Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Letztendlich muss Mbappe wissen was er will. Er stammt aus Paris, hat Paris aber nun alles gegeben und steht am Scheideweg, der nächste Superstar der Dekade zu werden und somit auf Messi, Ronaldinho, Kaka, Ronaldo, Cristiano, Zidane uvm aufzusteigen. Dies wird in Paris verdammt schwer werden, da dee club nicht dieses gewisse Ansehen auf der internationalen Bühne genießt. Will er dies werden, dann sollte er selber Bewegung ins Spiel bringen. Ist ihm Geld viel wichtiger, gut dann soll er in Paris bleiben, langweilige Meisterschaften anstatt Classico’s zu spielen.
Denn letztendlich gibt es ja auch noch Haaland, der zwar weniger Glamour versprüht, aber die innere Einstellung hat ganz oben zu stehen. Wenn Mbappe jetzt für 5 Jahre verlängert, dann ist er aus meiner Sicht dumm und traut sich nicht aus seiner wohlfühlatmosphäre Paris raus. Mbappe hat die besten Karten, um im Sommer zu sagen ich will wechseln, weil nur dann casht Paris noch einmal.
Oder Mbappe wird der Spieler, der PSG aufs nächste Level hebt. Sie sind 1 von 2 Vereinen, die auch in der Krise immer investieren können und ihm somit das passende Set-Up dafür garantieren können. Neymar hat verlängert, Ramos steht womöglich ante portas, das wären schon mal zwei fette Ausrufezeichen. Marketingtechnisch hat man nit Nike/AirJordan auch den besten Partner … am Bolzplatz sieht man seit längerem schon die PSG-Trikots, einfach weil man es schafft, eine "coole Marke" aufzubauen. Die Kids werden Mbappe-Trikots kaufen, egal welches Wappen da noch draufklebt.
Also ich seh das alles etwas relativer, Real Madrid mag nochmal mehr Strahlkraft haben aber Kylian wird gut abwiegen und kann für sich persönlich eigentlich fast keine falsche Entscheidung treffen. So oder so wird er der nächste große Star dieses Sports, da bin ich sicher. Real Madrid ist nicht der Nabel der Welt, auch wenn wir das in der Forums-Bubble natürlich so sehen.
Aus Madrid-Sicht fände ich es sowieso irrsinnig alles auf die Karte Kylian zu setzen. Vertraut man nicht endlich mehr auf die Castilla brauchen wir dringend Neuverpflichtungen: Mendy-Konkurrent, Carvajal-Alternative, Kroos-Nachfolger – und da hat man noch keinen Stürmer geholt.
Die Spielerauswahl gefällt mir aber in meinen Augen ist die enge Raute nur sehr schwer im heutigen Fussball umzusetzen. Heutzutage haben die AVs ein starken offensiven Einfluss und in der engen Raute ist dies sehr schwer zu verteidigen. Ich kann der Formation deswegen überhaupt nichts abgewinnen. Auch ist Öde ja ein Spieler, der sich die Bälle gerne tief abholt. Das klappt in einem 4231 auch besser, wenn er nur 2 Spieler statt wie hier 3 hinter sich hat.
Ich verstehe deine Zweifel, bin aber grundsätzlich der Meinung, du kannst jede Formation erfolgreich spielen lassen, es kommt aber natürlich auf die Umsetzung an. Rose hat in Salzburg die Raute mit Offensivpressing gerockt, Gallardo setzte sie bei River Plate auch erfolgreich ein. Und ein gewisser Zidane hat damit die CL geholt. Jeweils mit unterschiedlichen Spielweisen.
Wenn Carlo Bock drauf hat, könnte er das schon spielen lassen:
-----------Ödegaard--------------
------Fede----------Modric------
-------------Kroos------------------
Schon hast du eine ausbalancierte Mittelfeldraute. Mir würde aber in der Breite die Qualität/Alternativen dafür fehlen. Und Martin+Toni wären für mich persönlich nicht die Idealbesetzungen für die jeweiligen Positionen. Ödegaard ist nicht sonderlich torgefährlich und Kroos ist als Solo-6 vor dem eigenen Tor zu gefährlich. (die Alternative Casemiro hätte zu große defizite im Spielaufbaue für mich).
Zuletzt bearbeitet: