Kein Plan, wie man Hazard einbauen soll? Ein Spieler spielt wegen Verletzungen in zwei Jahren keine fünf Spiele am Stück und du denkst das Problem ist, dass er nicht "eingebaut" ist? Und du weisst doch sicher, dass die 150 Mio die Maximalsumme mit allen möglichen Boni wären. Aber das ist ein Detail und nicht der Grund unserer Meinungsverschiedenheit, darum egal.
Dann schau dir mal an, wie Hazard auftritt, wenn er auf dem Feld steht. Erkennst du irgend eine Rolle, eine Aufgabe, die er innerhalb des Systems und/oder der Mannschaft einnehmen kann? Meistens bewegt er sich völlig zusammenhangslos zwischen den Linien, wird mal angespielt, mal übersehen, oder steht einfach völlig abseits des Geschehens. Davon, dass er auf dem Papier unser Dreh und Angelpunkt sein soll, sieht man auf dem Platz wirklich wenig. Die Verletzungen sind das eine, das ist vieles schiefgelaufen, das andere ist Hazard selber, der ein potenzieller Weltklasse Spieler und mittlerweile Ü30 ist und bei Chelsea jahrelang wunderbar funktioniert hat und Zidane, der Hazard jahrelang wollte. Wir reden hier nicht von einem 18 jährigen Talent, das erst langsam herangeführt werden muss. Ich finde nach mittlerweile 2 Jahren sollte man gewisse Ansätze erwarten können, trotz allen Verletzungen, aber da ist wenig bis nichts. Die Frage, was genau der Plan mit Hazard war/ist, sollte erlaubt sein.
Ein Teil der Boni wurde meines Wissens bereits ausgelöst, aber die genaue Summe ist am Ende nebensächlich, Fakt ist, man hat sehr viel Geld in die Hand genommen, um Zidane eine langjährigen Wunsch zu erfüllen, das hätte man garantiert nicht bei jedem gemacht.
Da sind eigentlich zu viel Vermutungen dabei, als dass ich ehrlich darauf eingehen könnte, aber versuchen kann ichs ja. Klar kann man über die absolute Notwendigkeit streiten, es gibt immer einen anderen Spieler der den Job auch macht. Schlussendlich haben die Verkäufe von Reguilon und Theo etwa das Geld für Mendy eingespielt. Reguilon und Theo würde ich persönlich noch hundert Mal für Mendy eintauschen. Klar, Theo und Reguilon wären mittlerweile auch nice, aber 2018 war das schon noch n bisschen anders.
Beim Rest drückst du dich etwas schwammig aus, ich kann kein Argument in dem Text erkennen. Ausserdem stimmt es nicht mal. Erstens, weil die Mendy-Millionen mit Theo und Reguilon reingeholt wurden, zweitens weil man ja einen Innenverteidiger brauchte seit dem Abgang Pepes und dem Debakel um Vallejo. Die Millionen wären nicht einfach verfügbar gewesen, das ist eine Milchmädchenrechnung die du da angestellt hast.
Dass Zidane sich nicht mit Jovic beschäftigt hat, wie kommst du darauf? Das Lustige ist, dass ich mich auch aufregte wenn Jovic nicht gespielt hat und ich ihn gerne öfters gesehen hätte, aber der Junge ist nicht gemacht für Real, mein Gott. Das passiert leider auch, damals wollte ihn jeder Top-Club, er ist gefailt und schaffts momentan nicht mal mehr bei Frankfurt in die Startelf. Klar war es ein Fehler, aber wie du darauf kommst, dass sich Zidane nicht mit ihm beschäftigt haben soll, erschliesst sich mir nicht.
Du wirfst mir einerseits Vermutung vor, stützt aber deine eigenen Argumente auch auf Vermutungen und "ich glaube", was ist genau der Unterschied? Ein gewisser Teil bei Diskussionen wird immer subjektiv und Interpretation sein, so ist es halt.
Mendy war unter dem Strich ein Super Transfer, habe ich nichts dagegen, aber mir geht es ums Prinzip. Man hat Zidane erlaubt, 50 Mio für einen neuen LV auszugeben und an einem schon damals schwankenden Marcelo festzuhalten, und hat dafür ein vielversprechendes Castilla Talent und einen anderen ehemaligen Zidane Wunschspieler geopfert. Das Geld für Reguilon kam erst ein Jahr später, ist also nicht 1 zu 1 mit Mendy verrechenbar. Nenn mir nur einen anderen Trainer, bei dem Perez so etwas mitgemacht hätte.
Militao wurde bis zu seiner Auferstehung diesen Frühling kaum gebraucht, diese Rolle hätte auch gut Vallejo oder ein anderer Castilla Verteidiger einnehmen können. Ich bin froh dass er hier ist und hoffe, er konnte jetzt alle überzeugen, ob er absolut notwendig war, kann man wieder diskutieren. Ob diese Millionen zur Verfügung gestanden wären oder nicht, kann nur Perez wissen. Fakt ist man hat Zidane alle diese Transfers ermöglicht und es dann immer noch bei Pogba versucht, bis man feststellen musste, dass es schlichtweg nicht reicht. Die Behauptung (nicht von dir, aber gerne von Zidane Befürworten zu seiner Verteidigung angebracht) man hätte Zidanes Wünsche nicht erfüllt oder es zumindest versucht, ist schlichtweg falsch.
Wie ich bei Jovic darauf komme? Weil Zidanes Bemühungen, ihn um jeden Preis zu holen und sein Umgang mit ihm danach einfach 0 zusammenpassen. Die Saison 18/19 hat relativ deutlich gezeigt, was Jovic kann und was nicht, wie er tickt und was er braucht, um funktionieren zu können. Dass er als Benzema Ersatz oder Stossstürmer auf sich alleine gestellt nicht funktionieren kann und wird, war schon im Sommer 2019 offensichtlich. Zidane wollte wohl einen neuen Morata, den er ab und zu reinwerfen kann und ihm ein paar Tore schiesst, dass war Jovic nie und wird es auch nie sein.
Jovic Charakter ist das eine, da ist vieles schiefgelaufen und er ist sich mitschuldig. Aber wenn ich persönlich 60 Mio für einen Stürmer ausgebe, würde ich mich sehr genau damit beschäftigen, wer er eigentlich ist, wie er spielt und was er braucht, damit er funktionieren kann. Es ist eine Sache, wenn ein Spieler nicht liefert, was er verspricht. Es ist eine andere Sache, wenn man sich offenbar nicht bewusst ist, was man da eigentlich kauft und dem Spieler dann auch kaum Chancen gibt. Da wurden für mich von allen Seiten die Hausaufgaben nicht gemacht.
Auch hier, was ist dein Punkt? Ob er jetzt durfte oder nicht, mein Punkt war, dass nichts ausgegeben wurde und das seit Jahrzehnten nicht passierte, was die "300 Millionen" relativiert. Wie du jetzt wieder darauf kommst, dass alle seine Wunschspieler 150+ Millionen kosten... Egal.
Ich glaube wirklich nicht, dass der Verein während der Coronakrise Geld ausgeben wollte, das haben sie ziemlich deutlich gemacht. Nein ich glaube auch ein Aouar oder Van de Beek hätte der Verein nicht gekauft. Aber das kann keiner von uns wissen, darum müssen wir auch nicht drüber diskutieren.
Und bei Ödegaard habe ich mich auch genervt, dass er so wenig gespielt hat, das war wirklich sehr schade. Dass er dann nach einem halben Jahr geht, in welchem er auch noch zweimal verletzt war, war aber auch nicht der beste Karrieremove. Aber bitte lass uns dieses Fass so schnell wie möglich wieder schliessen, es gibt nichts explosiveres als das Thema Ödegaard.
Wie ich darauf komme, dass alle seine Wunschspieler so teuer sind? Schau dir doch mal die Namen an, Pogba, Mane, Salah, Mbappe. Das sind keine Spieler, die man im Vorbeigehen schnell für 30 Mio einsackt.
Dass man letzten Sommer nichts ausgeben hat, lag alleine an Corona, was niemand voraussehen konnte und daran, dass Zidane niemand wollte. Ohne das hätte er auch letzten Sommer weiter ausgeben dürfen, und er dürfte das auch diesen Sommer, wenn er bleibt, man arbeitet ja bereits an Alaba, Mbappe, Camavinga uns co. Insofern relativiert das für mich die 300 Mio nur bedingt und es ändert nichts an meiner Grundargumentation.
Was der Verein wollte, kann wirklich keiner wissen, insofern ist wirklich alles reine Spekulation. Aussergewöhnliche Situation erfordern aussergewöhnliche Massnahmen, so ist es halt. Aber wie gesagt relativiert es die 300 Mio für mich nicht wirklich, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ode ist nochmal ein ganz anderes Thema, das erspare ich uns an der Stelle.
Ich habe auch nicht gesagt dass du allgemein undifferenziert bist, sondern habe einen ganz spezifischen Punkt angesprochen. Deine wohlbekannten Sätze zu Perez, der "nach völlig zusammenhangslosen Kriterien bestimmt" ^^ Wie soll man da drauf antworten, wenn du nicht mal den Gedanken hinter der Transferpolitik nachvollziehen kannst oder willst. Heisst übrigens nicht, dass man sie auch gutheissen muss.
Ich sehe halt wirklich wenig Zusammenhänge in Perez Transferpolitik ausser Talentwahn, aber auch das sprengt den Rahmen und meine Meinung hierzu ist bekannt. Ich wollte nur sagen, dass ich durchaus differenziert betrachten kann und Zidane alles ankreide.
Wie kommst du auf diese Dinge? Ich habe von dir Differenziertheit in dieser einen spezifischen Sache mit den 300 Millionen gewünscht. Logisch muss man bei Lopetegui auch differenzieren. "Niemand hat bei ihm differenziert", ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich hatte für mich persönlich keine Probleme Lopes Amtszeit mit Cristiano (und kein Ersatz) in Verbindung zu setzen und zu kapieren, dass er seeeehr schwierige Umstände hatte. Natürlich ist Lope kein schlechter Trainer, er war zur falschen Zeit am falschen Ort, konnte das Ruder leider nicht mehr herumreissen und musste halt irgendwann gehen. Doch, auch hier wurde und wird differenziert.
Schön, wenn du das bei Lope so siehst, ist hier aber eine deutliche Minderheit. Im breiten Konsens wird die die Differenzierung, wie sie jetzt bei Zidane oft gefordert wird, und die man eigentlich sowieso immer machen sollte, oft nicht gemacht. Da muss dann einfach jeweils schnell ein Bauernopfer her und die Meinungen sind schnell gemacht, da kommt niemand mit "differenzieren". Also warum soll man es bei Zidane machen? Genau diese Doppelmoral stört mich, und kritisiere ich.
Danke für den Roman, ich lese deine Beiträge gerne. Aber du hast mir hier etwas viel vermischt und steckst mich glaube ich in eine Schublade mit den Zidane-Verehrern. Ich kann diese Saison hundert Dinge an Zidane kritisieren, an Perez spätestens nach dem Super League Debakel sowieso. Aber insgesamt überwiegt die positive Seite Zidanes einfach die negativen Dinge und ich glaube wir werden es merken, wenn er wieder weg ist. Das ist alles was ich jeweils sagen will, ein bisschen Dankbarkeit, dass die Mannschaft trotz den meisten Verletzungen in Europa noch Chancen auf den Meistertitel hat und ins Champions League Halbfinale kam. Schau dir an was mit Liverpool passiert ist, die sind an ihren Verletzungen verreckt, so kanns auch gehen.
Wie dem auch sei, irgendwann würde ich gerne Conte hier als Trainer sehen, mal etwas komplett anderes als Zidane, er könnte wieder etwas Pfeffer reinbringen, etwas mehr von den Spielern fordern und ich kann mir vorstellen, dass jemand wie Vinicius enorm von ihm profitieren könnte.
Zidane hat seine Stärken und Erfolge, die kann ihm keiner nehmen, habe ich doch gesagt, aber er ist genau so wenig perfekt.
Ich kanns nur noch 100 mal schreiben, worum es mir bei den ganzen Romanen hier geht und was mich stört, ist das Argument, das Zidane wenig bis kein Einfluss bei der Kaderzusammensetzung hat und man da bis ins extreme Detail differenzieren soll, während bei 99% aller anderen alles mit "sie sind zu schlecht" abgewürgt wird. Man kann 100 andere absolut valide Argumente zu seiner Verteidigung anbringen. Unglaubliches Verletzungspech, viele Spielern liefert nicht (mehr) konstant oder gar nicht, man konnte ihm nicht jeden Wunsch erfüllen, Corona hat vieles durcheinander gewirbelt. Alles Dinge, für die Zidane nicht kann und die ihm geschadet haben. Aber die Kaderzusammensetzung und das Management geht sehr wohl zu nicht kleinen Teilen auf seine Kappe, und insofern kann er sich nicht dahinter verstecken bzw. lasse ich es als Verteidigung seinerseits nicht gelten. Das ist nicht direkt an sich gerichtet, sondern an die Befürworter-Seite allgemein.
Oder mal anders in die Runde gefragt, wenn nach Logik mancher hier weder Perez noch Zidane für den Kader verantwortlich sind, wer dann? Sanchez und Calaftat, die nur Perez direkten Anweisungen folgen? Diese ominösen, namentlich nie erwähnten "Kaderplaner", die scheinbar nicht mal Perez und Zidane kennen? Die Spieler selber? Hazard, Mendy und co haben sich selber eingekauft, während Bale, Reguilon und co glücklich zur Türe raus spaziert sind? Es ist ein Fass ohne Boden. Wie gesagt, man kann zig Argumente pro Zidane bringen, aber dieses fällt bei differenzierter Berrachtung komplett auseinander.