Ich glaube dass ist alles nicht so einfach. Schau dir die Bayern an, da ist ja auch immer Hollywood. Oder nimm Paris, da ist auch immer was mit Leonardo, Trainer, Präsident..., oder die Englischen Teambesitzer, die fast alles selbst entscheiden, und die dann von ihren eigenen Trainern und Fans Gegewind bekommen.
Ich finde das lässt sich nicht so pauschal beantworten. Wenn eine sportliche Führung nicht funktioniert, hat das meistens relativ offensichtliche Gründe. Brazzo ist irgend ein Knilch ohne Vorahnung, der von Würstchen-Ueli installiert wurde, damit er auch nach seinem Rücktritt noch ein Marionette im Verein hat. Leonardo ist ein enger Vertrauter von Boss El-Khelaifi und versucht dessen Wünsche und jene der Superstars, vor allem Neymar und Mbappe zufriedenzustellen auch mal gegen den Trainer. Es gibt auch Beispiele wie Chelsea, City oder der BVB, wo die Zusammenarbeit wunderbar funktioniert, es kommt also immer auf die Umstände darauf an.
Dass Perez nach bald 10 Jahren (der Letze war meines Wissens kurzeitig Zizou unter Mou um 2011/12 ) wieder einen Sportdirektor installieren und ihn sogar in den Vorstand erheben will, wäre definitiv ein Novum, aber vielleicht hat er tatsächlich mal etwas gelernt. Es würde zumindest erklären, warum sich die Trainerwahl so hinzieht und vielleicht ein Teil davon, warum Zidane weniger Vertrauen zu spüren meinte.
Stichwort Zidane, wir können tatsächlich nur spekulieren, aber ich finde die von
@Iago Blanco genannten Punkte sehr interessant und sie könnten tatsächlich mit ein Grund sein, warum Zidane "weniger Vertrauen" spürte. Auch wenn es von Aussen momentan vielleicht nicht so den Anschein macht, so scheint sich der Klub hinter den Kulissen doch ziemlich neu zu strukturieren. Das Stadion wird umgebaut (hat eher symbolischen Wert, aber auch seinen Einfluss), der ganze Jugendbereich wird auf Grund der Neustrukturierung der unteren Liga ebenfalls neu aufgebaut und wie jemand hier berichtet, kommt der Jugendverantwortliche samt Staff aus Getafe, welcher Perez schon länger auf dem Schirm hatte. Man verhandelt seit längerem mit Campos, welcher der erste Sportdirektor seit Jahren wäre, und scheint ihn tatsächlich entsprechende Macht zu geben wollen, schiebt vielleicht auch die Trainerwahl deshalb auf. Das ganze SL Theater. Man hat Alaba geholt, verschiedene Spieler sind nicht (mehr) unantastbar, alles Dinge, die sicher Macht und je nach Interpretation auch "Vertrauen" von Zidane weg bewegt haben, und er sich vielleicht auch deshalb nicht mehr 100% unterstützt fühlte. Was natürlich nichts daran ändert, dass er seine Chance mit voller Unterstützung gehabt hat und das Ergebnis eher mager ausgefallen ist.