Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich würde ja ganz gerne mal so etwas sehen:

_______________Courtois
Hakimi___Militao___Alaba ____Mendy
________________Blanco
_______Valverde_______Kroos
______________Ödegaard
________Mbappe______Benzema

Auch gerne mal im 4-3-3 mit Vincius, Rodrygo oder Brahim auf dem linken Flügel. Es bräuchte nur 2 Transfers und die sinnvolle, aber konsequente Einbindung unserer Leih- bzw. Jugendspieler. Diese Mannschaft unter Carlos Regie könnte groß aufspielen.

Die Spielerauswahl gefällt mir aber in meinen Augen ist die enge Raute nur sehr schwer im heutigen Fussball umzusetzen. Heutzutage haben die AVs ein starken offensiven Einfluss und in der engen Raute ist dies sehr schwer zu verteidigen. Ich kann der Formation deswegen überhaupt nichts abgewinnen. Auch ist Öde ja ein Spieler, der sich die Bälle gerne tief abholt. Das klappt in einem 4231 auch besser, wenn er nur 2 Spieler statt wie hier 3 hinter sich hat.
 
Ich bezweifle leider auch, dass es so kommen wird, aber ich persönlich würde Dani abgeben und Hakimi zurückholen. Carvajal hatte eine großartige Zeit hier, aber auch er wird nicht jünger wie man unschwer an seinen ganzen Verletzungen sehen kann. Außerdem hat Carvajal schon häufiger betont gerne noch im der Premier League zu spielen. Diesen Sommer wäre ein guter Zeitpunkt für eine Trennung. Ramos, Varane, Dani, Isco, Marcelo, Mariano, Bale, Hazard und Asensio sind für mich allesamt Wechselkandidaten, die dem Umbruch weichen sollten. Varane könnte theoretisch bleiben, aber wenn er nicht verlängert würde ich ihn diesen Sommer zu Geld machen.

dani abgeben würde ich eigentlich nicht. Wenn schon ramos und eventuell varane gehen sollten dann finde ich das dani schon noch wichtig ist auch mit seiner erfahrung. Eine abwehr nur aus jüngeren spielern ist auch nicht gut. Zu den verletzungen, naja was erwartet man wenn man ihn quasi jedes spielen machen lässt. Die AV position ist sehr anspruchsvoll und durch die gesamten jahre hinweg war dani immer unangefochten stamm und wurde fast nie geschont. Meiner meinung nach hat er kein verletzungsproblem weil er anfällig ist sondern weil er ganz einfach überspielt ist/war. Deshalb wäre ein junger talentierter rv als back up sehr sinvoll, quasi jemand wie miguel den wir letzte saison entdeckt haben.

Hakimi und dani also duo wäre ideal für die nächsten 2 jahre, so könnte man einen flüssigen übergang machen ähnlich wie damals mit varane und pepe. Leider hat man diese möglichkeit verpasst mit dem abgang von hakimi, glaube kaum das er jetzt kommen würde um erstmal um seinen startelf platz zu kämpfen. In zeiten in denen wir wenig geld haben und dringend offensiv power benötigen würde ich deshalb eher weniger 60mio in hakimi stecken und lieber nach einer günstigen und talentierten alternative suchen. Dani ist im besten alter lässt man ihn gegen kleinere teams pausieren dann ist alles gut, überspielt man ihn sowie es ZZ gemacht hat, dann kriegt man logischerweise probleme.
 
Ich glaube 4-4-2/4-2-2-2 wäre besser geeignet als 4-3-3. So wie im 3:1 Clasico damals wo James, Isco, Ronaldo, Benzema die Offensive bildeten, Kross Modric die ZMs.
Vorausgesetzt natürlich es kommt die erhoffte Offensive Verstärkung.
Bleibt nur zu hoffen das wir vorallem Bale & Hazard irgendwie loswerden.
 
Die Spielerauswahl gefällt mir aber in meinen Augen ist die enge Raute nur sehr schwer im heutigen Fussball umzusetzen. Heutzutage haben die AVs ein starken offensiven Einfluss und in der engen Raute ist dies sehr schwer zu verteidigen. Ich kann der Formation deswegen überhaupt nichts abgewinnen. Auch ist Öde ja ein Spieler, der sich die Bälle gerne tief abholt. Das klappt in einem 4231 auch besser, wenn er nur 2 Spieler statt wie hier 3 hinter sich hat.
Die Mittelfeldraute finde ich nach wie vor sehr praktisch für offensiven Ballbesitzfußball. Veraltet ist sie definitiv nicht, maximal etwas aus der Mode gekommen, aber selbst die Franzosen laufen hin und wieder so auf. Unter Zidane hat das in der Champions League auch immer sehr gut funktioniert. Ödegaard könnte dann analog zu Isco damals die Freigeistrolle hinter der Doppelspitze einnehmen. Ich sehe auch kein Problem mit dem Verteidigen von offensiven AV's. In der Rückwärtsbewegung wird ein 4-1-2-1-2 genauso wie ein 4-3-3 ohnehin meist als flaches 4-4-2 gespielt.
 
Und wie oft würden wir vor allem diese Sturmreihe sehen? Bale hält keine 3 englischen Wochen ohne Verletzung durch... Hazard muss auch erst zeigen, dass (gerade nach einer EM) sein Körper alle drei Tage Spiele auf Topniveau zulässt... da bin ich doch sehr, sehr skeptisch...

Mir würde ein 4-2-3-1 oder 3-5-2 fast besser gefallen... dann könnte Ödegaard auf der 10 spielen.

Das Gute an der EM für Hazard ist, dass er arbeiten muss und nicht sehr viel URLAUB machen kann :D
wenn er sich nicht verletzt kommt er mal fit an :D
 
Das Gute an der EM für Hazard ist, dass er arbeiten muss und nicht sehr viel URLAUB machen kann :D
wenn er sich nicht verletzt kommt er mal fit an :D
Und Carlo hat auch noch den Trainingsstart um einer Woche vorverlegt :D
 
Die Mittelfeldraute finde ich nach wie vor sehr praktisch für offensiven Ballbesitzfußball. Veraltet ist sie definitiv nicht, maximal etwas aus der Mode gekommen, aber selbst die Franzosen laufen hin und wieder so auf. Unter Zidane hat das in der Champions League auch immer sehr gut funktioniert. Ödegaard könnte dann analog zu Isco damals die Freigeistrolle hinter der Doppelspitze einnehmen. Ich sehe auch kein Problem mit dem Verteidigen von offensiven AV's. In der Rückwärtsbewegung wird ein 4-1-2-1-2 genauso wie ein 4-3-3 ohnehin meist als flaches 4-4-2 gespielt.

Ja Frankreich laufen hin und wieder so auf und natürlich hat uns das System unter Zidane in der CL Erfolg gebracht. Für mich ist die Raute aber eher ein Kompromiss, den Trainer eingehen, um die stärkste 11 aufzustellen. Zidane hat die Raute nicht gewählt, weil er dieses System so gern hat, sondern weil Isco überperformed hat und Bale zu oft verletzt war. Zudem war Isco der Spieler, der die nötige Kreativität bei uns ins Spiel gebracht hat. Denn sonst hatte man nur noch Marcelo für diesen Part. Das System hat auch funktioniert, weil man mit Prime Marcelo und Prime Carvajal eines der All time AV Duos auf seiner Seite hatte. Ihr Workload sowohl defensiv als auch offensiv war unglaublich und lässt sich nur schwer nachahmen. Mendy (offensiv) und Hakimi (defensiv) wären davon noch weit entfernt.
Ich mags persönlich einfach nicht, wenn man dann defensiv einen Kompromiss eingeht. Du sagst es ja selbst, verteidigt wird in einem anderen System. Das bedeutet extrem viele Laufwege für beispielsweise den ZOM, damit man halbwegs gut steht. Und dann hast du plötzlich Öde links und Valverde rechts im 442 verteidigen. Da willst du solche Spieler im Umschaltspiel nicht haben. Ist ja nicht so, dass man im Fußball wie im Football kurz pause hätte und sich ordentlich aufstellen kann. Da passen dann für mich die Positionen nicht mehr zusammen. Weicht Öde statt nach links, defensiv nach rechts aus (was eher seiner Position entspricht) hast du Kroos im linken MF, womit man einfach gar nichts anfangen kann.

Hakimi Mili Alaba Mendy
----------Blanco------------
------Valverde Kroos ------
Öde Benzema Mbappe

Sowas könnte ich mir mit deinen Spielern schon eher vorstellen. Mbappe links mit eine CR ähnlichen Rolle und Öde halbrechts, der von Hakimi immer wieder hinterlaufen wird und dadurch mehr nach innen ziehen kann. Mehr ROM als RA (wer sich an Asensios U21 erinenrt, weiß wie ich diese Rolle interpretiere. Lang lang ists her).
 
