Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Damit dürfte Chelsea für Haaland z.b weg vom Fenster sein. Das gilt auch für City wenn die sich Kane holen... ich sags ja nur

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Haaland bleibt dieses Jahr sowieso in Dortmund und wechselt nächstes Jahr zu Real Madrid. :D
 
Mit Schalke meinte ich das Halbfinale in der CL.

Wenn der Trainer eine Idee hat, kann man das auch mit unbekannten Spielern machen, die genau dem Profil entsprechen.

Dortmund hat mit Lewa damals einen starken Fußball gespielt, ohne irgendwelche Top Stars zu haben.

Ich konnte schon zwischen den Zeilen herausfiltern, was Du ausdrücken möchtest. Ich stimme Dir zu das man mit einer Spielidee durchaus Erfolg haben kann, wäre auf uns bezogen schon ein Fortschritt für den Moment. Trotzdem bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass wir mit deinen vorhin (bis auf München) aufgezählten Mannschaften, nahezu nichts gemein haben. Wir haben das vielfache an Umsatz/Budget und sollten uns zu einer sowieso anzustrebenden Spielidee, auch einen entsprechenden Kader leisten können. Davon das uns unsere lange und von vielen Erfolgen gepflasterte Geschichte verpflichtet, nach dem höchsten zu streben, brauch ich wohl nicht weiter ausführen, ein CL Viertel- oder Halbfinale wird eher gleichgültig wahrgenommen.
Ich glaube dazu das solche, schon in der Vergangenheit eher spärlich vorkommenden Erfolge wie von Schalke oder Ajax, in der näheren Zukunft nahezu unmöglich sein werden. Dafür preschen Vereine wie Paris, Chelsea, City und demnächst United, viel zu sehr voran. Ich hoffe das wir einen Weg finden dort mit zureiten...
 
Damit dürfte Chelsea für Haaland z.b weg vom Fenster sein. Das gilt auch für City wenn die sich Kane holen... ich sags ja nur

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

:p Du meinst er ginge zu United, sein Trainerpapa Solskjaer wartet schon...
 
Lukaku hat selbstverständlich mit uns nichts zu tun. Mir ging es lediglich darum, dass viele Mitkonkurrenten weiter aufrüsten, wir unsere Spieler verkaufen und weiter auf den Messias warten. Du wirst mir jetzt sehr wahrscheinlich wieder anbieten, dass diese Saison, unter Kater Carlo zudem, unsere Armada an Talenten endgültig in die Weltklasse aufsteigen wird, bevor ich dies nicht auf dem Felde beobachten konnte, glaube ich da eher nicht dran.

Ich versteh dich aber Panik Transfers bringen nicht viel lieber geduldiger sein und dafür die richtigen Leute holen.

Ich sehe einfach keinen der uns diesen Sommer groß vorran gebracht hätte. Sancho ja aber ich finde mbappe ist da schon noch besser und Perez wird wohl kaum solange warten wenn da im Hintergrund nicht was abgesprochen worden wäre.

Ansonsten finde ich unser mf schon sehr gut. Carlo wird wohl auf der 6er mit case und Kroos rotieren für die 8er haben wir genug Alternativen. Da muss nicht noch einer geholt werden.

In der Abwehr würde ich alaba und militao mal eine Saison geben um sich zu beweisen. Im Umbruch muss man halt auch vertrauen haben.

Außerdem haben wir mit bale immer noch jemanden im Kader der finanziell sehr viel schluckt da würde ein kauf von anderen Spielern die nicht wirklich 100% notwendig sind in corona Zeiten nur zu einem unnötigen Risiko machen. Ich glaube der Verein hat seit der letzten großen Transfer offensiv gelernt und überstürzt lieber nicht nochmal sowas.

Versteh mich nicht falsch ich glaube nicht das wir nächste Saison das triple holen aber für eine Meisterschaft und ein cl Viertelfinale reicht es easy. Wenn wir das Jahr über schönen fussball sehen und Leute wie ode,vini und valverde den nächsten Schritt machen bin ich schon zufrieden.

Chelsea,City und psg sind Kader technisch besser die könnte man auch mit 50mio nicht so leicht einholen. Besonders City hat seit Jahren schon 2 Mannschaften. Wir müssen auf uns schauen und zusehen das wir an den richtigen Stellen Weltklasse kaufen und das was wir jetzt haben fördern.

In 2 Jahren dann mit vini,haaland und mbappe alles zerstören ;)
 
Ich konnte schon zwischen den Zeilen herausfiltern, was Du ausdrücken möchtest. Ich stimme Dir zu das man mit einer Spielidee durchaus Erfolg haben kann, wäre auf uns bezogen schon ein Fortschritt für den Moment. Trotzdem bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass wir mit deinen vorhin (bis auf München) aufgezählten Mannschaften, nahezu nichts gemein haben. Wir haben das vielfache an Umsatz/Budget und sollten uns zu einer sowieso anzustrebenden Spielidee, auch einen entsprechenden Kader leisten können. Davon das uns unsere lange und von vielen Erfolgen gepflasterte Geschichte verpflichtet, nach dem höchsten zu streben, brauch ich wohl nicht weiter ausführen, ein CL Viertel- oder Halbfinale wird eher gleichgültig wahrgenommen.
Ich glaube dazu das solche, schon in der Vergangenheit eher spärlich vorkommenden Erfolge wie von Schalke oder Ajax, in der näheren Zukunft nahezu unmöglich sein werden. Dafür preschen Vereine wie Paris, Chelsea, City und demnächst United, viel zu sehr voran. Ich hoffe das wir einen Weg finden dort mit zureiten...

Ich bin doch etwas pessimistisch, was die entferntere Zukunft angeht, da man finanziell nicht mit den Scheichs mithalten kann.

Das einzige was mich optimistischer stimmen könnte, wäre ein (ablösefreier) Transfer von Mbappe zu uns, also wenn ein Spieler nein zum Geld sagen würde.
 
Das einzige was mich optimistischer stimmen könnte, wäre ein (ablösefreier) Transfer von Mbappe zu uns, also wenn ein Spieler nein zum Geld sagen würde.
"Nein zum Geld" würde Mbappe definitiv nicht sagen. Der Spieler verdient bei uns ja kein "Hungerlohn". So klein müssen wir uns jetzt auch nicht machen. Real ist immer noch imstande Fußballer dieser Klasse mit Spitzenverträgen zu finanzieren. PSG kann sich jedoch mehr Megaverdiener leisten.
 
Genau, Mbappé gehört noch zu den niedrig Verdienern mit 18Mio.
 
Hakimi zu sehen tut einfach weh. Ein Monster auf dem Flügel der immer stärker wird

Naja, jetzt mal langsam. Ein Monster auf dem Flügel ist er noch lange nicht. Sein Abwehrverhalten ist (noch) sehr anfällig, auch wieder gegen Troyes, einem 30 Mio.-Team. Nach vorne erinnert er mich ein wenig an Carvajal, allerdings auch noch mit sehr vielen unkontrollierten Flanken. Ja, er kann ein verdammt guter Spieler werden. Aber von einem Monster ist er so weit entfernt, wie Hazard von 10 Saisonspielen.
 
Hakimi zu sehen tut einfach weh. Ein Monster auf dem Flügel der immer stärker wird

Ihn abzugeben war einfach dumm, sorry, von vielen lächerlichen Entscheidungen der letzten Jahre wahrscheinlich die schlimmste und eine, die uns noch lange verfolgen wird.

Ihn bei PSG zu sehen mit dem Gewissen, dass er die nächsten 4-5 Jahre da sein wird, tut wirklich weh.
 
