Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Korrekt. Real Madrid ist der beste Verein in der Geschichte des Fußballes - wie die zahllosen Rekorde international belegen. Weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Real Madrid auch in Deutschland - selbst in den ländlichsten Gegenden - Fans abholt, wie mich.

Aber, erkläre mir doch bitte, wie trotz Corona erst ein Mbappe und dann ein Haaland finanziert werden soll?
Wenn schon laut seriösen Berichten ein Mbappe nur dann finanzierbar wäre, wenn Bale nicht mehr da ist - und selbst dann wird es extrem schwierig.

https://www.google.de/amp/s/sport.s...nft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

https://www.google.de/amp/s/www.goa...tragsverlaengerung/1t6w3p9zlvb6n1bw5ag6afpigh

https://www.google.de/amp/s/www.eur...gerung-real-madrid_sto8127232/story-amp.shtml

Hier wird teilweise so geredet, als wenn unser Real von nem Ölscheich finanziert wird, der mal eben die Schatulle öffnet.
Mbappe hat ein Jahr Restvertrag, ist Anfang 20. PSG bietet ihm 30 Millionen im Jahr für 5 Jahre - und selbst danach wäre er nur 25 Jahre.
Kläre mich auf, wie Real 30 Millionen pro Jahr zahlen soll zuzüglich die Ablöse, die wenn Hazard schon 100 Millionen kostete, mindestens 120-160 Millionen Euro betragen wird - plus Alabas Gehalt von ungefähr 20 Millionen, Bales Gehalt von 20 Millionen.
Und danach soll dann Haaland für 75 Millionen geholt werden - plus Gehalt von ungefähr 15 - 20 Millionen schätze ich.

Oder ist die Ablöse völlig aus der Luft gegriffen - wie das Gehalt bei Mbappe auch? Oder bei Haaland? Ist es völlig aus der Luft gegriffen, dass Bale zurück kommt und bleiben wird ( wie er es angekündigt hat)? Ist es völlig weltfremd, dass Alaba von unseren Real verpflichtet wird und ungefähr 20 Millionen im Jahr verdienen wird? Ist es völlig weltfremd, dass es ein Wettbieten bei Haaland geben wird?

Da du mich für einen Anhänger der Bayern hältst, nur kurz der Hinweis, dass eine Lüge nicht wahrer wird, je öfter man diese wiederholt, und dass Haaland jedes Spiel von Bayern schaut und Lewandowski sein Vorbild ist - wie er selbst gesagt hat. So unrealistisch scheint ein Transfer also nicht zu sein. Oder würde Mbappe sich jedes Spiel von bspw Athletico Madrid anschauen - einem Verein, der in seinen Planungen absolut keine Rolle spielt?

https://www.google.de/amp/s/www.spo...bayern-und-verrat-ich-schaue-jedes-spiel/amp/
Du und Bayern Fan ? Also nur weil 3/4 deiner postings einer glorifizierung der Bayern gleichkommt ,kann man doch nicht sagen ,das du Bayern Fan bist .ne.....echt nicht
 
Korrekt. Real Madrid ist der beste Verein in der Geschichte des Fußballes - wie die zahllosen Rekorde international belegen. Weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Real Madrid auch in Deutschland - selbst in den ländlichsten Gegenden - Fans abholt, wie mich.

Aber, erkläre mir doch bitte, wie trotz Corona erst ein Mbappe und dann ein Haaland finanziert werden soll?
Wenn schon laut seriösen Berichten ein Mbappe nur dann finanzierbar wäre, wenn Bale nicht mehr da ist - und selbst dann wird es extrem schwierig.

https://www.google.de/amp/s/sport.s...nft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

https://www.google.de/amp/s/www.goa...tragsverlaengerung/1t6w3p9zlvb6n1bw5ag6afpigh

https://www.google.de/amp/s/www.eur...gerung-real-madrid_sto8127232/story-amp.shtml

Hier wird teilweise so geredet, als wenn unser Real von nem Ölscheich finanziert wird, der mal eben die Schatulle öffnet.
Mbappe hat ein Jahr Restvertrag, ist Anfang 20. PSG bietet ihm 30 Millionen im Jahr für 5 Jahre - und selbst danach wäre er nur 25 Jahre.
Kläre mich auf, wie Real 30 Millionen pro Jahr zahlen soll zuzüglich die Ablöse, die wenn Hazard schon 100 Millionen kostete, mindestens 120-160 Millionen Euro betragen wird - plus Alabas Gehalt von ungefähr 20 Millionen, Bales Gehalt von 20 Millionen.
Und danach soll dann Haaland für 75 Millionen geholt werden - plus Gehalt von ungefähr 15 - 20 Millionen schätze ich.

Oder ist die Ablöse völlig aus der Luft gegriffen - wie das Gehalt bei Mbappe auch? Oder bei Haaland? Ist es völlig aus der Luft gegriffen, dass Bale zurück kommt und bleiben wird ( wie er es angekündigt hat)? Ist es völlig weltfremd, dass Alaba von unseren Real verpflichtet wird und ungefähr 20 Millionen im Jahr verdienen wird? Ist es völlig weltfremd, dass es ein Wettbieten bei Haaland geben wird?

Da du mich für einen Anhänger der Bayern hältst, nur kurz der Hinweis, dass eine Lüge nicht wahrer wird, je öfter man diese wiederholt, und dass Haaland jedes Spiel von Bayern schaut und Lewandowski sein Vorbild ist - wie er selbst gesagt hat. So unrealistisch scheint ein Transfer also nicht zu sein. Oder würde Mbappe sich jedes Spiel von bspw Athletico Madrid anschauen - einem Verein, der in seinen Planungen absolut keine Rolle spielt?

https://www.google.de/amp/s/www.spo...bayern-und-verrat-ich-schaue-jedes-spiel/amp/

Niemand - wirklich gar keiner geht von diesen Zahlen aus, die du nennst. Real zahlt keinem Spieler 30 Millionen im Jahr. Auch einem Ronaldo nicht. Mbappe lehnte bereits mehrere überdimensionale Angebote von PSG ab. Entweder a) um mehr Geld zu bekommen oder b) weil er wechseln möchte. a und b sind gleich wahrscheinlich.

Und ich wieder wiederhole: Niemand behauptet, dass diese beiden Transfers mega realistisch sind, oder definitiv passieren. Aber wenn du dich ein wenig mit Real Madrid beschäftigst, dann weißt du, dass man definitiv hinter beiden her ist. Diesen Sommer einen, und im nächsten Sommer den anderen zu holen ist überhaupt nicht unrealistisch. Real hat mit 10% paycut bei den Spielern und dem Weiterkommen in der CL wenig Verluste durch Corona und viele Spieler zu verkaufen. Bis auf 2019 hatte man kaum Transferausgaben in den letzten Jahren. Man fährt einen Sparkurs seit mindestens 3 Jahren für Mbappe.

Und ja, es ist völlig weltfremd, dass Alaba bei Real 20 Millionen verdient. Wird er nicht. Falls er denn überhaupt kommt. Ja, es wird ein Wettbieten im Haaland geben, bei dem Real in der Pole Position ist zusammen mit City. Es sind eher deine Bayern, die einen Haaland niemals bekommen werden, weil er ihnen zu viel Gehalt fordern wird für sein Alter. Aber ist doch nicht schlimm. Lewandowski ist ein super Stürmer, den gab es damals umsonst und Vazquez kommt ja auch vielleicht. Welcher Stürmer hat einen Lewandowski nicht als Vorbild? Welcher Dortmund-Spieler guckt nicht jedes Bayern-Spiel? Dass Real Mbappe und Haaland beide bekommt ist für mich wahrscheinlicher, als dass Bayern nem Haaland als 20-jährigen auch nur 12 Millionen bezahlt + Dortmund die fixen 100. Never.
 
Korrekt. Real Madrid ist der beste Verein in der Geschichte des Fußballes - wie die zahllosen Rekorde international belegen. Weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Real Madrid auch in Deutschland - selbst in den ländlichsten Gegenden - Fans abholt, wie mich.

Aber, erkläre mir doch bitte, wie trotz Corona erst ein Mbappe und dann ein Haaland finanziert werden soll?
Wenn schon laut seriösen Berichten ein Mbappe nur dann finanzierbar wäre, wenn Bale nicht mehr da ist - und selbst dann wird es extrem schwierig.

https://www.google.de/amp/s/sport.s...nft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

https://www.google.de/amp/s/www.goa...tragsverlaengerung/1t6w3p9zlvb6n1bw5ag6afpigh

https://www.google.de/amp/s/www.eur...gerung-real-madrid_sto8127232/story-amp.shtml

Hier wird teilweise so geredet, als wenn unser Real von nem Ölscheich finanziert wird, der mal eben die Schatulle öffnet.
Mbappe hat ein Jahr Restvertrag, ist Anfang 20. PSG bietet ihm 30 Millionen im Jahr für 5 Jahre - und selbst danach wäre er nur 25 Jahre.
Kläre mich auf, wie Real 30 Millionen pro Jahr zahlen soll zuzüglich die Ablöse, die wenn Hazard schon 100 Millionen kostete, mindestens 120-160 Millionen Euro betragen wird - plus Alabas Gehalt von ungefähr 20 Millionen, Bales Gehalt von 20 Millionen.
Und danach soll dann Haaland für 75 Millionen geholt werden - plus Gehalt von ungefähr 15 - 20 Millionen schätze ich.

Oder ist die Ablöse völlig aus der Luft gegriffen - wie das Gehalt bei Mbappe auch? Oder bei Haaland? Ist es völlig aus der Luft gegriffen, dass Bale zurück kommt und bleiben wird ( wie er es angekündigt hat)? Ist es völlig weltfremd, dass Alaba von unseren Real verpflichtet wird und ungefähr 20 Millionen im Jahr verdienen wird? Ist es völlig weltfremd, dass es ein Wettbieten bei Haaland geben wird?

Da du mich für einen Anhänger der Bayern hältst, nur kurz der Hinweis, dass eine Lüge nicht wahrer wird, je öfter man diese wiederholt, und dass Haaland jedes Spiel von Bayern schaut und Lewandowski sein Vorbild ist - wie er selbst gesagt hat. So unrealistisch scheint ein Transfer also nicht zu sein. Oder würde Mbappe sich jedes Spiel von bspw Athletico Madrid anschauen - einem Verein, der in seinen Planungen absolut keine Rolle spielt?

https://www.google.de/amp/s/www.spo...bayern-und-verrat-ich-schaue-jedes-spiel/amp/

warum bayern haaland nicht bekommt? Naja ganz einfach wegen lewa, so sehr haaland ihn auch angeblich mag. Bayern wird ihn sicherlich nicht nach einer rekordsaison aus dem haus jagen und ein system mit lewa und haaland auf dem feld ist ziemlich schwer zu realisieren wenn wenigstens einer von beiden eher der vorlagengeber wäre dann ok aber mit 2 stürmern die nur den abschluss suchen wird es schwer und heut zu tage spielt kein top verein mit zwei 9ern aufn feld.

Zu den finanziellen ja bale kann durchaus ein problem werden. Aber wie verlieren mit marcelo auch einen top verdiener in der mannschaft dieser abgang wird den eventuellen zugang von alaba komplett finanziert haben (was gehalt betrifft) 20mio netto wird real alaba niemals zahlen. Es wird sich um die 10mio handeln, von der summe hab ich auch irgendwo gelesen weiß leider nicht mehr die quelle, das gehalt soll aber auch der grund sein warum der transfer von alaba solange dauert. :( brutto wären das dann 20mio aber das ist für real wie gesagt mit dem abgang von marcelo easy zu stemmen.

Haaland halte ich für sehr wahrscheinlich, weil wir einen 9er brauchen und haaland sportlich erfolgreich sein will und ich denke er weiß genau das er hier der nächste cr7 werden kann und mit real einen cl titel zu gewinnen ist fast schon eine garantie um der beste fußballer der welt zu werden. Wenn unsere schwache offensive einen vorteil hat dann, dass wir dadurch die mbappes und haalands der welt locken können. Das grundgerüst steht nämlich schon, alles was es braucht ist vorne ein 1-2 weltklasse leute die die dinger rein machen.

ps: zu bale ja falls er kommt und wirklich bleiben will dann wäre da immer noch die möglichkeit ihm einfach sein gehalt auszuzahlen und so den vertrag aufzulösen. Damit hätte man die gehaltskosten gespart.

Also im sommer z.B. haaland 100mio plus 15mio gehalt
bale auszahlen für 20-40mio kp wie das mit der steuer ist wenn man einen vertrag auflöst. 20mio gehalt gespart

am ende hätte man dann so 120-140mio gezahlt und dafür einen der besten 9er der welt bekommen. Glaube diese kohle hat real madrid durchaus. Wenn man dann noch 1-2 spieler verkauft sieht die bilanz sogar noch besser aus. Ceballos kann man sicherlich für 30mio an arsenal verkaufen, jovic eventuell noch für 20-30mio an den bvb zum beispiel, für isco kriegt man eventuell noch 10-20mio.
 
warum bayern haaland nicht bekommt? Naja ganz einfach wegen lewa, so sehr haaland ihn auch angeblich mag. Bayern wird ihn sicherlich nicht nach einer rekordsaison aus dem haus jagen und ein system mit lewa und haaland auf dem feld ist ziemlich schwer zu realisieren wenn wenigstens einer von beiden eher der vorlagengeber wäre dann ok aber mit 2 stürmern die nur den abschluss suchen wird es schwer und heut zu tage spielt kein top verein mit zwei 9ern aufn feld.

Zu den finanziellen ja bale kann durchaus ein problem werden. Aber wie verlieren mit marcelo auch einen top verdiener in der mannschaft dieser abgang wird den eventuellen zugang von alaba komplett finanziert haben (was gehalt betrifft) 20mio netto wird real alaba niemals zahlen. Es wird sich um die 10mio handeln, von der summe hab ich auch irgendwo gelesen weiß leider nicht mehr die quelle, das gehalt soll aber auch der grund sein warum der transfer von alaba solange dauert. :( brutto wären das dann 20mio aber das ist für real wie gesagt mit dem abgang von marcelo easy zu stemmen.

Haaland halte ich für sehr wahrscheinlich, weil wir einen 9er brauchen und haaland sportlich erfolgreich sein will und ich denke er weiß genau das er hier der nächste cr7 werden kann und mit real einen cl titel zu gewinnen ist fast schon eine garantie um der beste fußballer der welt zu werden. Wenn unsere schwache offensive einen vorteil hat dann, dass wir dadurch die mbappes und haalands der welt locken können. Das grundgerüst steht nämlich schon, alles was es braucht ist vorne ein 1-2 weltklasse leute die die dinger rein machen.

ps: zu bale ja falls er kommt und wirklich bleiben will dann wäre da immer noch die möglichkeit ihm einfach sein gehalt auszuzahlen und so den vertrag aufzulösen. Damit hätte man die gehaltskosten gespart.

Also im sommer z.B. haaland 100mio plus 15mio gehalt
bale auszahlen für 20-40mio kp wie das mit der steuer ist wenn man einen vertrag auflöst. 20mio gehalt gespart

am ende hätte man dann so 120-140mio gezahlt und dafür einen der besten 9er der welt bekommen. Glaube diese kohle hat real madrid durchaus. Wenn man dann noch 1-2 spieler verkauft sieht die bilanz sogar noch besser aus. Ceballos kann man sicherlich für 30mio an arsenal verkaufen, jovic eventuell noch für 20-30mio an den bvb zum beispiel, für isco kriegt man eventuell noch 10-20mio.

Bayern soll Haaland nicht wegen Lewa bekommen, aber ein Transfer zu uns soll wahrscheinlich sein obwohl wir Benzema haben der auch Stammspieler bleiben wird? Kannst du nicht erfinden.

Ich bleibe dabei, dass keiner der beiden kommen wird. Das ist für mich noch wahrscheinlicher, als dass wir nur einen von den beiden verpflichten können. Vielleicht schaffen wir es Mbappe aber in 4-5 Jahren zu holen. Das halte ich nicht für ausgeschlossen.

Und wie soll man Mbappe und Haaland holen? Mbappe wird entweder in dieser Saison wechseln oder verlängern. Es gibt keinen ablösefreien Abgang. Das hat PSG schon klar gemacht. Wenn wir ihn holen, dann gibt es keinen Haaland im Doppelpack, denn dafür reicht die Kohle nicht aus. Außerdem sitzen uns Bale und Hazard im Nacken und wir haben keine Spieler die wir für eine riesige Summe Geld verkaufen können. Und die Chancen stehen höher, dass Haaland ebenfalls in dieser Saison wechseln wird, vor allem da es gerade danach aussieht, dass Dortmund sich nicht für die CL qualifizieren wird. Nichts spricht dafür, dass Haaland bis 2022 bleiben wird. Es heißt eigentlich Mbappe oder nichts. Ich habe keine zuverlässige Quelle gefunden, dass Perez beide zusammen verpflichten will.

Aber träumen darf ja erlaubt sein. Im Sommer sind wir schlauer. Ich denke Mbappe wird verlängern und Haaland wechselt in die PL. City wäre besser für seine Karriere. Dort kann er sofort die CL gewinnen. Und PSG ist für Mbappe auch gerade die bessere Adresse. Und da er sowieso eigentlich jemand ist der es sich gern in seiner Wohlfühloase bequem macht, spricht alles für eine Verlängerung. Da können Real und Perez noch so viel wollen. Das tut nichts zur Sache.

Und es gibt nicht nur die beiden Spieler in der Fußballwelt. Es gibt noch gute Jungs wie Mane, Salah die bald in der EL vertreten sein werden und wahrscheinlich eine Luftveränderung brauchen. Vielleicht können wir solche Spieler holen. Sie gehören auch zu den besten Spieler. In dieser Lage in der wir uns befinden sollten wir unsere Arroganz mal außen vor lassen und von unserem hohen Ross runterkommen. Wir sollten uns glücklich schätzen wenn ein Salah oder Mane zu uns kommen wollen würden. Wir gehören nicht mehr zur Spitze und nicht jeder schläft in Real Bettwäsche. Das sollten einige endlich mal begreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern soll Haaland nicht wegen Lewa bekommen, aber ein Transfer zu uns soll wahrscheinlich sein obwohl wir Benzema haben der auch Stammspieler bleiben wird? Kannst du nicht erfinden.

Ich bleibe dabei, dass keiner der beiden kommen wird. Das ist für mich noch wahrscheinlicher, als dass wir nur einen von den beiden verpflichten können. Vielleicht schaffen wir es Mbappe aber in 4-5 Jahren zu holen. Das halte ich nicht für ausgeschlossen.

Und wie soll man Mbappe und Haaland holen? Mbappe wird entweder in dieser Saison wechseln oder verlängern. Es gibt keinen ablösefreien Abgang. Das hat PSG schon klar gemacht. Wenn wir ihn holen, dann gibt es keinen Haaland im Doppelpack, denn dafür reicht die Kohle nicht aus. Außerdem sitzen uns Bale und Hazard im Nacken und wir haben keine Spieler die wir für eine riesige Summe Geld verkaufen können. Und die Chancen stehen höher, dass Haaland ebenfalls in dieser Saison wechseln wird, vor allem da es gerade danach aussieht, dass Dortmund sich nicht für die CL qualifizieren wird. Nichts spricht dafür, dass Haaland bis 2022 bleiben wird. Es heißt eigentlich Mbappe oder nichts. Ich habe keine zuverlässige Quelle gefunden, dass Perez beide zusammen verpflichten will.

Aber träumen darf ja erlaubt sein. Im Sommer sind wir schlauer. Ich denke Mbappe wird verlängern und Haaland wechselt in die PL. City wäre besser für seine Karriere. Dort kann er sofort die CL gewinnen. Und PSG ist für Mbappe auch gerade die bessere Adresse. Und da er sowieso eigentlich jemand ist der es sich gern in seiner Wohlfühloase bequem macht, spricht alles für eine Verlängerung. Da können Real und Perez noch so viel wollen. Das tut nichts zur Sache.

Und es gibt nicht nur die beiden Spieler in der Fußballwelt. Es gibt noch gute Jungs wie Mane, Salah die bald in der EL vertreten sein werden und wahrscheinlich eine Luftveränderung brauchen. Vielleicht können wir solche Spieler holen. Sie gehören auch zu den besten Spieler. In dieser Lage in der wir uns befinden sollten wir unsere Arroganz mal außen vor lassen und von unserem hohen Ross runterkommen. Wir sollten uns glücklich schätzen wenn ein Salah oder Mane zu uns kommen wollen würden. Wir gehören nicht mehr zur Spitze und nicht jeder schläft in Real Bettwäsche. Das sollten einige endlich mal begreifen.

1. Ist das ein meilenweiter unterschied zwischen lewa und benzema. Lewa ist gerade dabei 40ig tore in dieser saison zu schießen und ist in der form seines lebens, bayern wird ihn niemals gehen lassen.
2. Ist bei uns offensiv tote hose, wenn wir die saison ohne titel beenden dann muss vorne was passieren. Da wird benzema nicht mehr geschont werden können. ZZ wird glaube ich eh nicht länger bei real bleiben, vorallem ohne titel dürfte dann im sommer auch schluss sein. Sehe ihn eher als trainer bei der franz national elf.
3. Wenn mbappe in psg bleiben wollen würde dann hätte er schon längst verlängert, für ihn ist ein verbleib bei psg schlecht da er dort nur einen balon gewinnen kann wenn psg auch mal die cl gewinnt. Alles andere ist uninteressant die liga ist langweilig und international genießt sie auch kein großes ansehen. Wenn man der beste der welt sein will dann muss man in den top 3 ligen der welt spielen.
4. Stehen wir finanziell ziemlich gut da und haaland hab ich schon beschrieben kann man easy finanzieren. Beide in einem sommer zu kaufen das würde schwerer werden das stimmt. Aber wenn PSG einen mondpreis für mbappe verlangt und mbappe darauf behaart diesen sommer zu wechseln dann würde ich mich lieber für haaland entscheiden als für mbappe. Auf den flügeln haben wir noch genug potenzial, vorallem ein richtiger trainer kann spieler wie vini,goes und asensio sicherlich besser integrieren. Leute wie hazard dürften von einem brecher wie haaland in der offensiver der ständig bälle fordert auch deutlich mehr profitieren.

ps: deine logik gefällt mir aber, volle konzentration auf mbappe. Mbappe werden wir aber eh nicht bekommen der will in PSG bleibenoder ist zu teuer:crazy: und da wir uns auf mbappe konzentrieren sollen kriegen wir auch haaland nicht:crazy::crazy:. Aber ja dann sollten wir halt salah/mane kaufen weil die ja soviel günstiger zu bekommen sind:headbang::headbang:
 
1. Ist das ein meilenweiter unterschied zwischen lewa und benzema. Lewa ist gerade dabei 40ig tore in dieser saison zu schießen und ist in der form seines lebens, bayern wird ihn niemals gehen lassen.
2. Ist bei uns offensiv tote hose, wenn wir die saison ohne titel beenden dann muss vorne was passieren. Da wird benzema nicht mehr geschont werden können. ZZ wird glaube ich eh nicht länger bei real bleiben, vorallem ohne titel dürfte dann im sommer auch schluss sein. Sehe ihn eher als trainer bei der franz national elf.
3. Wenn mbappe in psg bleiben wollen würde dann hätte er schon längst verlängert, für ihn ist ein verbleib bei psg schlecht da er dort nur einen balon gewinnen kann wenn psg auch mal die cl gewinnt. Alles andere ist uninteressant die liga ist langweilig und international genießt sie auch kein großes ansehen. Wenn man der beste der welt sein will dann muss man in den top 3 ligen der welt spielen.
4. Stehen wir finanziell ziemlich gut da und haaland hab ich schon beschrieben kann man easy finanzieren. Beide in einem sommer zu kaufen das würde schwerer werden das stimmt. Aber wenn PSG einen mondpreis für mbappe verlangt und mbappe darauf behaart diesen sommer zu wechseln dann würde ich mich lieber für haaland entscheiden als für mbappe. Auf den flügeln haben wir noch genug potenzial, vorallem ein richtiger trainer kann spieler wie vini,goes und asensio sicherlich besser integrieren. Leute wie hazard dürften von einem brecher wie haaland in der offensiver der ständig bälle fordert auch deutlich mehr profitieren.

ps: deine logik gefällt mir aber, volle konzentration auf mbappe. Mbappe werden wir aber eh nicht bekommen der will in PSG bleibenoder ist zu teuer:crazy: und da wir uns auf mbappe konzentrieren sollen kriegen wir auch haaland nicht:crazy::crazy:. Aber ja dann sollten wir halt salah/mane kaufen weil die ja soviel günstiger zu bekommen sind:headbang::headbang:
Ich würde noch einen weiteren Punkt pro Haaland hinzufügen.
Man könnte übergangsmäßig für eine oder 2 Saisons Benzema und Haaland gemeinsam spielen lassen. Zurzeit ist Benzema der einzige Offensivspieler bei uns, der die Qualität zum Stammspieler hat. Vinicius und Rodrygo haben sie (noch) nicht und Asensio wird sie wohl nie wirklich haben. Über Hazard muss man erstmal nicht reden. Also warum kein Doppelsturm aus Haaland und Benzema und dahinter eine 3er Kette. Man könnte auch beim 4-3-3 bleiben und Benz auf den Flügel stellen und ihm eine Freirolle geben. Ich glaube, das würde ihn nicht wirklich beschneiden.
Parallel dazu sind die Bayern vorne überragend besetzt. Es muss schon jetzt immer einer von Coman, Gnabry oder Sane auf der Bank Platz nehmen. Müller oder Lewa sind gesetzt.
Als Hauptkonkurenten sehe ich eigentlich City. Die haben eine Lücke da vorne, seit Äguero nicht mehr regelmäßig spielt und haben auch das Geld Haaland zu finanzieren.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Weil es von manchen jetzt schon mehrfach angedeuted wurde. Wer sind eigentlich diese ominöse Weltspitze und all diese Klubs, die angeblich sportlich soviel bessere Perspektiven haben als wir?

City? Ist der einzige Kandidat, bei dem ich das ganz unterschreiben würde momentan. Sie haben ne tolle Mannschaft, einen der besten Trainer, fast unendliche Kohle, in der PL weit voraus und zurecht CL Favorit. Wer dahin wechselt, macht sicher nicht viel falsch aktuell.

Danach fängt es aber schon an mit Widersprüchen:

Die Bauern? Sportlich top mit nem starken Trainer, allerdings wird die Buli und die eigenen Finanzen immer ein gewisser Flaschenhals sein. Es hat schon Gründe, warum, die ganz grossen Spieler wie Neymar, Mbappe usw. die Buli meiden. Zudem kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, dass sie 100+ Mio auf den Tisch legen, zu Corona Zeiten, nachdem sie bereits Upa für 50 Mio geholt haben, schon gar nicht. Ob Haaland auf Dauer in der Buli zu halten ist, wird man sehen.

PSG? Hat viel Potential und Kohle. Allerdings hat auch die Ligue 1 ein Limit, was Atraktivität angeht und PSG zeigt in der CL immer wieder Nerven (Barca 2017, wir 2018, Manu 2019, Finale letztes Jahr, Barca Rückspiel dieses Jahr). Über jeden Zweifel erhaben sind sie auch unter Tuchel und jetzt Poche nicht.

Manu? Das Manu, welches seit Jahren nicht recht vom Fleck kommt? Sie sind ein Stück weit das, als das wir hier dargestellt werden, grosser Name mit viel Kohle, aber nur noch wenig Anziehungskraft. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht dahin abrutschen, einverstanden, aber noch sind wir nicht so weit. Mehr Potential haben sie garantiert nicht.

Chelsea? Dreht sich seit Jahren im Kreis, unter Tuchel zuletzt etwas stabilisiert, hat Potential, aber mMn noch weit weg von der Weltspitze.

Liverpool? Nach einer starken Phase in einer Krise, die Zukunft vieler ist ungewiss. Für einen Mbappe oder Haaland Transfer müsste erst Platz geschaffen werden.

Juve? So schwach wie lange nicht mehr. Pirlo überzeugt nicht als Trainer, die Mannschaft ist unausgewogen, überaltert und stagniert, zudem blockiert CR viele finanzielle Mittel.

Inter? Jenes Inter, dass selbst unser ultra schwaches Team im Herbst nach 2 Niederlagen gegen Donezk nicht schlagen konnte? In der Seria A sind sie stark, international müssen sie sich noch beweisen.

Barca? Sie haben ein paar Juvelen ausgegraben und haben 2021 einen Lauf, das muss man neidlos anerkennen. Dennoch bleiben viele Fragezeichen. Bleibt Messi? Falls ja, wie lange noch? Was passiert mit Koeman? Was ist finanziell möglich? Wird man die ganzen Altlasten los? Können Pedri und co sich mittelftistig beweisen? Kann man die CL Blamagen endlich überwinden? An eine neue Pep Ära glaube ich noch lange nicht.

Atletico? Nach einer starken Hinrunde eingebrochen, in der CL raus. Für die ganz grossen fehlen ihnen die Mittel und Anzugskraft, es sei den Barca schenkt ihnen jemanden wie Suarez.

Arsenal, Milan, Dortmund usw.? Ähm ja :crazy:

Das alles berücksichtig noch nicht den grössten Faktor, der solchen Horror Langzeitprognosen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Fussball ist unglaublich schnelllebig und unberechenbar. 2019 wurde die grosse Liverpool Ära ausgerufen, wo stehen sie 2 Jahre später? Bayern ist diese Saison auch noch stark, aber keineswegs unschlagbar. Was wurden hier immer wieder die dunkelsten Szenarien per Glaskugel angekündigt, die dann von der Realität gecrasht wurden. Wer weiss schon, was in einem Jahr ist, geschweige denn 5.

Ich bin einer der grössten Kritiker hier momentan. Es muss sich einiges ändern, vom Trainer über die Transferpolitik zur Vereinsphilosophie. Und wir müssen tatsächlich aufpassen, dass wir nicht Gefahr laufen, mittelfristig den Anschluss zu verlieren. Ein weiterer tatenloser Sommer liegt nicht drin. Aber noch ist es nicht soweit und ich halte Perez und Zidane bei aller Kritik für kompetent genug, zumindest irgendwas versuchen. Wir sind trotz allen Verletzungen, Rückschlägen und schwachen Auftritten immer noch 3ter in La Liga und im CL Viertelfinal, und es ist noch einuges an Potenzial da. Finanziell geht es uns in Covid Zeiten deutlich besser als manch anderem Verein. Sportlich und finanziell sind wir nach wie vor ein Top 10 Klub, daran ändern auch schwächere Jahre nichts. Wenn das Mittelmass sein soll, ist diese ominöse Weltspitze seeeeeehr dünn und fragil.

In dem Sinne lasst mal die Kirche im Dorf. Real hat genauso (un)realistische Chancen auf Mbappe, Haaland usw. wie der Rest auch. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es von manchen jetzt schon mehrfach angedeuted wurde. Wer sind eigentlich diese ominöse Weltspitze und all diese Klubs, die angeblich sportlich soviel bessere Perspektiven haben als wir?

City? Ist der einzige Kandidat, bei dem ich das ganz unterschreiben würde momentan. Sie haben ne tolle Mannschaft, einen der besten Trainer, fast unendliche Kohle, in der PL weit voraus und zurecht CL Favorit. Wer dahin wechselt, macht sicher nicht viel falsch aktuell.

Danach fängt es aber schon an mit Widersprüchen:

Die Bauern? Sportlich top mit nem starken Trainer, allerdings wird die Buli und die eigenen Finanzen immer ein gewisser Flaschenhals sein. Es hat schon Gründe, warum, die ganz grossen Spieler wie Neymar, Mbappe usw. die Buli meiden. Zudem kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, dass sie 100+ Mio auf den Tisch legen, zu Corona Zeiten, nachdem sie bereits Upa für 50 Mio geholt haben, schon gar nicht. Ob Haaland auf Dauer in der Buli zu halten ist, wird man sehen.

PSG? Hat viel Potential und Kohle. Allerdings hat auch die Ligue 1 ein Limit, was Attraktivität angeht und PSG zeigt in der CL immer wieder Nerven (Barca 2017, wir 2018, Manu 2019, Finale letztes Jahr, Barca Rückspiel dieses Jahr). Über jeden Zweifel erhaben sind sie auch unter Tuchel und jetzt Poche nicht.

Manu? Das Manu, welches seit Jahren nicht recht vom Fleck kommt? Sie sind ein Stück weit dass, als das wir hier dargestellt werden, grosser Name mit viel Kohle, aber nur noch wenig Anziehungskraft. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht dahin abrutschen, einverstanden, aber noch sind wir nicht so weit. Mehr Potential haben sie garantiert nicht.

Chelsea? Dreht sich seit Jahren im Kreis, unter Tuchel zuletzt etwas stabilisiert, hat Potential, aber mMn noch weit weg von der Weltspitze.

Liverpool? Nach einer starken Phase in einer Krise, die Zukunft vieler ist ungewiss. Für einen Mbappe oder Haaland Transfer müsste erst Platz geschaffen werden.

Juve? So schwach wie lange nicht mehr. Pirlo überzeugt nicht als Trainer, die Mannschaft ist unausgewogen, überaltert und stagniert, zudem blockiert CR viele finanzielle Mittel.

Inter? Jenes Inter, dass selbst unser ultra schwaches Team im Herbst nach 2 Niederlagen gegen Donezk nicht schlagen konnte? In der Seria A sind sie stark, international müssen sie sich noch beweisen.

Barca? Sie haben ein paar Juvelen ausgegraben und haben 2021 einen Lauf, das muss man neidlos anerkennen. Dennoch bleiben viele Fragezeichen. Bleibt Messi? Falls ja, wie lange noch? Was passiert mit Koeman? Was ist finanziell möglich? Wird man die ganzen Altlasten los? Können Pedri und co sich mittelftistig beweisen? Kann man die CL Blamagen endlich überwinden? And eine neue Pep Ära glaube ich noch lange nicht.

Atletico? Nach einer starken Hinrunde eingebrochen, in der CL raus. Für die ganz grossen fehlen ihnen die Mittel und Anzugskraft, es sei den Barca schenkt ihnen jemanden wie Suarez.

Arsenal, Milan, Dortmund usw.? Ähm ja :crazy:

Das alles berücksichtig noch nicht den grössten Faktor, der solchen Horror Langzeitprognosen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Fussball ist unglaublich schnelllebig und unberechenbar. 2019 wurde die grosse Liverpool Ära ausgerufen, wo stehen sie 2 Jahre später? Bayern ist diese Saison auch noch stark, aber keineswegs unschlagbar. Was wurden hier immer wieder die dunkelsten Szenarien per Glaskugel angekündigt, die dann von der Realität gecrasht wurden. Wer weiss schon, was in einem Jahr ist, geschweige denn 5.

Ich bin einer der grössten Kritiker hier momentan. Es muss sich einiges ändern, vom Trainer über die Transferpolitik zur Vereinsphilosophie. Und wir müssen tatsächlich aufpassen, dass wir nicht Gefahr laufen, mittelfristig den Anschluss zu verlieren. Ein weiterer tatenloser Sommer liegt nicht drin. Aber noch ist es nicht soweit und ich halte Perez und Zidane bei aller Kritik für kompetent genug, zumindest irgendwas versuchen. Wir sind trotz allen Verletzungen, Rückschlägen und schwachen Auftritten immer noch 3ter in La Liga und im CL Viertelfinal, und es ist noch einuges an Potenzial da. Finanziell geht es uns in Covid Zeiten deutlich besser als manch anderem Verein. Sportlich und finanziell sind wir nach wie vor ein Top 10 Klub, daran ändern auch schwächere Jahre nichts. Wenn das Mittelmass sein soll, ist diese ominöse Weltspitze seeeeeehr dünn und fragil.

In dem Sinne lasst mal die Kirche im Dorf. Real hat genauso (un)realistische Chancen auf Mbappe, Haaland usw. wie der Rest auch. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden.
Perfekt die Situation auf den Punkt gebracht
 
150 Mio ist zur Corona-Zeit aber schon ein Brett... was hätte er denn davor gekostet? 300 Mio? Heftig... Bin echt gespannt was der Sommer bringt - ich denke heuer passiert einiges.

Diese Zahl geistert schon seit Tagen durch die Gazetten. Die reine Ablöse soll 120Mio. betragen, dazu sollen noch 20Mio. für Raiola und 10Mio. Provision für den Vater anfallen. Sehr wichtig wäre aus unserer Perspektive, dass Dortmund den CL Startplatz verpasst und Haaland/Raiola jedes weitere Jahr, ohne internationale Einsätze auf höchstem Niveau, als verschenkt einordnen, dann könnte sommerliche Bewegung in den Kasus kommen.
Die Summe ist selbstverständlich absurd hoch, gerade in den gegenwärtigen Zeiten - insbesondere die Vampirprovisionen, aber wenn wir solche Spieler im Verein wissen wollen, muss man diese Summen bereit sein auszugeben, ausnahmsweise vielleicht sogar über die Aufnahme eines Kredits. Dieser Bengel wird die nächste Dekade mit dominieren, der Verein hätte im Sturmzentrum, relativ planbare Torzahlen garantiert und durch Erfolge kommt das Geld, dass man im Moment gefühlt zum Fenster rauswarf, freudestrahlend zur Tür wieder herein.
 
Es gibt Gerüchte darüber, dass Luis Campos zu Real Madrid kommt. Ein sehr guter Sportdirektor (mit sehr gutem Draht zu Mbappe, war zusammen mit ihm in Monaco).

Quelle sind die Journalisten Abdellah Boulma und Mohamed Toubache. Beide aus Frankreich.
 
Es gibt Gerüchte darüber, dass Luis Campos zu Real Madrid kommt. Ein sehr guter Sportdirektor (mit sehr gutem Draht zu Mbappe, war zusammen mit ihm in Monaco).

Quelle sind die Journalisten Abdellah Boulma und Mohamed Toubache. Beide aus Frankreich.

Wäre wohl mit der beste Transfer, den Real Madrid tätigen könnte.. Hoffe das Gerücht stimmt.
 
Weil es von manchen jetzt schon mehrfach angedeuted wurde. Wer sind eigentlich diese ominöse Weltspitze und all diese Klubs, die angeblich sportlich soviel bessere Perspektiven haben als wir?

City? Ist der einzige Kandidat, bei dem ich das ganz unterschreiben würde momentan. Sie haben ne tolle Mannschaft, einen der besten Trainer, fast unendliche Kohle, in der PL weit voraus und zurecht CL Favorit. Wer dahin wechselt, macht sicher nicht viel falsch aktuell.

Danach fängt es aber schon an mit Widersprüchen:

Die Bauern? Sportlich top mit nem starken Trainer, allerdings wird die Buli und die eigenen Finanzen immer ein gewisser Flaschenhals sein. Es hat schon Gründe, warum, die ganz grossen Spieler wie Neymar, Mbappe usw. die Buli meiden. Zudem kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, dass sie 100+ Mio auf den Tisch legen, zu Corona Zeiten, nachdem sie bereits Upa für 50 Mio geholt haben, schon gar nicht. Ob Haaland auf Dauer in der Buli zu halten ist, wird man sehen.

PSG? Hat viel Potential und Kohle. Allerdings hat auch die Ligue 1 ein Limit, was Atraktivität angeht und PSG zeigt in der CL immer wieder Nerven (Barca 2017, wir 2018, Manu 2019, Finale letztes Jahr, Barca Rückspiel dieses Jahr). Über jeden Zweifel erhaben sind sie auch unter Tuchel und jetzt Poche nicht.

Manu? Das Manu, welches seit Jahren nicht recht vom Fleck kommt? Sie sind ein Stück weit das, als das wir hier dargestellt werden, grosser Name mit viel Kohle, aber nur noch wenig Anziehungskraft. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht dahin abrutschen, einverstanden, aber noch sind wir nicht so weit. Mehr Potential haben sie garantiert nicht.

Chelsea? Dreht sich seit Jahren im Kreis, unter Tuchel zuletzt etwas stabilisiert, hat Potential, aber mMn noch weit weg von der Weltspitze.

Liverpool? Nach einer starken Phase in einer Krise, die Zukunft vieler ist ungewiss. Für einen Mbappe oder Haaland Transfer müsste erst Platz geschaffen werden.

Juve? So schwach wie lange nicht mehr. Pirlo überzeugt nicht als Trainer, die Mannschaft ist unausgewogen, überaltert und stagniert, zudem blockiert CR viele finanzielle Mittel.

Inter? Jenes Inter, dass selbst unser ultra schwaches Team im Herbst nach 2 Niederlagen gegen Donezk nicht schlagen konnte? In der Seria A sind sie stark, international müssen sie sich noch beweisen.

Barca? Sie haben ein paar Juvelen ausgegraben und haben 2021 einen Lauf, das muss man neidlos anerkennen. Dennoch bleiben viele Fragezeichen. Bleibt Messi? Falls ja, wie lange noch? Was passiert mit Koeman? Was ist finanziell möglich? Wird man die ganzen Altlasten los? Können Pedri und co sich mittelftistig beweisen? Kann man die CL Blamagen endlich überwinden? An eine neue Pep Ära glaube ich noch lange nicht.

Atletico? Nach einer starken Hinrunde eingebrochen, in der CL raus. Für die ganz grossen fehlen ihnen die Mittel und Anzugskraft, es sei den Barca schenkt ihnen jemanden wie Suarez.

Arsenal, Milan, Dortmund usw.? Ähm ja :crazy:

Das alles berücksichtig noch nicht den grössten Faktor, der solchen Horror Langzeitprognosen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Fussball ist unglaublich schnelllebig und unberechenbar. 2019 wurde die grosse Liverpool Ära ausgerufen, wo stehen sie 2 Jahre später? Bayern ist diese Saison auch noch stark, aber keineswegs unschlagbar. Was wurden hier immer wieder die dunkelsten Szenarien per Glaskugel angekündigt, die dann von der Realität gecrasht wurden. Wer weiss schon, was in einem Jahr ist, geschweige denn 5.

Ich bin einer der grössten Kritiker hier momentan. Es muss sich einiges ändern, vom Trainer über die Transferpolitik zur Vereinsphilosophie. Und wir müssen tatsächlich aufpassen, dass wir nicht Gefahr laufen, mittelfristig den Anschluss zu verlieren. Ein weiterer tatenloser Sommer liegt nicht drin. Aber noch ist es nicht soweit und ich halte Perez und Zidane bei aller Kritik für kompetent genug, zumindest irgendwas versuchen. Wir sind trotz allen Verletzungen, Rückschlägen und schwachen Auftritten immer noch 3ter in La Liga und im CL Viertelfinal, und es ist noch einuges an Potenzial da. Finanziell geht es uns in Covid Zeiten deutlich besser als manch anderem Verein. Sportlich und finanziell sind wir nach wie vor ein Top 10 Klub, daran ändern auch schwächere Jahre nichts. Wenn das Mittelmass sein soll, ist diese ominöse Weltspitze seeeeeehr dünn und fragil.

In dem Sinne lasst mal die Kirche im Dorf. Real hat genauso (un)realistische Chancen auf Mbappe, Haaland usw. wie der Rest auch. Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden.

und ich Denke die als Neuzugänge bezeichneten Spieler ( Mbappe, Haaland usw. ) werden erst mal schauen wer nächste Saison Trainer bei uns ist
 
Sein Kommentar hat dich ja wahnsinnig getriggert. Es gibt eben User die sind realistisch. Es spricht mehr dagegen als dafür, dass einer der beiden kommen wird. Aber Leute die viel träumen müssen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. Und das wird im Sommer passieren.

Ja wir sind der größte Club, aber das interessiert in der Gegenwart niemanden und schon gar nicht den amtierenden Triple Sieger. Wir sind nicht das Maß aller Dinge. Wir sind näher am Mittelmaß dran als am Henkelpott. Es gibt viele Vereine die eine bessere sportliche Perspektive haben als wir.

Ach du meine Güte... Ok, also einen Anlauf kriegst du noch bei mir:

"Sein Kommentar hat dich ja wahnsinnig getriggert"

Antwort: Nein, mich stört die Tatsache das jemand - der absolut nichts beigetragen hat als Bayern-Huldigungen - plötzlich in ein Thema kommt und keine Diskussion führt, sich damit in die Gruppe einbringt, sondern ein paar sarkastische Sätze raushaut und glaubt damit der Allgemeinheit was beigetragen zu haben. Das genau dieser User dann natürlich davon spricht das Real Madrid keine Chance auf diese Spieler hat kommt zusätzlich total unerwartet und plötzlich ;) Der User ist nicht realistisch, er gibt einfach seinen Senf dazu und blöder Weise sieht dabei Real Madrid immer "etwas schlechter" aus. Soviel zu diesem Thema...

Und da ist es schon wieder... "Es spricht mehr dagegen als dafür, dass einer der beiden kommen wird" subsumierst du... Wir hatten dieses Thema ja schon, das ist deine Art im Forum aufzutreten: "Ich mach mir die Welt..." Lies mal meine Beiträge durch und du wirst wohl immer ein "meiner Meinung nach" etc. finden. Du beschreibst das als Fakt, wenn das also ein Fakt ist dann bitte belege mir diesen. Denn ich sehe es als vollkommen realistisch an das wir innerhalb von 2 Jahren beide Spieler holen. Warum? Wir fahren nun schon seit längerem einen Sparkurs um uns den Franzosen holen zu können, haben immer Gewinn im Jahresabschluss verzeichnet und werden einige Spieler die sehr viel Gehalt bekommen haben wohl im Sommer ziehen lassen (Isco, Marcelo zB. Bale wird wohl auch auf der Abschussliste sein, Ramos haben wir noch nicht verlängert, Vazquez ist wohl schon so gut wie offiziell). Zusätzlich sind wir die Einzigen welche von der Liga sogar eine Aufstockung der Gehaltsobergrenze zugesprochen bekommen haben. Was ein weiteres Indiz dafür ist wie gut Perez arbeitet (und man kann halten von ihm was man will - er leistet finanziell gesehen unglaubliche Arbeit!). Der Stadionbau ist ebenso finanziert und soll sich mit den Einnahmen der ZUSEHER (welche wohl nicht für Vazquez in Strömen kommen werden) refinanzieren. Soweit ist das die mir bekannte Ausgangslage - erzähl mir nun bitte was deine Fakten sind die du in der Hinterhand hast, welche hier anscheinend keiner weiß und vollkommen gegen diese von mir genannten Punkte sprechen. Abgesehen davon: Ich habe weder Summen genannt noch mich auf was festgelegt.

Zum Rest des Absatzes äußere ich mich schon gar nicht mehr... Alleine dein "Und das wird im Sommer passieren" - Ja... Ähm... Ok... Hast ja die Diskussion bereits (wieder) abgewürgt, denn du weißt ja was im Sommer passiert. Glaskugel, Connections - du hast eben alles in der Hand ;)

Keinen in der Gegenwart interessiert es also das Real Madrid der größte Klub der Geschichte ist... Der (Deutschland) Triple-Sieger ist so viel höher zu bewerten. Deswegen verhandeln sie ja auch mit Vazquez, haben Xabi Alonso mit 34 geholt bzw. mit einem jungen Kroos getauscht usw. Joa, mit den Bayern machen wir gerne Geschäfte... Die in Deutschland verkaufen einen Alonso halt als Transfer-Coup, bei uns war Kroos einer von vielen. Aber keine Sorge, Vazquez wird bestimmt auch schön gepusht in Deutschland ;) Und das Kimmich erst vorgestern im Interview meinte "Real Madrid ist unser Vorbild" widerlegt deinen Satz auch. Würde den guten Joshua mal anrufen und fragen was das soll, der widerspricht dir obwohl du es besser weißt.

Zu den Vereinen die eine bessere sportliche Perspektive haben als Real Madrid: Hier gilt das Selbe, bitte zähl sie auf und begründe sie entweder mit Fakten oder deiner eigenen, bescheidenen Meinung.

Ich hab dir das ja letztens schon geschrieben, lerne vernünftig Diskussionen zu führen. Du schreibst elendslange Texte, nimmst dir also Zeit dafür und machst dir das selbst kaputt in dem unter dem Strich nur Müll dabei rauskommt weil du jeden abwürgst und deine Meinung als das einzig Wahre darstellst. So funktioniert aber ein Forum nicht, in einem Forum gibt es Meinungsaustausch. Du und der Bayern-Bernie gehören nicht zu den "Realisten", ihr seid die die mit den Tafeln rumlaufen wo der Weltuntergang prophezeit wird und die nur in ihren Löchern warten bis sie rauskriechen können um zu sagen "HA! Habs euch immer gesagt!!!Einseinself" Wie du schon selbst schön schreibst: Du siehst deine Aufgabe hier nicht mit Leuten zu kommunizieren, du bist hier um sie zu "läutern" und aufzuzeigen wie doof doch die Meinung ist welche sie abgeben. Das disqualifiziert dich eigentlich alleine schon für alles was du schreibst.

Edit: Ich meine mich auch noch ganz gut erinnern zu können das wir vor ein paar Wochen an dem Punkt waren wie viele Ligen unsere PD überholt haben. Da wurde von euch Tafel-Halter ja auch die Serie A genannt - voll aufgegangen würde ich sagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand - wirklich gar keiner geht von diesen Zahlen aus, die du nennst. Real zahlt keinem Spieler 30 Millionen im Jahr. Auch einem Ronaldo nicht. Mbappe lehnte bereits mehrere überdimensionale Angebote von PSG ab. Entweder a) um mehr Geld zu bekommen oder b) weil er wechseln möchte. a und b sind gleich wahrscheinlich.

Und ich wieder wiederhole: Niemand behauptet, dass diese beiden Transfers mega realistisch sind, oder definitiv passieren. Aber wenn du dich ein wenig mit Real Madrid beschäftigst, dann weißt du, dass man definitiv hinter beiden her ist. Diesen Sommer einen, und im nächsten Sommer den anderen zu holen ist überhaupt nicht unrealistisch. Real hat mit 10% paycut bei den Spielern und dem Weiterkommen in der CL wenig Verluste durch Corona und viele Spieler zu verkaufen. Bis auf 2019 hatte man kaum Transferausgaben in den letzten Jahren. Man fährt einen Sparkurs seit mindestens 3 Jahren für Mbappe.

Und ja, es ist völlig weltfremd, dass Alaba bei Real 20 Millionen verdient. Wird er nicht. Falls er denn überhaupt kommt. Ja, es wird ein Wettbieten im Haaland geben, bei dem Real in der Pole Position ist zusammen mit City. Es sind eher deine Bayern, die einen Haaland niemals bekommen werden, weil er ihnen zu viel Gehalt fordern wird für sein Alter. Aber ist doch nicht schlimm. Lewandowski ist ein super Stürmer, den gab es damals umsonst und Vazquez kommt ja auch vielleicht. Welcher Stürmer hat einen Lewandowski nicht als Vorbild? Welcher Dortmund-Spieler guckt nicht jedes Bayern-Spiel? Dass Real Mbappe und Haaland beide bekommt ist für mich wahrscheinlicher, als dass Bayern nem Haaland als 20-jährigen auch nur 12 Millionen bezahlt + Dortmund die fixen 100. Never.

"Es sind eher deine Bayern...."Wie gesagt, eine Lüge, die nicht wahrer wird, wenn man diese nur oft genug wiederholt.
 
"Es sind eher deine Bayern...."Wie gesagt, eine Lüge, die nicht wahrer wird, wenn man diese nur oft genug wiederholt.

Hab nicht behauptet du bist Bayern-Fan. Aber du bist derjenige der ständig über Bayern redet in diesem Forum. Daher „deine“ Bayern.
 
Bayern soll Haaland nicht wegen Lewa bekommen, aber ein Transfer zu uns soll wahrscheinlich sein obwohl wir Benzema haben der auch Stammspieler bleiben wird? Kannst du nicht erfinden.

Ich bleibe dabei, dass keiner der beiden kommen wird. Das ist für mich noch wahrscheinlicher, als dass wir nur einen von den beiden verpflichten können. Vielleicht schaffen wir es Mbappe aber in 4-5 Jahren zu holen. Das halte ich nicht für ausgeschlossen.

Und wie soll man Mbappe und Haaland holen? Mbappe wird entweder in dieser Saison wechseln oder verlängern. Es gibt keinen ablösefreien Abgang. Das hat PSG schon klar gemacht. Wenn wir ihn holen, dann gibt es keinen Haaland im Doppelpack, denn dafür reicht die Kohle nicht aus. Außerdem sitzen uns Bale und Hazard im Nacken und wir haben keine Spieler die wir für eine riesige Summe Geld verkaufen können. Und die Chancen stehen höher, dass Haaland ebenfalls in dieser Saison wechseln wird, vor allem da es gerade danach aussieht, dass Dortmund sich nicht für die CL qualifizieren wird. Nichts spricht dafür, dass Haaland bis 2022 bleiben wird. Es heißt eigentlich Mbappe oder nichts. Ich habe keine zuverlässige Quelle gefunden, dass Perez beide zusammen verpflichten will.

Aber träumen darf ja erlaubt sein. Im Sommer sind wir schlauer. Ich denke Mbappe wird verlängern und Haaland wechselt in die PL. City wäre besser für seine Karriere. Dort kann er sofort die CL gewinnen. Und PSG ist für Mbappe auch gerade die bessere Adresse. Und da er sowieso eigentlich jemand ist der es sich gern in seiner Wohlfühloase bequem macht, spricht alles für eine Verlängerung. Da können Real und Perez noch so viel wollen. Das tut nichts zur Sache.

Und es gibt nicht nur die beiden Spieler in der Fußballwelt. Es gibt noch gute Jungs wie Mane, Salah die bald in der EL vertreten sein werden und wahrscheinlich eine Luftveränderung brauchen. Vielleicht können wir solche Spieler holen. Sie gehören auch zu den besten Spieler. In dieser Lage in der wir uns befinden sollten wir unsere Arroganz mal außen vor lassen und von unserem hohen Ross runterkommen. Wir sollten uns glücklich schätzen wenn ein Salah oder Mane zu uns kommen wollen würden. Wir gehören nicht mehr zur Spitze und nicht jeder schläft in Real Bettwäsche. Das sollten einige endlich mal begreifen.

Sorry, ich möchte Dir wirklich nicht zu Nahe treten, aber Du solltest begreifen, das es wenig bis überhaupt keine Rolle spielt, ob dieser Verein momentan Leistungstechnisch nicht auf der Pole sitzt.
Das macht diesen Verein ja aus, das fast JEDER große Spieler diesen Verein in seiner Vita haben möchte.
Das belegen unzählige Aussagen und Berichte auch derjenigen, die diesen Zug verpassten.
Wenn es einen Verein auf der Welt gibt, von denen man behaupten kann, er ziehe die ganz großen wie ein Magnet an, dann ist das Real Madrid. Völlig egal in welcher Lage sie gerade sind.
Das hat kein Barcelona, kein Liverpool, nicht Manchester United und noch viel viel weniger ein City oder PSG.
FC Bayern, ja , ein grandios geführter Verein der sich klar in der Spitze Europas positioniert hat, aber das war es auch.
Mir ist völlig Schnurz ob du Bayern oder Madrid Fan bist, wundere mich nur, das man bei der Geschichte der Blancos genau dieses Szenario für unmöglich halten kann.
Deine genannten Summen, jupp, die sind unmöglich, aber auch eher frei erfunden.
Salah, Mane und man sollte froh sein wenn sie kommen ?
Die dürfen froh sein wenn man sie in Betracht zieht.

@Madridista_Mbappe7, ist ja wirklich niedlich das Du Leute auf den Boden der Tatsachen zurück holen möchtest, aber warum und mit welcher Expertise untermauerst Du dein profundes Wissen ?

Keine Sorge, erwarte auch hier wieder keine Antwort von Dir !!!
 
Hab nicht behauptet du bist Bayern-Fan. Aber du bist derjenige der ständig über Bayern redet in diesem Forum. Daher „deine“ Bayern.

Stimmt nicht. Ich habe geantwortet, worauf ein Nutzer so antwortete, Zitat
„Kannst du nicht in deinen Threads bleiben? Bayern, Dortmund oder Bundesliga eben.“

Darauf habe ich geantwortet, und jetzt wird mir vorgeworfen, ständig mit Bayern angefangen zu haben.

Gut, meine erste Antwort war durchaus sehr provokant. Aber hier tuen einige so, als wenn es Corona bzw dessen folgen für mindestens mittelständische Unternehmen - wie die großen Vereine in Europa vom Umsatz nun mal sind - nicht treffen. Darauf habe ich sehr sarkastisch hingewiesen, woraufhin die Aufforderung kam, ich solle als Bayern-Fan doch im Bayern-Thread bzw Bundesliga-Thread bleiben.

Selbst wenn ich ständig über Bayern reden würde, werden dass nicht meine Bayern. Ich rede auch oft über Mbappe und Haaland. Dass das nun „mein“ Mbappe und „mein“ Haaland ist wurde mir nicht gesagt.

Das Mbappe und Haaland zu uns kommen, ist einfach sehr unwahrscheinlich. PSG bietet Mbappe 30 Millionen bei Verlängerung inklusive Aufstiegsklausel, die laut übereinstimmenden Medienberichten über 222 Millionen Euro liegen soll.
Dass Alaba sich mit real einig ist wurde von spanischen wie auch deutschen Medien berichtet - mit ungefähr 10 Millionen im Jahr netto. Zwar kenne ich die Steuerabgaben in Spanien nicht - weshalb ich ja auch von ungefähr 20 Millionen im Jahr schrieb.
Und wenn es laut Medien schon fast unmöglich für Real ist, Mbappe zu verpflichten, wenn Bale bleibt, wie sollen dann Mbappe und im Jahr danach Haaland finanziert werden, wenn zu Bale noch Alabas Gehalt hinzukommt?

https://www.marca.com/multimedia/primeras/21/01/0102.html

www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/so-viel-gehalt-soll-oefb-star-david-alaba-von-real-madrid-fordern/%3famp

sport.sky.de/fussball/artikel/amp/transfer-video-entscheidet-bale-zukunft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

www.sport.de/news-amp/ne3980826/bvb-star-haaland-aeussert-sich-zu-wechsel-geruechten/


Das könnte auch der Grund sein, warum real (angeblich) nun Harry Kane verpflichten möchte

amp.sport1.de/article/5722825
 
Stimmt nicht. Ich habe geantwortet, worauf ein Nutzer so antwortete, Zitat
„Kannst du nicht in deinen Threads bleiben? Bayern, Dortmund oder Bundesliga eben.“

Darauf habe ich geantwortet, und jetzt wird mir vorgeworfen, ständig mit Bayern angefangen zu haben.

Gut, meine erste Antwort war durchaus sehr provokant. Aber hier tuen einige so, als wenn es Corona bzw dessen folgen für mindestens mittelständische Unternehmen - wie die großen Vereine in Europa vom Umsatz nun mal sind - nicht treffen. Darauf habe ich sehr sarkastisch hingewiesen, woraufhin die Aufforderung kam, ich solle als Bayern-Fan doch im Bayern-Thread bzw Bundesliga-Thread bleiben.

Selbst wenn ich ständig über Bayern reden würde, werden dass nicht meine Bayern. Ich rede auch oft über Mbappe und Haaland. Dass das nun „mein“ Mbappe und „mein“ Haaland ist wurde mir nicht gesagt.

Das Mbappe und Haaland zu uns kommen, ist einfach sehr unwahrscheinlich. PSG bietet Mbappe 30 Millionen bei Verlängerung inklusive Aufstiegsklausel, die laut übereinstimmenden Medienberichten über 222 Millionen Euro liegen soll.
Dass Alaba sich mit real einig ist wurde von spanischen wie auch deutschen Medien berichtet - mit ungefähr 10 Millionen im Jahr netto. Zwar kenne ich die Steuerabgaben in Spanien nicht - weshalb ich ja auch von ungefähr 20 Millionen im Jahr schrieb.
Und wenn es laut Medien schon fast unmöglich für Real ist, Mbappe zu verpflichten, wenn Bale bleibt, wie sollen dann Mbappe und im Jahr danach Haaland finanziert werden, wenn zu Bale noch Alabas Gehalt hinzukommt?

https://www.marca.com/multimedia/primeras/21/01/0102.html

www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/so-viel-gehalt-soll-oefb-star-david-alaba-von-real-madrid-fordern/%3famp

sport.sky.de/fussball/artikel/amp/transfer-video-entscheidet-bale-zukunft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

www.sport.de/news-amp/ne3980826/bvb-star-haaland-aeussert-sich-zu-wechsel-geruechten/


Das könnte auch der Grund sein, warum real (angeblich) nun Harry Kane verpflichten möchte

amp.sport1.de/article/5722825


1. alaba sein gehalt wird wie schon mehrfach gesagt durch einen marcelo abgang kompensiert.
2. Kane verdient aktuell ~12mio netto, bei einem wechsel würde er auch mehr verlangen also ~15mio plus eine riesen summe an ablöse da die spurs nicht dafür bekannt sind easy bei verhandlungen zu sein.
3. Haaland würde finanziell wohl weniger oder im schlimmsten fall genauso viel wie kane kosten, von daher macht diese aussage man will statt haaland doch lieber kane wegen der finanzen keinen sinn

bale wird definitiv wichtig sein da er halt 20mio netto bekommt was 40mio im jahr macht. Wenn er bleibt und man ihn nicht von der liste bekommt (eventuell vertrag auflösen) dann wird man wohl mit großer wahrscheinlichkeit nicht haaland und mbappe verpflichten können. Aber und das ist jetzt ganz wichtig, wir haben Perez als präsi und der kerl ist für sehr viele verrückte dinge bekannt und wenn es jemanden gibt der im sommer diese beiden aus dem hut zaubern kann dann definitiv perez.

Aber um bei realismus zu bleiben, ich gehe sehr stark davon aus das wir mind. einen von beiden im sommer bekommen werden. Real madrid lässt sich in der regel solche großen namen nicht entgehen, damals waren wir sogar bereit über 200mio für mbappe zu zahlen obwoh keiner geglaubt hat das wir überhaupt 180mio bieten würden/könnten. Unsere offensive braucht verstärkungen und falls diese saison ohne titel endet dann wid der druck auf die verantwortlichen sehr groß werden. Im idealfall sind nächste saison dann auch wieder fans in den stadien und real madrid fans werden sich sicherlich nicht mit einer so harmlosen spielweise wie aktuell anfreunden können.
 
Stimmt nicht. Ich habe geantwortet, worauf ein Nutzer so antwortete, Zitat
„Kannst du nicht in deinen Threads bleiben? Bayern, Dortmund oder Bundesliga eben.“

Darauf habe ich geantwortet, und jetzt wird mir vorgeworfen, ständig mit Bayern angefangen zu haben.

Gut, meine erste Antwort war durchaus sehr provokant. Aber hier tuen einige so, als wenn es Corona bzw dessen folgen für mindestens mittelständische Unternehmen - wie die großen Vereine in Europa vom Umsatz nun mal sind - nicht treffen. Darauf habe ich sehr sarkastisch hingewiesen, woraufhin die Aufforderung kam, ich solle als Bayern-Fan doch im Bayern-Thread bzw Bundesliga-Thread bleiben.

Selbst wenn ich ständig über Bayern reden würde, werden dass nicht meine Bayern. Ich rede auch oft über Mbappe und Haaland. Dass das nun „mein“ Mbappe und „mein“ Haaland ist wurde mir nicht gesagt.

Das Mbappe und Haaland zu uns kommen, ist einfach sehr unwahrscheinlich. PSG bietet Mbappe 30 Millionen bei Verlängerung inklusive Aufstiegsklausel, die laut übereinstimmenden Medienberichten über 222 Millionen Euro liegen soll.
Dass Alaba sich mit real einig ist wurde von spanischen wie auch deutschen Medien berichtet - mit ungefähr 10 Millionen im Jahr netto. Zwar kenne ich die Steuerabgaben in Spanien nicht - weshalb ich ja auch von ungefähr 20 Millionen im Jahr schrieb.
Und wenn es laut Medien schon fast unmöglich für Real ist, Mbappe zu verpflichten, wenn Bale bleibt, wie sollen dann Mbappe und im Jahr danach Haaland finanziert werden, wenn zu Bale noch Alabas Gehalt hinzukommt?

https://www.marca.com/multimedia/primeras/21/01/0102.html

www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/so-viel-gehalt-soll-oefb-star-david-alaba-von-real-madrid-fordern/%3famp

sport.sky.de/fussball/artikel/amp/transfer-video-entscheidet-bale-zukunft-ueber-mbappe-verpflichtung/12232971/34267

www.sport.de/news-amp/ne3980826/bvb-star-haaland-aeussert-sich-zu-wechsel-geruechten/


Das könnte auch der Grund sein, warum real (angeblich) nun Harry Kane verpflichten möchte

amp.sport1.de/article/5722825

Ich kann deine Argumente durchaus nachvollziehen. Einfach wird es nicht, auch nur einer der beiden zu bekommen, da müssen wir uns keine Illusionen machen. Allerdings stört mich ein Punkt daran gewaltig. Warum gelten die genannten Einschränkungen in deiner und @Madridista_Mbappe7's Argumentation anscheinend immer nur für uns, aber nie für andere Klubs? Du lamentierst, dass manche die Auswirkungen von Corona anscheinend nicht ernst (genug) nehmen, klammerst sie aber bei allen anderen Vereinen scheinbar aus.

Madrid hat also weder die Finanzen noch die sportliche Anziehungskraft, um einen Haaland zu stemmen. Und Benzy, dessen Vertrag 2022 ausläuft, 33 ist, seine Karriere vielleicht in Lyon beenden will, ist der komplette Killer für einen einen Haaland Tranfer.

Aber die Bauern, die laut verlässlichen Quellen im Sommer nur einen Top Spieler holen können und bereits Upamecano verpflichtet haben, sollen 120 Mio für Haaland aufbringen können? Er bleibt dafür gerne in der limitierten Buli? Bayern hat keinen Lewandowski in absoluter Topform, bzw. er wird sich super mit Haaland verstehen? Und die restliche Offensive um Sane, Müller, Gnabry und Coman setzt sich dafür gerne auf die Bank? Flick spielt dann einfach mit Doppelspitze usw.?

Oder ein nahezu bankrottes Barca soll noch soviel Geld für Haaland aufbringen können, neben den Gehältern für angeblich Alaba, Eric Garcia, Winjaldun, UND Depay? Griezmann, Coutinho usw. lösen sich dann in Lut aus oder spielen nochmal 100 Mio ein? Und damit werden sie dann wieder 10 Jahre dominieren?

Ein Manu soll 2021 mehr Anziehungskraft haben als Real? :crazy:

Corona hat auch auf uns Auswirkungen, das ist definitiv so und sollte auch beachtet werden. Wie genau die Finanzen im Detail aussehen, weiss allerdings niemand ausserhalb der Vereinsführung. Die fehlenden Zuschauer dürften ca 200 Mio Verlust pro Saison ausmachen, das ist nicht ohne, aber auch nicht so extrem, dass man am Abgrund steht. Letzte Saison hat man 0 Euro ausgegeben, die Bilanz am Ende war eine schwarze 0. Davor hat man jahrelang einen Sparkurs für Mbappe gefahren. Wenn Perez eines kann, dann sind es Finanzen, irgendwo werden wir noch ein paar Euro auftreiben können, notfalls halt per Kredit.

Das wir beide in einem Sommer bekommen, glaube ich auch nicht, und für einen werden wir alles in die Waagschale werfen müssen. Ich sehe aber auch weiss Gott nicht, warum wir komplett chancenlos sein sollen. Haaland will Perspektiven, kann man ihm diese aufzeigen mit einem passenden finanziellen Packet, sehe ich durchaus Chancen. Der gefährlichste Konkurrent ist wohl City, weil sie ihm ein starkes Gesamtpacket bieten können. Wo dagegen Barca, Manu oder die Bauern so weit vor uns stehen sollen erschliesst sich mir nicht. Bezüglich Mbappe werden wir sehen. Wenn er so dringend verlängern will, warum hat er nicht längstens unterschrieben?

Eine Fraktion, die man nicht komplett ausblenden sollte, ist dazu Dortmund selber. Haaland wird auf Dauer nicht zu halten sein, aber sie werden ihr bestes tun, ihn davon zu überzeugen. Und gleichzeitig haben sie in Verhandlungen ein Wörtchen mitzureden, solange diese ominöse Klausel (die übrigens immer noch nicht bestätigt wurde) nicht greift, und da könnte sich unsere gute Beziehung zu ihnen durchaus auszahlen. Ob sie so erpicht sind, mit Barca zu verhandeln nach der Dembele Nummer oder mit Manu und ihren ständigen Sancho-Angebaggere, mal sehen.

Ich bleibe mal wieder bei meiner Floskel, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Wenn das Angebot stimmt, werden sich Haaland und Mbappe Gedanken machen. Und dann kommen sie oder halt nicht, so ist der Fussball. Aber es gibt wenige (nicht katalanische) Spieler, die Real kategorisch ablehnen.
 
Zurück