Aktuelles

Trainernachfolge

Vielleicht will sich Perez selbst als Präsident etwas entmachten, indem er Campos als Sportdirektor installiert, damit Perez, mangels Vertrauen in die verfügbaren Alternativen, den Trainerjob höchstpersönlich übernimmt. :D

:D Vier Wochen später, nachdem er sich entlassen hat, spricht er dann in einem offenen Brief kritisch über den Verein, die Medien und sich Selbst.
 
:D Vier Wochen später, nachdem er sich entlassen hat, spricht er dann in einem offenen Brief kritisch über den Verein, die Medien und sich Selbst.
:D Und verhandelt mit Campos über die Höhe der Abfindung, die angesichts der längeren Vertragsdauer üppig ausfallen könnte.

Edit: Noch eine Anmerkung zum Brief. Zidane deutet klar an, dass er bei einem Ausscheiden in der CL-Vorrunde entlassen worden wäre. In dieser Zeit waren meines Wissens Tuchel und Poch noch zu haben. Indem er sich rettete und Perez ihn bis Saisonende arbeiten ließ, wobei kein Titel dabei heraussprang, erschwert er uns nun die Trainersuche, weil die Top-Kandidaten nicht mehr am Markt sind. Ich weiß nicht, ob er sich dafür zu rechtfertigen versucht, indem er andeutet, dass er bei größerem Vertrauen geblieben wäre. Dennoch fällt uns sein Verbleib nun etwas auf die Füße, eben weil die Top-Namen (auch Nagelsmann) nicht mehr zu haben sind. Umgekehrt hätte der Verein merken müssen, dass ab diesem Zeitpunkt ein Zidane-Abgang droht, zumal dieser die Entscheidung nach Saisonende zügig bekannt gab. Dies ist ein Indiz, dass der Entschluss schon länger gefällt wurde, zumindest Zidane sich im Klaren darüber war, was er tun wird. Man hätte sich also schon früher Gedanken über die Nachfolge machen können. Kommt also Conte nicht in Frage, hätte man Allegri nicht verpassen müssen. Hätte man Poch oder Tuchel gewollt, hätte man schon früher mutiger agieren müssen. Im Nachhinein ist man schlauer, aber die letzten 6 Monate haben uns sportlich ohnehin nicht vorangebracht. Da Zidane wohl ohnehin gegangen wäre, hätte man im Falle einer früheren Trenung zumindest einen der Top-3-Kandidaten ergattern können, was nun nahezu unmöglich ist (außer, man kauft Poch aus seinem Vertrag). So gesehen haben wir wenig gewonnen, außer Zidane zu ermöglichen, freiwillig zu gehen und nicht entlassen zu werden. Für ihn die beste Lösung, für den Verein letztlich suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab irgendwie Angst, dass Perez einen Ja-Sager anheuert.
Es würde mich nicht wundern. Denn keine der verfügbaren Optionen ist gut genug, um allzu großes Mitspracherecht zu bekommen. Da Poch bei Tottenham auch unter ähnlichen Vorzeichen arbeiten musste, würde es passen, wenn Perez gerade an ihm interessiert ist. Daher wäre es außerordentlich wünschenswert, wenn ein Sportdirektor käme. Dadurch hätte der Trainer, im Idealfall durch den Sportdirektor mit ausgewählt, zumindest mehr Unterstützung und einen "internen" Zeugen. Das könnte uns perspektivisch mehr helfen, als mancher Transfer.
 
Es würde mich nicht wundern. Denn keine der verfügbaren Optionen ist gut genug, um allzu großes Mitspracherecht zu bekommen. Da Poch bei Tottenham auch unter ähnlichen Vorzeichen arbeiten musste, würde es passen, wenn Perez gerade an ihm interessiert ist. Daher wäre es außerordentlich wünschenswert, wenn ein Sportdirektor käme. Dadurch hätte der Trainer, im Idealfall durch den Sportdirektor mit ausgewählt, zumindest mehr Unterstützung und einen "internen" Zeugen. Das könnte uns perspektivisch mehr helfen, als mancher Transfer.

Also wenn unter Florentino Perez ein echter Sportdirektor kommt, der hier langfristig arbeiten und mitgestalten darf, würde mich das sehr sehr wundern und positiv überraschen.

Dass Flo jemand installiert, der das am Papier macht und intern nur sein verlängerter Arm ist bzw. wenig zu sagen hat, klingt schon eher nach unserem Präsidenten. Auf das kann man dann aber auch verzichten, ist nur ein Kostenpunkt mehr auf der Gehaltsliste.
 
Hab irgendwie Angst, dass Perez einen Ja-Sager anheuert.

Ich verstehe die Aussagen von Zidane auch nicht zu 100% und gehe eher mit Nils' Meinung, dass er doch weitaus mehr Vertrauen hatte als so gut wie alle anderen Trainer bisher bei Real. Aber vielleicht beugt dieser Brief genau dem vor. Spätestens jetzt wird kein fähiger Trainer kommen als Ja-Sager. Perez hat in den letzten Jahren viele schlechte Angewohnheiten überdacht. Seine Trainerwahl und Kompetenz fürs Sportliche sind jetzt auch mal dran.

Ein Sportdirektor fehlte an allen Ecken bei uns. Wieso also nicht das Lille-Gespann. Immerhin haben die gerade die Übermacht aus Paris über eine ganze Saison geschlagen.
 
Ich verstehe die Aussagen von Zidane auch nicht zu 100% und gehe eher mit Nils' Meinung, dass er doch weitaus mehr Vertrauen hatte als so gut wie alle anderen Trainer bisher bei Real. Aber vielleicht beugt dieser Brief genau dem vor. Spätestens jetzt wird kein fähiger Trainer kommen als Ja-Sager. Perez hat in den letzten Jahren viele schlechte Angewohnheiten überdacht. Seine Trainerwahl und Kompetenz fürs Sportliche sind jetzt auch mal dran.

Ein Sportdirektor fehlte an allen Ecken bei uns. Wieso also nicht das Lille-Gespann. Immerhin haben die gerade die Übermacht aus Paris über eine ganze Saison geschlagen.

sportdirektor kann aber halt auch nach hinten losgehen besonders bei einem verein wie Real Madrid. Bestes und aktuelles beispiel ist doch PSG, ich glaube einfach nicht das so etwas heut zu tage in madrid funktioniert. Vorallem wenn du jetzt einen conte holst, der wird mit seinem charakter doch nie und nimmer mit einem sportdirektor klar kommen. Ich finde es schon sinnvoll das der vorstand das sagen hat über transfers und auch über die langfristige strategie. Die ist bei uns aktuell, das die jungen spieler integriert und gefördert werden sollen. Bevor man einen trainer kauft muss das halt klar vermittelt werden und dem trainer selber sollte dann auch ein mitsprache recht bei transfers eingeräumt werden. Aber am ende muss der verein entscheiden wo es lang geht und was gut für den verein ist.

kleines beispiel. Jeder sportdirektor hätte wohl ziemlich früh gesehen wo es hingeht und wäre in einen konflikt mit ZZ gegangen. Die frage wer am ende überlebt der star trainer oder der direktor müssen wir uns glaube ich nicht stellen,dazu noch der tummelt in den medien der entsehen dürfte vorallem in madrid. Mou hat uns von sportdirektoren befreit und finde das ist eine der besten änderungen die bis heute den verein gestärkt haben. Sportdirektoren sind meiner meinung nach für kleinere vereine goldwert aber bei den ganz großen ist es doch am ende des tages sehr schwer. Bayern ist auch so ein beispiel.
 
Ich verstehe die Aussagen von Zidane auch nicht zu 100% und gehe eher mit Nils' Meinung, dass er doch weitaus mehr Vertrauen hatte als so gut wie alle anderen Trainer bisher bei Real. Aber vielleicht beugt dieser Brief genau dem vor. Spätestens jetzt wird kein fähiger Trainer kommen als Ja-Sager. Perez hat in den letzten Jahren viele schlechte Angewohnheiten überdacht. Seine Trainerwahl und Kompetenz fürs Sportliche sind jetzt auch mal dran.

Ein Sportdirektor fehlte an allen Ecken bei uns. Wieso also nicht das Lille-Gespann. Immerhin haben die gerade die Übermacht aus Paris über eine ganze Saison geschlagen.

Ich habe die Tage irgendwo gelesen, dass der Sportdirektor oder wie die Position auch immer benannt werden soll, sogar einen Platz im Vorstand erhalten soll. Vielleicht wird Perez auf seine alten Tage doch noch lernfähig, da er einsichtig ist, dass wir finanziell mit den Investoren-/Staatenklubs nicht mithalten können und dies durch absolut hochwertige, sportliche Expertise und gutes Scouting etwas ausgleichen könnten. Es gibt auch im Nachwuchs erhebliche Umbauten, der Nachwuchschef von Getafe und mehrere enge Mitarbeiter von Ihm, an denen Perez mehrere Jahre baggerte, kommen diesen Sommer. Vielleicht werden tatsächlich Weichen gestellt und es tut sich hinter den Kulissen viel mehr als nach Außen dringt. Perez soll bloß die medizinische Abteilung nicht vergessen umzubauen...:)
 
Wir alle können nur Mutmaßen was Zidane mit "Vertrauen" meint. Geld kann man ausschließen, darum ging es ihm nie.
Auch die Vertragslänge kann es eigentlich nicht sein. Bleibt also eigentlich nur das Vertrauen in seine Einschätzung bezüglich Spielerpersonal. Und da gibt es potentiell schon ein paar Reibungspunkte:

.) Vertragsverlängerung von Ramos, Varane und Lucas. Bei allen drei kann man streiten, ob es grundsätzlich sinnvoll ist aber alle drei waren wichtig für Zidane, ergo kann man davon ausgehen, dass er die drei behalten wollte
.) David Alaba. Womöglich hat der Verein hier eigenständig gehandelt? Würde auch zu Punkt 1 passen, wenn jetzt Geld für eben diese Spieler fehlt
.) Ödegaard. Der Wollte im Winter weg, Zidane hat eigentlich mit ihm geplant. Ödegaard lies man trotzdem gehen
.) Womöglich wollte Zizou sogar Hakimi behalten aber der Verein hat ihn verkauft
.) Campos. Wenn der vermeintlich neue Sportdirektor tatsächlich kommt: vielleicht war man sich uneinig bzw wollte Zidane lieber mehr selbst entscheiden dürfen

und was noch gar nicht zur Sprache kam und eventuell als "Cherry on top" dazukommt:
.) die Super League. Zidane hat sich nicht dazu geäußert aber es wirkte auch nicht so, als wäre er ein Fan davon.

Ich will hier dem Verein nicht allein die Schuld in die Schuhe schieben aber ich kann verstehen, warum ein Trainer unter Perez sagt, dass er lieber geht, sobald er das Vertrauen nicht spürt. Ob andere dann noch weniger oder mehr davon hatten, ändert daran nichts.
Zidane ist aber hoffentlich selbstkritischer als es dieser Brief vermuten lässt, wenn er ehrlich mit sich ist, wird er wissen – oder mit etwas Abstand feststellen – dass auch er Fehler gemacht hat.

Die Entscheidungen in den nächsten Wochen werden vermutlich etwas mehr Klarheit in die Sache bringen. Zum Beispiel, sollte Campos tatsächlich präsentiert werden und man uns mit einem Trainer überrascht etc. Trotzdem bleibt natürlich viel Spekulation und man muss vorsichtig sein mit Schlüssen
 
Zuletzt bearbeitet:
sportdirektor kann aber halt auch nach hinten losgehen besonders bei einem verein wie Real Madrid. Bestes und aktuelles beispiel ist doch PSG, ich glaube einfach nicht das so etwas heut zu tage in madrid funktioniert. Vorallem wenn du jetzt einen conte holst, der wird mit seinem charakter doch nie und nimmer mit einem sportdirektor klar kommen. Ich finde es schon sinnvoll das der vorstand das sagen hat über transfers und auch über die langfristige strategie. Die ist bei uns aktuell, das die jungen spieler integriert und gefördert werden sollen. Bevor man einen trainer kauft muss das halt klar vermittelt werden und dem trainer selber sollte dann auch ein mitsprache recht bei transfers eingeräumt werden. Aber am ende muss der verein entscheiden wo es lang geht und was gut für den verein ist.

kleines beispiel. Jeder sportdirektor hätte wohl ziemlich früh gesehen wo es hingeht und wäre in einen konflikt mit ZZ gegangen. Die frage wer am ende überlebt der star trainer oder der direktor müssen wir uns glaube ich nicht stellen,dazu noch der tummelt in den medien der entsehen dürfte vorallem in madrid. Mou hat uns von sportdirektoren befreit und finde das ist eine der besten änderungen die bis heute den verein gestärkt haben. Sportdirektoren sind meiner meinung nach für kleinere vereine goldwert aber bei den ganz großen ist es doch am ende des tages sehr schwer. Bayern ist auch so ein beispiel.

Gebe dir zwar Recht, aber wie es aussieht wird aus genau dem Grund Conte wohl nicht nach Madrid kommen. Es braucht einfach endlich eine funktionierende sportliche Führung, bei der alle Zahnräder sauber ineinander greifen. So schwer kann das doch wirklich nicht sein...
 
Gebe dir zwar Recht, aber wie es aussieht wird aus genau dem Grund Conte wohl nicht nach Madrid kommen. Es braucht einfach endlich eine funktionierende sportliche Führung, bei der alle Zahnräder sauber ineinander greifen. So schwer kann das doch wirklich nicht sein...

Ich glaube dass ist alles nicht so einfach. Schau dir die Bayern an, da ist ja auch immer Hollywood. Oder nimm Paris, da ist auch immer was mit Leonardo, Trainer, Präsident..., oder die Englischen Teambesitzer, die fast alles selbst entscheiden, und die dann von ihren eigenen Trainern und Fans Gegewind bekommen.
 
Ich glaube dass ist alles nicht so einfach. Schau dir die Bayern an, da ist ja auch immer Hollywood. Oder nimm Paris, da ist auch immer was mit Leonardo, Trainer, Präsident..., oder die Englischen Teambesitzer, die fast alles selbst entscheiden, und die dann von ihren eigenen Trainern und Fans Gegewind bekommen.

Ich finde das lässt sich nicht so pauschal beantworten. Wenn eine sportliche Führung nicht funktioniert, hat das meistens relativ offensichtliche Gründe. Brazzo ist irgend ein Knilch ohne Vorahnung, der von Würstchen-Ueli installiert wurde, damit er auch nach seinem Rücktritt noch ein Marionette im Verein hat. Leonardo ist ein enger Vertrauter von Boss El-Khelaifi und versucht dessen Wünsche und jene der Superstars, vor allem Neymar und Mbappe zufriedenzustellen auch mal gegen den Trainer. Es gibt auch Beispiele wie Chelsea, City oder der BVB, wo die Zusammenarbeit wunderbar funktioniert, es kommt also immer auf die Umstände darauf an.

Dass Perez nach bald 10 Jahren (der Letze war meines Wissens kurzeitig Zizou unter Mou um 2011/12 ) wieder einen Sportdirektor installieren und ihn sogar in den Vorstand erheben will, wäre definitiv ein Novum, aber vielleicht hat er tatsächlich mal etwas gelernt. Es würde zumindest erklären, warum sich die Trainerwahl so hinzieht und vielleicht ein Teil davon, warum Zidane weniger Vertrauen zu spüren meinte.

Stichwort Zidane, wir können tatsächlich nur spekulieren, aber ich finde die von @Iago Blanco genannten Punkte sehr interessant und sie könnten tatsächlich mit ein Grund sein, warum Zidane "weniger Vertrauen" spürte. Auch wenn es von Aussen momentan vielleicht nicht so den Anschein macht, so scheint sich der Klub hinter den Kulissen doch ziemlich neu zu strukturieren. Das Stadion wird umgebaut (hat eher symbolischen Wert, aber auch seinen Einfluss), der ganze Jugendbereich wird auf Grund der Neustrukturierung der unteren Liga ebenfalls neu aufgebaut und wie jemand hier berichtet, kommt der Jugendverantwortliche samt Staff aus Getafe, welcher Perez schon länger auf dem Schirm hatte. Man verhandelt seit längerem mit Campos, welcher der erste Sportdirektor seit Jahren wäre, und scheint ihn tatsächlich entsprechende Macht zu geben wollen, schiebt vielleicht auch die Trainerwahl deshalb auf. Das ganze SL Theater. Man hat Alaba geholt, verschiedene Spieler sind nicht (mehr) unantastbar, alles Dinge, die sicher Macht und je nach Interpretation auch "Vertrauen" von Zidane weg bewegt haben, und er sich vielleicht auch deshalb nicht mehr 100% unterstützt fühlte. Was natürlich nichts daran ändert, dass er seine Chance mit voller Unterstützung gehabt hat und das Ergebnis eher mager ausgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe dir zwar Recht, aber wie es aussieht wird aus genau dem Grund Conte wohl nicht nach Madrid kommen. Es braucht einfach endlich eine funktionierende sportliche Führung, bei der alle Zahnräder sauber ineinander greifen. So schwer kann das doch wirklich nicht sein...

Ich kann dir sagen, warum das noch nicht geklappt hat: Florentino Perez.
2x war diese Position annähernd so etwas wie besetzt unter dem Baulöwen:
.) Valdano. War per se mMn nicht ungeeignet aber hatte viel zu wenig mitzureden und wurde für Mourinho gegangen
.) Sacchi. War 1 Jahr lang in Madrid angeblich Sportdirektor. Keine Ahnung, welche Aufgaben er tatsächlich hatte, seine Handschrift war hier jedenfalls nie zu erkennen

So richtig kann ich die Sache mit Campos also noch nicht glauben … aber eines ist klar. Wenn er kommt und wirklich mitreden darf, ist das für mich ein Game Changer. Gar nicht unbedingt wegen der Personalie selbst, sondern, weil das mal tatsächlich etwas Neues wäre. Der Name selbst würde dazu passen, weil es eben kein großer Name ist, sondern tatsächlich jemand mit fachlichen Fähigkeiten.
 
Gebe dir zwar Recht, aber wie es aussieht wird aus genau dem Grund Conte wohl nicht nach Madrid kommen. Es braucht einfach endlich eine funktionierende sportliche Führung, bei der alle Zahnräder sauber ineinander greifen. So schwer kann das doch wirklich nicht sein...

meiner meinung nach passt conte aber halt auch nicht so wirklich zu real madrid vorallem zu unserem spielermaterial. Ein so großer umbruch wie eine verpflichtung von conte mit sich ziehen würde kann real madrid einfach finanziell kaum stemmen und wenn man dann bedenkt das conte mit großer wahrscheinlichkeit nach maximal 2 jahren weg wäre vielleicht sogar früher würde es sich auch nicht groß lohnen da die meisten trainer im weltfußball halt nicht mit 3er kette spielen. Wir brauchen unter ihm LAV und RAV und dafür sind vini,goes,asensio,brahim und hazard halt nicht gemacht.

zur sportlichen führung. Wenn man die transfers an sich betrachtet dann finde ich das man eigentlich keine schlechte arbeit geleistet hat. Das problem war halt ZZ der die spieler nie wirklich eingesetzt hat. Nur mal ein kleines beispiel, ohne ZZ hätten wir ein MF bestehend aus Valverde, ode und Llorente haben können. Alle 3 jung, hungrig, aggressiv, kreativ und hochgradig talentiert. Dazu sind valverde und llorente mit einer pferdelunge ausgestattet und würden offensiv wie defensiv sehr viel stabilität geben. Diese (ja ich weiß auf dem papier) traum trio hat man zerstört, einen zum stadtrivalen verkauft der dort komplett aufgeblüht ist und die meisterschaft geholt hat, den anderen zu arsenal verliehen und nie eine chance geben. Valverde bei uns immer noch kein stammspieler....

und das sind nur 3 beispiele. Die ganzen anderen talente die weg sind, mit denen hätten wir soviel mehr power im team gehabt und auch viel mehr rotieren können. Pep schafft es 24 potenzielle stammspieler bei laune zu halten, ZZ schafft es nicht mal 3 vernünftige wechsel in einem spiel zu machen.

@4ramos hat meiner meinung nach sehr gut erklärt warum z.B. ein Raul wirklich die richtige lösung sein könnte. Vielleicht kriegen wir 1 saison lang keine titel aber der senior würde garantiert die jungen spieler richtig fördern und ihnen selbstvertrauen geben, bin mir auch sicher das wir mit raul jemanden hätten mit dem wir wieder primär meisterschaften gewinnen würden. Da er halt auch auf jüngere spieler setzen wird, er selber war einer von der castilla und hat den sprung geschafft wenn einer talenten vertrauen schenken sollte dann ja wohl er.
 
| Real Madrid have opened talks with Carlo Ancelotti 4 days ago. Everton have started looking for a replacement if he decides to leave and join Real Madrid.@La_SER#rmalive

Das würde mir echt jegliche Euphorie rauben. Nach Real Madrid nirgends wirklich erfolgreich gearbeitet und nach einer Saison mit Everton auf Platz 10 hat Perez wieder Interesse oder was? Ich könnte so kotzen grad!
 

Heutige Geburtstage

Zurück