Hazard wird schon noch das ein oder andere Tor für uns erzielen. Ob er aber nochmal der große Unterschiedsspieler wird....ich glaube es irgendwie nicht mehr.
 
Hazard wird schon noch das ein oder andere Tor für uns erzielen. Ob er aber nochmal der große Unterschiedsspieler wird....ich glaube es irgendwie nicht mehr.

er ist immer noch der spieler der er mal bei chelsea war.
da machen 2 jahre kein unterschied.
ER KOMMT! :)
 
Was sagt ihr zu den neusten Aussagen des Sklavenhalters ääähhhh... ich meine des PSG Präsidenten Nasser? Er meint Mbappe wird sie auf keinen Fall verlassen und auf keinen Fall wird er kostenlos (nächstes Jahr) gehen. Sprich als sei Mbappe sein Eigentum. Egal was Mbappe will.
Für mich eine typische Aussage dieses antipathischen und etwas grössenwahnsinnigen Mannes der denkt PSG sei das neue Real Madrid.
Für mich gibt es 2 Optionen bzgl Mbappes Zukunft. 1. Er ist schlau und bittet um einen Wechsel diesen Sommer oder verweigert zumindest mal eine Verlängerung oder 2. Er ist der Schosshund des Arabers, verlängert und hat dann bitte keine Zukunft mehr in Madrid. Denn wechseln vor seinem neuen Vertragsende wird er dann eh nicht dürfen. Und Real Madrid lässt sich kein 3. Mal korben.
In meinen Augen verstehen noch zu wenige Topspieler dass PSG der goldene Käfig, ein One Way Flug ist. Und kein Karrieresprungbrett wie der BVB. Verratti kann ein Lied davon singen.
Und kommt bitte nicht mit "der PSG ist doch auf Augenhöhe mit Real und Co. Man muss da nicht weg". PSG wird niemals auf einer Ebene mit Real stehen. Sie sind in ihrer Bauernliga nichtmal Meister geworden was etwa einem 3. Oder 4. Platz des FC Bayern in der Bundesliga gleichkommt. Peinlich.
 
Was sagt ihr zu den neusten Aussagen des Sklavenhalters ääähhhh... ich meine des PSG Präsidenten Nasser? Er meint Mbappe wird sie auf keinen Fall verlassen und auf keinen Fall wird er kostenlos (nächstes Jahr) gehen. Sprich als sei Mbappe sein Eigentum. Egal was Mbappe will.
Für mich eine typische Aussage dieses antipathischen und etwas grössenwahnsinnigen Mannes der denkt PSG sei das neue Real Madrid.
Für mich gibt es 2 Optionen bzgl Mbappes Zukunft. 1. Er ist schlau und bittet um einen Wechsel diesen Sommer oder verweigert zumindest mal eine Verlängerung oder 2. Er ist der Schosshund des Arabers, verlängert und hat dann bitte keine Zukunft mehr in Madrid. Denn wechseln vor seinem neuen Vertragsende wird er dann eh nicht dürfen. Und Real Madrid lässt sich kein 3. Mal korben.
In meinen Augen verstehen noch zu wenige Topspieler dass PSG der goldene Käfig, ein One Way Flug ist. Und kein Karrieresprungbrett wie der BVB. Verratti kann ein Lied davon singen.
Und kommt bitte nicht mit "der PSG ist doch auf Augenhöhe mit Real und Co. Man muss da nicht weg". PSG wird niemals auf einer Ebene mit Real stehen. Sie sind in ihrer Bauernliga nichtmal Meister geworden was etwa einem 3. Oder 4. Platz des FC Bayern in der Bundesliga gleichkommt. Peinlich.

Komische Aussagen, aber letztendlich entscheidet leider das Geld. Ich hoffe, dass es Mbappe egal ist, da er auch bei uns seine 30 Mio verdienen wird (plus die ganzen Werbeeinnahmen).

Aber: Der Fußball hat sich verändert. Bestes Beispiel ist Wijnaldum - es war alles klar mit Barca und plötzlich kam ein anderes Angebot rein (Gehalt verdoppelt) und zack geht er wohl zu PSG.
 
Komische Aussagen, aber letztendlich entscheidet leider das Geld. Ich hoffe, dass es Mbappe egal ist, da er auch bei uns seine 30 Mio verdienen wird (plus die ganzen Werbeeinnahmen).

Aber: Der Fußball hat sich verändert. Bestes Beispiel ist Wijnaldum - es war alles klar mit Barca und plötzlich kam ein anderes Angebot rein (Gehalt verdoppelt) und zack geht er wohl zu PSG.

bei wijnaldum kann ich es zum Teil verstehen. Der geht auf sein Karriereende zu, hat vorher normal verdient und will den letzten großen Deal.

Mbappe will die absolute Nummer 1 werden, hat in Paris alles erreicht und wird den Wechsel brauchen. Was Nasser sagt ist ja schön und gut. Ihm sollte aber jemand sagen dass der Spieler entscheidet und die sich einen Verzicht auf Ablöse nicht erlauben können. Deswegen werden die wohl CR holen als Aushängeschild
 
bei wijnaldum kann ich es zum Teil verstehen. Der geht auf sein Karriereende zu, hat vorher normal verdient und will den letzten großen Deal.

Mbappe will die absolute Nummer 1 werden, hat in Paris alles erreicht und wird den Wechsel brauchen. Was Nasser sagt ist ja schön und gut. Ihm sollte aber jemand sagen dass der Spieler entscheidet und die sich einen Verzicht auf Ablöse nicht erlauben können. Deswegen werden die wohl CR holen als Aushängeschild

Das hoffe ich auch! Denke die Aussagen von Khelaifi haben strategische Hintergründe.
Die wollen natürlich das maximale herausholen, aber wenn Kylian sagt das er Safe nicht verlängern wird, haben wir auch ein Druckmittel. Falls er doch Verlängern sollte, ist die Geschichte mit Mbappe und Real vorbei. Dann bleibt er eben im goldenen Käfig gefangen.
 
Der Typ denkt halt echt er kann seine Spieler halten wie seine Kamele zuhause. Das klingt ja fast schon nach Verzweiflung. Also egal was der Idiot von sich gibt, der Transfer wird extrem schwer und es funktioniert nur wenn Mbappe selber die Dinge in Bewegung setzt. Denn wenn Mbappe nicht bleiben will, dann WIRD er gehen lieber Nasser. Ob du willst oder nicht.

Am Ende hängt es einfach davon ab, was Mbappe will. Reicht ihm die Ligue 1 und Paris wird er nen Blanko-Check kriegen und mit Ölgeld vollgepumpt werden, bis er darin baden kann.
 
Was sagt ihr zu den neusten Aussagen des Sklavenhalters ääähhhh... ich meine des PSG Präsidenten Nasser? Er meint Mbappe wird sie auf keinen Fall verlassen und auf keinen Fall wird er kostenlos (nächstes Jahr) gehen. Sprich als sei Mbappe sein Eigentum. Egal was Mbappe will.
Für mich eine typische Aussage dieses antipathischen und etwas grössenwahnsinnigen Mannes der denkt PSG sei das neue Real Madrid.
Für mich gibt es 2 Optionen bzgl Mbappes Zukunft. 1. Er ist schlau und bittet um einen Wechsel diesen Sommer oder verweigert zumindest mal eine Verlängerung oder 2. Er ist der Schosshund des Arabers, verlängert und hat dann bitte keine Zukunft mehr in Madrid. Denn wechseln vor seinem neuen Vertragsende wird er dann eh nicht dürfen. Und Real Madrid lässt sich kein 3. Mal korben.
In meinen Augen verstehen noch zu wenige Topspieler dass PSG der goldene Käfig, ein One Way Flug ist. Und kein Karrieresprungbrett wie der BVB. Verratti kann ein Lied davon singen.
Und kommt bitte nicht mit "der PSG ist doch auf Augenhöhe mit Real und Co. Man muss da nicht weg". PSG wird niemals auf einer Ebene mit Real stehen. Sie sind in ihrer Bauernliga nichtmal Meister geworden was etwa einem 3. Oder 4. Platz des FC Bayern in der Bundesliga gleichkommt. Peinlich.

Ich würde das Ganze nicht überbewerten. Ähnliche Aussagen gab es auch vor 20 Jahren bei Zidane, Figo, Beckham und Ronaldo oder vor 10 Jahren bei CR, Kaka, Modric und Bale, wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.

PSG ist sicher nochmal etwas anderer Fall, weil sie sehr viel finanzielle Macht und auch zunehmend politischen Einfluss haben. Ich traue Nasser auch zu, dass er die Aussagen durchaus ernst mein, er ist sich ja gewohnt, dass die Dinge nach seinem Willen laufen, und wenn nicht wird etwas nachgeholfen. Fakt ist aber, dass Mbappes Vertrag Stand heute in einem Jahr ausläuft, und wenn er keinen neuen unterschreibt, sind PSG die Hände gebunden, da kann Nasser noch lange toben. Wir leben hier zum Glück immer noch in einem Rechtsstaat, wo Menschenrechte grösstenteils respektiert und garantiert werden. Den Gefallen, einen Spieler trotz auslaufenden Vertrag als Eigentum festhalten zu können, wir die UEFA PSG kaum erfüllen, und wenn wäre es rechtlich kaum durchsetzbar.

Ich weiss tatsächlich auch nicht, wie klug solche Aussagen für die laufenden Verhandlungen sind. Mbappe ist nicht bescheuert oder nur geldgeil, sondern überlegt sich seine Schritte sehr gut und hält sich verschiedene Optionen offen. Er scheint zumindest ein Hintertürchen für einen Abgang offen halten zu wollen, z.B. in Form einer Ausstiegsklausel, was einer der Knackpunkte für eine potenzielle Verlängerung zu sein scheint. PSG ist auch bei aller unendlicher Kohle und Grössenwahn nicht komplett immun gegen sportliche, finanzielle und zwischenmenschliche Faktoren. Mbappe ein Jahr auf die Bank zu setzen können sich sich kaum leisten, wenn er einer ihrer Galleonsfiguren und Leader bleiben soll. Mit Drohungen wir Mbappe wohl kaum eher unterscheiden.

Komische Aussagen, aber letztendlich entscheidet leider das Geld. Ich hoffe, dass es Mbappe egal ist, da er auch bei uns seine 30 Mio verdienen wird (plus die ganzen Werbeeinnahmen).

Aber: Der Fußball hat sich verändert. Bestes Beispiel ist Wijnaldum - es war alles klar mit Barca und plötzlich kam ein anderes Angebot rein (Gehalt verdoppelt) und zack geht er wohl zu PSG.

Der Fussball hat sich definitiv sehr verändert und wird sich auch weiter verändern. Ich weiss aber trotzdem nicht, wie sehr sich die beiden Fälle vergleichen lassen.

- Winjaldum ist 30, er dürfte sein letzter grosser Vertrag werden und er ist ablösefrei, kann sich also entsprechend entspannt Angebote anhören. Würde mir ein potenzieller Arbeitgeber das doppelte Gehalt bei ähnlichen (sportlichen) Möglichkeiten anbieten, würde ich wohl auch überlegen. Zumal es ja vor allem Koemann ist, der ihn bei Barca sehen will, und der alles andere als unumstritten ist, sollte er gehen/gegangen werden, könnte auch er schnell wieder ins Abseits geraten.

- Mbappe dagegen ist erst 22, spielt bereits seit 4 Jahren PSG und verdient bereits 20 Mio jährlich. Bis auf die CL hat er alles gewonnen und scheint eine gewisse Decke erreicht zu haben, was unter den gegebenen Umständen in Frankreich und international mit PSG möglich ist, und auch aus persönlicher Sicht. Mbappe steht an einem sehr wichtigen Punkt in seiner Karriere, wenn er sich noch weiter verbessern und ein absoluter Top 5 Spieler seiner Generation werden will, muss er den nächsten Schritt machen, noch konstanter und effizienter werden. Das geht nur, wenn er sich immer wieder herausfordert und seine Komfortzone verlässt, und damit vielleicht auch PSG. Ob Real dafür die richtige Adresse ist, ist eine andere Frage, aber absolute Topspieler wachsen an solchen Herausforderungen, und suchen sie ein Stück weit auch. Und es gibt sicher schlechtere Rollen als bei Real Madrid als Speerspitze eine Generation (mit) zu prägen. Mbappe wird in den letzten 4 Jahren sehr gut beobachtet haben, was er in Paris erreichen kann bzw. schon hat und was nicht, und macht sich entsprechende Gedanken.

Muss am Ende alles nichts heissen, kann gut sein, dass er nach der EM nach Paris zurückkehrt und einen neuen Vertrag unterschreibt, und wir haben Pech gehabt. Aber es ist auffällig, wie lange er sich mittlerweile schon gegen eine Verlängerung sträubt oder sie zumindest herauszögert, um seine Optionen durchzugehen und den für sich besten Weg zu finden. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte er schon längstens unterschrieben, PSG bietet angeblich 35 Mio pro Jahr, netto, mehr wird er kaum irgendwo bekommen.
 
Ich würde das Ganze nicht überbewerten. Ähnliche Aussagen gab es auch vor 20 Jahren bei Zidane, Figo, Beckham und Ronaldo oder vor 10 Jahren bei CR, Kaka, Modric und Bale, wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.

PSG ist sicher nochmal etwas anderer Fall, weil sie sehr viel finanzielle Macht und auch zunehmend politischen Einfluss haben. Ich traue Nasser auch zu, dass er die Aussagen durchaus ernst mein, er ist sich ja gewohnt, dass die Dinge nach seinem Willen laufen, und wenn nicht wird etwas nachgeholfen. Fakt ist aber, dass Mbappes Vertrag Stand heute in einem Jahr ausläuft, und wenn er keinen neuen unterschreibt, sind PSG die Hände gebunden, da kann Nasser noch lange toben. Wir leben hier zum Glück immer noch in einem Rechtsstaat, wo Menschenrechte grösstenteils respektiert und garantiert werden. Den Gefallen, einen Spieler trotz auslaufenden Vertrag als Eigentum festhalten zu können, wir die UEFA PSG kaum erfüllen, und wenn wäre es rechtlich kaum durchsetzbar.

Ich weiss tatsächlich auch nicht, wie klug solche Aussagen für die laufenden Verhandlungen sind. Mbappe ist nicht bescheuert oder nur geldgeil, sondern überlegt sich seine Schritte sehr gut und hält sich verschiedene Optionen offen. Er scheint zumindest ein Hintertürchen für einen Abgang offen halten zu wollen, z.B. in Form einer Ausstiegsklausel, was einer der Knackpunkte für eine potenzielle Verlängerung zu sein scheint. PSG ist auch bei aller unendlicher Kohle und Grössenwahn nicht komplett immun gegen sportliche, finanzielle und zwischenmenschliche Faktoren. Mbappe ein Jahr auf die Bank zu setzen können sich sich kaum leisten, wenn er einer ihrer Galleonsfiguren und Leader bleiben soll. Mit Drohungen wir Mbappe wohl kaum eher unterscheiden.



Der Fussball hat sich definitiv sehr verändert und wird sich auch weiter verändern. Ich weiss aber trotzdem nicht, wie sehr sich die beiden Fälle vergleichen lassen.

- Winjaldum ist 30, er dürfte sein letzter grosser Vertrag werden und er ist ablösefrei, kann sich also entsprechend entspannt Angebote anhören. Würde mir ein potenzieller Arbeitgeber das doppelte Gehalt bei ähnlichen (sportlichen) Möglichkeiten anbieten, würde ich wohl auch überlegen. Zumal es ja vor allem Koemann ist, der ihn bei Barca sehen will, und der alles andere als unumstritten ist, sollte er gehen/gegangen werden, könnte auch er schnell wieder ins Abseits geraten.

- Mbappe dagegen ist erst 22, spielt bereits seit 4 Jahren PSG und verdient bereits 20 Mio jährlich. Bis auf die CL hat er alles gewonnen und scheint eine gewisse Decke erreicht zu haben, was unter den gegebenen Umständen in Frankreich und international mit PSG möglich ist, und auch aus persönlicher Sicht. Mbappe steht an einem sehr wichtigen Punkt in seiner Karriere, wenn er sich noch weiter verbessern und ein absoluter Top 5 Spieler seiner Generation werden will, muss er den nächsten Schritt machen, noch konstanter und effizienter werden. Das geht nur, wenn er sich immer wieder herausfordert und seine Komfortzone verlässt, und damit vielleicht auch PSG. Ob Real dafür die richtige Adresse ist, ist eine andere Frage, aber absolute Topspieler wachsen an solchen Herausforderungen, und suchen sie ein Stück weit auch. Und es gibt sicher schlechtere Rollen als bei Real Madrid als Speerspitze eine Generation (mit) zu prägen. Mbappe wird in den letzten 4 Jahren sehr gut beobachtet haben, was er in Paris erreichen kann bzw. schon hat und was nicht, und macht sich entsprechende Gedanken.

Muss am Ende alles nichts heissen, kann gut sein, dass er nach der EM nach Paris zurückkehrt und einen neuen Vertrag unterschreibt, und wir haben Pech gehabt. Aber es ist auffällig, wie lange er sich mittlerweile schon gegen eine Verlängerung sträubt oder sie zumindest herauszögert, um seine Optionen durchzugehen und den für sich besten Weg zu finden. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte er schon längstens unterschrieben, PSG bietet angeblich 35 Mio pro Jahr, netto, mehr wird er kaum irgendwo bekommen.

Ausstiegsklauseln sind in der französischen Liga leider nicht erlaubt. Auch eine "Real Madrid kann mich kaufen" Klausel wird demnach schwierig sein bis unmöglich. Wobei ich mich schon die ganze Zeit Frage ob dieses AK-Verbot überhaupt mit EU-Recht zu vereinbaren ist. Schließlich schränkt es die Dienstleistungsfreiheit und Privatautonomie der Spieler schon sehr ein wenn so etwas nicht verienbart werden kann. Zumal es nur in Frankreich verboten ist soweit ich weiß. Nunja.
Klar kann PSG de facto nichts tun wenn sich Mbappe einfach weigert einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Er muss selbst wissen was er will: Weltfußballer bei uns und eine Legende mit vielen internationalen Titeln werden oder mit Geld zugeschissen werden (viel mehr fällt mir bei PSG nicht ein da sie ja nichtmal dort wie Bayern immer die Liga gewinnen). Es wird spannend. Fest steht seine Zukunft wird sich diesen Sommer, also in den nächsten 2 Monaten entscheiden für die nächsten 5 Jahre.
 
Letztendlich muss Mbappe wissen was er will. Er stammt aus Paris, hat Paris aber nun alles gegeben und steht am Scheideweg, der nächste Superstar der Dekade zu werden und somit auf Messi, Ronaldinho, Kaka, Ronaldo, Cristiano, Zidane uvm aufzusteigen. Dies wird in Paris verdammt schwer werden, da dee club nicht dieses gewisse Ansehen auf der internationalen Bühne genießt. Will er dies werden, dann sollte er selber Bewegung ins Spiel bringen. Ist ihm Geld viel wichtiger, gut dann soll er in Paris bleiben, langweilige Meisterschaften anstatt Classico’s zu spielen.
Denn letztendlich gibt es ja auch noch Haaland, der zwar weniger Glamour versprüht, aber die innere Einstellung hat ganz oben zu stehen. Wenn Mbappe jetzt für 5 Jahre verlängert, dann ist er aus meiner Sicht dumm und traut sich nicht aus seiner wohlfühlatmosphäre Paris raus. Mbappe hat die besten Karten, um im Sommer zu sagen ich will wechseln, weil nur dann casht Paris noch einmal.
 
Ich würde das Ganze nicht überbewerten. Ähnliche Aussagen gab es auch vor 20 Jahren bei Zidane, Figo, Beckham und Ronaldo oder vor 10 Jahren bei CR, Kaka, Modric und Bale, wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.

PSG ist sicher nochmal etwas anderer Fall, weil sie sehr viel finanzielle Macht und auch zunehmend politischen Einfluss haben. Ich traue Nasser auch zu, dass er die Aussagen durchaus ernst mein, er ist sich ja gewohnt, dass die Dinge nach seinem Willen laufen, und wenn nicht wird etwas nachgeholfen. Fakt ist aber, dass Mbappes Vertrag Stand heute in einem Jahr ausläuft, und wenn er keinen neuen unterschreibt, sind PSG die Hände gebunden, da kann Nasser noch lange toben. Wir leben hier zum Glück immer noch in einem Rechtsstaat, wo Menschenrechte grösstenteils respektiert und garantiert werden. Den Gefallen, einen Spieler trotz auslaufenden Vertrag als Eigentum festhalten zu können, wir die UEFA PSG kaum erfüllen, und wenn wäre es rechtlich kaum durchsetzbar.

Ich weiss tatsächlich auch nicht, wie klug solche Aussagen für die laufenden Verhandlungen sind. Mbappe ist nicht bescheuert oder nur geldgeil, sondern überlegt sich seine Schritte sehr gut und hält sich verschiedene Optionen offen. Er scheint zumindest ein Hintertürchen für einen Abgang offen halten zu wollen, z.B. in Form einer Ausstiegsklausel, was einer der Knackpunkte für eine potenzielle Verlängerung zu sein scheint. PSG ist auch bei aller unendlicher Kohle und Grössenwahn nicht komplett immun gegen sportliche, finanzielle und zwischenmenschliche Faktoren. Mbappe ein Jahr auf die Bank zu setzen können sich sich kaum leisten, wenn er einer ihrer Galleonsfiguren und Leader bleiben soll. Mit Drohungen wir Mbappe wohl kaum eher unterscheiden.



Der Fussball hat sich definitiv sehr verändert und wird sich auch weiter verändern. Ich weiss aber trotzdem nicht, wie sehr sich die beiden Fälle vergleichen lassen.

- Winjaldum ist 30, er dürfte sein letzter grosser Vertrag werden und er ist ablösefrei, kann sich also entsprechend entspannt Angebote anhören. Würde mir ein potenzieller Arbeitgeber das doppelte Gehalt bei ähnlichen (sportlichen) Möglichkeiten anbieten, würde ich wohl auch überlegen. Zumal es ja vor allem Koemann ist, der ihn bei Barca sehen will, und der alles andere als unumstritten ist, sollte er gehen/gegangen werden, könnte auch er schnell wieder ins Abseits geraten.

- Mbappe dagegen ist erst 22, spielt bereits seit 4 Jahren PSG und verdient bereits 20 Mio jährlich. Bis auf die CL hat er alles gewonnen und scheint eine gewisse Decke erreicht zu haben, was unter den gegebenen Umständen in Frankreich und international mit PSG möglich ist, und auch aus persönlicher Sicht. Mbappe steht an einem sehr wichtigen Punkt in seiner Karriere, wenn er sich noch weiter verbessern und ein absoluter Top 5 Spieler seiner Generation werden will, muss er den nächsten Schritt machen, noch konstanter und effizienter werden. Das geht nur, wenn er sich immer wieder herausfordert und seine Komfortzone verlässt, und damit vielleicht auch PSG. Ob Real dafür die richtige Adresse ist, ist eine andere Frage, aber absolute Topspieler wachsen an solchen Herausforderungen, und suchen sie ein Stück weit auch. Und es gibt sicher schlechtere Rollen als bei Real Madrid als Speerspitze eine Generation (mit) zu prägen. Mbappe wird in den letzten 4 Jahren sehr gut beobachtet haben, was er in Paris erreichen kann bzw. schon hat und was nicht, und macht sich entsprechende Gedanken.

Muss am Ende alles nichts heissen, kann gut sein, dass er nach der EM nach Paris zurückkehrt und einen neuen Vertrag unterschreibt, und wir haben Pech gehabt. Aber es ist auffällig, wie lange er sich mittlerweile schon gegen eine Verlängerung sträubt oder sie zumindest herauszögert, um seine Optionen durchzugehen und den für sich besten Weg zu finden. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte er schon längstens unterschrieben, PSG bietet angeblich 35 Mio pro Jahr, netto, mehr wird er kaum irgendwo bekommen.

Ich sehe das genauso. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte Mbappe mit Sicherheit schon verlängert, da ihm PSG das zahlen würde, was er verlangt. Und mal ehrlich: Mbappe wird nicht so verrückt sein und Gehaltsforderungen stellen, die nicht mal PSG erfüllen kann.

Ich vermute, er hat schon lange beschlossen PSG zu verlassen, will jedoch nicht den Zorn der Pariser auf sich ziehen, falls er noch ein Jahr bleiben „muss“. Ich denke hier geht es mehr um Image und darum, nicht als Buhmann dazustehen.
 
Ich sehe das genauso. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte Mbappe mit Sicherheit schon verlängert, da ihm PSG das zahlen würde, was er verlangt. Und mal ehrlich: Mbappe wird nicht so verrückt sein und Gehaltsforderungen stellen, die nicht mal PSG erfüllen kann.

Ich vermute, er hat schon lange beschlossen PSG zu verlassen, will jedoch nicht den Zorn der Pariser auf sich ziehen, falls er noch ein Jahr bleiben „muss“. Ich denke hier geht es mehr um Image und darum, nicht als Buhmann dazustehen.

Bin ganz deiner Meinung. Cristiano Ronaldo ist sein großes Idol. Er ist auch von Manchester United, wo er alles hatte zu Real Madrid gewechselt. Ich glaube für die Spieler gibt es nichts größeres. Hier wird - und das sage ich jetzt mit dem allerhöchstem Respekt - sogar Modric Weltfußballer. Und Mbappe wird auch gemerkt haben, dass es mit PSG sportliche Grenzen gibt. Das schwer gebeutelte Real Madrid schafft es trotzdem noch bis ins Champions League Halbfinale. Das Potential für die nächste Jahre erkennt ein Blinder mit Krückstock. Mbappe kann bei Real Madrid die nächste Ära einleuten und Geschichte schreiben. Ich glaube genau das ist es, was er will.
 

Heutige Geburtstage

Zurück