Weil es von manchen jetzt schon mehrfach angedeuted wurde. Wer sind eigentlich diese ominöse Weltspitze und all diese Klubs, die angeblich sportlich soviel bessere Perspektiven haben als wir?
City? Ist der einzige Kandidat, bei dem ich das ganz unterschreiben würde momentan. Sie haben ne tolle Mannschaft, einen der besten Trainer, fast unendliche Kohle, in der PL weit voraus und zurecht CL Favorit. Wer dahin wechselt, macht sicher nicht viel falsch aktuell.
Danach fängt es aber schon an mit Widersprüchen:
Die Bauern? Sportlich top mit nem starken Trainer, allerdings wird die Buli und die eigenen Finanzen immer ein gewisser Flaschenhals sein. Es hat schon Gründe, warum, die ganz grossen Spieler wie Neymar, Mbappe usw. die Buli meiden. Zudem kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, dass sie 100+ Mio auf den Tisch legen, zu Corona Zeiten, nachdem sie bereits Upa für 50 Mio geholt haben, schon gar nicht. Ob Haaland auf Dauer in der Buli zu halten ist, wird man sehen.
PSG? Hat viel Potential und Kohle. Allerdings hat auch die Ligue 1 ein Limit, was Attraktivität angeht und PSG zeigt in der CL immer wieder Nerven (Barca 2017, wir 2018, Manu 2019, Finale letztes Jahr, Barca Rückspiel dieses Jahr). Über jeden Zweifel erhaben sind sie auch unter Tuchel und jetzt Poche nicht.
Manu? Das Manu, welches seit Jahren nicht recht vom Fleck kommt? Sie sind ein Stück weit dass, als das wir hier dargestellt werden, grosser Name mit viel Kohle, aber nur noch wenig Anziehungskraft. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht dahin abrutschen, einverstanden, aber noch sind wir nicht so weit. Mehr Potential haben sie garantiert nicht.
Chelsea? Dreht sich seit Jahren im Kreis, unter Tuchel zuletzt etwas stabilisiert, hat Potential, aber mMn noch weit weg von der Weltspitze.
Liverpool? Nach einer starken Phase in einer Krise, die Zukunft vieler ist ungewiss. Für einen Mbappe oder Haaland Transfer müsste erst Platz geschaffen werden.
Juve? So schwach wie lange nicht mehr. Pirlo überzeugt nicht als Trainer, die Mannschaft ist unausgewogen, überaltert und stagniert, zudem blockiert CR viele finanzielle Mittel.
Inter? Jenes Inter, dass selbst unser ultra schwaches Team im Herbst nach 2 Niederlagen gegen Donezk nicht schlagen konnte? In der Seria A sind sie stark, international müssen sie sich noch beweisen.
Barca? Sie haben ein paar Juvelen ausgegraben und haben 2021 einen Lauf, das muss man neidlos anerkennen. Dennoch bleiben viele Fragezeichen. Bleibt Messi? Falls ja, wie lange noch? Was passiert mit Koeman? Was ist finanziell möglich? Wird man die ganzen Altlasten los? Können Pedri und co sich mittelftistig beweisen? Kann man die CL Blamagen endlich überwinden? And eine neue Pep Ära glaube ich noch lange nicht.
Atletico? Nach einer starken Hinrunde eingebrochen, in der CL raus. Für die ganz grossen fehlen ihnen die Mittel und Anzugskraft, es sei den Barca schenkt ihnen jemanden wie Suarez.
Arsenal, Milan, Dortmund usw.? Ähm ja
Das alles berücksichtig noch nicht den grössten Faktor, der solchen Horror Langzeitprognosen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Fussball ist unglaublich schnelllebig und unberechenbar. 2019 wurde die grosse Liverpool Ära ausgerufen, wo stehen sie 2 Jahre später? Bayern ist diese Saison auch noch stark, aber keineswegs unschlagbar. Was wurden hier immer wieder die dunkelsten Szenarien per Glaskugel angekündigt, die dann von der Realität gecrasht wurden. Wer weiss schon, was in einem Jahr ist, geschweige denn 5.
Ich bin einer der grössten Kritiker hier momentan. Es muss sich einiges ändern, vom Trainer über die Transferpolitik zur Vereinsphilosophie. Und wir müssen tatsächlich aufpassen, dass wir nicht Gefahr laufen, mittelfristig den Anschluss zu verlieren. Ein weiterer tatenloser Sommer liegt nicht drin. Aber noch ist es nicht soweit und ich halte Perez und Zidane bei aller Kritik für kompetent genug, zumindest irgendwas versuchen. Wir sind trotz allen Verletzungen, Rückschlägen und schwachen Auftritten immer noch 3ter in La Liga und im CL Viertelfinal, und es ist noch einuges an Potenzial da. Finanziell geht es uns in Covid Zeiten deutlich besser als manch anderem Verein. Sportlich und finanziell sind wir nach wie vor ein Top 10 Klub, daran ändern auch schwächere Jahre nichts. Wenn das Mittelmass sein soll, ist diese ominöse Weltspitze seeeeeehr dünn und fragil.
In dem Sinne lasst mal die Kirche im Dorf. Real hat genauso (un)realistische Chancen auf Mbappe, Haaland usw. wie der Rest auch. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden.