Aktuelles

Trainernachfolge

Rein oberflächlich betrachtet, wirkt es natürlich nicht schön, dass mit David Alaba ein neue Großverdiener kommt, während mit Sergio Ramos vermutlich nicht verlängert wird. Ich seh auch schon die ganzen Klatschzeitungen gegen diese Entscheidung hetzen … man wird es so drehen, als ob Sergio und Raphael gehen, weil Alaba kam. Aber das wäre zu kurz gegriffen.

Aber schaut man sich das ganze Bild an, dann kann ich persönlich die Entscheidung schon nachvollziehen. Die Gründe wurden ja eh hier schon oft genannt: Ramos steht nicht das erste Mal vor dem Absprung aufgrund des Geldes, trotz Treueschwure in der Vergangenheit. Er ist nunmal 35 Jahre alt und war heuer praktisch durchgehend verletzt. Dass man (wahrscheinlich) nicht verlängert, ist wirtschaftlich nachvollziehbar und sportlich mittlerweile verkraftbar, selbst ohne die Personalie Alaba. Von mir aus könnte er bis 40 bleiben, wenn er gleichzeitig seine Ansprüche herunterschraubt aber offensichtlich passiert das ja nicht. Dahingehend bin ich also eher vom Spieler enttäuscht und nicht vom Club, der in Zeiten von Corona nunmal sparen muss und auch ganz prinzipiell sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen sollte. Für seinen China-Wechsel hätte man ihn gratis gehen lassen sollen aber umgekehrt streitet er als 35-jähriger um ein paar Millionen? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Ich würde diese beiden Personalien auch primär unabhängig voneinander betrachten. Mit Alaba kommt ein erfahrener Weltklassespieler, der auf zwei Positionen eine absolute Verstärkung sein wird, ganz unabhängig von Ramos hat man sich hier einen vergleichsweise (Marktwert, Alternativen) günstigen Topmann gesichert. Und ja, das Handgeld ist irre aber leider absolut "marktkonform". Am liebsten würd ich sagen, der Verein soll bei so etwas gar nicht erst mitmachen aber den Idealismus kann man sich wohl nicht leisten.

Die Personalie Varane seh ich etwas anders als Sergio Ramos. Ich bin selbst schon lange im selben Betrieb und kann es nachvollziehen, dass jemand eine neue Herausforderung sucht. Ich denke, wenn Ramos geht, kann diese auch intern sein - in Form einer wichtigeren Rolle. Ich würde ihm (genauso wie Lucas) also eine Gehaltserhöhung anbieten und ihm klar machen, dass er hier weiter ein wichtiger Part ist und eine Führungsrolle übernehmen soll. Ab dem Punkt muss dann Raphael selbst entscheiden, ob ihm das Herausforderung genug ist, oder ob er schlicht und einfach einen Tapetenwechsel braucht. Dass er jetzt abwegt, ist in meinen Augen völlig normal und menschlich. Sein Abgang wäre wie bei Ramos aus Fan-Sicht schade aber dank Militao und Alaba zumindest besser zu verkraften. Ramos UND Varane im selben Sommer gehen zu lassen wäre aber mMn ein Fehler, man wird sich hier also wohl Angebote anhören und hoffentlich vernünftig entscheiden.

Klar ist, dass Real Madrid einfach auch abseits von Sentimentalitäten planen muss. Wenn jemand nicht mehr will oder zu hohe /andere Ansprüche hat, dann muss man sich eben leider trennen. Der Ball ist weiterhin rund und sie werden nicht die letzten verdienten Spieler gewesen sein, die zu verdienten Ex-Spielern werden. Das Wichtigste ist der Club, nicht einzelne Spieler.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir sehr gefällt das Raul weiter die Castilla betreut. So kann er seine begonnene Arbeit weiterführen, die Spieler weiter im Sinne des Vereins anleiten und die Vernetzung zwischen erster Mannschaft und der Castilla, sollte sowieso wie die Zahnräder in einem Uhrwerk ineinander greifen. Arbeloa ist mit der U14 - Infantil A Meister geworden.

Jein, wenn nicht die erste hätte ich in gern in Frankfurt gesehen. Einmal weil ich Frankfurter Bub bin und weil er da eine spannende Truppe hat die man schön weiter auf und ausbauen könnte.
 
Jein, wenn nicht die erste hätte ich in gern in Frankfurt gesehen. Einmal weil ich Frankfurter Bub bin und weil er da eine spannende Truppe hat die man schön weiter auf und ausbauen könnte.

Darf ich Dich fragen, was Du von Ancelottis Rückkehr hältst? Wenn Du Deine Sicht schon dargelegt hast, entschuldige. Ich habe in den letzten Tagen so viele Beiträge/Ansichten gelesen, mir ist schon ganz blümerant in meinen Schädel...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich Dich fragen, was Du von Ancelottis Rückkehr hältst? Wenn Du Deine Sicht schon dargelegt hast, entschuldige. Ich habe in den letzten Tagen so viele Beiträge/Ansichten gelesen, mir ist schon ganz blümerant in meinen Schädel...:D

Du darfst fragen, ich hab's schon erwähnt aber für dich mache ich es gerne nochmal... vor allem weil es net so viel ist ^^

Raul war ja mein Wunsch aber vlt war es besser so.
Carlo ist für mich ein sehr stärker Trainer vor allem für einen Verein wie uns, spezielle Strukturen im Verein, wohl die härteste Presse, viele Stars. Diese Umstände disqualifizieren für mich aktuell eine Tuchel oder Conte z.b.
Von den zuletzt heißen Namen ist Ancelotti für mich auch der mit Abstand beste Trainer nicht nur für uns sondern generell das Projekt Raul hätte ich trotzdem gern gesehen ^^
Für ihn spricht das wir unter ihn wohl den schönsten Fussball der letzten 10 Jahre gespielt haben, er sehr flexibel ist was Spieler angeht und für "jeden" einen guten Platz findet. Di Maria spielte plötzlich auf der 8 und das mega. Dagegen spricht für mich eigentlich nix, höchstens das er eben auch gezeigt hat das er auch ältere spielen lässt aber die die er spielen ließ waren halt auch einfach gut und besser als die Alternativen.

Er ist nicht meine wunschlösung aber ich denke er ist definitiv eine gute und evt sogar die beste z.z. zumindest besser als Conte was mMn niemals gut gegangen wäre. Ich glaube aber auch nicht das wir einen "harten" Brocken brauchen bei uns wäre das glaube ich sogar zum Scheitern verurteilt, wobei ich nicht glaube Carlo ist easy going.

Also Joa ich freu mich aktuell ein wenig, mal schauen wer alles geht und evt kommt aber ich denke es wird für uns Fans optisch aufwärts gehen.
 
Gerade gegoogelt: Everton auf Platz 10 der Premier League. Toll.

Wieso dann nicht gleich Mourinho angestellt?! Der hätte für mehr Spektakel gesorgt. Oder Pellegrini. Dem sind wir sowies was schuldig. Oder noch weiter zurück zu Capello. Für ein bisschen mehr Nostalgie. Oder vielleicht doch eher Del Bosque? Oder Arthur Jonson — der erste Trainer Real Madrids. Das waren noch Zeiten. Was habe ich mich gefreut als der erste Weltkrieg und die spanische Grippe endlich vorüber waren.
 
Gerade gegoogelt: Everton auf Platz 10 der Premier League. Toll.

Wieso dann nicht gleich Mourinho angestellt?! Der hätte für mehr Spektakel gesorgt. Oder Pellegrini. Dem sind wir sowies was schuldig. Oder noch weiter zurück zu Capello. Für ein bisschen mehr Nostalgie. Oder vielleicht doch eher Del Bosque? Oder Arthur Jonson — der erste Trainer Real Madrids. Das waren noch Zeiten. Was habe ich mich gefreut als der erste Weltkrieg und die spanische Grippe endlich vorüber waren.

xD Danke, das war mein Lacher des Tages :D

Übrigens, Benitez ist morgen bei der AS (Marca hat abgelehnt). Er wird darüber berichten, dass er sich bereit macht die Ancelotti Nachfolge 2022 anzutreten. Besucht Seminare und so, bringt dann wieder Videos mit um unseren Top Scorern zu zeigen, wie Sie Tore schießen (okay, wir haben keine Top Scorer mehr hahaha).
 
xD Danke, das war mein Lacher des Tages :D

Übrigens, Benitez ist morgen bei der AS (Marca hat abgelehnt). Er wird darüber berichten, dass er sich bereit macht die Ancelotti Nachfolge 2022 anzutreten. Besucht Seminare und so, bringt dann wieder Videos mit um unseren Top Scorern zu zeigen, wie Sie Tore schießen (okay, wir haben keine Top Scorer mehr hahaha).

Benitez? Wir brauchen Santiago Solari der den Journalisten erklärt dass man die Unentschieden nicht unterschätzen darf - diese summieren sich im Laufe einer Saison nämlich und ergeben letztendlich 38 Punkte. Damit steigt man in Spanien traditionell meist nicht ab.

Wieso sieht denn keiner wie wichtig ein Solari Comeback derzeit wäre?
 
Benitez? Wir brauchen Santiago Solari der den Journalisten erklärt dass man die Unentschieden nicht unterschätzen darf - diese summieren sich im Laufe einer Saison nämlich und ergeben letztendlich 38 Punkte. Damit steigt man in Spanien traditionell meist nicht ab.

Wieso sieht denn keiner wie wichtig ein Solari Comeback derzeit wäre?

Bei allem "Spott" für diese höhere Mathematik, er ist und war ein treuer Knappe Real Madrids und hat die notwendigen Abgänge von Isco/Marcelo aufgegleist und dann kam Oberschaffner Zizou und verteilte neue Bahncards für die beiden.
 
Ich hätte schon gerne gesehen, wie Solaris Kader nun in 2021 aussehen würde. Tatsächlich war er auf einem guten Weg. Ihm hat einfach der große Name gefehlt, um diese Änderung trotz schwieriger Ergebnisse zu rechtfertigen.

Das ist auch der Grund wieso es gut ist, dass wir aktuell noch einen Bogen um Raul und Alonso machen. Was passiert, wenn diese Kroos, Carvajal, Benzema und Courtois absägen (Nur Beispiele) und gleichzeitig auf Platz 4 in der Liga stehen? Dann kommt ein weniger später ein Trainer im Format von Conte/Tuchel & co und kriegen diese Spieler auch nicht wieder hin und wir denken uns dann Jahre später "Hmm, Raul/Alonso war schon auf dem richtigen weg".

Daher bin ich Fan davon, wenn ein Trainer erstmal extern bisschen Praxis sammeln kann. Natürlich hat Raul nochmal nen anderen Namen als Solari, aber es ist jetzt nicht so als wäre Solari irgendein Balljunge gewesen, daher denke ich das sowas auch einem Raul oder Alonso passieren könnte (wenn auch die Geduld womöglich ein paar Wochen/Monate länger wäre).
 
Wenn man das hier so liest könnte evtl. die Aufstellung so aussehen:

Courtois
Carvajal - Ramos - Alaba - Marcelo
Kroos - Modric
Isco
Hazard - Benzema - Bale

und dann will er Attraktiven und spektakulären Offensivfußball spielen lassen

omg
 
Entgegen von Meinungen, die das Interview von Carletto als Hoffnungsschimmer sehen, ist meine Euphorie ein wenig gedämpft. Geht gar nicht darum, dass er das Offensivspiel direkt angesprochen hat, sondern seine Aussagen zu Marcelo, Isco und Bale. Solche Aussagen und dessen Realisierung sind gerade das letzte was Real braucht. Als ich das gelesen habe hab ich ähnlich wie Carlo mit der Augenbraue gezuckt. Du hast so viel (offensiv) taktisches Know-How Carlo und bist nahezu dazu prädestiniert den Spielern um Vinicius, Rodrygo und Ödegaard das Spiel der Offensive beizubringen. Verschwende nicht deine Zeit mit „toten“ Spielern, ich bitte dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegen von Meinungen, die das Interview von Carletto als Hoffnungsschimmer sehen, ist meine Euphorie ein wenig gedämpft. Geht gar nicht darum, dass er das Offensivspiel direkt angesprochen hat, sondern seine Aussagen zu Marcelo, Isco und Bale. Solche Aussagen und dessen Realisierung sind gerade das letzte was Real braucht. Als ich das gelesen habe hab ich ähnlich wie Carlo mit der Augenbraue gezuckt. Du hast so viel (offensiv) taktisches Know-How Carlo und bist nahezu dazu prädestiniert den Spielern um Vinicius, Rodrygo und Ödegaard das Spiel der Offensive beizubringen. Verschwende nicht deine Zeit mit „toten“ Spielern, ich bitte dich.
Naja er hat gesagt, dass der Fußballplatz das Gericht ist und er der Richter. Quasi nach dem Motto: zeigt Leistung oder ihr seid weg. Das ist genau das Leistungsprinzip, das wir alle wollen. Dass sich der Trainer seine Spieler erst selbst beim Training anschauen will, bevor er ein Urteil fällt, finde ich doch legitim. Bleibt nur zu hoffen, dass wirklich der Trainer der Richter sein wird und nicht etwa der Präsident...
 
Ich finde es auch richtig, dass Carlo sich erstmal positiv zu den Spielern äußert. Es macht Sinn sich die Jungs erstmal anzuschauen, mit Ihnen zu reden und das Ganze dann zu bewerten. Zudem ist es selbst bei einem möglichen Verkauf verhandlungstaktisch sinnvoll sich hier nicht in eine „der soll weg“-Position zu bringen und somit mögliche Marktwerte/Ausgangslagen zu zerstören.

Generell sollte sowieso das Leistungsprinzip zählen und da gefällt mir die „Richter“-Aussage ganz gut.

Bisher gefällt mir das Auftreten von Carlo und ich bin da vorsichtig optimistisch bzw. auch positiv überrascht.
 
Entgegen von Meinungen, die das Interview von Carletto als Hoffnungsschimmer sehen, ist meine Euphorie ein wenig gedämpft. Geht gar nicht darum, dass er das Offensivspiel direkt angesprochen hat, sondern seine Aussagen zu Marcelo, Isco und Bale. Solche Aussagen und dessen Realisierung sind gerade das letzte was Real braucht. Als ich das gelesen habe hab ich ähnlich wie Carlo mit der Augenbraue gezuckt. Du hast so viel (offensiv) taktisches Know-How Carlo und bist nahezu dazu prädestiniert den Spielern um Vinicius, Rodrygo und Ödegaard das Spiel der Offensive beizubringen. Verschwende nicht deine Zeit mit „toten“ Spielern, ich bitte dich.


Sorry aber was erwartest du? Das Carlo bei seinem ERSTEN Interview sagt: Ja ich plane weder mit Marcelo, noch Isco, noch Bale?

Carlo hat das schön diplomatisch gemacht und mehr würde ich hier auch nicht reininterpretieren.
Wie @MonsieurFischer schon gesagt hat, seine Aussage: Der Fussballplatz ist das Gericht zeigt schon, dass er nach Leistung aufstellen wird.
Auch das dass Kader zu gross ist, hoffe dass er die Verstärkungen bekommt welche er will und dass er auf Öde setzen wird..
 
Sorry aber was erwartest du? Das Carlo bei seinem ERSTEN Interview sagt: Ja ich plane weder mit Marcelo, noch Isco, noch Bale?

Carlo hat das schön diplomatisch gemacht und mehr würde ich hier auch nicht reininterpretieren.
Wie @MonsieurFischer schon gesagt hat, seine Aussage: Der Fussballplatz ist das Gericht zeigt schon, dass er nach Leistung aufstellen wird.
Auch das dass Kader zu gross ist, hoffe dass er die Verstärkungen bekommt welche er will und dass er auf Öde setzen wird..

Mein Versehen. Ich dachte er wurde nicht explizit nach diesen drei Spielern gefragt, aber anscheinend doch. Dann stimme ich dir zu.
 
Was mich gefreut hat ist der offensive Ansatz den er verspricht.
Klar muss man schauen ob er es hinbekommt und die Spieler es gebacken bekommen. Aber alleine die Vorstelllung endlich wieder offensiv Fussball zu sehen macht mich ganz wuschig
 
Sorry aber was erwartest du? Das Carlo bei seinem ERSTEN Interview sagt: Ja ich plane weder mit Marcelo, noch Isco, noch Bale?

Carlo hat das schön diplomatisch gemacht und mehr würde ich hier auch nicht reininterpretieren.
Wie @MonsieurFischer schon gesagt hat, seine Aussage: Der Fussballplatz ist das Gericht zeigt schon, dass er nach Leistung aufstellen wird.
Auch das dass Kader zu gross ist, hoffe dass er die Verstärkungen bekommt welche er will und dass er auf Öde setzen wird..
Sehe ich genau so.
Carletto ist nicht nur ein "Gentleman", sondern vielmehr ein Meister der Medien gewesen - das wird er wohl auch immer roch sein. Bei Fußballtrainern, insbesondere bei Real Madrid, ist es objektiv betrachtet meist wie bei Politikern: Mit möglichst vielen Worten möglichst wenig sagen. Das hat er perfektioniert. Der Spitzname "Laberlotti" kommt nicht von ungefähr.

Sowohl transfertaktisch als auch mannschaftstaktisch wäre alle anderen Aussagen von wegen "Mit Spieler X plane ich nicht" daneben gewesen - solch grobe Schnitzer leistet sich ein Ancelotti nicht.

Wir werden sehen, es werden einige Spieler gehen, einige Leihrückkehrer bleiben und vielleicht wird noch der ein oder andere externe Spieler zu uns stoßen. Niemand sollte sich in Anbetracht der finanziellen Lage sowie den aktuellen Umständen aber auch mit Blick auf die wenig mutige Trainerwahl (die sicher nicht die schlechteste ist) einen radikalen Umbruch mit 12 Abgängen des aktuellen Kaders und 2 Topstars rechnen. Da kann am Ende nur Enttäuschung heraus kommen. ICh weiß, das will niemand hören.

Ginge es nach mir, würden sieben Spieler das aktuellen Kaders gehen (Mariano, Asensio, Isco, Odriozola, Marcelo, Varane, Ramos) und nur drei bis maximal vier Leihrückkehrer über die Vorbereitung hinweg in Madrid bleiben (Ödegaard, Diaz, Kubo, Mayoral). Alles andere gehört für mich verkauft (Bale, Ceballos, Jovic, Vallejo). Damit hätte man eine deutliche Verjüngung und vor allem Verdünnung des Kaders erreicht. Man würde etliche Millionen Gehaltskosten sparen, die dann wiederum in einen etwaigen Superstar investiert werden könnten. Damit wäre man bei 18 Spieler, mit Alaba und dem dritten TW bei 20. Zieht man dann noch Gutierrez und Blanco hoch - was man unbedingt tun muss - ist man bei 22 Spielern. Mit den paar Millionen Euro Ablöse und dem massiv frei gewordenen Gehaltsbudget, könnte man sich mit Sicherheit einen Topstar in der Offensive leisten - 23er Kader vollständig. Sportdirektor sollte ich werden. Aber es geht nicht nach mir und das wird so auch nicht geschehen. Also bleiben wir realistisch.

Wenn Ancelotti nach Leistung aufstellt, der Kader ansatzweise sinnvoll verdünnt wird (Isco, Bale, Ramos, ...) und Perez Ancelotti einfach arbeiten lässt, wird das zumindest besser ausschauen als unter Zidane. Ansehnlicher wird es allemal. Denn wenn wir ehrlich sind: Mit den Zidane'schen U-Form und maximal vier Spieler vor dem Ball und leerem Zehnerraum kann kein Offensivspektakel erwartet werden. Das muss Ancelotti nach der gegebenen Pressekonferenz nun auch umsetzen. Ob er das in der Theorie kann? Mit Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Conte zu Tottenham? Soll das mal einer verstehen :D
 
Conte zu Tottenham? Soll das mal einer verstehen :D

Wie meinst du das?
Eigentlich für beide Seiten eine gute Entscheidung. Tottenham macht alles richtig damit könnte in der Premier League jetzt wirklich ernsthafter Titelanwärter sein.
Durch Kane werden sie auch wahrscheinlich sehr viel Geld zur Verfügung haben, womit Conte sich seinen Wunschkader zusammenstellen kann. Wird interessant zu sehen sein.
Finds immernoch schade das wir ihn nicht geholt haben.
 
Wie meinst du das?
Eigentlich für beide Seiten eine gute Entscheidung. Tottenham macht alles richtig damit könnte in der Premier League jetzt wirklich ernsthafter Titelanwärter sein.
Durch Kane werden sie auch wahrscheinlich sehr viel Geld zur Verfügung haben, womit Conte sich seinen Wunschkader zusammenstellen kann. Wird interessant zu sehen sein.
Finds immernoch schade das wir ihn nicht geholt haben.
Dachte eher nach Inter möchte er wieder zu einem "Großen" Club, mit Tottenham hätte ich so nicht gerechnet. Für Tottenham ist es ein klasse Deal aber da muss er echt wieder viel umkrempeln und glaube ehrlich gesagt nicht, dass er die Top4 angreifen kann, zumindest nicht in der kommenden Saison.
 

Heutige Geburtstage

Zurück