Naja, jetzt mal langsam. Ein Monster auf dem Flügel ist er noch lange nicht. Sein Abwehrverhalten ist (noch) sehr anfällig, auch wieder gegen Troyes, einem 30 Mio.-Team. Nach vorne erinnert er mich ein wenig an Carvajal, allerdings auch noch mit sehr vielen unkontrollierten Flanken. Ja, er kann ein verdammt guter Spieler werden. Aber von einem Monster ist er so weit entfernt, wie Hazard von 10 Saisonspielen.

Hmmm komische Ansicht, da habe ich irgendwas nicht richtig gesehen. Hakimi und Carvajal kann man mMn grundsätzlich schwer vergleichen. Carvajal ist defensiv sehr sicher. Heute ein, sofern nicht verletzt, vernünftiger (ehemaliger Weltklasse) Rechtsverteidiger. Sein offensiver Impact war früher stärker, heute beschränkt er sich auf das allernötigste. Ach ja, übrigens nur dann wenn er nicht grade 70% der Saison verletzt ist. Wenn er dann Mal spielt ist mittlerweile auch seine Defensivstärke nicht mehr dieselbe. Gegen City (sorry ein anderes wichtiges Spiel mit fittem Carvajal fällt mir nicht ein) liess er links de Bruyne gemütlich auf Gabriel flanken, um dann kurz darauf das unnötige Elfmeterfoul gegen Sterling zu begehen. Bei beiden Gegentoren trug er eine dicke Mitschuld, beim zweiten sogar die Hauptschuld. Also man kann Carvajal mittlerweile nicht einmal mehr mit seiner defensiven Stärke wirklich verteidigen. Und wenn er Mal fit ist, wirkt er auf mich oft träge, antriebslos, redundant und übersättigt. Mit vereinzelten Ausreissern nach oben.

Hakimi ist meiner Meinung nach das exakte Gegenteil von dem heutigen Carvajal. Extrem motiviert, antrittsschnell, nie verletzt und extrem offensivstark. Zu deiner Erinnerung; 7 Tore und 11 Vorlagen. Das sind für einen jungen RM in einem 3-5-2 definitiv monströse Zahlen. Bei uns erreichen nicht einmal die offensiven Flügelspieler annähernd diese Zahlen, ausser Benzema eigentlich niemand. Dafür ist er defensiv nicht besonders sicher. Meiner Meinung nach würde sich das mit Militao und Valverde/Casemiro auf seiner Seite aber locker kaschieren lassen. Bei Hakimi Vorstössen müssten dann Case/Valverde defensiv absichern. Aber mit Mendy haben wir ja bereits einen extrem defensivstarken Linksverteidiger, insofern denke ich dass sich das ausgleichen liesse.

Doch Hakimi wäre mMn ein Monster der unserem Spiel extrem viel geben könnte und ein Castilla Spieler wäre er noch dazu. Wir hätten auf einen Schlag einen zusätzlichen Offensivmotor, Antreiber, einen der auf der rechten Seite mit seinen Sturmläufen immer wieder für Gefahr sorgen könnte. Zudem scort er seit Jahren extrem effektiv und hat eine brutale Entscheidungsfindung. Er wäre auch auf einen Schlag der dribblingstärkste Spieler unseres Kaders. Man kann seine Klasse weder mit dem heutigen Carvajal, und schon gar nicht mit Lucas Vazquez aufwiegen. Welche ungenauen Flanken du da siehst kann ich wie erwähnt nicht erkennen. Abgesehen von seinen defensiven Unzulänglichkeiten kann ich bei diesem Spieler extrem wenig negatives sehen. Für mich weitestgehend einschränkungslos Weltklasse für sein Alter. Auf jeden Fall besser als es Carvajal oder Marcelo in dem Alter waren, Entwicklungspotential hat er ja noch. Er wird von Jahr zu Jahr besser.

Sorry aber an dem 40Mio Abgang gibt es nichts schönzureden, und noch dümmer war es die RKO nicht gezogen zu haben obwohl er laut Berater gerne hierher zurückgekehrt wäre. Die 60 Millionen sind für einen Spieler dieses Alters und dieser Klasse ein absolutes Schnäppchen. Auch das Argument des mangelnden Bedarfs da wir ja mit "Carvajal den besten schon hier haben" (zitiere sinngemäss einige User, ist nicht auf dich bezogen) ist einer der Gründe warum wir Stand heute weit hinter die internationale Spitze zurückgefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins ist klar, sollte Messi zu PSG in den nächsten Tagen fix sein, dann wird es für Mbappe auch wegweisend. Er wird sich bewusst werden, das sich die beiden ‘Bros’ Neymar und Messi dann die Bälle Zuspielen werden und er dann hinten abfallen wird.

Messi wird der mMn benötigte Dominostein werden, der noch einmal vieles ins Rollen bringt.
Messi -> PSG als “Gesichtsverlust” für Mbappe -> Real Madrid
PSG muss sowieso Geld einbringen, da ist die Rede von 180 Millionen, welche ganz sicher nicht ihre Random-Spieler einspielen.

dann wird demnächst wohl Lukaku -> Inter folgen und im Idealfall dann Jovic zu Inter

Ich würde alles unterschreiben (und Haaland --> Real ergänzen), glaube es aber erst, wenn ich es sehe. Mbappé ist für mich noch lange nicht in Madrid. Zu nah ist Paris feuchter Traum von der stärksten Elf aller Zeiten, als dass sie Mbappé kampflos abgeben und das FFP nicht aushebeln.

Bei allem Spott, aber mich macht der generelle Zustand von La Liga und deren Konkurrenzfähigkeit große Sorgen. Die Vereine sind finanziell angeschlagen und mit Messi und Ronaldo (und Neymar) fehlen die Zugpferde, um weltweit einen Classico vermarkten zu können. Der Classico lebt von der Geschichte, aber auch von der Gegenwart und den Spielern. Es war über Jahre und Jahrzehnte das Aufeinandertreffen zwei der besten Teams der Welt (in den letzten 15 Jahren sogar der beiden besten). Niemals entfacht er dieselbe Euphorie und Strahlkraft, wenn die größten Spieler fehlen, weil sie in England und Paris spielen. Im Gegenteil, das Medien- und Faninteresse dürfte hierunter leiden. So gesehen ist der Messi-Abgang für mich bedauerlich, weil er als einer der besten Spieler der Historie einfach fehlen wird. Wir müssen wirklich hoffen, dass zumindest Real Madrid noch ein klein wenig finanzielle Potenz mitbringt, um Spieler wie Camavinga, Haaland oder Mbappé (meinetwegen auch Marketingzugpferde wie Pogba) verpflichten zu können. Der Classico würde hierdurch massiv aufgewertet und auch in Europa macht es einfach einen anderen Eindruck, wenn wir mit solchen Spielern antreten. Es muss einfach der Anspruch weiterleben, konkurrenzfähig zu bleiben. Umso elementarer wäre in dieser Situation eine fähige sportliche Führung (die nicht vorhanden ist, um Fälle wie Hakimi anders zu lösen), um Fehlentscheidungen zu limitieren. Transfers dieser Größenordnung müssen einfach sitzen, wenn die Ressourcen limitiert sind. Mit Mbappé und Haaland, davon bin ich überzeugt, wird man eine neue Ära prägen können. Zu gut sind die Leistungsnachweise beider Spieler bisher, als dass man (nach Hazard) erneut in Klo greift. Aber man muss diese Spieler erst einmal verpflichten.

Wenn ich sehe wie Vallejo verteidigt, hoffe ich echt, dass er verkauft wird (Summe ist mir relativ egal). Dann habe ich mehr Vertrauen in Chust oder sonst wen.. Man kann einfach nicht mit nur diesen 4 IVs in die Saison gehen.

Haben manche nicht vor Wochen davor gewarnt? Ich halte die IV in dieser Konstellation für nicht wettbewerbsfähig, v.a. wenn Militao und/oder Alaba ausfallen. Was wir in diesem Sommer bisher machen, ist ein Spiel mit dem Feuer, denn man verlässt sich darauf, dass Mbappé kommt und man kommenden Sommer den einen oder anderen ablösefreien Spieler bekommt (gegen diese Konkurrenz aus England und Paris). Kommt er nicht, wäre die Transferperiode für mich ein glattes Desaster und Ancelotti hätte eine Aufgabe vor sich, um die ich ihn nicht beneide.

Es geht mir nicht um Paniktransfers und wenn der Masterplan mit Mbappe/Haaland aufgeht, wäre ich heilfroh. Im Moment spricht für mich leider wenig dafür und ich bin gespannt, wie die Zukunft ohne zumindest einen der beiden aussehen wird. Für mich ist es schlichtweg ein viel zu hohes Risiko 3-4 Jahre auf einen Spieler zu warten, verheißungsvolle Spieler zu verkaufen und jegliche anderen Spieler am Markt zu ignorieren.

Dem stimme ich ausnahmslos zu. Würde man in der Wirtschaft (Elektromobilität) so agieren, wäre VW insolvent oder nahe dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm komische Ansicht, da habe ich irgendwas nicht richtig gesehen. Hakimi und Carvajal kann man mMn grundsätzlich schwer vergleichen. Carvajal ist defensiv sehr sicher. Heute ein, sofern nicht verletzt, vernünftiger (ehemaliger Weltklasse) Rechtsverteidiger. Sein offensiver Impact war früher stärker, heute beschränkt er sich auf das allernötigste. Ach ja, übrigens nur dann wenn er nicht grade 70% der Saison verletzt ist. Wenn er dann Mal spielt ist mittlerweile auch seine Defensivstärke nicht mehr dieselbe. Gegen City (sorry ein anderes wichtiges Spiel mit fittem Carvajal fällt mir nicht ein) liess er links de Bruyne gemütlich auf Gabriel flanken, um dann kurz darauf das unnötige Elfmeterfoul gegen Sterling zu begehen. Bei beiden Gegentoren trug er eine dicke Mitschuld, beim zweiten sogar die Hauptschuld. Also man kann Carvajal mittlerweile nicht einmal mehr mit seiner defensiven Stärke wirklich verteidigen. Und wenn er Mal fit ist, wirkt er auf mich oft träge, antriebslos, redundant und übersättigt. Mit vereinzelten Ausreissern nach oben.

Hakimi ist meiner Meinung nach das exakte Gegenteil von dem heutigen Carvajal. Extrem motiviert, antrittsschnell, nie verletzt und extrem offensivstark. Zu deiner Erinnerung; 7 Tore und 11 Vorlagen. Das sind für einen jungen RM in einem 3-5-2 definitiv monströse Zahlen. Bei uns erreichen nicht einmal die offensiven Flügelspieler annähernd diese Zahlen, ausser Benzema eigentlich niemand. Dafür ist er defensiv nicht besonders sicher. Meiner Meinung nach würde sich das mit Militao und Valverde/Casemiro auf seiner Seite aber locker kaschieren lassen. Bei Hakimi Vorstössen müssten dann Case/Valverde defensiv absichern. Aber mit Mendy haben wir ja bereits einen extrem defensivstarken Linksverteidiger, insofern denke ich dass sich das ausgleichen liesse.

Doch Hakimi wäre mMn ein Monster der unserem Spiel extrem viel geben könnte und ein Castilla Spieler wäre er noch dazu. Wir hätten auf einen Schlag einen zusätzlichen Offensivmotor, Antreiber, einen der auf der rechten Seite mit seinen Sturmläufen immer wieder für Gefahr sorgen könnte. Zudem scort er seit Jahren extrem effektiv und hat eine brutale Entscheidungsfindung. Er wäre auch auf einen Schlag der dribblingstärkste Spieler unseres Kaders. Man kann seine Klasse weder mit dem heutigen Carvajal, und schon gar nicht mit Lucas Vazquez aufwiegen. Welche ungenauen Flanken du da siehst kann ich wie erwähnt nicht erkennen. Abgesehen von seinen defensiven Unzulänglichkeiten kann ich bei diesem Spieler extrem wenig negatives sehen. Für mich weitestgehend einschränkungslos Weltklasse für sein Alter. Auf jeden Fall besser als es Carvajal oder Marcelo in dem Alter waren, Entwicklungspotential hat er ja noch. Er wird von Jahr zu Jahr besser.

Sorry aber an dem 40Mio Abgang gibt es nichts schönzureden, und noch dümmer war es die RKO nicht gezogen zu haben obwohl er laut Berater gerne hierher zurückgekehrt wäre. Die 60 Millionen sind für einen Spieler dieses Alters und dieser Klasse ein absolutes Schnäppchen. Auch das Argument des mangelnden Bedarfs da wir ja mit "Carvajal den besten schon hier haben" (zitiere sinngemäss einige User, ist nicht auf dich bezogen) ist einer der Gründe warum wir Stand heute weit hinter die internationale Spitze zurückgefallen sind.

Genau so ist es.
Was auch immer bisschen Untergeht bei Hakimi ist seine Beidfüssigkeit mit der er sowohl auf Links als auch Rechts nahezu identische Leistung bringen kann.
 
Was ist eigentlich aus camavinga geworden ?

Die letzte Meldung die ich mitbekommen habe war das er bis nächsten Sommer warten möchte um sich dann das beste Angebot auszusuchen. Tendenz sei tatsächlich Real.
Diesen Sommer habe ich bisher noch von keinen ernsthaften Bemühungen eines Vereins gelesen.
 
Die letzte Meldung die ich mitbekommen habe war das er bis nächsten Sommer warten möchte um sich dann das beste Angebot auszusuchen. Tendenz sei tatsächlich Real.
Diesen Sommer habe ich bisher noch von keinen ernsthaften Bemühungen eines Vereins gelesen.

Gestern oder vorgestern äußerte sich der Rennes Manager oder Präsident, entweder verlängert er, oder man muss eine Lösung außerhalb Rennes finden. Manu soll wohl dran sein, sie müssen aber erst Pogba loswerden, nachdem Messi in Paris landet, könnten sie Schwierigkeiten damit haben. Wir sollten reagieren, selbst wenn wir ihn jetzt für 30Mio. holen und noch ein Jahr in Rennes lassen, wäre es für mich in Ordnung. Ich will nur nicht sehen, dass ihn irgendein Verein zwei Tage vor dem Transferfensterende für eine lächerliche Summe abgreift und wir zusehen...
 
Habe heute gelesen das Pogba so gut wie in Paris ist. Er soll angeblich am Dienstag mit Messi präsentiert werden. Bin ich eigentlich der Einzige der das alles nur noch extrem skurril findet? Ich meine PSG wird Gehaltskosten haben.. Da kannst du wahrscheinlich ganz Frankreich zusammen nehmen was den Fußball betrifft und die werden nicht auf diese Summen kommen. Ich fühle mich total traurig wenn ich an den Sport denke den ich vor 25 Jahren lieben gelernt habe und der heute eher einem Zirkus gleicht...
 
Habe heute gelesen das Pogba so gut wie in Paris ist. Er soll angeblich am Dienstag mit Messi präsentiert werden. Bin ich eigentlich der Einzige der das alles nur noch extrem skurril findet? Ich meine PSG wird Gehaltskosten haben.. Da kannst du wahrscheinlich ganz Frankreich zusammen nehmen was den Fußball betrifft und die werden nicht auf diese Summen kommen. Ich fühle mich total traurig wenn ich an den Sport denke den ich vor 25 Jahren lieben gelernt habe und der heute eher einem Zirkus gleicht...

Bin mal auf deren Prozent von Gehalt zu Einnahmen gespannt. Wobei der Scheich einfach 2-3 neue Firmen gründet und PSG so neue Sponsoren bekommt
 
Zurück