Aktuelles

Luka Jovic

Die Leihe scheint sich für ihn richtig auszuzahlen. Da hätte er bei uns aktuell mehr Spielzeit bekommen.

Abgesehen davon wird eines deutlich: Jovic ist kein Spieler für die großen Clubs und jemand, der sich zu überschätzen scheint.
Träum nicht. Jovic bekommt in JEDEM Spiel seine Minuten. Bei Real bekommt er in den ersten 3 Spielen ne Chance und dann darf er ein halbes Jahr auf der Bank versauern. Wäre so schwierig gewesen, Jovic immer mal wieder für Benzema einzuwechseln? Das gleiche Theater nun bei Mariano, solange Benze fit ist, spielt der auch 90 Minuten, damit muss man sich abfinden.
 
Die Leihe scheint sich für ihn richtig auszuzahlen. Da hätte er bei uns aktuell mehr Spielzeit bekommen.

Abgesehen davon wird eines deutlich: Jovic ist kein Spieler für die großen Clubs und jemand, der sich zu überschätzen scheint.

Jovic ist ein Spieler der vor 2 Jahren mal einen Lauf hatte und noch heute davon zehrt.
Weder bei Benfica noch bei uns hat er sich integrieren können bzw. große Bereitschaft dazu gezeigt.
Nur ist in Frankfurt die Zeit auch nicht stehen geblieben; so gesehen hat er weder bei uns noch bei Frankfurt eine Zukunft. Schwer zu sagen wo der Weg für ihn hinführt.
Grundsätzlich bringt er ein gutes Gesamtpaket mit aber von der Mentalität ist er Welten hinter einem Haaland entfernt der sich bereits mit 19 bei Salzburg durchgebissen hat.
Ist mir bis heute völlig schleierhaft wieso wir für ihn wegen einer guten Saison 60 Millionen gezahlt haben.
 
Ach jetzt ist ZZ auch noch schuld, dass er sogar in Frankfurt nur die Bank drückt?? mann, mann.. ...

Man kann natürlich auch nur das lesen, was man will, und den Kontext nicht beachten. Wenn ein Spieler 1,5 Jahre kaum spielt und ignoriert wird, hinterlässt das Spuren. Gleichzeitig hat Frankfurt einen Silva, der aktuell super in Form ist und im Sommer eher zu halten ist als Jovic. Das ist immer die Gefahr bei reinen Leihen.

Natürlich ist Zidane nicht direkt dafür verantwortlich, dass Adi Hütter Silva bevorzugt, hab ich auch nicht behauptet. Am Umgang mit Jovic und der ganzen Sturmthematik hat er aber sehr wohl seinen Anteil.

Mir gehts an der Stelle noch nicht mal so sehr um Jovic, der mental definitiv nicht bei der Sache ist, muss ich auch als Beführworter an der Stelle mal klar sagen, sondern um dieses schon fast sektenhafte Ausklammern von Zidane und im erweiterten Sinne Perez bei jeglicher Kritik. Es sind immer die Spieler, die Fans, Pech, nie einer der beiden.

Es war sogar für uns aussenstehende Laien von Anfang an relativ eindeutig, was Jovic ist und kann und was nicht. Er kann 20+ Scorer machen, wenn man ihm vertraut und einbindet. Er funktioniert am besten als Stossstürmer in einem System mit mehreren Stürmern und Mitspielern, die ihn mit Bällen füttern. Was er nicht ist, ist ein halber 10ner wie Benzema, der in einem 4-3-3 den Spielmacher gibt oder ein Mariano, der sich 10 min die Seele aus dem Leib rennt. Ebenso war abzusehen, dass es in dem Alter und mit seiner Herkunft nicht einfach werden würde, sich zu integrieren. Es ist die Aufgabe der sportlichen Führung, Spieler zu finden, die zum Verein und den Ansprüchen passen könnten und sich zu überlegen, wie man sie integrieren könnte. Da dieser Posten bei uns nicht existiert und von Zidane und Perez beansprucht wird, sind sie letztendlich auch dafür verantwortlich. Bei Jovic hat man sich offensichtlich nicht damit befasst, wie gut er zum Verein passen könnte und/oder wie man ihn integrieren könnte. Warum man ihn letzten Sommer nicht schon verliehen hat, muss auch niemand verstehen, die 5 Einsätze und monatelanges Ignorieren haben niemandem was gebracht. Jovic hat seinen Teil dazu beigetragen, keine Frage, aber da haben einige ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Nur nochmal als Erinnerung, wir haben fast 90 Mio für Jovic und Mariano ausgegeben. Ein Spieler, der offensichtlich mentale Probleme hat und bei dem sich keiner damit befasst hat, wie er funktioniert, und einer, der bei allem Respekt für seinen Einsatz für mehr als 10 Min Jokereinsätze kaum zu gebrauchen ist. Mit demselben Geld wäre Haaland schon bald finanziert gewesen. Und für die Rolle, die die beiden letztendlich gespielt haben, hätte auch ein Mayoral für 0€ gereicht. Es gäbe auch zig Spieler, die sich für 20-30 Mio auf die Bank gesetzt und ihre 10 Tore gemacht haben. Gefühlt ist man den schlechtmöglichsten Weg gegangen. Zidane wollte Jovic, Perez hat 60 Mio für ihn gesprochen. Wirklich sinnvoll genutzt hat man ihn danach nie, es bleibt Ernüchterung, eine unklare Zukunft, ein grosser Verlust und viele Fragen. Fein rausnehmen können sich die Herren Zidand und Perez in dem Falle nicht.

Wir werden sehen, was aus Jovic wird. Wenn er sich nachhaltig irgendwo durchsetzen will, wird er an sich arbeiten müssen. Trotzdem ist er ein Spieler, der bei guter Handhabung 20+ Scorer machen kann und die Problematik geht weit über ihn hinaus, weshalb das übliche Galactico Totschlagargument "xy war halt zu schlecht" hier komplett auseinanderfällt. Ich wäre mir selbst bei Haaland nicht so sicher, ob er unter Zizou Benzy so mir nichts dir nichts verdrängen würde, wie sich das einige vorstellen. Er hat jetzt schon oft bewiesen, dass er auf Namen, Ablöse, Talent usw. scheisst, wenn es ihm nicht passt. Und Haaland ist ein besonnener und intelligenter Spieler, der sich seinen Weg genau überlegt. Für eine Jovic/Morata Rolle wird er nicht kommen. Und wir können uns weitere solche Exzesse schlichtweg nicht leisten, in Corona Zeiten noch weniger als sonst schon. Die Transfer und Kaderpolitik muss überarbeitet werden, unabhängig von oder gerade wegen solchen Fällen wie Jovic. Und dafür tragen Zidane und Perez als die mit Abstand mächtigsten Männer in diesem Verein die Verantwortung.

tl;dr: Zidane ist nicht Schuld, dass Jovic in Frankfurt wenig spielt, an seinem Selbstvertrauen, der Kader und Transferpolitik ist er aber sehr wohl mitschuldig, und hier stösst die kleinbürgerliche Schwarzweiss Logik der einfachen Schuldigen und Lösungen schnell an ihre Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann natürlich auch nur das lesen, was man will, und den Kontext nicht beachten. Wenn ein Spieler 1,5 Jahre kaum spielt und ignoriert wird, hinterlässt das Spuren. Gleichzeitig hat Frankfurt einen Silva, der aktuell super in Form ist und im Sommer eher zu halten ist als Jovic. Das ist immer die Gefahr bei reinen Leihen.

Natürlich ist Zidane nicht direkt dafür verantwortlich, dass Adi Hütter Silva bevorzugt, hab ich auch nicht behauptet. Am Umgang mit Jovic und der ganzen Sturmthematik hat er aber sehr wohl seinen Anteil.

Mir gehts an der Stelle noch nicht mal so sehr um Jovic, der mental definitiv nicht bei der Sache ist, muss ich auch als Beführworter an der Stelle mal klar sagen, sondern um dieses schon fast sektenhafte Ausklammern von Zidane und im erweiterten Sinne Perez bei jeglicher Kritik. Es sind immer die Spieler, die Fans, Pech, nie einer der beiden.

Es war sogar für uns aussenstehende Laien von Anfang an relativ eindeutig, was Jovic ist und kann und was nicht. Er kann 20+ Scorer machen, wenn man ihm vertraut und einbindet. Er funktioniert am besten als Stossstürmer in einem System mit mehreren Stürmern und Mitspielern, die ihn mit Bällen füttern. Was er nicht ist, ist ein halber 10ner wie Benzema, der in einem 4-3-3 den Spielmacher gibt oder ein Mariano, der sich 10 min die Seele aus dem Leib rennt. Ebenso war abzusehen, dass es in dem Alter und mit seiner Herkunft nicht einfach werden würde, sich zu integrieren. Es ist die Aufgabe der sportlichen Führung, Spieler zu finden, die zum Verein und den Ansprüchen passen könnten und sich zu überlegen, wie man sie integrieren könnte. Da dieser Posten bei uns nicht existiert und von Zidane und Perez beansprucht wird, sind sie letztendlich auch dafür verantwortlich. Bei Jovic hat man sich offensichtlich nicht damit befasst, wie gut er zum Verein passen könnte und/oder wie man ihn integrieren könnte. Warum man ihn letzten Sommer nicht schon verliehen hat, muss auch niemand verstehen, die 5 Einsätze und monatelanges Ignorieren haben niemandem was gebracht. Jovic hat seinen Teil dazu beigetragen, keine Frage, aber da haben einige ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Nur nochmal als Erinnerung, wir haben fast 90 Mio für Jovic und Mariano ausgegeben. Ein Spieler, der offensichtlich mentale Probleme hat und bei dem sich keiner damit befasst hat, wie er funktioniert, und einer, der bei allem Respekt für seinen Einsatz für mehr als 10 Min Jokereinsätze kaum zu gebrauchen ist. Mit demselben Geld wäre Haaland schon bald finanziert gewesen. Und für die Rolle, die die beiden letztendlich gespielt haben, hätte auch ein Mayoral für 0€ gereicht. Es gäbe auch zig Spieler, die sich für 20-30 Mio auf die Bank gesetzt und ihre 10 Tore gemacht haben. Gefühlt ist man den schlechtmöglichsten Weg gegangen. Zidane wollte Jovic, Perez hat 60 Mio für ihn gesprochen. Wirklich sinnvoll genutzt hat man ihn danach nie, es bleibt Ernüchterung, eine unklare Zukunft, ein grosser Verlust und viele Fragen. Fein rausnehmen können sich die Herren Zidand und Perez in dem Falle nicht.

Wir werden sehen, was aus Jovic wird. Wenn er sich nachhaltig irgendwo durchsetzen will, wird er an sich arbeiten müssen. Trotzdem ist er ein Spieler, der bei guter Handhabung 20+ Scorer machen kann und die Problematik geht weit über ihn hinaus, weshalb das übliche Galactico Totschlagargument "xy war halt zu schlecht" hier komplett auseinanderfällt. Ich wäre mir selbst bei Haaland nicht so sicher, ob er unter Zizou Benzy so mir nichts dir nichts verdrängen würde, wie sich das einige vorstellen. Er hat jetzt schon oft bewiesen, dass er auf Namen, Ablöse, Talent usw. scheisst, wenn es ihm nicht passt. Und Haaland ist ein besonnener und intelligenter Spieler, der sich seinen Weg genau überlegt. Für eine Jovic/Morata Rolle wird er nicht kommen. Und wir können uns weitere solche Exzesse schlichtweg nicht leisten, in Corona Zeiten noch weniger als sonst schon. Die Transfer und Kaderpolitik muss überarbeitet werden, unabhängig von oder gerade wegen solchen Fällen wie Jovic. Und dafür tragen Zidane und Perez als die mit Abstand mächtigsten Männer in diesem Verein die Verantwortung.

tl;dr: Zidane ist nicht Schuld, dass Jovic in Frankfurt wenig spielt, an seinem Selbstvertrauen, der Kader und Transferpolitik ist er aber sehr wohl mitschuldig, und hier stösst die kleinbürgerliche Schwarzweiss Logik der einfachen Schuldigen und Lösungen schnell an ihre Grenzen.

Stimmt ja Alles, aber was hat seine Herkunft mit der Integration zu tun?
Bitte um Aufklärung sonst schalte ich sämtliche Antidiskriminierungsbeauftragte des Forums ein.

Nein Spass, aber es gab ja durchaus erfolgreiche Serben im Ausland oder täusche ich mich?
 
Stimmt ja Alles, aber was hat seine Herkunft mit der Integration zu tun?
Bitte um Aufklärung sonst schalte ich sämtliche Antidiskriminierungsbeauftragte des Forums ein.

Nein Spass, aber es gab ja durchaus erfolgreiche Serben im Ausland oder täusche ich mich?

Oh, ich merke erst gerade, wie falsch das in gewisser Hinsicht klingt. :angel:

Es gibt und gab erfolgreiche und gut integrierte Serben im Ausland, es ist definitiv nicht unmöglich. Aber Real ist halt nicht unbedingt eine Balkan Hochburg, Modric ist die einzige aktive Verbindung dahin, und wie gut er sich mit dem Kroaten verstanden hat, kann ich nicht beurteilen. Bei Frankfurt hatte er Kostic, Rebic und Bobic, dann als 21 jähriger alleine nach Madrid ist nicht einfach, mit seiner Einstellung schon gar nicht, da fällt Spaniern oder Südamerikanern die Integration sicher leichter.
 
Oh, ich merke erst gerade, wie falsch das in gewisser Hinsicht klingt. :angel:

Es gibt und gab erfolgreiche und gut integrierte Serben im Ausland, es ist definitiv nicht unmöglich. Aber Real ist halt nicht unbedingt eine Balkan Hochburg, Modric ist die einzige aktive Verbindung dahin, und wie gut er sich mit dem Kroaten verstanden hat, kann ich nicht beurteilen. Bei Frankfurt hatte er Kostic, Rebic und Bobic, dann als 21 jähriger alleine nach Madrid ist nicht einfach, mit seiner Einstellung schon gar nicht, da fällt Spaniern oder Südamerikanern die Integration sicher leichter.

Kein Ding weiss ja wie es gemeint war. Dabei fällt mir auf dass sich Serben im Vergleich zu Kroaten tatsächlich im Ausland schwieriger tun. Mir fallen zumindest nicht so viele die sich durchgesetzt haben im Vergleich zu Kroaten.
Aber klar Südamerikaner tun sich in der Integration natürlich leichter und Franzosen natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Ding weiss ja wie es gemeint war. Dabei fällt mir auf dass sich Serben im Vergleich zu Kroaten tatsächlich im Ausland schwieriger tun. Mir fallen zumindest nicht so viele die sich durchgesetzt haben im Vergleich zu Kroaten.
Aber klar Südamerikaner tun sich in der Integration natürlich leichter und Franzosen natürlich.
Stankovic, Kolarov, Milenkovic, Vidic, Rajkovic, Matic, Milinkovic-Savic, Krstajic, Ivanovic, Tadic, Racic(Valencia) so in der letzten Zeit die mir so einfallen...und dann ältere Generation Savicevic, Mijatovic, Jugovic, Stojkovic, Mihajlovic...ach es gibt so viele. Dagegen fallen mir bei den Kroaten Modric, Suker, Olic, Brozovic, Perisic, Kovacic ein.

Ich dachte eig. auch, dass wir dieses Frankfurt-Jugo-Gemeinschaft gedöhns hinter uns haben. Bei Frankfurt hat er genau noch Kostic und bei Real hat er Modric. Er kann auch kein Deutsch sprechen, daher frage ich mich wieso man immer noch auf die Tour kommt. Viel eher liegt es daran, dass er ein Spieler ist, der häufiger zum Einsatz kommen muss und anscheinend auch eine gute Bindung zum Trainer, was wohl mit Zidane nicht der Fall war.
 
Stankovic, Kolarov, Milenkovic, Vidic, Rajkovic, Matic, Milinkovic-Savic, Krstajic, Ivanovic, Tadic, Racic(Valencia) so in der letzten Zeit die mir so einfallen...und dann ältere Generation Savicevic, Mijatovic, Jugovic, Stojkovic, Mihajlovic...ach es gibt so viele. Dagegen fallen mir bei den Kroaten Modric, Suker, Olic, Brozovic, Perisic, Kovacic ein.

Ich dachte eig. auch, dass wir dieses Frankfurt-Jugo-Gemeinschaft gedöhns hinter uns haben. Bei Frankfurt hat er genau noch Kostic und bei Real hat er Modric. Er kann auch kein Deutsch sprechen, daher frage ich mich wieso man immer noch auf die Tour kommt. Viel eher liegt es daran, dass er ein Spieler ist, der häufiger zum Einsatz kommen muss und anscheinend auch eine gute Bindung zum Trainer, was wohl mit Zidane nicht der Fall war.

Ja ist ja gut, war mein subjektiver Eindruck dass sich Kroaten im Ausland leichter tun.
Das " Jugo desöns" ist in Frankfurt nicht mehr vorhanden, Jovic spielt aber auch keine so große Rolle mehr.
 
Ja ist ja gut, war mein subjektiver Eindruck dass sich Kroaten im Ausland leichter tun.
Das " Jugo desöns" ist in Frankfurt nicht mehr vorhanden, Jovic spielt aber auch keine so große Rolle mehr.

Naja Jugo-Gedöns hin oder her. Es ist halt Fakt, dass der gute Luka Jovic in Frankfurt näher an einer gewissen Jugo-Community dran ist, als in Madrid.

Ich mein du hast im ganzen Umfeld von der Eintracht Frankfurt irgendwelche Jugos, die in den Verein involviert sind. Unabhängig von den Spieler der ersten Mannschaft. Auch hast du es in der Stadt Fankfurt einfachr als Jugo, wie in Madrid. Das ist auch Fakt. Als Jugo muss man in Frankfurt und dem Frankfurter Raum nicht unbedingt Deutsch sprechen können, da man ja praktisch "zu Hause" ist. Braucht man gar nicht drüber diskutieren oder ähnlich ich hab viel Familie da und wir sind Jugos und jeder Jugo der aus Bosnien,Serbien,Kroatien nach Deutschland kommt, landet i.d.R. in FFM.
Von daher tiff dieses Jugo-Gedöns schon in gewisser Weise zu.
Dennoch hat das nichts damit zu tun, dass Luka Jovic einfach ein One-Hit-Wonder ist und bleiben wird. Ähnlich wie damals David Güiza.
60 Mio in Sand gesetzt... Naja
 
Bin wirklich gespannt wie es mit ihm weitergeht. Tolle Anlagen hätte er aber ist davon auszugehen dass er wieder zu uns zurück muss und dann wieder die Bank wärmt bevor man ihn für 10 Mio zu irgendnem Durchschnittsclub transferiert.
 
Ja ist ja gut, war mein subjektiver Eindruck dass sich Kroaten im Ausland leichter tun.
Das " Jugo desöns" ist in Frankfurt nicht mehr vorhanden, Jovic spielt aber auch keine so große Rolle mehr.
Geht mir auch gar nicht darum, ob jetzt Serben oder Kroaten erfolgreicher im Ausland sind/waren. Geht mir hauptsächlich darum, dass es absolut keine Rolle spielt, ob ein Spieler aus dem Balkan, Skandinavien oder aus Asien kommt. Wenn jemand gut ist und spielen kann, setzt er sich normalerweise überall durch.

Naja Jugo-Gedöns hin oder her. Es ist halt Fakt, dass der gute Luka Jovic in Frankfurt näher an einer gewissen Jugo-Community dran ist, als in Madrid.

Ich mein du hast im ganzen Umfeld von der Eintracht Frankfurt irgendwelche Jugos, die in den Verein involviert sind. Unabhängig von den Spieler der ersten Mannschaft. Auch hast du es in der Stadt Fankfurt einfachr als Jugo, wie in Madrid. Das ist auch Fakt. Als Jugo muss man in Frankfurt und dem Frankfurter Raum nicht unbedingt Deutsch sprechen können, da man ja praktisch "zu Hause" ist. Braucht man gar nicht drüber diskutieren oder ähnlich ich hab viel Familie da und wir sind Jugos und jeder Jugo der aus Bosnien,Serbien,Kroatien nach Deutschland kommt, landet i.d.R. in FFM.
Von daher tiff dieses Jugo-Gedöns schon in gewisser Weise zu.
Dennoch hat das nichts damit zu tun, dass Luka Jovic einfach ein One-Hit-Wonder ist und bleiben wird. Ähnlich wie damals David Güiza.
60 Mio in Sand gesetzt... Naja

Lustigerweise nimmst du deinem ganzen Beitrag mit deinem letzten Satz den Inhalt.
 
Naja Jugo-Gedöns hin oder her. Es ist halt Fakt, dass der gute Luka Jovic in Frankfurt näher an einer gewissen Jugo-Community dran ist, als in Madrid.

Ich mein du hast im ganzen Umfeld von der Eintracht Frankfurt irgendwelche Jugos, die in den Verein involviert sind. Unabhängig von den Spieler der ersten Mannschaft. Auch hast du es in der Stadt Fankfurt einfachr als Jugo, wie in Madrid. Das ist auch Fakt. Als Jugo muss man in Frankfurt und dem Frankfurter Raum nicht unbedingt Deutsch sprechen können, da man ja praktisch "zu Hause" ist. Braucht man gar nicht drüber diskutieren oder ähnlich ich hab viel Familie da und wir sind Jugos und jeder Jugo der aus Bosnien,Serbien,Kroatien nach Deutschland kommt, landet i.d.R. in FFM.
Von daher tiff dieses Jugo-Gedöns schon in gewisser Weise zu.
Dennoch hat das nichts damit zu tun, dass Luka Jovic einfach ein One-Hit-Wonder ist und bleiben wird. Ähnlich wie damals David Güiza.
60 Mio in Sand gesetzt... Naja

Als alter Frankfurter muss ich dir Recht geben außer mit dem letzten Satz.
Gibt sehr viele Jugos in Frankfurt, gibt sogar die Hrvatska Boys, hab auch angeheiratete Jugoslawische Familie halt alles Jugo Betrugo in Frankfurt XD
Kann mir schon vorstellen das es einem Jugo in Frankfurt leichter fällt wobei sich Jugos und Spanier bzw. Südländer erfahrungsgemäß aber auch immer leicht miteinander getan haben und jugoslawische Fussballer in Spanien nie so die großen anpassungsschwierigkeiten hatten, hab ich zumindest so das Gefühl. Jovic hat glaube ich einfach das komplett falsches Mindset für große Teams.

Und ganz allgemein habe ich bei jugoslawische Spieler nie wirklich wahrgenommen das sie Probleme in neuen Ligen haben. Es gibt z.z. eher weniger so gute wie in den 90er z.b. aber rein an sich bringen Jugos oft genau die richtige Einstellung mit um schnell Fuß zu fassen, bissl dreckig, sehr kämpferisch, großer Willen, gute Technik, geile Kombi als Spieler und oft schnell angekommen
 
Gehören die Albaner eigentlich auch zu den Jugos? Xhaka oder Shaqiri scheinen nämlich auch sehr gut integriert zu sein in England.

Gefährliche Frage.
Albaner und Serben, dagegen ist Barca-Real ne Krabbelgruppen Feindschaft.
Hab nen albanischen Nachbarn bei dem das Wort Serbien schon für nen 120er Puls reicht.

Würde tendenziell sagen Albaner sind keine Jugos da die Sprache mit den slawischen Sprachen nix zu tun hat und sie laut Aussagen meines Nachbarn von den Illyrern abstammen. Darf sich aber gern ein Experte der Balkanologie einschalten.
 
Gefährliche Frage.
Albaner und Serben, dagegen ist Barca-Real ne Krabbelgruppen Feindschaft.
Hab nen albanischen Nachbarn bei dem das Wort Serbien schon für nen 120er Puls reicht.

Würde tendenziell sagen Albaner sind keine Jugos da die Sprache mit den slawischen Sprachen nix zu tun hat und sie laut Aussagen meines Nachbarn von den Illyrern abstammen. Darf sich aber gern ein Experte der Balkanologie einschalten.

Dann ist dein Nachbar aber mal richtig zurückgeblieben.
 
Gehören die Albaner eigentlich auch zu den Jugos? Xhaka oder Shaqiri scheinen nämlich auch sehr gut integriert zu sein in England.

Willkommen in der Schweiz, wo alles, was keinen 1000 Jahre zurück liegenden Stammbaum hat, als Ausländer gilt.

Fürs Protokoll, es war garantiert nicht meine Absicht, hier eine Balkan Diskussion vom Zaun zu brechen. Schwieriges Thema. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass es mit 21 und als Kumpeltyp, wie Jovic einer zu sein scheint, sehr schwer ist, sich bei Real durchzusetzen, als nicht Südländer sicher mehr als sonst schon. Zidane als Trainer erledigt den Rest.

Ich würde auch nicht zwingend sagen, dass sich Qualität immer durchsetzt. Es macht vieles einfacher, aber es ist nicht alles. Ein James oder Bale usw. hätten sich die Qualität gehabt, sich hier langfristig durchzusetzen, aber am Ende ist es halt doch auch irgendwo eine Charakterfrage, auch bei Jovic, was aber Zidane nicht aus der Verantwortung nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel DoPa intus hier

Ganz bestimmt beeinflusst das Privatleben die Leistung eines Spielers (für eine gewisse Zeit). Ob irgendein/zwei Mitarbeiter im Verein, den man vlt 2 mal im Monat kurz begegnet, die gleiche Muttersprache spricht wie man selbst, überhaupt einen Einfluss darauf hat wage ich zu bezweifeln. Damit macht man es sich schlicht zu einfach. Ich glaube wirklich nicht, dass man sich solche Sachen mit der Herkunft eines Spielers erklären kann oder sollte.
Ehrlich, wenn man auf dem Platz steht und das Spiel beginnt, denkt man kaum nach über Privates. Selbst wenn ich als Hobbykicker spiele und denn Ball am Fuss habe, verschwende ich in dem Moment keine Gedanken daran, dass gerade meine Grossmutter gestorben ist oder eine Beziehung den Bach runter ging.
Ja, ich lenke absichtlich stark in die andere Richtung aber die 2 Hauptkriterien sind doch immer noch die Qualität des Spielers und dessen Einbindung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück