Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

selten so einen ... gelesen, :lolsign:

also holen wir zb. Haaland auch nicht, der hat ja auch nichts vorzuweisen, so ein schwachsinn

Wir brauchen keinen Haaland wenn der weltbeste Neuner bereits in Madrid ist. Mehrfacher CL Sieger, viertbester CL Torschütze aller Zeiten. Wer ist Haaland? Was soll der bei uns? Die Ersatzbank warm halten?
 
441ecc5c070afe028e575a7fba5388e1.jpg


Wird ja immer schlimmer. Unglaublich.
Ich hoffe das stimmt nicht und es wird einfach nicht stattfinden und gut ist.
 
441ecc5c070afe028e575a7fba5388e1.jpg


Wird ja immer schlimmer. Unglaublich.
Ich hoffe das stimmt nicht und es wird einfach nicht stattfinden und gut ist.

Damit macht man sich ja noch lächerlicher. Auch wenn ichs nicht für möglich gehalten habe, dass das geht.
 
441ecc5c070afe028e575a7fba5388e1.jpg


Wird ja immer schlimmer. Unglaublich.
Ich hoffe das stimmt nicht und es wird einfach nicht stattfinden und gut ist.
Vor einer Stunde hiess es noch so, hab das Gefühl dieser Twitter Account nutzt einfach die Aufmerksamkeit und postet jeden möglichen Shit im Minutentakt, so wie andere Medien. :D

20180107_1855530.jpg

Gemäss neuestem Tweet, ist Inter Mailand auch draussen, als Quelle wird die New York Times angegeben, die aber vor ein paar Stunden noch behauptet hat, dass Atletico und Barca nicht mitmachen, was momentan ja irgendwie noch unklar ist...^^
https://twitter.com/themadridzone?lang=de
 
Vor einer Stunde hiess es noch so, hab das Gefühl dieser Twitter Account nutzt einfach die Aufmerksamkeit und postet jeden möglichen Shit im Minutentakt, so wie andere Medien. :D

Anhang anzeigen 1739

ja stimmt :D
skyitalia ist auch die bessere quelle eig. und eher zu glauben.
bin gespannt was perez morgen sagen wird.ich hoffe er macht sich nicht noch mehr lächerlich und will wirklich weitermachen.
 
zu alaba er kriegt doch 20mio brutto also 10mio netto. Ramos kriegt aktuell über 15mio netto und ist top verdiener im klub. Heißt finanziell macht das sinn und ist ein entlastung. Perez hat ja auch schon gestern mehr oder weniger gesagt das ramos weg sein wird, er meinte ja im sommer würde man sich zusammensetzen und reden. Im sommer ist der vertrag aber schon ausgelaufen und real madrid verlängert ja in der regel in der saison siehe benze und modric.

Ich glaube ramos hat einfach zu hoch gepokert und wollte mal wieder den verein erpressen, die verpflichtung von alaba geht in ordnung. Ich hab ihn als spieler schon immer gemocht eine der wenigen sympathischen bei bayer und er gibt uns auch viel mit. Mit Alaba,militao und varane haben wir 3 super iv wovon einer überall in der defensive spielen kann. Dieser transfer für so günstigge konditionen war sicherlich richtig.

Für ramos tut es mir leid werde ihn als spieler vermissen, aber für ihn gilt nun mal auch das selbe wie für alle anderen auch ab einen gewissen alter müssen spieler lernen ein zustecken...
 
Die englischen Vereine werden eh mit Geld zugeschissen und sind wohl die Liga mit den meisten ausländischen Eigentümern der Welt aber auf die soll man für die 31er Aktion stolz sein :lolsign: ? Dass ich nicht lache ! Diese ganzen Facebook möchtegern fußballromantiker nerven mich so derbe.
Übrigens kleiner Funfact: Die Wolves bekommen jährlich mehr TV Gelder als Real Madrid :)

Und an alle die sagen "Superleague ist noch schlimmer" "Man kann Feuer nicht mit Feuer bekämpfen".
"Rettet den Fußball"

Wer gegen die Superleague ist ist für die UEFA! Punkt fertig aus. Denn damit sagt man automatisch dass es das kleinere Übel ist.

Also ich finde Korruption und Leichen über die sie gehen schlimmer als vermeindliche Geldgier und Elitarimus.
Mir egal ob kleine Vereine nicht reinkommen oder nur 5 an der Zahl. Wir leben in einem freien Markt und einer freien westlichen Welt. Wenn die "Reichen" unter sich bleiben wollen dann haben sie ein Recht dazu. Wo steht geschrieben dass Real, Barca oder Juve gegen Barfuß Bethlehem spielen müssen? Keiner wird gezwungen Fan zu sein und keiner wird dadurch davon abgehalten seine örtliche Kreisliga Mannschaft zu unterstützen wenn man das als "wahren Fußball" ansieht der nicht vom bösen Kapital regiert wird.
Wie es der Sportrechtler auf sky auch gesgat hat. Alles andere verstößt gegen das Kartellrecht und elementare Grundsätze unserer Rechts- und Werteordnung. Wenn es legal ist, wie kann es moralisch so verwerflich sein wie alle behaupten? Leben wir in einem Gesinnungsstaat?
Wer definiert überhaupt was der richtige Fußball ist, wann dieser sterben würde und wer ihn retten muss?
Ich lese nur diese holen Phrasen auf social-media ohne jegliche Begründung oder kritischen Auseinandersetzung mit den Monopol-Institutionen.

Nennt mich Christian Lindner (auch wenn ich kein FDP Wähler bin) aber das ist ein Plädoyer für mehr Freiheit statt diesem pseudo-moralischen Zwang kleine Clubs wie große zu behandeln. Und zum Argument des "Fußballmärchens". Das letzt Team das die CL gewonnen hat und nicht bei den 15 vorgesehenen Gründungsmitgliedern dabei gewesen wäre, wäre Porto im Jahr 2004. Das ist 17 Jahre her. Der Zug ist einfach abgefahren. Bayern ist in der Buli konkurrenzlos und wird die nächsten 18 von 20 Meisterschaften gewinnen.

Mittelfristig bin ich für eine Superleague. Über Art und Weise lässt sich streiten. Bsp: Auf- und Abstieg oder ein Franchise System. Ganz starr wird es eh nie sein und sollte es auch nicht sein.
Ich empfinde es nicht als verwerflich jede Woche gegen Teams wie ManU oder Mailand zu spielen statt in einer aufgeblaßenen CL gegen die Wolfsburgs, Galatsarays und Olympiakos Piräus dieser Welt.
Der Fußball muss und wird weiter wachsen. Das liegt im Prinzip in der Natur der Menschheit und marktwirtschaftlichen Gesetzen.

Dafür gibt es 2 Möglichkeiten um mehr Geld zu generieren: Das bisherige Format der CL nur noch größer und öfter wie es mit der Reform kommen wird (die Leute motzen jetzt schon zurecht über die enorme Belastung) oder
das neue Modell der Superleague mit etwas weniger Spielen dafür mit deutlich mehr Strahkraft und internationaler Reichweite, dafür etwas elitärer. Ihr könnt es auch langfristig aussuchen.
Man kann es abstreiten, auf einen "Crash" in der Fußballwelt hoffen oder sich den Fußball von 2006 zurückwünschen aber es wird in meinen Augen nicht passieren.

Ich weiß ich bin damit hier in der Minderheit und höre mich für manche wie ein kaltherziger Kapitalist an aber ich glaube es wird/muss irgendwann so kommen. Die Einschätzung teile ich auch mit Marcel Reif im großen und ganzen.

Hoffe ich konnte euch irgendwie vermitteln warum ich so denke und vlt ein paar neue Denkanstöße geben.
 
Die englischen Vereine werden eh mit Geld zugeschissen und sind wohl die Liga mit den meisten ausländischen Eigentümern der Welt aber auf die soll man für die 31er Aktion stolz sein :lolsign: ? Dass ich nicht lache ! Diese ganzen Facebook möchtegern fußballromantiker nerven mich so derbe.
Übrigens kleiner Funfact: Die Wolves bekommen jährlich mehr TV Gelder als Real Madrid :)

Und an alle die sagen "Superleague ist noch schlimmer" "Man kann Feuer nicht mit Feuer bekämpfen".
"Rettet den Fußball"

Wer gegen die Superleague ist ist für die UEFA! Punkt fertig aus. Denn damit sagt man automatisch dass es das kleinere Übel ist.

Also ich finde Korruption und Leichen über die sie gehen schlimmer als vermeindliche Geldgier und Elitarimus.
Mir egal ob kleine Vereine nicht reinkommen oder nur 5 an der Zahl. Wir leben in einem freien Markt und einer freien westlichen Welt. Wenn die "Reichen" unter sich bleiben wollen dann haben sie ein Recht dazu. Wo steht geschrieben dass Real, Barca oder Juve gegen Barfuß Bethlehem spielen müssen? Keiner wird gezwungen Fan zu sein und keiner wird dadurch davon abgehalten seine örtliche Kreisliga Mannschaft zu unterstützen wenn man das als "wahren Fußball" ansieht der nicht vom bösen Kapital regiert wird.
Wie es der Sportrechtler auf sky auch gesgat hat. Alles andere verstößt gegen das Kartellrecht und elementare Grundsätze unserer Rechts- und Werteordnung. Wenn es legal ist, wie kann es moralisch so verwerflich sein wie alle behaupten? Leben wir in einem Gesinnungsstaat?
Wer definiert überhaupt was der richtige Fußball ist, wann dieser sterben würde und wer ihn retten muss?
Ich lese nur diese holen Phrasen auf social-media ohne jegliche Begründung oder kritischen Auseinandersetzung mit den Monopol-Institutionen.

Nennt mich Christian Lindner (auch wenn ich kein FDP Wähler bin) aber das ist ein Plädoyer für mehr Freiheit statt diesem pseudo-moralischen Zwang kleine Clubs wie große zu behandeln. Und zum Argument des "Fußballmärchens". Das letzt Team das die CL gewonnen hat und nicht bei den 15 vorgesehenen Gründungsmitgliedern dabei gewesen wäre, wäre Porto im Jahr 2004. Das ist 17 Jahre her. Der Zug ist einfach abgefahren. Bayern ist in der Buli konkurrenzlos und wird die nächsten 18 von 20 Meisterschaften gewinnen.

Mittelfristig bin ich für eine Superleague. Über Art und Weise lässt sich streiten. Bsp: Auf- und Abstieg oder ein Franchise System. Ganz starr wird es eh nie sein und sollte es auch nicht sein.
Ich empfinde es nicht als verwerflich jede Woche gegen Teams wie ManU oder Mailand zu spielen statt in einer aufgeblaßenen CL gegen die Wolfsburgs, Galatsarays und Olympiakos Piräus dieser Welt.
Der Fußball muss und wird weiter wachsen. Das liegt im Prinzip in der Natur der Menschheit und marktwirtschaftlichen Gesetzen.

Dafür gibt es 2 Möglichkeiten um mehr Geld zu generieren: Das bisherige Format der CL nur noch größer und öfter wie es mit der Reform kommen wird (die Leute motzen jetzt schon zurecht über die enorme Belastung) oder
das neue Modell der Superleague mit etwas weniger Spielen dafür mit deutlich mehr Strahkraft und internationaler Reichweite, dafür etwas elitärer. Ihr könnt es auch langfristig aussuchen.
Man kann es abstreiten, auf einen "Crash" in der Fußballwelt hoffen oder sich den Fußball von 2006 zurückwünschen aber es wird in meinen Augen nicht passieren.

Ich weiß ich bin damit hier in der Minderheit und höre mich für manche wie ein kaltherziger Kapitalist an aber ich glaube es wird/muss irgendwann so kommen. Die Einschätzung teile ich auch mit Marcel Reif im großen und ganzen.

Hoffe ich konnte euch irgendwie vermitteln warum ich so denke und vlt ein paar neue Denkanstöße geben.
Ich muss dir in vielen Punkten schon Recht geben und die Idee eines von FIFA/UEFA unabhändiges Wettbewerbes klingt nach wie vor sehr verlockend für mich. Leider hat man sich aber mit dem geschlossen Konzept der Super League komplett verkalkuliert und vergessen die Öffenlichkeit auf die eigene Seite zu ziehen. Das ist dann in den Zeiten von Social Media vielleicht doch nicht so einfach umsetzbar. Wenn man in den Kampf gegen so einen Giganten wie UEFA zieht, muss man möglichst viele Waffen mitbringen. Die Chance war da aber den Schuss haben wir ordentlich daneben gesetzt. Hoffentlich beißt uns jetzt dieses Monster nicht den Kopf ab. Den nächsten Aufstand wird es jedenfalls nicht mehr so schnell geben.
 
Ich muss dir in vielen Punkten schon Recht geben und die Idee eines von FIFA/UEFA unabhändiges Wettbewerbes klingt nach wie vor sehr verlockend für mich. Leider hat man sich aber mit dem geschlossen Konzept der Super League komplett verkalkuliert und vergessen die Öffenlichkeit auf die eigene Seite zu ziehen. Das ist dann in den Zeiten von Social Media vielleicht doch nicht so einfach umsetzbar. Wenn man in den Kampf gegen so einen Giganten wie UEFA zieht, muss man möglichst viele Waffen mitbringen. Die Chance war da aber den Schuss haben wir ordentlich daneben gesetzt. Hoffentlich beißt uns jetzt dieses Monster nicht den Kopf ab. Den nächsten Aufstand wird es jedenfalls nicht mehr so schnell geben.

Stimme dir da zu. Die Pressearbeit war ne Katastrophe. Man hätte da ne viel besser Marketingstrategie fahren müssen.
Hoffe dass zumindest die Grundidee (Lösung von korrrputen Strukturen, Marktwirtschaftliche Konkurrenz, Steigerung der Attraktivität und weltweiten Vermarktbarkeit) bei einer Mehrheit der Fans - zumindest der der großen Clubs - auf offene Ohren stößt.
 
Ceferin stellte klar: "Es benötigt Courage, einen Fehler zuzugeben. Aber ich hatte nie einen Zweifel daran, dass sie Fähigkeit und den gesunden Verstand haben, diese Entscheidung zu treffen. City ist ein echter Gewinn für das Spiel."

Boah ich könnte den Typen echt ankotzen... Sorry für die Wortwahl aber das ist ja einfach nur noch erbärmlich.
 
Das ganze kommt mir ein bisschen wie eine GoT Folge vor, für mich einfach nicht nachvollziehbar warum jetzt alle kneifen, man muss doch gewusst haben das es Gegenwind gibt, gut, vielleicht jetzt ein bisschen mehr aber was solls?

Für mich ist einfach auch der Zeitpunkt für die Ankündigung und das Ganze drumherum fraglich, warum wartet man nicht ab bis die UEFA ihre Reform bekannt gegeben hat und hätte dann sagen können; "So nicht, wir gründen unsere eigenen Liga!". Warum wartet man nicht bis die CL vorbei ist und entgeht somit den Druck von sperren? Der eine Monat mehr hätte nichts geändert, ganz im Gegenteil, in der Sommerpause hätten alle Vereine genügend Zeit gehabt die Sache zu klären.

Rechtlich scheint ja zumindest alles in Ordnung zu sein, auch die ganzen Sperren von den Natis wären nie durchführbar gewesen und damit würde sich die FIFA nur selbst ins Bein schießen.

Und der letzte Punkt ist, wie können Vereine einfach so leicht wieder aussteigen? Es muss doch irgendwelche Klauseln geben dass bei einem Ausstieg eine Strafe zu zahlen ist, immerhin wurden ja auch schon konkrete Deals mit JP Morgan ausgehandelt. Kann mir kaum vorstellen dass sich eine so große Bank auf so ein halbes Ding einlässt.

Das ganze Projekt ist dann letzten Endes einfach nur chaotisch und das von 12 Personen die alle ein Imperium führen, für mich einfach nicht verständlich wie das passieren konnte.

Meine größte Sorge ist jetzt natürlich was mit Perez passiert, er hat den Verein dazu gemacht was er jetzt ist, x-CL Titel und Finanzielle Sicherheit, aber alles andere als ein Rücktritt scheint fast unmöglich. Natürlich hat Perez nicht alles richtig gemacht, aber mir bereitet die Zeit ohne ihm einfach nur Sorgen, will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn wir einen Präsidenten ala Calderon oder Bartomeu bekommen.
 
Ich muss sagen, dass die vergangen 3 Tage sicher die spannendsten Tage für mich im letzten Jahr waren.
Ganz unabhängig davon, ob die Idee gut oder schlecht ist, war es wahnsinnig spannend zu sehen, wie die Welt drauf reagiert.
Ich persönlich fand die Reaktionen zum Teil einfach nur überzogen und auch sehr heuchlerisch. Alleine die Antwort auf die Rückkehr von City regt mich wieder massiv auf. Weder sind die 12 Vereine Heilige noch ist die UEFA/ Fifa heilig. Alleine schon die ganzen Meldungen und Drohungen gegenüber der Spieler war mehr als ein Kindergarten.
Ich bin nach wie vor gespannt auf die nächsten Stunden und hoffe, dass sich zumindest unsere Spieler heute einfach nur auf das Spiel konzentrieren werden.
 
Ich muss sagen, dass die vergangen 3 Tage sicher die spannendsten Tage für mich im letzten Jahr waren.
Ganz unabhängig davon, ob die Idee gut oder schlecht ist, war es wahnsinnig spannend zu sehen, wie die Welt drauf reagiert.
Ich persönlich fand die Reaktionen zum Teil einfach nur überzogen und auch sehr heuchlerisch. Alleine die Antwort auf die Rückkehr von City regt mich wieder massiv auf. Weder sind die 12 Vereine Heilige noch ist die UEFA/ Fifa heilig. Alleine schon die ganzen Meldungen und Drohungen gegenüber der Spieler war mehr als ein Kindergarten.
Ich bin nach wie vor gespannt auf die nächsten Stunden und hoffe, dass sich zumindest unsere Spieler heute einfach nur auf das Spiel konzentrieren werden.

Da kann ich nur zustimmen. Die Art und Weise wie die UEFA auf die Super League reagiert hat war einfach nur geisteskrank. Den Spielern Spielsperren anzudrohen, obwohl diese überhaupt nichts mit der Entscheidung zu tun haben und es absolut keine Rechtsgrundlage dafür gibt, ist einfach nur unterste Schublade, zeigt aber schön den wahren Charakter der UEFA.

Im Großen und Ganzen haben mir die letzten Tag nur gezeigt, wie heuchlerisch, geldgierig und verlogen das gesamte Fußballgeschäft ist. Wer behauptet, dass es alles nur zum Wohl des Fußballs passiert, hat den Schuss nicht gehört.

Wenn man sich die ganze Chose mal mit etwas Abstand betrachtet, gibt es keinen Sieger, sondern nur einen großen Verlierer und das ist der gesamte europäische Profifußball.
 
Meine Güte, Flo muss das ganze Thema jetzt beenden, die Schuld auf sich nehmen und zurücktreten. Wenn er das jetzt ernsthaft noch weiterhin durchboxen will und glaubt ein paar Modifizierungen machen das dann gut, dann schadet er unserem Verein ENORM.

Es wirkt übrigens so, als sei das auch der Grund, warum dieser Riquelme doch nicht angetreten ist. Bestimmt hat Flo den gebrieft, weswegen er nicht angetreten ist. Vielleicht mit der Prämisse, dass er übernehmen kann, wenn das Thema scheitert...
 
Sehe das nach einer Nacht jetzt auch nicht mehr so düster wie noch zuvor. Klar, immer noch eine sehr beschissene Situation, aber an dem Gedanken, sich vom korrupten Monopol loszureißen, ist erstmal nichts Verwerfliches dran. Die Art und Weise waren leider die Knackpunkte, dass man sich jeglicher Competition entziehen wollte, man sich als finanzielles Wrack präsentiert hat, sich nicht konstruktiv dem Thema gewidmet hat und die ganze Initiative als etwas verkaufen wollte, was es nicht ist. Real ist das Maß aller Dinge, hat vor wenigen Jahren noch Historie geschrieben und hat sich nun die Finger verbrannt. Jetzt gilt es für Perez die Verantwortung zu übernehmen und intern zu klären, ob der Herr sich über den Verein gestellt hat. Sollte dies der Fall sein, sollte er zurücktreten. Da Perez aber sonst, so schien es zumindest, immer gute Arbeit gemacht hat, sollte man jetzt nicht voreilig irgendeinen anderen Haiopai als Präsidenten wählen. Das könnte nämlich genauso unser Untergang sein.

Btw. war mir die Anti-Fußball-Liga auch gar nicht so bewusst, was dies für den Fußball bedeutet. Hoffentlich rudert die UEFA auch mit der CL-Reform zurück. Wie damals, die ersten zwei-drei der Ligen qualifizieren sich für die CL und der amtierende CL- und EL-Sieger.
 
Statement der SL :
"Wir werden die angemessenen Schritte erwägen, um das Projekt umzugestalten", gab die Liga in der Nacht zu Mittwoch bekannt.

"Wir schlagen einen neuen europäischen Wettbewerb vor, weil das bestehende System nicht funktioniert. Unser Vorschlag zielt darauf ab, die Entwicklung des Sports zu ermöglichen und gleichzeitig Ressourcen und Stabilität für die gesamte Fußballpyramide zu schaffen, einschließlich der Überwindung der finanziellen Schwierigkeiten, die die gesamte Fußballgemeinschaft infolge der Pandemie hat. Es würden auch wesentlich verbesserte Solidaritätszahlungen an alle Interessensgruppen im Fußball geleistet.
Trotz des angekündigten Ausstiegs der englischen Vereine, die aufgrund des auf sie ausgeübten Drucks gezwungen sind, solche Entscheidungen zu treffen, sind wir überzeugt, dass unser Vorschlag vollständig mit den europäischen Gesetzen und Vorschriften in Einklang steht, wie heute durch einen Gerichtsentscheid zum Schutz der Super League vor Dritten gezeigt wurde.
Angesichts der aktuellen Umstände werden wir die angemessenen Schritte erwägen, um das Projekt umzugestalten und dabei stets unser Ziel berücksichtigen, den Fans die bestmögliche Erfahrung zu bieten und gleichzeitig die Solidaritätszahlungen für die gesamte Fußballgemeinschaft zu verbessern."

Na ich bin gespannt was heute Abend noch auf uns zu kommt. Inter und Ath steigen auch noch aus, bleiben Real Barça Milan Juve,...
 
Statement der SL :
"Wir werden die angemessenen Schritte erwägen, um das Projekt umzugestalten", gab die Liga in der Nacht zu Mittwoch bekannt.

"Wir schlagen einen neuen europäischen Wettbewerb vor, weil das bestehende System nicht funktioniert. Unser Vorschlag zielt darauf ab, die Entwicklung des Sports zu ermöglichen und gleichzeitig Ressourcen und Stabilität für die gesamte Fußballpyramide zu schaffen, einschließlich der Überwindung der finanziellen Schwierigkeiten, die die gesamte Fußballgemeinschaft infolge der Pandemie hat. Es würden auch wesentlich verbesserte Solidaritätszahlungen an alle Interessensgruppen im Fußball geleistet.
Trotz des angekündigten Ausstiegs der englischen Vereine, die aufgrund des auf sie ausgeübten Drucks gezwungen sind, solche Entscheidungen zu treffen, sind wir überzeugt, dass unser Vorschlag vollständig mit den europäischen Gesetzen und Vorschriften in Einklang steht, wie heute durch einen Gerichtsentscheid zum Schutz der Super League vor Dritten gezeigt wurde.
Angesichts der aktuellen Umstände werden wir die angemessenen Schritte erwägen, um das Projekt umzugestalten und dabei stets unser Ziel berücksichtigen, den Fans die bestmögliche Erfahrung zu bieten und gleichzeitig die Solidaritätszahlungen für die gesamte Fußballgemeinschaft zu verbessern."

Na ich bin gespannt was heute Abend noch auf uns zu kommt. Inter und Ath steigen auch noch aus, bleiben Real Barça Milan Juve,...

Total unangemessene und diskriminierende Signatur. Was soll ein Forumsnutzer sagen der diese Körperteile tatsächlich amputiert hat? Bitte sofort ändern.
 

Heutige Geburtstage

Zurück