Man kriegt das Finanzbewusst sein hier in die Wiege gelegt.

Ne, aber ich hab ein gewissen Interesse an solchen Dingen und wir hatten an der Uni mal ein Ergänzungsmodul dazu, wo die wichtigsten Dinge angeschaut wurden. Ich bin sicher kein Experte, aber ich wage mal zu behaupten die Basics kann ich.
Für den Loddar ist das sicher zu hoch. Bei anderen bin ich mir dagegen nicht so sicher. Würstchen Ueli und Rolex Kalle sollten das eigentlich verstehen, aber es passt halt nicht zum Image von Real als Schuldenklub.
Und ja, laut letztjährigem Geschäftsbericht hat(te) Barca gut 800 Mio Nettoschulden und etwa 1,2 Mia Bruttoschulden. Auch Laporta hat mehrfach betont, dass die Lage nicht gut aussieht. Vielleicht haben sie mittlerweile etwas Luft bekommen, aber so schnell werden sie das nicht wieder los. Das ist das Resultat von jahrelangen üppigen Gehältern, fetten Ablösesummen, Bilanzierungstricks und Messis 500 Mio Vertrag, irgendwann kracht das Kartenhaus halt zusammen. Zumindest in der Hinsicht macht Perez vieles bis alles richtig.
Ob es ein guter oder schlechter Tag ist, hängt mMn davon ab, was er bis dahin noch macht und/oder wer seine Nachfolge antritt. Perez war eine Stütz des Erfolgs und der finanziellen Stabilität der letzten 10 bis 20 Jahre, gleichzeitig aber auch die treibende Kraft hinter vielen fragwürdigen Entscheidungen. Jeder Neunanfang ist auch wieder eine neue Chance. Wird Perez schwierig zu ersetzen sein? Wahrscheinlich. Aber letztendlich steht niemand über dem Verein, auch er nicht, und es wir zwangsläufig eine Zeit nach ihm geben, auch das werden einige wohl erst mit Verzögerung erkennen.
Und weil es erwähnt wurde, was macht Haaland den gross falsch mit Raiola als Berater? Ich mag den Typen auch kein bisschen, was aber nichts daran ändert, dass er einer der grössten Namen im Buisness ist, mit Connections zu allen Vereinen und namhaften Schützlingen. So hält er sich alle Türen offen, die ihm ohne/mit einem anderen Berater vielleicht verschlossen geblieben wären.