Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ödegaard wurde die Nummer entzogen. Ist wahrscheinlich offiziell das er verkauft wird. Sehr sehr traurig

Muss nichts bedeuten, Varane war auch noch offiziell gelistet.. Ein denkbares Szenario wäre, dass Casemiro die 5 von Varane übernimmt und Ödegaard dafür die 14 - aber ja ich denke auch das es wohl leider zu Ende geht mit Martin & Real.

5 Jahre lang habe ich ihn verfolgt, um ihn dann nur 6 Monate lang unter Zidane bei Real sehen zu können - unfassbar! :headbang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ödegaard wurde die Nummer entzogen. Ist wahrscheinlich offiziell das er verkauft wird. Sehr sehr traurig
Ceballos, Vallejo und Ödegaard wurden von Real Madrid nicht als Spieler für die Saison 2021/22 registriert. Außerdem berichtet F. Romano, dass Arsenal großes Interesse an Ödegaard bekundet (erste Wahl vor Maddison). Ich glaube, dass da noch etwas passieren wird in den kommenden 3 Wochen. Sollten wir Ödegaard wirklich für 50-60 Mio. € ziehen lassen, wäre es irrsinnig nicht zumindest bei Camavinga anzuklopfen. Es wäre einerseits schade um den Norweger, andererseits hätte man ein "Trostpflaster".

Btw: D. Dumfries für 12,5 Mio. € + Add Ons klingt nach einem feinen Deal für Inter. Er spielte eine sehr überzeugende EM auf seiner rechten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ceballos, Vallejo und Ödegaard wurden von Real Madrid nicht als Spieler für die Saison 2021/22 registriert. Außerdem berichtet F. Romano, dass Arsenal großes Interesse an Ödegaard bekundet. Ich glaube, dass da noch etwas passieren wird in den kommenden 3 Wochen. Sollten wir Ödegaard wirklich für 60 Mio. € ziehen lassen, wäre es irrsinnig nicht zumindest bei Camavinga anzuklopfen. Man könnte sich sogar einen jungen IV aus der Ligue 1 fischen (Kategorie Saliba), wenn die Ablöse so hoch ausfällt. Es wäre einerseits schade um den Norweger, andererseits hätte man ein "Trostpflaster".
Wenn wir echt für Ödegaard 60 Millionen bekommen würde ich es sofort machen. Wir könnten uns von dem Geld direkt Camavinga oder auch Barella holen, der richtig gut bei der EM war.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ceballos, Vallejo und Ödegaard wurden von Real Madrid nicht als Spieler für die Saison 2021/22 registriert. Außerdem berichtet F. Romano, dass Arsenal großes Interesse an Ödegaard bekundet. Ich glaube, dass da noch etwas passieren wird in den kommenden 3 Wochen. Sollten wir Ödegaard wirklich für 60 Mio. € ziehen lassen, wäre es irrsinnig nicht zumindest bei Camavinga anzuklopfen. Man könnte sich sogar einen jungen IV aus der Ligue 1 fischen, wenn die Ablöse so hoch ausfällt. Es wäre einerseits schade um den Norweger, andererseits hätte man ein "Trostpflaster".

Hast du das mit 60 Mio gelesen oder einfach nur Vermutung?
Halte ehrlich gesagt die mal genannten 30 Mio tatsächlich für realisitischer, so sind wir halt aktuell drauf. Wer einen Hakimi für 40 Millionen verkauft bei dem braucht man sich nicht weiter wundern.

Naja, wenns am Ende Comunicado Oficial: Mbappé heisst soll es mir Recht sein.
 
Hast du das mit 60 Mio gelesen oder einfach nur Vermutung?
Halte ehrlich gesagt die mal genannten 30 Mio tatsächlich für realisitischer, so sind wir halt aktuell drauf. Wer einen Hakimi für 40 Millionen verkauft bei dem braucht man sich nicht weiter wundern.

Naja, wenns am Ende Comunicado Oficial: Mbappé heisst soll es mir Recht sein.

Glaube ich auch nicht - die verkaufen wohl einen Willock für 24 Mio (!!!), um sich dann Ödegaard für 30 Mio von uns zu schnappen. Würde definitiv zu unsere Transferstrategie in den letzten 3 Jahre passen. Camavinga wäre wirklich ein passender Ersatz, aber auch hier sind wir wohl zu geizig.

Glaubt unsere Vereinsführung wirklich, das wir nächstes Jahr einen Camavinga & Mbappe Ablösefrei bekommen und dazu Haaland für 75 Mio ? Ganz Europa wird sich nächstes Jahr um diese Spieler streiten...
 
Hast du das mit 60 Mio gelesen oder einfach nur Vermutung?
Halte ehrlich gesagt die mal genannten 30 Mio tatsächlich für realisitischer, so sind wir halt aktuell drauf. Wer einen Hakimi für 40 Millionen verkauft bei dem braucht man sich nicht weiter wundern.

Naja, wenns am Ende Comunicado Oficial: Mbappé heisst soll es mir Recht sein.

Sie warten wohl auf eine Rückmeldung unsererseits, ob Ödegaard zum Verkauf steht. Geben wir ihnen grünes Licht, bereiten sie ein Angebot vor. Ich habe gelesen, dass Arsenal rund 50 Mio. € bieten will, wir aber 60 bis 70 Mio. € verlangen. Mir scheinen die Zahlen etwas hoch gegriffen, aber vielleicht sind da die PL-Aufschläge schon inkludiert. So viel günstiger sind die Alternativen wohl auch nicht. Ich bin gespannt, was aus der Personalie wird. Gibt man ihn ersatzlos ab, dazu sind Kroos und Ceballos verletzt, und setzt wirklich alle Eier auf die Aktie Isco, so begeht man mMn einen schweren Fehler.

Mir scheint fast, dass Perez mit Kubo ein neues Lustobjekt gefunden hat, so dass ihm die Trennung von Ödegaard leichter fällt.
 
Laut der gleichen Seite ist auch noch Varane bei uns. [emoji23]
Würde das erstmal nicht so für voll nehmen.

P.s: Hier der Link wer sich das anschauen will. https://www.laliga.com/en-GB/clubs/real-madrid/squad
Danke nachträglich für den Link, die Hiobsbotschaften wollen einfach nicht aufhören.

PS: Gemäss dieser Webseite und der Logik die hier auf der Seite herrscht, werden Eric Garcia, Sergio Agüero und Depay alle entweder verkauft, oder sie sitzen ein halbes Jahr auf der Tribüne. Oscar Mingueza wird ebenfalls verkaut.
 
Danke nachträglich für den Link, die Hiobsbotschaften wollen einfach nicht aufhören.

PS: Gemäss dieser Webseite und der Logik die hier auf der Seite herrscht, werden Eric Garcia, Sergio Agüero und Depay alle entweder verkauft, oder sie sitzen ein halbes Jahr auf der Tribüne. Oscar Mingueza wird ebenfalls verkaut.
Soweit ich weiß, kursieren die Gerüchte schon seit Tagen. Das hat mMn nichts mit den Rückennummern der Spieler zu tun. Ich finde es interessant, dass ausgerechnet Ödegaards Name fehlt, wenn gerade er als fixe Größe des Kaders eingeplant wäre. Auch Mariano, Jovic oder Isco sollen angeblich auf der Verkaufsliste stehen, aber sie wurden gemeldet. Ich hätte ihn gemeldet, auch wenn ich ihn verkaufen will. So treibt man seinen Preis eher in den Keller. Taktisch ist das unklug.
 
Soweit ich weiß, kursieren die Gerüchte schon seit Tagen. Das hat mMn nichts mit den Rückennummern der Spieler zu tun. Ich finde es interessant, dass ausgerechnet Ödegaards Name fehlt, wenn gerade er als fixe Größe des Kaders eingeplant wäre. Auch Mariano, Jovic oder Isco sollen angeblich auf der Verkaufsliste stehen, aber sie wurden gemeldet. Ich hätte ihn gemeldet, auch wenn ich ihn verkaufen will. So treibt man seinen Preis eher in den Keller. Taktisch ist das unklug.
Ist ja gut möglich das er verkauft wird, will ich ja gar nicht verneinen, aber von dieser Webseite auf irgendwas zu schliessen, ja dann braucht man schon ne grosse Fantasie für.

Alternativ will ich euch gerne zeigen, dass Ödegaard hier noch dabei ist: https://www.realmadrid.com/de/fussball/team

Zusätzlich kommt noch, dass Vallejo, Ceballos, Ödegaard, Bale und Jovic alle keine Nummer haben. Kann es sein, dass all diese Spieler verkauft werden? :help:
 
Glaubt unsere Vereinsführung wirklich, das wir nächstes Jahr einen Camavinga & Mbappe Ablösefrei bekommen und dazu Haaland für 75 Mio ? Ganz Europa wird sich nächstes Jahr um diese Spieler streiten...

Nicolas Holveck, Boss von Rennes hat mittlerweile mehrfach in Interviews bestätigt, das man Camavinga noch in diesem Transferfenster verkaufen wird müssen. Man kann es sich schlicht nicht leisten im nächsten Jahr einen ablösefreien Abgang zu riskieren.
Nur die Ziele wechseln fast im Tagestakt, obwohl sich seid ein paar Tagen nun schon mehrfach in Berichten lesen lässt, das PSG das auserkorene sein soll.
Kotz, würg, aber das würde den momentanen Irrsinn komplettieren und ich glaube sogar keinen mehr wirklich noch schocken, ist die diesjährige Pariser Einkaufstour doch ein "leck-mich" an die UEFA Regularien.

Passiert das, wird Camavinga für mindestens 4 Jahre kein Thema mehr für irgend wem sein und sollte er die Erwartungen an sein Talent bestätigen, wird das ab ca. 2025/2026 ein ganz anders Sümmchen sein, als die jetzt im Raum schwebenden ca. 40 - 50 Millionen.

In Anbetracht an die 45 Millionen für die südamerikanischen Wunderteens eigentlich schon grob fahrlässig sich hier aus dem Wettbewerberfeld rauszuhalten.

Gruß, Gato
 
:D Lustigerweise gibt es heute, von durchaus seriös betitelten Journalisten (nach Meinung von Leuten, die sich in diesem Metier auskennen), die Meldungen das Mbappe zu 100% sicher sein soll, entweder diesen Sommer oder nächsten ablösefrei, es soll sogar schon eine Art Vorvertrag existieren. Die gleichen Journalisten sagen ebenfalls, dass Haaland Real Madrid sein Wort für 2022 gegeben haben soll.

Da Perez eine derartige Ruhe ausstrahlt, keinen € rausrückt und ich mir nicht vorstellen kann, dass er eine zweitklassige Mannschaft in einem erstklassigen Stadion erträgt, würde es mich Null wundern, wenn dem so wäre. Warten wir es ab...
Du meinst denselben Perez der neulich noch sagte das wir den besten Kader haben oder heißt unser neuer Sportdirektor auch Perez? Oh warte...
 
Anscheinend gibt Mbappe diese Pressekonferenz wirklich. Stand jetzt sieht es gefühlt so aus als ob er nicht im Schatten von Messi spielen möchte. Sollte sich das alles bewahrheiten und Perez ihn nach Madrid holen fackelt ganz Spanien ein Feuerwerk ab. Für Madrid und LaLiga wäre das Balsam! Dann kann der Scheich gerne auch CR7 holen - hätte kein Problem damit.

Benzema würde dann separat einen Orden von mir bekommen:D

Mal sehen ob das noch Fahrt aufnimmt und wirklich alles stimmt... Auch wenn er die Probleme nicht löst, Mbappé zu haben würde für die Zukunft schon ein richtig starkes sein. Auch für andere Transfers die spätestens nächste Saison getätigt werden müssen.
 
Anscheinend gibt Mbappe diese Pressekonferenz wirklich. Stand jetzt sieht es gefühlt so aus als ob er nicht im Schatten von Messi spielen möchte. Sollte sich das alles bewahrheiten und Perez ihn nach Madrid holen fackelt ganz Spanien ein Feuerwerk ab. Für Madrid und LaLiga wäre das Balsam! Dann kann der Scheich gerne auch CR7 holen - hätte kein Problem damit.

Benzema würde dann separat einen Orden von mir bekommen:D

Mal sehen ob das noch Fahrt aufnimmt und wirklich alles stimmt... Auch wenn er die Probleme nicht löst, Mbappé zu haben würde für die Zukunft schon ein richtig starkes sein. Auch für andere Transfers die spätestens nächste Saison getätigt werden müssen.

Dieser Transfer wäre eben nicht nur sportlich wichtig, sonder vor allemein Zeichen das Real noch nicht "fertig" ist sonder doch noch Top Transfers tätigen kann und auch für richtige Weltklasse Spieler noch Interessant ist. Der Alaba Transfer hatdas schon angedeutet,Mbappe würde da noch einendrauf setzen.
Er wäre nicht nur das neue Gesicht von Real sondern nach Ramos und Messi Abgang auch gleich von LaLiga. Das ist sicher auch etwas was ihm sehr gefallen würde.
 
Anscheinend gibt Mbappe diese Pressekonferenz wirklich. Stand jetzt sieht es gefühlt so aus als ob er nicht im Schatten von Messi spielen möchte. Sollte sich das alles bewahrheiten und Perez ihn nach Madrid holen fackelt ganz Spanien ein Feuerwerk ab. Für Madrid und LaLiga wäre das Balsam! Dann kann der Scheich gerne auch CR7 holen - hätte kein Problem damit.

Benzema würde dann separat einen Orden von mir bekommen:D

Mal sehen ob das noch Fahrt aufnimmt und wirklich alles stimmt... Auch wenn er die Probleme nicht löst, Mbappé zu haben würde für die Zukunft schon ein richtig starkes sein. Auch für andere Transfers die spätestens nächste Saison getätigt werden müssen.
Die LaLiga braucht neue Gesichter/Stars, Mbappe wäre der Anfang und Haaland wäre dann noch die Kirsche obendrauf. Sonst verlieren wir und vor allem die Liga die Ausstrahlung der letzten Jahre und die anderen Ligen werden uns noch einholen, was die Attraktivität angeht.
 
Du meinst denselben Perez der neulich noch sagte das wir den besten Kader haben oder heißt unser neuer Sportdirektor auch Perez? Oh warte...

:D Es sollten doch spätestens nach Perez Herzzerreißender SL Fußballeuropaabgangsrede, alle verstanden haben, wie ernst man sein Geschwafel nehmen kann. Man kann seine sportliche Expertise mit großer Sicherheit außen vor lassen, aber dass der Verein rein wirtschaftlich wieder 1-2 Zugpferde benötigt, wird selbst unser Präsident und Sportdirektor Perez Jekyll Hyde Schmidheiny begriffen haben. Wie ich schrieb, warten wir es ab, vielleicht besteht unser zukünftiger Angriff auch aus den Marianos dieser Welt und irgendeinem neuen Jovic, natürlich alle von Zidane geformt...
 
Wenn Odegaard gehen will und man gutes Geld bekommt, sollte man das wohl tun, auch wenn ich es unfassbar schade fände und ich viel von ihm halte. Er würde wohl auch gut in Ancelottis System passen. Aber man muss auch sehen, dass Odegaard ein eher eindimensionaler Spieler ist, der sich wohl fühlen muss um zu funktionieren. Camavinga ist da deutlich vielseitiger einsetzbar, egal ob auf der 6 oder offensiver auf der 8. Ist auch physisch robuster und hat mehr Geschwindigkeit, was einfach immer wichtiger wird. Camavinga und Valverde auf dem Feld? Absolutes Traumduo.. Power, Technik, Geschwindigkeit, Torgefahr und das über Jahre (wenn sie es hinbekommen fit zu bleiben).

Auch interessant finde ich Zakaria. Erinnert mich an Pogba, ist sicher etwas günstiger zu haben (nur noch ein Jahr Vertrag und bereit zu gehen). Er war nur leider lange verletzt, deswegen etwas schwer einzuschätzen. Kann aber auch auf der 6 oder auf der 8 spielen und ist noch etwas erfahrener als Camavinga. Dasselbe gilt für Goretzka, der wird aber ein hohes Gehalt fordern und will spielen.
 
Bei Mbappe geht es nicht nur um unsere fussballerischen Probleme. PSG kauft sich gerade den Weltfussball zusammen und die ganze Welt redet von der Zerstörung des Fussballs. Das Geld scheint gewonnen zu haben, die Traditionsclubs am Ende, LaLiga frisst sich selbst auf, Barca am Boden... Al-Khelaifi tritt auf wie ein Bond-Supervillain und niemand weiss, wie viel Geld die noch ausgeben können oder wie viel Macht sie wirklich besitzen. "Mbappe wird niemals verkauft und er wird niemals gratis abgegeben" blabla.

Wenn man denen jetzt Mbappe klauen kann, sieht die Situation plötzlich wieder ganz anders aus. Nach Paris geht man, wenn man alt ist und nochmals abkassieren will - ist man hingegen jung und ambitioniert wechselt man zu einem richtigen Club. Das wäre die Message, die jetzt so dringend gebraucht wird. Ein Schlag in die Fresse des Scheichs, was könnte jetzt schöner sein. Dem sein Traumtrio und den sicher geglaubten Champions League Sieg zerstören. Und wenn sie dann in drei Jahren immer noch keine Champions League haben, ist Ramos 38, Messi 37 und Neymar 32, während Mbappe im besten Fussballeralter bei uns kickt.

Ein Jahr ist in der aktuellen Situation eine sehr lange Zeit. Und vergiss nicht, was das für einen Effekt auf den ganzen Verein hat, wenn man den Nummer 1 begehrtesten Spieler der Welt holt. Unabhängig davon, was er leistet, hat das einen riesigen Effekt auf die Mannschaft, Fans, Medien und allen drum und dran. Mbappe ist der Hoffnungsträger, ob man nun will dass das so ist, oder nicht. Darum muss Mbappe geholt werden, sollte er auch nur das kleinste Zeichen eines Wechselwunsches abgeben.

Ich versteh schon, dass er uns einen Ruck geben würde und es ein Zeichen an die Welt wäre.

Man muss sich aber auch im klaren sein: holt man (jetzt) Mbappe, ist das eine Ansage, dass man den Wahnsinn weiter mitmacht. Man würde ein exorbitantes Gehalte zahlen und das mitten in einer Wirtschaftskrise. Der nächste Starspieler bzw dessen Berater wird dann dasselbe oder annähernd so viel wollen wie man Mbappe gezahlt hat – während man bei verdienten Spielern weiter knausrig ist.

Also ja, es ist ein Zeichen. Aber nicht nur ein gutes.

Ein gutes Zeichen wäre, wenn man sich zu halbwegs vernünftigen Preisen mit Top-Spielern verstärkt – plus Haaland als absoluten Winner-Typ an vorderster Front, der dank Klausel nur ein Bruchteil von Mbappe kosten würde und der etwas mitbringt, was Madrid seit dem Abgang von SR und CR fehlt: einen unbändigen Siegeswillen.

Bei diesen Top-Spielern denk ich zB an einen Bernardo Silva, der unzufrieden ist bei City und sicher offen wäre für einen Wechsel. Auch ein ablösefreier Camavinga wäre definitiv eine Ansage (auch wenn ich von ihm noch nicht restlos überzeugt bin) – alternativ fände ich auch Brozovic stark, der imho unterschätzt ist und dessen Vertrag ebenfalls 2022 ausläuft.

Meiner Meinung nach gilt es jetzt mehr denn je mit Köpfchen am Transfermarkt zu agieren. Und wenn wir Madrid-Fans eines gelernt haben sollten über die Jahre, dann dass die größten Namen noch lange nicht das beste Team bilden. Man muss sich nur anschauen wie wenig eigentlich die Galacticos gewonnen haben und man wird auch in Paris sehen, dass die nicht automatisch alles wegschießen werden.

Geht halt viel um Markenpräsenz usw.
Kann mich noch ziemlich gut erinnern als damals Bale verpflichtet wurde, da gab es sogar einen Bericht darüber in der Tagesschau, was auch nicht Alltäglich ist mit der Anmerkung das es eine Meldung wert ist, weil er der teuerste Transfer aller zeiten ist und am nächsten Tag wurde es in der Schule im Politik & Wirtschaft Unterricht diskutiert ;)
Ich blick bei Sowas auch nicht durch, aber was soll man sagen, die Taktik hat sich bisher ja scheinbar sehr bewährt…
Ob das ganze aber heute noch mit den Öl Millionen noch zeitgemäss ist ist eine andere Frage.
100 Mio Transfers sind ja nix besonderes mehr.

In der Theorie versteh ich das schon - bin selbst im Marketing tätig und kenn mich etwas aus …

Aber ich kann mir bei den meisten Spieler nicht vorstellen, dass sie so eine horrende Summe dann am Ende des Tages wirklich wieder einspielen, geschweige denn, das der Verein Gewinn macht. Bei einem David Beckham ja, glaub ich sofort, bei einem CR sowieso … das waren aber nicht nur normale Kicker, sondern globale Brands, die jedes Kind und jede Hausfrau, ob Fußballfan oder nicht, gekannt hat bzw. kennt. CR war sowieso der Vorzeige-Galactico, weil er auch sportlich eingeschlagen hat.

Bei Leuten wie Figo oder Bale, die zwar Top-spieler aber keine großen Marken sind/waren, kann ich kaum glauben, dass man bei den hohen Kosten ein Plus gemacht hat – zumal der erste PR-Effekt ja schnell verpufft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde einfach Camavinga ist ein absoluter no brainer. Durch die Vertragssituation wird er so billig wie sonst nicht mehr. Geht seine Entwicklung auch nur ansatzweise so weiter wie bisher ist er in 2 Jahren 60mio+ wert. Und selbst wenn er stagniert, wird er im Wert nicht wirklich fallen. Man kann da einfach nichts falsch machen.
Schwierig wird es zurzeit einen Kaderplatz zu finden. Bleibt Öde (was ich hoffe) hat man eigentlich keinen Platz im Kader (Isco und Ceballos werden leider bleiben). Aber selbst in dem Fall würde ich Camavinga kaufen und ihn einfach ein Jahr weiterverleihen. Am besten zurück nach Rennes. Würde seiner Entwicklung sogar gut tun. Verkauft man aber Öde ist Camavinga erst recht ein muss! Man kann nicht davon ausgehen, dass man ihn nächstes Jahr ablösefrei bekommt. Rennes muss ihn verkaufen bzw. will noch Geld mit ihm machen.
 
Ich versteh schon, dass er uns einen Ruck geben würde und es ein Zeichen an die Welt wäre.

Man muss sich aber auch im klaren sein: holt man (jetzt) Mbappe, ist das eine Ansage, dass man den Wahnsinn weiter mitmacht. Man würde ein exorbitantes Gehalte zahlen und das mitten in einer Wirtschaftskrise. Der nächste Starspieler bzw dessen Berater wird dann dasselbe oder annähernd so viel wollen wie man Mbappe gezahlt hat – während man bei verdienten Spielern weiter knausrig ist.

Also ja, es ist ein Zeichen. Aber nicht nur ein gutes.

Ein gutes Zeichen wäre, wenn man sich zu halbwegs vernünftigen Preisen mit Top-Spielern verstärkt – plus Haaland als absoluten Winner-Typ an vorderster Front, der dank Klausel nur ein Bruchteil von Mbappe kosten würde und der etwas mitbringt, was Madrid seit dem Abgang von SR und CR fehlt: einen unbändigen Siegeswillen.

Bei diesen Top-Spielern denk ich zB an einen Bernardo Silva, der unzufrieden ist bei City und sicher offen wäre für einen Wechsel. Auch ein ablösefreier Camavinga wäre definitiv eine Ansage (auch wenn ich von ihm noch nicht restlos überzeugt bin) – alternativ fände ich auch Brozovic stark, der imho unterschätzt ist und dessen Vertrag ebenfalls 2022 ausläuft.

Meiner Meinung nach gilt es jetzt mehr denn je mit Köpfchen am Transfermarkt zu agieren. Und wenn wir Madrid-Fans eines gelernt haben sollten über die Jahre, dann dass die größten Namen noch lange nicht das beste Team bilden. Man muss sich nur anschauen wie wenig eigentlich die Galacticos gewonnen haben und man wird auch in Paris sehen, dass die nicht automatisch alles wegschießen werden.

In der Theorie versteh ich das schon - bin selbst im Marketing tätig und kenn mich etwas aus …

Aber ich kann mir bei den meisten Spieler nicht vorstellen, dass sie so eine horrende Summe dann am Ende des Tages wirklich wieder einspielen, geschweige denn, das der Verein Gewinn macht. Bei einem David Beckham ja, glaub ich sofort, bei einem CR sowieso … das waren aber nicht nur normale Kicker, sondern globale Brands, die jedes Kind und jede Hausfrau, ob Fußballfan oder nicht, gekannt hat bzw. kennt. CR war sowieso der Vorzeige-Galactico, weil er auch sportlich eingeschlagen hat.

Bei Leuten wie Figo oder Bale, die zwar Top-spieler aber keine großen Marken sind/waren, kann ich kaum glauben, dass man bei den hohen Kosten ein Plus gemacht hat – zumal der erste PR-Effekt ja schnell verpufft

Mit Haaland könnte ich mich natürlich auch anfreunden. Schätze ihn als Typ auch mehr. Scheint eine authentische, weitestgehend auf dem Boden gebliebene Haut zu sein. So wirkt er zumindest auf und neben dem Platz, soweit ich es beurteilen kann. Klar, er hat unheimliches "Meme-Potenzial", aber alleine, dass er bei jeder Rangelei seinen Mitspielern wie ein geisteskranker zur Hilfe eilt, macht ihn sympathisch. Bei einem trade off würde ich Haaland bevorzugen, weil man auch einfach offensive Außenspieler um einiges leichter bekommt als einen Stürmer seiner Klasse und seinem Alter. Wir dürfen das Mittelfeld aber auch nicht vernachlässigen. Das muss jetzt langsam neu geformt werden. Valverde muss jetzt den Durchbruch schaffen.

Btw: wie es aussieht, deckt sich jedes Top-Team gerade mit einem Top-Stürmer aus. Wenn ManCity noch Kane ins Boot holt, sind eigentlich alle erstmal bedient. Gute Chancen für uns (und Barcelona).
 

Heutige Geburtstage

Zurück