Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Rein oberflächlich betrachtet, wirkt es natürlich nicht schön, dass mit David Alaba ein neue Großverdiener kommt, während mit Sergio Ramos vermutlich nicht verlängert wird. Ich seh auch schon die ganzen Klatschzeitungen gegen diese Entscheidung hetzen … man wird es so drehen, als ob Sergio und Raphael gehen, weil Alaba kam. Aber das wäre zu kurz gegriffen.
Aber schaut man sich das ganze Bild an, dann kann ich persönlich die Entscheidung schon nachvollziehen. Die Gründe wurden ja eh hier schon oft genannt: Ramos steht nicht das erste Mal vor dem Absprung aufgrund des Geldes, trotz Treueschwure in der Vergangenheit. Er ist nunmal 35 Jahre alt und war heuer praktisch durchgehend verletzt. Dass man (wahrscheinlich) nicht verlängert, ist wirtschaftlich nachvollziehbar und sportlich mittlerweile verkraftbar, selbst ohne die Personalie Alaba. Von mir aus könnte er bis 40 bleiben, wenn er gleichzeitig seine Ansprüche herunterschraubt aber offensichtlich passiert das ja nicht. Dahingehend bin ich also eher vom Spieler enttäuscht und nicht vom Club, der in Zeiten von Corona nunmal sparen muss und auch ganz prinzipiell sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen sollte. Für seinen China-Wechsel hätte man ihn gratis gehen lassen sollen aber umgekehrt streitet er als 35-jähriger um ein paar Millionen? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Ich würde diese beiden Personalien auch primär unabhängig voneinander betrachten. Mit Alaba kommt ein erfahrener Weltklassespieler, der auf zwei Positionen eine absolute Verstärkung sein wird, ganz unabhängig von Ramos hat man sich hier einen vergleichsweise (Marktwert, Alternativen) günstigen Topmann gesichert. Und ja, das Handgeld ist irre aber leider absolut "marktkonform". Am liebsten würd ich sagen, der Verein soll bei so etwas gar nicht erst mitmachen aber den Idealismus kann man sich wohl nicht leisten.
Die Personalie Varane seh ich etwas anders als Sergio Ramos. Ich bin selbst schon lange im selben Betrieb und kann es nachvollziehen, dass jemand eine neue Herausforderung sucht. Ich denke, wenn Ramos geht, kann diese auch intern sein - in Form einer wichtigeren Rolle. Ich würde ihm (genauso wie Lucas) also eine Gehaltserhöhung anbieten und ihm klar machen, dass er hier weiter ein wichtiger Part ist und eine Führungsrolle übernehmen soll. Ab dem Punkt muss dann Raphael selbst entscheiden, ob ihm das Herausforderung genug ist, oder ob er schlicht und einfach einen Tapetenwechsel braucht. Dass er jetzt abwegt, ist in meinen Augen völlig normal und menschlich. Sein Abgang wäre wie bei Ramos aus Fan-Sicht schade aber dank Militao und Alaba zumindest besser zu verkraften. Ramos UND Varane im selben Sommer gehen zu lassen wäre aber mMn ein Fehler, man wird sich hier also wohl Angebote anhören und hoffentlich vernünftig entscheiden.
Klar ist, dass Real Madrid einfach auch abseits von Sentimentalitäten planen muss. Wenn jemand nicht mehr will oder zu hohe /andere Ansprüche hat, dann muss man sich eben leider trennen. Der Ball ist weiterhin rund und sie werden nicht die letzten verdienten Spieler gewesen sein, die zu verdienten Ex-Spielern werden. Das Wichtigste ist der Club, nicht einzelne Spieler.
Aber schaut man sich das ganze Bild an, dann kann ich persönlich die Entscheidung schon nachvollziehen. Die Gründe wurden ja eh hier schon oft genannt: Ramos steht nicht das erste Mal vor dem Absprung aufgrund des Geldes, trotz Treueschwure in der Vergangenheit. Er ist nunmal 35 Jahre alt und war heuer praktisch durchgehend verletzt. Dass man (wahrscheinlich) nicht verlängert, ist wirtschaftlich nachvollziehbar und sportlich mittlerweile verkraftbar, selbst ohne die Personalie Alaba. Von mir aus könnte er bis 40 bleiben, wenn er gleichzeitig seine Ansprüche herunterschraubt aber offensichtlich passiert das ja nicht. Dahingehend bin ich also eher vom Spieler enttäuscht und nicht vom Club, der in Zeiten von Corona nunmal sparen muss und auch ganz prinzipiell sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen sollte. Für seinen China-Wechsel hätte man ihn gratis gehen lassen sollen aber umgekehrt streitet er als 35-jähriger um ein paar Millionen? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Ich würde diese beiden Personalien auch primär unabhängig voneinander betrachten. Mit Alaba kommt ein erfahrener Weltklassespieler, der auf zwei Positionen eine absolute Verstärkung sein wird, ganz unabhängig von Ramos hat man sich hier einen vergleichsweise (Marktwert, Alternativen) günstigen Topmann gesichert. Und ja, das Handgeld ist irre aber leider absolut "marktkonform". Am liebsten würd ich sagen, der Verein soll bei so etwas gar nicht erst mitmachen aber den Idealismus kann man sich wohl nicht leisten.
Die Personalie Varane seh ich etwas anders als Sergio Ramos. Ich bin selbst schon lange im selben Betrieb und kann es nachvollziehen, dass jemand eine neue Herausforderung sucht. Ich denke, wenn Ramos geht, kann diese auch intern sein - in Form einer wichtigeren Rolle. Ich würde ihm (genauso wie Lucas) also eine Gehaltserhöhung anbieten und ihm klar machen, dass er hier weiter ein wichtiger Part ist und eine Führungsrolle übernehmen soll. Ab dem Punkt muss dann Raphael selbst entscheiden, ob ihm das Herausforderung genug ist, oder ob er schlicht und einfach einen Tapetenwechsel braucht. Dass er jetzt abwegt, ist in meinen Augen völlig normal und menschlich. Sein Abgang wäre wie bei Ramos aus Fan-Sicht schade aber dank Militao und Alaba zumindest besser zu verkraften. Ramos UND Varane im selben Sommer gehen zu lassen wäre aber mMn ein Fehler, man wird sich hier also wohl Angebote anhören und hoffentlich vernünftig entscheiden.
Klar ist, dass Real Madrid einfach auch abseits von Sentimentalitäten planen muss. Wenn jemand nicht mehr will oder zu hohe /andere Ansprüche hat, dann muss man sich eben leider trennen. Der Ball ist weiterhin rund und sie werden nicht die letzten verdienten Spieler gewesen sein, die zu verdienten Ex-Spielern werden. Das Wichtigste ist der Club, nicht einzelne Spieler.