Aktuelles

FC Barcelona

Sevilla einfach ne komplette Enttäuschung. Nach vorne nix und hinten eigentlich nie auf der Höhe. Barca hat es selber zu kompliziert gemacht und nicht getroffen, hatte auch Pech mit dem Lattentreffer von Alba. Dann bekommen Sevilla den Elfer geschenkt und schießen den lächerlichsten Elfer den ich gesehen hab. Selbst Schuld.
 
Real und Barca können von Glück reden, dass in der spanischen Liga einfach keine ernsthafte Konkurrenz ausser Atletico ist. Sevilla, Sociedad, Villareal usw. sind einfach nie und nimmer auf der Höhe um einem der 3 Vereine da vorne Konkurrenz zu bieten. War mal wieder einfach Schwach von Sevilla, in der CL von einem schwächelndem BVB abschiessen lassen und in 2 "Top Spielen" einfach dermassen ängstlich spielen. Verdient Raus. Lope einmal mehr bewiesen, dass er Spitzenspiele nicht kann.
 
Die Lopetegui Kritik hier im Forum (man kann es fast schon bashing nennen) ist teilweise sowas von lächerlich. Er hat mit Sevilla die EL gewonnen. Auch wenn es Sevillas Bestimmung zu sein scheint, diese zu gewinnen, ist es immernoch eine Leistung, die man gar nicht hoch genug anrechnen kann. In der Liga ist er souverän 4ter mit (wenn sie das nachholspiel gewinnen) 2 punkten hinter Barca und Real.
Dortmund war einfach die bessere Mannschaft und ist auch zurzeit wieder sehr gut drauf. Und gegen Barca auswärts, wenn sie einen Rückstandd aufholen müssen, ist es extrem schwer. Das haben schon andere gemerkt. Aber ja, die Stammtischaussagen wie "er kann keine Topspiele" "er ist ne flasche" "ein Witz von einem Trainer" sind dann natürlich einfach zu treffen. Und Lope wird hier wohl immer nen schweren Stand haben als ehemaliger Real Trainer...
 
Sevillas weg zum EuroLeague Titel:

Sechzentelfinale: Cluj (dank Auswärtstorregel weitergekommen)
Achtel: 2:0 gegen AS Rom
Viertel: 1:0 gegen Wolves
Halb: 2:1 gegen ManU
Finale: 3:2 gegen Inter

La Liga: Gegen Atletico: 2-0 verloren, gegen Barca 1-1 und 0-2, gegen Real 0-1

Champions League: gegen Chelsea 0:0 und 0:4, gegen BVB 2-3

Sevilla ist genau dort wo Sie hingehören. Top 6 in der La Liga, oder anders gesagt zwischen Platz 3-6.

Habe mich vorher vielleicht ein wenig falsch Ausgedrückt: Die Erwartungen (auch meinerseits) an Sevilla sind einfach höher bzw. erwarte irgendwie dass Sie wie ein RB Leipzig oder Leicster nach vorne spielen und was passiert und nicht in Topspielen in den Angsthasenmodus wechselt.

Und deswegen sage ich: Lope kann Topspiele nicht. Weil er mit Sevilla probiert attraktiven Fussball zu spielen aber sobald er gegen ein Top Team spielt bringen Sie kaum einen Torschuss zu Stande bzw. man muss 0-2 oder 0-3 zurückliegen bis mal was offensiv geschieht.
 
Real und Barca können von Glück reden, dass in der spanischen Liga einfach keine ernsthafte Konkurrenz ausser Atletico ist. Sevilla, Sociedad, Villareal usw. sind einfach nie und nimmer auf der Höhe um einem der 3 Vereine da vorne Konkurrenz zu bieten. War mal wieder einfach Schwach von Sevilla, in der CL von einem schwächelndem BVB abschiessen lassen und in 2 "Top Spielen" einfach dermassen ängstlich spielen. Verdient Raus. Lope einmal mehr bewiesen, dass er Spitzenspiele nicht kann.

Lope kann Sevilla, das hat er bewiesen.

Ein Top-Team kann er einfach nicht „führen“, dazu fehlt ihm wirklich fast alles, das hat er bei uns bewiesen.

Mittelklassetrainer für Mittelklassevereine, das passt und hat auch nichts mit Bashing zu tun.

Die Zeit unter ihm, bei Real, war jedenfalls richtig schlimm und unerträglich.
 
Lope kann Sevilla, das hat er bewiesen.

Ein Top-Team kann er einfach nicht „führen“, dazu fehlt ihm wirklich fast alles, das hat er bei uns bewiesen.

Mittelklassetrainer für Mittelklassevereine, das passt und hat auch nichts mit Bashing zu tun.

Die Zeit unter ihm, bei Real, war jedenfalls richtig schlimm und unerträglich.

Man stelle sich kurz vor, Lope hätte die Zeit bekommen und auch die Zeit für die Fehler, die Zidane bekommt und gemacht hat.

Davon abgesehen hat das nichts mit großer Trainer oder ähnliches zutun. Manchmal passt es halt einfach nicht. Das kommt vor - und ist auch schon jedem großen Trainer widerfahren (einzig Guardiola nicht).
 
Man stelle sich kurz vor, Lope hätte die Zeit bekommen und auch die Zeit für die Fehler, die Zidane bekommt und gemacht hat.

Das habe ich mir jetzt kurz vorgestellt und gesehen, wie wir in der oberen Tabellenhälfte gegen Granada und Levante um den Europa-League Platz kämpfen.

Nichts für ungut Bernie, aber dann doch lieber Zizou und Flankenfussball.
 
Lopetegui ist fachlich stark, aber er ist wirklich kein Trainer für einen Top-Club. Allein sein weinerliches Gesicht ist schon unerträglich und strahlt einfach falsche Energien aus. Wenn er Zidanes Aura hätte, wäre er wohl perfekt. Aber dass es mit Real nicht geklappt hat hat auch viel damit zutun.

Was mich vor allem enttäuscht hat, ist dass er sich von Koeman zweimal mit demselben Move hat auscoachen lassen. Die Dreierkette gab es schon am Wochenende und er hatte genug Zeit sich was dagegen zu überlegen, aber dann diese jämmerliche Vorstellung.
 
Das habe ich mir jetzt kurz vorgestellt und gesehen, wie wir in der oberen Tabellenhälfte gegen Granada und Levante um den Europa-League Platz kämpfen.

Nichts für ungut Bernie, aber dann doch lieber Zizou und Flankenfussball.

Als Bayern Fan hofft man natürlich auf ein möglichst schwaches Madrid :crazy:.

Ich war damals gegen eine so frühe Entlassung und würde nach wie vor behaupten, dass man da auch von Klubseite einiges falsch gemacht hat. Trotzdem bleibt auch die Frage, wohin das geführt hätte. Bei seiner Entlassung waren wir glaube ich Platz 9 in La Liga, so schlecht waren nicht mal Solari oder Rafa, oder die ganzen Luxemburgos, Ramos' und Schusters der 2000er. In der CL hat man sich abgemüht und er musste immer wieder das Rom Spiel bringen. Der anfängliche Trainereffekt ist schnell verpufft. Der Klub hat Fehler gemacht und die Spieler waren Satt und müde nach der WM, Lope hat aber auch einige fachlich fragwürdige Entscheidungen getroffen, wie Vini in die Castilla schicken nach einer starken Vorbereitung, Ode achtlos wegwerfen (Zidane wollte ihn immerhin zurück) oder absolute Castilla Durchschnittsspieler wie Javi Sanchez pushen statt unserer ganzen Talente. Zudem hatte er absolut keinen Plan B, sobald sein Ballgeschiebe angestanden ist.

Was @ceydo sagt, stimmt halt schon auch. Koemann ist ein guter, aber weiss Gott kein Übertrainer, und sich 2 mal vom genau gleichen taktischen Kniff überrumpeln zu lassen, ist selten ein gutes Zeichen. Wie sagt man so schön, fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me.

Lope ist fachlich ein guter Trainer, aber für einen Topklub fehlt im Ende einfach das Charisma, taktische Variablität und dieser unbändige Wille, sich und das Team immer weiter zu verbessern und sich neu zu erfinden. Sobald er irgendwo ansteht, greift er zu erbärmlichen Mauerfussball, da können wir auch gleich Zidane behalten, der zumindest trotz allem ein gewisses Level zu garantieren scheint.
 
Ich finde Lopetegui wird hier ein wenig zu schlecht geredet. Er hat letztes Jahr die Europa League gewonnen und sie in die Champions League geführt. Dieses Jahr sieht es wieder nach Champions League aus. Das ist schon stark.

Ich bin da aber auch bei euch. Er hat echt nicht die Qualität für einen großen Club. So sehr man sich über Zidane's Motivationskünste manchmal lustig macht. Es ist auch die Aufgabe eines Trainers die Spieler mental auf ein Spiel einzustellen. Die beste Taktik der Welt nützt wenig, wenn die Spieler kein Selbstvertrauen haben. In der Copa war Sevilla schon von der ersten Sekunde an verunsichert. Wenn es da schon dumm läuft führt Barca nach 15 Minuten mit 2 Toren. Lopetegui sah dabei aus, als würde er einen Horrorfilm schauen. So was nutzt ein Team wie Barca dann direkt aus.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Als Bayern Fan hofft man natürlich auf ein möglichst schwaches Madrid :crazy:.

Ich war damals gegen eine so frühe Entlassung und würde nach wie vor behaupten, dass man da auch von Klubseite einiges falsch gemacht hat. Trotzdem bleibt auch die Frage, wohin das geführt hätte. Bei seiner Entlassung waren wir glaube ich Platz 9 in La Liga, so schlecht waren nicht mal Solari oder Rafa, oder die ganzen Luxemburgos, Ramos' und Schusters der 2000er. In der CL hat man sich abgemüht und er musste immer wieder das Rom Spiel bringen. Der anfängliche Trainereffekt ist schnell verpufft. Der Klub hat Fehler gemacht und die Spieler waren Satt und müde nach der WM, Lope hat aber auch einige fachlich fragwürdige Entscheidungen getroffen, wie Vini in die Castilla schicken nach einer starken Vorbereitung, Ode achtlos wegwerfen (Zidane wollte ihn immerhin zurück) oder absolute Castilla Durchschnittsspieler wie Javi Sanchez pushen statt unserer ganzen Talente. Zudem hatte er absolut keinen Plan B, sobald sein Ballgeschiebe angestanden ist.

Was @ceydo sagt, stimmt halt schon auch. Koemann ist ein guter, aber weiss Gott kein Übertrainer, und sich 2 mal vom genau gleichen taktischen Kniff überrumpeln zu lassen, ist selten ein gutes Zeichen. Wie sagt man so schön, fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me.

Lope ist fachlich ein guter Trainer, aber für einen Topklub fehlt im Ende einfach das Charisma, taktische Variablität und dieser unbändige Wille, sich und das Team immer weiter zu verbessern und sich neu zu erfinden. Sobald er irgendwo ansteht, greift er zu erbärmlichen Mauerfussball, da können wir auch gleich Zidane behalten, der zumindest trotz allem ein gewisses Level zu garantieren scheint.

sehe ich genauso, nur die indirekte schuster kritik würde ich zurückweisen. Der hat immerhin die meisterschaft geholt, also ein schlechter trainer war er meiner meinung nach nicht, der fußball war auch nicht schlecht. Würde ihn in deiner auflistung definitiv vor den anderen sehen bzw erst gar nicht mit den rest vergleichen. Man muss auch bedenken das schuster bei transfers nix zu sagen hatte und trotzdem noch ordentliche leistungen gebracht hat.
 
Ich finde Lopetegui wird hier ein wenig zu schlecht geredet. Er hat letztes Jahr die Europa League gewonnen und sie in die Champions League geführt. Dieses Jahr sieht es wieder nach Champions League aus. Das ist schon stark.

Ich bin da aber auch bei euch. Er hat echt nicht die Qualität für einen großen Club. So sehr man sich über Zidane's Motivationskünste manchmal lustig macht. Es ist auch die Aufgabe eines Trainers die Spieler mental auf ein Spiel einzustellen. Die beste Taktik der Welt nützt wenig, wenn die Spieler kein Selbstvertrauen haben. In der Copa war Sevilla schon von der ersten Sekunde an verunsichert. Wenn es da schon dumm läuft führt Barca nach 15 Minuten mit 2 Toren. Lopetegui sah dabei aus, als würde er einen Horrorfilm schauen. So was nutzt ein Team wie Barca dann direkt aus.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Geht nicht Lope abzuwerten sondern ihn nüchtern zu beurteilen.
Ja er hat die EL mit Sevilla geholt und sichert ihnen Platz 4. Das ist aber nichts was Sevilla nicht auch schon vor Lope erreicht hätte.
Wohin sein Weg mit uns geführt hätte ist Spekulation aber Platz 9 könnte sich bei uns nicht mal Zidane erlauben.

Insgesamt hat er einfach nicht die Aura einen großen Verein zu trainieren, da fehlt es einfach an der Ausstrahlung.
 
Geht nicht Lope abzuwerten sondern ihn nüchtern zu beurteilen.
Ja er hat die EL mit Sevilla geholt und sichert ihnen Platz 4. Das ist aber nichts was Sevilla nicht auch schon vor Lope erreicht hätte.
Wohin sein Weg mit uns geführt hätte ist Spekulation aber Platz 9 könnte sich bei uns nicht mal Zidane erlauben.

Insgesamt hat er einfach nicht die Aura einen großen Verein zu trainieren, da fehlt es einfach an der Ausstrahlung.
Auch wenn Sevilla das vorher geschafft hat, ist das ein massiver Erfolg. Wenn Nagelsman hier irgendwann die CL holt sagt man ja auch nicht "ist jetzt nichts was vorher noch keiner geschafft hat.
Und dieses Platz 9 gerede immer. Ist ja nicht so als ob man nach 20 Spieltagen dort wäre, wo es eine starke Aussagekraft hat. Man ist sogar gut in die Saison gestartet 5 Siegen und 2 Unentschieden. Erst danach hat man sehr schlecht geespielt. Die Ballzirkulation war um den 16er herum, ohne dass man sich Chancen herausgespielt hat. Die fehlende Durchschlagskraft hat aber druchaus auch mit dem Personal zu zun. Man hat damals hohe Stücke auf Isco, Asensio und Bale gesetzt und alle haben total versagt und enttäuscht. Und als offensiven Leckerbissen hat Lope Mariano bekommen. Da wirds dann eben schwer. In meinen Augen war es viel zu schnell ihn nach den 3 Liganiederlagen ihn zu entlassen. Danach folgen auch viele dankbare Gegner (pokal und Liga) wo man wieder selbstvertrauen hätte tanken können. Was ich damit nur sagen will ist, dass imA die Station Madrid super schwer und undankbar für ihn gelaufen ist. Viele Spieler waren nach der WM individuell so schlecht wie nie (Varane, Modric, Kroos) oder andere Hoffnungsträger konnten die Cristiano Lücke nicht schließen. Nur weil es also in den 3 Monaten Madrid nicht lief, muss das nicht heißen, dass Lopetegui keine Topmannschaft trainieren kann. Auch wenn er schon über 50 ist hat er eben im Vereinsfußball auch noch nicht die ganz große Erfahrung.

Und mit diesem Aura und Charisma geschwafel kann ich ehrlich gesagt wenig anfangen. Das sollen wir von außerhalb bewerten? Keiner von uns weiß doch, wie ein Trainer in der Kabine ist. Trainer wie Zidane haben sicherlich den Vorteil, dass man immernoch auch den Fußballer sieht. Und ja Klopp, Pep und Mou strahlen das gewisse etwas aus. Aber das kommt auch alles mit dem Erfolg. Man schaue sich doch nur mal Hansi Flick an. Wer hätte da denn gesagt, der hat ne starke Aura, der Mann hat Charisma, der Mann ist wie geschaffen für ein Top Team. Hätte niemand gesagt und trotzdem scheint er ein wahnsinnig guter Trainer einer der besten Mannschaften Europas zu sein. Genauso finde ich es super schwer, sowas bei Trainern zu beurteilen, deren Sprache ich nicht verstehe. Da wird mir einfach oftmals zu pauschal gesagt "Trainer X hat kein Charisma für ein Topteam" "Trainer Y hat noch keinen Titel geholt" "Trainer Z hat zu wenig Erfahrung". Alles Dinge die man sich meist erst bei einem Topteam holen kann. Gibt natürlich Außnahmen.

Die Kritik von @ceydo kann ich da schon mehr verstehen, dass man sich eben fragt, warum er wieder so defensiv agiert oder nicht auf die 3er Kette von Barcelona reagiert. Hier hat er vielleicht sein eigenes Spiel zu sehr umgestellt und dadurch sind sie hinten gar nicht mehr rausgekommen. Diese Kritik finde ich berechtigt. Hat mich z.b. damals auch bei Emery genervt, dass er sich mit PSG von Minute 1 an nur zurückgezogen hat. Das ist für ein sonst offensiv spielendes Team nicht immer die beste Idee. Andererseits ist auch gut, sich auf den Gegner einzustellen und nicht ins offene Messer zu laufen. Manche Trainer werden kritisiert wenn sie nur ihren Plan A haben. Zu oft wird mir hier nach dem Endergebnis die Spielidee des Trainers beurteilt.

Der Beitrag ist viel länger geworden als geplant. Ich bin zwar Fan von Lope, sehe aber auch Probleme bei ihm. Mir sind nur viele Bewertungen hier zu pauschal, ohne wirklich genau auf Gründe einzugehen. Kroos hat es in seinem Podcast ja mal so schön gesagt, dass ihn die Entlassung von Lope am meisten geärgert hat, weil er ihn für einen tollen Trainer hält. Das zeigt ja, dass er die Spieler, auch wenn sie außer form waren, erreicht hat.
 
Der wurde irgendwie schon 37 Mal perma gebannt. Hat aber Ausdauer der Bro, erstellt immer wieder neue Accounts. Vermutlich postet er seine Beiträge live aus der Heroin-Entzugsklinik. Das würde die psychotischen Verhaltensweisen erklären.

:D Er wird zumindest mit jeder Neuanmeldung älter, noch zwei Accounts und er wäre der erste Hundertjährige in der RT Geschichte. Meine altruistische Sicht aufs Leben, verpflichtet mich dann dazu, mich als seinen Forumsbetreuer anzubieten, quasi betreutes posten.
Zidane ist der größte lebende Trainer, so in etwa wird es dann ablaufen...:D
 
Lopetegui hat schlechte Resultate geliefert und wurde folgerichtig entlassen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Punkt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück