Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Da haben die in der Matrix wohl zu viel Fifa Manager gezockt :lol:

Aber schon lustig, wie es plötzlich links und rechts Transfers regnet, die jahrelang als unmöglich galten und es grösstenteils auch waren.

Das schönste daran ist, dass alle unsere alten Spieler auftragen und wir, zwar sehr teuer, aber mit Mbappe wenigstens in die Zukunft investiert haben. Sollte der Norweger noch dazustoßen, hätten wir mit den Brasilianern für Jahre in der Offensive Ruhe und können uns um Abwehr/Mittelfeld kümmern.
 
Das schönste daran ist, dass alle unsere alten Spieler auftragen und wir, zwar sehr teuer, aber mit Mbappe wenigstens in die Zukunft investiert haben. Sollte der Norweger noch dazustoßen, hätten wir mit den Brasilianern für Jahre in der Offensive Ruhe und können uns um Abwehr/Mittelfeld kümmern.

Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
 
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Wir haben aber nächstes Jahr soweit ich weiss folgende Spieler von der Payroll: Marcelo, Bale, Isco eventuell Modric je nachdem ob wir hier nochmal verlängern. Man sollte halt schauen eben Haaland zu bekommen und eventuell noch Spieler für das Mittelfeld. Ich glaube Pogba wäre nächste Saison ablösefrei erhältlich. Es wird zwar keiner Modric z. B. ersetzen können aber man kann diese Lücken im Kollektiv schliessen.
 
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.

Mit Bale geht doch ein Großverdiener. Marcelo wird den Verein wohl auch verlassen. Vielleicht auch Isco und Jovic. Vor diesem Hintergrund sehe ich da überhaupt kein Problem. Zumal 50 Mio auch eine Fantasiezahl sein dürfte. Außerdem: Vielleicht verzichtet Haaland ja wie Mbappe auf etwas Gehalt, um beim besten Verein der Welt zu spielen.
 
Mit Bale geht doch ein Großverdiener. Marcelo wird den Verein wohl auch verlassen. Vielleicht auch Isco und Jovic. Vor diesem Hintergrund sehe ich da überhaupt kein Problem. Zumal 50 Mio auch eine Fantasiezahl sein dürfte. Außerdem: Vielleicht verzichtet Haaland ja wie Mbappe auf etwas Gehalt, um beim besten Verein der Welt zu spielen.

Bei De Ligt hatte auch jeder gedacht, er würde safe zu Barca gehen. Jetzt verdient er sich bei Juve eine goldene Nase. Bei Haaland bin ich mir weniger sicher als bei Mbappe. Der Franzose passt von der Spielanlage mEn auch besser zu Real. Haaland braucht eher den Platz und ist der Protyp PL-Stürmer. Denke da werden nächstes Jahr fast alle Vereine ihren Hut in den Topf werfen. Für mich bleibt ManUtd der Topfavorit und City wird evtl. auch noch ein Wörtchen mitreden, da sie Kane nicht bekommen haben. Mark my words.

Nächsten Sommer müssten wir auch den Gürtel wahrscheinlich wieder etwas enger schnallen. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Pogba und Haaland zusammen kommen werden. Da wir auch unbedingt einen Modric Nachfolger brauchen, bin ich mir mit Haaland noch nicht so sicher. Auch wenn er wirklich ein geiler Typ ist. Naja, wir werden sehen. Erstmal brauchen wir die offizielle Verkündung des Mbappe Transfers.
 
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.

Mbappe 2020/21: 42 Tore und 11 Vorlagen
Haaland: 2020/21: 41 Tore und 12 Vorlagen

Du siehst, die beiden nehmen sich statistisch gesehen nicht so viel. Der Ligaunterschied zählt btw. nicht da die BuLi genauso eine irrelevante Liga mit allertiefstem Niveau ist. Sonst hätten deine Bayern ja nicht jedes Jahr so leichtes Spiel die Konkurrenz klein zu kaufen. Persönlich finde ich Haaland auch ein kleines bisschen besser. Aber deine Berechnung macht schon in ihrem Ursprung keinen Sinn. Nächstes Jahr verlassen uns Bale, Isco, Marcelo, evtl. auch noch Jovic, Mariano, Ceballos, Asensio, Vallejo. Es wird jede Menge an Gehaltskosten frei, locker auch ausreichend für die 40-50 von Haaland. Dass du als Bayern Fan natürlich wenig Bock hast das deine Bauern von Mbappe und Haaland in der CL im zweistelligen Bereich auseinandergenommen werden ist auch logisch. Offensichtlich versuchst du dir einfach irgendwelche Hirngespinste zurecht zu drehen, um zu vergessen dass deine Bayern ohne Lewandowski bald auf Jahre nichts mehr zu melden haben international.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Muss wohl ein anderer mbappe sein,den du da beobachtet hast
 
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.

Keine Angst bro wir holen uns beide und schauen dann wer mehr tore macht.

Bayern wird wohl nach lewa timo Werner bekommen :D
 
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.

Wenn Haaland Tatsächlich in Madrid spielen möchte, muss ihm klar sein, dass er hier keine 40-50Mio. Netto verdienen wird. Ich bezweifle das überhaupt irgendein Verein der Welt ihm oder einem anderen Spieler, diesen Betrag offerieren wird. Selbst Neymar verdient "lediglich" 35Mio. Netto im Schlaraffenland der gegenwärtigen Fußballwelt. Wenn er nur Geld verdienen möchte, soll er fernbleiben, auf mich wirkt er aber ehrlich nicht so und die Gehaltspakete lesen sich addiert selbstverständlich monströs, sie werden aber nicht in einem Stück fällig, sondern Jahr für Jahr und wir haben auch Jahr für Jahr (außerhalb der Pandemie) enorme Einnahmen. Warten wir es einfach ab und auf Pogba würde ich sowohl finanziell wie sportlich verzichten.

Gestern widerlegte @MadridGalactico08 deine Aussage bzgl. der fehlenden Tore, die uns Mbappe nicht ausgleichen wird und heute morgen fängst Du schon wieder an. Mbappe erzielte in der vergangenen Saison 42Tore und bereitete 11Tore vor.
 
Das schönste daran ist, dass alle unsere alten Spieler auftragen und wir, zwar sehr teuer, aber mit Mbappe wenigstens in die Zukunft investiert haben. Sollte der Norweger noch dazustoßen, hätten wir mit den Brasilianern für Jahre in der Offensive Ruhe und können uns um Abwehr/Mittelfeld kümmern.
Sollte Mbappé kommen, hätten wir zwar am meisten investiert, aber einen Spieler für die kommenden 10 Jahre verpflichtet. City und Paris hoffen da eher auf kurzfristigen Erfolg. Allerdings wird die Aktie Haaland bestimmt sehr heiß in Paris, sollte es so kommen. Die werden mit Sicherheit kommenden Sommer im Rennen sein.

Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Kommendes Jahr sind einige Spieler (v.a. Bale und Marcelo, aber auch Isco, Ceballos, evtl. Odriozola, Vallejo und Mariano) von der Gehaltsliste. Ich bin auch ein sehr großer Haaland-Anhänger, jedoch sollte man nicht vergessen, dass wir mit Benzema theoretisch noch einen Spieler im Kader haben, der mind. 2-3 Jahre auf dem Niveau agieren kann. Er wirkt körperlich so fit wie noch nie. Auf den Flügeln ging uns spätestens seit Ronaldos Abgang immer die Qualität und Torgefahr ab. Insofern ist Mbappé nach gegenwärtigem Stand eine größere Hilfe, sofern man weiterhin beim 4-3-3 bleibt. In Bezug auf den Output (Tore + Assists) sind Mbappé und Haaland nahezu gleichwertig. Der Franzose hat das große Plus, dass er offensiv überall einsetzbar ist, was ich so von kaum einem anderen Offensivspieler behaupten kann (Messi einmal ausgeklammert). Ich finde einzig die Ablöse ziemlich happig, gehe aber davon aus, dass das von Perez ordentlich durchkalkuliert wurde. Allerdings zahlen wir in etwa die gleiche Summe für einen weitaus fertigeren Spieler wie Paris seinerzeit an Monaco. Der heutige Mbappé ist gewiss keine Wundertüte mehr.

Edit: Der Ronaldo-Wechsel rückt wohl näher. Ich bin von seinem Move nach wie vor sehr enttäuscht. Schon der Juve-Wechsel war fragwürdig, aber das hier hat für mich eine andere Dimension. Auch bin ich mir nicht so sicher, ob der Guardiola-Style im entgegenkommt. Sicherlich macht er seine Tore, aber sein Spielstil war das noch nie und auch Pep wird sich da etwas überlegen müssen. Es kann gut sein, dass am Ende keine der beiden Seiten von dem Transfer profitiert. Da macht der Mbappé-Transfer für uns weitaus mehr Sinn, weil er zum gegenwärtigen Spielstil unter Ancelotti sehr gut passen würde; noch besser als unter Zidane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Mbappé kommen, hätten wir zwar am meisten investiert, aber einen Spieler für die kommenden 10 Jahre verpflichtet. City und Paris hoffen da eher auf kurzfristigen Erfolg. Allerdings wird die Aktie Haaland bestimmt sehr heiß in Paris, sollte es so kommen. Die werden mit Sicherheit kommenden Sommer im Rennen sein.


Kommendes Jahr sind einige Spieler (v.a. Bale und Marcelo, aber auch Isco, Ceballos, evtl. Odriozola, Vallejo und Mariano) von der Gehaltsliste. Ich bin auch ein sehr großer Haaland-Anhänger, jedoch sollte man nicht vergessen, dass wir mit Benzema theoretisch noch einen Spieler im Kader haben, der mind. 2-3 Jahre auf dem Niveau agieren kann. Er wirkt körperlich so fit wie noch nie. Auf den Flügeln ging uns spätestens seit Ronaldos Abgang immer die Qualität und Torgefahr ab. Insofern ist Mbappé nach gegenwärtigem Stand eine größere Hilfe, sofern man weiterhin beim 4-3-3 bleibt. In Bezug auf den Output (Tore + Assists) sind Mbappé und Haaland nahezu gleichwertig. Der Franzose hat das große Plus, dass er offensiv überall einsetzbar ist, was ich so von kaum einem anderen Offensivspieler behaupten kann (Messi einmal ausgeklammert). Ich finde einzig die Ablöse ziemlich happig, gehe aber davon aus, dass das von Perez ordentlich durchkalkuliert wurde.

Ich bin auch nicht enttäuscht wenn Haaland nicht nach Madrid kommt, erst mal wegen deines völlig berechtigten Arguments mit Benzemas Klasse und zudem, weil wir noch genügend andere Baustellen haben. Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich halte Jovic immer noch für einen Spieler mit guten Anlagen. Er bringt Physis mit, ist dementsprechend Kopfballstark, er kann Bälle sichern und ist durchaus auch für Kombinationsspiel geeignet und kann mit beiden Beinen gut abschließen. Wenn Vinicius/Hazard/Mbappe auf den Außen liefern und er wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen bekäme, ist er in meinen Augen ein talentierter Bälle über die Torlinieschubser...:D
 
Meines Erachtens wird der Mbappe Transfer uns nicht wirklich negativ beeinflussen. Perez weiß selbst das 1 Spieler nicht reicht um eine funktionierende Mannschaft zu haben. Nächstes Jahr geht der erste Schwung von älteren Spielern aus ihren Verträgen, das sind zeitgleich Spieler aus der jüngst erfolgreichsten Ära, sprich die beheben automatisch und verdient - von dieser Zeit - auch eine menge Gehalt. Alleine das diese Spieler von der Liste sind wird vieles erleichtern, meiner Meinung nach handelt man aber priorisiert in anderen Mannschaftsteilen (je nachdem wie die Saison laufen wird und welche Erkenntnis diese bringt). Das Haaland gerne in Madrid wäre steht für mich aber außer Frage, ob sich der Wunsch erfüllt wird man sehen. Sollte Mbappe aber auf die 9 wandern irgendwann dann wird Haaland bei uns überflüssig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch nicht enttäuscht wenn Haaland nicht nach Madrid kommt, erst mal wegen deines völlig berechtigten Arguments mit Benzemas Klasse und zudem, weil wir noch genügend andere Baustellen haben. Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich halte Jovic immer noch für einen Spieler mit guten Anlagen. Er bringt Physis mit, ist dementsprechend Kopfballstark, er kann Bälle sichern und ist durchaus auch für Kombinationsspiel geeignet und kann mit beiden Beinen gut abschließen. Wenn Vinicius/Hazard/Mbappe auf den Außen liefern und er wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen bekäme, ist er in meinen Augen ein talentierter Bälle über die Torlinieschubser...:D
Lieber ein jovic als einen Mariano .aber da werden wir keinen Einfluss drauf haben
 
Ich bin auch nicht enttäuscht wenn Haaland nicht nach Madrid kommt, erst mal wegen deines völlig berechtigten Arguments mit Benzemas Klasse und zudem, weil wir noch genügend andere Baustellen haben. Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich halte Jovic immer noch für einen Spieler mit guten Anlagen. Er bringt Physis mit, ist dementsprechend Kopfballstark, er kann Bälle sichern und ist durchaus auch für Kombinationsspiel geeignet und kann mit beiden Beinen gut abschließen. Wenn Vinicius/Hazard/Mbappe auf den Außen liefern und er wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen bekäme, ist er in meinen Augen ein talentierter Bälle über die Torlinieschubser...:D
Ich schüttele nicht den Kopf, sondern sehe es ähnlich. Jovic kann noch interessant werden. Er ist kein Haaland, aber technisch gehört er für mich nach wie vor zu den besten jungen Stürmern. Er hat eine große Präsenz im Strafraum (!), ist also weniger der mitspielende Stürmer, sondern mehr ein Vollstrecker mit sehr gutem, kräftigem Abschluss (egal ob Kopfball oder Schuss). Man sah es, als er gegen Levante ins Spiel kam. In diesen 13-14 Minuten hatte eine eine Großchance und besetzte konsequent den Strafraum, während Benzema auf die Flügel auswich. Ich glaube, dass er durchaus noch eine Rolle spielen und 20 Saisontore als Stammspieler beisteuern kann. Die Frage ist, wie er gefördert wird. Er braucht definitiv das Vertrauen und seine Startelfeinsätze. Setzt Ancelotti konsequent auf Benzema und gibt ihm sporadische 5-10 minütige Einsätze, dann wird er stagnieren, evtl. erneut verliehen und irgendwann für wenig Geld verkauft. Der MS-Markt ist wirklich dünn und bis auf Haaland gibt es kaum einen U23-Stürmer, den ich Jovic blind vorziehen würde. Da wird sich sicherlich noch das eine oder andere Talent hervortun, aber wir kennen die Preise. Haaland für 75 oder 90 Mio. € ist da fast schon alternativlos. Aber er wird auch nicht kommen, um sich ein Jahr hinter Benzema auf die Bank zu setzen. Aber der Dreizack Vini, Haaland und Mbappé wäre schon eine feine Sache, das gebe ich zu.

@DeFraitasChavaz: Ich würde Mbappé nicht auf die 9 stellen. Man beraubt ihn einiger Stärken. Auf den Flügeln ist er mMn sehr gut aufgehoben, gerne auch als Doppelspitze. Vini auf der 9 wäre ebenso verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nahezu sicher, dass man sich zu 100% hinter Haaland her macht nächstes Jahr. Diese Zahlen bzgl. des Gehalts sind für mich nicht real. Haaland schätze ich als jemanden ein, der nicht nach dem höchsten Gehalt geht. Er wird für sein Alter sowieso königlich verdienen. Das ist nicht das Problem. Es geht mehr darum, ob man ihn ins Team bekommt neben Benzema. Er ist im Gegensatz zu Mbappe nicht das perfekt passende, fehlende Puzzlestück, sondern viel mehr einfach eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich denke, dass es aber nächstes Jahr auch einen großen Ausverkauf geben wird bei Real und wer weiß, wer dann noch bei uns ist.

Sollte Richarlison zu PSG wechseln, was macht dann Everton? Für sie könnte ein Jovic oder Mariano auch interessant werden oder?
 
Was Haaland angeht habe ich Angst das er sich wegen Benzema anderweitig entscheidet. Karim steht noch bis 2023 unter Vertrag und beide wollen absoluter Stammspieler sein. Links sind Hazard/Vini gesetzt, Rechts Mbappe und für Haaland/Benzema bleibt nur eine Position frei. United und evtl auch Paris werden hinter ihm her sein. Beide können nen Stammplatz bieten. Liverpool genauso. Auch die Bayern werden da mitspielen wollen, falls Lewa wechselt. So Easy sehe ich da die Verpflichtung nicht, unteranderem wegen Benzema!
 
Was Haaland angeht habe ich Angst das er sich wegen Benzema anderweitig entscheidet. Karim steht noch bis 2023 unter Vertrag und beide wollen absoluter Stammspieler sein. Links sind Hazard/Vini gesetzt, Rechts Mbappe und für Haaland/Benzema bleibt nur eine Position frei. United und evtl auch Paris werden hinter ihm her sein. Beide können nen Stammplatz bieten. Liverpool genauso. Auch die Bayern werden da mitspielen wollen, falls Lewa wechselt. So Easy sehe ich da die Verpflichtung nicht, unteranderem wegen Benzema!

Wer weiß ob der Anspruch von Benzema dann noch ist Stammspieler zu sein, wird wohl auch viel drauf ankommen wie er diese Saison performt... Aber ja, Stand jetzt ist er wohl in seiner Prime angekommen. Wobei ich mir einen älteren Benzema auf der 10 bzw HS auch vorstellen könnte.
 
Ich bin mir nahezu sicher, dass man sich zu 100% hinter Haaland her macht nächstes Jahr. Diese Zahlen bzgl. des Gehalts sind für mich nicht real. Haaland schätze ich als jemanden ein, der nicht nach dem höchsten Gehalt geht. Er wird für sein Alter sowieso königlich verdienen. Das ist nicht das Problem. Es geht mehr darum, ob man ihn ins Team bekommt neben Benzema. Er ist im Gegensatz zu Mbappe nicht das perfekt passende, fehlende Puzzlestück, sondern viel mehr einfach eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich denke, dass es aber nächstes Jahr auch einen großen Ausverkauf geben wird bei Real und wer weiß, wer dann noch bei uns ist.

Sollte Richarlison zu PSG wechseln, was macht dann Everton? Für sie könnte ein Jovic oder Mariano auch interessant werden oder?
Oder Bale :crazy:.

Nein, da könntest Du Recht haben. Falls Richarlison wechselt, hat Everton definitiv Bedarf nach einer weiteren Offensivkraft. Sie sollen Interesse an Luis Diaz (Porto) haben.

E9ywTRoWEAEZOwS

:D
 

Heutige Geburtstage

Zurück