Aktuelles

FC Barcelona

Manche überschätzen die aktuelle Generation.

Prestige bildet sich nicht mehr über den Verein und über Historie, sondern über Reichweite, Instagram Follower, Sponsoring Veträge, Forbes Gehaltsrankings und Wertschätzungszulagen des Clubs.

All das kriegt er bei PSG mehr oder gleichgut wie bei uns.


Naja wenn es ihm nur darum ginge hätte er doch seinen Vertrag schon längst verlängert. Hat er aber noch nicht also spielen für ihn noch andere Sachen eine Rolle. Welche das sind kann man nur spekulieren. Vllt will er unbedingt zu Real oder Liverpool oder sonst wen weil es sein Traum als kind war. Es könnte aber auch sein das er sich es selbst beweisen will und auch in anderen topligen England Spanien usw. Der oder einer der besten zu sein.

Natürlich kann es auch sein das er seine Karriere bei PSG beendet weil er von dort kommt ubd sich einfach wohlfühlt.
 
Naja wenn es ihm nur darum ginge hätte er doch seinen Vertrag schon längst verlängert. Hat er aber noch nicht also spielen für ihn noch andere Sachen eine Rolle. Welche das sind kann man nur spekulieren. Vllt will er unbedingt zu Real oder Liverpool oder sonst wen weil es sein Traum als kind war. Es könnte aber auch sein das er sich es selbst beweisen will und auch in anderen topligen England Spanien usw. Der oder einer der besten zu sein.

Natürlich kann es auch sein das er seine Karriere bei PSG beendet weil er von dort kommt ubd sich einfach wohlfühlt.

Genau das ist der Punkt. Würde es darum gehen nen starken Kader zu haben oder viel Geld zu verdienen... Man könnte x-beliebige Mannschaften aufzählen und sagen: Warum sollte der oder der dort hinwechseln? Es gibt Ausnahmespieler in allen Teams... Es ist eine Frage von vielen Komponenten mMn. und diese Frage könnte nur der Spieler selbst beantworten. Wie du richtig schreibst, vielleicht setzt er sich ja zum Ziel bei PSG die größte Legende überhaupt zu werden.

Und meiner Meinung nach ist es nach wie vor so das sich Prestige über den Verein bildet. Alles andere würde ja bedeuten das die Spieler größer sind als die Vereine in denen sie spielen und das ist absurd.
 
Was denkt ihr warum barca so abgestürzt ist? Und vor der pleite steht
 
Was denkt ihr warum barca so abgestürzt ist? Und vor der pleite steht

Der Grund hat einen Namen: Bartomeu

Bei dem Coutinho-Transfer war ich schon stutzig.. Wie auch im Alltag halte ich nichts von irgendwelchen Ratenkäufen etc. Wenn man das Geld nicht hat, dann lass es. So wie Barca, einen Transfer nach dem anderen mit Ratenkäufen getätigt hat, Coutinho, Griezmann, Malcom.. der ist noch nicht mal bezahlt und spielt nicht mehr bei Barca. :D
Auch der Vertrag von Messi ist wahnsinn.. auch wenn dieser schon ordentlich Geld in die Kassen spült.
 
Finde es viel amüsanter, dass hier sehr viele Forummitglieder die Katalanen für ihre aggressive Transferpolitik in den letzten 4-5 Jahren in den Himmel gelobt und gleichzeitig Pérez und co. aufgefordert haben, bei diesen Mega-Transfers nachzuziehen. Manche Cules würden heute wahrscheinlich dafür töten, um mit uns tauschen zu können.
 
Finde es viel amüsanter, dass hier sehr viele Forummitglieder die Katalanen für ihre aggressive Transferpolitik in den letzten 4-5 Jahren in den Himmel gelobt und gleichzeitig Pérez und co. aufgefordert haben, bei diesen Mega-Transfers nachzuziehen. Manche Cules würden heute wahrscheinlich dafür töten, um mit uns tauschen zu können.

Ich bin da nun keiner der von dir angesprochenen Mitglieder aber ich denke das ist im Nachhinein dann auch sehr leicht gesagt. Denn zu dem Zeitpunkt war die Chance das Dembele, Coutinho, Umtiti und Co gut zünden jetzt nicht so unwahrscheinlich bzw. die Chance relativ hoch. Vor allem Umtiti und Lenglet waren auch echt gut bis zu dem Zeitpunkt wo sie sich verletzten. Keiner konnte ahnen was für ne Graupe Dembele darstellt, wenn der etwas mehr Einstellung zeigen würde - wer weiß wo der stehen könnte. Einzig den Griezmann-Transfer kann man ihnen richtig auf den Kopf knallen denn das war sowas von mit Ansage das der nicht funktionieren wird. Barca hatte halt auch ausgesprochenes Pech das von all ihren Transfers absolut nix aufging. Gönne ich es ihnen? Mit ihrer scheinheiligen "mes que un club" Laberei auf jeden Fall ;) Denn was sie dann intern für ein Kaspertheater abgezogen haben sucht schon seines gleichen und passt eigentlich perfekt zu diesem Verein. Alleine das man Malcom noch nicht mal "abbezahlt" hat grenzt ja schon an Erbärmlichkeit... Die Krone setzt ja eigentlich nur der gezwungene Arthur - Pjanic Tausch auf. Ganz davon abgesehen wie sie sich von Messi vorführen lassen.

Da ist mir unsere "Firmen-Politik" um Längen lieber. Ronaldo war zu alt um einen gewissen Standard rechtzufertigen also kassieren wir 100 Mio für einen 33 Jährigen, ob das menschlich jedem gefällt kann man ja frei stehen lassen, aus Unternehmersicht kannst du es nicht besser machen. Man muss ja nur bei Bale sehen was passieren kann wenn ein Vertrag zu lange mit viel Geld aufgebauscht wird, ich denke nicht das wir so einen Fehler so schnell nochmal machen.
 
Ich bin da nun keiner der von dir angesprochenen Mitglieder aber ich denke das ist im Nachhinein dann auch sehr leicht gesagt. Denn zu dem Zeitpunkt war die Chance das Dembele, Coutinho, Umtiti und Co gut zünden jetzt nicht so unwahrscheinlich bzw. die Chance relativ hoch. Vor allem Umtiti und Lenglet waren auch echt gut bis zu dem Zeitpunkt wo sie sich verletzten. Keiner konnte ahnen was für ne Graupe Dembele darstellt, wenn der etwas mehr Einstellung zeigen würde - wer weiß wo der stehen könnte. Einzig den Griezmann-Transfer kann man ihnen richtig auf den Kopf knallen denn das war sowas von mit Ansage das der nicht funktionieren wird. Barca hatte halt auch ausgesprochenes Pech das von all ihren Transfers absolut nix aufging. Gönne ich es ihnen? Mit ihrer scheinheiligen "mes que un club" Laberei auf jeden Fall ;) Denn was sie dann intern für ein Kaspertheater abgezogen haben sucht schon seines gleichen und passt eigentlich perfekt zu diesem Verein. Alleine das man Malcom noch nicht mal "abbezahlt" hat grenzt ja schon an Erbärmlichkeit... Die Krone setzt ja eigentlich nur der gezwungene Arthur - Pjanic Tausch auf. Ganz davon abgesehen wie sie sich von Messi vorführen lassen.

Da ist mir unsere "Firmen-Politik" um Längen lieber. Ronaldo war zu alt um einen gewissen Standard rechtzufertigen also kassieren wir 100 Mio für einen 33 Jährigen, ob das menschlich jedem gefällt kann man ja frei stehen lassen, aus Unternehmersicht kannst du es nicht besser machen. Man muss ja nur bei Bale sehen was passieren kann wenn ein Vertrag zu lange mit viel Geld aufgebauscht wird, ich denke nicht das wir so einen Fehler so schnell nochmal machen.
Ich stimme zu. Aber rückblickend war der Hazard-Transfer ein Fehler. Vini hätte in der Zwischenzeit eine bessere Entwicklung nehmen können und wir wären finanziell um 150 Mio. € reicher gewesen. Geld, das man in Haaland, Mbappé, Sancho oder Camavinga hätte investieren können (zwei von ihnen hätten diesen Sommer garantiert verpflichtet werden können). Daher sollte man, so sehr es vielleicht schmerzt, eine Grenze ziehen. Kein Star mehr ab 25-26 Jahren, der mehr als Summe X kostet. Das schließt nicht aus, dass man sich um (ablösefreie) Spieler wie Depay oder Alaba oder Speler im letzten Vertragsjahr bemüht, wenn die Kosten akzeptabel sind. Wenn man aber sukzessive den Umbruch einleiten will, dann stringent, mit dem richtigen Personal und Trainer. Hierzu müsste man quasi Jahr für Jahr einen Altstar ersetzen (oder starke Ersatzleute installieren). Spieler wie Hazard oder Bale bekommt man nicht mehr vom Hof. Die haben ihre goldenen Verträge schon unterschrieben. Nicht alle Spieler sind so ambitioniert wie Ramos, Benzema oder Modric und spielen auch mit Mitte 30 noch weltklasse bzw. kämpfen um ihre Stammplätze. Ich war immer ein Befürworter des Hazard-Transfers, aber ich habe mich komplett geirrt und würde daher Lehren daraus ziehen. Mané oder Salah sind feine Fußballer, die einen ähnlichen Impact wie Mbappé haben könnten, aber man sollte sie einfach nicht mehr anrühren oder darüber nachdenken. Pogba kommt auch in ein Alter, das ihn nicht mehr rentabel erscheinen lässt, wenn eine hohe Ablöse fließt. Mit Vini und Rodrygo, so teuer sie auch waren, wird man niemals den selben Totalschaden erleiden, wie mit Hazard oder Bale. Dazu müsste der Trainer aber ein bisschen kompromissbereiter und weniger erbarmungslos als bei Militao und Jovic sein. Nur dann kann man sich auch ein paar Fehlinvestitionen leisten. Kauft man nur Talente ein und stellt sie konsequent kalt bzw. hält sie ewig hin, damit die Altstars so viel Spielzeit wie möglich bekommen, macht auch diese Transferstrategie keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme zu. Aber rückblickend war der Hazard-Transfer ein Fehler. Vini hätte in der Zwischenzeit eine bessere Entwicklung nehmen können und wir wären finanziell um 150 Mio. € reicher gewesen. Geld, das man in Haaland, Mbappé, Sancho oder Camavinga hätte investieren können (zwei von ihnen hätten diesen Sommer garantiert verpflichtet werden können). Daher sollte man, so sehr es vielleicht schmerzt, eine Grenze ziehen. Kein Star mehr ab 25-26 Jahren, der mehr als Summe X kostet. Das schließt nicht aus, dass man sich um (ablösefreie) Spieler wie Depay oder Alaba oder Speler im letzten Vertragsjahr bemüht, wenn die Kosten akzeptabel sind. Wenn man aber sukzessive den Umbruch einleiten will, dann stringent, mit dem richtigen Personal und Trainer. Hierzu müsste man quasi Jahr für Jahr einen Altstar ersetzen (oder starke Ersatzleute installieren). Spieler wie Hazard oder Bale bekommt man nicht mehr vom Hof. Die haben ihre goldenen Verträge schon unterschrieben. Nicht alle Spieler sind so ambitioniert wie Ramos, Benzema oder Modric und spielen auch mit Mitte 30 noch weltklasse bzw. kämpfen um ihre Stammplätze. Ich war immer ein Befürworter des Hazard-Transfers, aber ich habe mich komplett geirrt und würde daher Lehren daraus ziehen. Mané oder Salah sind feine Fußballer, die einen ähnlichen Impact wie Mbappé haben könnten, aber man sollte sie einfach nicht mehr anrühren oder darüber nachdenken. Pogba kommt auch in ein Alter, das ihn nicht mehr rentabel erscheinen lässt, wenn eine hohe Ablöse fließt. Mit Vini und Rodrygo, so teuer sie auch waren, wird man niemals den selben Totalschaden erleiden, wie mit Hazard oder Bale. Dazu müsste der Trainer aber ein bisschen kompromissbereiter und weniger erbarmungslos als bei Militao und Jovic sein. Nur dann kann man sich auch ein paar Fehlinvestitionen leisten. Kauft man nur Talente ein und stellt sie konsequent kalt bzw. hält sie ewig hin, damit die Altstars so viel Spielzeit wie möglich bekommen, macht auch diese Transferstrategie keinen Sinn.

Wobei Hazard halt auch ausgesprochenes Pech hat... Was er kann hat der zumindest - im Gegensatz zu Dembele - sehr oft bewiesen. Aber ich gebe dir Recht, hatte bei Hazard selbst nur nie ein richtig gutes Gefühl weil er mir einfach "zu alt" war für diese Summe und der Position die er bekleidet. Andererseits denke ich wir wissen alle wie kurzlebig der Fußball ist... Eventuell feiern wir ja in 2 Jahren die Achse Hazard und Mbappe weil sie zusammen so liefern ;) Man wird doch träumen dürfen... :)
 
Finde es viel amüsanter, dass hier sehr viele Forummitglieder die Katalanen für ihre aggressive Transferpolitik in den letzten 4-5 Jahren in den Himmel gelobt und gleichzeitig Pérez und co. aufgefordert haben, bei diesen Mega-Transfers nachzuziehen. Manche Cules würden heute wahrscheinlich dafür töten, um mit uns tauschen zu können.

Gut, ich mein ist ja nicht so dass wir gut transferiert haben.

-Vini 60 Mio -- eher Flop, nicht wie erwartet entwickelt.
-Courtois 35 Mio: -- TOP
-Odriozola 30 Mio: -- kompletter Flop
-Mariano 20 Mio: kompletter Flop
-Brahim 20 Mio: eher Flop, hat sich nicht wie erwartet entwickelt.

-Rodrygo 45Mio: ganz okay, weder Top noch Flop.
-Militao 50Mio: Flop, pendelt zwischen Bank und Tribüne.
-Jovic 60Mio: Flop, bereits wieder verliehen
-Hazard 120Mio: kompletter Flop
-Mendy 47Mio: TOP, etabliertet Stammspieler(auch wenns wohl der billigere Reguilon auch getan hätte.)

Also fast 500 Millionen, die weitestgehend in den Sand gesetzt wurden. Wer töten würde um mit uns zu tauschen, hat den Schuss nicht gehört. Eine solche Aneinanderreihung von Fehltransfers tut jeder Mannschaft finanziell weh.
 
Es ist mir völlig unverständlich wie man Mbappe jetzt wieder so hypen kann? Es war eine Meisterleistung von Mbappe, aber gegen dieses desolate Barca reichte selbst ein formschwacher Bankwärmer wie Coutinho in den letzten Minuten, der die selbe Anzahl an Scorer wie Mbappe sammelte.

Mbappe ist und bleibt ein unbeschriebenes Blatt. Er ist unumstritten ein klasse Fußballer, aber er noch lange kein Unterschiedspieler und schon gar kein Spieler der Real Madrid auf seine Schulter tragen kann wie einst Ronaldo und Ramos. So weit ist Mbappe noch lange nicht und ich zweifle, dass er jemals so gut wird. Das gewisse Etwas fehlt mir bei ihm, da lasse ich mich ganz sicher nicht von seiner Show im Camp Nou blenden. Barca schafft es seit Jahren mittelmäßige Fußballer wie Weltfußballer dastehen zu lassen. Origi, Coutinho, Perisic, Gnabry und Wijnaldum sind da ein paar Beispiele. Dass Mbappe die so weghaut wundert mich absolut nicht. Ich habe selbst nach Neymars und Di Marias Verletzungen keine Sekunde an PSG's Weiterkommen gezweifelt. Die würden es selbst ohne Mbappe schaffen. Gegen Barca braucht es einfach nur ein einigermaßen starkes und aggressives Kollektiv die durch dick und dünn gehen und schon sind die Katalanen geschlagen. Das beweisen sie seit 2017 jährlich und es wird immer schlimmer. Wundert es euch nicht, dass Mbappe seit seiner Ankunft bei PSG in der KO Runde kein Land sah? Ich glaube er traf in 3 Saisons nur 1 mal. Er war selbst in dieser Saison (letzte Saison miteinbezogen) insgesamt 1 Jahr ohne CL Treffer, ehe er seine Durststrecke gegen Basaksehir beendete. Da kommt Barca und bietet ihm so eine Show. Es hat nichts mit Mbappes überragende Fähigkeiten zutun sondern mit Barcas Unvermögen und Versagermentalität. Wie kann man denn so hirnverbrannt sein und einen 20 jährigen auf Mbappe ansetzen, der ohne Unterstützung gegen ihn bestehen muss? Keine Mannschaft ist so dämlich außer Barca. Wer dieses Spiel angeschaut hat weiß wovon ich rede. Diese Furcht, Ideenlosigkeit, lahmer Standfußball, nicht vorhandenes Pressing und Bewegung ohne Ball waren einfach nur desaströs und auf dem Niveau eines Europa League Teilnehmers. Man sah gar nichts. Als ob Barca eher von der Putzfrau taktisch eingestellt wird statt vom Trainer. Eine richtige Weltklassemannschaft mit Feuer im Hintern verteidigen und greifen im Kollektiv an. Alle für einen und einer für alle. Selbst die hoch stehenden Mannschaften in der Französischen Liga agieren mit mehr Mut gegen PSG als Barca. Mbappe hat glaube ich noch kein Hattrick in dieser Saison erzielt, weil diese Mannschaften wissen wie man verteidigt und ihn aus dem Spiel nehmen. Der konnte sich noch nie so entfalten wie gestern gegen Barca. Das war seine einmalige Chance und die hat er genutzt, nämlich gegen eine Lappenbande die sich einscheißen wie kleine Weiber. Aber glaubt hier wirklich jemand, dass Mbappe das auch gegen Manchester City, Bayern oder Liverpool zustande bringen könnte? Ich sage nein, weil dann braucht es richtige Qualität wie die von Neymar. Mbappe war in solchen Spielen seit er bei PSG ist kein Faktor und genauso wird es weitergehen. PSG wird die CL nicht holen und Mbappe wird in den großen Spielen ein Fremdkörper bleiben. Da lege ich mich voll und ganz fest. Darum kann ich diese Vergötterung nicht verstehen. Nicht mal gegen unser Real Madrid würde Mbappe so eine Show abliefern. Weil Real Madrid in solchen Spielen einfach anders drauf ist als Barca. Selbst City wackelte in der letzten Saison phasenweise gegen uns. Wir haben vor niemanden angst egal wie schwach wir sind. Und wir würden Mbappe aus dem Spiel nehmen. Aber nehmt bitte Barca nicht als Maßstab. Da hatte es Mbappe selbst gegen Montpellier schwerer. Die haben zwar keine Qualität aber die verstehen den Sinn eines Mannschaftssport. Was in Katalonien gerade zusammengespielt wird weiß kein Mensch. Sowas geht gegen Eibar gut aber gegen einen CL Finalisten kommst du unter die Räder. Also mir haben nur ein paar Minuten gereicht um zu erkennen, dass PSG Barca komplett zerstören wird. Barca ist in der CL auf dem Niveau von Basaksehir und das meine ich ernst. Warten wir ab was Mbappe noch so reißen wird. Ich glaube, dass Barca seine letzte Show gewesen ist.

Und diesen Mbappe/Dembele verstehe ich auch nicht. Mbappe musste nicht 2 Jahre verletzungsbedingt pausieren und er spielt in einer Mannschaft wo es 20x besser läuft als bei Barca. Allein schon das Tempo von PSG, wie jeder seine Rolle kannte und sich permanent bewegte. Man erkannte dort ein System. Alles verlief dort flüssig. Dort wusste man was zutun gilt. Aber wenn Dembele am Ball war dann blieb fast jeder bei Barca stehen. Der war komplett auf sich allein gestellt. Mbappe wurde einfach in Szene gesetzt und Dembele halt nicht. Mbappe hatte freie Bahn während Dembele im Kollektiv überragend verteidigt wurde. Tausch die beiden und Dembele spielt Barca schwindelig und Mbappe zeigt gegen PSG gar nichts. Ich würde das nicht überbewerten und an einem Spiel festmachen. Es gibt ein Unterschied wenn du in einer Mannschaft spielst oder in einem Haufen voller Individualisten. Warum schoss Gnabry letzte Saison die CL kurz und klein? Weil er die richtigen Mitspieler hatte. Das hat auch Mbappe aber Dembele hat es nicht. Es ist schwierig wenn keiner mitläuft oder sich anbietet. Es ist schwierig wenn du nicht unterstützt wirst. Die einzigen Spieler die bei solchen Umständen trotzdem herausstechen können, sind Messi, CR7 und teilweise Neymar. Dembele ist da natürlich noch nicht so weit. Mbappe wäre es aber auch nicht. Sicherlich steht Mbappe gerade vor Dembele, aber Dembele kann ihn nach wie vor irgendwann übertreffen. Rein fußballerisch halte ich ihn für den besseren Spieler. Er spielt nur bei einer Lachnummer von Verein. Schade um ihn.

Wollte noch mal verdeutlichen, dass der Overhype rund um Mbappe sowas von ungerecht ist. Lass ihn mal gegen die richtigen Brocken antreten dann sprechen wir weiter. Er ist keiner der uns tragen kann und er ist auch kein Big Game Player. Wenn wir ihn holen dann schön, wenn nicht dann auch egal. Real wird auch ohne ihn klarkommen während Mbappe bei PSG niemals den großen Wurf schaffen wird, weder CL noch Ballon D'or. Eher sollte Mbappe zu uns wollen statt umgekehrt. Unser Überleben hängt ganz sicher nicht von Mbappe ab.

Wenn wir jemanden brauchen dann ist es Haaland. Der kann wirklich eine Mannschaft tragen und ist eine Bestie in den großen Spielen. Er strahlt eine Aura aus, wo er gleichzeitig alle besser macht. Solch einen Impact haben nicht viele Spieler. Mbappe hingegen ist jemand der getragen werden muss. Wenn Neymar nicht da ist oder einen schlechten Tag erwischt dann gelingt ihm weitaus weniger bis gar nichts, außer gegen Barca gestern zum ersten mal nach langer Zeit. Neymar ist eben der beste bei PSG. Was der mit Barca angestellt hätte will ich gar nicht wissen. Das hätte so geendet wie gegen die Bayern. Vielleicht keine 3 Tore, aber dann locker 5 Assists, 20 Dribblings und 20 kreierte Chancen. :D

Aber schon gut, jetzt hat Mbappe mal die volle Aufmerksamkeit für sich. Dennoch merkt euch, Haaland ist besser und Mbappe wird früher oder später wieder einbrechen. Dann liegt es wieder mal an Neymar.

Ohne jetzt die beiden miteinander vergleichen zu wollen, aber ich fand Vinicius Vorstellung 2019 gegen Barca rein fußballerisch viel stärker als Mbappes gestrige Performance. Und da spielte Vini in einer ebenfalls desolaten Mannschaft und Barca war in dieser Zeit noch absolut titelreif. Leider war Vinicius Abschluss miserabel. Aber fußballerisch war das große Klasse. Da strahlte er das gewisse Etwas am Ball aus. Der war dort gerade mal 18. Nicht nur seine Dribblings sondern auch seine kreierte Chancen waren gut. Er hat Real quasi in diesem Spiel wie ein großer getragen. Leider konnten weder er noch seine Mitspieler treffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, ich mein ist ja nicht so dass wir gut transferiert haben.

-Vini 60 Mio -- eher Flop, nicht wie erwartet entwickelt.
-Courtois 35 Mio: -- TOP
-Odriozola 30 Mio: -- kompletter Flop
-Mariano 20 Mio: kompletter Flop
-Brahim 20 Mio: eher Flop, hat sich nicht wie erwartet entwickelt.

-Rodrygo 45Mio: ganz okay, weder Top noch Flop.
-Militao 50Mio: Flop, pendelt zwischen Bank und Tribüne.
-Jovic 60Mio: Flop, bereits wieder verliehen
-Hazard 120Mio: kompletter Flop
-Mendy 47Mio: TOP, etabliertet Stammspieler(auch wenns wohl der billigere Reguilon auch getan hätte.)

Also fast 500 Millionen, die weitestgehend in den Sand gesetzt wurden. Wer töten würde um mit uns zu tauschen, hat den Schuss nicht gehört. Eine solche Aneinanderreihung von Fehltransfers tut jeder Mannschaft finanziell weh.
Bei deinem Beitrag weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll :headbang:
  1. Vinicius kostete 45 Millionen und nicht 60. Wie man ihn als Flop bezeichnen kann, kann ich nicht verstehen. Diese Summe würde man auch locker wieder bekommen wenn man ihn verkaufen sollte
  2. Brahim: bei uns bekam er einfach keine Chance. Was er bei Milan zeigt, ist sehr gut. Die 17 Millionen, die man in ihn investierte, würde man locker wieder bekommen, wahrscheinlich sogar mehr als das Doppelte.
  3. Militao: Ich weiß nicht ob du je ein Spiel gesehen hast, in dem Militao mitwirkte. Seine Anlagen sind Weltklasse und sobald er ordentlich Spielzeit bekommen würde, wird er das auch zeigen. Außerdem waren seine Auftritte bei uns okay. Etwas unglücklich wie zuletzt bei der roten Karte, aber meist stabil wie zB gegen City im Rückspiel.
  4. Mendy: Ja, Mendy hat 47 Millionen gekostet, aber dafür hat man Reguilon um 30 Millionen verkauft. Sprich man hat 17 Millionen für das Upgrade Mendy gezahlt. Das hat sich ausgezahlt wie ich finde. Wenn es aber nach mir gegangen wäre, hätte man spätestens in diesem Sommer Reguilon behalten, Marcelo verkauft/verschenkt und Regui und Mendy um den Stammplatz kämpfen lassen.
  5. Du schreibst man hat 500 Millionen in den Sand gesetzt. Gleichzeitig schreibst du aber das die Verpflichtungen von Courtois und Mendy TOP waren. Das widerspricht sich meiner Meinung nach.
Ich sehe es so:
Mariano und Odri sind komplette Flops, wo man auch 0 Mehrwert bekam und auch 0 Marktwert übrig blieb. Wenn man für beide zusammen 20 Millionen bekommen würde, muss man Danke sagen -> 60 Millionen Verlust (im schlimmsten Fall)
Vini, Rodrygo, Brahim, Militao: Ja, wir haben uns mehr erwartet, aber sie haben schon einiges gezwigt, dass sie ihr Geld (zum Teils) wert sind. Hier haben wir im schlimmsten Fall ein Nullsummenspiel.
Jovic: Das ist eine andere Geschichte. Richtig eingesetzt (in einem System mit Vetrauen) hätte er beweisen können, ob er sein Geld wert gewesen wäre. So verbleibt wahrscheinlich zu viel verbrannte Erde und man wird ihn im Sommer um 20-30 Millionen verkaufen. ich würde mir eine Chance für ihn unter einem neuen Trainer bei uns wünschen. -> Sprich im schlimmsten Fall 40 Millionen Verlust
Hazard: Das ist wieder eine neue Geschichte. 90% aller Real Fans waren 2018 für eine Hazard Verpflichtung um 100+ Millionen. Dass er sich so oft verletzt, konnte damals niemand wissen. Vielleicht wird das nochmal was, aber trotzdem im schlimmsten Fall haben wir hier 120 Millionen Verlust.

