Aktuelles

Trainernachfolge

Carlo als Trainer, Raúl als Co. Trainer und Campos als Sportdirektor?
Shut up and take my money!

Diese Kombination wäre vielleicht das Einzige, was ansatzweise Sinn ergeben würde. Kein Sportdirektor, irgend ein No-Name als Co-Trainer und Ancelotti als Chef, der den Kader auspresst wie eine Zitrone, wäre unser Todesstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der springende Punkt. Mit ihm wird man kaum etwas Neues aufbauen können, weil man sich weiter "durchhangeln" will. Leider scheint es auf ihn hinauszulaufen, wenn man den Meldungen Glauben schenken darf. Meine Lust auf die neue Saison ist schon jetzt verflogen und erst Recht dann, wenn kein Sportdirektor kommt. Das wird genauso weitergehen wie bisher unter Zidane. Ein Kern an Spielern die eingesetzt werden und der Rest wird bei Bedarf hineingeworfen. Da hat man die Chance auf Allegri und Conte und entscheidet sich allen Ernstes für Ancelotti. Da hat Perez wieder ganze Arbeit geleistet und den perfekten ... (das Wort könnt ihr euch denken) verpflichtet. Viel Spaß damit.

Des ist auch mein größtes Problem... es kommt wirklich drauf an, ob wir einen Sportdirektor verpflichten, ansonsten wird die nächste Saison genauso schlecht.

Carlo ist der perfekte Trainer für Perez (Nuevo Impulso und so...), jedoch macht er meiner Meinung nach gute Arbeit. Man muss ihm nur die richtigen Spieler zur Verfügung stellen. Unter ihm haben die Real Spiele wenigstens noch Spaß gemacht, heute ist das anders.
Ich hoffe zusätzlich noch auf Raul als Co-Trainer, da Carlo ihn auch ein Mitspracherecht gewähren würde. (wäre bei Conte anders gewesen).

Das Carlo vermutlich unser Trainer wird, dämpft zwar ein wenig die Stimmung, aber letztendlich kommt es auf das Kadermanagement an. Carlo ist keine schlechte Wahl als Trainer.
Jetzt bitte noch Campos und die Kaderplanung kann endlich beginnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin übrigens der Meinung dass man Carlo nicht zu früh verurteilen sollte, was einen Umbruch angeht.

Wo nimmt man denn die SIcherheit her, dass er keinen Umbruch vollziehen kann? Ich meine als er hier war, war so ziemlich jeder SPieler der ersten 11 in der absoluten Prime. Das war 14/15.

Di Maria einer seiner Schlüsselspieler wurde ihm weggekauft und dafür wurde ihm ein taktisch limitierter James gegeben. Der einer der besten 10er ist, wenn alle Sterne richtig stehen, aber ansonsten nicht zu gebrauchen ist.

Ja, er hatte seine 11+3 Spieler, aber wir müssten es doch 6 Jahre später besser wissen. Diese 11 Spieler auf dem Platz war mit das beste was jemals bei Real spielte. 4 CL Titel in 5 Jahren das ist krank. So ziemlich jeder Trainer hätte wenig rotiert und auf diese Spieler in ihrer Prime gesetzt.

Er mag bei anderen Vereinen in jüngster Vergangenheit nicht sehr erfolgreich gewesen sein, das mag sein. Das waren jedoch alles andere Vereine, seine Arbeit hier fand ich sehr ansprechend und ich würde ihm die Chance geben in dieser Phase zu übernehmen. Dass er den Umbruch nicht kann, ist für mich SPekulation.

Ramos ist sowieso so gut wie weg, damit steht und fällt für mich der Umbruch. Ein neuer Kapitän mit weniger Macht innerhalb des Vereins ist für mich schon der erste richtige Schritt (auch wenn ich Ramos als Spieler liebe).
 
Carlos erste Amtszeit in Madrid war eine gute. In der ersten Saison mit viel Pech das Tripple verpasst - insbesondere aufgrund der mangelnden Kaderbreite in der Offensive und die hinzugekommene Verletzung des eigentlich einzigen brauchbaren Rotationsspieler auf der Außenbahn - Jese. In der zweiten Spielzeit der Ausfall des wichtigsten Spielers der letzten sechs Jahre - Modric und vor allem die wohl diktierte Anweisung: Bale statt Isco. Mit minimal mehr Glück wäre in beiden Saisons das Tripple drinnen gewesen.

Die Frage ist eben nur, wie Ancelotti mit den aktuellen Gegebenheiten umgehen würde und könnte. Die Rahmenbedingungen in Madrid sind mittlerweile bzw. aktuell andere. Kein CR, kein Prime-Modric, kein Ramos, .... Das sind dann doch andere Voraussetzungen.

Zweifelsohne ist Ancelotti ein absoluter Fachmann und scheiterte in München und Neapel sicher nicht aufgrund seiner Fachlichkeit. Hier muss man sich einfach die Frage stellen, was Perez denn möchte. Will er einen kompletten Cut mit Trainer und Sportdirektor, jungen Spielern und dem Einräumen von Zeit (auch hier sähe ich Ancelotti nicht als ungeeignet). Oder will er lieber eine Marionette? Für beide Szenarien ist Ancelotti ein brauchbarer Mann - in letzterer jedoch derart limitiert, dass sich beide Parteien keinen Gefallen tun würden.

Ich sehe Ancelotti als absolut brauchbare Alternative an - er birgt jedoch auch Gefahren. Doch sein wir ehrlich: Welche Option tut das nicht? Ich denke die größte Gefahren sitzen aktuell im Vorstand. Denn die Herren dort entscheiden maßgeblich über Umbruch oder Verschleppung.

PS: Ancelotti würde ich zumindest zutrauen, dass er Hazard wieder einigermaßen hinbekommt. Vom Spielertyp her genau sein Ding.
 
Ich bin übrigens der Meinung dass man Carlo nicht zu früh verurteilen sollte, was einen Umbruch angeht.

Wo nimmt man denn die SIcherheit her, dass er keinen Umbruch vollziehen kann? Ich meine als er hier war, war so ziemlich jeder SPieler der ersten 11 in der absoluten Prime. Das war 14/15.

Di Maria einer seiner Schlüsselspieler wurde ihm weggekauft und dafür wurde ihm ein taktisch limitierter James gegeben. Der einer der besten 10er ist, wenn alle Sterne richtig stehen, aber ansonsten nicht zu gebrauchen ist.

Ja, er hatte seine 11+3 Spieler, aber wir müssten es doch 6 Jahre später besser wissen. Diese 11 Spieler auf dem Platz war mit das beste was jemals bei Real spielte. 4 CL Titel in 5 Jahren das ist krank. So ziemlich jeder Trainer hätte wenig rotiert und auf diese Spieler in ihrer Prime gesetzt.

Er mag bei anderen Vereinen in jüngster Vergangenheit nicht sehr erfolgreich gewesen sein, das mag sein. Das waren jedoch alles andere Vereine, seine Arbeit hier fand ich sehr ansprechend und ich würde ihm die Chance geben in dieser Phase zu übernehmen. Dass er den Umbruch nicht kann, ist für mich SPekulation.

Ramos ist sowieso so gut wie weg, damit steht und fällt für mich der Umbruch. Ein neuer Kapitän mit weniger Macht innerhalb des Vereins ist für mich schon der erste richtige Schritt (auch wenn ich Ramos als Spieler liebe).

Diese 11 Spieler haben aber den letzten Müll zusammengespielt und haben trotzdem jedes Spiel gespielt obwohl gute Optionen auf der Bank sassen.
Es war symptomatisch das ausgerechnet ein Chicharito den entscheidenden Treffer gegen Atletico machte, nur weil Benzema verletzt war in diesem Spiel.
 
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es soweit kommt? Wäre nämlich mega.

Wenig wahrscheinlich. Weshalb sollte sich das Raul antun? Die beiden verfolgen eine unterschiedliche Spielphilosophie. Als Co-Trainer müsste sich Raul völlig unterordnen, was gleichzeitig seine Entwicklung bremsen würde. Man kann nicht einfach irgendwelche Trainernamen zusammenwürfeln, weil sie gemeinsam gut klingen
 
Alles Vergangenheit. Bei Bayern war er eine Enttäuschung und auch bei Everton war es ein kurzer Hype.
Von unserer Zeit will ich gar nicht erst anfangen, was der da am Ende seiner Amtszeit veranstaltet hat war eine Frechheit.

Was viele auch immer wieder vergessen, die Zeiten des gefürchteten Real Kaders ist vorbei.
Wir haben keinen Ronaldo mehr und auch kein Bale, Ramos und co in ihrer Prime mehr.
Wir haben Baustellen und lauter junger Spieler mit denen man bisher noch nichts anzufangen weiss. Ancelotti komplett der falsche Mann, das haben wir alle gesehen.

Meine Vorfreude auf die Saison ist damit schonmal gekillt. Da hätte ich lieber mit Zidane weiter gemacht. Jetzt schon kein Bock mehr wo gleichzeitig ein Conte frei zur Verfügung steht.
Aber genau das, was du hier Carlo unterstellst nicht zu sein, hat er doch bei den Bayern versucht, nur wurde er da vehement von der Vereinsführung ausgebremst. Carlo und die Bayern hat von Anfang an nicht gepasst und war ein einziges Missverständnis. Carlo wollte den Kader ausmisten und taktisch weiterentwickeln, die Bayern suchten zu jenem Zeitpunkt aber "nur" einen Verwalter, der die Arbeit von Pep fortführt, wenn möglich ohne große Veränderungen.
Auch ist mir nicht ganz klar, was Carlo denn bei uns groß gegen Ende falsch gemacht haben soll.
In seinem ersten Jahr holten wir fast das Triple. Neben der Rekord-Meisterschaft unter Mou und dem Double 16/17 unter Zidane war das die mit Abstand beste Saison der letzten 10-15 Jahre. In seiner zweiten Saison spielten wir in der Hinrunde den wohl besten Real Fußball der letzten beiden Dekaden. In der Rückrunde suchte uns dann eine Verletzungsmisere heim und der Kader war schlicht zu dünn, um nochmal den ganz großen Wurf zu landen.
Dennoch haben wir es bis ins Halbfinale geschafft, sind dort unglücklich ausgeschieden und in der Meisterschaft mussten wir uns knapp dem Prime MSN Barca geschlagen geben, die in jenem Jahr auch das Triple holten.

Wie gesagt, damals war jeder über die Entlassung Carlos entsetzt und gefühlt 98% des Forums hätten mit ihm weitergemacht. Meine Wunschlösung ist er auch nicht, aber diese Negativität einem unserer besten Trainer der jüngeren Vereingeschichte gegenüber, verwundert mich dann doch.

EDIT: Eine Sache noch, die mich wirklich positiv stimmt: Bei uns spielte Ancelotti immer mit einem spielstarken 6er (Xabi und danach Toni). Ein weiteres Engagement von Carlo könnte die Abhängigkeit von Casemiro als Systemspieler beenden. Tatsächlich könnte ich mir unter Ancelotti ein 3er Mittelfeld aus Kroos, Fede und Martin vorstellen. Unter ihm haben selbst Isco, James und Di Maria auf der 8 funktioniert. Ich traue ihm durchaus zu aus Martin und Fede eine extrem spielstarke und pressingresistente Doppel-8 zu formen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das, was du hier Carlo unterstellst nicht zu sein, hat er doch bei den Bayern versucht, nur wurde er da vehement von der Vereinsführung ausgebremst. Carlo und die Bayern hat von Anfang an nicht gepasst und war ein einziges Missverständnis. Carlo wollte den Kader ausmisten und taktisch weiterentwickeln, die Bayern suchten zu jenem Zeitpunkt aber "nur" einen Verwalter, der die Arbeit von Pep fortführt, wenn möglich ohne große Veränderungen.
Auch ist mir nicht ganz klar, was Carlo denn bei uns groß gegen Ende falsch gemacht haben soll.
In seinem ersten Jahr holten wir fast das Triple. Neben der Rekord-Meisterschaft unter Mou und dem Double 16/17 unter Zidane war das die mit Abstand beste Saison der letzten 10-15 Jahre. In seiner zweiten Saison spielten wir in der Hinrunde den wohl besten Real Fußball der letzten beiden Dekaden. In der Rückrunde suchte uns dann eine Verletzungsmisere ein und der Kader war schlicht zu dünn, um nochmal den ganz großen Wurf zu landen.
Dennoch haben wir es bis ins Halbfinale geschafft, sind dort unglücklich ausgeschieden und in der Meisterschaft mussten wir uns knapp dem Prime MSN Barca geschlagen geben, die in jenem Jahr auch das Triple holten.

Wie gesagt, damals war jeder über die Entlassung Carlos entsetzt und gefühlt 98% des Forums hätten mit ihm weitergemacht. Meine Wunschlösung ist er auch nicht, aber diese Negativität einem unserer besten Trainer der jüngeren Vereingeschichte gegenüber, verwundert mich dann doch.

Die Verletzungen hatte er genau so mit zu veantworten durch seine nicht-rotation.
Man hatte Illarramendi für über 30 Millionen geholt, spielen durfte er trotzdem nie.
Chicharito hat immer gute Leistungen gezeigt, durfte auch nie spielen und wie gesagt, als er dann aus der Not heraus spielen musste machte er den entscheidenden Treffer.
Das Argument das die Start 11 ja so gut war zieht daher nicht, denn gespielt haben sie Müll.
Der Fussball gegen Ende seiner Amtszeit war schlechter als der von Zidane, das aber mit deutlich besserem Spielermaterial die Entlassung war das einzig Richtige.

Ich will endlich was neues sehen bei Real Madrid. Diese Mannschaft braucht seit Jahren ein Neues Gesicht aber man will auf Krampf an der Vergangenheit festhalten und ruiniert sich dadurch Stück für Stück. Ich bin müde von dieser Mannschaft. Man bremst die Entwicklung so extrem ab.
 
Die Verletzungen hatte er genau so mit zu veantworten durch seine nicht-rotation.
Man hatte Illarramendi für über 30 Millionen geholt, spielen durfte er trotzdem nie.
Chicharito hat immer gute Leistungen gezeigt, durfte auch nie spielen und wie gesagt, als er dann aus der Not heraus spielen musste machte er den entscheidenden Treffer.
Das Argument das die Start 11 ja so gut war zieht daher nicht, denn gespielt haben sie Müll.
Der Fussball gegen Ende seiner Amtszeit war schlechter als der von Zidane, das aber mit deutlich besserem Spielermaterial die Entlassung war das einzig Richtige.

Ich will endlich was neues sehen bei Real Madrid. Diese Mannschaft braucht seit Jahren ein Neues Gesicht aber man will auf Krampf an der Vergangenheit festhalten und ruiniert sich dadurch Stück für Stück. Ich bin müde von dieser Mannschaft. Man bremst die Entwicklung so extrem ab.

Ich bin da auch bei Dir. Ich habe große Sorge, dass Perez ihn bewusst ausgewählt hat, um den Umbruch um weitere 2 Jahre hinauszuzögern. Solange kann man mit Ramos, Cavajal, Marcelo, Kroos, Casemiro, Modric und Benzema weiterspielen und wirklich das Allerletzte aus ihren Körpern herausquetschen. Zudem scheint Corona ein großes Problem darzustellen, so dass große Transfers nicht machbar sind. Auch die Tatsache, dass man Alaba einfach so verpflichtet, ohne es mit dem Trainer abzustimmen, hinterlässt kein gutes Bild und nicht den Eindruck, man würde hier einen tiefergehenden Plan verfolgen. Man sucht sich also den handzahmsten aller Trainer der dazu bereit ist eigene Prinzipien und Ideen nach hinten zu stellen und das zu speisen, was ihm serviert wird. Conte, Allegri, ja sogar Raul (der sicherlich stärker auf Jungspieler setzen würde und daher ein guter Co-Trainer wäre), und andere wären dazu wohl nicht bereit, Ancelotti und Poch vermutlich schon. Daher kann nun ein Sportdirektor (Campos wäre mit Ancelotti und Raul kompatibel) einen neuen Impuls geben. Andernfalls wird man sich weiterhin durchwursteln und die Aufstellungen von Perez diktieren lassen. Anceott hat ohne Zweifel gute Phasen eingeleitet, aber in der jetzigen Situation ist mMn absolut nicht die richtige Wahl. Seine Wahl gibt Zidane's Brief in gewissen Punkten Recht (Aufbau von etwas Nachhaltigem), auch wenn Zidane über weite Phasen nicht den Eindruck erweckte, es mit einem Umbruch ernst zu meinen.
 
denke perez hat einfach keine lust auf typen wie Conte. hab auch irgendwo gelesen dass die spieler ebenfalls keine lust auf conte haben aber ka ob das stimmt aber würd mich net wundern denn dann wäre schluss mit ihrer wohlfühloase.

zu ancelotti: top trainer aber ka ob er der richtige ist für den umbruch. hoffe raul wird co trainer wie zidane und übernimmt dann iwann komplett.
 
Was meint ihr mit Umbruch hinauszögern?

Die Spieler sind doch größtenteils schon da. Es fehlt noch ein guter Scorer für die Offensive und da wurde doch Mbappe als Objekt der Begierde ausgewählt.

Ramos -> Alaba
Varane -> Militao
Marcelo -> Mendy/Miguel
Carvajal noch im besten alter, nur leider Verletzungsanfällig, hier KÖNNTE man aktiv werden (Aber nicht für 60-80 Mio!)

Casemiro -> Blanco/Valverde
Kroos noch viel zu gut zum ersetzen, aber Valverde und Ödegaard sind theoretisch da
Modric -> Odegaard

Hazard -> Vinicius
Benzema - hier fehlt ganz klar einer

und ansonsten gibt unser Kader noch ein paar andere Spieler her, die aktuell noch verliehen sind.

Es ist nicht so als müssten wir jetzt 300-500 Mio in neue Spieler stecken. Und Perez wird wohl kaum dem neuen Trainer sagen "nutz bitte nich die ganze Kaderbreite, sondern spiele 60 Spiele mit KMC, Ramos, Benzema und co."

Das vorhandene Spielermaterial muss genutzt und weiter entwickelt werden und mit 1-2 guten Einkäufen ergänzt werden. Aber die Spieler für einen Umbruch hat Perez größtenteils bereits bereitgestellt, sie müssen nur eingebunden werden, das war Zidanes große Schwäche.

Ob Carlo das besser kann? Das muss er eben beweisen.
 
