Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Ich habe ihn selbst bis in die laufende Saison noch teilweise verteidigt und die Schuld unter Jovic und Zidane aufgeteilt, nach seinen selbstgefälligen Äußerungen anlässlich seiner Rückkehr nach Frankfurt, merkte ich welcher Geisteshaltung dieser Bube anheim gefallen ist, so kann man hier nichts erreichen. Keinerlei Selbstkritik, unterschwellige Vorwürfe sein Potential nicht erkannt zu haben oder zu nutzen und irgendwelche Verweise, auf irgendwann mal vermeintlich geleistetes.

@EK-Flow "Telemadrid" scheint mir jetzt keine sonderlich vertrauenswürdige Quelle zu sein (kenne diese Seite ehrlicherweise überhaupt nicht) aber ich denke, viel deutet aus Zidanes Aussagen daraufhin und die Presse bringt ja Raul schon in Stellung.

Telemadrid ist wohl ein lokaler TV-Sender. Ob die seriös sind, kann ich natürlich nicht einschätzen. Es deutete in der Tat schon viel auf einen Abschied hin. Er hatte ja bereits vor 3 Jahren gesagt, dass er mit dem Team nicht mehr arbeiten kann. Bis jetzt hat sich am Personalstamm des Teams auch nicht so viel geändert. Ich bin ihm jedenfalls dankbar, dass er damals zurückgekommen ist und sich den Job "angetan" hat. Nach dem Ronaldoabgang wusste jeder, dass es sehr schwer werden würde, zumal das Team auch komplett ausgebrannt war. Ob andere Trainer es wesentlich besser gemacht hätten, kann ich nicht beurteilen. Ärgern tut mich jedoch, dass wir Tuchel "verpasst" haben.

Ich bin auf den möglichen Nachfolger extrem gespannt und denke, dass es Löw wird.
 
es gibt nichts in Relation zu setzen. Zidane ist der erfolgreichste und beste Trainer der Vereinsgeschichte. Und Punkt.

Dios mio, welcher Materazzi ist denn da in mich gefahren … natürlich ist Zizou der größte aller Trainer. Ich werde gleich zur Buße 98x meinen Kopf gegen die Wand hauen, bis ich wieder klar sehe.
 
Also bester ist natürlich auch immer subjektiv. Aber erfolgreichster? Bin jetzt kein Geschichtsexperte aber was die letzten 20 Jahre angeht steckt er was Titel angeht alle in die Tasche. Kann mir ansonsten nur vorstellen, dass es vielleicht jemand in den 50ern gab, der mehr Titel hat aber sonst... Sent from the mobile client - Forum Talker
 
Auch bei den 300 Millionen die Zidane "ausgeben durfte" lohnt sich eine differenzierte Sichtweise.

Hazard (100 Millionen), wem willst du einen Vorwurf machen für dieses Debakel?
Mendy (50 Millionen), Top-Transfer
Rodrygo (45 Millionen), Ganz sicher kein Wunschspieler von Zidane, war für die Zukunft gedacht.
Militao (50 Millionen), Mittlerweile ein Top-Transfer, hat aber eine Weile gedauert. Auch er war für die Zukunft gedacht.
Jovic (60 Millionen), Zidanes Wunschtransfer und ein Fehler. Er ist nicht gemacht für Real Madrid.

Im darauffolgenden Jahr durfte Zidane übrigens keinen Cent ausgeben, was es bei Real Madrid seit Jahrzehnten nicht mehr gab.

Klar kann man ihm immer die 300 Millionen vorhalten, aber nur schon 150 davon waren für Hazard und Rodrygo, der eine kaputt, der andere ein Teenager. Natürlich wurden Fehler gemacht, aber ich denke dass du dir auch bewusst bist, dass "er durfte 300 Millionen ausgeben" unfair formuliert ist.

Gruss

Was genau soll man denn "differenziert" betrachten?

- Hazard war jahrelang sein Wunschspieler, man hat 1 Jahr vor Vertragsende bis zu 150 Mio für ihn hingeblättert. Für Hazards Einstellung und die meisten Verletzungen kann er nix, dafür, dass er scheinbar keinen Plan hat, wie er seinen absoluten Wunschspieler einbauen soll, wenn er mal fit ist, sehr wohl.
- Mendy war ein guter Transfers, trotzdem hatte man mit Marcelo, Reguilon und Theo 3 LV im Kader und es wäre in der Situation garantiert nicht jedem Trainer erlaubt worden, 50 Mio für einen weiteren LV auszugeben. Ich mag Mendy, wirklich, über die absolute Notwendigkeit angesichts Theo, Reguilon und nun auch Miguel kann man streiten.
- Militao war ein Top Transfer, wurde von Zidane abgenickt aber dann lange ignoriert, auch dass muss es sich vorwerfen lassen. Hätte er sich die je 50 Mio für Militao und Mendy gespart, wäre sein anderer Wunsch Pogba vielleicht stemmbar gewesen.
- Rodrygo habe ich bereits ausgeklammert
- Jovic kam auf Zidanes ausdrücklichen Wunsch. Auch hier, für Jovics Einstellung kann er nix, sehr wohl aber dafür, das er 60 Mio für einen Stürmer ausgibt, ohne sich anscheinend wirklich damit zu beschäftigen, wen er da eigentlich holt, und ihn dann auf die Bank verbannt. Mit den 160 Mio wären Mane, Pogba oder wer auch immer absolut stemmbar gewesen.

Ob Zidane letzten Sommer keinen Cent ausgeben DURFTE, kann keiner von uns wissen. Wahrscheinlich ging es eher in die Richtung, dass Perez ihm sagte "schau, wir müssen sparen" und Zidane in seiner Bescheidenheit und in Anbetracht dessen, das keiner seiner Wunschspieler verfügbar war, hat zugestimmt. Es ist halt auch schwierig, wenn dein Pool an Wunschspielern nur aus einer Hand voll Superstars besteht, die allesamt 150+ Mio kosten und nur unter besonderen Umständen zu bekommen sind. Einen Pogba, Mane oder Mbappe kriegst du nun einmal nicht einfach so. So etwas wie Van de Beek oder Aouar im Bereich von 30-50 Mio wäre sicher auch letzten Sommer stemmbar gewesen. Zudem hatte er einen Wunsch, Ode, den hat man ihm erfüllt und die Abmachung mit Sociedad gebrochen, um ihn dann 3 Monate auf die Tribüne zu setzen.

Ich wage mal zu behaupten, dass meine Sichtweise differenziert genug ist, um Zidane nicht die ganze Schuld am Kader anzuhängen. Ich habe unsere Transferpolitik schon vor 10 Jahren kritisiert, lange bevor der Trainer Zidane ein Ding war, und ich werde sie auch nach seinem 2ten Abgang kritisieren, solange Perez meint, er müsse alles nach völlig zusammenhangslosen Kriterien bestimmen. Das nimmt aber im Umkehrschluss Zidane nicht automatisch aus der Gleichung raus, was die Befürworter ja so gerne machen. Nach Perez ist der der mächtigste Mann im Verein aktuell und hat die 99,9% Unterstützung des mächtigsten Mannes, und daran muss er sich letztendlich messen lassen.

Wenn wir unbedingt über Formulierungen diskutieren wollen, meinetwegen komme ich etwas entgegen, nehme Rodrygo raus und formuliere es so: Der Verein hat insgesamt 250 Mio. aufgewendet, um Spieler, die Zidane unbedingt wollte oder zumindest abgenickt hat, zu holen und hat im Gegenzug Lösungen ausserhalb des Vereins für Spieler gesucht, die Zidane nicht mehr wollte. Und das ist, gerade bei Real, keineswegs so selbstverständlich, wie es vielleicht klingt. Ändert auch alles nichts an meiner Hauptkritik an der Argumentation, dass Zidane keine Macht hätte bzw. der Kader zu schlecht wäre. Der Kader wurde nicht zu 100%, aber zu einem grossen und unter aktuellen Umständen realistischen Teil nach seinen Vorstellungen gestaltet, insofern kann er sich hinter dem Argument nicht verstecken.

Nur nochmal als Vergleich, Lope wurde ohne Rücksprache das beste Pferd im Stall verkauft (CR wäre sowieso kaum zu halten gewesen, aber normalerweise spricht man so etwas mit dem (angeblichen Wunsch)Trainer ab. Danach war hier der breite Konsens, dass der Kader ja gut genug sein, wir keinen Hazard oder was auch immer bräuchten und Lope gefälligst mit dem Arbeiten soll, was er zur Verfügung hat, seine Forderung nach einem neuen IV, ZM und ST wurden belächelt. Als es dann nicht lief und er gegangen wurde, waren sich die meisten einig, dass es die einzig richtige Entscheidung war, und niemand wäre mit "man muss differenzieren" gekommen.

Man kann jetzt argumentieren, dass Zidane deutlich mehr erreicht hat und deshalb auch mehr Vertrauen/Macht haben sollte, dem würde ich sogar zustimmen, aber genau das ist es ja. Vieles, nicht alles, aber vieles wurde nach Zidanes Wünschen und Vorstellungen gestaltet, bei anderem hat er sich nicht gewehrt, obwohl er sicher die Macht dazu hätte. Gemessen daran macht er in meinen Augen schon wenig daraus. Er hat viel erreicht und er hat seine Stärken, die ihm keiner nehmen kann. Kadermanagement gehört nicht zwingend dazu, auch wenn man ihm nicht alles anhängen kann.

Sorry für den Roman, aber mich stört diese Bewertung nach verschiedenen Massen und die Herumreiterei auf Details, die anderswo absolut nicht der Rede wert wären. Wenige Trainer haben so eine Macht und soviel Vertrauen wie Zidane, und wenn wären sie längstens in der Luft zerfetzt worden, da kommt dann auch niemand mit "differenzieren". Zidane hat auch viel davon verdient, das streite ich nicht ab, aber am Ende ist niemand perfekt, auch er nicht.

Da hast du wohl Recht. Gefühlt wehte der Name Pogba eine Zeit lange jeden Sommer durch die Gazetten und ich denke er wäre sogar heute noch ein Wunschspieler Zidanes. Aber mit Corona hat sich das wohl erledigt, ich persönlich war auch nie ein Freund des Transfers, am ehesten hätte er noch statt James unter Ancelotti Sinn gemacht, der Kroos ja eher als tiefliegenden Spielmacher sah (was ich persönlich ja geil finde aber anderes Thema).

Absolut, ich vermute ja sogar, dass Zidane unabhängig von der Personalie CR ging aber ganz genau werden wir es wohl nie erfahren.

Den letzten Satz kann ich genau so unterschreiben. Ich bin sicher, ein Pellegrini, ein Lopetegui oder ein Ancelotti hätten sehr viel erfolgreicher sein können als sie es waren, hätten sie auch nur annähernd so viel mitzureden gehabt wie Zidane.
Darum bin ich auch der Meinung, dass man die Erfolge von ZZ und JM in Relation und fast schon gesondert betrachten muss.

Pogba geistert immer irgendwo herum, aber ich glaube wirklich heiss war er schon vor allem 2016 und 2019, 2018 weniger. Obs mit ihm anders gelaufen wäre, wer weiss.

Ich denke tatsächlich auch, dass Zidane einfach müde war, was man ihm auch deutlich angemerkt hat. CR war dann eher der letzte Strohhalm, wenn überhaupt, weniger der Auslöser.

Carlo ist sicher das Paradebeispiel, ihm wurden Higuain und Özil verkauft, dafür Bale vor die Nase gesetzt, ein Jahr später dann James für Di Maria. Dann musste er gehen, trotz La Decima, dem bisher letzten Copa Titel und der besten Hinrunde 2014. War damals auch nicht mit allem zufrieden, aber er hätte sicher noch ne Chance verdient gehabt. ZZ und Mou haben beide aus schwierigen Umständen sehr viel gemacht, dass muss man ihnen lassen und kann ihnen auch keiner nehmen, man kann aber wie du richtig sagst auch nicht abstreiten, dass sie mehr Vertrauen und Freiheiten hatten als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird es wahrscheinlich kommen. Aber ich halte wenig von dieser Idee, auch wenn ich Raul schätze. Er hat mit Arribas, Gutiérrez, Park, Chust, Duro und v.a. Blanco einige Spieler weiterentwickelt, obgleich ich nur in Blanco und Gutiérrez Spieler sehe, die Stammspielerqualität haben. Dennoch würde ich mir einen externen Impuls wünschen und keine Wohlfühloase. Der Kader wie auch der Club brauchen eine Erneuerung und v.a. eine Kohärenz zwischen Transferstrategie und Trainerwahl. Zidane mag eine Reihe von Titeln gewonnen haben, aber insgesamt haben diese Titel v.a. bestimmte Spieler gewonnen. Die "neue Spielergeneration" ist weitgehend titelarm und, sollten alle Mann an Bord sein, weiterhin eher Bankpersonal. Ich bezweifele nach wie vor, dass Zidane Spieler wie Militao oder Valverde in die Startelf setzt, wenn KMC, Varane und Ramos alle fit sind. Sogar Odriozola ist mit Spielzeit keine desolate Besetzung als RV als dass man abstruse Konstellationen oder Lösungen herbeispinnen müsste, um ihn zu vermeiden (siehe Chelsea-Spiel). Gewisse Dinge werden sich unter ihm nicht ändern und ich wäre froh, wenn er im Sommer eine kluge Entscheidung trifft. Ein Weitermachen macht für ihn nur Sinn, wenn er 2, 3 oder 4 Hochkaräter bekommt. Andernfalls fürchte ich, dass der Tiefpunkt noch nicht erreicht wurde und Modric nicht zum letzten Mal seinen Vertrag verlängert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pers. Rechne schon seit langen fest damit das Zidane Ende der Saison aufhören wird und glaube das nach wie vor.

Nach langen hin und her wären meine Favoriten Raul oder Guti, also meine pers. Favoriten.
Mangelnde Erfahrung als Gegenargument versteh ich, Dinge wie Wohlfühloase wiederum absolut nicht weil ich bei keinem der zwei glaube das es sowas geben würde. Guti ist viel zu "speziell" und Madridista durch und durch um das es sowas geben könnte, über ihn muss man aber nicht wirklich reden da er eh keine Option ist.
Raul war zwar immer ein Gentleman und überall beliebt aber weiß Gott kein ruhiger und hat sehr oft sehr klare Ansagen an seine Mitspieler gemacht. In der aktuellen Situation mit vielen jungen Spielern, mit vielen die den Madridismo nicht kennen wäre eine externe Lösung glaube ich nicht das richtige. Wir haben, sollte Ramos gehen, nur noch mit Carvajal einen Madridista auf dem Platz und mit Lucas und Nacho zwei auf der Bank, die Identität die uns eh mehr und mehr verloren geht würde so nur noch mehr verloren gehen. Dann ist Raul auch eigentlich genau das Gegenpol zu den Galacticos denn er kam aus der Jugend, bekam seine Chance und hat sich gegen alle all die Jahre durchgesetzt, er kennt die Problematik wohl besser als jeder andere und auch den Druck.
Fußballerisch hat er eine Idee zumindest in den paar Spielen die ich in der Castilla gesehen hab und sein Name ist groß genug um auch Dinge probieren zu dürfen.

Spieler mit denen er zusammen gespielt hat sind letzten Endes auch nur 3 umd 2 davon absolute Leistungsträger.
Marcelos Zeit ist vorbei, bei Zidane und ich weiß nicht wie man drauf kommt das sie es bei Raul nicht sei.
Ramos ist bei jedem wenn fit gesetzt, allerdings ist hier nicht mal klar ob er bleibt.
Benzema der einzige richtig funktionierende Angreifer unseres Teams und die zwei dürften eh nicht die enge Bindung haben, haben ja kaum zusammen gespielt.

Alle anderen sind "neu" und haben nichts mit ihm zu tun.

Bevor ein Allegri oder Löw kommt sehe ich doch einen Raul viel lieber, auch um unsere Werte weiter zu geben, denn es ist kaum jemand da der das kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Undankbarkeit die Zidane entgegengebracht wurde wird zum Rückzugs Zidanes führen.
 

Sehr schön das er seinen Rückzug diesmal rechtzeitig ankündigt und der Verein planen kann. Von den Dreien kann es für mich nur Raul werden. Allegri ist wie von vielen beschrieben, eine schlechtere Version Zidanes und Löw mmh., lieber nicht. Er spricht die Sprache wahrscheinlich nur fragmentarisch, sein Erfolg mit der NM ist ewig her und sein Erfolg auf Klubebene fiel sehr bescheiden aus. Raul kennt den Club, mitsamt dem Erfolgsdruck und setzt hoffentlich auf die junge Garde. Das einzige was ich nicht weiß, ob Mbappe seine Entscheidung von dem Trainer Zidane abhängig macht, sollte es so sein, wäre er eben nicht aus dem richtigen Material geformt und man muss sich nach Alternativen umsehen.
Zidane, Ramos und vielleicht dazu noch Varane weg, riecht nach neuen und spannenden Zeiten. Sollten wir für die CL tatsächlich gesperrt werden, kann man mit nur der Liga/Copa vor der Brust, eine neue Mannschaft aufbauen und dann 2022/2023 im neuen Stadion, wie der Phoenix aus der Asche über Europa herfallen....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es stimmt, dass Zidane gehen wird, dann muss man sich unbedingt um Flick bemühen. Er hat Titel vorzuweisen und hat Ahnung von Taktik. Ganz ehrlich Hansi sehe ich viel lieber als Löw, Allegri etc. Perez bitte grätsch dem DFB dazwischen und überzeuge Flick mit einem Konzept.
 
Wenn es stimmt, dass Zidane gehen wird, dann muss man sich unbedingt um Flick bemühen. Er hat Titel vorzuweisen und hat Ahnung von Taktik. Ganz ehrlich Hansi sehe ich viel lieber als Löw, Allegri etc. Perez bitte grätsch dem DFB dazwischen und überzeuge Flick mit einem Konzept.

Flick und Perez? Nicht dein Ernst oder? Der ist wegen Salihamidzic weg und der ist ein scheiß gegenüber Perez. Flick will bei Transfers ein großes Wörtchen mitreden das geht bei Perez überhaupt nicht
 

Ich freu mich zwar, dass Zidane wohl schluss macht aber ich finde alle drei Namen beschissen. Von Allegri halte ich nichts. Der lässt überhaupt keinen schönen Fußball spielen. Löw ist Nationaltrainer und hat als Vereinstrainer nie überzeugt bzw. es ist viel zu lang her. Und Raul soll auch erstmal ein paar weitere Jahre lernen. Ich will nicht den nächsten "Spielertrainer". Ich will einer, der taktisch etwas drauf hat und offensiven, schönen Fußball spielen lässt. Keine erfüllt dies. Schade, dass das die möglichen Kandidaten sind!
 
Wenn es stimmt, dass Zidane gehen wird, dann muss man sich unbedingt um Flick bemühen. Er hat Titel vorzuweisen und hat Ahnung von Taktik. Ganz ehrlich Hansi sehe ich viel lieber als Löw, Allegri etc. Perez bitte grätsch dem DFB dazwischen und überzeuge Flick mit einem Konzept.

Flick ist definitiv der falsche Mann für Real.

Das passt nicht, aber er ist doch sowieso kein Thema bei uns.

Ich denke Flick wird bei keinem ausländischen Top-Klub Erfolg haben.

So dumm ist Perez zudem nicht. Lieber wieder was wagen, z.B. mit Raul. Hat ja mit Zidane auch schon funktioniert.
 
Was genau soll man denn "differenziert" betrachten?

- Hazard war jahrelang sein Wunschspieler, man hat 1 Jahr vor Vertragsende bis zu 150 Mio für ihn hingeblättert. Für Hazards Einstellung und die meisten Verletzungen kann er nix, dafür, dass er scheinbar keinen Plan hat, wie er seinen absoluten Wunschspieler einbauen soll, wenn er mal fit ist, sehr wohl.

Kein Plan, wie man Hazard einbauen soll? Ein Spieler spielt wegen Verletzungen in zwei Jahren keine fünf Spiele am Stück und du denkst das Problem ist, dass er nicht "eingebaut" ist? Und du weisst doch sicher, dass die 150 Mio die Maximalsumme mit allen möglichen Boni wären. Aber das ist ein Detail und nicht der Grund unserer Meinungsverschiedenheit, darum egal.

- Mendy war ein guter Transfers, trotzdem hatte man mit Marcelo, Reguilon und Theo 3 LV im Kader und es wäre in der Situation garantiert nicht jedem Trainer erlaubt worden, 50 Mio für einen weiteren LV auszugeben. Ich mag Mendy, wirklich, über die absolute Notwendigkeit angesichts Theo, Reguilon und nun auch Miguel kann man streiten.
- Militao war ein Top Transfer, wurde von Zidane abgenickt aber dann lange ignoriert, auch dass muss es sich vorwerfen lassen. Hätte er sich die je 50 Mio für Militao und Mendy gespart, wäre sein anderer Wunsch Pogba vielleicht stemmbar gewesen.
- Rodrygo habe ich bereits ausgeklammert
- Jovic kam auf Zidanes ausdrücklichen Wunsch. Auch hier, für Jovics Einstellung kann er nix, sehr wohl aber dafür, das er 60 Mio für einen Stürmer ausgibt, ohne sich anscheinend wirklich damit zu beschäftigen, wen er da eigentlich holt, und ihn dann auf die Bank verbannt. Mit den 160 Mio wären Mane, Pogba oder wer auch immer absolut stemmbar gewesen.

Da sind eigentlich zu viel Vermutungen dabei, als dass ich ehrlich darauf eingehen könnte, aber versuchen kann ichs ja. Klar kann man über die absolute Notwendigkeit streiten, es gibt immer einen anderen Spieler der den Job auch macht. Schlussendlich haben die Verkäufe von Reguilon und Theo etwa das Geld für Mendy eingespielt. Reguilon und Theo würde ich persönlich noch hundert Mal für Mendy eintauschen. Klar, Theo und Reguilon wären mittlerweile auch nice, aber 2018 war das schon noch n bisschen anders.

Beim Rest drückst du dich etwas schwammig aus, ich kann kein Argument in dem Text erkennen. Ausserdem stimmt es nicht mal. Erstens, weil die Mendy-Millionen mit Theo und Reguilon reingeholt wurden, zweitens weil man ja einen Innenverteidiger brauchte seit dem Abgang Pepes und dem Debakel um Vallejo. Die Millionen wären nicht einfach verfügbar gewesen, das ist eine Milchmädchenrechnung die du da angestellt hast.

Dass Zidane sich nicht mit Jovic beschäftigt hat, wie kommst du darauf? Das Lustige ist, dass ich mich auch aufregte wenn Jovic nicht gespielt hat und ich ihn gerne öfters gesehen hätte, aber der Junge ist nicht gemacht für Real, mein Gott. Das passiert leider auch, damals wollte ihn jeder Top-Club, er ist gefailt und schaffts momentan nicht mal mehr bei Frankfurt in die Startelf. Klar war es ein Fehler, aber wie du darauf kommst, dass sich Zidane nicht mit ihm beschäftigt haben soll, erschliesst sich mir nicht.

Ob Zidane letzten Sommer keinen Cent ausgeben DURFTE, kann keiner von uns wissen. Wahrscheinlich ging es eher in die Richtung, dass Perez ihm sagte "schau, wir müssen sparen" und Zidane in seiner Bescheidenheit und in Anbetracht dessen, das keiner seiner Wunschspieler verfügbar war, hat zugestimmt. Es ist halt auch schwierig, wenn dein Pool an Wunschspielern nur aus einer Hand voll Superstars besteht, die allesamt 150+ Mio kosten und nur unter besonderen Umständen zu bekommen sind. Einen Pogba, Mane oder Mbappe kriegst du nun einmal nicht einfach so. So etwas wie Van de Beek oder Aouar im Bereich von 30-50 Mio wäre sicher auch letzten Sommer stemmbar gewesen. Zudem hatte er einen Wunsch, Ode, den hat man ihm erfüllt und die Abmachung mit Sociedad gebrochen, um ihn dann 3 Monate auf die Tribüne zu setzen.

Auch hier, was ist dein Punkt? Ob er jetzt durfte oder nicht, mein Punkt war, dass nichts ausgegeben wurde und das seit Jahrzehnten nicht passierte, was die "300 Millionen" relativiert. Wie du jetzt wieder darauf kommst, dass alle seine Wunschspieler 150+ Millionen kosten... Egal.

Ich glaube wirklich nicht, dass der Verein während der Coronakrise Geld ausgeben wollte, das haben sie ziemlich deutlich gemacht. Nein ich glaube auch ein Aouar oder Van de Beek hätte der Verein nicht gekauft. Aber das kann keiner von uns wissen, darum müssen wir auch nicht drüber diskutieren.

Und bei Ödegaard habe ich mich auch genervt, dass er so wenig gespielt hat, das war wirklich sehr schade. Dass er dann nach einem halben Jahr geht, in welchem er auch noch zweimal verletzt war, war aber auch nicht der beste Karrieremove. Aber bitte lass uns dieses Fass so schnell wie möglich wieder schliessen, es gibt nichts explosiveres als das Thema Ödegaard.

Ich wage mal zu behaupten, dass meine Sichtweise differenziert genug ist, um Zidane nicht die ganze Schuld am Kader anzuhängen. Ich habe unsere Transferpolitik schon vor 10 Jahren kritisiert, lange bevor der Trainer Zidane ein Ding war, und ich werde sie auch nach seinem 2ten Abgang kritisieren, solange Perez meint, er müsse alles nach völlig zusammenhangslosen Kriterien bestimmen. Das nimmt aber im Umkehrschluss Zidane nicht automatisch aus der Gleichung raus, was die Befürworter ja so gerne machen. Nach Perez ist der der mächtigste Mann im Verein aktuell und hat die 99,9% Unterstützung des mächtigsten Mannes, und daran muss er sich letztendlich messen lassen.

Wenn wir unbedingt über Formulierungen diskutieren wollen, meinetwegen komme ich etwas entgegen, nehme Rodrygo raus und formuliere es so: Der Verein hat insgesamt 250 Mio. aufgewendet, um Spieler, die Zidane unbedingt wollte oder zumindest abgenickt hat, zu holen und hat im Gegenzug Lösungen ausserhalb des Vereins für Spieler gesucht, die Zidane nicht mehr wollte. Und das ist, gerade bei Real, keineswegs so selbstverständlich, wie es vielleicht klingt. Ändert auch alles nichts an meiner Hauptkritik an der Argumentation, dass Zidane keine Macht hätte bzw. der Kader zu schlecht wäre. Der Kader wurde nicht zu 100%, aber zu einem grossen und unter aktuellen Umständen realistischen Teil nach seinen Vorstellungen gestaltet, insofern kann er sich hinter dem Argument nicht verstecken.

Ich habe auch nicht gesagt dass du allgemein undifferenziert bist, sondern habe einen ganz spezifischen Punkt angesprochen. Deine wohlbekannten Sätze zu Perez, der "nach völlig zusammenhangslosen Kriterien bestimmt" ^^ Wie soll man da drauf antworten, wenn du nicht mal den Gedanken hinter der Transferpolitik nachvollziehen kannst oder willst. Heisst übrigens nicht, dass man sie auch gutheissen muss.

Nur nochmal als Vergleich, Lope wurde ohne Rücksprache das beste Pferd im Stall verkauft (CR wäre sowieso kaum zu halten gewesen, aber normalerweise spricht man so etwas mit dem (angeblichen Wunsch)Trainer ab. Danach war hier der breite Konsens, dass der Kader ja gut genug sein, wir keinen Hazard oder was auch immer bräuchten und Lope gefälligst mit dem Arbeiten soll, was er zur Verfügung hat, seine Forderung nach einem neuen IV, ZM und ST wurden belächelt. Als es dann nicht lief und er gegangen wurde, waren sich die meisten einig, dass es die einzig richtige Entscheidung war, und niemand wäre mit "man muss differenzieren" gekommen.

Man kann jetzt argumentieren, dass Zidane deutlich mehr erreicht hat und deshalb auch mehr Vertrauen/Macht haben sollte, dem würde ich sogar zustimmen, aber genau das ist es ja. Vieles, nicht alles, aber vieles wurde nach Zidanes Wünschen und Vorstellungen gestaltet, bei anderem hat er sich nicht gewehrt, obwohl er sicher die Macht dazu hätte. Gemessen daran macht er in meinen Augen schon wenig daraus. Er hat viel erreicht und er hat seine Stärken, die ihm keiner nehmen kann. Kadermanagement gehört nicht zwingend dazu, auch wenn man ihm nicht alles anhängen kann.

Wie kommst du auf diese Dinge? Ich habe von dir Differenziertheit in dieser einen spezifischen Sache mit den 300 Millionen gewünscht. Logisch muss man bei Lopetegui auch differenzieren. "Niemand hat bei ihm differenziert", ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich hatte für mich persönlich keine Probleme Lopes Amtszeit mit Cristiano (und kein Ersatz) in Verbindung zu setzen und zu kapieren, dass er seeeehr schwierige Umstände hatte. Natürlich ist Lope kein schlechter Trainer, er war zur falschen Zeit am falschen Ort, konnte das Ruder leider nicht mehr herumreissen und musste halt irgendwann gehen. Doch, auch hier wurde und wird differenziert.

Sorry für den Roman, aber mich stört diese Bewertung nach verschiedenen Massen und die Herumreiterei auf Details, die anderswo absolut nicht der Rede wert wären. Wenige Trainer haben so eine Macht und soviel Vertrauen wie Zidane, und wenn wären sie längstens in der Luft zerfetzt worden, da kommt dann auch niemand mit "differenzieren". Zidane hat auch viel davon verdient, das streite ich nicht ab, aber am Ende ist niemand perfekt, auch er nicht.

Danke für den Roman, ich lese deine Beiträge gerne. Aber du hast mir hier etwas viel vermischt und steckst mich glaube ich in eine Schublade mit den Zidane-Verehrern. Ich kann diese Saison hundert Dinge an Zidane kritisieren, an Perez spätestens nach dem Super League Debakel sowieso. Aber insgesamt überwiegt die positive Seite Zidanes einfach die negativen Dinge und ich glaube wir werden es merken, wenn er wieder weg ist. Das ist alles was ich jeweils sagen will, ein bisschen Dankbarkeit, dass die Mannschaft trotz den meisten Verletzungen in Europa noch Chancen auf den Meistertitel hat und ins Champions League Halbfinale kam. Schau dir an was mit Liverpool passiert ist, die sind an ihren Verletzungen verreckt, so kanns auch gehen.

Wie dem auch sei, irgendwann würde ich gerne Conte hier als Trainer sehen, mal etwas komplett anderes als Zidane, er könnte wieder etwas Pfeffer reinbringen, etwas mehr von den Spielern fordern und ich kann mir vorstellen, dass jemand wie Vinicius enorm von ihm profitieren könnte.
 
Kein Plan, wie man Hazard einbauen soll? Ein Spieler spielt wegen Verletzungen in zwei Jahren keine fünf Spiele am Stück und du denkst das Problem ist, dass er nicht "eingebaut" ist? Und du weisst doch sicher, dass die 150 Mio die Maximalsumme mit allen möglichen Boni wären. Aber das ist ein Detail und nicht der Grund unserer Meinungsverschiedenheit, darum egal.

Dann schau dir mal an, wie Hazard auftritt, wenn er auf dem Feld steht. Erkennst du irgend eine Rolle, eine Aufgabe, die er innerhalb des Systems und/oder der Mannschaft einnehmen kann? Meistens bewegt er sich völlig zusammenhangslos zwischen den Linien, wird mal angespielt, mal übersehen, oder steht einfach völlig abseits des Geschehens. Davon, dass er auf dem Papier unser Dreh und Angelpunkt sein soll, sieht man auf dem Platz wirklich wenig. Die Verletzungen sind das eine, das ist vieles schiefgelaufen, das andere ist Hazard selber, der ein potenzieller Weltklasse Spieler und mittlerweile Ü30 ist und bei Chelsea jahrelang wunderbar funktioniert hat und Zidane, der Hazard jahrelang wollte. Wir reden hier nicht von einem 18 jährigen Talent, das erst langsam herangeführt werden muss. Ich finde nach mittlerweile 2 Jahren sollte man gewisse Ansätze erwarten können, trotz allen Verletzungen, aber da ist wenig bis nichts. Die Frage, was genau der Plan mit Hazard war/ist, sollte erlaubt sein.

Ein Teil der Boni wurde meines Wissens bereits ausgelöst, aber die genaue Summe ist am Ende nebensächlich, Fakt ist, man hat sehr viel Geld in die Hand genommen, um Zidane eine langjährigen Wunsch zu erfüllen, das hätte man garantiert nicht bei jedem gemacht.



Da sind eigentlich zu viel Vermutungen dabei, als dass ich ehrlich darauf eingehen könnte, aber versuchen kann ichs ja. Klar kann man über die absolute Notwendigkeit streiten, es gibt immer einen anderen Spieler der den Job auch macht. Schlussendlich haben die Verkäufe von Reguilon und Theo etwa das Geld für Mendy eingespielt. Reguilon und Theo würde ich persönlich noch hundert Mal für Mendy eintauschen. Klar, Theo und Reguilon wären mittlerweile auch nice, aber 2018 war das schon noch n bisschen anders.

Beim Rest drückst du dich etwas schwammig aus, ich kann kein Argument in dem Text erkennen. Ausserdem stimmt es nicht mal. Erstens, weil die Mendy-Millionen mit Theo und Reguilon reingeholt wurden, zweitens weil man ja einen Innenverteidiger brauchte seit dem Abgang Pepes und dem Debakel um Vallejo. Die Millionen wären nicht einfach verfügbar gewesen, das ist eine Milchmädchenrechnung die du da angestellt hast.

Dass Zidane sich nicht mit Jovic beschäftigt hat, wie kommst du darauf? Das Lustige ist, dass ich mich auch aufregte wenn Jovic nicht gespielt hat und ich ihn gerne öfters gesehen hätte, aber der Junge ist nicht gemacht für Real, mein Gott. Das passiert leider auch, damals wollte ihn jeder Top-Club, er ist gefailt und schaffts momentan nicht mal mehr bei Frankfurt in die Startelf. Klar war es ein Fehler, aber wie du darauf kommst, dass sich Zidane nicht mit ihm beschäftigt haben soll, erschliesst sich mir nicht.

Du wirfst mir einerseits Vermutung vor, stützt aber deine eigenen Argumente auch auf Vermutungen und "ich glaube", was ist genau der Unterschied? Ein gewisser Teil bei Diskussionen wird immer subjektiv und Interpretation sein, so ist es halt.

Mendy war unter dem Strich ein Super Transfer, habe ich nichts dagegen, aber mir geht es ums Prinzip. Man hat Zidane erlaubt, 50 Mio für einen neuen LV auszugeben und an einem schon damals schwankenden Marcelo festzuhalten, und hat dafür ein vielversprechendes Castilla Talent und einen anderen ehemaligen Zidane Wunschspieler geopfert. Das Geld für Reguilon kam erst ein Jahr später, ist also nicht 1 zu 1 mit Mendy verrechenbar. Nenn mir nur einen anderen Trainer, bei dem Perez so etwas mitgemacht hätte.

Militao wurde bis zu seiner Auferstehung diesen Frühling kaum gebraucht, diese Rolle hätte auch gut Vallejo oder ein anderer Castilla Verteidiger einnehmen können. Ich bin froh dass er hier ist und hoffe, er konnte jetzt alle überzeugen, ob er absolut notwendig war, kann man wieder diskutieren. Ob diese Millionen zur Verfügung gestanden wären oder nicht, kann nur Perez wissen. Fakt ist man hat Zidane alle diese Transfers ermöglicht und es dann immer noch bei Pogba versucht, bis man feststellen musste, dass es schlichtweg nicht reicht. Die Behauptung (nicht von dir, aber gerne von Zidane Befürworten zu seiner Verteidigung angebracht) man hätte Zidanes Wünsche nicht erfüllt oder es zumindest versucht, ist schlichtweg falsch.

Wie ich bei Jovic darauf komme? Weil Zidanes Bemühungen, ihn um jeden Preis zu holen und sein Umgang mit ihm danach einfach 0 zusammenpassen. Die Saison 18/19 hat relativ deutlich gezeigt, was Jovic kann und was nicht, wie er tickt und was er braucht, um funktionieren zu können. Dass er als Benzema Ersatz oder Stossstürmer auf sich alleine gestellt nicht funktionieren kann und wird, war schon im Sommer 2019 offensichtlich. Zidane wollte wohl einen neuen Morata, den er ab und zu reinwerfen kann und ihm ein paar Tore schiesst, dass war Jovic nie und wird es auch nie sein.

Jovic Charakter ist das eine, da ist vieles schiefgelaufen und er ist sich mitschuldig. Aber wenn ich persönlich 60 Mio für einen Stürmer ausgebe, würde ich mich sehr genau damit beschäftigen, wer er eigentlich ist, wie er spielt und was er braucht, damit er funktionieren kann. Es ist eine Sache, wenn ein Spieler nicht liefert, was er verspricht. Es ist eine andere Sache, wenn man sich offenbar nicht bewusst ist, was man da eigentlich kauft und dem Spieler dann auch kaum Chancen gibt. Da wurden für mich von allen Seiten die Hausaufgaben nicht gemacht.


Auch hier, was ist dein Punkt? Ob er jetzt durfte oder nicht, mein Punkt war, dass nichts ausgegeben wurde und das seit Jahrzehnten nicht passierte, was die "300 Millionen" relativiert. Wie du jetzt wieder darauf kommst, dass alle seine Wunschspieler 150+ Millionen kosten... Egal.

Ich glaube wirklich nicht, dass der Verein während der Coronakrise Geld ausgeben wollte, das haben sie ziemlich deutlich gemacht. Nein ich glaube auch ein Aouar oder Van de Beek hätte der Verein nicht gekauft. Aber das kann keiner von uns wissen, darum müssen wir auch nicht drüber diskutieren.

Und bei Ödegaard habe ich mich auch genervt, dass er so wenig gespielt hat, das war wirklich sehr schade. Dass er dann nach einem halben Jahr geht, in welchem er auch noch zweimal verletzt war, war aber auch nicht der beste Karrieremove. Aber bitte lass uns dieses Fass so schnell wie möglich wieder schliessen, es gibt nichts explosiveres als das Thema Ödegaard.

Wie ich darauf komme, dass alle seine Wunschspieler so teuer sind? Schau dir doch mal die Namen an, Pogba, Mane, Salah, Mbappe. Das sind keine Spieler, die man im Vorbeigehen schnell für 30 Mio einsackt.

Dass man letzten Sommer nichts ausgeben hat, lag alleine an Corona, was niemand voraussehen konnte und daran, dass Zidane niemand wollte. Ohne das hätte er auch letzten Sommer weiter ausgeben dürfen, und er dürfte das auch diesen Sommer, wenn er bleibt, man arbeitet ja bereits an Alaba, Mbappe, Camavinga uns co. Insofern relativiert das für mich die 300 Mio nur bedingt und es ändert nichts an meiner Grundargumentation.

Was der Verein wollte, kann wirklich keiner wissen, insofern ist wirklich alles reine Spekulation. Aussergewöhnliche Situation erfordern aussergewöhnliche Massnahmen, so ist es halt. Aber wie gesagt relativiert es die 300 Mio für mich nicht wirklich, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Ode ist nochmal ein ganz anderes Thema, das erspare ich uns an der Stelle.

Ich habe auch nicht gesagt dass du allgemein undifferenziert bist, sondern habe einen ganz spezifischen Punkt angesprochen. Deine wohlbekannten Sätze zu Perez, der "nach völlig zusammenhangslosen Kriterien bestimmt" ^^ Wie soll man da drauf antworten, wenn du nicht mal den Gedanken hinter der Transferpolitik nachvollziehen kannst oder willst. Heisst übrigens nicht, dass man sie auch gutheissen muss.

Ich sehe halt wirklich wenig Zusammenhänge in Perez Transferpolitik ausser Talentwahn, aber auch das sprengt den Rahmen und meine Meinung hierzu ist bekannt. Ich wollte nur sagen, dass ich durchaus differenziert betrachten kann und Zidane alles ankreide.

Wie kommst du auf diese Dinge? Ich habe von dir Differenziertheit in dieser einen spezifischen Sache mit den 300 Millionen gewünscht. Logisch muss man bei Lopetegui auch differenzieren. "Niemand hat bei ihm differenziert", ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich hatte für mich persönlich keine Probleme Lopes Amtszeit mit Cristiano (und kein Ersatz) in Verbindung zu setzen und zu kapieren, dass er seeeehr schwierige Umstände hatte. Natürlich ist Lope kein schlechter Trainer, er war zur falschen Zeit am falschen Ort, konnte das Ruder leider nicht mehr herumreissen und musste halt irgendwann gehen. Doch, auch hier wurde und wird differenziert.

Schön, wenn du das bei Lope so siehst, ist hier aber eine deutliche Minderheit. Im breiten Konsens wird die die Differenzierung, wie sie jetzt bei Zidane oft gefordert wird, und die man eigentlich sowieso immer machen sollte, oft nicht gemacht. Da muss dann einfach jeweils schnell ein Bauernopfer her und die Meinungen sind schnell gemacht, da kommt niemand mit "differenzieren". Also warum soll man es bei Zidane machen? Genau diese Doppelmoral stört mich, und kritisiere ich.

Danke für den Roman, ich lese deine Beiträge gerne. Aber du hast mir hier etwas viel vermischt und steckst mich glaube ich in eine Schublade mit den Zidane-Verehrern. Ich kann diese Saison hundert Dinge an Zidane kritisieren, an Perez spätestens nach dem Super League Debakel sowieso. Aber insgesamt überwiegt die positive Seite Zidanes einfach die negativen Dinge und ich glaube wir werden es merken, wenn er wieder weg ist. Das ist alles was ich jeweils sagen will, ein bisschen Dankbarkeit, dass die Mannschaft trotz den meisten Verletzungen in Europa noch Chancen auf den Meistertitel hat und ins Champions League Halbfinale kam. Schau dir an was mit Liverpool passiert ist, die sind an ihren Verletzungen verreckt, so kanns auch gehen.

Wie dem auch sei, irgendwann würde ich gerne Conte hier als Trainer sehen, mal etwas komplett anderes als Zidane, er könnte wieder etwas Pfeffer reinbringen, etwas mehr von den Spielern fordern und ich kann mir vorstellen, dass jemand wie Vinicius enorm von ihm profitieren könnte.

Zidane hat seine Stärken und Erfolge, die kann ihm keiner nehmen, habe ich doch gesagt, aber er ist genau so wenig perfekt.

Ich kanns nur noch 100 mal schreiben, worum es mir bei den ganzen Romanen hier geht und was mich stört, ist das Argument, das Zidane wenig bis kein Einfluss bei der Kaderzusammensetzung hat und man da bis ins extreme Detail differenzieren soll, während bei 99% aller anderen alles mit "sie sind zu schlecht" abgewürgt wird. Man kann 100 andere absolut valide Argumente zu seiner Verteidigung anbringen. Unglaubliches Verletzungspech, viele Spielern liefert nicht (mehr) konstant oder gar nicht, man konnte ihm nicht jeden Wunsch erfüllen, Corona hat vieles durcheinander gewirbelt. Alles Dinge, für die Zidane nicht kann und die ihm geschadet haben. Aber die Kaderzusammensetzung und das Management geht sehr wohl zu nicht kleinen Teilen auf seine Kappe, und insofern kann er sich nicht dahinter verstecken bzw. lasse ich es als Verteidigung seinerseits nicht gelten. Das ist nicht direkt an sich gerichtet, sondern an die Befürworter-Seite allgemein.

Oder mal anders in die Runde gefragt, wenn nach Logik mancher hier weder Perez noch Zidane für den Kader verantwortlich sind, wer dann? Sanchez und Calaftat, die nur Perez direkten Anweisungen folgen? Diese ominösen, namentlich nie erwähnten "Kaderplaner", die scheinbar nicht mal Perez und Zidane kennen? Die Spieler selber? Hazard, Mendy und co haben sich selber eingekauft, während Bale, Reguilon und co glücklich zur Türe raus spaziert sind? Es ist ein Fass ohne Boden. Wie gesagt, man kann zig Argumente pro Zidane bringen, aber dieses fällt bei differenzierter Berrachtung komplett auseinander.
 
@Los_Merengues:
Schöner langer und ausführlicher Text. Aber, mal ganz ehrlich: hat Zidane je gemeckert, dass er irgendwelche Spieler nicht bekam, dass der Kader zu schlecht ist, dass wir verletzte ohne Ende haben, dass er teilweise wichtige Spiele mit der gefühlten halben Castilla spielen musste, usw.

Nein hat er nicht, er hat nie gemeckert, er hat immer gearbeitet und an uns und die Jungs geglaubt, hat die die sich hier nicht durchsetzen wollten und lieber das Weite suchen wollten gehen lassen, ohne Ersatz (da finanziell auch nicht möglich) und hat dann halt den Blancos, Marianos und Duros vertrauen geschenkt, hat darüber nicht gemeckert und das Beste daraus gemacht.

Schuld suchen andere, Schuld suchen Fans, denen alles nicht grün genug ist. Eigentlich Wahnsinn, bedenkt man, dass Zidane 3 CL-Titel, 2 von 3 möglichen Meisterschaften (mit Chance auf 3 von 4) gewonnen hat und zudem den Verein vertritt wie es perfekter nicht sein kann.

Zizou ist so eine Legende und so ein Madridista durch und durch, das sind 100 von 100 Punkten.
 
Gute Nachrichten. Danke für deine Dienste ZZ, jetzt muss aber mal ein anderer ran der den verliehenen Spieler eine Chance gibt.

Hoffe echt das Odegaard, Ceballos & Co. ihre neuen Chancen bekommen. Mich ärgert es bis heute noch das Spieler wie Reguillon und Hakimi nicht gehalten wurden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück