Was sagt ihr zu den neusten Aussagen des Sklavenhalters ääähhhh... ich meine des PSG Präsidenten Nasser? Er meint Mbappe wird sie auf keinen Fall verlassen und auf keinen Fall wird er kostenlos (nächstes Jahr) gehen. Sprich als sei Mbappe sein Eigentum. Egal was Mbappe will.
Für mich eine typische Aussage dieses antipathischen und etwas grössenwahnsinnigen Mannes der denkt PSG sei das neue Real Madrid.
Für mich gibt es 2 Optionen bzgl Mbappes Zukunft. 1. Er ist schlau und bittet um einen Wechsel diesen Sommer oder verweigert zumindest mal eine Verlängerung oder 2. Er ist der Schosshund des Arabers, verlängert und hat dann bitte keine Zukunft mehr in Madrid. Denn wechseln vor seinem neuen Vertragsende wird er dann eh nicht dürfen. Und Real Madrid lässt sich kein 3. Mal korben.
In meinen Augen verstehen noch zu wenige Topspieler dass PSG der goldene Käfig, ein One Way Flug ist. Und kein Karrieresprungbrett wie der BVB. Verratti kann ein Lied davon singen.
Und kommt bitte nicht mit "der PSG ist doch auf Augenhöhe mit Real und Co. Man muss da nicht weg". PSG wird niemals auf einer Ebene mit Real stehen. Sie sind in ihrer Bauernliga nichtmal Meister geworden was etwa einem 3. Oder 4. Platz des FC Bayern in der Bundesliga gleichkommt. Peinlich.
Ich würde das Ganze nicht überbewerten. Ähnliche Aussagen gab es auch vor 20 Jahren bei Zidane, Figo, Beckham und Ronaldo oder vor 10 Jahren bei CR, Kaka, Modric und Bale, wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.
PSG ist sicher nochmal etwas anderer Fall, weil sie sehr viel finanzielle Macht und auch zunehmend politischen Einfluss haben. Ich traue Nasser auch zu, dass er die Aussagen durchaus ernst mein, er ist sich ja gewohnt, dass die Dinge nach seinem Willen laufen, und wenn nicht wird etwas nachgeholfen. Fakt ist aber, dass Mbappes Vertrag Stand heute in einem Jahr ausläuft, und wenn er keinen neuen unterschreibt, sind PSG die Hände gebunden, da kann Nasser noch lange toben. Wir leben hier zum Glück immer noch in einem Rechtsstaat, wo Menschenrechte grösstenteils respektiert und garantiert werden. Den Gefallen, einen Spieler trotz auslaufenden Vertrag als Eigentum festhalten zu können, wir die UEFA PSG kaum erfüllen, und wenn wäre es rechtlich kaum durchsetzbar.
Ich weiss tatsächlich auch nicht, wie klug solche Aussagen für die laufenden Verhandlungen sind. Mbappe ist nicht bescheuert oder nur geldgeil, sondern überlegt sich seine Schritte sehr gut und hält sich verschiedene Optionen offen. Er scheint zumindest ein Hintertürchen für einen Abgang offen halten zu wollen, z.B. in Form einer Ausstiegsklausel, was einer der Knackpunkte für eine potenzielle Verlängerung zu sein scheint. PSG ist auch bei aller unendlicher Kohle und Grössenwahn nicht komplett immun gegen sportliche, finanzielle und zwischenmenschliche Faktoren. Mbappe ein Jahr auf die Bank zu setzen können sich sich kaum leisten, wenn er einer ihrer Galleonsfiguren und Leader bleiben soll. Mit Drohungen wir Mbappe wohl kaum eher unterscheiden.
Komische Aussagen, aber letztendlich entscheidet leider das Geld. Ich hoffe, dass es Mbappe egal ist, da er auch bei uns seine 30 Mio verdienen wird (plus die ganzen Werbeeinnahmen).
Aber: Der Fußball hat sich verändert. Bestes Beispiel ist Wijnaldum - es war alles klar mit Barca und plötzlich kam ein anderes Angebot rein (Gehalt verdoppelt) und zack geht er wohl zu PSG.
Der Fussball hat sich definitiv sehr verändert und wird sich auch weiter verändern. Ich weiss aber trotzdem nicht, wie sehr sich die beiden Fälle vergleichen lassen.
- Winjaldum ist 30, er dürfte sein letzter grosser Vertrag werden und er ist ablösefrei, kann sich also entsprechend entspannt Angebote anhören. Würde mir ein potenzieller Arbeitgeber das doppelte Gehalt bei ähnlichen (sportlichen) Möglichkeiten anbieten, würde ich wohl auch überlegen. Zumal es ja vor allem Koemann ist, der ihn bei Barca sehen will, und der alles andere als unumstritten ist, sollte er gehen/gegangen werden, könnte auch er schnell wieder ins Abseits geraten.
- Mbappe dagegen ist erst 22, spielt bereits seit 4 Jahren PSG und verdient bereits 20 Mio jährlich. Bis auf die CL hat er alles gewonnen und scheint eine gewisse Decke erreicht zu haben, was unter den gegebenen Umständen in Frankreich und international mit PSG möglich ist, und auch aus persönlicher Sicht. Mbappe steht an einem sehr wichtigen Punkt in seiner Karriere, wenn er sich noch weiter verbessern und ein absoluter Top 5 Spieler seiner Generation werden will, muss er den nächsten Schritt machen, noch konstanter und effizienter werden. Das geht nur, wenn er sich immer wieder herausfordert und seine Komfortzone verlässt, und damit vielleicht auch PSG. Ob Real dafür die richtige Adresse ist, ist eine andere Frage, aber absolute Topspieler wachsen an solchen Herausforderungen, und suchen sie ein Stück weit auch. Und es gibt sicher schlechtere Rollen als bei Real Madrid als Speerspitze eine Generation (mit) zu prägen. Mbappe wird in den letzten 4 Jahren sehr gut beobachtet haben, was er in Paris erreichen kann bzw. schon hat und was nicht, und macht sich entsprechende Gedanken.
Muss am Ende alles nichts heissen, kann gut sein, dass er nach der EM nach Paris zurückkehrt und einen neuen Vertrag unterschreibt, und wir haben Pech gehabt. Aber es ist auffällig, wie lange er sich mittlerweile schon gegen eine Verlängerung sträubt oder sie zumindest herauszögert, um seine Optionen durchzugehen und den für sich besten Weg zu finden. Wenn es nur ums Geld ginge, hätte er schon längstens unterschrieben, PSG bietet angeblich 35 Mio pro Jahr, netto, mehr wird er kaum irgendwo bekommen.