Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Florentino Perez lehnt den CVC-Deal ab und fordert Laporta auf, ebenfalls den Deal abzulehnen. Deswegen müssen Barca und Laporta Leo Messi ziehen lassen. Paris verpflichtet Messi und muss dafür Mbappé verkaufen. Madrid verpflichtet den Franzosen.

Perez = Ziege

1fb28a61404012f1be507f58d75fe661.jpg
 
Florentino Perez lehnt den CVC-Deal ab und fordert Laporta auf, ebenfalls den Deal abzulehnen. Deswegen müssen Barca und Laporta Leo Messi ziehen lassen. Paris verpflichtet Messi und muss dafür Mbappé verkaufen. Madrid verpflichtet den Franzosen.

Perez = Ziege

Galaxy Brain time
 
Die Frage wird dann sein wo die Umsatzsteigerung ist wenn Messi 36, Ramos 38, Neymar 33 etc ist. Kann ja jetzt dazu führen das die Kiddys ein PSG Trikot kaufen, auf lange Frist ist das wohl zu wenig. Man liest die Namen und vergisst großteils das sie in die Jahre gekommen sind.

Das Alter einiger Spieler ist selbstverständlich ein Argument. Bis diese Spieler ihre Rente erreicht haben, könnte Paris eine Steigerung der Sponsoren - und Fernseheinnahmen erreicht haben, die Ihnen erlauben die neuen Stars, nach der Verrentung der alten, zu verpflichten. Warten wir es ab und vor allem wäre es sehr schön, wenn wir wieder ein grandioses Team aufbauen könnten.

Ich habe gestern eine Aufstellung unserer Transferausgaben/-Einnahmen im Zeitraum von 2011 - 2021 gelesen. Ausgaben 1,07Mrd. und Einnahmen von 830Mio., dass macht ein Transferminus von 240Mio. innerhalb von zehn Jahren, also völlig lächerliche 24Mio. pro Jahr als Milchmädchenrechnung. Anhand unserer Erfolge und unserer stetig gestiegenen Umsätze (die letzten zwei ausgenommen, sonst immer unter den ersten beiden), fragt man sich warum bei uns finanziell alles so auf Kante genäht scheint. Ich kann es mir nur damit erklären, dass wir viel zu viel Gehaltsvolumen an "sportlich tote Spieler" weitergereicht haben und evtl. auch die zweite Reihe überbezahlen.
Gleichzeitig fragt man sich, wie Vereine wie Paris, City, Arsenal oder Chelsea, die teilweise 200-300Mio.€ weniger Umsatz pro Jahr (trotz englischen Fernsehvertrag) wie wir machen/machten, sich Jahr für Jahr Verluste jenseits der 100Mio. erlauben können.
 
Florentino Perez lehnt den CVC-Deal ab und fordert Laporta auf, ebenfalls den Deal abzulehnen. Deswegen müssen Barca und Laporta Leo Messi ziehen lassen. Paris verpflichtet Messi und muss dafür Mbappé verkaufen. Madrid verpflichtet den Franzosen.

Perez = Ziege

:D Ich freue mich schon auf die Meldung irgendeines Twitterheinis, der das Transferangebot von Perez, für die Reste Barcelonas verkündet...
 
Gleichzeitig fragt man sich, wie Vereine wie Paris, City, Arsenal oder Chelsea, die teilweise 200-300Mio.€ weniger Umsatz pro Jahr (trotz englischen Fernsehvertrag) wie wir machen/machten, sich Jahr für Jahr Verluste jenseits der 100Mio. erlauben können.
Sie haben viele "Freunde" in der Schweiz;)
 
Wenn ich sehe wie Vallejo verteidigt, hoffe ich echt, dass er verkauft wird (Summe ist mir relativ egal). Dann habe ich mehr Vertrauen in Chust oder sonst wen.. Man kann einfach nicht mit nur diesen 4 IVs in die Saison gehen.
 
Der Wahnsinn geht weiter und weiter: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1423999117122965515?s=21

Wir verkaufen unser Tafelsilber, Paris und die Engländer verstärken ihre Kader immer weiter...

Perez hat doch vor nicht allzu langer Zeit gesagt, dass man die zukünftigen Weltstars schon im Kader hat, diese nur vom Trainer entsprechend gefördert werden müssten.

Ich hätte diese Saison auch gerne Verstärkungen, aber offenbar wartet man zumindest für die Offensive solange, bis Mbappe und wohl auch Haaland spätestens nächste Saison kommen. Dass man für dieses Übergangsjahr würden Offensivverstärkungen keinen Sinn machen. Das gilt natürlich nur unter der Voraussetzung, dass mit Mbappe und Haaland schon alles klar ist.

Aber wir dürfen jetzt auf keinen Fall die Nerven verlieren und Paniktransfers tätigen.
 
Der Wahnsinn geht weiter und weiter: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1423999117122965515?s=21

Wir verkaufen unser Tafelsilber, Paris und die Engländer verstärken ihre Kader immer weiter...

Was hat lukaku mit uns zu tun? Er ist ein guter Stürmer aber er braucht auch ein System und Spielweise die ihm liegt. Kann sein das er bei chelsea überragt aber er kann auch genau so gut komplett untergehen.

Über 100mio hätte ich nie im Leben für ihn ausgegeben.

Ps: Was ist eigentlich mit vallejo hab die olympia Spiele nicht gesehen. War er so extrem schlecht?
 
Ist doch gut für uns, wenn Inter Jovic holt.

Wenn der Franzose dieses Jahr käme okay, kommt er nicht gehen wir mit einem Dauerspielenden Benzema (mit zusätzlicher Nationalmannschaftsbelastung) und der Flipperkugel Mariano ins Rennen (ich habe bewusst nicht Titelrennen geschrieben). Dem kann ich ehrlich nichts abgewinnen und dann sollte man Jovic behalten, die Engländer/Paris, sprinten uns zudem davon.
 
Der Wahnsinn geht weiter und weiter: https://twitter.com/fabrizioromano/status/1423999117122965515?s=21

Wir verkaufen unser Tafelsilber, Paris und die Engländer verstärken ihre Kader immer weiter...

Nicht nur wir. Schau dir mal Inter Mailand an. Langsam wieder auf einen wettbewerbsfähigen Zweig gekommen und müssen nun aufgrund der Pandemie ihre Leistungsträger verkaufen. Ein Sinnbild für den Fußball, dass gerade Paris, ManCity, Chelsea etc. die Stars aus den "Zwangsversteigerungen" aufkaufen. Ein Fass ohne Boden. Es ist eine Frage der Zeit bis Mannschaften wie Newcastle plötzlich Topstars mit Millionengehälter locken. Ein völlig aufgeblasener Markt
 
Perez hat doch vor nicht allzu langer Zeit gesagt, dass man die zukünftigen Weltstars schon im Kader hat, diese nur vom Trainer entsprechend gefördert werden müssten.

Ich hätte diese Saison auch gerne Verstärkungen, aber offenbar wartet man zumindest für die Offensive solange, bis Mbappe und wohl auch Haaland spätestens nächste Saison kommen. Dass man für dieses Übergangsjahr würden Offensivverstärkungen keinen Sinn machen. Das gilt natürlich nur unter der Voraussetzung, dass mit Mbappe und Haaland schon alles klar ist.

Aber wir dürfen jetzt auf keinen Fall die Nerven verlieren und Paniktransfers tätigen.

Es geht mir nicht um Paniktransfers und wenn der Masterplan mit Mbappe/Haaland aufgeht, wäre ich heilfroh. Im Moment spricht für mich leider wenig dafür und ich bin gespannt, wie die Zukunft ohne zumindest einen der beiden aussehen wird. Für mich ist es schlichtweg ein viel zu hohes Risiko 3-4 Jahre auf einen Spieler zu warten, verheißungsvolle Spieler zu verkaufen und jegliche anderen Spieler am Markt zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat lukaku mit uns zu tun? Er ist ein guter Stürmer aber er braucht auch ein System und Spielweise die ihm liegt. Kann sein das er bei chelsea überragt aber er kann auch genau so gut komplett untergehen.

Über 100mio hätte ich nie im Leben für ihn ausgegeben.

Ps: Was ist eigentlich mit vallejo hab die olympia Spiele nicht gesehen. War er so extrem schlecht?

Lukaku hat selbstverständlich mit uns nichts zu tun. Mir ging es lediglich darum, dass viele Mitkonkurrenten weiter aufrüsten, wir unsere Spieler verkaufen und weiter auf den Messias warten. Du wirst mir jetzt sehr wahrscheinlich wieder anbieten, dass diese Saison, unter Kater Carlo zudem, unsere Armada an Talenten endgültig in die Weltklasse aufsteigen wird, bevor ich dies nicht auf dem Felde beobachten konnte, glaube ich da eher nicht dran.
 
Es gibt genügend Beispiele, die mit einem Low Budget Kader vorne mitspielen.
Dortmund, Ajax, Atlético, Bayern, Schalke :-)
 
Es gibt genügend Beispiele, die mit einem Low Budget Kader vorne mitspielen.
Dortmund, Ajax, Atlético, Bayern, Schalke :)

:D Stimmt, wenn wir wie Schalke in die zweite Liga gehen, spielen wir sehr wahrscheinlich vorne mit...

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir uns mit unserem Umsatz und Vita mit solchen Vereinen gemein machen sollten oder müssten.
 
Mit Schalke meinte ich das Halbfinale in der CL.

Wenn der Trainer eine Idee hat, kann man das auch mit unbekannten Spielern machen, die genau dem Profil entsprechen.

Dortmund hat mit Lewa damals einen starken Fußball gespielt, ohne irgendwelche Top Stars zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück