Als Bayern Fan hofft man natürlich auf ein möglichst schwaches Madrid

.
Ich war damals gegen eine so frühe Entlassung und würde nach wie vor behaupten, dass man da auch von Klubseite einiges falsch gemacht hat. Trotzdem bleibt auch die Frage, wohin das geführt hätte. Bei seiner Entlassung waren wir glaube ich Platz 9 in La Liga, so schlecht waren nicht mal Solari oder Rafa, oder die ganzen Luxemburgos, Ramos' und Schusters der 2000er. In der CL hat man sich abgemüht und er musste immer wieder das Rom Spiel bringen. Der anfängliche Trainereffekt ist schnell verpufft. Der Klub hat Fehler gemacht und die Spieler waren Satt und müde nach der WM, Lope hat aber auch einige fachlich fragwürdige Entscheidungen getroffen, wie Vini in die Castilla schicken nach einer starken Vorbereitung, Ode achtlos wegwerfen (Zidane wollte ihn immerhin zurück) oder absolute Castilla Durchschnittsspieler wie Javi Sanchez pushen statt unserer ganzen Talente. Zudem hatte er absolut keinen Plan B, sobald sein Ballgeschiebe angestanden ist.
Was
@ceydo sagt, stimmt halt schon auch. Koemann ist ein guter, aber weiss Gott kein Übertrainer, und sich 2 mal vom genau gleichen taktischen Kniff überrumpeln zu lassen, ist selten ein gutes Zeichen. Wie sagt man so schön, fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me.
Lope ist fachlich ein guter Trainer, aber für einen Topklub fehlt im Ende einfach das Charisma, taktische Variablität und dieser unbändige Wille, sich und das Team immer weiter zu verbessern und sich neu zu erfinden. Sobald er irgendwo ansteht, greift er zu erbärmlichen Mauerfussball, da können wir auch gleich Zidane behalten, der zumindest trotz allem ein gewisses Level zu garantieren scheint.