäbe auch zig Spieler, die sich für 20-30 Mio auf die Bank gesetzt und ihre 10 Tore gemacht haben. Gefühlt ist man den schlechtmöglichsten Weg gegangen. Zidane wollte Jovic, Perez hat 60 Mio für ihn gesprochen. Wirklich sinnvoll genutzt hat man ihn danach nie, es bleibt Ernüchterung, eine unklare Zukunft, ein grosser Verlust und viele Fragen. Fein rausnehmen können sich die Herren Zidand und Perez in dem Falle nicht.
Wir werden sehen, was aus Jovic wird. Wenn er sich nachhaltig irgendwo durchsetzen will, wird er an sich arbeiten müssen. Trotzdem ist er ein Spieler, der bei guter Handhabung 20+ Scorer machen kann und die Problematik geht weit über ihn hinaus, weshalb das übliche Galactico Totschlagargument "xy war halt zu schlecht" hier komplett auseinanderfällt. Ich wäre mir selbst bei Haaland nicht so sicher, ob er unter Zizou Benzy so mir nichts dir nichts verdrängen würde, wie sich das einige vorstellen. Er hat jetzt schon oft bewiesen, dass er auf Namen, Ablöse, Talent usw. scheisst, wenn es ihm nicht passt. Und Haaland ist ein besonnener und intelligenter Spieler, der sich seinen Weg genau überlegt. Für eine Jovic/Morata Rolle wird er nicht kommen. Und wir können uns weitere solche Exzesse schlichtweg nicht leisten, in Corona Zeiten noch weniger als sonst schon. Die Transfer und Kaderpolitik muss überarbeitet werden, unabhängig von oder gerade wegen solchen Fällen wie Jovic. Und dafür tragen Zidane und Perez als die mit Abstand mächtigsten Männer in diesem Verein die Verantwortung.
tl;dr: Zidane ist nicht Schuld, dass Jovic in Frankfurt wenig spielt, an seinem Selbstvertrauen, der Kader und Transferpolitik ist er aber sehr wohl mitschuldig, und hier stösst die kleinbürgerliche Schwarzweiss Logik der einfachen Schuldigen und Lösungen schnell an ihre Grenzen.