Zusammengerechnet wären das dann 260 Millionen Verlust. Einzig bei der Verpflichtung von Jovic war man vorher schon etwas besorgt. Mariano war eher ein Schnellschuss, der sich durch Sevilla´s Einigung mit Lyon ergeben hat.
 
Wenn Jovic in Frankfurt einschlägt, bekommt man mehr als 20-30 Mio für ihn.
Vini war kein falscher Transfer, der ist auch erst 20, in 2-3 Jahren ist er sicher in seiner Prime.
Mariano wird sicher auch für gutes Geld weggehen, da Knipser in der heutigen Zeit selten sind.
 
Wenn Jovic in Frankfurt einschlägt, bekommt man mehr als 20-30 Mio für ihn.
Vini war kein falscher Transfer, der ist auch erst 20, in 2-3 Jahren ist er sicher in seiner Prime.
Mariano wird sicher auch für gutes Geld weggehen, da Knipser in der heutigen Zeit selten sind.
Das mit den 20-30 Millionen bei Jovic war auch im schlimmsten Fall gerechnet.
Bei Mariano bin ich aber nicht bei dir. Alleine in LaLiga gibts es mehr als 10 Stürmer, die von der Art her ähnlich sind und mindestens auch gleich gut (En-Nesyri, de Jong, Isak, Kike Garcia, Negredo, Budemir, Joselu, Maxi Gomez, Soldado, Angel, Roger Marti, Rafa Mir, Santi Mina, Paco Alcacer, Borja Iglesias, Loren Moron, Weissmann fallen mir da schnell ein)
 
Bei deinem Beitrag weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll :headbang:
  1. Vinicius kostete 45 Millionen und nicht 60. Wie man ihn als Flop bezeichnen kann, kann ich nicht verstehen. Diese Summe würde man auch locker wieder bekommen wenn man ihn verkaufen sollte
  2. Brahim: bei uns bekam er einfach keine Chance. Was er bei Milan zeigt, ist sehr gut. Die 17 Millionen, die man in ihn investierte, würde man locker wieder bekommen, wahrscheinlich sogar mehr als das Doppelte.
  3. Militao: Ich weiß nicht ob du je ein Spiel gesehen hast, in dem Militao mitwirkte. Seine Anlagen sind Weltklasse und sobald er ordentlich Spielzeit bekommen würde, wird er das auch zeigen. Außerdem waren seine Auftritte bei uns okay. Etwas unglücklich wie zuletzt bei der roten Karte, aber meist stabil wie zB gegen City im Rückspiel.
  4. Mendy: Ja, Mendy hat 47 Millionen gekostet, aber dafür hat man Reguilon um 30 Millionen verkauft. Sprich man hat 17 Millionen für das Upgrade Mendy gezahlt. Das hat sich ausgezahlt wie ich finde. Wenn es aber nach mir gegangen wäre, hätte man spätestens in diesem Sommer Reguilon behalten, Marcelo verkauft/verschenkt und Regui und Mendy um den Stammplatz kämpfen lassen.
  5. Du schreibst man hat 500 Millionen in den Sand gesetzt. Gleichzeitig schreibst du aber das die Verpflichtungen von Courtois und Mendy TOP waren. Das widerspricht sich meiner Meinung nach.
Ich sehe es so:
Mariano und Odri sind komplette Flops, wo man auch 0 Mehrwert bekam und auch 0 Marktwert übrig blieb. Wenn man für beide zusammen 20 Millionen bekommen würde, muss man Danke sagen -> 60 Millionen Verlust (im schlimmsten Fall)
Vini, Rodrygo, Brahim, Militao: Ja, wir haben uns mehr erwartet, aber sie haben schon einiges gezwigt, dass sie ihr Geld (zum Teils) wert sind. Hier haben wir im schlimmsten Fall ein Nullsummenspiel.
Jovic: Das ist eine andere Geschichte. Richtig eingesetzt (in einem System mit Vetrauen) hätte er beweisen können, ob er sein Geld wert gewesen wäre. So verbleibt wahrscheinlich zu viel verbrannte Erde und man wird ihn im Sommer um 20-30 Millionen verkaufen. ich würde mir eine Chance für ihn unter einem neuen Trainer bei uns wünschen. -> Sprich im schlimmsten Fall 40 Millionen Verlust
Hazard: Das ist wieder eine neue Geschichte. 90% aller Real Fans waren 2018 für eine Hazard Verpflichtung um 100+ Millionen. Dass er sich so oft verletzt, konnte damals niemand wissen. Vielleicht wird das nochmal was, aber trotzdem im schlimmsten Fall haben wir hier 120 Millionen Verlust.

Zusammengerechnet wären das dann 260 Millionen Verlust. Einzig bei der Verpflichtung von Jovic war man vorher schon etwas besorgt. Mariano war eher ein Schnellschuss, der sich durch Sevilla´s Einigung mit Lyon ergeben hat.

Okay, du weißt nicht wo du bei meinem Beitrag anfangen sollst? Dann fange ich doch Mal bei deinem an.

1. Nein, sehr schlecht recherchiert. "Real Madrid hat einen 16-jährigen Jungen verpflichtet. Aus Brasilien. Und zahlt für den Teenager die Unsumme von 61 Millionen Euro, wovon 45 Millionen Euro die reine Ablöse sind. Die restlichen 16 Millionen Euro teilen laut spanischer Medienberichte der Berater und der Vater des Jungen unter sich auf." Quelle: https://www.google.com/amp/s/amp.we...gt-endgueltig-Grenzen-des-Transfermarkts.html.

Die 61 Millionen würde er Stand heute auf keinen Fall einspielen. Er hat immer gute Ansätze gezeigt. Ich wünsche mir dass er sich wieder weiterentwickelt. Aber Stand heute hat Vini die gezahlte Ablöse weder gerechtfertigt, noch wäre er diese heute, als 20 jähriger, wert.
2: falsch, Brahim ist nicht "sehr gut" sondern zeigt akzeptable Ansätze. Ich sehe fast jedes Spiel von Milan. Brahim hat aus 15 Serie A Partien einen Treffer und drei Assists zu verbuchen. Er kommt auf viele Einsätze, schafft es jedoch nicht einmal annähernd die Stammplätze von Saelemakers, Calhanoglou oder Leao zu gefährden. Und so einer soll heute Real Madrid Material sein? Da wären wir aber verdammt tief gesunken Kumpel.
3: Militao zeigt weltklasse Ansätze, genau wie Jovic, Vini und Rodry auch. Konstant stark spielen tut er aber nicht, hier liegt eine große Schuld beim Trainer. Abschliessend bewerten, sofern wir dies noch erleben dürfen, können wir die Spieler erst wenn Zidane geht. Insofern kann ich dir da Recht geben, ABER, Stand heute sind das keine lohnenden Investitionen gewesen. Mit Ausnahme von Rodry, der hat mMn einfach zu viel Potential. Selbst unter Zidane funktioniert er einigermassen.
4. Gut, dann betrachten wir doch dein "Nullsummenspiel" näher. Brahim, Vini, Rodry und Militao haben zusammengerechnet 172 Millionen gekostet. Laut tm.de sind sie Stand heute, zusammengerechnet, 139 Millionen wert. Von welchem Nullsummenspiel redest du denn? Natürlich kann man jetzt Covid als Grund anführen. Genauso gut kann ich dir aber mit Ferran Torres, De Ligt, Oyarzabal ähnliche Beispiele liefern, von Spielern die trotz Covid an Marktwert zugelegt haben. In anderen Worten: wären das so krass tolle Investments gewesen, dann wären sie heute nicht allesamt weniger Geld wert. Mit Ausnahme von Rodry.

Und die Verluste durch Jovic, Hazard, Odri, Mariano nicht einmal angeführt! Da kommen LOCKER weitere 100-150Mio Transferminus dazu. Für Spieler die wir nie wirklich eingesetzt haben. Meiner Meinung nach absolut schäbig. Ja wir haben uns regelrecht in ne Situation manövriert, wo wir uns gar nichts mehr falsches am TM erlauben dürfen.
 
Okay, du weißt nicht wo du bei meinem Beitrag anfangen sollst? Dann fange ich doch Mal bei deinem an.

1. Nein, sehr schlecht recherchiert. "Real Madrid hat einen 16-jährigen Jungen verpflichtet. Aus Brasilien. Und zahlt für den Teenager die Unsumme von 61 Millionen Euro, wovon 45 Millionen Euro die reine Ablöse sind. Die restlichen 16 Millionen Euro teilen laut spanischer Medienberichte der Berater und der Vater des Jungen unter sich auf." Quelle: https://www.google.com/amp/s/amp.we...gt-endgueltig-Grenzen-des-Transfermarkts.html.

Die 61 Millionen würde er Stand heute auf keinen Fall einspielen. Er hat immer gute Ansätze gezeigt. Ich wünsche mir dass er sich wieder weiterentwickelt. Aber Stand heute hat Vini die gezahlte Ablöse weder gerechtfertigt, noch wäre er diese heute, als 20 jähriger, wert.
2: falsch, Brahim ist nicht "sehr gut" sondern zeigt akzeptable Ansätze. Ich sehe fast jedes Spiel von Milan. Brahim hat aus 15 Serie A Partien einen Treffer und drei Assists zu verbuchen. Er kommt auf viele Einsätze, schafft es jedoch nicht einmal annähernd die Stammplätze von Saelemakers, Calhanoglou oder Leao zu gefährden. Und so einer soll heute Real Madrid Material sein? Da wären wir aber verdammt tief gesunken Kumpel.
3: Militao zeigt weltklasse Ansätze, genau wie Jovic, Vini und Rodry auch. Konstant stark spielen tut er aber nicht, hier liegt eine große Schuld beim Trainer. Abschliessend bewerten, sofern wir dies noch erleben dürfen, können wir die Spieler erst wenn Zidane geht. Insofern kann ich dir da Recht geben, ABER, Stand heute sind das keine lohnenden Investitionen gewesen. Mit Ausnahme von Rodry, der hat mMn einfach zu viel Potential. Selbst unter Zidane funktioniert er einigermassen.
4. Gut, dann betrachten wir doch dein "Nullsummenspiel" näher. Brahim, Vini, Rodry und Militao haben zusammengerechnet 172 Millionen gekostet. Laut tm.de sind sie Stand heute, zusammengerechnet, 139 Millionen wert. Von welchem Nullsummenspiel redest du denn? Natürlich kann man jetzt Covid als Grund anführen. Genauso gut kann ich dir aber mit Ferran Torres, De Ligt, Oyarzabal ähnliche Beispiele liefern, von Spielern die trotz Covid an Marktwert zugelegt haben. In anderen Worten: wären das so krass tolle Investments gewesen, dann wären sie heute nicht allesamt weniger Geld wert. Mit Ausnahme von Rodry.

Und die Verluste durch Jovic, Hazard, Odri, Mariano nicht einmal angeführt! Da kommen LOCKER weitere 100-150Mio Transferminus dazu. Für Spieler die wir nie wirklich eingesetzt haben. Meiner Meinung nach absolut schäbig. Ja wir haben uns regelrecht in ne Situation manövriert, wo wir uns gar nichts mehr falsches am TM erlauben dürfen.
Du nimmst einen Welt Artikel als seriöser an, als die Infos von Transfermarkt? https://www.transfermarkt.de/vinicius-junior/transfers/spieler/371998
Zusammengerechnet haben uns Brahim, Vini, Rodry und Militao 157 Millionen gekostet, Marktwert laut Transfermarkt zusammen 129 Millionen -> max. 30 Millionen Verlust
Dann kommen wir auf eine Summe von maximal 300 Millionen Verlust. Ist zwar auch viel, aber das ist über 3 Saisons verkraftbar.
Das Problem aber liegt in jedem der oben genannten Fälle außer bei Hazard zu 100% am Trainer.
Bei keinem wissen wir wirklich was sie drauf haben. Bei Vini konnte man es unter Solari erahnen, Rodry hat es aufgrund Alternativmangels auch schon gezeigt.
Hätten wir einen kompetenten Trainer (in Bezug auf Taktik, Spielerweiterentwicklung, etc.) könnten wir schon weiter aussortieren. Auf lange Sicht gesehen wird es nur einer der beiden Brasilianer (Rodry und Vini) bei uns schaffen. Wer das sein wird, steht komplett in den Sternen.
Oder auch bei Militao wüsste man ob er nur ansatzweise in Varane´s Fußstapfen (der wiederum in Ramos´Fußstapfen) treten kann. Ergebnis: Wir wissen es nicht, weil er keine Möglichkeit dazu hatte.
Das könnten wir auf mindestens 5 weitere Beispiele ergänzen (Reguilon, Odegaard, Hakimi, Brahim, Kubo, Jovic)
 
Es ist mir völlig unverständlich wie man Mbappe jetzt wieder so hypen kann? Es war eine Meisterleistung von Mbappe, aber gegen dieses desolate Barca reichte selbst ein formschwacher Bankwärmer wie Coutinho in den letzten Minuten, der die selbe Anzahl an Scorer wie Mbappe sammelte.

Mbappe ist und bleibt ein unbeschriebenes Blatt. Er ist unumstritten ein klasse Fußballer, aber er noch lange kein Unterschiedspieler und schon gar kein Spieler der Real Madrid auf seine Schulter tragen kann wie einst Ronaldo und Ramos. So weit ist Mbappe noch lange nicht und ich zweifle, dass er jemals so gut wird. Das gewisse Etwas fehlt mir bei ihm, da lasse ich mich ganz sicher nicht von seiner Show im Camp Nou blenden. Barca schafft es seit Jahren mittelmäßige Fußballer wie Weltfußballer dastehen zu lassen. Origi, Coutinho, Perisic, Gnabry und Wijnaldum sind da ein paar Beispiele. Dass Mbappe die so weghaut wundert mich absolut nicht. Ich habe selbst nach Neymars und Di Marias Verletzungen keine Sekunde an PSG's Weiterkommen gezweifelt. Die würden es selbst ohne Mbappe schaffen. Gegen Barca braucht es einfach nur ein einigermaßen starkes und aggressives Kollektiv die durch dick und dünn gehen und schon sind die Katalanen geschlagen. Das beweisen sie seit 2017 jährlich und es wird immer schlimmer. Wundert es euch nicht, dass Mbappe seit seiner Ankunft bei PSG in der KO Runde kein Land sah? Ich glaube er traf in 3 Saisons nur 1 mal. Er war selbst in dieser Saison (letzte Saison miteinbezogen) insgesamt 1 Jahr ohne CL Treffer, ehe er seine Durststrecke gegen Basaksehir beendete. Da kommt Barca und bietet ihm so eine Show. Es hat nichts mit Mbappes überragende Fähigkeiten zutun sondern mit Barcas Unvermögen und Versagermentalität. Wie kann man denn so hirnverbrannt sein und einen 20 jährigen auf Mbappe ansetzen, der ohne Unterstützung gegen ihn bestehen muss? Keine Mannschaft ist so dämlich außer Barca. Wer dieses Spiel angeschaut hat weiß wovon ich rede. Diese Furcht, Ideenlosigkeit, lahmer Standfußball, nicht vorhandenes Pressing und Bewegung ohne Ball waren einfach nur desaströs und auf dem Niveau eines Europa League Teilnehmers. Man sah gar nichts. Als ob Barca eher von der Putzfrau taktisch eingestellt wird statt vom Trainer. Eine richtige Weltklassemannschaft mit Feuer im Hintern verteidigen und greifen im Kollektiv an. Alle für einen und einer für alle. Selbst die hoch stehenden Mannschaften in der Französischen Liga agieren mit mehr Mut gegen PSG als Barca. Mbappe hat glaube ich noch kein Hattrick in dieser Saison erzielt, weil diese Mannschaften wissen wie man verteidigt und ihn aus dem Spiel nehmen. Der konnte sich noch nie so entfalten wie gestern gegen Barca. Das war seine einmalige Chance und die hat er genutzt, nämlich gegen eine Lappenbande die sich einscheißen wie kleine Weiber. Aber glaubt hier wirklich jemand, dass Mbappe das auch gegen Manchester City, Bayern oder Liverpool zustande bringen könnte? Ich sage nein, weil dann braucht es richtige Qualität wie die von Neymar. Mbappe war in solchen Spielen seit er bei PSG ist kein Faktor und genauso wird es weitergehen. PSG wird die CL nicht holen und Mbappe wird in den großen Spielen ein Fremdkörper bleiben. Da lege ich mich voll und ganz fest. Darum kann ich diese Vergötterung nicht verstehen. Nicht mal gegen unser Real Madrid würde Mbappe so eine Show abliefern. Weil Real Madrid in solchen Spielen einfach anders drauf ist als Barca. Selbst City wackelte in der letzten Saison phasenweise gegen uns. Wir haben vor niemanden angst egal wie schwach wir sind. Und wir würden Mbappe aus dem Spiel nehmen. Aber nehmt bitte Barca nicht als Maßstab. Da hatte es Mbappe selbst gegen Montpellier schwerer. Die haben zwar keine Qualität aber die verstehen den Sinn eines Mannschaftssport. Was in Katalonien gerade zusammengespielt wird weiß kein Mensch. Sowas geht gegen Eibar gut aber gegen einen CL Finalisten kommst du unter die Räder. Also mir haben nur ein paar Minuten gereicht um zu erkennen, dass PSG Barca komplett zerstören wird. Barca ist in der CL auf dem Niveau von Basaksehir und das meine ich ernst. Warten wir ab was Mbappe noch so reißen wird. Ich glaube, dass Barca seine letzte Show gewesen ist.

Und diesen Mbappe/Dembele verstehe ich auch nicht. Mbappe musste nicht 2 Jahre verletzungsbedingt pausieren und er spielt in einer Mannschaft wo es 20x besser läuft als bei Barca. Allein schon das Tempo von PSG, wie jeder seine Rolle kannte und sich permanent bewegte. Man erkannte dort ein System. Alles verlief dort flüssig. Dort wusste man was zutun gilt. Aber wenn Dembele am Ball war dann blieb fast jeder bei Barca stehen. Der war komplett auf sich allein gestellt. Mbappe wurde einfach in Szene gesetzt und Dembele halt nicht. Mbappe hatte freie Bahn während Dembele im Kollektiv überragend verteidigt wurde. Tausch die beiden und Dembele spielt Barca schwindelig und Mbappe zeigt gegen PSG gar nichts. Ich würde das nicht überbewerten und an einem Spiel festmachen. Es gibt ein Unterschied wenn du in einer Mannschaft spielst oder in einem Haufen voller Individualisten. Warum schoss Gnabry letzte Saison die CL kurz und klein? Weil er die richtigen Mitspieler hatte. Das hat auch Mbappe aber Dembele hat es nicht. Es ist schwierig wenn keiner mitläuft oder sich anbietet. Es ist schwierig wenn du nicht unterstützt wirst. Die einzigen Spieler die bei solchen Umständen trotzdem herausstechen können, sind Messi, CR7 und teilweise Neymar. Dembele ist da natürlich noch nicht so weit. Mbappe wäre es aber auch nicht. Sicherlich steht Mbappe gerade vor Dembele, aber Dembele kann ihn nach wie vor irgendwann übertreffen. Rein fußballerisch halte ich ihn für den besseren Spieler. Er spielt nur bei einer Lachnummer von Verein. Schade um ihn.

Wollte noch mal verdeutlichen, dass der Overhype rund um Mbappe sowas von ungerecht ist. Lass ihn mal gegen die richtigen Brocken antreten dann sprechen wir weiter. Er ist keiner der uns tragen kann und er ist auch kein Big Game Player. Wenn wir ihn holen dann schön, wenn nicht dann auch egal. Real wird auch ohne ihn klarkommen während Mbappe bei PSG niemals den großen Wurf schaffen wird, weder CL noch Ballon D'or. Eher sollte Mbappe zu uns wollen statt umgekehrt. Unser Überleben hängt ganz sicher nicht von Mbappe ab.

Wenn wir jemanden brauchen dann ist es Haaland. Der kann wirklich eine Mannschaft tragen und ist eine Bestie in den großen Spielen. Er strahlt eine Aura aus, wo er gleichzeitig alle besser macht. Solch einen Impact haben nicht viele Spieler. Mbappe hingegen ist jemand der getragen werden muss. Wenn Neymar nicht da ist oder einen schlechten Tag erwischt dann gelingt ihm weitaus weniger bis gar nichts, außer gegen Barca gestern zum ersten mal nach langer Zeit. Neymar ist eben der beste bei PSG. Was der mit Barca angestellt hätte will ich gar nicht wissen. Das hätte so geendet wie gegen die Bayern. Vielleicht keine 3 Tore, aber dann locker 5 Assists, 20 Dribblings und 20 kreierte Chancen. :D

Aber schon gut, jetzt hat Mbappe mal die volle Aufmerksamkeit für sich. Dennoch merkt euch, Haaland ist besser und Mbappe wird früher oder später wieder einbrechen. Dann liegt es wieder mal an Neymar.

Ohne jetzt die beiden miteinander vergleichen zu wollen, aber ich fand Vinicius Vorstellung 2019 gegen Barca rein fußballerisch viel stärker als Mbappes gestrige Performance. Und da spielte Vini in einer ebenfalls desolaten Mannschaft und Barca war in dieser Zeit noch absolut titelreif. Leider war Vinicius Abschluss miserabel. Aber fußballerisch war das große Klasse. Da strahlte er das gewisse Etwas am Ball aus. Der war dort gerade mal 18. Nicht nur seine Dribblings sondern auch seine kreierte Chancen waren gut. Er hat Real quasi in diesem Spiel wie ein großer getragen. Leider konnten weder er noch seine Mitspieler treffen.


Sorry aber den Text finde ich komplett wirr. Ich verstehe deine Meinung zu Mbappe, der Vergleich mit Dembele und zwischen PSG und dem jetzigen Barca kann ich aber überhaupt nicht folgen (keiner hat hier Dembele mit Mbappe verglichen). Einerseits attestierst du Mbappe das er komplett overrated ist, andererseits sagst du das Dembele viel besser sein könnte wenn man ihm Zeit gibt. Mbappe ist jünger als Dembele und Dembele ist nicht erst seit gestern bei Barcelona. Er hat dort nun 3 Saisonen verbracht, hat nichts außer Eskapaden geleistet und absolut 0 dazu beigetragen das sein Verein sich steigert, das könnte man aber von einem 150 Mio Mann innerhalb von 3 Jahren schon erwarten. Weder vor noch nach seiner/n Verletzung/en hat er bisher Anstalten gemacht das er zündet. Im Gegenteil... Er wurde von seinen Mitspielern, dem Vorstand und den Trainern gerügt das er mehr Ernst in seinen Beruf legen soll. Daneben hat man Mbappe der voll fokussiert auf das ist was er liebt - den Fußball. Erfolgreich und eine tragende Rolle bei seiner Mannschaft seit er angekommen ist, PSG war bei seiner Ankunft noch komplett verschrien als "Projekt". Du erwartest also von den Leuten das man mit Dembele Geduld haben soll, Mbappe stempelst du aber jetzt schon ab? Der eine zeigt durch minderwertige Trainingsbereitschaft auf und der andere arbeitet wie ein Tier?!

Und wenn ich mich recht entsinne hätte Dembele gegen PSG auch seine Duftmarke setzen können (wie er es schon oft genug hätte tun können, war ja nicht das erste Mal das er alleine vor dem Tor gescheitert ist), den Pass von Messi als er dann völlig frei vor Navas stand hat er aber lieber als Rückpass zum PSG Keeper genutzt... Keine Ahnung was da die Mannschaft dafür kann aber war wohl Piques Schuld ;)

Wie gesagt, nimm deine Meinung zu Mbappe - die steht dir wie jedem anderen zu. Aber Vergleich doch bitte nicht Äpfel mit Birnen, denn Dembele ist im Moment sowas von weit von Mbappe entfernt - was das Sportliche und das Menschliche betrifft. Das nur auf Verletzungen zu schieben ist mir viel zu plump, vor allem weil viele aus den eigenen Reihen seine Einstellung kritisiert haben. Ich denke dass das schon genug an Aussagekraft hat. Möglich das Dembele mehr Talent hätte wie Mbappe, kann ich nicht beurteilen weil ich dafür zu wenig von Dembele gesehen habe, Talent alleine zählt im Fußball aber nichts.
 
Barca ganz klar verdient weiter. Man hat gemerkt das der FCB für das Weiterkommen alles gegeben hat, bis zur letzten Sekunde.

Sevilla hatte es in der Hand. Dann aber doch verschenkt. Hoffen wir das sich Bilbao von einer anderen Seite zeigt.
 
Holy s...

Hut ab vor Barcas Leistung. Sevilla hatte absolut keine Chance. Das war mehr als verdient. Ich weiß jetzt nicht was ich dazu sagen soll. Bin irgendwie baff. Hätte ich nicht erwartet. Sevilla ist jetzt auch kein Fallobst. Die sind für jeden Gegner auf der Welt unangenehm. Wie haben die Katalanen das geschafft und woher haben sie plötzlich das Fußballspielen gelernt? Ich kann nichts anderes machen als sie zu gratulieren. Lopetegui ist einfach eine Flasche. Außer rumschreien kann er nichts.
 

Heutige Geburtstage

Zurück