Die Verletzungen hatte er genau so mit zu veantworten durch seine nicht-rotation.
Man hatte Illarramendi für über 30 Millionen geholt, spielen durfte er trotzdem nie.
Chicharito hat immer gute Leistungen gezeigt, durfte auch nie spielen und wie gesagt, als er dann aus der Not heraus spielen musste machte er den entscheidenden Treffer.
Das Argument das die Start 11 ja so gut war zieht daher nicht, denn gespielt haben sie Müll.
Der Fussball gegen Ende seiner Amtszeit war schlechter als der von Zidane, das aber mit deutlich besserem Spielermaterial die Entlassung war das einzig Richtige.
Illara hat zu Beginn seine Chance erhalten, war aber nach dem katastrophalen Auftritt im Westfalen Stadion bei Carlo unten durch. Danach hatte Carlo kein Vertrauen mehr in Illara und wie wir inzwischen wissen auch zu recht, denn das Potential für Real Madrid hatte er nie gehabt. Illaramendis Dasein bei uns ist sehr mit dem von Ceballos unter Zidane zu vergleichen. Ich denke in beiden Fällen konnten die Trainer nicht viel mit den Spielern anfangen. Interessant finde ich auch immer, wie hier Florentino komplett außen vor gelassen wird. Was soll ein Trainer denn machen, wenn der Präsident im Alleingang irgendwelche Spieler verpflichtet, die a) vom Trainer nicht gewünscht sind und b) vielleicht auch gar nicht in das System des Trainers passen?
Und wann wir unter Carlo "Müll" und "noch schlechteren Fußball als unter Zidane" gespielt haben, musst du mir wirklich mal erklären.

Man sucht sich also den handzahmsten aller Trainer der dazu bereit ist eigene Prinzipien und Ideen nach hinten zu stellen und das zu speisen, was ihm serviert wird.
Wie man während seiner Amtszeit bei den Bayern unschwer erkennen konnte, ist das nicht mehr als ein Mythos. Ancelotti ist sicher ein vergleichsweise umgänglicher Typ, aber er ist auch einer der erfolgreichsten Trainer der letzten 20 Jahre. Selbstverständlich hat auch er Vorstellungen und Prinzipien.
 
Ich bin da auch bei Dir. Ich habe große Sorge, dass Perez ihn bewusst ausgewählt hat, um den Umbruch um weitere 2 Jahre hinauszuzögern. Solange kann man mit Ramos, Cavajal, Marcelo, Kroos, Casemiro, Modric und Benzema weiterspielen und wirklich das Allerletzte aus ihren Körpern herausquetschen. Zudem scheint Corona ein großes Problem darzustellen, so dass große Transfers nicht machbar sind. Auch die Tatsache, dass man Alaba einfach so verpflichtet, ohne es mit dem Trainer abzustimmen, hinterlässt kein gutes Bild und nicht den Eindruck, man würde hier einen tiefergehenden Plan verfolgen. Man sucht sich also den handzahmsten aller Trainer der dazu bereit ist eigene Prinzipien und Ideen nach hinten zu stellen und das zu speisen, was ihm serviert wird. Conte, Allegri, ja sogar Raul (der sicherlich stärker auf Jungspieler setzen würde und daher ein guter Co-Trainer wäre), und andere wären dazu wohl nicht bereit, Ancelotti und Poch vermutlich schon. Daher kann nun ein Sportdirektor (Campos wäre mit Ancelotti und Raul kompatibel) einen neuen Impuls geben. Andernfalls wird man sich weiterhin durchwursteln und die Aufstellungen von Perez diktieren lassen. Anceott hat ohne Zweifel gute Phasen eingeleitet, aber in der jetzigen Situation ist mMn absolut nicht die richtige Wahl. Seine Wahl gibt Zidane's Brief in gewissen Punkten Recht (Aufbau von etwas Nachhaltigem), auch wenn Zidane über weite Phasen nicht den Eindruck erweckte, es mit einem Umbruch ernst zu meinen.

Finde das mit Corona und der "planlosen" Verpflichtung von Alaba etwas widersprüchig. Ich denke nicht, dass wir ein Mega-Gehalts-Kandidaten einfach mal so planlos und ohne erwartete Abgänge verpflichten, wenn uns Corona so zusetzen sollte. Deutet für mich klar auf einen Abgang von mindestens einem, wenn nicht gar beiden Stamm-IV hin. Den langjährigen Kapitän zu verabschieden, ist für mich ein grosser Schritt in Richtung Umbruch. Interesse an Kounde, deutet auf einen zweiten Abgang (Varane), und wenn dann der Abgang von Anführer Ramos UND Mr. Zuverlässlich kein Umbruch sein sollte, weiss ich auch nicht. Modric hat verlängert, scheinbar wird Ödegaard zurückgerufen. Ich denke, auch da ist der Rollenabtausch in einem Übergangsjahr vorgesehen. Und unsere grosse Begierde freundet sich womöglich zur Zeit mit seinem möglichen, neuen Sturmpartner an.

Wie es ausschaut wird Carlo übernehmen und ich vermute schwer, er wird unter klaren Vorgaben die Mannschaft coachen (müssen). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass seine ruhige und "gemütliche" Art vermutlich die richtige Lösung für Real ist. Wie ich nach Zidanes Abgang und Tränenbrief vermute, sind da intern auch einige zwischenmenschilche Unstimmigkeiten am laufen, ZZ's Abgang wird auch nicht spurlos an allen vorbeigegangen sein. Ein Harakiri-Trainer der wütet bis die Nase blutet wäre mMn falsch, es braucht jetzt ein ruhige Hand.
 
Illara hat zu Beginn seine Chance erhalten, war aber nach dem katastrophalen Auftritt im Westfalen Stadion bei Carlo unten durch. Danach hatte Carlo kein Vertrauen mehr in Illara und wie wir inzwischen wissen auch zu recht, denn das Potential für Real Madrid hatte er nie gehabt. Illaramendis Dasein bei uns ist sehr mit dem von Ceballos unter Zidane zu vergleichen. Ich denke in beiden Fällen konnten die Trainer nicht viel mit den Spielern anfangen. Interessant finde ich auch immer, wie hier Florentino komplett außen vor gelassen wird. Was soll ein Trainer denn machen, wenn der Präsident im Alleingang irgendwelche Spieler verpflichtet, die a) vom Trainer nicht gewünscht sind und b) vielleicht auch gar nicht in das System des Trainers passen?
Und wann wir unter Carlo "Müll" und "noch schlechteren Fußball als unter Zidane" gespielt haben, musst du mir wirklich mal erklären.


Wie man während seiner Amtszeit bei den Bayern unschwer erkennen konnte, ist das nicht mehr als ein Mythos. Ancelotti ist sicher ein vergleichsweise umgänglicher Typ, aber er ist auch einer der erfolgreichsten Trainer der letzten 20 Jahre. Selbstverständlich hat auch er Vorstellungen und Prinzipien.

Mourinho ist auch einer der erfolgreichsten Trainer der letzten 20 Jahre. Was hat es heute noch zu bedeuten?

Alles was an Zidane kritisiert wurde hat Carlo vorgelebt. (Hat er es etwa von ihm gelernt :D) Die Hinrunde 14/15 war krass, aber es war auch so schnell vorbei wie es angefangen hat, ab Dezembar ca. War gar nichts mehr davon übrig und wir waren nur noch schlecht. Die Entlassung war eine logische Konsequenz.
Doch was machte man nach der Entlassung? Man holte Benitez, genau so eine Dummheit wie man sie jetzt vor hat. Wie wärs mal nach Trainern zu schauen die sich aktuell beweisen und nicht vor einer Dekade?

Ich finde Perez macht eigtl gute Arbeit, aber wenn er nicht den Mut hat einen wie Conte zu holen, weil er Angst vor seinen Einfluss hat den er haben möchte, dann kann ich das auch nicht mehr gut reden. Denn dann stehen nicht mehr die Interessen des Vereins im Vordergrund
 
Ich hab Perez lange verteidigt, aber was er seit 3-4 Jahren für Entscheidungen bezüglich Trainerauswahl trifft macht mich wahnsinnig. Ich hätte Lope nicht gefeuert und Zidane nicht zurückgeholt. Mit Ancelotti würde er uns den Rest geben. Wenn das neue Projekt mit Carlo scheitert (und das befürchte ich leider), dann muss Perez Kopf als erstes rollen.

PS: Carlo ist kein schlechter Trainer und mit ihn haben wir wohl den besten Fußball der letzten 20 Jahre gespielt. Aber er ist einfach kein Trainer für dieses Madrid!!!
 
Ich hab Perez lange verteidigt, aber was er seit 3-4 Jahren für Entscheidungen bezüglich Trainerauswahl trifft macht mich wahnsinnig. Ich hätte Lope nicht gefeuert und Zidane nicht zurückgeholt. Mit Ancelotti würde er uns den Rest geben. Wenn das neue Projekt mit Carlo scheitert (und das befürchte ich leider), dann muss Perez Kopf als erstes rollen.

PS: Carlo ist kein schlechter Trainer und mit ihn haben wir wohl den besten Fußball der letzten 20 Jahre gespielt. Aber er ist einfach kein Trainer für dieses Madrid!!!

Was ist denn "dieses" Madrid? Was genau meinst du denn damit? Wir haben doch eine schöne Mischung aus Erfahrenen Topstars (Modric, Benzema, Carvajal), Spielern im besten Fußballalter (Alaba, Kroos, Mendy) und jungen SPielern mit großem Potenzial (Valverde, Rodry, Odegaard).

Es braucht eben nun einen Mann der diese Spieler zu einem funktionierenden Konstrukt formt und das bereits vorhandene Material bestmöglich ausnutzt. Wieso sollte das also ein Trainer der "kein schlchter Trainer und mit ihn haben wir wohl den besten FUßball der letzten 20 Jahre gespielt" nicht schaffen?

Ich meine dass Zidane das nicht schafft, ist klar. Der ist für mich kein Mann vom Fach und Taktik, hat andere Qualitäten. Er wäre zweifellos der falsche. Aber Carlo? Ich denke wir sollten das nich vorher bereits zum scheitern verurteilen, der Mann hat Erfahrung und sicherlich auch Ahnung von Taktik, den in Madrid notwendigen Namen hat er auch, ich denke er KÖNNTE tatsächlich genau das sein was wir brauchen.

Aber ehrlich gesagt, würde ich mir Carlo nicht alleine neben Perez wünschen, mir wäre es tatsächlich lieber Carlo + Sportdirektor.
 
Ich hab einfach keine Lust auf Carlo. Ich habe mir was anderes vorgestellt. Einen jungen Trainer der den Umbruch einleitet. Eine neue dynamische Spielphilosohphie. Ich hoffe ich liege falsch aber in meinen Augen nicht die beste Option. Als ich von Campos und Galtier gelesen habe habe ich mir gewünscht das diese Kombi zu uns kommt.
 
Was ist denn "dieses" Madrid? Was genau meinst du denn damit? Wir haben doch eine schöne Mischung aus Erfahrenen Topstars (Modric, Benzema, Carvajal), Spielern im besten Fußballalter (Alaba, Kroos, Mendy) und jungen SPielern mit großem Potenzial (Valverde, Rodry, Odegaard).

Es braucht eben nun einen Mann der diese Spieler zu einem funktionierenden Konstrukt formt und das bereits vorhandene Material bestmöglich ausnutzt. Wieso sollte das also ein Trainer der "kein schlchter Trainer und mit ihn haben wir wohl den besten FUßball der letzten 20 Jahre gespielt" nicht schaffen?

Ich meine dass Zidane das nicht schafft, ist klar. Der ist für mich kein Mann vom Fach und Taktik, hat andere Qualitäten. Er wäre zweifellos der falsche. Aber Carlo? Ich denke wir sollten das nich vorher bereits zum scheitern verurteilen, der Mann hat Erfahrung und sicherlich auch Ahnung von Taktik, den in Madrid notwendigen Namen hat er auch, ich denke er KÖNNTE tatsächlich genau das sein was wir brauchen.

Aber ehrlich gesagt, würde ich mir Carlo nicht alleine neben Perez wünschen, mir wäre es tatsächlich lieber Carlo + Sportdirektor.

Widersprichst du dir nicht oder verstehe ich was falsch?
Du sagst der Kader passt doch so, wozu dann der Sportdirektor und nicht Carlo alleine?
 

Heutige Geburtstage

Zurück